Sulzbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Das traditionelle Chorkonzert „Herbstzeitlose“ der Sulzbacher Sängervereinigung, das erneut zusammen mit dem Thalia-Chor aus Zeilsheim gestaltet wurde, stand am vergangenen Sonntagnachmittag im voll besetzten Schultheißensaal des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“ in diesem Jahr unter dem Motto „Memories“. Damit sollte an besondere Konzerte aus den vergangenen Jahrzehnten erinnert werden.
Doch bevor das erste Lied angestimmt wurde, mussten helfende Hände fix anpacken, um noch Tische und Stühle aufzustellen. Denn viele Besucher drängelten sich in den Fluren. Mit etwas …
Sulzbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Der 21. Sulzbacher Kreativmarkt öffnet seine Pforten am Sonntag, 2. November, im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“, Cretzschmarstraße 6, mit neuen Zeiten. Von 10 bis 16.30 Uhr darf geschaut, gestöbert und gekauft werden. 31 Aussteller freuen sich auf zahlreiche Besucher. Auch langjährige Aussteller überraschen jedes Jahr mit neuen Innovationen und Ideen. Es gibt viel Neues zu entdecken und Altbewährtes im Angebot. Alles wurde mit viel Zeit, Geduld und Liebe im Detail handgemacht. Neu im Angebot ist ein Perlenworkshop im ersten Obergeschoss für Kinder ab sechs Jahren. Auch …
Sulzbach - 15. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Es gibt noch Karten im Vorverkauf für den Auftritt des vom Fernsehen bekannten Comedian Ciro Visone. Er tritt am Samstag, 1. November, im Bürgerhaus, Platz an der Linde 3, auf. Ciro Visone begeistert seit über 25 Jahren als „Der Pizzabäcker“ sein Publikum mit seinen einzigartigen Anekdoten und seinem Humor. Er trat bereits bei „Verstehen Sie Spaß“, „Elton TV“, „Menschen der Woche“ im Südwestrundfunk und vielen weiteren Sendungen auf.
Karten gibt es im Studio M, Hauptstraße 64. Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro. Es ist freie Platzwahl. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn …
Sulzbach - 08. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich die Mendelssohn-Bartholdy-Schule (MBS) in einen schaurig-gemütlichen Ort: Die alljährliche Lesenacht stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von Halloween. Frau Hartlich übernahm die Organisation und wurde tatkräftig von Frau Funk und Frau Bytyqi unterstützt.
20 Kinder aus den Jahrgängen Fünf bis Sieben wagten sich auf dieses besondere Abenteuer und übernachteten in der Schule. Sie lauschten spannenden Gruselgeschichten, lasen gemeinsam, entdeckten Legenden rund um die MBS und den Eichwald, machten eine nächtliche Wanderung …
Sulzbach - 08. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Am 7. September 2000 wurde der Freundeskreis Schönheide gegründet. Dieses Datum war natürlich ein willkommener Anlass, das 25-jährige Bestehen mit Mitgliedern, Freunden und Gästen in fröhlicher Gesellschaft zu feiern. Und um die geselligen Stunden gemeinsam zu erleben, kamen rund 60 Mitglieder im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ zusammen. Dabei wurde auf das vergangene Vierteljahrhundert zurückgeblickt, in den Annalen geblättert, es wurden heitere Anekdoten wiedererzählt oder ausführlich über tolle Erlebnisse für diejenigen berichtet, die damals nicht dabei waren. In einem …
Sulzbach - 01. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (mas) – Seit 40 Jahren steht Jacques’ Wein-Depot in Sulzbach. Mit knapp 500 Produkten, wovon über 200 Weine jederzeit zur Verkostung bereit stehen, bietet das Depot für jeden Geschmack den richtigen Wein. Und auch wenn Hans-Peter Martin erst im April das Wein-Depot übernahm, wollte er dennoch den runden Geburtstag feiern und lud die Sulzbacher zu einem Gläschen Wein, Flammkuchen und guter Musik ein.
Dabei bewies Martin, dass das Depot bei ihm in guten Händen ist. Denn obwohl er zuvor 30 Jahre lang in der Produktion und Logistik bei Coca-Cola in Liederbach arbeitete, ist für …
Sulzbach - 01. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (red) – „Hier wird gefeiert und gelacht – in Sulzbach steigt die Fassenacht“: So heißt das Motto bei den Kappensitzungen der TSG Sulzbach in der Kampagne 2026 am Freitag, 30., und Samstag, 31. Januar. Tags darauf, am Sonntag, 1. Februar, präsentieren die Fassenachter ihre Show bei der Seniorensitzung der Gemeinde, und am Sonntag, 8. Februar, heißt es Bühne frei für Jugend- und Kindersitzung. Bei den TSG-Narren laufen die Vorbereitungen für diese Ereignisse schon seit Monaten auf Hochtouren. Die Ballettgruppen proben, die Auftritte der Redner, Gruppenspiele und Musiker werden …
Sulzbach - 01. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Für Sonntag, 12. Oktober, 15 Uhr, lädt die Sulzbacher Sängervereinigung zum traditionellen Konzert „Herbstzeitlose“ in das Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ ein. Das Konzert, das die Sängervereinigung gemeinsam mit dem Thalia-Chor Zeilsheim bestreitet, steht unter dem Motto „Memories“ und erinnert an musikalische Höhepunkte aus den vergangenen Jahrzehnten. Das Publikum darf sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Chorgeschichte freuen – von den Musical-Produktionen „Mamma Mia Thalia“, „Die Schrift an der Wand“ und „Maria“ über Konzerte mit Kathy Kelly und den Don-Kosaken bis hin zum unvergesslichen Auftritt im Petersdom in Rom.
