Bad Homburg - 01. November 2023 Sport
Bad Homburg (hw). Die Bad Homburg Hornets suchen neue Spieler (Männer, Frauen, Jungen und Mädchen ab 13 Jahren) für ihre Mixed Softballmannschaft. Die neue Mannschaft ist genau richtig für alle, die diese Sportart kennenlernen und Spaß damit haben wollen, ohne den Druck einer leistungsorientierten Mannschaft zu haben. Trainiert wird bis Ende März in der Halle am Hausmanns-park, Hessenring 156, und zwar montags von 18.30 bis 20 Uhr. Für Anfänger gibt es Leihandschuhe. Weitere Infos zu allen Hornets-Mannschaften gibt es im Internet unter www.hornets-baseball.de.
Ober-Erlenbach - 01. November 2023 Sport
Traditionell bot die Tennisabteilung der SG Ober-Erlenbach auch in diesem Jahr während der Herbstferien ihre Tennisferienspiele an und das, obwohl die Ferien sehr spät lagen. Lediglich der Ferienmontag erlaubte unbeschränktes Tennisspiel im Freien. An den anderen Tagen gab es leichten Nieselregen, manchmal sogar Starkregen, so dass die Tennisspieler nach drinnen ausweichen mussten. Kulanterweise stellte die Fußballabteilung der SGO, die in den Herbstferien ihr Radio-FFH-Fußballcamp veranstaltete und die Halle bei der Stadt gebucht hatte, einen Teil der Sporthalle der Tennisabteilung zur …
Bad Homburg - 25. Oktober 2023 Sport
Die Hockey-Mädchen des Hockey-Clubs Bad Homburg (HCH) der Altersklasse U12 sind hessischer Vizemeister geworden. Im Finale in Wiesbaden unterlagen die Bad Homburger U12-Mädchen zwar der Mannschaft des Wiesbadener Hockeyclubs mit 1:2, doch der Titel des Vizemeisters war Belohnung für die gute Entwicklung über die gesamte Saison hinweg. Die Zuschauer, darunter und auch viele angereiste HCH-Fans und Eltern, sahen ein Hockey-Spektakel auf hohem Niveau. Obwohl die Wiesbadenerinnen als klarer Favorit galten, verteidigte das Team von Kerstin Strubl und Calvin Schneider sowie Co-Trainer Carl …
Bad Homburg - 25. Oktober 2023 Sport
Gutes Reisewetter hatten Heidrun Adolph und Franz Offermanns für ihr Endturnier der TBW-Masters Trophy 2023 in Reilingen, wozu der Tanzsportverband Baden- Württemberg eingeladen hatte. Das Tanzpaar der SGK Bad Homburg nahm die Reise quer durch Baden-Württemberg auf sich, um sich am ersten Oktoberwochenende tanzsportlich zu messen. Die TBW-Trophy hat in diesem Jahr richtig Aufwind bekommen: Nachdem die Trophyserie – wie alle anderen Turniere – während der Coronapandemie massiv gelitten hatte, konnte der Verband in diesem Jahr eine Steigerung der Starterzahlen im Vergleich zum Vorjahr um …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Sport
Bad Homburg (fk). Er ist wieder da! Nach drei Jahren „Zwangspause“ wegen der Coronapandemie gab es für den Bad Homburger Kurparklauf mit knapp 250 Startern am Sonntag ein gelungenes Comeback. Damit ist man zwar noch ein ordentliches Stück von der Rekordbeteiligung aus dem Jahr 2018 entfernt, als fast 480 Teilnehmer um die „Grüne Lunge“ der Kurstadt trabten, für einen Neuanfang aber war die Beteiligung vielversprechend.
Sicherlich ist es nicht ganz so einfach, wieder einen Fuß in die Tür zu bekommen, wenn man als Veranstalter länger pausiert hat. Diese Erfahrung …
Bad Homburg - 18. Oktober 2023 Sport
Bad Homburg (hw). Der Sportentwicklungsplan geht in die nächste Phase, und die Bürger Bad Homburgs sind wieder aufgerufen, sich zu beteiligen. Am Dienstag, 17. Oktober, wurde die digitale Bürgerbeteiligung zur Gestaltung der Sport- und Bewegungsförderung in Bad Homburg freigeschaltet. Nach einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung im Mai dieses Jahres sowie einer umfassenden Online-Befragung aller Sportvereine ist es nun an der Zeit, alle Bürger aktiv in den Prozess der Sportentwicklung einzubinden.
