Sulzbach - 11. September 2025 Kultur
Schwalbach (red) – Im Rahmen des hessischen Lesefestivals „Leseland Hessen“ liest die Spiegel-Bestseller-Autorin Julia Holbe am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr in der Schwalbacher Stadtbücherei aus ihrem neuen Roman „Man müsste versuchen, glücklich zu sein“. Im Anschluss an die Autorinnenlesung besteht die Möglichkeit, mit der Schriftstellerin ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
In ihrem im Juli erschienenen dritten Roman treffen sich zwei ungleiche Schwestern nach Jahren in ihrem Elternhaus wieder. Ihre Zeitreise führt sie in die Kindheit voller verwunschener Hippie …
Sulzbach - 11. September 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Das Experiment „Popmusik & Kirche“, das über 120 Musikfreunde in der evangelischen Kirche am Platz an der Linde erleben wollten, wurde mit voller Begeisterung aufgenommen. Denn das Konzert auf der Sulzbacher Orgel stand ja unter dem bizarren Motto „Abba, Queen und Harry Potter“. Und Michael Schütz, Komponist, Organist, Pianist und Dozent, sorgte für neue Klänge auf der „Königin der Instrumente“. Dazu hatte der Kirchenmusiker aus Berlin 15 Musikstücke von weltbekannten Bands und Titelmelodien erfolgreicher Filmproduktionen mitgebracht.
„Ihre Orgel hat diese Töne …
Sulzbach - 11. September 2025 Kultur
Kelkheim (red) – „Zwischen Himmel und Herrschaft – Religiöse Spuren und Zeugnisse im Taunus“ ist das Thema des diesjährigen Geschichtstages für Taunus und Main. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, findet er am Samstag, 20. September, ab 10 Uhr in Kelkheim statt. Organisiert wird er vom Historischen Verein Rhein-Main-Taunus, in dem der Main-Taunus-Kreis Mitglied ist. Die Anmeldung zu der Tagung läuft noch.
Insgesamt fünf Vorträge befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Religiosität in der Region. Es geht um Reformation und Gegenreformation, Klöster und Orden, Wallfahrten und …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Sulzbach/Schönheide (gs) – Vom 22. bis zum 24. August war eine Sulzbacher Reisegruppe nach Schönheide unterwegs, um mit der Gemeinde im Erzgebirge das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft mit einem Rückblick auf zahlreiche Begegnungen und gemeinsame Unternehmungen zu feiern. Erster längerer Stopp auf der Hinreise am Freitag war ein mehrstündiger Aufenthalt mit einem Mittagessen und einer Führung in der Brauerei Wernesgrün. Dort wurden die Sulzbacher schon von Bürgermeister Thomas Lang begrüßt, obwohl das Ortsgebiet Schönheide noch nicht erreicht war. Nach der Ankunft am Zielort erfolgte …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Main-Taunus (red) – Zum mittlerweile zwölften Mal findet die Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ statt. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, ist das „rollende Museum“ am Sonntag, 7. September, zu beobachten. Der Erlös fließt in die Main-Taunus-Stiftung, die unverschuldet in Not geratenen Menschen möglichst unbürokratisch und schnell helfen will.
Start ist um 10.01 Uhr am Landratsamt in Hofheim. Unterwegs werden diverse Aufgaben absolviert. Der Zieleinlauf wird ab 14.10 Uhr an der Konrad-Adenauer-Schule Kriftel erwartet.
Die Veranstalter rechnen mit rund 130 Fahrzeugen, die …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Sulzbach (mas) – Bis zu 700 Gäste besuchten kürzlich den Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Sulzbach, um einen Einblick in die lebensrettende Arbeit zu bekommen. Das vor allem junge Publikum konnte unter anderem erleben, wie ein typischer Feuerwehreinsatz von Beginn des Brandes bis zum Löschen des Feuers aussieht.
Demonstriert wurde der Einsatz an einem Ölbrand. Doch so bekannt das Experiment auch ist, bei dem eine kleine Menge Wasser einen großen Feuerball erzeugt – die Sulzbacher Feuerwehr ließ sich etwas einfallen, mit dem sie den Tag der offenen Tür zu einem ganz …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Sulzbach (red) – „Kerweborsch sind lustige Brüder“! Dieses Lied wird wieder mehrmals lautstark gesungen, wenn vom 17. bis zum 19. Oktober das traditionelle Kirchweihfest im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ gefeiert wird. Am Freitag, 17. Oktober, wird der Kerbebaum im Innenhof des Bürgerzentrums aufgestellt, am Samstag, 18. Oktober, folgt am Nachmittag eine Kinder-Disco. Und danach spielt die in Sulzbach bekannte Musikgruppe „Maine Bäänd“. Am Sonntag, 19. Oktober, endet das Fest mit dem Kerbegottesdienst und dem Frühschoppen mit den „Wölfersheimer Musikanten“.
