Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Alle Eltern, die vor der Wahl der weiterführenden Schule für ihr Kind stehen und sich über die vielfältigen Angebote der Humboldtschule informieren möchten, sind zum Informationsabend am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr in die Aula der Schule eingeladen. An diesem Abend stellt das Schulleitungsteam den musikalischen und bilingualen Schwerpunkt sowie die Sprachenfolge vor. Darüber hinaus gibt es Einblicke in das Schulprofil einer Unesco-Projektschule und das Ganztagsangebot, das neben Mittagsverpflegung und Hausaufgabenbetreuung auch unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften umfasst. Weitere Informationen zum Übergang auf die Humboldtschule finden Interessierte auf der Schulhomepage unter …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Neuigkeiten gibt es auch rund um den Romantischen Weihnachtsmarkt am Schloss: In diesem Jahr erstrahlt der schönste Weihnachtsmarkt der Region in einem noch festlicheren Glanz. „Das neue Beleuchtungskonzept setzt auf großzügige LED-Lichterketten in Kombination mit Tannengirlanden, die den Hütten eine besonders einladende Ausstrahlung verleihen“, erklärt Ketty Urbani vom Stadtmarketing. Die bisherigen Tannenzapfen-Lichter werden durch eine warme, stimmungsvolle Illumination ersetzt, die für ein Mehr an Behaglichkeit sorgt und den Schlossplatz in ein funkelndes …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (csc). Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, kehrt in vielen Haushalten Ruhe ein. Man hält Rückschau auf das, was war, lässt die guten wie die schwierigen Momente noch einmal Revue passieren, schmiedet Pläne fürs neue Jahr und tankt ein wenig Kraft für Neues. Für das Vorstandsteam des Frauenbildungszentrums geschieht gerade nichts davon – im Gegenteil. Carola Paul-Scharf und die Gründungsmitglieder Gabriele Dingel, Anne Schwendtner und Edith Kempf-Schindler stehen vor einem Problem, das sich wie ein großer Schatten auf ihre Arbeit legt, denn der gemeinnützige Verein, der über 37 …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Heilbäder und Kurorte in Hessen laden für Freitag, 14. November, erstmals zur Langen Nacht der Thermen ein. Von Bad Sooden-Allendorf und Bad Zwesten über Bad Nauheim, Bad Soden-Salmünster, Bad Homburg v. d. Höhe und Königstein im Taunus bis „in den tiefen Süden“ nach Bad König öffnet sich eine wohlige Welt der Wärme. Bis 24 Uhr – und auch mal etwas länger – ist in zwölf Thermen Zeit zum Schwimmen, Saunen, Erholen und Genießen.
„Die Heilbäder und Kurorte in Hessen verstehen sich als Partner für das Leben,“ erklärt die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes, Almut Boller. „Deshalb arbeiten sie eng zusammen und deshalb wollen sie ihren Gästen und ihren Bürgerinnen und Bürgern das Beste bieten.“
Für die Lange Nacht der Thermen haben die …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Vortrag des Lokalhistorikers Wolfgang Zimmermann zum Thema „Als der Bad Homburger Altstadt der Abriss drohte“ im Rind’schen Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, wurde aus technischen Gründen auf Freitag, 7. November, verlegt. Beginn ist um 15.30 Uhr.
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Er ist 40 Jahre alt, rund 15 Meter hoch, bringt stolze vier Tonnen auf die Waage und stammt aus dem Vogelsberg – genauer gesagt aus der Nähe von Rudingshain: Bad Homburgs Weihnachtsbaum ist auf dem Kurhausvorplatz angekommen. Ein untrügliches Zeichen, dass die Adventszeit vor der Tür steht.
Am Donnerstag, 30. Oktober, hatte die schöne Rotfichte ihre eineinhalbstündige Anreise absolviert und wurde vor dem Kurhaus aufgestellt. Ausgewählt wurde sie von Betriebshof-Mitarbeiter Thilo Kappus, der gemeinsam mit der Fritzges Forstwirtschaft für das Fällen, den Transport …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (a.ber). „Was für ein schöner Baum!“ und Daumen hoch: das waren die Reaktionen vieler Passanten, die in der vergangenen Woche der Errichtung eines großen Christbaumes auf der Verkehrsinsel im Europakreisel zuschauten. Auch die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes, die mit einem Kran angerückt waren, um den prächtigen Kaventsmann aus dem Vogelsberg vom Lastwagen zu heben und langsam hochzogen, hatten ein freudiges Lächeln auf den Gesichtern, als sie die große Zustimmung der Bürger bemerkten. Mehrere Jahre hatten nicht nur die Gonzenheimer, sondern auch andere Bad Homburger …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Während der Weihnachtsstadt Bad Homburg wird der Wochenmarkt auf dem Kurhausvorplatz vorübergehend seinen Standort wechseln. Von Dienstag, 11. November, bis Freitag, 9. Januar, kann der Kurhausvorplatz aufgrund der Aufbau- und Veranstaltungsflächen der Weihnachtsstadt nicht wie gewohnt genutzt werden. In diesem Zeitraum werden die Marktstände auf die gegenüberliegende Straßenseite verlegt – zwischen dem Modehaus Halbach und dem Waisenhausplatz. Dort stehen den Beschickern sowie den Besuchern weiterhin alle gewohnten Angebote zur Verfügung. Die Stadt bedankt sich bei allen Marktbeschickern und Kunden für ihr Verständnis und freut sich auf einen lebendigen Wochenmarkt auch während der Weihnachtszeit.
