Eschborn - 06. November 2025 Kirchen
Eschborn (ew). Die Evangelische Kirchengemeinde Eschborn lädt am Sonntag, 9. November, um 10.30 Uhr zum Gottesdienst in die Kirche am Eschenplatz ein. Pfarrerin Christine Lungershausen gestaltet die Feier unter dem Thema Gedenken und Erinnern. Die musikalische Begleitung übernimmt Martin Kliem. Im Anschluss öffnet das Kirchcafé in der Pfarrscheuer.
Schwalbach - 06. November 2025 Kirchen
Schwalbach (sz). Die evangelischen Kirchengemeinden aus Eschborn, Niederhöchstadt und Schwalbach haben am Sonntag gemeinsam den Reformationsgottesdienst gefeiert. Die Gemeinden nennen sich „Kleeblatt“, weil sie künftig enger zusammenarbeiten wollen.
Pfarrer Sam Lee begrüßte die Besucherinnen und Besucher in der Limesgemeinde am Ostring in Schwalbach. Die Predigt hielt Johannes Kalchreuter von der Evangelischen Kirchengemeinde Eschborn. Er erinnerte daran, dass sich die Welt verändert habe und sich auch die Kirche immer wieder erneuern müsse. Bei allen Sparbemühungen solle man nicht …
Oberursel - 06. November 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Gemeinsam feiern und essen: Familiengottesdienst mit anschließendem Partnerschaftsessen am Sonntag, 9. November, in der Evangelischen Auferstehungskirche, Ebertstraße 11. Nicht nur Familien sind herzlich eingeladen zum nächsten „Familientag“: Beginn ist um 11 Uhr mit einem fröhlichem Familiengottesdienst, der musikalisch vom Evangelischen Kinder- und Jugendchor begleitet wird. Der Gottesdienst, der unter dem Motto „Frieden und Hoffnung“ steht, wird von Prädikant Alexander Heintz und dem Kindergottesdienst-Team gehalten. Nach dem Gottesdienst gibt es in der Kirche ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken. Zu diesem Tag sind alle eingeladen, die Gottesdienst in Gemeinschaft über Generationen hinweg erleben wollen und auch die Gesellschaft beim Mittagessen genießen. …
Bad Homburg - 06. November 2025 Kirchen
Bad Homburg (hw). Am kommenden Wochenende wird es kunterbunt im evangelischen Gemeindezentrum Ober-Erlenbach, Holzweg 36. Am Samstag, 8. November, sind Kinder mit ihren Familien zur Minikirche eingeladen. Dort geht es um den Elefanten Elmar und gemeinsam wird gesungen, gebetet und eine kleine Kreativaktion durchgeführt. Los geht’s um 15.30 Uhr und im Anschluss ist noch Zeit für eine Runde auf dem Spielplatz. Am Sonntag, 9. November, um 11 Uhr startet der kunterbunte Familiengottesdienst gegen den trüben November. Ein Gottesdienst zum Mitmachen für alle Generationen, um die Farbe im Leben zu entdecken.
Schwalbach - 06. November 2025 Kirchen
Schwalbach (sz). Am Sonntag, 23. November, findet um 10 Uhr in der Evangelischen Limesgemeinde am Ostring 15 ein Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag statt. Dabei wird der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht. Im Anschluss lädt der Kirchenvorstand zu einer Gemeindeversammlung ein.
Oberursel - 06. November 2025 Kirchen
Oberursel (ow). Das Ungleichgewicht in der globalen Textilproduktion ist von der Theorie her bekannt. Wie es praktisch zu bewerten ist und was wir tun können, um die Bedingungen fairer zu gestalten, ist nun Thema eines kreativen Abendgottesdienstes in der Evangelischen Kreuzkirche in Oberursel-Bommersheim.
