Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Oberurselerin Sarah Fischer hat eine seltene Erbkrankheit namens FOP. Dennoch geht sie positiv und selbstbestimmt ihren Weg. Der Filmemacher Michael Scheyer hat sie ein Stück auf ihrer Lebensreise begleitet und einen Dokumentarfilm gedreht, der am Sonntag, 28. September, um 18.30 Uhr im Kinopolis in Bad Homburg gezeigt wird. Auch wenn die Krankheit einen großen teil ihres Lebens bestimmt, die Familie Fischer lässt sich nicht davon entmutigen. Im Gegenteil: Sie nehmen weite Strecken und Mühen auf sich, damit Sarah an Medikamentenstudien teilnehmen kann. Da es nur wenige FOP-Betroffene gibt, ist jeder einzelne Teilnehmer wichtig. Bald, so hoffen die Fischers, wird es ein Medikament geben, das FOP-Betroffenen ein besseres Leben ermöglichen wird. Im Rahmen der …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Werner Reimers Stiftung und das Forschungskolleg Humanwissenschaften bieten an den Hängen des Taunus in Sichtweite von Frankfurt am Main einen einzigartigen Ort im Grünen für die Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft. Das Anwesen – Reimers Garten und die Villa des Stifters – ist Hessisches Kulturdenkmal. Der Bürgerpark mit seiner historischen Lindenallee und vielfältiger Gartenkunst steht zugleich für Stiftergeist, Förderung von Forschung und Lehre sowie den internationalen Dialog.
Am Mittwoch, 25. September, bietet die Stiftung eine letzte Gartenführung in diesem Jahr an, die Einsichten und Ausblicke in den Reimers Garten liefert. Beginn ist um 17 Uhr – der Rundgang dauert inklusive eines Umtrunks etwa zwei Stunden.
Der Rundgang mit Dipl.-Ing …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 26. September, kann das Schloss Bad Homburg „Zur blauen Stunde“ erlebt werden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) laden von 19 Uhr an zu der gleichnamigen Veranstaltung ein. Die Teilnehmer erwartet ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis in den historischen Räumen des Königsflügels. Einem Sektempfang und einer abendlichen Führung durch die Appartements des letzten deutschen Kaiserpaares schließt sich ein Dinnerbuffet inklusive Wein im historischen Louissaal an, wo der Abend zu späterer Stunde seinen Ausklang nimmt. Die Teilnahme an der Führung inklusive Sektempfang und Dinnerbuffet kostet 75 Euro pro Person. Karten können im Internet unter …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Das Basarteam Kirdorf veranstaltet zum sechsten Mal den Kirdorfer Frauenbasar. Am Freitag, 26. September, können Interessierte von 16 bis 19 Uhr Frauen- und Mädchenbekleidung im Schwesternhaus, Am Schwesternhaus 1, kaufen. Natürlich werden auch Accessoires, Schuhe und Handtaschen verkauft. Ob mit einer Freundin oder allein, hier kann jeder in gemütlicher Atmosphäre auf Schnäppchenjagd gehen. Wer einen Favoriten gefunden hat, kann ihn in der Umkleidekabine mit Spiegel anprobieren und vielleicht auf den Fang noch mit einem Gläschen Sekt anstoßen. Da die Parkplätze am Schwesternhaus begrenzt sind, werden Besucher gebeten öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und keinesfalls vor der Tür zu parken. Weitere Informationen zum Basar finden Interessierte im Internet unter …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die IGE Bad Homburg machte am 23. und 24. August ihren jährlichen Vereinsausflug. Als Ziele wurden die Kleinbahn in Neresheim und das Bayrische Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen besucht. In Neresheim gab es eine sehr informative Führung durch den Vorsitzenden des Museumsvereines über das Gelände und das Betriebswerk des dortigen Bahnhofes der ursprünglich 55 Kilometer langen Härtsfeldbahn von Aalen ins bayrische Dillingen. Heute werden acht Kilometer dieser Strecke zwischen Neresheim und Dischingen als Museumsbahn betrieben und im ehemaligen „Centralbahnhof“ der Strecke …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Nach dem Erfolg des ersten Kurses für Solotanzen beim TV Dornholzhausen der als regelmäßiger Tanzkreis nun seit einem Jahr besteht, startet der TVD am 15. September einen neuen Anfängerkurs für alleinstehende Tänzer. Der Anfängerkurs Solotanzen entwickelt kleine Choreografien zu klassischen Gesellschaftstänzen wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Salsa oder Walzer, aber halt ohne einen Partner, dafür aber mit sehr viel Spaß in der Gruppe. Im Mittelpunkt steht die Freude an der Bewegung in der Musik. Aber es ist auch ein hervorragendes Training für die ganzheitliche Koordination, Beweglichkeit und Konzentration. Vorkenntnisse werden nicht erwartet. Wir entwickeln die Tänze und Schritte von Anfang an. Interessierte sind herzlich eingeladen zur Schnupperstunde am Montag, 22. …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der 1. Apfellauf – ein gemeinsames Projekt von Deutscher Leasing und IKF – findet im Rahmen des traditionellen Kelterfestes des Vereins am Sonntag, 28. September, zwischen 11 und 12 Uhr statt. Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren können am Apfellauf teilnehmen und auf den Wegen zwischen den Streuobstwiesen ihre sportlichen Fähigkeiten zeigen.