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Lokalhistoriker Wolfgang Zimmermann schildert am Freitag, 14. November, ab 15.30 Uhr im Rind’schen Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3, aus eigenem Erleben die letzte Kriegsweihnacht 1944. Als die Front immer näher rückte, blieben bohrende Fragen ohne Antwort: Warum gebietet der allmächtige Gott dem mörderischen Krieg kein Ende? Warum lässt er das sinnlose Sterben Unschuldiger zu? Nie war die Friedenssehnsucht größer als damals, als unter mickrigen Christbäumchen als Geschenke ein Paar Fingerhandschuhe, eine Tüte Waffelbruch, zwei ausgediehnte Tennisbälle, Marzipankügelchen aus Grieß, Kunsthonig, Magermilch und Pellkartoffeln und ein Paar Straßenschuhe mit genagelten Sohlen standen. Zu diesem berührenden Vortrag sind Gäste und Zeitzeugen willkommen.
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Wanderer des TSV Ober-Erlenbach treffen sich am Sonntag, 9. November, um 9 Uhr an der Turnhalle in der Josef-Baumann-Straße. Von dort geht es mit den eigenen Pkws zum Parkplatz Station Saalburg/Lochmühle. Wanderführer Harald Tripp führt ab dort eine rund zehn Kilometer lange Wanderung zunächst hinauf zur Ruine des ehemaligen römischen Wachpostens auf dem Benner Pfad. Weiter auf oder nahe alter Handelswege führt die Route zum Ziel „Säunickels Kleiderschrank“. Nach einer kurzen Rast dort geht es zurück auf schmalen Waldpfaden, bis die Gruppe den Lochmühlenweg erreicht hat. Wieder am Parkplatz angekommen fahren die Wanderer zum Landgasthof Saalburg, wo der Mittagstisch wartet.
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Ski-Club Taunus lädt für Samstag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr zum Ski-Basar in das Atrium der Gesamtschule am Gluckenstein (GaG), Gluckensteinweg 99, ein. Gekauft und verkauft wird dort alles rund um den Ski- und Snowboardsport sowie Wintersportartikel.
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (Kara). Die Englische Kirche ist schon lange kein Ort stiller Gebete mehr, sondern ein lebendiges Zentrum für Kunst und Kultur. Am vergangenen Wochenende verwandelte sie sich in eine stimmungsvolle Halloween-Disco. Dort, wo einst Kirchenlieder erklangen, tanzten nun Hexen, Vampire und Geister zu den Rhythmen der Hits der 80er- und 90er-Jahre.
Schon beim Eintritt wurden die Gäste von einem ungewöhnlichen Anblick empfangen: Über dem gesamten Saal baumelten leuchtende Kürbislaternen, zwischen denen „Papierfledermäuse“ zu fliegen schienen. Von den Balkonen und Säulen herab …
Bad Homburg - 06. November 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Hochtaunus-Kliniken beteiligen sich mit einem Info-Abend an den Herzwochen 2025. Jedes Jahr im November ruft die Deutsche Herzstiftung die bundesweiten Herzwochen aus, um über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufzuklären, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und Betroffenen sowie Angehörigen Wege der Vorsorge und Behandlung aufzuzeigen. Das diesjährige Motto lautet: „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden.“ Im Fokus stehen Herzrhythmusstörungen und die koronare Herzkrankheit. Sie ist die häufigste Herzerkrankung in Deutschland mit rund 540 000 Krankenhausaufnahmen und die führende Todesursache mit rund 120 000 Todesfällen pro Jahr, davon 44 000 Herzinfarkt-Sterbefälle.
Die Hochtaunus-Kliniken beteiligen sich an der bundesweiten Aktion mit …