Sulzbach - 10. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Die Sulzbacher Landfrauen laden die Landfrauen zu einem Tagesausflug am Samstag, 23. August, nach Eltville ein.
Ab Höchst fährt die Gruppe mit dem Schiff nach Eltville und hält dort für ein Mittagessen. Danach steht ein eineinhalbstündiger Weinspaziergang auf dem Programm – ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit Verkostung von drei Weinen aus Eltviller Weingütern. Wer bei diesem Spaziergang nicht mitgehen möchte, hat die Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren die Landfrauen wieder mit dem Schiff zurück nach Höchst.
Treffpunkt ist am Samstag, 23. August, um 9 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Höchst. Die Ankunft am Abend in Höchst wird um etwa 20.20 Uhr sein. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen 40 Euro pro …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Der Nachwuchs und das Wiedereinsteiger-Ensemble des Akkordeon-Club Sulzbach (ACS) gestalteten das Matinée-Konzert im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“. Beiden Gruppen wurde somit zum zweiten Mal eine Plattform geboten, um vor einem zahlreichen Publikum das Erlernte zu präsentieren. Rund 80 Musikfreunde, davon etwa 25 Kinder im Grundschulalter, genossen den musikalischen Reigen unter der Leitung von Patricia Mehlmann, die zugleich für die Zuhörer Einblicke in die Probestunden ermöglichte.
Mit Charme und sachlichen Erläuterungen führte der …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (mas) – Zum dritten Mal bot das Fest der Vereine alles, was nötig war, um einen Sommerabend ausklingen zu lassen: kühle Getränke, frisch zubereitete Speisen und ausgezeichnete Live-Musik. Zudem ein schattiger Platz unter den Sonnenschirmen im Biergarten des Gasthauses „Die Linde“, wo sich ein großer Teil der hunderten Gäste vor den Sonnenstrahlen schützen konnte. Wer sich jedoch auch gerne bei über 30 Grad bräunen wollte, fand auch dafür geeignete Plätze.
Als die Sonne schließlich gegen 19 Uhr langsam hinter den Häuserdächern verschwand, und dadurch ein kühler Schatten auf …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – „Viajando – vom Reisen“ lautete der Titel des Konzertes, bei dem das Trio „Esquinas de Nuez“ (zu Deutsch „Nussecken“) dem Tango Argentino mit brillanter Spiellust huldigte. Die drei Interpreten Axel Schmitt (Klarinette/Saxofon), Andrii Fesenko (Knopfakkordeon) und Jeremy Fast an der Gitarre, alles studierte Vollblutmusiker mit langjähriger Bühnenerfahrung, nahmen am Sonntagabend auf Einladung des „Freundeskreises für Kirchenmusik in Sulzbach“ das Publikum mit auf eine Entdeckungsreise durch verschiedene Länder und deren Verbindungen zum Tango.
Die drei „Nussecken“ …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Kultur
Zeilsheim/Sulzbach (gs) – Ein außergewöhnliches Jubiläum feierte der Sänger, Songwriter und Entertainer Benny Maro in diesem Jahr – nämlich sein 60-jähriges Schallplatten-Jubiläum. Dazu hatte der Zeilsheimer Heinz Marosch alias Benny Maro zu zwei emotionalen Show-Konzerten in die Zeilsheimer Stadthalle eingeladen. Heinz Marosch erzählte vom Start seiner Karriere in den Jahren 1965 bis 1977, von Aufs und Abs, von Euphorie und Enttäuschungen, von Begegnungen mit Stars der Musikszene, von Querelen mit ehrgeizigen Produzenten, von Fernsehauftritten und Wettbewerben, von einem bunten Leben in …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Der Sommer mit langen Ferien und langer Urlaubszeit steht vor der Tür und damit auch für viele die Frage: „Was gibt es an interessanten Erlebnissen?“. Das gemeinsame Sommerprogramm der Katholischen Familienbildung und der Katholischen Erwachsenenbildung bietet einen Mix aus Sommerfrische und Entdeckertouren an zahlreichen Orten im Maintaunus und Hochtaunus.
In Sulzbach findet das Familiencafé für Familien mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und Behinderung am Donnerstag, 17. Juli, von 16.30 bis 18 Uhr in dem FiZ Sulzbach, Neugartenstraße 46, statt. Dabei gibt es für die Kinder Wasserspiele an der Wasserraupe, lecker Eis und für die Erwachsenen gibt es Eiscafé. Das Familiencafé ist kostenfrei und es wird keine Anmeldung benötigt. Bei weiteren Fragen ist Sonja …
Sulzbach - 26. Juni 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Am Samstag, 5. Juli, feiert die Sulzbacher SPD ein großes Sommerfest. Auf dem Grillplatz im Heinrich-Kleber-Park veranstalten die Genossen ein Sommerfest für die ganze Familie – noch rechtzeitig vor dem Beginn der hessischen Sommerferien.