Am Sonntag, 9. November, um 18 Uhr feiert die Gemeinde ihr Glaubensfest im Gemeindesaal im Erdgeschoss im Goldackerweg 17. Für die kreative Gestaltung zeichnen die Konfirmanden unter Leitung von Pfarrer Ingo Schütz, der den Gottesdienst gemeinsam mit Brigitte Molter vom Zentrum Ökumene der evangelischen Kirche konzipiert. Sie ist es auch, die den fachlichen Blick auf die globalen Zusammenhänge beisteuert und Anregungen mitbringt, wie sich schon im Kleinen etwas verändern lässt …
Eschborn - 06. November 2025 Kirchen
Eschborn (ew). Musikbegeisterte, die gern gemeinsam Gitarre spielen und singen möchten, sind eingeladen, bei der Gründung einer neuen Gitarrengruppe mitzumachen. Der Schwerpunkt liegt auf christlichen Liedern, daneben sollen aber auch andere Stücke gespielt werden. Das erste Treffen findet am morgigen Freitag um 18.30 Uhr im Raum 3 des evangelischen Gemeindehaus in der Hauptstraße 20 statt. Die Gruppe will künftig alle zwei Wochen proben. Mitbringen sollten Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Gitarre, möglichst ein Stimmgerät und Grundkenntnisse im Akkordspiel. Wer am Gründungstermin verhindert ist, kann sich bei Pfarrerin Christine Lungershausen unter der Telefonnummer 01573-3688271 oder per E-Mail an christine.lungershausen[at]ekhn[ …
Friedrichsdorf - 06. November 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Am Freitag, 7. November, um 19 Uhr findet eine Veranstaltung zu Ehren des 2005 verstorbenen Kabarettisten Hans Dieter Hüsch im evangelischen Gemeindehaus, Dreieichstraße 20, in Köppern statt. Unter dem Motto „Und die Zärtlichkeit triumphiert“ rezitiert Christian Kercher Psalmen von Hüsch anlässlich seines 100. Geburtstags. Er wird von Ella Thomas an der Harfe begleitet. „Wer kann so unterhaltsam Zuversicht stiften? Und so schön trösten und poetisch mahnen wie der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch? Diese gute Stunde gehört dem besinnlichen alten Kind Hüsch. Und der Harfe“, freuen sich die Organisatoren bereits. Christian Kercher hat seine Hommage an den Großmeister der Kleinkunst schon einmal vor zwei Jahren nach Köppern gebracht. Aber diesmal stehen Hüschs …
Friedrichsdorf - 06. November 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Der 9. November ist ein besonderes Datum in der deutschen Geschichte. Er steht für gescheiterte wie gelungene Revolutionen ebenso wie für ein mörderisches Pogrom und den Fall der Mauer. Grund genug, um am Sonntag, 9. November, über Demokratie und die Gefahren für die freiheitlich-demokratische Ordnung nachzudenken. Was kann getan werden, um Demokratie zu schützen und zu stärken? Die evangelische Kirchengemeinde Burgholzhausen lädt zu einem Themengottesdienst um 10 Uhr in die Kirche, Alt Burgholzhausen 22, ein. Darin werden der „Schicksalstag“ der Deutschen von der gescheiterten Revolution 1848 über die Novemberrevolution 1918, Hitlers Umsturzversuch 1923 in München, die Reichspogromnacht 1938 bis zum Fall der Mauer und der friedlichen Revolution in der DDR 1989 …
Königstein - 06. November 2025 Kirchen
Alle Kinder und Eltern aus Königstein und der Umgebung sind herzlich eingeladen, St. Martin auf seinem Weg durch den Kurpark bis zur Burgruine Königstein zu begleiten.
Der Zug findet statt am Samstag, den 8. November, um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist in der Konrad-Adenauer-Anlage.
Martinsfeuer auf der Burg
Auf der Burg angekommen, wird der heilige Martin auf den frierenden Bettler treffen und ihm im Schein des imposanten Martinsfeuers die Hälfte seines Umhangs geben und Burgfräulein Málva I. liest die Legende des Heiligen Martin vor.
Zugweg: Konrad-Adenauer-Anlage …
Falkenstein - 06. November 2025 Kirchen
Falkenstein (kw) – Der Förderverein Martin Luther e.V. und der Kirchenvorstand der Ev. Martin-Luther-Gemeinde laden im Rahmen des Falkensteiner Dialogs zum traditionellen Herbstvortrag ein.
Die Veranstaltung am Sonntag, den 16. November, im Spiegelsaal des Hotels Falkenstein Grand im Debusweg, Königstein, beginnt um 15.30 Uhr mit einem Empfang bei Getränken und Kuchen.
Für den anschließenden Vortrag konnte in diesem Jahr Oberkirchenrat Pfarrer Dr. Martin Mencke gewonnen werden. Er wird zum Thema „Wie politisch kann oder soll die Kirche sein?“ sprechen. Pfarrer Dr. Martin Mencke ist Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen am Sitz der Landesregierung und Theologischer Berater des Arbeitskreises Evangelischer Unternehmer in Deutschland e.V.. Das Thema des Vortrags …
Königstein - 06. November 2025 Kirchen
Mit Tanz und Gesang grüßen die Bürger Jerichos Jesus, der als Gast in ihre Stadt kommt.
Fotos: Francisco Alday
Königstein (kw) – Pünktlich um 11.30 Uhr wurde der große Saal im Haus der Begegnung dunkel und die jungen Zuschauer wurden in den Bann der antiken Stadt Jericho gezogen. 50 Kinder wirkten bei der Produktion des österreichischen Musicals der „Kisi – Kids“ mit und etwas über 400 Schülerinnen und Schüler waren erschienen, als es am 27. Oktober hieß „Der Menschensohn ist gekommen, zu retten und zu suchen, was verloren ist.“
KiSi (Kinder Singen) ist eine …
Falkenstein - 06. November 2025 Kirchen
Falkenstein (kw) – Seit 1954 Jahren findet in Falkenstein ein Martinsumzug statt. Der Heimatverein hat vor über 30 Jahren die Ausrichtung übernommen. In diesem Jahr findet er am Dienstag, den 11. November, um 17.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Friedhof Falkenstein, Grenzweg zur Ev. Kirche am Debusweg.
Nach dem Umzug mit Begleitung einer Musikkapelle durch Falkenstein findet das Martinsspiel der Grundschüler am Martinsfeuer auf dem Platz „Unter den Eichen“ statt und es werden Martinslieder angestimmt.
Im Anschluss verteilt der Heimatverein Martinswecken an die Kinder und die Erwachsenen können an der Verlosung einer Martinsgans teilnehmen.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit heißen Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch.
Der Heimatverein finanziert …