Bad Homburg - 25. Oktober 2023 Soziales
Das Mitfahrmuseum bringt nachträglich Kinder auf die künstlerische Spur. Den Erlös der Oldtimer-Veranstaltung von September spendete jetzt der Lions Club Bad Homburg-Hessenpark an das evangelische „Haus Gottesgabe“ in Kirdorf. Lions-Präsidentin Lisa Criseo-Brack und Sekretärin Astrid Peine überreichten dem Leiter des Kinderheims, Tobias Trapp, am verregneten Freitag 5000 Euro. Denn der Geschäftsführer weiß ganz genau, wie er das Geld anlegen möchte. In dem zweiten Häuschen des Vereins in Kirdorf soll ein „Atelier“ aufgebaut werden. „Die Kinder sollen hier ihrer Kreativität freien Lauf …
Bad Homburg - 25. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Ladies-Night, Spielenachmittag oder Winterwanderung: Die Kulturreihe im Gartenfeld bietet im November verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt. Gemeindereferentin Verena Nitzling ist in der Pfarrei St. Marien für innovative Projekte mit Familien zuständig und hat das Programm gemeinsam mit Heike Krines vom Sozialraumbüro Gartenfeld und Berliner Siedlung des Caritasverbands Hochtaunus auf die Beine gestellt. Die Ideen dazu entstanden bei einer sogenannten Nachbarschaftswerkstatt der Bürger im Stadtteil Gartenfeld.
Die Kulturreihe startet mit einer Ladies-Night am Dienstag, 7. November, um 19.30 Uhr. Hier erwartet Frauen ab 18 Jahren ein spannender Film. Dazu gibt es Sekt und Popcorn. Die Kosten betragen zwei Euro pro Person. Anmeldungen …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu lädt die Einrichtung für Montag, 6. November, zu einem Fachvortrag ein. Der Diplom-Psychologen Rainer Schwing spricht zum Thema: „Wie Familien Krisen bewältigen und an ihnen wachsen“. Die Veranstaltung findet in der Villa Wertheimber, Tannenwaldalle 50, statt und beginnt um 14 Uhr.
Zum Inhalt: Im Moment erlebt unsere Gesellschaft nicht nur eine Krise, sondern gleich mehrere. Die globalen Entwicklungen wirken sich unmittelbar in das Leben von jeder Familie aus. Was kann man tun, wenn die Welt aus den Fugen gerät? Im Vortrag werden kurz die Dynamiken des Denkens und Handelns in Krisenzeiten dargestellt, auch mit einigen leicht verständlichen …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Die angespannte Versorgungslage von Hunden und Katzen in Bad Homburg und Umgebung stellt die Tierschützer des Tierschutzvereins Bad Homburg vor eine große Herausforderung. So viele Tiere wie noch nie werden derzeit durch den TSV Bad Homburg versorgt. Die Auswirkungen der Coronakrise sowie des Ukraine-Kriegs lassen die Schlangen vor der Tierfutterausgabe länger werden, und immer öfter können die Helfer den Futternachfragen der Tierhalter nicht mehr nachkommen. „Die gestiegenen Lebenshaltungs-, Futter- und Tierarztkosten führen dazu, dass immer mehr Menschen und ihre Tiere auf Hilfe angewiesen sind“, schreibt Bettina Tille vom Verein und ruft zu Spenden auf. Benötigt werden Katzen- und Hundefutter (nass und trocken), Hundemäntelchen, Decken, …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Wohnraumberatung und Wohnungsanpassungen ermöglichen älteren Menschen häufig ein Verbleiben in ihrer Wohnung und damit im vertrauten Wohnumfeld.Die Beratung kann dazu beitragen, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung bis ins hohe Alter zu erhalten. Im Gegensatz zu Anpassungen bei körperlichen Erkrankungen geht es bei kognitiven Einschränkungen wie Demenz um andere Aspekte im Wohnumfeld. Um die betroffenen Personen zu unterstützen, die Angehörigen zu entlasten und den Alltag sicherer zu gestalten, stellt Jasmin Lenz beim Gesprächskreis für Angehörige von Demenzerkrankten verschiedene Möglichkeiten in einem Impulsvortrag vor. Sie ist Diplompädagogin und arbeitet bei der Stadtverwaltung Friedrichsdorf in der Senioren- und Angehörigenberatung. Der …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). 1993 starteten acht Ehrenamtliche unter Mitwirkung der Pfarrer von St. Marien und der Erlöserkirche das Projekt „Frühstück für wohnungslose und notleidende Menschen“ im Gemeindehaus St. Marien.
