Schwalbach - 27. August 2025 Bildung
AES-Schulleiterin Anke Horn (rechts) ist stolz auf die Schüler Leonard Ueffing (2.v.l.) und Linus Bailey (2.v.r.), die mit ihrer Maschine den Regionalwettbewerb gewonnen haben. Auch Achtklässler Niels von Gyldenfeldt war mit seiner analogen Maschine dabei.Foto: AES
Schwalbach (sz). Die Aufgabe des diesjährigen Regionalwettbewerbs Rhein-Main war es, eine Maschine zu entwickeln, gegen die man „Schere-Stein-Papier“ spielen kann. Dabei war die Umsetzung der Maschine weitestgehend freigestellt. Der Entstehungsprozess, die auftretenden Schwierigkeiten und die …
Schwalbach - 20. August 2025 Bildung
Eschborn (sz). Nur noch wenige Plätze frei sind bei den neuen instrumentalen Orientierungskursen der Musikschule Taunus für Kinder aus Eschborn, Schwalbach und Sulzbach.
In den Kursen können Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren unter der Anleitung erfahrener Musikpädagoginnen spielerisch verschiedene Musikinstrumente kennenlernen. Neben dem Ausprobieren von Klavier/Keyboard, Gitarre, Geige, Blockflöte und Schlagzeug wird auch das gemeinsame Musizieren großgeschrieben. So sollen die Kinder nicht nur musikalische Neugier entwickeln, gestärkt werden sollen auch soziale und kognitive Fähigkeiten sowie der Teamgeist.
Freie Plätze gibt es noch montags um 14.20 Uhr sowie donnerstags um 13.50 Uhr und 14.40 Uhr. Kursbeginn ist im September, …
Schwalbach - 20. August 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Der Main-Taunus-Kreis hat die Sommerferien genutzt, um viele seiner Schulen instand zu halten und zu sanieren. Bei der traditionellen Baustellenrundfahrt informierten sich Landrat Michael Cyriax und Kreisbeigeordneter Axel Fink auch an der Schwalbacher Friedrich-Ebert-Schule (FES) über die laufenden Projekte. „Im Main-Taunus-Kreis steigen die Schülerzahlen stetig, und es ist unser Anspruch, allen gute Bedingungen fürs Lernen und Unterrichten zu bieten“, sagte Michael Cyriax.
An der FES ging es in diesem Jahr vor allem um das Dach des …
Schwalbach - 06. August 2025 Bildung
ORT:
Eschborn (sz). In den Kursen der Musikschule Taunus entdecken Kinder im Alter von null bis sechs Jahren spielerisch und mit viel Freude die Welt der Klänge. Durch singen, tanzen, musizieren und spannendes Ausprobieren von Gegensätzen wie laut und leise, schnell und langsam, hoch und tief wird musikalisches Erleben zum Abenteuer. Die neuen Kurse in starten Anfang September.
Die monatliche Kursgebühr beträgt 49,20 Euro, für Kinder aus Eschborn 46,30 Euro. Anmeldungen sind online möglich unter anmeldung.musikschule-taunus.de. Wenige freie Plätze gibt es noch bei folgenden Kursen: Eltern-Kind-Kurs für Zweijährige in Niederhöchstadt mittwochs um 15 Uhr; Eltern-Kind-Kurs für Dreijährige in Niederhöchstadt …
Schwalbach - 16. Juli 2025 Bildung
ORT:
Vor den Sommerferien besuchte die Klasse 3a der Geschwister-Scholl-Schule die Galerie Elzenheimer im Wiesenweg. Nach einer kleinen Kunstführung drinnen und draußen machten sich die Kinder im G-Skulpturengarten, unmittelbar neben der Safari-Regionalpark-Route in Schwalbach gelegen, mit viel Elan an die Arbeit und schafften viele wunderbare Kunstwerke. Organisiert wurde der kreative Kunstvormittag von Kunstlehrerin Katja Wetklo und Klassenlehrerin Kerstin Hecker.Foto: Elzenheimer
RUBRIK:
Schwalbach - 16. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Bereits zum Ende des ersten Halbjahrs traten die Schülerinnen und Schüler mehrerer Physik-Leistungskurse der Albert-Einstein-Schule (AES) mit Physiklehrer Christian Gläßner die lange Busfahrt nach Genf für einen dreitägigen Aufenthalt mit Besichtigung des dort ansässigen Forschungszentrums CERN an.
