Sulzbach - 17. April 2025 Blaulicht
Schwalbach (red) – In der Nacht auf Montag stahlen Diebe in der Höhenstraße ein abgestelltes Fahrzeug. Nachdem ein 32-Jähriger seinen grauen Mercedes Sprinter gegen 22 Uhr abgestellt hatte, musste er am Folgetag gegen 7 Uhr feststellen, dass Unbekannte sein Fahrzeug gestohlen haben. In diesem lagerten auch mehrere hochwertige Werkzeuge und andere Gegenstände, die ebenfalls mit dem Auto verschwunden sind. An dem Sprinter waren zuletzt die Kennzeichen „MTK-KV 800“ angebracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 45 000 Euro. Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs und die Täter nimmt die Kriminalpolizei unter Telefon 06196-20730 entgegen.
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Das diesjährige Wandern mit Landrat Michael Cyriax führt nach Bad Soden. Vielen sei die Stadt vor allem als Kurort ein Begriff, erläutert Cyriax. Doch neben Kliniken und Heilquellen bietet Bad Soden noch eine interessante Geschichte, historische Bauten und imposante Grünflächen, die sich in einer gemütlichen Wanderung im Rundweg entspannt erleben lassen. Geführt wird die Tour von Stefan Schmietendorf vom Taunusklub Bad Soden. Er bietet unterwegs auch historische Informationen. Speziell am Badehaus gibt auch die Stadtarchivarin Dr. Christiane Schalles geschichtliche …
Sulzbach - 17. April 2025
Main-Taunus (red) – Die erweiterte und sanierte Main-Taunus-Schule (MTS) ist mit einer Feierstunde offiziell eröffnet worden. Dieses Schulbauprojekt, das größte der vergangenen Jahre, habe dem Gymnasium in Hofheim „eine neue Gestalt gegeben“, fasst Landrat Michael Cyriax anlässlich der Eröffnung zusammen. 69,4 Millionen Euro habe der Kreis investiert – „ein Mammutprojekt“. Lediglich wenige Restarbeiten seien noch voraussichtlich bis zum Jahresende zu erledigen. Mit dem Projekt habe der Kreis „aus alter Substanz einen modernen Vorzeigebau gemacht“, so Cyriax. Im Bestandsgebäude sei die …
Sulzbach - 17. April 2025 Sport
Sulzbach (red) – Die Showtanzgruppe „Happy Dancer“ der Karneval-Abteilung der TSG Sulzbach startet in die Proben für die kommende Kampagne. Probetraining und Trainingsbeginn sind am Freitag, 25. April, von 17 bis 18 Uhr im Saal des Bürgerhauses, Platz an der Linde 3. Interessierte Mädels im Alter von zwölf bis 16 Jahren sind willkommen.
Sulzbach - 17. April 2025 Blaulicht
Main-Taunus (red) – Eine hohe zweistellige Anzahl an Mitarbeitern der Landespolizei, aber auch Bedienstete der Kommunen waren am Mittwoch vergangener Woche anlässlich des „Speedmarathons 2025“ in allen Landkreisen und der Landeshauptstadt Wiesbaden unterwegs, um Kontrollen durchzuführen und Fahrzeugführer gegebenenfalls auf ihr Fehlverhalten anzusprechen. Insgesamt wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen 43 Kontrollstellen eingerichtet, die im Verlauf des Tages von mehr als 150 000 Fahrzeugen passiert wurden. Nicht weniger als 2349 Fahrzeugführer waren zu schnell unterwegs. 184 Personen überschritten dabei die Höchstgeschwindigkeit dermaßen, dass diese nun ein Bußgeldverfahren erwartet. Acht von ihnen werden auch ihren Führerschein abgeben müssen.
Auch mehr als 400 …
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Im Bad Sodener Familienzentrum Schatzinsel startet ein neuer Nähkurs für alle, die gerne unter fachkundiger Anleitung das Nähen mit der Nähmaschine erlernen möchten. Anhand von Projekten der einfacheren Art, welche zusammen mit den Teilnehmern ausgewählt werden, führt die gelernte Maßschneiderin Samira Chighannou in das Schneiderhandwerk ein, vermittelt Nähtechniken und gibt fachkundige Hilfestellung. Der Kurs läuft ab Donnerstag, 8. Mai,sieben Mal donnerstags von 19 bis 21.30 Uhr in Bad Soden, Königsteiner Str. 6a. Die Kursgebühr beträgt 88 Euro. Anmeldungen können bis Donnerstag, 1. Mai, im Internet unter www. …
Sulzbach - 17. April 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Für alle, die gerne ihr Gehirn flexibel und leistungsfähig halten möchten, bietet das Familienzentrum Schatzinsel der evangelischen Familienbildung Main-Taunus einen „Bunten Denksport-Vormittag“ mit Jeanette Starck an.
