Eschborn - 23. März 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Ein neuer Beitrag über das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) in Eschborn ist nun auf der Entdeckerkarte Eschborn veröffentlicht. Diesen hat Praktikantin Lena Botica im Rahmen eines Schülerpraktikums beim Kulturreferat der Stadt erarbeitet. Der Beitrag ist im Internet unter www.eschborn.de/entdeckerkarte in der Kategorie „Geschichte“ zu finden. Auf der Entdeckerkarte Eschborn wird seit dem Jahr 2020 Wissenswertes aus der Eschborner Stadtgeschichte in multimedialen Beiträgen sichtbar gemacht. Unterschiedliche Kategorien zu Kunst, Geschichte oder zum Stadtleben laden dazu ein, die Stadt neu zu entdecken.
Eschborn - 23. März 2023 Sonstiges
Eschborn(ew). Es ist wieder soweit, die Eschborner Flohmarktsaison in diesem Jahr steht in den Startlöchern. Ab Samstag, 15. April, darf wieder auf dem Rathausplatz gehandelt werden. Die Flohmärkte finden von April bis September an jedem dritten Samstag im Monat statt. Eine Ausnahme gibt es allerdings im Sommer: Der Flohmarkttermin im Juni wird aufgrund des Eschathlons verlegt: Deshalb wird der Flohmarkt dann am 24. Juni stattfinden. Alle anderen Flohmärkte im April, Mai, Juli, August und September finden unverändert statt. Um einen Standplatz zu erhalten, ist monatlich eine Voranmeldung erforderlich. Sie kann unter Telefon 06196-490210 oder per E-Mail an ordnung[at]eschborn[dot]de bei Ivonne Pfeiffer erfolgen. Die Anmeldungen …
Eschborn - 15. März 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). In der vergangenen Woche wurden auch in Eschborn der Weltfrauentag und der „Equal Pay Day“ begangen. „Seit 1911 fordern Frauen am Internationalen Frauentag weltweit Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter ein“, berichtet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Bianca Bellchambers.
„Gefeiert werden die bisherigen Errungenschaften der Frauenbewegung und die Stärke der Frauen in unserer aller Leben. Eine solche Feier war etwa der Brunch des Ausländerbeirats zum Weltfrauentag in der Christ-König-Gemeinde, mit leckeren Gerichten von …
Eschborn - 15. März 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Zu Beginn der Osterferien finden die „Schraubertage“ auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhauses statt. Eingeladen sind Kinder und Jugendliche aus Eschborn, die Fahrrad fahren, kein eigenes Fahrrad besitzen, ihr Fahrrad reparieren möchten oder einfach nur Lust haben, an Fahrrädern zu schrauben.
Die zum Reparieren notwendigen Ersatzteile stammen unter anderem von Fahrradspenden, die im März für diese Aktion gesammelt werden. Werkzeuge stehen bereit und sachkundige Hilfe gibt es von den Mitarbeitern der Arbeitsgemeinschaft „fahrRad“.
Am Montag, 3. April, werden von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr die gespendeten Fahrräder gesichtet. Je nach Zustand werden Fahrradteile aus den Radspenden ausgebaut, gesammelt und sortiert, um sie als …
Eschborn - 15. März 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Donnerstag, 23. März, von 15 bis 17 Uhr sind Familien, Großeltern oder Paten mit großen und kleinen Kindern ab zwei Jahren eingeladen, in entspannter Atmosphäre an vorbereiteten Basteltischen in der evangelischen Kirchengemeinde, Hauptstraße 18, kreativ und bunt tätig zu werden. Es werden passend zum Frühling bunte Osterdekorationen und Grußkarten gebastelt. Geschwisterkinder dürfen gerne dabei sein, Kinder ab acht Jahren dürfen auch ohne Begleitung teilnehmen. Das Team unterstützt bei Bedarf beim Basteln. Die Kosten betragen inklusive Material acht Euro pro Erwachsenen mit einem Kind, zweites Kind vier Euro, drittes frei. Anmeldung im evangelischen Gemeindebüro unter Telefon 06196-9314810 oder per E-Mail an …
Eschborn - 15. März 2023 Kultur
Der Saxofonist Chris Zimmer spielt bei „Live &Jam“ im Eschborn K. Foto: Ulf Kleiner
Eschborn (ew). Im Eschborn K, Jahnstraße 3, wird wieder viel Abwechslungsreiches geboten.
