Sulzbach - 06. November 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Amtliche Bekanntmachung des Bürgermeisters Elmar Bociek: Aufgrund der §§1, 9 Abs.2 der Verordnung über die Bekämpfung tierischer Schädlinge (Schädlingsbekämpfungsverordnung) vom 18.05.1971 (GVBl. 1971 I S. 111) zuletzt geändert durch Gesetz vom 18.12.1979 (BGBl. I S. 2248) wird hiermit für den Gemeindebereich Sulzbach (Taunus), einschließlich des Main-Taunus-Zentrums, eine allgemeine Rattenbekämpfung in der Zeit vom Montag, 10. November, bis Sonntag, 7. Dezember, angeordnet.
Bei Feststellung von Rattenbefall sind die Grundstückseigentümer, die Nutzungsberechtigten oder deren Beauftragte verpflichtet, dies dem bestellten Desinfektor bzw. der Gemeinde Sulzbach mitzuteilen. Die Betroffenen haben dem Desinfektor und dessen Helfer freien Zugang zu den Grundstücken zu …
Sulzbach - 06. November 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Der vorweihnachtliche Spielzeugflohmarkt findet in der Turnhalle der Cretzschmarschule statt. Die Spenden für die Verkaufstische kommen dem Projekt „Klimafreundlicher Schulhof“ zugute.
Sulzbach - 06. November 2025 Kultur
Bad Soden (mr) – Southbound Train macht Station im BluesHaus Bad Soden beim letzten Konzert der MainBlues-Reihe in diesem Jahr. Southbound Train vereint die Creme der Wiesbadener Blues-Szene auf der Bühne: Gerd Vogel (Sunnyland Blues Band, Marla Glen Band u.v.m). Gerhard Gänsler und Arne Moos an Bass und Drums. Als Highlight und nach Jahren ist Robert Hennrich mit seiner legendären Blues-Harp wieder dabei. Die Band um den Gitarristen Gerd Vogel wird dem Publikum Blues vom Feinsten bieten. Gerd Vogel, schon mehrfach Gast im BluesHaus, ist ein Gitarrist, der sich mit der Elite messen kann. …
Sulzbach - 06. November 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Flexible Alternative zur persönlichen Vorsprache:
Die Gemeinde Sulzbach bietet der Öffentlichkeit den neuen Service der elektronischen Wohnsitzanmeldung (kurz: eWA), bei dessen Entwicklung und Bereitstellung sich die Freie Hansestadt Hamburg hervorgetan hat. Diese stellt den Dienst nach dem sogenannten „Einer-für-Alle-Prinzip“ für Verwaltungen in ganz Deutschland zur Mitnutzung zur Verfü-gung.
Auf der Gemeinde-Homepage www.sulzbach-taunus.de gelangen Bürgerinnen und Bürger nach Eingabe des Suchbegriffes „Anmeldung Wohnsitz“ ab sofort zum Link …
Sulzbach - 06. November 2025 Sonstiges
Sulzbach (gs) – Viele hundert Besucher aus Sulzbach und Umgebung kamen am vergangenen Sonntag zum 21. Kreativmarkt ins Bürgerzentrum Frankfurter Hof und waren erneut von dem vielfältigen Angebot liebevoll gefertigter Unikate angetan. Von 10 bis 16.30 Uhr durfte geschaut, gestöbert und gekauft werden. Wer jetzt schon nach einem originellen Weihnachtsgeschenk Ausschau hielt, war bei der Schau-Kauf-Messe genau richtig. Denn was die Hobbykünstler anboten, war allerbeste Handarbeit, das Angebot breit gefächert, was Techniken, Gestaltung, Farben, Formen und Verarbeitung der unterschiedlichsten …
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Es wird einen Martinsumzug in Sulzbach geben. Am Sonntag, 9. November, ist um 17 Uhr Beginn am Platz an der Linde. Dort wird es ein Martinsspiel mit Bettler, Reiter und natürlich Pferd geben. Danach folgt der Laternenzug zur Kirche Maria Rosenkranzkönigin. Hier gibt es für die Hungrigen und Durstigen heiße Getränke und Martinswecken am Martinsfeuer. Aus logistischen Gründen darf gerne eine eigene Tasse mitgebracht werden!
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Der nächste Öffnungstermin ist am Samstag, 8. November, in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Bürgerhauses Sulzbach, Platz an der Linde 3.
Ehrenamtliche versuchen, Reparaturwünsche zu erfüllen, um Wegwerfen nach Möglichkeit zu vermeiden. Das Angebot ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Es wäre gut, wenn Interessierte ihre Reparaturwünsche bis Donnerstag, 6. November, unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail ankündigen würden. Ein spontaner Besuch ist aber natürlich auch möglich. Zur Überbrückung der Wartezeit werden Kaffee und Kuchen angeboten.
