Bad Soden - 23. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Das gute Wetter nutzen und in der Gruppe den Main-Taunus-Kreis erkunden:
• Mittwoch, 6. August und 20. August
Feierabendtour um Bad Soden – Strecke: 20 bis 30 Kilometer, Abfahrt ist um 18 Uhr am Rathaus Bad Soden.
• Sonntag, 24. August
Tour nach Bad Nauheim und Friedberg
Der Hinweg über Schwalbach, Oberursel, Ober-Erlenbach und Rodheim vor der Höhe nach Bad Nauheim ist etwas anspruchsvoller angelegt. Einkehr ist in Bad Nauheim geplant. Die Rückfahrt führt über Friedberg (hier besteht die Möglichkeit in die S-Bahn zu steigen) an der Nidda entlang bis Praunheim und dann über Eschborn zurück nach Bad Soden.
Strecke: ca. 95 km
Abfahrt ist um 10 Uhr am Rathaus Bad Soden
Auskunft: Clemens, Tel. 0151 64960521, Mail …
Bad Soden - 17. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Die Ehrenvorsitzende des Ersten Sodener Schwimm-Clubs (ESSC), Christa Bender, die in diesem Frühjahr ihren 85. Geburtstag feierte, ist nun bei der Jahreshauptversammlung des ESSC im Mai nach vielen Jahren nicht mehr zur Wiederwahl als Vorstandsmitglied Hallen- und Freizeitsport angetreten. Der ESSC-Vorsitzende Dirk Müller dankte ihr im ESSC-Clubhaus für ihre mehr als 30-jährige Vorstandsarbeit und äußerte Verständnis für ihre Entscheidung. Seit fast 80 Jahren war und ist Christa Bender in ihrem ESSC selbst aktiv, war 32 Jahre Vorstandsmitglied und …
Bad Soden - 09. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Zum siebten Mal in Folge konnten die Synchro-Nixen des Ersten Sodener Schwimm-Clubs (ESSC) den Süddeutschen Altersklassenpokal nach Bad Soden holen. Der Wettkampf fand in Kaiserslautern statt und war gleichzeitig der Saisonabschluss für die Synchronschwimmerinnen vor den Sommerferien. Das Team des ESSC startete in beiden Wertungsklassen und konnte insgesamt 13 Einzel-Pokale, fünf Mal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze für sich verbuchen.
Das erste Gold gab es im Pflichtwettkampf in der Klasse 13 bis 15 Jahre für Shari Fee Pralat. Hier legte sie …
Bad Soden - 09. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Am ersten Ferienwochenende richtete der Erste Sodener Schwimm-Club (ESSC) wieder sein beliebtes 24-Stunden-Schwimmen aus. In diesem Jahr war es die 14. Auflage. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Die 238 Aktiven erschwammen zusammen 983,3 Kilometer. In der Nacht von 0 bis 6 Uhr wurden 45,4 km zurückgelegt. Der Bürgermeister von Bad Soden Frank Blasch hatte am Samstagmittag den Startschuss gegeben.
Zum Schwimmen motivieren
Sportlich geht es darum, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 24 Stunden möglichst viele Kilometer schwimmen …
Bad Soden - 03. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Am 15. Juni fanden die Landesmeisterschaften der Synchronschwimmerinnen in Urberach statt und die Ausbeute im Medaillenspiegel der ESSC-Nixen ist auch weiterhin nicht zu stoppen.
Insgesamt wurden in den Altersklassenwettbewerben zehn Titel ausgeschwommen und dazu noch drei weitere in der offenen Klasse.
Im Jugendbereich konnten sich die Sodener Schwimmerinnen acht Mal Gold, dreimal Silber und zwei Bronzemedaillen sichern.
In den offenen Disziplinen gingen, wie auch in den letzten Jahren, alle drei Meistertitel an die Damen des ESSC. Erfolgreichste …
Bad Soden - 03. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Von Samstagmittag, 5. Juli, bis Sonntagmittag, 6. Juli, findet wieder das alljährliche 24-Stunden-Schwimmen des Ersten Sodener Schwimm-Clubs (ESSC) statt. Dabei ist der Aufenthalt im Freibad auch nach Badeschluss möglich. Erforderlich ist dazu eine Anmeldung. In den 24 Stunden sind viele Programmpunkte geplant, unter anderem eine Synchro-Show und die Abnahme des Sportabzeichens Schwimmen am Samstagnachmittag, der Auftritt der Classic-Rock-Band „Crossroads“ am Samstagabend und Wasserball am Samstagvormittag.
Wer nachts schwimmen oder zu dem Konzert von „Crossroads“ kommen möchte, wird gebeten, sich online anzumelden unter:
www.essc-online.de …
Bad Soden - 03. Juli 2025 Sport
Kelkheim/Bad Soden (kez) – In Berlin trafen sich mehr als 1.500 Aktive aus über 300 Vereinen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, der größten Veranstaltung des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. Von den meist vollen Tribünen verfolgten die Zuschauer in zehn Wettkampfabschnitten insgesamt 495 Läufe. Mit dabei waren auch die Qualifizierten Emma Rüter, Ben Blasche und Diego Rump von der Schwimmgemeinschaft SG Bad Soden-Kelkheim; in der Gemeinschaft kooperieren der Erste Sodener Schwimm-Club (ESSC) und der Kelkheimer Schwimm-Club (KSC). …
Bad Soden - 03. Juli 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Spieler und Spielerinnen des Schachclubs Bad Soden belegten bei zwei großen Turnieren gute Platzierungen.
