Schwalbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Nach monatelanger Arbeit, intensiven Testläufen und einer Menge Teamgeist belegte das Team „Plexplore“ der Albert-Einstein-Schule (AES), bestehend aus Lena Qing Pan, Yash Bansal, Patrick Siebel und Andreas Sonntag, beim diesjährigen CanSat-Wettbewerb in Bremen den dritten Platz.
Zehn Teams aus Schulen in ganz Deutschland nahmen an diesem Wettbewerb teil, bei dem es darum geht, einen Mini-Satelliten zu entwickeln und mit einer Rakete zu starten. Trotz zahlreicher technischer und logistischer Herausforderungen schaffte das AES-Team dies mit …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Gitarristinnen und Gitarristen vom Grundschulalter bis Mitte fünfzig zeigten am vergangenen Samstag beim Gitarrentag der Musikschule Taunus im Bürgerhaus Schwalbach, wie vielseitig ihr Instrument ist.
Organisiert wurde das Konzert von Marek Herz und Wolfgang Thomas, die den Fachbereich „Zupfinstrumente“ leiten. Den musikalischen Auftakt bildete ein gemeinsames Eröffnungsstück aller Mitwirkenden: Das beliebte Volkslied „Sascha liebt nicht große Worte“ wurde mit sichtbarer Freude und großem Klangvolumen interpretiert – ganz im Sinne des …
Schwalbach - 26. Juni 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach/Eschborn (sz). Die Musikschule Taunus lädt am Samstag, 28. Juni, um 17 Uhr zum Gitarrentag ins Bürgerhaus Schwalbach ein. Gitarristinnen und Gitarristen jeden Alters präsentieren ein abwechslungsreiches Programm und nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch verschiedenste Stilrichtungen. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderer Höhepunkt: Erstmals treten auch Bands der Musikschule auf, wodurch das Repertoire um weitere Pop- und Rocktitel erweitert wird. Der Eintritt ist frei. Die Musikschule freut sich über Spenden, mit denen die musikalische Bildungsarbeit unterstützt wird.
RUBRIK:
Schwalbach - 26. Juni 2025 Bildung
ORT:
Eschborn (sz). In den Kursen der Musikschule Taunus entdecken Kinder im Alter von null bis sechs Jahren spielerisch und mit viel Freude die Welt der Klänge. Durch singen, tanzen, musizieren und spannendes Ausprobieren von Gegensätzen wie laut und leise, schnell und langsam, hoch und tief wird musikalisches Erleben zum Abenteuer. Die neuen Kurse in starten Anfang September.
Die monatliche Kursgebühr beträgt 49,20 Euro, für Kinder aus Eschborn 46,30 Euro. Anmeldungen sind online möglich unter anmeldung.musikschule-taunus.de. Wenige freie Plätze gibt es noch bei folgenden Kursen: Eltern-Kind-Kurs für Zweijährige in Niederhöchstadt mittwochs um 15 Uhr; Eltern-Kind-Kurs für Dreijährige in Niederhöchstadt …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Bildung
Schwalbach (sz). 45 Musikerinnen und Musiker auf acht unterschiedlichen Instrumenten gestalteten am Dienstag vergangener Woche das jährliche Sommerkonzert der Friedrich-Ebert-Schule (FES).
In der vollbesetzten Aula der Schule war eine Mischung aus Orchester- und Ensemblestücken, sowie Trios, Duette und Solos zu hören. Lebhaft durch den Abend führten die drei Moderatoren Henrike, Mara und Mika aus der sechsten Klasse. Organisiert und geleitet wurde das Konzert von den Musiklehrerinnen Lisa Mähringer-Kunz, Eva Monaghan und Sibille Kein.
Der erste Block …
Schwalbach - 12. Juni 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach (sz). In den Sommerferien gibt es eine Neuauflage des „Sommer-Leseclubs“ der Stadtbücherei. Mitmachen dürfen alle Schwalbacher Schüler und Schülerinnen, die die erste bis sechste Klasse besuchen.
Die Regeln sind einfach: In die Stadtbücherei am Marktplatz gehen, sich kostenlos anmelden, den Lesepass abholen und dann im Laufe der Sommerferien mindestens fünf Bücher aus der Bibliothek ausleihen und lesen. Die Leseerfolge werden im Lesepass gesammelt. Es gibt auch einen Joker: Eines der fünf Bücher darf ein Comic sein. Die ausgefüllten Lese-Pässe können bis zum 6. September in der Bücherei abgegeben werden. Kinder, die mitmachen, können sich über eine Urkunde und einen kleinen Preis freuen. …
Schwalbach - 29. Mai 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach (sz).Am vergangenen Donnerstag übergab Felix Blömeke, Schulleiter der Friedrich-Ebert-Schule (FES), einen großen Sportschuh als Symbol an Katrin Behrens und Günter Pabst vom Verein „Kindertaler“.