Bei der …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Bad Soden (red) – Die MainBlues Konzertreihe des BluesHaus Bad Soden startet nach der Sommerpause wieder mit den „Down Home Percolators“. Das sind Klaus „Mojo“ Kilian (Gesang, Bluesharp, Slidegitarre) und Bernd Simon (Gesang, Gitarre) aus Frankfurt am Main. Sie spielen traditionellen Blues der 20er- bis 50er-Jahre – mit authentischem Sound, aber in eigenen Interpretationen, mit Respekt vor der Tradition. Ihre zweite CD „Homebrew“ (2005) wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Vierteljahres-Bestenliste) ausgezeichnet und die aktuelle CD „And Friends“ nominiert. Im Anschluss …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Bad Soden (red) – Das BluesHaus feiert seinen Geburtstag mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 13. September, in der Kulturscheune Bad Soden.
Der Geburtstags-Bluesabend wird mit zwei BluesHaus-eigenen Bands starten. Zu Beginn spielt „Pillbugz“ um 18 Uhr. Die Formation aus Oberursel hat sich voll und ganz dem Blues im Chicago-Blues Stil der 50er und 60er verschrieben. Die Gruppe um den Sänger und Mundharmonikaspieler Ebi Klein besteht aus den beiden Gitarristen Volker Börkel (Rhythmus-Gitarre) und Henrik Hermann (Lead-Gitarre), dem Schlagzeuger Peter Peppi Treusch und dem Bassisten …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Von Montag, 1. , bis Dienstag, 23. Dezember, wird es in Sulzbach wieder den „Lebendigen Adventskalender“ geben.
Der „Lebendige Adventskalender“ besteht aus 24 Adventsfenstern, die in Sulzbach verteilt sind. Wer gerne dabei sein möchte, schmückt sein Fenster mit einem Stern, auf dem das entsprechende Datum des Tages steht, für welches man sich angemeldet hat, und bereitet eine Geschichte oder ein Gedicht und ein paar Weihnachtslieder vor. Lebendig wird der Kalender dadurch, dass man sich um 18 Uhr vor dem jeweiligen Wohnhaus zum Singen, Geschichten hören, Erzählen und anschließend zum geselligen Beisammensein mit einem Heißgetränk in gemütlicher Runde trifft. Nicht Kommerz, sondern Brauchtum, nicht Hektik und Trubel, sondern stille Besinnlichkeit prägen den …
Sulzbach - 04. September 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Im Jahr 2018 wurde erstmals vom Vereinsring und der Flüchtlingshilfe „Hand in Hand“ ein Kinderfest veranstaltet, das seitdem einen festen Platz im Terminkalender der Gemeinde hat. Und am Sonntagnachmittag herrschte wieder über vier Stunden ein emsiges Gewusel im Innenhof und Saal des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“. Kletterturm, Schminken, Glücksrad, Hüpfkissen, Bogenschießen und Rollrutsche – an allen Stationen herrschte durchgehend starker Andrang, aber die Mädchen und Buben warteten geduldig, bis sie an die Reihe kamen. Besonders am Stand der Eistheke des „ …
Sulzbach - 28. August 2025 Kultur
Main-Taunus (red) – Mit insgesamt rund 39.000 Euro hat der Main-Taunus-Kreis Sanierungen und Erneuerungen an denkmalgeschützten Häusern gefördert. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, wurden damit Vorhaben an acht Objekten im Kreis unterstützt. „Historische Bauten sind historisches Erbe und trage damit auch zur lokalen Identität bei“, erläutert die Denkmalschutzdezernentin. „Den Bauherren bieten wir neben der finanziellen Unterstützung auch fachliche Beratung an.“ Gefördert wurden diesmal Vorhaben in Hofheim, Eppstein, Kelkheim, Bad Soden und Flörsheim.
Unter …
Sulzbach - 28. August 2025 Kultur
Sulzbach (red) – 19 Feuerwehrleute, Mitglieder des Freundeskreises Jablonec und Vertreter der Gemeinde Sulzbach besuchten die Partnerstadt Jablonec im Riesengebirge zum Feuerwehrfest „150 Jahre Hasici“. Sie erlebten ein wunderbares Fest, geprägt von Freundschaft und Herzlichkeit. „Die vom Freundeskreis Jablonec geplante und mit Unterstützung der Feuerwehr und der Gemeinde Sulzbach durchgeführte Reise war wieder ein voller Erfolg“, resümierte Alfred Schrodt, Vorstandsmitglied des Sulzbacher Freundeskreises Jablonec und regelmäßiger Besucher der Partnerstadt im Riesengebirge.
Nach der …