Am Dienstag ging es nach dem Frühstück zum ersten Mal ans CERN. Zunächst stand ein Besuch der dortigen Besucherausstellung auf dem Plan. Dort konnten viele neue Informationen über den Aufbau eines Teilchenbeschleunigers, die Anfänge des …
Schwalbach - 09. Juli 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach/Eschborn (sz). Schülerinnen und Schüler aus dem Main-Taunus-Kreis wurden am 26. Juni wieder mit dem Erich-Rohan-Preis der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) ausgezeichnet. Die beiden ersten Preise gingen an Projekte der Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach und der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) in Eschborn.
Der Erich-Rohan-Preis soll Schulen und Jugendliche motivieren, sich mit historischen und aktuellen christlich-jüdischen Themen sowie mit Rassismus und …
Schwalbach - 09. Juli 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach (sz). Am landesweiten Aktionstag „Sauberhafter Schulweg“ beteiligten sich in Schwalbach am Dienstag vor den Sommerferien etwa 380 Schülerinnen und Schüler von Albert-Einstein-, Friedrich-Ebert-, Georg-Kerschensteiner-, Geschwister-Scholl- und Kinderzeit-Schule. Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sie sich auf den Weg und sammelten den Müll ein, den andere weggeworfen hatten.
Die Ladefläche des Bauhoffahrzeugs, das den Müll einsammelte, war am Ende des Vormittags mit etwa drei Kubikmetern …
Schwalbach - 09. Juli 2025 Bildung
Während der diesjährigen Mottowoche verkleideten sich die Abiturientinnen und Abiturienten als Erstklässler.Foto: AES
Schwalbach (sz). In diesem Schuljahr war aufgrund des relativ späten Abiturs und des frühen Sommerferienbeginns alles etwas anders als gewohnt: So hatten die Abiturientinnen und Abiturienten bereits ihren Abi-Ball hinter sich, ehe die offizielle Abitur-Entlassungsfeier der Schule am Dienstag vergangener Woche im Schwalbacher Bürgerhaus stattfand.
Insgesamt erhielten 155 Abiturientinnen und Abiturienten nach neun Jahren an „ihrem“ …
Schwalbach - 09. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). In der letzten Schulstunde vor den Ferien konnten die Schülerinnen und Schüler des Förderkurs Latein an der Albert-Einstein-Schule (AES) auswählen, ob sie einen lateinisch „angehauchten Film“ sehen oder lieber römisch kochen wollten. Die Abstimmung fiel ganz klar für das römische Kochen aus.
So gingen die sechs Neunt- und sieben Zehntklässler voller Elan zunächst ans Waschen und Schneiden der Zutaten, die entsprechend dem römischen Originalrezept des Apicius gar nicht alle so leicht zu bekommen waren. Im zweiten Schritt machte man sich an …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Nach monatelanger Arbeit, intensiven Testläufen und einer Menge Teamgeist belegte das Team „Plexplore“ der Albert-Einstein-Schule (AES), bestehend aus Lena Qing Pan, Yash Bansal, Patrick Siebel und Andreas Sonntag, beim diesjährigen CanSat-Wettbewerb in Bremen den dritten Platz.
Zehn Teams aus Schulen in ganz Deutschland nahmen an diesem Wettbewerb teil, bei dem es darum geht, einen Mini-Satelliten zu entwickeln und mit einer Rakete zu starten. Trotz zahlreicher technischer und logistischer Herausforderungen schaffte das AES-Team dies mit …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Gitarristinnen und Gitarristen vom Grundschulalter bis Mitte fünfzig zeigten am vergangenen Samstag beim Gitarrentag der Musikschule Taunus im Bürgerhaus Schwalbach, wie vielseitig ihr Instrument ist.
Organisiert wurde das Konzert von Marek Herz und Wolfgang Thomas, die den Fachbereich „Zupfinstrumente“ leiten. Den musikalischen Auftakt bildete ein gemeinsames Eröffnungsstück aller Mitwirkenden: Das beliebte Volkslied „Sascha liebt nicht große Worte“ wurde mit sichtbarer Freude und großem Klangvolumen interpretiert – ganz im Sinne des …
Schwalbach - 25. Juni 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach/Eschborn (sz). Die Musikschule Taunus lädt am Samstag, 28. Juni, um 17 Uhr zum Gitarrentag ins Bürgerhaus Schwalbach ein. Gitarristinnen und Gitarristen jeden Alters präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedenste Stilrichtungen. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderer Höhepunkt: Erstmals treten auch Bands der Musikschule auf, wodurch das Repertoire um weitere Pop- und Rocktitel erweitert wird. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule freut sich über Spenden, mit denen die musikalische Bildungsarbeit unterstützt wird.
RUBRIK: