Bad Homburg - 18. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Pünktlich zur Volljährigkeit wuchs das Mitfahrmuseum des Lions Clubs Bad Homburg-Hessenpark bei seiner 18. Durchführung praktisch über sich selbst hinaus. Nie fanden sich mehr Besucher auf dem Schlossplatz am Weißen Turm ein, um die 40 höchst verschiedenen und gleichzeitig äußerst beeindruckenden Old- und Youngtimer zu bewundern. Noch nie meldeten sich so viele Fans der historischen und dennoch sehr neu aussehenden Autos zum Mitfahren auf eine Tour durch Bad Homburg an – nach ersten Schätzungen waren es nahezu 500. Sie alle stiegen strahlend ein und kamen lachend vor …
Bad Homburg - 18. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Evangelische Verein für Innere Mission in Nassau (EVIM) feiert in diesem Jahr unter seinem neuen Motto „MitMenschen“ ein besonderes Jubiläum: Gegründet vor 175 Jahren von engagierten Pfarrern ist das Sozialunternehmen mittlerweile an 155 Standorten in der Altenhilfe, Jugendhilfe, Teilhabe und Bildung in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig. Dafür hat sich EVIM etwas Besonderes ausgedacht. Eine Wanderausstellung zeigte die vielen Menschen, die bei EVIM arbeiten, betreut werden, zur Schule oder Kita gehen und war kürzlich an ihrer vierten und letzten Station in Bad Homburg …
Bad Homburg - 18. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Gemeinschaftsunterkunft Steinmühlstraße 26 in Ober-Erlenbach lädt für Samstag, 20. September, von 13 bis 18 Uhr unter dem Motto „Offene Türen, offene Herzen“ zu einem Tag der Begegnung ein. Besucher erwartet ein buntes Programm. Vereine, Institutionen und Helfer aus Ober-Erlenbach sind mit dabei und unterstützen das Fest, zum Beispiel die Krabbelstube Wirbelwind, der Reit- und Fahrverein Eschbach-Erlenbach, die SG Ober-Erlenbach, Nabu und die Caritas-Kita Sankt Lucia. Auch die Stadtwerke Bad Homburg, Vormieter des Gebäudes, stellen einen Wasserflipper als Attraktion zur Verfügung. Das Museum Sinclair Haus kommt mit seinem Freiluftatelier und sorgt für ein kreatives Angebot. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei. Außerdem können die Gemeinschaftszimmer der …
Bad Homburg - 18. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am 8. Mai hat die Taunus Sparkasse die Stiftung „Kinder Lachen“ unter dem Dach ihrer Stiftergemeinschaft gegründet. Die Idee: geflüchteten Kindern durch Bildung und Integration eine Zukunft in Deutschland zu ermöglichen. Zunächst als Verbrauchsstiftung für fünf Jahre angelegt und mit einem Startkapital von 100 000 Euro ausgestattet sollte „Kinder Lachen“ dort unterstützen, wo Hilfe dringend benötigt wird – schnell, unbürokratisch und mit Herz.
Schnell wurde aus der Idee eine Erfolgsgeschichte. Seit gut zehn Jahren ist die Stiftung tätig und hat bereits über 50 …
Bad Homburg - 18. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Wochenende 11. und 12. Oktober wird in Bad Homburg der Erntedankmarkt gefeiert. Auch der Lionsclub Bad Homburg ist teil dieser Veranstaltung und wird wieder den beliebten „Büchermarkt“ veranstalten. Dem Aufruf zur Bücherspende für den Markt sind die Bad Homburger im Laufe des Jahres fleißig nachgekommen, so dass der Markt mit einer Vielzahl von attraktiven Büchern aufwarten wird.
Die Lions haben gut erhaltene, teils neuwertige Bücher ausgewählt, die nun auf dem Büchermarkt zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, sich für die kommenden langen Nächte mit Lesestoff zu versorgen und damit gleichzeitig soziale Projekte in Bad Homburg und Umgebung zu unterstützen!
Der Büchermarkt des Lions Clubs befindet sich …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 15. September, um 15.30 Uhr bietet der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus in der Wickerklinik, Kaiser-Friedrich-Promenade 47 eine Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen.
Jeder ab 18! ist für sich selbst verantwortlich. Keiner kann ihn rechtlich vertreten, es sei denn, es wurde eine Vollmacht erteilt. Tritt der Fall ein, dass ein volljähriger Mensch seine Angelegenheiten auf Grund eines Unfalles, einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr allein regeln kann, wird ihm per Gesetz durch das Betreuungsgericht ein Betreuer zur Seite gestellt. Damit es nicht zur gesetzlichen Regelung kommt, kann man mit Hilfe einer sogenannten Vorsorgevollmacht …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Das traditionelle Mitfahrmuseum des Lions Clubs Bad Homburg Hessenpark erreicht in diesem Jahr die Volljährigkeit. Zum bereits 18. Mal in Folge werden am 14. September von 11 bis 16 Uhr auf dem Schlossplatz am Weißen Turm etwa 60 Autos und auch Motorräder zu bewundern sein, die vor vielen Jahrzehnten modern waren.
