Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der ambulante Hospizdienst St. Barbara des Caritasverbands Taunus lädt in Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Berliner Siedlung/Gartenfeld (SFZ) für Dienstag, 11. November, von 17 bis 19.30 Uhr zu einem Workshop ein. In angenehmer Atmosphäre erhalten die Teilnehmer verständliche Einblicke in die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Abend soll sie dazu ermutigen, erste Schritte zu gehen und ihre Wünsche für den Ernstfall klar zu formulieren. Der Workshop findet im SFZ Berliner Siedlung/Gartenfeld, Heuchelheimer Straße 92 c, statt. Um eine Anmeldung bis Samstag, 8. November, unter Telefon 06172-597 60-133 oder per E-Mail an sandra.varnhorn[at]caritas-taunus[dot]de wird gebeten.
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Arbeiterwohlfahrt Bad Homburg lädt für Montag, 10. November, von 14.30 bis 16.30 Uhr in das neue Vereinshaus in Ober-Eschbach, Kirchplatz 3, ein.Im Veranstaltungsraum „Zum alten Rathaus“ findet das „Offene Wohnzimmer“ statt, diesmal mit einem Vortrag der Feuerwehr zum Thema „Brandschutz für Senioren und Seniorinnen“. Für die Teilnahme am Offenen Wohnzimmer besteht für Gehbehinderte ein Fahrdienst, der unter Telefon 06172-41480 erreichbar ist. Auch Nichtmitglieder sind bei der Veranstaltung willkommen.
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (how). Wie gelingt Jugendlichen der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben? Antworten darauf gibt das Projekt „JUSTAment“ des Vereins für Internationale Jugendarbeit Frankfurt (vij) mit Sitz in Oberursel. Vertreter des Lions Club Bad Homburg „Weißer Turm“ informierten sich jetzt in Oberursel im Rahmen einer Fortbildung über das Schulprojekt und die Verwendung der Lions-Fördermittel.
Rund 20 Teilnehmer nahmen an der Schulung für die sogenannten „SeniorPartner“ teil – ehrenamtliche Mentoren, die Schüler aus 8. und 9. Haupt- und Realschulklassen über ein Schuljahr …
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Dieser Abend wird eine Premiere. So viel ist sicher, denn die Musiker der Walk-a-Tones haben keine Standard-Playlist, sondern lassen sich vom Publikum inspirieren. „Musik hautnah“, so ihre Devise. Sie bewegen sich mit ihren Instrumenten zwischen den Gästen und nehmen die Reaktionen auf. So entsteht spontan ein Crossover-Programm mit Evergreens aus Klassik, Jazz, Rock und Pop.
Zu erleben ist die „Walking Band“ aus Frankfurt am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche bei der Zonta-Benefiz-Soirée zugunsten der Clown Doktoren.
Im …
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Mittwoch, 12. November, von 18 Uhr bis 19.30 Uhr bietet der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus eine Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und interessierte Bürger an. Es werden Informationen und Fragen zum Behindertentestament geklärt. Was ist ein Testament? Was muss man bei der Erstellung eines Testamentes beachten? Welche Rangfolgen gibt es beim Erbe? Was ist insbesondere beim Behindertentestament zu beachten? Referent ist der Rechtsanwalt Herr Christian Winter von der Rechtsanwaltskanzlei Asfour/Winter-Kolk in Bad Homburg. Treffpunkt ist im Haus der Offenen Hilfen der Lebenshilfe Hochtaunus, Oberer Mittelweg 20. Der Abend ist gebührenfrei und es wird um eine Anmeldung unter Telefon 06172-182990, Fax 06172-20541 oder per E …
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 10. November, um 15.30 Uhr bietet der Betreuungsverein der Lebenshilfe Hochtaunus in der Wickerklinik, Kaiser-Friedrich-Promenade eine Informationsveranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung an.