Anmeldung Reparatur Café Sulzbach:
Tel: 06196 8834616
E-Mail: reparatur-cafe-su[at]t-online[dot]de
Adresse: Bürgerhaus …
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Verkehr
Sulzbach (red) – Die Gemeinde Sulzbach informiert, dass sich der ursprünglich für Ende des Jahres 2025 vorgesehene Abschluss der umfangreichen Tiefbaumaßnahme in der Straße „Am Klippelgarten“ voraussichtlich auf Ende Juli 2026 verschiebt.
Ursächlich für die Verzögerung ist unter anderem die erforderliche Querung des Sulzbaches, die ausschließlich bei günstigen Witterungsbedingungen und niedrigem Wasserstand ausgeführt werden kann. Ergänzend haben sich auch Lieferengpässe bei Baumaterialien als verzögerungsrelevant erwiesen.
Die Gemeinde bittet alle von dieser Terminverschiebung betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohner um Verständnis und bedankt sich für die entgegengebrachte Geduld.
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Alle Sulzbacher Seniorinnen und Senioren sind herzlich zur Senioren-Weihnachtsfeier am Mittwoch, 10. Dezember, im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“ eingeladen.
Dieses Jahr gestalten u.a. Mentalmagier Samuel Lenz sowie Denis Wittberg, Sänger und Entertainer, einen unterhaltsamen und besinnlichen Nachmittag.
Samuel Lenz entführt Sie in einer Mischung aus Zauberkunst, Psychologie & Suggestion aus dem Alltag in eine Traumwelt. Erleben Sie Momente, die Sie an der Wirklichkeit zweifeln lassen und die Realität auf den Kopf stellen. Genießen Sie ein paar magische Minuten!
Im Anschluss daran bereitet Denis Wittberg, Sänger der leichten Muse, Entertainer auf hohem Niveau und zugleich liebenswertes Schlitzohr, sanft auf die bevorstehenden Festtage vor. …
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Kirchen
Sulzbach (red) – Einen lebendigen und musikalischen Gottesdienst für Groß und Klein feierte die evangelische Kirchengemeinde am vergangenen Sonntag, 26. Oktober. Unter dem Motto „Gesicht zeigen und füreinander einstehen“ erlebten die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gebet und einem eindrucksvollen Musical.
Der Kinder- und Jugendchor gestaltete den Gottesdienst unter der Leitung von Capucine Payan, begleitet von Frau Kim am E-Piano und Herrn Malik am Saxofon. Im Mittelpunkt stand ein Musical über Mut und Barmherzigkeit – eine moderne Umsetzung …
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Soziales
Sulzbach (red) – Am Dienstag, 18. November, lädt die Evangelische Kindertagesstätte Sulzbach wieder zum traditionellen Kürbissuppenspendenverkauf auf dem Sulzbacher Wochenmarkt ein. Ab 10 Uhr wird dort die frisch zubereitete, aromatische Kürbissuppe angeboten – gekocht aus leckeren Hokkaido-, Muskat- und Butternut-Kürbissen.
Der gesamte Erlös geht wie jedes Jahr an die Schwalbacher Tafel, um Menschen in der Region zu unterstützen. Besonders erfreulich: Auf dem Wochenmarkt sind inzwischen wieder mehr Stände vertreten – und die Veranstalter hoffen daher auch auf viele Besucher, die die Suppe genießen und damit Gutes tun. Die Suppe kann direkt vor Ort verzehrt oder in mitgebrachten Behältern mitgenommen werden, jede Portion hilft! Die Kindertagesstätte freut sich über hoffentlich …
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Sport
Sulzbach (red) – Nur um Mädchen drehten sich drei separate Turniere, in denen elf Mädchenfußballmannschaften des Main-Taunus-Kreises am Sonntag, 26. Oktober, die Gewinnerinnen der Kreispokale untereinander ausspielten. Bei kühlem, aber schlussendlich doch ganztägig trockenem Wetter starteten pünktlich um 11 Uhr die Turniere der E- und der D-Jugendlichen, bei denen die Mädchen im Alter von 9-10 bzw. 11-12 Jahren jeweils in Mannschaften à sieben Mädchen die Kreispokalsiegerinnen ermittelten.
Die Mädchen der lokalen Sulzbacher E-Jugend erwiesen sich an diesem Tag als gute …
Sulzbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Sulzbach (gs) – Neuwahlen des Vorstandes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des „Freundeskreises Jablonec a.d. Iser“. Dazu waren 27 Mitglieder in den Saal des Bürgerhauses am Platz an der Linde gekommen, um an der Wahl teilzunehmen. Malte Kuna steht weiterhin an der Spitze des Freundeskreises. Ebenso einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Alfred Schrodt (2.Vorsitzender), Wolf von Beust (1. Kassierer), Theo Dicke (Schriftführer) und Aloysius Wohlfahrt (2. Kassierer) sowie die Beisitzer Michaela Schnabel, Fritz Erbskorn, Martin Klaus und Wolfgang Möller. In seinem Bericht …