Youth Classic
Am vergangenen Samstag, 28. Juni, fand zum zehnten Mal die „Youth Classic“ in der Stadthalle in Frankfurt-Zeilsheim statt. Veranstalter waren der Chess Tigers Schach Förderverein 1999 mit der Main-Taunus-Schachvereinigung (MTS) und dem Ausrichter SC Frankfurt-West. Hauptsponsor waren Taunus Sparkasse, Fraport, Mainova und Chess Base, die Schach-Software als Preise gesponsort hatten. Als Preisfonds wurden insgesamt 5.000 Euro ausgelobt. Es …
Bad Soden - 26. Juni 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Zum deutschen Saisonhöhepunkt waren die Synchronschwimmerinnen des ESSC sehr gut vorbereitet und konnten am Pfingstwochenende in Flensburg erneut ihre guten Leistungen in Edelmetall umsetzen.
Insgesamt wurden die Sodener Nixen zweimal Deutsche Meisterinnen, zweimal Vizemeister und einmal gab es Bronze. Dazu konnte in weiteren Finals noch ein fünfter, zwei siebte und ein sechster Platz erreicht werden.
Die Juniorinnen gingen mit den höchsten Erwartungen in diesen Wettkampf, denn sie wurden in diesem Jahr bereits Süddeutsche Meisterinnen und Deutsche …
Bad Soden - 18. Juni 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Der Kunststoffbelag auf dem Kleinspielfeld auf der Sportanlage Kelkheimer Straße ist stark abgenutzt. Jahrzehntelang wurde er sehr intensiv beansprucht. Das ist heute nicht zu übersehen, überall klaffen Risse, ganze Stücke des Kunststoffs sind aufgebläht. Hier lohnt sich keine Reparatur mehr, beziehungsweise wäre viel zu teuer – der Platz wird von Grund auf saniert.
Schon seit etwa zwei Jahren konnte das Kleinspielfeld nicht mehr benutzt werden. Zuletzt standen auf einem Bereich des Felds Container, die bei der Sanierung der Funktionsräume der Sportanlage gebraucht …
Bad Soden - 18. Juni 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Hannah Schappert schwamm bei ihrer zweiten Teilnahme an Deutschen Meisterschaften auf den 10. Rang im schwimmerischen Mehrkampf „Schmetterling“. Qualifiziert waren die TOP 80 der deutschen Rangliste der 12-Jährigen über 200m Lagen. Alle Aktiven konnten sich dann für eine Schwimmart entscheiden, in dem sie den Mehrkampf schwimmen. Als Delphinspezialistin startete sie unter den Augen ihres Trainers Ivan Makarskyi und ihrer Eltern im Dortmunder Südbad. Sieben Disziplinen musste sie in drei Tagen absolvieren. 400m Freistil 5:17.77 min., 50m Delphinbeine 0:50.78 min., 25m …
Bad Soden - 11. Juni 2025 Sport
Bad Soden (bs) – Acht Aktive der SG Soden Kelkheim reisten am Freitag gemeinsam mit Trainer Lukas Müller und einigen Eltern nach Stuttgart, um dort im Sportbad Neckarpark bei den Süddeutschen Meisterschaften anzutreten. Das Team hatte sich für 14 Einzelstarts und zwei Staffelstarts bei diesem Saisonhighlight qualifiziert. Es kamen gut 1.050 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 162 Vereinen der süddeutschen Landesverbände in diese hervorragende Wettkampfstätte, wo über drei Tage um Titel, Platzierungen und Bestzeiten gekämpft wurde. Den Auftakt machten am Freitagnachmittag Ben Blasche über 50m Schmetterling und Helena Lattek über 100m Freistil. Für beide war es der erste Start bei den Süddeutschen Meisterschaften, und entsprechend groß war die Aufregung, so dass beide nicht ganz an ihre …
Altenhain - 11. Juni 2025 Sport
Altenhain (bs) – Nicht nur die etablierten Vereine im Ort feiern in diesem Jahr große Jubiläen: Seit mittlerweile 20 Jahren zieht freitags nachmittags eine bunt gemischte Gruppe mit und ohne Walkingstöcken ihre Runden um Altenhain.
Immer freitags …
Der kleine Unterschied zu den Traditionsvereinen, die beide weit über 100 Jahre alt sind, ist der, dass zum Teil „die Ersten Walker“ auch heute noch mit von der Partie sind. Seinerzeit in der „goldenen Mitte des Lebens“, und heute entsprechend „reifer“. Dies mag auch den Zusatz „Talking“ begründen.
Begonnen unter der Obhut …