Der Schuh war Symbol für eine Spende über 5.660 Euro der FES an den Verein. Am 22. März hatte die Schwalbacher Gesamtschule einen Spendenlauf für einen guten Zweck organisiert. Im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler Sponsoren gesucht, die einen Betrag pro gelaufener Runde im Limesstadion …
Schwalbach - 22. Mai 2025 Bildung
Schwalbach (te). Schwalbach hat sich auch diesmal wieder als einer von 55 regionalen Austragungsorten im bundesweiten Wettbewerb der World Robot Olympiad (WRO). Am vergangenen Samstag war es im großen Saal des Bürgerhauses Schwalbach so weit. In der Kategorie „Future Innovators“ wetteiferten neun Teams in den Altergruppen „Junior“, „Elemtary“ und „Senior“ an ihren aufgebauten Robotern um die beste Platzierung und damit für die Qualifikation zum Deutschlandfinale in Dortmund.
Die WRO ist ein internationaler Roboterwettbewerb für alle Kinder und Jugendlichen …
Schwalbach - 15. Mai 2025 Bildung
ORT:
Caroline Römer (2.v.l. hinten) vom Buchladen „7.Himmel“ mit der Klasse 4b der Georg-Kerschensteiner-Schule und ihren Lehrerinnen Martina Meyners (links) und Miri Böhm nach dem Besuch im Niederhöchstädter Buchladen. Foto: 7. Himmel
Schwalbach/Eschborn (ew). 85 Viertklässler der Georg-Kerschensteiner-Schule besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern am 2. Mai den Buchladen „7. Himmel“ in Niederhöchstadt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß an der …
Schwalbach - 15. Mai 2025 Bildung
Zum Teil werden bis zu vier Musikschüler an einem Klavier sitzen. Foto: Musikschule Taunus
ORT:
Eschborn/Schwalbach (ew). 60-händige Musik auf weit über 1.000 Tasten mit Stücken aus Klassik, Rock und Pop gibt es am Samstag, 24. Mai, um 17 Uhr im Bürgerhaus Schwalbach zu erleben.
Rund 70 Kinder und Jugendliche beteiligen sich am Abschlusskonzert des Tastentags der Musikschule Taunus und bringen vielseitige Ensemble-Musik für Klavier und Keyboard auf die Bühne, darunter auch das Jazz-Rap …
Schwalbach - 13. Mai 2025 Bildung
Erstellt von:
Caroline Römer
Rund 85 Viertklässler der Georg-Kerschensteiner-Schule in Schwalbach besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen am Freitagvormittag, den 25.April, den Buchladen 7. Himmel in Niederhöchstadt.
Die Schülerinnen und Schüler hatten großen Spaß an der Schnitzeljagd und lösten voller Begeisterung die Rätsel, die es an den 5 verschie-denen Stationen zu bewältigen gab. Hierbei war Konzentration und Kombinationsgabe gefragt und so manch heiße Diskussion entstand zwischen den Kindern. Als Belohnung erhielt jeder Teilnehmende das Buch „Cool wie Bolle“.
Gemeinsam mit rund 3.000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt der Buchladen 7. Himmel rund um den UNESCO-Welttag des Buches am 23.April über 1 …
Schwalbach - 10. April 2025 Bildung
ORT:
Schwalbach (te). Kurz vor ihrem letzten Schultag stellten am vergangenen Mittwoch zwei Abiturienten-Gruppen der Albert-Einstein-Schule (AES) bei einer Veranstaltung des Arbeitskreis WiTechWi die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. Simrit Kaur Hundal und Nicolas Popp referierten über „entartete Zellen“.
Die Kernfrage ihres Vortrags war: „Warum gibt es keine universelle Behandlung gegen Krebs?“ Im Wesentlichen bestand die Antwort auf die Kernfrage des Vortrags aus zwei Teilen: Es gibt vielschichtig eine …
Schwalbach - 10. April 2025 Bildung
Schwalbach/Bad Soden (sz). In einer Welt, die oft von Spaltungen geprägt ist, zeigt ein bemerkenswertes Projekt der Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach, wie der Dialog zwischen den Generationen gelingen kann. Unter dem Motto „Bridging the Gap“ organisierten drei engagierte Schülerinnen – Mia Lehmann, Teodora Nikolic und Sara Modjarrab – im Rahmen ihrer Arbeitsprojektwoche ein Treffen zwischen Jung und Alt.
Bereits am 20. Februar verwandelte sich ein Raum der Taunusresidenzen in Bad Soden in eine lebendige Dialogplattform. Zwölf Schülerinnen und …