Bad Homburg - 31. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Trauernde haben meist einen langen, schwierigen Weg vor sich. Über die Trauer zu sprechen, sie mit anderen zu teilen kann helfen, sie zu verarbeiten. Deshalb bieten die Hospizgemeinschaft Arche Noah Hochtaunus und der Bad Homburger Hospiz-Dienst einen offenen Trauerkreis an. Betroffene haben die Gelegenheit, sich miteinander und mit geschulten Trauerbegleitern auszutauschen – kostenlos und unverbindlich. Das Trauercafé im Gemeindehaus in Neu-Anspach, Hans-Böckler-Straße 1, ist am Dienstag, 5. August, und weiterhin an jedem ersten Dienstag im Monat von 17 bis 18.30 Uhr geöffnet, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr Infos gibt es unter der Telefon 06174-6396692 und beim Bad Homburger Hospiz-Dienst unter Telefon 06172-8686868.
Bad Homburg - 31. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Das nächste Gruppentreffen der Frauenselbsthilfe Krebs findet am Donnerstag, 7. August, statt. Die Gruppe trifft sich von 16 bis 17.30 Uhr im Andachtsraum der Erlöserkirche. Der Eingang zur Unterkirche der Erlöserkirche befindet sich in der Löwengasse.
Nach dem Motto der Frauenselbsthilfe Krebs: Auffangen – Informieren – Begleiten treffen sich die Damen jeden ersten Donnerstag im Monat, um sich auszutauschen und Informationen rund um das Thema Krebs zu erhalten. Neben seelischer Unterstützung bietet die Gruppe unter anderem praktische Hilfe an, zum Beispiel beim Umgang mit den Nebenwirkungen der verschiedenen Therapien. Die Teilnehmerinnen unterstützen sich gegenseitig durch ihr Erfahrungswissen während und nach der Erkrankung. So werden immer …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der DRK-Pflege- und Betreuungsdienst hat noch Termine für die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI frei. Der Beratungseinsatz dient der Sicherstellung der Qualität der häuslichen Pflege und der Unterstützung von pflegenden Angehörigen. Aus dem Einzugsgebiet Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf können sich Menschen mit Pflegegrad unter Telefon 06172-129523 oder per E-Mail an pflegedienst-verwaltung[at]drk-hochtaunus[dot]de melden, um den obligatorischen halbjährlichen bzw. vierteljährlichen Termin zu vereinbaren.
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Mit einem festlichen Abend hat der Rotary Club Bad Homburg Kurpark am vergangenen Wochenende den Wechsel an der Spitze vollzogen: Christoph Maas übergab das Amt des Clubpräsidenten an seinen Nachfolger Andreas van Loon.
In seiner Abschiedsrede ließ Maas das vergangene rotarische Jahr Revue passieren. Er schilderte seine Amtszeit in vier Abschnitten – von der anfänglichen Euphorie über Phasen der Herausforderung und Routine bis hin zur Freude über viele gelungene Projekte und die engagierte Zusammenarbeit im Club. Am Ende überreichte er mit …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Wenn ein Enkelkind lebensverkürzend erkrankt oder stirbt, trifft das auch die Großeltern tief – doch ihre Trauer bleibt oft im Stillen. Um ihnen einen geschützten Raum für Austausch, Trost und neue Kraft zu geben, lädt der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg immer am letzten Samstag im Monat, alle zwei Monate, zu einem besonderen Walderlebnis ein.
„Großeltern haben nicht nur mit ihrer eigenen Trauer zu kämpfen, sondern auch mit dem Schmerz, ihre Kinder leiden zu sehen. Und da es bisher wenig Angebote für Großeltern gibt, kam uns die Idee mit dem Waldbaden“, erklärt Karin Dinter, die das Walderlebnis leitet. Gemeinsam geht es langsam vom Waldrand in den Wald hinein. Die Stille, das sanfte Licht und die natürliche Umgebung wirken …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am 1. Juli fuhr ein besonderes Fahrzeug am Portal des Steigenberger Hotels Bad Homburg vor: Der ASB-Wünschewagen Rhein-Main mit drei „Wunscherfüllerinnen“ des Projektes „Wünschewagen - Letzte Wünsche wagen“. Anlass war die Entgegennahme einer Spende des Lions Clubs Bad Homburg Kaiserin Friedrich in Höhe von 2500 Euro.
Bei dieser Gelegenheit war viel Interessantes und Tröstliches über dieses rein spendenfinanzierte Projekt des ASB-Landesverbands Hessen (Arbeiter-Samariter-Bund) zu erfahren. Der Wünschewagen ist für Menschen da, denen nicht mehr …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Vor gut einem Jahr hatten Matthias Zinnen und Martina Bollinger vom Lions Club Weisser Turm eine Idee: Laternen basteln für einen guten Zweck.
Gesagt, getan. Innerhalb des Lions Club Weisser Turm bildete sich eine Bastelgruppe, die sich nach Geschäftsschluss in Supp‘s Buchladen traf. Über mehrere Wochen hinweg wurden dort abends fleißig Laternen gebastelt.
