Bad Homburg - 13. März 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Zum Start des zweiten Halbjahres, erlebte die Klasse 5g zusammen mit ihrer Klassenlehrerin einen tollen Schultag im „e-Werk“, der ganz im Zeichen des Teambuildings stand. Die Kinder waren voller Vorfreude, als sie sich in der großen Kletterhalle mit der beeindruckenden Boulderwand einfanden. Hier sollte ein Vormittag voller Aktivitäten und gemeinsamer Erlebnisse beginnen.
Das Team des E-Werks begrüßte die Gruppe, dann startete der Tag mit einem energiegeladenen Warm-up-Spiel namens „Das kotzende Känguru“. In diesem Spiel mussten die Schüler schnell …
Bad Homburg - 06. März 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Ortsverband des Sozialverbands VdK lädt zum Jahresempfang am Samstag, 8. März, in die Erlenbach-Halle, Josef-Baumann-Straße 15, ein. Beginn ist um 11 Uhr. Oberbürgermeister Alexander Hetjes wird einige Grußworte sprechen und auch Informationen zum Thema Sicherheit im Alltag wird es geben. Der Chor „Ad hoc“ unterhält die Gäste mit Musik, anschließend ist ein Mittagessen geplant. Um Anmeldung per E-Mail an ov-bad-homburg[at]vdk[dot]de oder bei Elli Hoppe unter Telefon 0171-3811189 wird gebeten.
Bad Homburg - 06. März 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Verein Back to Life startet ein weiteres Projekt für die Gesundheitsversorgung in einem der ärmsten Distrikte Nepals. In Sindhuli, Ost-Nepal, werden in den Dörfern Ghoksila, Thinkanya und Kirante drei moderne Gesundheitsstationen mit angeschlossenen Geburtsstationen gebaut. Ziel ist es, den Menschen in abgelegenen, ländlichen Gebieten medizinische Grundversorgung zu ermöglichen und die Mütter- und Säuglingssterblichkeit dauerhaft zu reduzieren. Die Fertigstellung des 500 000-Euro-Projektes ist für März 2026 geplant.
Schaut man auf die Landkarte …
Bad Homburg - 06. März 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Das neue Jugendzentrum Ober-Eschbach bietet Jugendlichen ab zwölf Jahren in der ersten Osterferienwoche, vom 7., bis 11. April, das Projekt „JUZ Pixels“ an. Jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr werden die Jugendlichen einen eigenen Film über das Jugendzentrum drehen. Es können auch Stop-Motion-Filme und eigene kleine Clips erstellt werden. Der Spaß und das Kennenlernen der neuen Räume sollen bei diesem Projekt im Vordergrund stehen. Die Jugendlichen können einfach im Jugendzentrum vorbeikommen und müssen keine Anmeldung abgeben oder Vorkenntnisse besitzen.
Am Donnerstag, 10. April, ist, bei Interesse, ein Ausflug in das Frankfurter Filmmuseum geplant. Hierfür müssten sich die Jugendlichen zuvor im JUZ anmelden und einen kleinen Teilnahmebeitrag …
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Was tun, wenn der Ernstfall eintritt? Wenn es mir oder einem Angehörigen gesundheitlich nicht gut geht, wenn Hilfe gebraucht oder eine Betreuungsvollmacht vonnöten ist? Der Pflegestützpunkt Hochtaunus stellt sich und seine Arbeit am Mittwoch, 12. März, um 18 Uhr vor und hat viele nützliche Informationen parat. Treffpunkt ist das Haus der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Hochtaunus, Oberer Mittelweg 20. Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle in gemeinsamer Trägerschaft der Pflege- und Krankenkassen und des Hochtaunuskreises. Er ist zuständig für gesetzlich Versicherte. Das Beratungsangebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige, Menschen mit Behinderung und Menschen, die von Behinderung und Pflegebedürftigkeit bedroht sind …
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Immer montags trifft sich im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner Straße 4, von 9 bis 10.30 Uhr die Krabbelgruppe. Die Babys und Kleinkinder von 0 bis zwei Jahre, können sich in geschützter Umgebung austoben. Dazu haben Mama oder Papa die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern oder erfahrenen Fachkräften auszutauschen. Es freuen sich Susanne Mellinghoff (SFZ Dornholzhausen) und Nelya Petkau-Brodzinska auf zahlreiche Teilnehmer. Anmeldungen nimmt Susanne Mellinghoff, per E-Mail an susanne.mellinghoff-sfz[at]t-online[dot]de oder unter Telefon 06172-8569950 entgegen.
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Für die Osterferienspiele werden noch Betreuer gesucht. Die Bad Homburger Ferienspiele finden auch in diesem Jahr wieder zu Ostern statt. Vom 7. bis zum 17. April können 50 Kinder im Grundschulalter im Peter-Schall-Haus ihre Ferien verbringen. Dort erleben die Kinder in schönster Natur Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Wer Erfahrung im Umgang mit Kindergruppen hat und über 18 Jahre alt ist, kann sich bei der Awo Bad Homburg, die die Ferienspiele für die Stadt Bad Homburg ausrichtet, bewerben. Alle Infos dazu finden sich auf der neuen Homepage unter www.awo-bad-homburg.de.
