Kirdorf - 22. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Katholische Frauengemeinschaft in Kirdorf kann in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern. Seit 50 Jahren organisieren und arbeiten die Frauen für den alljährlichen Weihnachtsbasar im Kirdorfer Schwesternhaus. Der Erlös kommt Waisenkindern in Indien, Bolivien und Kamerun zugute.
In diesem Jahr findet det Weihnachtsbasar der Frauengemeinschaft am Samstag und Sonntag, 25. und 26. November, im Schwesternhaus statt. Der Basar ist am Samstag von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 17 Uhr geöffnet. Die Besucher erwartet eine große Auswahl an Hand- und Bastelarbeiten sowie Advents- und Türkränze sowie Adventsgestecke. In großen Mengen wurden Plätzchen gebacken, wurden Marmeladen und Gelees aus ungespritzten Früchten vom Kirdorfer Feld …
Ober-Erlenbach - 15. November 2023 Sonstiges
Mit Schraubenschlüssel und Leiter sind Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Ober-Erlenbachs Ortsvorsteher Martin Burk kürzlich der Beschilderung auf dem bisherigen Quartiersplatz „Am Hühnerstein“ an der Vilbeler Straße zu Leibe gerückt – mit dem Ergebnis, dass der schön gestaltete Treffpunkt im Neubaugebiet künftig unter der Bezeichnung „Keltenplatz“ firmiert. Beschlossen worden war die Namensgebung in einer Sitzung des Ortsbeirats Ober-Erlenbach im November 2022. „Wir freuen uns sehr, dass die Stadt unserem …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Vor knapp einem Jahr hat Feinkosthändler Oliver Riemann mit seinem Geschäft „Oilea“ in den Bad Homburger Louisen Arkaden sozusagen den Grundstein für den Bad Homburger Landgrafen Whisky gelegt. Der edle Tropfen erhielt im Kellergewölbe des Landgrafenschlosses das sogenannte Finish. Das Fass aus Spessarteiche atmete nicht nur die Champagnerluft, sondern auch die über 300-jährige Geschichte des Schlosskellers ein. Jetzt wurde der Whisky abgefüllt. Die Flasche mit der Nummer 01 ging an Oberbürgermeister Alexander Hetjes, der auch schon bei …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Stadtwerke Bad Homburg senken zum 1. Januar 2024 ihre Arbeits- und Grundpreise in allen Grundversorgungstarifen. Alle Kunden der Stadtwerke Bad Homburg werden in den nächsten Tagen per Anschreiben über die Höhe ihrer tariflichen Senkung informiert.
„Durch die zwischenzeitliche Entspannung an den Märkten und aufgrund der verantwortungsbewussten Strategie der Stadtwerke Bad Homburg können wir die wesentlich günstigeren Beschaffungskosten an die Kunden weitergeben“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak.
In der Grundversorgung liegt der zukünftig gültige Erdgaspreis nach der Preissenkung zum 1. Januar 2024 unterhalb des Preisniveaus, für das die Bundesregierung Ende 2022 den Preisdeckel der Gaspreisbremse in Höhe von zwölf Cent pro …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Tierschutzverein Bad Homburg (TSV) warnt vor illegalem Welpenhandel. Kurz vor Weihnachten boomt dieses Geschäft. „Die Welpenmafia züchtet zielgerichtet für jede Gelegenheit Welpen und verfügt über Netzwerke in ganz Europa. Ein Großteil der importierten Welpen stammt aus osteuropäischen Ländern wie Rumänien, Tschechien, Bulgarien, Polen, Ungarn und der Slowakei. Die Elterntiere fristen ein grausames, einsames und kurzes Dasein in Käfigen (mitunter in Erdlöchern), ohne jemals das Sonnenlicht zu sehen oder in Sozialkontakt mit Artgenossen zu kommen. Sind sie nach zwei bis drei Jahren zu schwach oder nicht mehr ‚produktiv‘ genug, werden sie ausgesetzt oder getötet. Für die skrupellosen Händler zählt dann das Tierleben nichts mehr“, schreibt Bettina …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am ersten Dezembertag darf das erste Türchen des Bad Homburger Adventskalenders geöffnet werden, der bereits an vielen Stellen im Stadtgebiet zu erwerben ist. Bereits am Mittwoch wurde in den Louisen Arkaden die Ausstellung mit Bildern eröffnet, die Schüler für den Kalender der Rotarier gemalt haben. Gezeigt werden großformatige Reproduktionen der 24 Kalenderbildchen, und zwar bis einschließlich Samstag, 2. Dezember. Die Bilder wurden von Schülern der Grundschule Dornholzhausen, des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums und der Friedrich-Ebert-Schule gemalt. Das Thema: „Was gefällt mir besonders, wenn in Bad Homburg Schnee liegt?“
Im Rahmen der Eröffnungsfeier wurde das Engagement der jungen Künstler sowie ihrer Lehrkräfte für das gemeinnützige …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (nel). Aufgeregte Stimmung herrschte im „Café Eiding“ am Schulberg. Warum das? Die mit einer Postkarte versehenen Luftballons, die beim Kinderfest zum Laternenfest in den Himmel gestiegen waren, waren endlich gelandet und aufgefunden worden. Nun ging es darum: Wer hat sich überhaupt beim Absenderkind gemeldet? Und wo ist der Ballon gefunden wurden? Wie viele Kilometer hat er zurückgelegt?