Menschen in Not gibt es auch im Jahr 2023 in der Stadt. Deshalb bereiten auch heute noch mehr als 20 ehrenamtliche Mitarbeiter im Ökumenischen Freundeskreis Haus Mühlberg viermal in der Woche ein gesundes Frühstück für wohnungslose und notleidende Menschen zu. Diese Menschen stehen oft am Rande der Gesellschaft, werden ausgegrenzt und sind häufig einsam. Der …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Es wurde gepflückt, gesammelt, gewaschen und gepresst – eine gemeinschaftliche Aufgabe, bei der jede Hand hilfreich war. Ende September fand das traditionelle Kelterfest der Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienste (AKHD) Frankfurt/Rhein-Main, Hanau und Bad Homburg statt. Die Kinderhospizdienste hatten Familien, ehrenamtliche Mitarbeiter und Unterstützer zum Apfelpflücken und Apfelsaftpressen eingeladen. Dafür durften die Familien und Ehrenamtlichen der AKHD die Äpfel der Streuobstwiese des ADAC Hessen-Thüringen ernten. Mathias Stumpf, Leiter des …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 14. Oktober, findet der erste sortierte Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Pfarrheim der Familienkirche Herz Jesu, Gartenfeldstraße 47, statt. Stöbern und einkaufen ist von 11 bis 14 Uhr möglich. Für Schwangere mit Mutterpass öffnen die Türen bereits um 10.30 Uhr. Das Team „Innovative Projekte mit Familien“ rund um Verena Nitzling freut sich auf den Basartag. Jacken, Schuhe, Kleidung, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, es dürfte für jeden etwas dabei sein. Der Erlös geht an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg/Taunus. Wer spontan noch Herbst- und Winterbekleidung verkaufen möchte, kann sich noch registrieren per E-Mail an v.nitzling[at]badhomburg.bistumlimburg[ …
Kirdorf - 11. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). „Happy birthday to you“ sangen die Kinder der evangelischen Kita am Bonhoeffer-Haus der Gedächtniskirchengemeinde. Der Neubau der Kita konnte den 10. Geburtstag seiner Einweihung feiern. Bei herrlichem Wetter und guter Laune waren Kita -und Krippenkinder, Eltern, Geschwistern, Großeltern, Nachbarn, ehemalige Praktikanten und Kindergartenkinder dabei. Natürlich kamen auch der Kirchenvorstand und die Mitglieder des Bauauschusses und feierten mit. Begrüßt wurden alle von der Leiterin der Kita, Anna Kölbel, und Kindergartenpfarrer Jörg Marwitz.
Auch …
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Auch im Oktober findet am zweiten Mittwoch im Monat die Gruppe „Plötzlich Single“ im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4, statt. Der Singlestammtisch trifft sich am 11. Oktober von 17 bis 18.30 Uhr. Anmeldung bei Susanne Mellinghoff unter Telefon 06172-8569950 (AB) oder per E-Mail an susanne.mellinghoff-sfz[at]t-online[dot]de.
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Arbeiterwohlfahrt lädt für Montag, 9. Oktober, von 14.30 bis 16.30 Uhr in das neue Vereinshaus in Ober-Eschbach, Kirchplatz 3, zum „Oktoberfest mit Weißwürstl und Brezeln“ im Rahmen des „Offenen Wohnzimmers“ ein. Für die Teilnahme besteht für Gehbehinderte ein Fahrdienst, für den sich Gäste bei Bedarf unter Telefon 06172-41480 anmelden können.
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Benefiz-Verkaufsstand der Damen des Lions Clubs Bad Homburg Kaiserin Friedrich in den Louisen Arkaden gegenüber dem Leder Atelier, der sich im vorigen Jahr großer Beliebtheit erfreute, wird auch am verkaufsoffenen Sonntag des diesjährigen Erntedankmarkts, 8. Oktober, von 10 bis 17 Uhr mit selbstgemachten Köstlichkeiten und nicht alltäglichen Spezialitäten aufwarten. Die Früchte des Sommers wurden zu delikaten Marmeladen und feinen Gelees verarbeitet. Zu entdecken sind etwa „Erdbeerkonfitüre mit Rosenblüten von englischen Duftrosen“ oder ein exquisites Dornholzhäuser Apfelgelee. Feines Teegebäck, Mintplätzchen und Zitronencookies, „Meraner Nüsse“, selbstaufgesetztes Alkoholisches, Kürbis Chutney und vieles andere Duftende und Würzige können …
Bad Homburg - 04. Oktober 2023 Soziales
Über 104 langlebige und nachhaltige Brotdosen und Trinkflaschen für die Evangelische Kinder- und Jugendhilfe Bad Homburg, Haus Gottesgabe, freuten sich die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Luci Leonard, und Philip Eckert, Sozialpädagoge dieser Einrichtung. Sie sind Sonja Palm sehr dankbar, die zusammen mit Heike Scholz (v. l.) und weiteren Unterstützern die Spende übergeben konnte. Foto: Heike Scholz