Eschborn - 24. Februar 2021 Politik
Eschborn (ew). „Sauberes Wasser, reine Luft, gesunder Boden und intakte Landschaften bilden unsere Lebensgrundlagen“, meinen die Grünen in ihrer Pressemitteilung. Aber diese seien bedroht. Der ehemals große Reichtum an Tieren, Pflanzen und Lebensräumen schwinde täglich. Lebensräume gingen verloren und Arten sterben aus. Auf den Wiesen und in den Wäldern werde es stiller, es brummt, summt und zwitschert immer weniger.
Damit es auch weiterhin summt und tummelt auf unseren Wiesen, kämpfen die Grünen auch in Eschborn dafür, das Artensterben aufzuhalten. Auch hier hätten die Kommunen entscheidenden Einfluss darauf, es Mensch und Tier zu ermöglichen, in Einklang zu leben.
…
Eschborn - 24. Februar 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Jugend Musiziert – in normalen Zeiten wirft dieser Wettbewerb schon lange seine „Schatten“ voraus: Viele Schüler üben eifrig, es wird gemeinsam geprobt und in Konzerten das Wertungsprogramm vor Publikum vorgetragen, wobei die Auftrittsabende meistens aus allen Nähten platzen. Von Vorspiel zu Vorspiel reifen die Beiträge, weil zwischendurch immer wieder an den Stücken „gefeilt“ wird. Auch, weil es ungeheuer motivierend wirkt, wenn man Gleichaltrigen beim Musizieren zuhört.
Und in diesem Jahr? Nur wenige Instrumentalisten der Musikschule Taunus hatten sich im November zum Wettbewerb angemeldet – in der Hoffnung auf Wertungsspiele vor Ort. Leider platzte dieser Traum auch für den …
Eschborn - 24. Februar 2021 Stadtentwicklung
Eschborn (ew). Die Sprechstunden von Bürgermeister Adnan Shaikh finden auch im März am ersten und dritten Donnerstag (4. und 18.) in der Zeit von 15 bis 16 Uhr und ausschließlich telefonisch unter Telefon 06196-490100 und -101 statt. Falls er bereits im Gespräch sein sollte, ruft er auf jeden Fall zurück, wenn eine Telefonnummer hinterlassen wird. Bürgermeister Shaikh bittet um Verständnis, dass wegen der Corona-Pandemie auf persönliche Termine verzichtet werden muss. Es besteht natürlich nach wie vor auch die Möglichkeit, Fragen und Anliegen an info[at]eschborn[dot]de zu richten.
Eschborn - 24. Februar 2021 Stadtentwicklung
Eschborn (ew). Der Nahmobilitäts-Check ist ein Planungsverfahren, das vom Land Hessen und der ivm GmbH zur Verbesserung der Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr entwickelt wurde. Kommunen wie die Stadt Kronberg und Hofheim führen den Check aktuell durch.
Nun will auch die Stadt Eschborn das klar strukturierte Verfahren nutzen, um die Nahmobilität zu verbessern. Der Magistrat der Stadt Eschborn hat kürzlich beschlossen, diese Überprüfung vorzunehmen. „Mit dem Nahmobilitäts-Check erhalten wir eine umfangreiche Bestandsaufnahme und Bewertung des gesamten Stadtgebiets. Ergebnis wird ein auf Eschborn zugeschnittener Maßnahmenplan sein“, so der Nahmobilitätsbeauftragte Andreas Gilbert.
…
Eschborn - 24. Februar 2021 Sonstiges
Eschborn (ew). Um den Betrieb der Feuerwehren Eschborns und Niederhöchstadts weiterhin zu gewährleisten, ist von den Feuerwehrkameraden ein Mindestmaß an Ausbildungs- und Übungsdiensten zu absolvieren. Natürlich müssen auch hier gewisse Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um nicht das Risiko einer Corona-Infektion einzugehen. Daher hat der Magistrat der Stadt Eschborn beschlossen, Schnelltests inklusive Schutzausrüstungen anzuschaffen, die es der Feuerwehr ermöglichen, selbst von geschultem Personal diese Tests vor den jeweiligen Übungsstunden durchführen zu lassen. „Mir ist es sehr wichtig, dass die Feuerwehr jederzeit einsatzbereit ist und daher müssen wir hier ein hohes Maß an Sicherheitsvorkehrungen treffen, dass die aktiven …
Eschborn - 17. Februar 2021 Stadtentwicklung
Eschborn (es). Die Zahl der Ladepunkte für Elektrofahrzeuge in Eschborn wächst rasant. Dazu verkündet Bürgermeister Adnan Shaikh: „Besucher des Bürgerzentrums sowie des nahen Einkaufzentrums am Montgeronplatz in Eschborn dürfen sich freuen, besonders, wenn sie ihr Ziel mit einem Elektroauto ansteuern. Dort erwartet sie eine neue Gratis-Ladestation mit zwei Parkplätzen und zwei Ladepunkten für Elektrofahrzeuge.“ Kürzlich, so Bürgermeister Adnan Shaikh, habe die Stadt die neue Ladestation in Betrieb genommen. Mit ihr wächst die Zahl der …
Eschborn - 17. Februar 2021 Sonstiges
Eschborn (es). In der Zeit der Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens sieht es die SPD-Eschborn als sehr wichtig an, auch die Mitarbeiter in den Kinderbetreuungseinrichtungen vor einem erhöhten Infektionsrisiko zu schützen.