Unter der Leitung von Heinz Marosch, der als Benny Maro außerdem zwei Elvis-Songs beisteuert, präsentieren die beiden Chöre ein …
Sulzbach - 01. Oktober 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Für Sonntag, 5. Oktober, laden die evangelische Kirche Sulzbach und der Brühlhof Uhrig zu einer Doppelveranstaltung ein. Um 11 Uhr beginnt der Erntedank-Gottesdienst auf dem Brühlhof, an dem alle Sulzbacher teilnehmen können. Begleitet werden die Lieder vom Posaunenchor der Schwalbacher Limesgemeinde.
Ab 13 Uhr warten dann Andrea und Manfred Uhrig auf viele Besucher, denn die Geschwister Uhrig laden am „Tag der offenen Stalltür“ zur Besichtigung des Hofes ein. Der Zugang zum Hofgelände erfolgt nur über den Mühlweg. Es gibt Grillspezialitäten und ein Kuchenbüffet der …
Sulzbach - 24. September 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Am vergangenen Sonntag ertönten Zupferklänge in der Evangelischen Kirche am Platz an der Linde. Vier Mitglieder des alteingesessenen Sulzbacher Mandolinenvereins „Musikfreunde“ 1928 trugen vor einem kleinen, aber erlesenen Publikum 16 unterschiedlich temperierte „Stücke“ und Potpourris aus ihrem reichhaltigen Repertoire vor.
Interpreten waren Renate (Gitarre), Ute (Mandoline), die auch moderierte, Helmut (Mandola) und Olaf (Mandoline und Bassgitarre). Zwei von ihnen sind berufstätig, die anderen beiden genießen bereits ihren Ruhestand. Drei der vier Musiker haben …
Sulzbach - 24. September 2025 Kultur
Bas Soden (red) – In Kürze startet der Vorverkauf zur diesjährigen Komödie des Altenhainer Theater e.V. „Residenz Schloss & Riegel“ von Winnie Abel, das nach guter Tradition im „Grünen Baum“ in Altenhain zur Aufführung kommt.
„Seniorenresidenz mit Knast verwechselt“
Durch die Verkettung unglücklicher Umstände sind die Rentner Irmgard und Hermann nicht in ihrer neuen Seniorenresidenz gelandet, sondern im Knast. Wie es zu der Verwechslung gekommen ist und ob die beiden älteren Herrschaften am Ende doch noch in die gewünschte Seniorenresidenz gelangen und wie dabei die „Insassen“ der Haftanstalt involviert sind, beantwortet in gewohnt launiger Weise der Altenhainer Theaterverein an den folgenden Terminen:
• Samstag, 25. Oktober, um 20 Uhr,
• Sonntag, 26. …
Sulzbach - 24. September 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Am Samstag, 25. Oktober, treffen sich die Landfrauen um 15.30 Uhr im „malplatz Bad Soden“, Alleestraße 10, zum „Keramik selbst bemalen“. Dabei können kreative Ideen auf Keramik (Teller oder Tasse) umgesetzt werden, dazu gibt es Kaffee und Waffeln. Es wird darum gebeten, die Kosten in Höhe von 17 Euro vorab auf das Konto der Landfrauen zu überweisen (Verwendungszweck: malplatz). Falls die Kontodaten nicht bekannt sind, können diese bei Dagmar Ewald erfragt werden. Anmeldungen werden bis Freitag, 3. Oktober, entgegengenommen.
Außerdem weisen die Landfrauen darauf hin, dass der nächste Stammtisch am Montag, 13. Oktober, ab 18 Uhr im „Little Vietnam“, Hauptstraße 27, stattfindet. Wer teilnehmen möchte, wird darum gebeten, sich bis Mittwoch, 8. Oktober, anzumelden …
Sulzbach - 24. September 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Am vergangenen Sonntagnachmittag hatten der Reitverein Sulzbach und die Reitschule Kranz zu einem „Tag rund ums Pferd“ eingeladen. Und auf die Besucher wartete ein abwechslungsreiches Programm. Viele Familien nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Reittiere zu bekommen. Auf dem Programm standen spannende und lehrreiche Mitmachaktionen. Besonders für die Kinder waren kreative Aktivitäten vorbereitet worden. Dazu gehörte das Ponyreiten für die kleinen Pferdefans, die geduldig warteten, bis sie endlich aufsitzen durften und dann eine Runde durch die große …