Jeder Mensch ab 18 Jahre ist für sich selbst verantwortlich. Keiner kann ihn rechtlich vertreten, es sei denn, es wurde eine Vollmacht erteilt. Tritt der Fall ein, dass ein volljähriger Mensch seine Angelegenheiten auf Grund eines Unfalles, einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr allein regeln kann, wird ihm per Gesetz durch das Betreuungsgericht ein Betreuer zur Seite gestellt. Damit es nicht zur gesetzlichen Regelung kommt, kann man mit Hilfe einer sogenannten Vorsorgevollmacht Regelungen für den Ernstfall treffen. Angehörige sind …
Bad Homburg - 06. November 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Nur wenn ein Angebot bekannt ist, kann es auch genutzt werden. Diese einfache Wahrheit gilt auch für das vom Hochtaunuskreis finanzierte Projekt der medizinischen Soforthilfe nach Vergewaltigung. Im Rahmen des Projekts können sich alle Menschen ab 14 Jahren, die Opfer einer Vergewaltigung wurden, in der Hochtaunusklinik medizinisch versorgen und die Spuren sichern lassen – auch ohne Anzeige bei der Polizei. Zudem ist eine anonyme Beratung und Begleitung durch die „Lotte“-Awo-Beratungsstelle für Betroffene möglich. Um das Projekt bekannter zu machen, versendet die „Lotte“-Awo-Beratungsstelle als Koordinatorin des Projektes im Hochtaunuskreis Briefpakete mit Flyern, Plakaten und Infomaterialien an Gynäkologen sowie Haus- und Kinderärzte im ganzen Hochtaunuskreis. Die …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Montag, 3. November, von 15 bis 17 Uhr findet das Sehbehinderten- und Blindencafé „Blickpunkt AugeTreff“ im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4, statt. Bei Kaffee, Tee und Kuchen bietet sich die Möglichkeit zum Austausch. Brigitte Buchsein beantwortet außerdem Fragen zum Thema „Hilfsmittel“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wer Fragen hat, kann sich unter Telefon 06172-8569950 oder per E-Mail an susanne.mellinghoff-sfz[at]t-online[dot]de wenden.
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Die Damen des Lions Clubs Bad Homburg Kaiserin Friedrich organisieren am Samstag, 1. November, von 11 bis 18 Uhr – wie schon im vergangenen Jahr – mit großzügiger Unterstützung des Steigenberger Hotels, Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75, eine Veranstaltung für Modebewusste – den Verkauf von hochwertiger Vintage-Mode bekannter Marken, Vintage-Taschen und anderen ausgefallenen Accessoires, die von den Clubmitgliedern gespendet werden.
Highlights des Angebots sind kostbare, teils preisgekrönte Einzelstücke aus dem über Jahrzehnte gewachsenen Fundus der Kreationen von Heike Rahusen-Marsch, bekannte Bad Homburger Maßschneiderin und Obermeisterin der Maßschneider-Innung Rhein-Main.
Bezahlt werden kann in bar oder mit EC-Karte. Der Verkaufserlös kommt über den …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Am Dienstag, 4. November, findet zwischen 9 und 13 Uhr im Stadtteil- und Familienzentrum Dornholzhausen, Bertha-von-Suttner-Straße 4, eine Beratungssprechstunde der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Hochtaunuskreis statt. Die EUTB unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenfrei zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Darunter fallen Themen wie Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung und vieles mehr. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.teilhabeberatung.de. Ratsuchende melden sich per E-Mail an …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). Der Rotary Club Bad Homburg-Schloss hat kürzlich gemeinsam Hand angelegt, den Hochdruckreiniger und Besen herausgeholt und den Ehrenfriedhof am Waldfriedhof gereinigt. In gedenken an die Gefallenen der vergangenen Weltkriege haben sie die Anlage von wuchernden Büschen, Hecken und Moos befreit, so dass die Inschriften auf den Grabplatten wieder lesbar wurden.
52.1982 mm
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (csc). Im Oktober sieht man sie überall – auf der ganzen Welt – die pinken Schleifen, die Menschen gut sichtbar tragen. Pink – eine „Kleinmädchenfarbe“, wie Dagmar Giesecke bei der Begrüßung zur Pink- Oktober-Charity-Gala am Freitagabend im Steigenberger Hotel feststellte – „von der sich viele Erwachsene gern distanzieren“. Doch, wie immer im Leben, kommt es darauf an, was wir damit verbinden. „Für uns“ – und damit meinte Dagmar Giesecke ihr Team vom Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken „Lebensqualität im Fokus“, oder kurz LIF, dessen Vorsitzende sie ist – steht Pink …
Bad Homburg - 30. Oktober 2025 Soziales
Bad Homburg (hw). An Heilig Abend ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum zu finden – das ist nicht für jeden von uns selbstverständlich. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es oft schwer, wenn das Geld für einen Herzenswunsch – und sei er auch noch so klein – manchmal nicht reicht. Die 20. Weihnachts-Geschenk-Aktion von Sonja Palm möchte genau da ansetzen. Von Samstag, 1., bis Samstag, 15. November, stehen in den Louisen Arkaden, vor den Geschäften „Me & Mom“ und dem „Leder Atelier“ zu deren Öffnungszeiten wieder Wunschbäume. Wer helfen möchte, einem Kind oder Jugendlichen eine schöne Bescherung zu bereiten, zupft sich einfach einen Wunsch vom Baum, bezahlt bar im Geschäft und hinterlässt eventuell noch einen Gruß. Alle Wünsche der Kinder von der Evangelischen Kinder- und …