„Wir haben kürzlich in persönlichen Gesprächen mitbekommen, dass die Eschborner Einrichtungen nicht die benötigte Anzahl an Masken zur Verfügung haben und wollen daher einfach, schnell und unkompliziert helfen“, so der Fraktionsvorsitzende Bernhard Veeck.
Da es zurzeit wohl zu Engpässen bei der Verteilung und Beschaffung kommt, spenden Mitglieder der SPD-Fraktion 200 FFP2 Masken …
Eschborn - 17. Februar 2021 Stadtentwicklung
Da Stadtrat a.D. Heinz O. Christoph während der vergangenen Stadtverordnetenversammlung nicht persönlich seine Urkunde entgegennehmen konnte, machten sich Bürgermeister Adnan Shaikh und Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Birkert auf den Weg, um ihm zu Hause die Verleihungsurkunde mit Ehrenanstecknadel zu überreichen. Christoph war von Oktoberr 1999 bis Juni 2020 ununterbrochen als ehrenamtlicher Stadtrat Mitglied des Magistrates. In dieser Zeit war er viele Jahre als Dezernent für das städtische Grün und zeichnete unter anderem für die Grüne Achse Westerbach und …
Eschborn - 17. Februar 2021 Wirtschaft
Eschborn (es). Stadtverordnetenvorsteher Reinhard Birkert pflegt einen intensiven Austausch mit seinen Kollegen im Main-Taunus-Kreis. Er steht aber auch mit vielen Stadtverordnetenvorstehern in der Nachbarschaft in engem Kontakt. Kürzlich kam der Frankfurter Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler nach Eschborn, um Erfahrungen und Standpunkte auszutauschen.
Schnell wurde klar, dass der Frankfurter Stadtverordnetenvorsteher ein viel größeres Wirkungs- und Aufgabenfeld bearbeiten muss. Die Frankfurter …
Eschborn - 17. Februar 2021 Stadtentwicklung
Eschborn (es). Kürzlich hat die Eschborner Stadtverordnetenversammlung im Rahmen der gesetzlichen Beteiligung zur 1. Änderung der Planungen der Regionaltangente West (RTW) eine ausführliche Stellungnahme beschlossen. Die Pläne zum Planfeststellungsabschnitt Nord der Regionaltangente West mussten erneut ausgelegt werden, nachdem sich aufgrund der viele Einwände im ersten Anhörungsverfahren die Notwendigkeit vieler Planänderungen im Detail ergeben hat.
Grundsätzlich ist aus Sicht der Stadt Eschborn festzuhalten, dass die RTW von großer Bedeutung nicht nur für die gesamte Region ist, sondern auch in besonderem Maße für die Stadt Eschborn. Dies bekräftigte Bürgermeister Adnan Shaikh nochmals in seiner …
Eschborn - 17. Februar 2021 Sonstiges
Eschborn (es). Kochen und Genießen in netter Gesellschaft – alle daheim und trotzdem zusammen: Mit der Videokonferenz ist das möglich. Da die Türen des Mehrgenerationenhauses noch immer geschlossen bleiben müssen, gibt es am 23. Februar von 17.30 bis 19.30 Uhr eine Neuauflage des ungewöhnlichen Angebots, das per Videoübertragung aus der Pfarrscheuer Menschen miteinander in Kontakt bringt, die gerne gemeinsam kochen. Die Rezepte sind so ausgelegt, dass neben der Zubereitung eines leckeren Essens noch genug Zeit zum Austausch und miteinander Klönen bleibt. Charmant moderiert wird diese besondere Art der Gemeinschaft von Aude Langlois-Meurinne, der Leiterin des Café Vis à Vis. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne bis zum 21. Februar unter …
Eschborn - 17. Februar 2021 Politik
Eschborn (es). Die Eschborner SPD möchte den Bürgern auf Augenhöhe begegnen und mit den Bürgern die Vorstellungen über das für viele Eschborner wichtige Thema: „Verkehr und Umwelt – was sind Eschborns Möglichkeiten?“ diskutieren. Die Verkehrsprobleme und der Umweltschutz sind lokale Themen. Deshalb sollen die eigenen Vorstellungen mit den Bürgern diskutiert werden. Der SPD ist es dabei wichtig, dass nicht nur die eigene Vorstellung präsentiert wird, sondern auch die Bürger ihre Ansichten zu dem Thema mitteilen können. In einer gemeinsamen Diskussion soll nun ein Austausch erfolgen und auch die Fragen und Anregungen der Bürger mit aufgenommen werden. Denn nur so könne eine gute Politik für Eschborn funktionieren, meint die SPD. Dazu lädt …
Eschborn - 17. Februar 2021 Stadtentwicklung
Eschborn (es). Aufgrund der derzeitigen Witterungslage weist der Magistrat auf die tägliche Schneeräum- und Streupflicht in der Zeit von 7 bis 20 Uhr hin.
Die Gehwege sind nach Möglichkeit in einer Breite von mindestens 1,50 Meter vom Schnee zu räumen. Hierbei ist zu beachten, dass der Verkehr nicht mehr als unvermeidbar beeinträchtigt wird und eine durchgehend benutzbare Gehfläche zur Verfügung steht.
Soweit in Fußgängerzonen und in verkehrsberuhigten Bereichen Gehwege nicht vorhanden sind, gilt als Gehweg ein Streifen von 1,50 m Breite entlang der Grundstücksgrenze, der vom Schnee zu räumen ist.
Bei Straßen mit einseitigem Gehweg …