Bad Soden - 31. Juli 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Wo kommt eigentlich unser Essen her? Diese Frage wird in dem neuem Kinder-Sachbuch „Vom Feld auf den Teller” von Nancy Castallo beantwortet. Hier erfahren Kinder alles über den Anbau von Nahrungsmitteln, deren Produktion und wie die fertigen Produkte schließlich in die Läden gelangen.
Ein buntes, vielseitiges Buch über den wichtigsten und ältesten Berufsstand, den die Menschheit immer brauchen wird. „Was kannst du dazu beitragen?“, möchte die Autorin von allen Leserinnen und Lesern am Ende wissen.
Das interessante Buch ist natürlich ebenfalls für Erwachsene …
Bad Soden - 26. Juni 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Der Main-Taunus-Kreis arbeitet weiter an der Neuordnung des Caterings an seinen Schulen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wurde die Mittagessensversorgung an sechs Grundschulen neu vergeben. Zudem beschloss der Kreisausschuss die Gründung einer Tochter der kreiseigenen Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT); der Beschluss muss noch vom Kreistag bestätigt werden. „Wir wollen einheitliche Standards beim Catering schaffen und ein gutes und erschwingliches Schulessen sichern“, fasst Fink die Ziele zusammen.
In einer Ausschreibung waren die Mittagessen an …
Neuenhain - 19. Juni 2025 Bildung
Neuenhain (nd) – Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft der Obermayr International School Schwalbach ließen sich etwas Besonderes einfallen und richteten für die Seniorinnen und Senioren des Augustinum Bad Soden einen „Bunten Kulturabend“ aus. Am 11. Juni war es so weit - unter dem Motto „Salon International on Tour“ hatten die Nachwuchstalente ihre großen Auftritte. Die Schule suchte schon lange nach einer Möglichkeit, ihre Schulband und die Theaterprojekte außerhalb der eigenen Räumlichkeiten zu präsentieren. Es wurde bei der Seniorenresidenz Augustinum angefragt und die …
Bad Soden - 19. Juni 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Viel Beachtung findet derzeit die Ausstellung „Nothing is Real“ in der Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus. Ebenso viel Aufmerksamkeit verdient eine Lesung am Donnerstag, 26. Juni, an gleicher Stelle im Rahmen der Ausstellung. Zwei Schülerinnen tragen dann Passagen aus dem Buch „Lebenslauf auf einer Seite“ von Evelina Merová vor.
In der beeindruckenden biografischen Lektüre berichtet die Autorin und bekannte Zeitzeugin von ihrer Kindheit in Prag, von erlittenen Aufenthalten in Konzentrationslagern, schicksalhaften Begegnungen und ihrer Rückkehr in ihre …
Bad Soden - 05. Juni 2025 Bildung
Main-Taunus (kez) – Der Main-Taunus-Kreis bietet in diesem Jahr wieder einen kostenlosen Kurs zur Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson an. Wer sich für die Kindertagespflege qualifizieren möchte, kann sich nach Angaben von Kreisbeigeordnetem Axel Fink bis zum 15. Juli bewerben. „Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Stützpfeiler der Kinderbetreuung im MTK und ergänzt das bestehende Angebot in Krippen“, so der Jugenddezernent. „Die Frühförderung in Kleingruppen und im häuslichen Umfeld sorgt für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“
Kindertagespflegepersonen arbeiten selbstständig und begleiten vor allem Kinder unter drei Jahren in ihrer Entwicklung – in Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Kreis. Die Betreuung findet überwiegend in den Wohnungen der …
Bad Soden - 10. April 2025 Bildung
Bad Soden (Sc) – Am vergangenen Donnerstag hatte die Taschenlampenlesung für Kinder ab drei Jahren anlässlich der bundesweiten Aktion „Nacht der Bibliotheken“ Premiere in der Stadtbibliothek. Kombiniert mit einem spannendenden Bilderbuchkino lockte die Aktion von Chris Becker, Leiter der Stadtbibliothek, mehr als zwanzig Kinder in die Bücherei.
Monstermäßige Geschichten
Da einige Kids in Begleitung eines Elternteiles waren – denn man weiß ja nie, wie gruselig es bei so einer Lesung im Dunkeln wirklich wird –, wurde es recht kuschelig in der „Kinderecke“ der Stadtbibliothek. …
Bad Soden - 10. April 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Die Kinder-Sachbuchabteilung im 1. Obergeschoss der Stadtbücherei im Badehaus konnte in den vergangenen Wochen von der bislang angewandten Allgemeinen Systematik für öffentliche Bibliotheken vollständig in eine sogenannte neue Klartext-Signatur überführt werden. So wird es jetzt noch einfacher, die gewünschte Lektüre schnell aufzufinden.
Dazu war es zunächst nötig, alle vor dem Jahr 2008 erschienenen Titel aufgrund der aktuellen Rechtschreibreform zu entfernen und schrittweise durch Neuerscheinungen zu ersetzen. Eine Mitarbeiterin des Bücherei-Teams hatte die Signatur des Kindersachbuchbestands – immerhin 1.600 Titel – durch eine Klartext-Signatur neu deklariert. So standen beispielsweise Sachbücher aus dem Bereich „Weltgeschichte und Geschichte Europas des 13. …
Bad Soden - 10. April 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Am Montag, 14. April, von 10 bis 12 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zum Thema: Digitale Patientenakte und E-Rezept im Ev. Gemeindehaus Bad Soden statt.
Die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept sind zwei wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen. Doch wie funktionieren diese Anwendungen und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können? Und wie sieht es mit dem Thema Datenschutz und -Sicherheit aus?
In der Online-Veranstaltung speziell für Seniorinnen und Senioren gibt es Antworten auf diese und andere Fragen.
Anmeldungen über das Gemeindebüro, Tel. 06196-23497, oder per E-Mail: kirchengemeinde.bad-soden[at]ekhn[dot]de
Bad Soden - 03. April 2025 Bildung
Bad Soden (bs) – Deutsch üben und Sprachkenntnisse optimieren: Hierzu lädt das Jugendcafé ein. Dieses Treffen richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, und an alle Deutsch-Muttersprachler, die dabei behilflich sein können. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenfrei.
Jeden vierten Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr im Jugendcafé, An der Trinkhalle 12