Die Rohlinge wurden vom Verein zur Förderung und Gestaltung des Laternenfestes kostenlos zur Verfügung gestellt. Große und kleine. Die anderen Bastelmaterialien wie buntes …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Wie der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Holger Bellino (CDU) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur erfahren hat, erhält der Verein Akim Deutschland vom Land Hessen eine Projektförderung in Höhe von 5 550 Euro aus Sondermitteln im Haushaltsjahr 2025. Akim Deutschland steht für Engagement und Fürsorge für Menschen mit Beeinträchtigung. Eine Organisation mit der Vision, die Gesellschaft in einen inklusiveren und gerechteren Ort für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen zu verwandeln. Die Mission ist es, Barrieren abzubauen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, vollständig integriert und wertgeschätzt wird. „Es ist wichtig, solche Vereine zu unterstützen, …
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Homburger Sommer geht auf Reisen und kommt so auch traditionell nach Gonzenheim. Und zwar am Freitag, 18. Juli, ab 15 Uhr mit dem Kurensemble, das Kaffeehausmusik spielen wird. Nach einigen Jahren ist das Café Melange endlich wieder an seinem vorherigen Platz, nämlich im Garten der Evangelischen Kirchengemeinde in der Kirchgasse 3 a. Helga Gubitz, Vorsitzende der Landfrauen, und Peter Braun, Vereinsringvorsitzender, hatten mit Pfarrer Dr. Johannes Hund im Frühjahr ein sehr kooperatives Gespräch, das Café Melange wieder bei der Evangelischen Kirchengemeinde zu veranstalten. Die Landfrauen werden wieder mit ihrem vielseitigen und erstklassigen Kuchenbüfett aufwarten. Um 16.30 Uhr gibt es für die Kinder eine Zaubershow mit Gabi Ziesch.
Bad Homburg - 17. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die COPD-Selbsthilfegruppe Bad Homburg trifft sich am Mittwoch, 23. Juli, um 18 Uhr im Rind’schen Bürgerstift, Gymnasiumstraße 1-3. Die Gruppe bietet Hilfe bei Atemwegserkrankungen, von COPD über Asthma oder bronchialer zu chronischer Bronchitis sowie Lungenemphysem. Treffpunkt ist der Mehrzweckraum. Dort wird Jürgen Frischmann von der COPD SHG Rüsselsheim zum Thema „COPD bei Erwachsenen und Vorstellung der COPD-Leitlinien“ referieren. Die COPD-Selbsthilfegruppe Bad Homburg ist ein Zusammenschluss von Menschen außerhalb ihrer alltäglichen Beziehungen (wie Familie oder Freundschaft), die vom gleichen Problem betroffen sind und sich regelmäßig treffen, um auszutauschen und zu unterstützen. Durchgeführt werden regelmäßige Gruppentreffen, die dem …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Immer wieder stößt man bei einem Spaziergang durch die Kurstadt auf sie. Gold glänzend heben sie sich vom meist tristen Grau des Pflasters ab. Wer dann genau hinschaut, kann sie lesen, die Namen von Menschen, die einmal hier gelebt haben. Sie erinnern an die unmenschlichen Verbrechen der NS-Zeit, in der Männer, Frauen und Kinder abgeholt und deportiert wurden, nur weil sie Juden waren.
Seit zehn Jahren gibt es bereits die Initiative Stolpersteine, ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, diese Schicksale nicht in Vergessenheit geraten zu …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). 96 Kinder im Alter zwischen fünf und 17 Jahren, konnten die diesjährigen Organisatorinnen der „Schulsachen-Sammel-Aktion“, Sonja Palm und Daniela Milunovic, mit ihrem fleißigen ehrenamtlichen Helferteam, beschenken mit allem, was für die Schule gebraucht wird.
Aus Bad Homburg, Oberursel, Usingen, Wehrheim, Kronberg, Frankfurt und Umland kamen die Jungen und Mädchen, die zurzeit in Kinderheimen oder Frauenhäusern betreut werden oder in Familien mit Geringverdienern und Alleinerziehenden aufwachsen, denen das kaufen von Schulmaterial finanziell …
Bad Homburg - 10. Juli 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Stadt Bad Homburg wünscht allen Schülern schöne Sommerferien. Für alle, die sie zum Teil oder komplett zu Hause verbringen, gibt es verschiedene Angebote: In der ersten Sommerferienwoche vom 7. bis 11. Juli fährt das Mehrzweckfahrzeug des Jugendbüros wieder öffentliche Plätze in Bad Homburg an, um Jugendliche und junge Erwachsene mit verschiedenen Aktionen an ihren Lieblingsplätzen zu überraschen.
Sport, Spiel, Grill and Chill und ein vom Jugendbildungswerk organisierter Workshop für die Skate-Community werden nachmittags bis in die Abendstunden auf dem Programm stehen. Wie immer ist den Streetworkern wichtig, dass Jugendliche ihr Ferienprogramm mitbestimmen. So können sie unter verschiedenen Vorschlägen auch ihren Ausflugstag selbst …