Fritz: Alle feiern, alle starten durch, sie sind zurück, sie sind viele, und sie sind laut. Sie wollen etwas nachholen, das nicht nachzuholen ist. Die Menschen im Lockerungswahn und in der Corona-gibt-es-nicht-mehr-Stimmung. Ich mische mich nicht unters Volk. Aber in einem bin ich d‘accord mit den Erdlingen: Maske runter!
Ursel: Also ich gehe nicht oben ohne. Noch nicht. Wer weiß, was es uns jetzt doch noch so hier auf unsere Wolke weht. Kleine Bemerkung am Rande, Fritz: Du kannst dich gar nicht unters Volk mischen, du musst hier oben bei uns auf der Wolke sitzen bleiben. So hat‘s der Herrgott verfügt. Hahhhhlelullljahh!
Philipp: In Ewigkeit, Amen. In der Mund-Nasen-Schutz-Frage bin ich persönlich noch etwas ambivalent, ich werde mich Studien darüber widmen, um zu einem endgültigen Ergebnis zu kommen.
Fritz: Du bist waaas?
Ursel: Philipp ist zwiegespalten. Wo er doch sonst in seiner wissenschaftlichen Art immer so klar ist.
Philipp: Klar wie Kloßbrühe.
Fritz: Hmmm, könnte jetzt eine essen.
Ursel: Oder glasklar, wenn die Fenster geputzt sind. Und immer kannst du nur ans Essen denken, Fritz.
Fritz: Nein, auch ans Trinken.
Philipp: Das bringt mich auf eine Idee, wie klar mein Verstand noch sein könnte: klar wie Quellwasser.
Fritz: Wer redet denn von Wasser als Getränk, ich würde einen frischen Gerstensaft bevorzugen. Wasser, Pfui Deibel, vielleicht zum Baden, aber nicht zum Trinken.
Ursel: Zum Schwimmen meine Herren, zum Schwimmen brauchen die Leute das Wasser. Denn am Sonntag ist Tag des Schwimmabzeichens.
Philipp: Wer von euch beiden kann denn eigentlich schwimmen?
Fritz: Ich kann reiten, kämpfen und mich stärken, das reicht. Am liebsten jetzt in der Saison mit Erdbeeren und Spargel.
Ursel: Aber der Spargel ist doch so teuer. Gibt es überhaupt genug davon?
Philipp: Alle sparen in diesen Zeiten, und somit gibt es ein Überangebot am weißen Gemüse.
Fritz: Ich bin bereit, mich zu opfern.
Ursel: Ach, es gibt so viele Möglichkeiten da unten, sich die Zeit mit Schlemmen und Genießen, Ausgehen und Feiern zu vertreiben.
Philipp: Stimmt. Und die Frankfurter Eintracht hat ebenfalls noch gespielt im Finale der Europa League in Sevilla gegen die Glasgow Rangers. Das war ein Hexenkessel.
Fritz: Hexenkessel. Das erinnert mich an Feuerstühle. Diese fahrenden Rösser, mit denen die Menschen den Feldberg hinaufrasen.
Ursel: Die Politik, die versucht hat, das einzuschränken, hat damit genau das Gegenteil erreicht. Die Biker haben Auftrieb, feiern Familienfeste auf dem Feldberg. Aber das sind die Guten unter ihnen, die das ganz friedlich machen.
Fritz: Es gibt jedoch auch die anderen, die Wilden (dann verliert er kurz die Contenance, schüttelt seine Perücke und singt laut): Born To Be Wiiiihiiild!