Bad Soden - 14. Oktober 2020 Bildung
Bad Soden (bs). Die evangelische Familienbildung Main-Taunus hat eine neue Familienbildungsstätte in Bad Soden eröffnet. Neben ihrer Geschäftsstelle im Haus der Kirche in der Händelstr. 52 ist sie nun auch mit einer Familienbildungsstätte in der Königsteiner Str. 6a präsent.
Die neuen Räumlichkeiten beheimaten zum einen das Projekt „Deine Chance – Integration durch Bildung“, mit Projektleiterin Sabina Ihrig, den Deutsch-Lehrkräften sowie Kindersitting-Betreuerinnen. Zum anderen haben hier zwei weitere …
Bad Soden - 07. Oktober 2020 Bildung
Bad Soden (bs) – Ein besonderes Erlebnis im Sehnsuchtsort Wald bietet die Evangelische Familienbildung Bad Soden am Freitag, 23. Oktober von 15.30 bis 18 Uhr an. Diese kleine Auszeit ist gleichzeitig ein Naturerlebnis: Alle Sinne geöffnet, erkunden wir den Wald und entdecken lange nicht oder noch nie Gesehenes, ertasten spannende Oberflächen, schnuppern, genießen … und erleben den Wald dabei neu. Einfache Bewegungsübungen oder Anregungen zum Innehalten lassen das Waldbad zu einer erholsamen „Auszeit“ werden. Treffpunkt ist der Naturpark-Parkplatz an der Landstraße von Diedenbergen nach Langenhain (L 3018/K787), etwa 50 Meter von der Einfahrt zum Sportpark Heide auf der gegenüberliegenden Seite. Die Veranstaltung kostet 15 Euro und findet …
Bad Soden - 07. Oktober 2020 Bildung
Bad Soden (bs) – Die Evangelische Familienbildung bietet am 30. Oktober sowie 4. und 6. November jeweils von 9.30 bis 11.45 Uhr einen Smartphone- und Tablet-Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren an. In diesem Kurs für Geräte mit dem Betriebssystem Android (also nicht iPhone, iPad oder Windows Mobile) erfahren Interessierte alles über die richtigen Einstellungen, Sicherheitsfunktionen und die wichtigsten Apps für Einsteiger. Benötigt wird ein eigenes Smartphone oder Tablet, das mitzubringen ist. Der Kurs kostet 65 Euro. Anmeldung ist unter www.evangelische-familienbildung.de möglich. …
Bad Soden - 07. Oktober 2020 Bildung
Bad Soden (bs) – Am 23. Oktober bietet die Evangelische Familienbildung von 14 bis 16.15 Uhr eine Info-Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren an, die sich die Frage stellen, ob sie sich ein Smartphone, ein Tablet-PC oder vielleicht doch lieber einen Laptop zulegen sollen. Im Dschungel der Geräte und Tarife finden Interessierte hier einen Wegweiser zu einer passenden Entscheidung: Welches Gerät passt für welchen Einsatz? Welcher ist der richtige Tarif? Sie benötigen für diese Veranstaltung kein eigenes Gerät und müssen keinerlei Vorkenntnisse haben. Am Ende der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer eine Liste mit Tipps für ihre Anschaffung. Die Teilnahmegebühr für den Vortrag, der in den Räumen der Familienbildung in Bad Soden, …
Bad Soden - 07. Oktober 2020 Bildung
Bad Soden (bs) – Nach zwei ermutigenden Kursen im vergangenen Jahr lädt die Regionale Ehrenamtsakademie im Evangelischen Dekanat Kronberg wieder alle Interessierten dazu ein, den eigenen Stärken auf die Spur zu kommen. Das zweiteilige, kostenlose Seminar findet am 28. Oktober und 16. November jeweils im Haus der Kirche, Händelstraße 52, in 65812 Bad Soden statt.
Teil 1 am Mittwoch, 28. Oktober, von 18 bis 21 Uhr und Teil 2 am Montag, 16. November von 17.30 bis 21.30 Uhr. Eine Anmeldung bis 9. Oktober ist erforderlich per E-Mail an ehrenamtsakademie[at]dekanat-kronberg[dot]de oder per Telefon unter 06196-560123 bei Birke Schmidt, Referentin für …
Bad Soden - 07. Oktober 2020 Bildung
Bad Soden (bs). „Haben Sie Freude daran, Ihr Wissen und Ihr Können an andere weiter zu geben? Wollen Sie Ihre Leidenschaft mit anderen teilen?“ – dann sind Interessierte genau richtig bei der evangelischen Familienbildung. Menschen, die aufgrund von Erfahrungen, fachlicher Kompetenz oder kreativen Fähigkeiten etwas anzubieten haben, sind bei der evangelischen Familienbildung als Kursleitende herzlich willkommen. Aktuell werden vor allem passionierte Menschen für folgende Kursbereiche gesucht: PEKiP, Handarbeiten (Nähen, Stricken, Häkeln...), Hatha-Yoga und Fitness im Kopf. Wenn Interesse an einer Mitarbeit besteht, dann melden sich potentielle Kursleiter bei Marie-Luise Fahr, Leiterin der evangelischen Familienbildung Main-Taunus, per Mail …