Ab 11 Uhr findet ein Fest für Groß und Klein mit wechselndem Angebot statt. Das Fest beginnt morgens mit dem traditionellen Holzfiguren-Malen für die ABC-Schützen. Wie auch in den vergangenen Jahren sind die Sulzbacher Vorschulkinder eingeladen, lebensgroße Holzfiguren zu bemalen, die dann zum Schuljahresbeginn die Autofahrer mahnen sollen, auf die kleinen neuen Verkehrsteilnehmer besonders zu achten. Ab 13 Uhr gibt es Leckereien vom Grill, selbstgebackene Kuchen und erfrischende Kaltgetränke, und um 15 Uhr werden die Jubilare …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Kultur
Main-Taunus (red) – Zum mittlerweile zwölften Mal findet in diesem Jahr die Oldtimerrallye „Main-Taunus Klassik“ statt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, wird das „rollende Museum“ am Sonntag, 7. September, zu beobachten sein. Der Erlös fließt in die Main-Taunus-Stiftung, die unverschuldet in Not geratenen Menschen möglichst unbürokratisch und schnell helfen will.
Zur aktiven Rallye-Teilnahme eingeladen sind Young- und Oldtimer. Dazu zählen Fahrzeuge mit einer Erstzulassung vor dem 1. Januar 2005. Start ist um 10.01 Uhr am Landratsamt in Hofheim. Unterwegs absolvieren die …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Kultur
Frankfurt a. Main (red) – Ein außergewöhnliches Jubiläum verlangt nach einem besonderen Ereignis: Sänger, Songwriter und Entertainer Benny Maro feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Schallplattenjubiläum. Aus diesem Anlass lädt der Künstler am Sonntag, 22. Juni, zu zwei autobiografischen Konzerten in die Stadthalle Frankfurt-Zeilsheim, Bechtenwaldstraße 17, ein – unter dem Motto: „Meine Platten-(Er)folge“.
Die Konzerte beginnen um 15 und 18 Uhr und nehmen das Publikum mit auf eine persönliche und musikalische Zeitreise durch die Jahre 1965 bis 1977, als Benny Maro mit seinen Schallplatten die Musiklandschaft prägte. In einer stimmungsvollen Mischung aus Live-Musik, Anekdoten und Rückblicken auf seine Künstlerlaufbahn lässt Maro die Höhepunkte seiner frühen Schaffenszeit …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Mehr als 500 Besucher kamen am Pfingstsonntag zum Wäldchesfest des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach auf dem Vorplatz der Fahrzeughalle am Oberliederbacher Weg. Die angesagten Regengüsse blieben aus. Nur ein leichter Nieselschauer schickte die Gäste einmal kurz unter die Schirme und in die Halle. Darin waren ja schon vorsorglich Tische und Bänke für einen geschützten Aufenthalt aufgebaut. Ab 18 Uhr spielte die Sulzbacher Gruppe „Maine Bäänd“ und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Da tanzten und swingten bewegungsfreudige Gäste vor der Bühne und waren bei den …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Nach einjähriger Pause hatte der Angelsportverein Sulzbach 2000 am vergangenen Samstagnachmittag wieder zum traditionellen Fischerfest in den Heinrich-Kleber-Park eingeladen, das dieses Mal unter einem besonderen Vorzeichen gestanden hat. Denn gleichzeitig wurde das 25-jährige Bestehen gefeiert. Und die 22 Mitglieder des Jubiläumsvereins, darunter auch zwei 12 und 15 Jahre alte Jugendliche, hatten alle Hände voll zu tun, um die Besucher mit kühlen Getränken, Leckereien vom Grill und Salaten sowie Kaffee und Kuchen zu bewirten. Und natürlich mit geräucherten Forellen, die im …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Am Sonntag, 29. Juni, steht mit dem Trio „Esquinas de Nuez“ ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm der Konzertreihe in der evangelischen Kirche Sulzbach. Es nimmt die Zuhörer passend zur Sommerzeit auf eine Entdeckungsreise durch verschiedene Länder mit. Mit dem Programm „Viajando – vom Reisen“ erfährt das Publikum, dass der Tango längst nicht nur in seiner Heimat Argentinien zu finden ist, sondern viele Verbindungen zu anderen Ländern hat.
Die drei Mitglieder des Trios, Axel Schmitt (Klarinette/Saxofon), Andrii Fesenko (Akkordeon) und Jeremy Fast (Gitarre) sind …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Der Geschichtsverein Reichsdorf Sulzbach 1979 feierte im vergangenen sein 45-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass gab es Berichte über Gegenstände, die ihre Geschichte erzählten. Zum Kreativmarkt wurden die Ausstellungsräume entstaubt, gereinigt und die Türen für die Besucher geöffnet. Dies war ein großer Erfolg. Auch beim ersten Ostermarkt waren die Türen wieder offen und viele Besucher nutzen die Gelegenheit, sich die Ausstellung anzuschauen und Sachkundige Erklärungen vom Vorsitzenden, Joachim Siebenhaar, zu erhalten. Dies wollen die Geschichtsforscher auch 2025 …