Bad Homburg - 24. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Arbeiterwohlfahrt Bad Homburg lädt für Montag, 28. April, von 14.30 bis 16.30 Uhr in das neue Vereinshaus in Ober-Eschbach, Kirchplatz 3, ein. Im Veranstaltungsraum „Zum alten Rathaus“ findet erneut das „Offene Wohnzimmer“ statt. Für die Teilnahme besteht für Gehbehinderte ein Fahrdienst. Wer Bedarf hat, kann sich unter Telefon 06172-41480 melden. Der Vorstand der Awo freut sich, viele Gäste begrüßen zu dürfen – auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Bad Homburg - 24. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 5. Mai, findet das nächste Blickpunkt Auge Café von 15 bis 17 Uhr im Stadtteil- und Familienzen-trum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner Straße 4 , statt. Den Gästen wird nicht nur Kaffee, Tee und Kuchen serviert, es bietet sich auch die Möglichkeit sich auszutauschen. Es werden diesmal Hilfsmittel vorgestellt, zum Beispiel Vorlesegeräte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Dienstag, 6. Mai, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr der nächste „Offene Café Treff“ im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen statt. Bei leckerem, selbstgebackenen Erdbeerkuchen, Kaffee, Tee oder Maibowle können Besucher hier für zwei Stunden eine schöne Zeit erleben. Eine Anmeldung ist auch hier nicht erforderlich.
Bei Fragen steht Susanne …
Bad Homburg - 24. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Viele ältere Menschen sind einsam. Wie schön wäre es da, wenn einmal am Tag das Telefon klingelte und man ein kurzes Gespräch führen könnte! Die Awo Bad Homburg startet eine Telefonkette. Das Prinzip ist einfach: Jeder Teilnehmer wird jeden Morgen zur gleichen Zeit von einem Kettenmitglied angerufen, welches dann wiederum das nächste Mitglied anruft. Die kurzen Gespräche dienen neben dem Austausch über Alltagssorgen und einem Plausch, aber auch noch einem anderen Zweck: Sicherheit und Hilfeleistung im Notfall. Sollte jemand nicht erreicht werden, wird das Awo-Büro informiert und es können gegebenenfalls die nötigen Schritte zu einer Hilfeleistung unternommen werden. Ein Kennlerntreffen bei Kaffee und Kuchen wird von der Awo organisiert und demnächst …
Bad Homburg - 24. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Bei der jährlichen Dankveranstaltung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge im Stadtschloss Wiesbaden Mitte April wurden auch Reserveoffizieren aus Bad Homburg geehrt.
Die Auszeichnung erhielt das Bad Homburger Team für sein besonderes Engagement im Rahmen der Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge 2024. Das Team möchte den Dank für diese besondere Würdigung jedoch herzlich an die Spender ihrer Straßensammlung zum Volkstrauertag auf dem Bad Homburger Waisenhausplatz weitergeben.
General Holger Radmann, Kommandeur …
Bad Homburg - 24. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Seit einigen Monaten ist der „Mobile Einkaufswagen“ erfolgreich im Einsatz und erfreut sich großer Beliebtheit bei älteren und mobil eingeschränkten Menschen. Aber es gibt mehr Menschen, die Hilfe brauchen, als freiwillige Helfer. Deshalb müssen viele auf Unterstützung warten. Daher ruft der Malteser Hilfsdienst zur Unterstützung für den Mobilen Einkaufswagen auf und informiert ehrenamtlich Interessierte am heutigen Donnerstag, 24. April, 19 Uhr in der Malteser Dienststelle, Alte Sattelfabrik 3, über das Angebot.
„Der Mobile Einkaufswagen …
Bad Homburg - 24. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Auf dem Jugendplatz „Kälberstücksweg“ im Gartenfeld steht seit kurzem ein Holzpavillon. Am Freitag, 25. April, wird von 16 bis 19.30 Uhr dessen Einweihung gefeiert. Abgesehen von dem neuen Pavillon erwartet die Besucher ein Kreativ-Tisch, an dem unter anderem Armbänder gestaltet werden können, sowie Spiele, Getränke, Hot Dogs, eine kleine Candy-Bar, Musik und Liegestühle zum Chillen. Alles wird den Jugendlichen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Jugendplatz „Kälberstücksweg“ befindet sich hinter den Häusern Gartenfeldstraße 62, auf der gegenüberliegenden Seite des Skateplatzes an der Saalburgstraße. Die Errichtung des Pavillons an dem Bolzplatz ist das Ergebnis eines Beteiligungsprojektes im Stadtteil Berliner Siedlung und Gartenfeld, welches vom …
Bad Homburg - 17. April 2025 Soziales
Bad Homburg (csc). Bei jedem Summen des Smartphones glauben wir, dass wir sofort reagieren müssen. Ständig sind wir auf „Empfang“ eingestellt. Zur Ruhe kommen erscheint vielen Menschen schwierig bis fast unmöglich, weil sich das Gedankenkarussell sich ständig dreht. Auch David Hemken kennt die negativen Auswirkungen von Stress und hat früh begonnen, sich mit dem Thema Achtsamkeit zu beschäftigen. Seit kurzem bietet er gemeinsam mit dem Caritas-Kiosk im Quartier Berliner Siedlung/Gartenfeld immer donnerstags von 18.30 Uhr einen „Walk and Talk“ an.