Hier werden sowohl sitzend als auch in Bewegung Denkaufgaben gelöst und dabei nachhaltig die Konzentration und Geduld trainiert sowie ganz ohne Leistungsdruck und mit viel Humor die analytische und kreative Denkfähigkeit gestärkt. Der Vormittag findet am Samstag, 17. Mai, von 9.30 bis 11 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Str. 6a, statt. Die Teilnahme kostet 12 Euro. Unter Telefon 06196-560180 oder im Internet unter …
Sulzbach - 17. April 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Unter dem Motto „Oldie-Schlagerparade“ hatte die Sulzbacher Sängervereinigung zusammen mit dem Thalia-Chor aus Zeilsheim zum Frühlings-Konzert ins Bürgerzentrum Frankfurter Hof eingeladen. Und beide Chöre präsentierten Hits, die nach wie vor beliebt sind. Und solche Hits gab es bei dem Konzert wie am Fließband. Dafür nahm Chorleiter Heinz Marosch die Fernsehsendung „Schlagerspaß“ von Andy Borg zum Vorbild. Auf einer imaginären Musikbox wurden Titel im Original angespielt und dann folgte eine Version der 40 Chormitglieder. Bei den Chor-Versionen genoss das Publikum bekannte …
Sulzbach - 17. April 2025
Sulzbach (red) – Mainova ist mobil im Frankfurter Umland unterwegs, um ihre Kunden vor Ort zu beraten. Das Main Info Mobil des regionalen Energiedienstleisters kommt am Donnerstag, 24. April, nach Sulzbach, wo es von 10 bis 15 Uhr am Platz an der Linde zu finden ist. Mainova-Kunden und Interessenten können sich dort von Mainova-Servicemitarbeiter Jochem Häußner beraten lassen.
Sulzbach - 17. April 2025 Politik
Sulzbach (gs) – Die März-Sitzung der Sulzbacher Gemeindevertretung fiel aus, aber nicht die des Sulzbacher Kinder- und Schülerparlaments. Gespannt hörten die Vertreter aus den Klassen 3 bis 6 zu, was Vorsitzender Matthias Brandt als Rückmeldungen zu den Anträgen aus der Januar-Sitzung zu berichten hatte, nämlich neue Aufkleber für die Abfallbehälter sowie Geschwindigkeitsmessungen in der Haupt- und Staufenstraße.
2019 wurden von den Mitgliedern beider Gremien tellergroße Aufkleber für die Mülleimer im Ort gestaltet und beklebt. Einige sind inzwischen verblasst, unleserlich, abgerissen oder weg. Alle Anwesenden erhielten eine Vorlage, auf die Motive, Bilder oder markante Sprüche aufgemalt werden können. Fehlende Kinder erhielten die Papiervorlage per Post. Vorschläge können bis …
Sulzbach - 17. April 2025
Sulzbach (gs) – Rund 40 aktive Mitglieder und Gäste folgten der Einladung des Vorstandes des Sulzbacher Tennisvereins (TVST) zur Jahreshauptversammlung im Gewölbekeller des Frankfurter Hofes. Vorsitzender Dirk Hofmann begann seinen Rückblick mit einer Übersicht der Mitgliederentwicklung und der Alterspyramide. So hatte der Verein 2024 als Spitzenwert 686 Mitglieder, darunter 249 Jugendliche sowie 88 passive Mitglieder. Mit 188 Aktiven stellen die 41- bis 60-Jährigen die stärkste Personengruppe. Sein Dank galt allen Mitgliedern, Sponsoren und der Presse, die den Verein unterstützt haben. …
Sulzbach - 17. April 2025
Bad Soden (red) – Hundefreunde sind am Samstag, 10. Mai, zum Tag des Hundes in der Roten Mühle eingeladen. Zwischen 10 und 14 Uhr erwartet sie dort ein spannendes Programm mit „Fit & Fun“ Hundeparcours, Vorträgen und Infoständen. Kulinarisch wird sich das Team der Roten Mühle um die Besucher kümmern.
Spenden gehen an das Tierheim Campulung in Rumänien. Das Tierheim ist ein langjähriges Herzensprojekt der Bad Sodener Tierschützerin Simone Ambronn, die den Tag des Hundes auf die Beine stellt. „Im Tierheim in Campulung werden über 600 Straßenhunde versorgt“, informiert Ambronn.
Die Veranstaltung bietet verschiedene Vorträge rund um das Thema Hund – so kommen zum Beispiel der Tierschutzverein Bad Soden/Sulzbach, eine Hundekommunikationsexpertin und die Tierrettung …
Sulzbach - 17. April 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Am Sonntag, 27. April, veranstaltet der Reitverein Sulzbach gemeinsam mit der Reitschule Kranz ein Reit- und Springturnier.
Es finden verschiedene Wettbewerbe in Dressur und Springreiten statt, auch die kleinen Reitschüler präsentieren ihr Können in Form eines Führzügelwettbewerbs. Reiter auf Pferden und Ponys der Reitschule Kranz und auf eigenen Pferden vom Reiterhof und umliegenden Vereinen sowie Gäste haben sich zu diesem Turnier angemeldet.
Los geht es am Sonntagmorgen ab 10 Uhr mit einem Reitwettbewerb in den Disziplinen Schritt, Trab und Galopp in der Schulhalle und für die Fortgeschrittenen in der „20x40“ Meter Reithalle. Nachmittags ab 13 Uhr wird ein Programm aus Dressur und Springreiterwettbewerb in der großen Reithalle geboten. Die …