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 10. März, findet das nächste „Blickpunkt Auge-Café“ von 15 - 17 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner Straße 4, statt. Der sehbehinderten- und Blindentreff ist von 15 bis 17 Uhr geöffnet und lädt mit Kaffee, Tee und Kuchen ein, sich auzutauschen. Mitarbeiter der EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung) stehen an diesem Nachmittag ebenfalls für Fragen und Informationen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der nächste offene Café-Treff mit frischem, selbstgebackenen Apfelkuchen im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen ist für Dienstag, 11. März, geplant.
Von 14.30 bis 16.30 Uhr haben die Gäste hier die Möglichkeit Kontakte zu pflegen oder neue Menschen …
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Viele ältere Menschen sind einsam. Wie schön wäre es da, wenn einmal am Tag das Telefon klingelte und man ein kurzes Gespräch führen könnte? Dazu möchte die Awo Bad Homburg eine Telefonkette ins Leben rufen. Das Prinzip ist einfach: Jeder Teilnehmer wird jeden Morgen zur gleichen Zeit von einem Kettenmitglied angerufen, welches dann wiederum das nächste Mitglied
anruft. Die kurzen Gespräche dienen nicht nur dem Austausch über Alltagssorgen und einem Plausch, sondern auch noch einem anderen Zweck: Sicherheit und Hilfeleistung im Notfall. Sollte jemand nicht erreicht werden, wird das Awo-Büro informiert und es können gegebenenfalls die nötigen Schritte zu einer Hilfeleistung unternommen werden. Einmal im Jahr könnte begleitend zur Telefonkette …
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Das Thema Pflege kommt meistens erst dann auf, wenn wir selbst oder ein Angehöriger unvermittelt damit konfrontiert ist. Der kostenfreie Vortrag zum Thema „Pflegegrad – Pflegeversicherung“ soll am Mittwoch, 12. März, im Stadtteil- und Familienzentrum Gonzenheim soll da Abhilfe schaffen. Beginn ist um 16 Uhr im Stadtteil und Familienzentrum Gonzenheim, Gotenstraße 21. Es geht um die Themen Antragstellung für einen Pflegegrad, die Klärung was Pflegegradesind und die Kriterien für die Einstufung in einen Pflegegrad.Wer ist für die Bewertung des Hilfebedarfes zuständig? Was tun, wenn der Pflegegrad abgelehnt wurde oder nicht zutrifft? Auch diese Punkte werden an diesem Abend angesprochen. Auch die Leistungen der Pflegeversicherung werden thematisiert. Im …
Bad Homburg - 27. Februar 2025 Soziales
Der Kinderschutzbund Hochtaunus darf sich über eine Spende in Höhe von 1400 Euro freuen. Im Gegenzug haben ein neuwertiger Tischkicker sowie ein von allen Stammspielern signiertes Trikot der Frankfurter Eintracht – inklusive des Ende Januar zu Manchester City gewechselten Omar Marmoush – einen neuen Besitzer. Im Nachgang zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2024 hatte die Stadt gemeinsam mit Kooperationspartnern den Tischkicker sowie das Eintracht-Trikot im Januar versteigert. Die Artikel wurden nun für eine Summe von 1000 Euro ersteigert. Vorangegangen war bereits ein Benefiz- …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (fk). Egal ob Boston, Bangkok oder Bad Homburg – am Freitag lautete das Motto weltweit „One Billion Rising –Aufstehen gegen die Gewalt an Frauen und Kindern“. Auch in der Kurstadt wurde erstmals dafür auf dem Waisenhausplatz getanzt.
Rund siebzig Frauen, ihre Angehörigen, Freunde und viele Jugendliche hatten sich trotz der kühlen Temperaturen zu der globalen Tanz-Demonstration eingefunden, um gemeinsam mit positiver Energie und rhythmischer Musik auf die Gewalt-Problematik aufmerksam zu machen und Respekt für alle einzufordern. Mit dabei war auch Esther …
Bad Homburg - 20. Februar 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Senioren, die körperlich fit sind, haben mehr vom Lebensabend und können länger selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung verbleiben. Über viele Jahre hat Dagmar Dörhöfer-Sünder mit verschiedenen Bewegungsangeboten dafür gesorgt Menschen geistig und körperlich fit zu halten. Nun geht sie in Pension, was sie aber nicht davon abhalten wird, einige ihrer Klienten weiter zu betreuen.
Dagmar Dörhöfer-Sünder ist gelernte Medizinisch-Technische Assistentin, als Fachfrau weiß sie das natürlich, auch wenn sie schon lange nicht mehr in ihrem erlernten Beruf …