Bei der digitalen Beteiligung stehen drei zentrale Fragestellungen zur Beantwortung: Was soll sich wo ändern? Hierbei stehen folgende Fragen im Raum: Welche Ideen gibt es zur Verbesserung von Sportgeräten, Stadtmöbeln und Sport- und Bewegungsangeboten? Wo sollten …
Ober-Eschbach - 11. Oktober 2023 Sport
Vor 50 Jahren – am 15. Februar 1973 – wurde die Schützenabteilung in Ober-Eschbach gegründet, und zwei der Gründer sind bis heute aktiv. Erwin Wiemann und Tommie Mc Pherson erzählen gerne den Schützenschwestern und Schützenbrüdern von früher. Alles hatte in der Turnhalle der TSG Ober-Eschbach 1898 mit einem mobilen Schießstand begonnen, der nach Bedarf aufgebaut und wieder verstaut werden konnte. Heute ist der Schießstand im Keller, montags und donnerstags trifft man sich zum Training. Zum Jubiläum wurde jetzt auf eine …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Sport
Bad Homburg (fk). In der arg schwächelnden Lauf-Szene des Hochtaunuskreises – in den vergangenen Jahren strichen diverse Veranstalter die Segel und stellten den Betrieb ein – gehört der Bad Homburger Kurparklauf zu den wenigen Konstanten. Mit der bereits 27. Auflage am Sonntag, 15. Oktober, kann man sogar fast schon von einem Klassiker sprechen.
Ab 9.45 Uhr wird die „Grüne Lunge“ der Kurstadt wieder von den Sportlern in Beschlag genommen, wenn die „Jedermänner“ und Laufeinsteiger über fünf Kilometer ihre zwei Schleifen auf dem 2,5 Kilometer langen Rundkurs absolvieren. Um 10.45 Uhr geht es im Hauptlauf über zehn Kilometer dann deutlich flotter zur Sache. Hier werden regelmäßig schnelle Zeiten unter der „Schallmauer“ von 40 Minuten erzielt. Zuletzt konnte sich …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Sport
Im September befand sich das KFG-Golf-Team – Lilly Wölflick, Philippa Runzheimer, Kijani Wepiwé, Tom Brouwers und Vincent Boché – in Berlin, um sich mit den besten Golf-Schulmannschaften Deutschlands zu messen. Während dieser Teilnahme am größten Jugendsportwettbewerb der Welt, „Jugend Trainiert für Olympia“, konnten die KFG-ler einen guten neunten Platz erreichen. Begleitet wurde das Team von Sportlehrer Sven Brinckmann sowie den Vätern Thomas Korte und Samuel Wölflick. Außer den sportlichen Herausforderungen auf dem Golfplatz kam es noch zu einer weiteren, unerwarteten Aufgabe: Das Team …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Sport
Bad Homburg (hw). Die Tennisabteilung der Sportgemeinschaft Ober-Erlenbach bietet Tennis-Ferienspiele für Anfänger und Fortgeschittene im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Gespielt wird auf den Allwetterplätzen neben der Wingertssporthalle in den Herbstferien von Montag bis Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr an. Es wird viel Spiel und Spaß geben, aber auch gezielte spezielle Tennisübungen. Außer einer Wasserflasche muss nichts mitgenommen werden. Tennisschläger können kostenlos ausgeliehen werden. Die Anmeldung ist auch für einzelne Tage möglich. An Regentagen findet das Training nicht statt. Die Kosten betragen 25 Euro pro Tag, für Vereinsmitglieder 20 Euro. Anmeldung per E-Mail an happ[at]sg-obererlenbach[dot]de.
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Sport
Das erfolgreiche Turnierpaar Nicole und Michael von der Sportgemeinschaft Kirdorf (SGK) hatte schon lange davon geträumt, an einem internationalen Tanzturnier der World Dance Sport Federation teilzunehmen. Dafür haben sie in zahlreichen Trainingsstunden neue Folgen einstudiert, die Dynamik ausgebaut und die Technik, die Haltung und den Ausdruck perfektioniert.Zunächst nahmen Nicole und Michael an zwei nationalen Turnieren teil, so konnte die neue Choreografie erprobt werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlangte das Turnierpaar im September 2023 beim TSC Blau Weiß in Paderborn mit …
Bad Homburg - 11. Oktober 2023 Sport
Bad Homburg (hw). Vor Kurzem fanden die Qualifikationswettkämpfe der Region West im Gerätturnen weiblich für das Hessische Landesfinale am 4. und 5. November in Limburg statt. Von der SGK Bad Homburg hatten sich zwei Mannschaften jeweils mit einem Sieg bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften in den Kürwettkämpfen der Leistungsklasse III (Jahrgänge 2007 und jünger) und Leistungsklasse II (jahrgangsoffen) für die Teilnahme am Regionalentscheid qualifiziert.
Die Mannschaft der LK III mit Sophie Dingeldey, Chloe Schiltknecht, Amanda Schmitz (je alle vier Geräte) …
Bad Homburg - 27. September 2023 Sport
Bad Homburg (hw). Die HTG Power Jumper der Homburger Turngemeinde (HTG) sind am vergangenen Wochenende erfolgreich in die neue Wettkampfsaison im Rope Skipping gestartet. Acht Springer sind als Gastverein bei den Meisterschaften im Turngau Fulda-Eder in Borken angetreten, um die Qualifikationsvoraussetzungen für die Hessischen Einzelmeisterschaften zu erreichen.
In der Altersklasse (AK) 5 (bis elf Jahre) starteten Annika Schulze und Hannah Dutschke, die in dieser Altersklasse die Tageshöchstwerte ersprang. Die AK4 (bis 13 Jahre) wurde seitens der HTG von Anastasia …