Der Kinofim „Hive“ steht am Freitag, 17. März, um 20.15 Uhr auf dem Programm. Die „Eschborn Kinowerkstatt“ des Eschborn K lädt aktive Cineasten ein, Filme zu präsentieren, an deren Produktion, Verbreitung oder Rezeption sie unmittelbar beteiligt waren. Diesmal wurde Jutta Feit von „JIP Film & Verleih“ eingeladen, die diesen Film aus ihrem Programm …
Eschborn - 15. März 2023 Sport
Eschborn (ew). Endlich konnten nach dreijähriger Coronazwangspause in diesem Jahr wieder die traditionellen Skikurse der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) stattfinden. Normalerweise machen sich alljährlich im Februar/März die Siebtklässler der Schule auf den Weg in die Alpen, um ihre Skikurse zu absolvieren. Als Schule mit einem Sportschwerpunkt bilden die Skikurse einen wichtigen Bestandteil des HvK-Sportcurriculums. Aufgrund der Jahrgangsstärke, in diesem Jahr waren 177 Schüler unterwegs, werden die Kurse immer in zwei Etappen zeitversetzt durchgeführt. Mittlerweile sind …
Eschborn - 15. März 2023 Kultur
Eschborn (ew). Die Musikschule Taunus lädt am Samstag, 18. März, zum Abschlusskonzert des 6. Gitarrentags in die Stadthalle Eschborn ein. Über 50 Schüler präsentieren in verschiedenen Ensembles einen abwechslungsreichen Mix bekannter Melodien aus Klassik, Jazz, Rock, Pop und Film. Neben den akustischen Gitarren werden auch E-Gitarren zu hören sein. Beginn des Konzerts ist 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Eschborn - 15. März 2023 Blaulicht
Eschborn (ew). Unbekannte Täter brachen kürzlich in das Schulkinderhaus in der Pestalozzistraße in Eschborn ein, um dort Beute zu machen. Aktuellen Erkenntnissen folgend drangen die Diebe zwischen Freitagabend, 3. März, 18.30 Uhr und Montagmorgen, 6. März, 6.30 Uhr über ein Fenster in das Gebäude ein und machten sich auf die Suche nach Beute. Letztlich flüchteten sie mit Bargeld und technischem Gerät mit einem Gesamtwert von etwa 1000 Euro. Sachdienliche Hinweise werden unter Telefon 06196-20730 von der Kriminalpolizei in Sulzbach erbeten.
Eschborn - 15. März 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Es ist endlich soweit: Die Osterferien kommen. Das Osterferienprogramm der Kinder- und Jugendarbeit in Eschborn bietet viele Möglichkeiten, die wärmer werdenden Tage zu genießen, sich kreativ auszutoben und Abenteuer zu erleben.
Der Abenteuerspielplatz in den Oberwiesen öffnet seine Pforten für Kinder, und in der Hüttenstadt am Westerbach kann wieder nach Herzenslust gehämmert und gesägt werden. Der Abenteuerspielplatz hat in den Oster-ferien von 14 bis 18 Uhr geöffnet.
In der ersten Osterferienwoche finden die „Schraubertage“ am Kinder- und Jugendhaus im Dörnweg 65 statt. Im Rahmen dieses beliebten Angebots werden Fahrräder gemeinsam fit und fahrtüchtig gemacht. Am dritten Tag findet ein Fahrradausflug statt, bei dem fleißig geradelt wird …
Eschborn - 08. März 2023 Soziales
Eschborn (ew). Auch die Schulgemeinde der Heinrich-von-Kleist-Schule hat sich ein Jahr nach Beginn des Krieges solidarisch mit den Menschen in der Ukraine gezeigt. Am 3. März, dem ersten Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, bauten Schüler aus den Klassen R9b und c zusammen mit Schulsekretärin Cornelia Kretzschmar und Religionslehrer Heinz-Theo Krönker eine Gedenkecke im Atrium auf. Sie stellten ein großes Bild des Peace-Zeichens, das im letzten Jahr mit Hunderten von Schülern auf dem Sportplatz gebildet worden war, auf, legten Blumen in den ukrainischen …
Eschborn - 08. März 2023 Kultur
Das Klaviertrio Würzburg gibt am Sonntag, 26. März, um 19 Uhr ein Konzert in der Eschborner Stadthalle. Das Publikum darf sich freuen auf einen wundervollen Konzertabend mit Werken von drei starken Frauen: Amanda Maier Röntgen, Clara Schumann und Fanny Mendelssohn Hensel. Ein Genuss, der die Sinne verzaubert. In mittlerweile mehr als zwanzig Jahren haben die Schwestern Karla-Maria Cording (Klavier) und Katharina Cording (Violine) sowie der Cellist Peer-Christoph Pulc das Klaviertrio Würzburg zu einem phosphoreszierenden Klangkörper geschliffen, welcher auf drei tragenden Säulen fußt: …
Eschborn - 08. März 2023 Sonstiges
von besonderen Gräbern
Eschborn (ew). 21 Gräber auf dem Friedhof in Eschborn und vier Gräber auf dem Friedhof in Niederhöchstadt, die die Stadt Eschborn mit einem ewigen Ruherecht würdigt, zeugen von tragischen, aber auch besonderen oder beeindruckenden Lebensgeschichten.
In seiner Sitzung vom 28. Februar hat der Magistrat der Stadt Eschborn beschlossen, diese Gräber besonders zu kennzeichnen. An den betreffenden Gräbern auf den beiden Friedhöfen soll am unteren linken Rand der Grabeinfassung ein dezentes Schild aus Metall angebracht werden, das auf den besonderen Status des jeweiligen Grabs hinweist. Ziel der Beschilderung ist, den Beigesetzten besonderen Respekt zu zollen. Ihre Schicksale und Verdienste werden auf diese Weise gewürdigt und den …