Bad Homburg - 19. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Mit vereinten Kräften haben die drei Bad Homburger Rotary Clubs – Rotary Club Bad Homburg, Rotary Club Bad Homburg-Kurpark und Rotary Club Bad Homburg-Schloss – beim diesjährigen „Action Day“ ein starkes Zeichen für soziales Engagement gesetzt. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion sammelten die Rotarier Waren im Wert von rund 2000 Euro für die lokale Tafel. Zusätzlich wurde eine Barspende in Höhe von 2100 Euro an die Tafel Bad Homburg überreicht.
Der Aktionstag fand unter dem Motto „Hilfe, die ankommt“ statt – und genau das wurde in Bad Homburg …
Bad Homburg - 19. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Ab Freitag, 20. Juni, startet wieder die Schulsachen-Sammel-Aktion. Ob neuer oder gebrauchter Schulbedarf, wie Schulranzen, Taschen, Rucksäcke, Sportbeutel, Mäppchen, Schlampermäppchen, Schulmaterial, Brotboxen, Trinkflaschen, Hefte oder Stifte und saubere Stofftiere, all das wird gerne angenommen.
Aber auch Geldspenden, um neuen Schulbedarf zu kaufen, sind willkommen. Das Team des Leder Ateliers, in den Louisen Arkaden, und des Friseursalons „VIS A VIS“, Graf-Stauffenberg-Ring 3, in Dornholzhausen nehmen gern die Spenden, bis Donnerstag 26. Juni, während der Öffnungszeiten entgegen. Bedürftige Kinder können sich auch noch per E-Mail anmelden, um sich kostenlos am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 14 Uhr ihren Schulbedarf auszusuchen.
„ …
Bad Homburg - 12. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Das Lebensende und das Sterben macht viele von uns hilflos und ratlos. Wer einen Sterbenden würdevoll am Lebensende begleiten möchte, stößt oft selbst an seine Grenzen. Hier setzen sogenannte „Letzte Hilfe Kurse“ an, die Angehörigen und allen Betroffenen Hilfestellungen an die Hand geben möchten, um eigene Ängste und Unsicherheiten zu überwinden.
Der Bad Homburger Hospiz-Dienst bietet gemeinsam mit dem Ethikkomitee der Hochtaunus-Kliniken und dem Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken (LIF) am 17. und 24. Juni einen „Letzte Hilfe Kurs“ an, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr in der Cafeteria der Hochtaunus-Kliniken, Zeppelinstraße 20.
Bereits im April fand der Kurs im Usinger …
Bad Homburg - 12. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Seit über 100 Jahren vermitteln die Pfadfinder Kindern den sozialen Umgang miteinander. Weltweit. Als 1980 die Gruppe „Franz von Assisi“ gegründet wurde, geschah das, weil auch damals die Nachfrage nach Pfadfindergruppen in Bad Homburg hoch war. Mittlerweile, 45 Jahre später, ist die Gruppe unter dem Namen Taunus-Pfadfinder sehr erfolgreich. Man kennt sie von vielen Aktivitäten. Im vergangenen Jahr gewannen sie den 1. Platz beim Festwagenbau des Laternenfestes.
Die Nachfrage nach Pfadfinderangeboten ist ungebrochen. In der Regel werden alle zwei Jahre neue Gruppen gegründet. So wie auch jetzt. In Dornholzhausen wollen Erik Trabandt und Jonathan Duis eine neue Gruppe für Jungs ab acht Jahren ins Leben rufen. Beide sind bei den Taunus-Pfadfindern …
Bad Homburg - 05. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der gemeinnützige „Verein Gemeinsam für die Ukraine“ veranstaltet am Samstag, 14. Juni, von 11 bis 16 Uhr, in Kooperation mit der Stadt Bad Homburg eine humanitäre Großaktion. Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder der Ukraine“ werden Sach- und Geldspenden gesammelt, um Kinder in Kriegsgebieten sowie ein Krankenhaus nahe der Frontlinie zu unterstützen.