Den „Apfellauf“ gibt es für drei unterschiedliche Altersgruppen: fünf bis sechs Jahre: 500 Meter, sieben bis acht Jahre: 850 Meter und neun bis zehn Jahre: 1000 Meter.
Die Startgebühren in Höhe von 3 Euro pro Kind gehen zu 100 Prozent in die Arbeit der IKF ein, die sich seit fast 20 Jahren für den Erhalt des etwa 160 Hektar großen Natur- und Landschaftsschutzgebietes „Kirdorfer Feld“ einsetzt. Insgesamt gibt …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus lädt zum nächsten Workshop „Handweben auf dem Oberhof“ ein. Die ausgebildete Handweberin und Stoffdesignerin, Nadine Cromme, bietet ab Mittwoch, 1. Oktober bis zum 18. November, einen Handweberei-Workshop an, in dem zum Beispiel ein Schal, ein Tischläufer oder ein Kissenbezug entstehen können.
Jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr kann in kleiner Gruppe an professionellen Webrahmen gewebt werden. Dabei vermittelt Nadine Cromme die Fachkenntnisse der Weberei für Anfänger und Fortgeschrittene: mit allen Arbeitsschritten von der …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Hilfe bei Atemwegserkrankungen, von COPD über Asthma bronchiale zu chronischer Bronchitis und Lungenemphysem, das bietet die COPD-Selbsthilfegruppe Bad Homburg-Hochtaunus, das nächste Treffen der Gruppe findet am Mittwoch, 24. September, ab 18 Uhr im Mehrzweckraum des Rind’schen Bürgerstifts, Gynmasiumstraße 1-3, statt. Im Zentrum des Treffens steht das vertrauensvolle offene Gespräch. Neue Interessenten werden um Anmeldung unter Telefon 06172-9084261 oder per E-Mail an COPD-HG-HTK[at]t-online[dot]de gebeten.
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Seit Mai dieses Jahres wird in Ober-Erlenbach mit Hochdruck weiter am Glasfasernetz der GVG Glasfaser gebaut. Die Wingert-Sporthalle – unter anderem die Spielstätte des Tischtennis-Bundesligisten TTC OE Bad Homburg – ist nun erfolgreich an das teranet-Glasfasernetz der GVG angeschlossen. Damit sind lupenreine Livestreams der Bundesligaspiele direkt aus der Halle möglich – ohne Verzögerung und in höchster Bild- und Tonqualität.
Bad Homburgs Oberbürgermeister Alexander Hetjes, GVG-Geschäftsführer (COO) Michael Hegemann und Boris Kimes vom TTC OE Bad Homburg haben …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Pullis, Jacken, Hosen, Schuhe, aber auch Bücher und Spielsachen gibt es beim sortierten Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Pfarrheim der Familienkirche Herz Jesu, zu kaufen. Am Samstag, 27. September, von 10 bis 14 Uhr, kann in der Gartenfeldstraße 47 gestöbert und eingekauft werden. Schwangere mit Mutterpass können bereits ab 10.30 Uhr auf Stöberjagd gehen. Das Team „innovative Projekte“ rund um Verena Nitzling freut sich auf viele Besucher. Der Erlös der Aktion geht an das Aktionskomitee „Kind im Krankenhaus“.
Bad Homburg - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Montag, 15. September, lädt das Team vom Café Gartenfeld von 15 bis 17 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer vorbeikommt, kann in netter Gesellschaft köstlichen selbst gebackenen Zwetschgenkuchen mit Sahne genießen. Das Stadtteil- und Familienzentrum Berliner Siedlung/Gartenfeld befindet sich in der Heuchelheimer Straße 92c. Sandra Varnhorn ist per E-Mail an sandra.varnhorn[at]caritas-taunus[dot]de oder unter Telefon 06172-59760133 erreichbar.
Bad Homburg - 11. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Warum gerät die Welt gerade aus dem Gleichgewicht? Welchen Einfluss nehmen Naturkräfte auf unser Wohlbefinden und unsere Umgebung? Und wie können wir auch in stürmischen Zeiten gelassen bleiben und ein zufriedenes Leben führen?
Antworten auf diese Fragen gibt Kristine Heinze, zertifizierte Feng Shui Beraterin, in einem öffentlichen Workshop am Donnerstag, 11. September, um 19.30 Uhr. Veranstaltungsort ist das Stadtteilzentrum Am Heuchelbach, Dietigheimer Straße 4. Sie verknüpft jahrtausendealtes Wissen mit heutigen Herausforderungen und zeigt anschaulich, wie das Zusammenspiel von äußeren Lebensräumen und innerem Gleichgewicht unser Leben positiv beeinflussen kann. Mit praktischen Beispielen, Materialien und viel Feingefühl vermittelt Heinze Impulse, warum …