Neben dem Bewundern der Fahrzeuge bietet dieses Open-Air-Museum auch Interaktives. Interessierte Besucher sind eingeladen, gegen eine Spende mit einem Oldtimer-Besitzer eine Runde rund um den Jubiläums- und Kurpark mitzufahren. Diese seltene Gelegenheit …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). „Glücklich“ sei sie, dass sie hier in Bad Homburg die Ausbildung zur Altenpflegehelferin machen kann, sagte eine der Schülerinnen. „Es macht mich zufrieden, wenn ich Menschen helfen kann“, erzählte ein Mitschüler. Beide starteten wie 24 weitere Frauen und Männer am 1. September mit der einjährigen Ausbildung an der neuen Altenpflegehilfeschule der Akademie für Pflege- und Sozialberufe. Die staatlich anerkannte Ausbildung zum Altenpflegehelfer wird in Bad Homburg erstmals angeboten.
Die Schüler sind zwischen 16 und 50 Jahre alt, einige wenige waren bislang als …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Für Angehörige von Menschen mit Demenz ist der Alltag häufig eine Herausforderung. Etwa 70 Prozent der Pflegebedürftigen mit einer Demenz leben zuhause und werden von ihren Angehörigen versorgt. Betreuende und Pflegende sehen sich vor zahlreiche Probleme gestellt: Sie erleben physische und emotionale Belastungen und fühlen sich in der Wahrnehmung ihrer Bedürfnisse stark eingeschränkt, wie beispielsweise der eigenen Berufstätigkeit, Pflege von Freundschaften oder Hobbies.
Der Demenz-Gesprächskreis, der an jedem dritten Donnerstag im Monat im SFZ Ober-Erlenbach stattfindet, bietet die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Herausforderungen und Themen in diesem Zusammenhang auszutauschen. Diplom-Pädagogin Christiane Rink, nimmt sich Zeit für individuelle …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Tombola des Rotary Clubs Bad Homburg auf dem Laternenfest war wieder einmal ein großer Erfolg. Insgesamt wurden 27 000 Lose verkauft und es konnten über 9300 kleine und große Preise an glückliche Gewinner überreicht werden. Bei den hohen Gewinnchancen griffen die Laternenfestbesucher schnell zu und so waren die Lose bereits am Sonntag um 15 Uhr restlos ausverkauft. Nicht nur die Gewinne sorgten für viele strahlende Gesichter, auch der Besuch der Laternenkönigin am Samstag sorgte für gute Stimmung. Fast schicksalhaft fiel ihr Besuch mit der Übergabe eines der …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Das Projekt begann in Oberursel, hat sich bundesweit verbreitet und schon renommierte Preise gewonnen. Zum gerade begonnenen Schuljahr hat sich der Lions Club Bad Homburg-Hessenpark des Bücherlöwencups angenommen, um den Lesewettbewerb für die Klassen zwei und drei an den Grundschulen der Kurstadt einzuführen. Schon jetzt, bei der Premiere, beteiligen sich 19 Klassen von vier Grundschulen mit insgesamt 400 Kindern.
Oberbürgermeister Alexander Hetjes hat gern die Schirmherrschaft über den Wettbewerb übernommen, der zu einer dauerhaften Einrichtung werden soll. Dabei sammeln die Klassen gemeinschaftlich Lesepunkte über das in Schulkreisen lange bekannte Portal „Antolin“. Die Kinder lesen eigenständig Bücher ihrer Wahl, danach beantworten sie Fragen zu den …
Bad Homburg - 11. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Vor mehr als 80 Jahren hinterließ die Homburgerin Marie Schwarz der Stadt ein außergewöhnliches Vermächtnis: Ihr gesamtes Familienerbe mit der Auflage, damit neue Kleinwohnungen zu schaffen. Dieser letzte Wille wirkt bis heute nach – und prägt das Stadtbild so bis in die Gegenwart, aktuell bei der Entwicklung der von der Stadt erworbenen Wohnungen am Wingertsberg. „Wir verbinden hier die Geschichte der Stadt mit ihrer Zukunft: aus einer Stiftungsidee von 1940 entsteht greifbarer Wohnraum für die Menschen von heute“, sagt Oberbürgermeister Alexander Hetjes.
Marie Schwarz, geboren am 4. Mai 1862 in Homburg, entstammte einer alteingesessenen Familie. Nachdem ihre drei Brüder früh und ohne Nachkommen verstorben waren, erbte sie 1931 als letzte Angehörige das …
Bad Homburg - 04. September 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres haben 60 Schulanfänger der Friedrich-Ebert-Schule von ihren Mitschülern der vierten Klassen eine „Lesetüte“ mit einem ersten Lesebuch überreicht bekommen.
Diese Lesetüte wurde von den „Großen“ selbst gestaltet. Sie enthielt nicht nur ein spannendes Buch mit dem Titel „Frau Frieda ermittelt – Eine Schulhündin auf heißer Spur“, sondern noch eine ganze Reihe weiterer Überraschungen, wie beispielsweise ein Buchzeichen, ein Türschild oder Stifte mit einem Stundenplan.
Aber auch ein Brief an die Eltern lag bei, in dem …