Telefonisch hatte sich der Laternenfestverein vorab bei den Eltern der drei Kinder gemeldet, dessen Luftballons am weitesten geflogen waren. Diese Familien …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Beim Märchenwettbewerb der Bad Homburger Schulen haben auch 2023 wieder über 50 Nachwuchsautoren ihre kreativen Geschichten eingereicht. Die Geschichten sollten in Bad Homburg spielen und sich um Homburger Persönlichkeiten oder Orte drehen. So gab es für das Redaktionsteam lustige und spannende Märchen, zum Beispiel zur Entstehung des Bad Homburger Weihnachtsmarkts, einem gestohlenen Jesuskind oder über einen Hamster im Kurtheater zu lesen. Zehn Geschichten werden mit Unterstützung von Rainer Maria Erhardt und der Bad Homburger Volksbühne von den Urhebern selbst professionell vertont. Insgesamt zwölf Märchen werden durch die Illustratorin Doro Kaiser mit farbenfrohen Aquarellen versehen und auf großformatigen Drucken in der Innenstadt an verschiedenen …
Bad Homburg - 15. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die „Stiftung zur Himmelspforte“ der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Eschbach/Ober Erlenbach lädt für Mittwoch, 29. November, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Thema „Insektensterben – Ursachen und Auswirkungen auf Ökologie und Mensch“ in den Gemeindesaal, Ober-Eschbacher Straße 76, ein. Referent ist Dr. Ernst Dieter Eberhard.
Der Schwund von Insekten und dessen Folgen sind ein großes Thema in Medien und Politik. Jeder Autofahrer bekommt es mit, jedoch in positiver Art, weil die früheren Insekten-Beläge auf der Frontscheibe des Wagens nicht mehr vorkommen. Dem Gartenbesitzer fällt auf, dass es kaum noch Schmetterlinge an seinen Blumen gibt. Da Singvögel und Hühnervögel ihre Jungen in den ersten Lebenswochen mit Insekten füttern …
Gonzenheim - 10. November 2023 Sonstiges
Erstellt von:
Dr. Jörg Schmalfeld
Der Vereinsring Gonzenheim lädt am Volkstrauertag, Sonntag 19.11.2023, um 11:15 Uhr zum Gedenken der Opfer der Weltkriege in die Trauerhalle im Gonzenheimer Friedhof ein. Bei der Veranstaltung wirken der Gesangverein Gonzenheim, der Posaunenchor sowie die Feuerwehr mit. Pfr. Dr. J. Hund von der Evangelischen Kirche Gonzenheim wird zum Gedenken sprechen. Die Veranstaltung schließt mit einem Gang zum Ehrenmal auf dem Friedhof ab.
Bad Homburg - 09. November 2023 Sonstiges
Für Mittwoch, 15. November, lädt die „Astronomische Gesellschaft Orion Bad Homburg“ zu ihrem nächsten Vortrag ein, der sich dem faszinierenden Thema „Der Weltraum, unendliche Weiten“ widmet. Der Themenabend beginnt um 20 Uhr im Vereinshaus Dornholzhausen, Saalburgstraße 158. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die weitere Ausstattung der „Volkssternwarte Hochtaunus“ wird gebeten. Die Hochschule Macromedia Frankfurt zählt zu den Gewinnern des Hochschulwettbewerbs im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2023 – "Unser Universum". Von mehr als 70 Einreichungen hat die Jury die besten 15 Kommunikationsideen rund um das Thema Weltall ausgezeichnet. Tim Klinger, Vereinsmitglied und Designprofessor, …
Bad Homburg - 08. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). „Sport ist eine Tätigkeitsform des Glücks“, zitierte schon Schriftsteller Martin Kessel, und Schwimmen unter freiem Himmel ist etwas Wunderbares. Das wissen nicht nur die Schwimmer des Seedammbads zu schätzen, die im Winter im 25-Meter Außenbecken ihre Bahnen ziehen, sondern auch viele Badegäste, die mit ihren Kindern die frische Luft im Außenbereich dem Lärm und Treiben in der Schwimmhalle vorziehen.
Damit soll nun am 30. November erst einmal Schluss sein. Das Außenbecken soll bis zum 31. M …
Bad Homburg - 08. November 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Herbst ist in vollem Gange, das Laub fällt von den Bäumen und muss beseitigt werden. „Oftmals wird zum Laubbläser oder Laubsauger, der mitunter einen Schallpegel von über 100 Dezibel hat und die Luft mit einer Luftgeschwindigkeit von bis zu 300 Kilometern pro Stunde ansaugt, gegriffen. Außer der Lärmbelästigung für Mensch und Tier werden auch wertvolle Ressourcen für Tiere vernichtet. Laubsauger können sogar Frösche und Molche verschlingen. Auch für Kleintiere ohne Fluchtverhalten wie Igel und ihre Jungen sind diese modernen Geräte lebensbedrohlich“, schreibt Bettina Tille, Schriftführerin des Tierschutzvereins Bad Homburg. Am Boden lebende Kleintiere wie Würmer, Insekten, Spinnen und Kleinsäuger verlieren dadurch Nahrung und Lebensraum. Des …