„Mir ist schnell …
Bad Homburg - 17. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Was bewegt Familien in Bad Homburg? Welche Angebote fehlen? Welche Ideen haben Eltern und Kinder?Die Projektstelle für Innovative Projekte mit Familien, St. Marien Bad Homburg/Friedrichsdorf lädt alle Interessierten ein, vorbeizuschauen, ins Gespräch zu kommen und sich inspirieren zu lassen. Freitags von 11 bis 14 Uhr ist Verena Nitzling mit einem Infostand auf dem Wochenmarkt, Louisenstraße 46, präsent. Dort gibt es Infos zu aktuellen Projekten, Zeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Raum für Austausch und zur Ideenfindung – und offene Ohren für die Themen, die Familien wirklich beschäftigten. Alle sind herzlich willkommen vorbeischauen, mitzureden und mitzugestalten. Am Freitag, 25. April, ist der nächste Termin. Weite sind für 2. Mai, 9. Mai, 16. …
Bad Homburg - 17. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Vor bald 60 Jahren wurde die Stiftung eigenständig als Erbin des Unternehmers, Weltbürgers und Mäzens Werner Reimers. Seine gemeinnützige Stiftung nimmt dies zum Anlass für den Blick nach vorne: Es gilt, deren Strahlkraft und Potential abzusichern für „die nächsten 60“ zugunsten von Wissenschaft, Kultur und Bürgersinn. In Zeiten herausfordernden Wandels sind diese drei Potenzen unverzichtbar als Antennen, Ideenreservoir und Antrieb für den weiteren Weg unseres Gemeinwesens.
In ihrem Ideenpark am Taunus, in Reimers Garten, bietet die Stiftung ideale …
Bad Homburg - 17. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die kommunale Frauenbeauftragte der Stadt, Hasibe Otter, bietet gemeinsam mit dem WIR-Vielfaltszentrum einen offenen Spaziergang durch den Kurpark unter dem Motto „Wir laufen zusammen“ an. Das erste Treffen findet am Dienstag, 29. April, um 14 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Kaiser-Friedrich-Promenade 49/Ecke Ludwigstraße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Unser Ziel ist es, Menschen aus verschiedenen Kulturen anzusprechen und ihnen durch dieses Angebot die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen, sich auszutauschen und kennenzulernen und die deutsche Sprache anzuwenden“, so WIR-Koordinatorin Pelin Schantz. Es ist geplant, die Veranstaltung nach dem ersten Spaziergang wöchentlich anzubieten. Drei Ehrenamtliche haben sich bereit erklärt, die …
Bad Homburg - 17. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 28. April, sind von 18 Uhr an engagierte Mitarbeiter des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg/Taunus und des Bad Homburger Hospizdienstes zu Gast in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde in der Sodener Straße 11. Dort stellen sie ihre wichtige Arbeit für betroffene Menschen vor. Lebensverkürzende oder lebensbedrohende Erkrankungen, das bevorstehende Sterben und der Tod können für Erkrankte und für ihr familiäres Umfeld eine große Belastung sein. Wie gut, wenn man damit nicht allein ist! Ausgebildete Ehrenamtliche begleiten und unterstützen die Betroffenen und ihre Familien auf ihrem Lebensweg. Weitere Infos unter …
Bad Homburg - 17. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Wer entscheidet für mich, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann? Wem Selbstbestimmung, Würde und Vorsorge wichtig sind, der kommt an einer Patientenverfügung kaum vorbei. Ohne diese Verfügung werden Betreuern oder Ärzten wichtige Entscheidungen über Leben und Tod überlassen. Entscheidungen, die nahe Angehörige in einer ohnehin schon emotional aufgeladenen Situation oftmals überfordern.
Aber wie formuliere ich meine Wünsche? Wo und bei wem sollte man die Verfügung hinterlegen? Wie viele Exemplare muss ich in Umlauf bringen? Mit welchen Kosten ist das verbunden? Reicht ein Standardformular aus dem Internet? Ist eine Patientenverfügung rechtlich bindend? Für all diese Fragen bietet das Würdezentrum aus Frankfurt zwei Veranstaltungen im …
Bad Homburg - 10. April 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 11. April, bietet das Streetwork-Team des Jugendbüros in Kooperation mit dem Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe ab 18 Uhr eine Präventionsveranstaltung auf dem Rathausplatz an. Ziel ist es, zu Beginn der wärmeren Jahreszeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über verschiedene Drogen und ihre Wirkung ins Gespräch zu kommen. Mit einem „Glücksrad“ können Jugendliche eine spezielle Substanz auswählen, eigenes Wissen testen und Fragen an Suchtexperten stellen. Unter dem Motto „Glücks-Rat?“ kann so kritisch über Risiken, Nebenwirkungen und Suchtfaktoren verschiedener Drogen diskutiert werden. Snacks und alkoholfreie Getränke werden auch angeboten. Weitere Infos per E-Mail an jugendbuero[ …