Im Zentrum der Aktion steht die Hilfe für 150 ukrainische Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren, die in drei Betreuungseinrichtungen im Gebiet Dnipro leben – einer Region, die stark vom russischen …
Bad Homburg - 05. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am vergangenen Wochenende feierte der Club Soroptimist sein 40-jähriges Bestehen. Gäste aus den Partnerclubs in Deutschland, aus Crans-Montana (Schweiz) sowie Arras und Angoulême (Frankreich) kamen in den Taunus, um gemeinsam zu feiern. Den Festvortrag im Kurhaus hielt Dr. Ruth Römer, Vizepräsidentin des Oberlandesgerichts Frankfurt zum Thema „Männer und Frauen sind gleichberechtigt – Utopie oder Realität?“
Der Club wurde am 1. Juni 1985 als 53. Club der Deutschen Union von SI gegründet. Zum Zeitpunkt der Gründung waren es 21 Mitglieder rund um die Gründungspräsidentin Marga Wohlfarth. Die Charterurkunde wurde von Marie Jeanne Bosia, Gouverneurin und Pastpräsidentin der Schweizer Union feierlich überreicht. Die 31 Mitglieder wohnen im gesamten …
Bad Homburg - 05. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 2. Juni, findet das nächste Blickpunkt Auge Café, der Sehbehinderten- und Blindentreff, von 15 bis 17 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4, mit Kaffee, Tee und Kuchen statt. Es bietet sich die Möglichkeit sich auszutauschen. Es wird diesmal ein versierter Praxisanleiter Fragen zum Umgang mit dem IPhone beantworten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen steht Susanne Mellinghoff unter Telefon 8569950 oder per E-Mail an susanne.mellinghoff-sfz[at]t-online[dot]de zur Verfügung.
Bad Homburg - 05. Juni 2025 Soziales
Bad Homburg (nel). Für das Team der WD-40 Company Limited, stand einen Tag lang das gemeinnützige Engagement im Fokus – denn es wurde Zeit für den nächsten Volunteer-Day. Dieser wurde 2024 von der WD-40 Company ins Leben gerufen und ermöglicht es den Mitarbeitern, sich einen Arbeitstag lang gemeinsam für ein gemeinnütziges Projekt ihrer Wahl einzusetzen – und das weltweit. Jedes Land und jedes Team bestimmt dabei selbst, welches Projekt es unterstützen möchte.
In Bad Homburg entschieden sich zwölf Mitarbeiter aus dem Bereich Marketing dafür, die zahlreichen …
Bad Homburg - 29. Mai 2025 Soziales
Bad Homburg (js). Das vorletzte Großprojekt im Neubaugebiet „Hühnerstein“ im Ortsteil Ober-Erlenbach gilt seit dem Wochenende als erfolgreich abgeschlossen. Das haben die Partner am Bau unter anderem mit einer wunderbaren bunten symbolischen „Schlüssel-Torte“ gefeiert. Beide, die Stadt als Bauherrin und der Caritasverband Taunus als Träger der Kindertagesstätte St. Lucia, sehen den großzügig gebauten und gestalteten modernen Neubau als ein „starkes Zeichen für die gute Kooperation zwischen Kommune und freiem Träger“ im Bereich der frühkindlichen Bildung. Die …
Bad Homburg - 29. Mai 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 3. Juni, heißt es von 14.30 bis 16.30 Uhr wieder willkommen beim „Offenen Café-Treff“ im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, sich mit anderen Auszutauschen und Kontakte zu pflegen oder neue Menschen kennenzulernen. Bei leckerem, selbst gebackenem Erdbeerkuchen, Kaffee oder Tee oder Erdbeerbowle kann man hier für zwei Stunden eine schöne Zeit erleben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bad Homburg - 29. Mai 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Maria-Ward-Schule wurde feierlich in das bundesweite Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Der Festakt fand in der Aula der Schule statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Die Schulleiterin, Dr. Leonie Fuhrmann, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Mit der Aufnahme machen wir einen bedeutsamen Schritt – nicht als Abschluss, sondern als Anfang. Das Siegel ist für uns ein sichtbares Zeichen und zugleich eine tägliche Verpflichtung: wachsam zu bleiben, korrigierend zu handeln und …
Bad Homburg - 29. Mai 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Kita Hessengärten hat im Rahmen eines umfassenden Öffnungsprozesses ihre Raumgestaltung grundlegend überarbeitet. Ziel ist es, den rund 50 betreuten Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt eine anregende und förderlichere Umgebung zu bieten, die Kreativität, Selbstbestimmung und Lernfreude gezielt unterstützt. Ein zentraler Baustein dieses innovativen Konzepts ist die Integrale-LernKultur-Entwicklung (ILKE®), ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren zur nachhaltigen Qualitätsentwicklung in Kitas, das die Selbstkräfte und die Freude am …
Bad Homburg - 29. Mai 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Auch beim diesjährigen Weinfest engagiert sich der Rotary Club wieder mit einem eigenen Stand für den guten Zweck. Von Freitag, 30. Mai bis Sonntag, 1. Juni, lädt der Stand an der Ecke Louisenstraße/Schwedenpfad, seitlich des Kurhauses alle Besucher zum Genießen und Helfen ein. Der gesamte Gewinn dieser rotarischen Aktion kommt zwei gemeinnützigen Organisationen zugute. Unterstützt werden der Verein „Die Clown Doktoren“, die mit Humor und Herzenswärme kranken Kindern ein Lächeln schenken (www.clown-doktoren.de) und die Jugendarbeit des THW Bad Homburg, die junge Menschen in Technik, Teamgeist und Engagement fördert. Für …