Bad Homburg - 29. Mai 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Was auf den ersten Blick aussehen mag wie eine Gaming Veranstaltung, ist in Wirklichkeit ein hochmodernes, virtuelles Simulationstraining für Feuerwehreinsätze. Die Feuerwehr Bad Homburg hat am vergangenen Wochenende gemeinsam mit dem Hochtaunuskreis erstmals ein solches Simulationstraining für Einsatz- und Führungskräfte angeboten. Dazu wurde in der Feuerwache Bad Homburg eine Virtual Reality (VR)-Erfahrungswelt aufgebaut.
„Unsere Feuerwehr hat frühzeitig einen Megatrend in der Qualifizierung von Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungskräften und …
Bad Homburg - 22. Mai 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Die Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg – Stadt lädt zum diesjährigen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Feuerwehr Hautnah“ ein. Am Samstag, 24. Mai, wird rund um die Feuerwache, Dietigheimer Straße 12, von 10 bis 17 Uhr gefeiert. Geplant sind spannende Vorführungen, eine Fahrzeug- und Geräteschau sowie Führungen durch die Feuerwache. Auch die Jugendfeuerwehr präsentiert sich der Öffentlichkeit. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Die Gäste erwartet eine Feldküche, Leckeres vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.
Bad Homburg - 22. Mai 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Die Feuerwehr Ober-Erlenbach lädt alle Interessierten zum Tag der offenen Tür am Vatertag, Donnerstag, 29. Mai, ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr am Gerätehaus im Ahlweg. Für Speis und Trank ist gesorgt. Außerdem erwartet die Besucher ein großes Programm und viel Musik.
Bad Homburg - 08. Mai 2025 Blaulicht
Bad Homburg (js). In der Kurstadt gibt es 112 Tiefgaragen, die mit einer Fläche von über 1000 Quadratmetern als Großgaragen gelten. Wenn in einer Tiefgarage ein Feuer ausbricht, dann ist es nicht nur extrem eng für Feuerwehrkräfte, dann wird es auch ganz schnell richtig heiß. Jetzt hilft ein Roboter der Wehr bei der Arbeit.
Und wenn Autos in Tiefgaragen dicht nebeneinander geparkt sind, was aufgrund der schieren Größe neuer City-Fahrzeuge immer häufiger der Fall ist, greift das Feuer bei einem Fahrzeugbrand ziemlich …
Bad Homburg - 30. April 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Es kam in der Nacht von Samstag, 11. Januar, gegen 23.15 Uhr zu einem Einbruch in ein Restaurant im Bad Homburger Stadtteil Kirdorf. Zeugen beobachteten, wie vier Personen durch ein Fenster in das Restaurant im Stedter Weg einstiegen und informierten daraufhin die Polizei. Bei Eintreffen der Polizei am Tatort flüchteten zunächst die vier Täter vom Tatort. In Folge von Fahndungsmaßnahmen konnten drei Täter jedoch festgenommen werden. Die Polizei Bad Homburg, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06172-1200.
Bad Homburg - 30. April 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 11. Januar, kam es in der Nacht zu einem Einbruch in ein Restaurant in Kirdorf. Vier Personen wurden dabei beobachtet, wie sie durch ein Fenster in das Restaurant im Stedter Weg einstiegen, woraufhin die Polizei informiert wurde. Zunächst flüchteten die vier Einbrecher beim Eintreffen der Polizei, drei Täter konnten jedoch im Laufe der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Die Polizei Bad Homburg, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06172-1200.
Bad Homburg - 17. April 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw).Was wäre die Osterzeit ohne das traditionelle Osterfeuer? Die Freiwillige Feuerwehr Dornholzhausen lädt für Samstag, 19. April, zum Dornholzhäuser Osterfeuerchen ein. Veranstaltet wird die Aktion von 18 Uhr am Feuerwehrhaus in Dornholzhausen, Dornholzhäuser Straße 56.
Bad Homburg - 17. April 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Donnerstag, 1. Mai, wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Dornholzhausen gefeiert. Ab 11 Uhr wird am Feuerwehrhaus in der Dornholzhäuser Straße 56 der Tag der Feuerwehr begangen. Präsentiert wird moderne Feuerwehrtechnik. Große und kleine Besucher können Fahrzeuge, Schutzkleidung, Ausrüstung und Werkzeug aus nächster Nähe sehen und erleben, anfassen und ausprobieren. Der Tag bietet viel Spaß für die ganze Familie. Es werden Rundfahrten angeboten, es gibt eine Hüpfburg und auch Spiele wie der Schlappenweitwurf stehen auf dem Programm. Zur Stärkung gibt es leckeres vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen.
Bad Homburg - 10. April 2025 Blaulicht
Narrenhände beschmieren Tisch und Wände, so sagt der Volksmund. In Bad Homburg ist es die Tage an zwei Skulpturen zu Schäden durch Vandalismus gekommen. Um den 1. April herum – der genaue Termin ist nicht bekannt – wurden auf dem Parkplatz am Ortseingang von Dornholzhausen die Fußnägel der Skulptur „Big Half Foot“ mit roter Farbe beschmiert. Das sollte wohl ein Aprilscherz sein, der aber voll nach hinten losgegangen ist. Denn die Skulptur muss jetzt aufwendig von einem Kunstrestaurator gereinigt werden, wodurch der Stadt sowohl erhebliche als auch unnötige Kosten entstehen. Zudem wurde die …
Bad Homburg - 27. März 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In den letzten Tagen erhielten die Stadtwerke Bad Homburg mehrere Meldungen von Kunden, die von unbekannten Personen angesprochen wurden, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgaben. Diese Betrüger versuchen, sich unter falschem Vorwand, wie etwa der Durchführung einer Trinkwasseranalyse, Zugang zu Wohnhäusern zu verschaffen. Die Täter tragen häufig Kleidung, die mit dem Logo der Stadtwerke Bad Homburg versehen sind.
Die Stadtwerke kündigen Termine immer an und führen keine Haustürgeschäfte wie Vertragsabschlüsse durch. Alle Mitarbeiter können sich jederzeit mit einem offiziellen Dienstausweis ausweisen. Bei Unsicherheiten oder unangekündigten Besuchen raten die Stadtwerke dazu, sich direkt bei ihnen zu melden.
Um Betrügereien …
Bad Homburg - 20. März 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Mit einem Festkommers hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Homburg-Gonzenheim ihr 125-jähriges Bestehen feierlich begangen. Gegründet am 10. März 1900 von 64 engagierten Männern, ist die Feuerwehr seit nunmehr weit über einem Jahrhundert eine tragende Säule des Brandschutzes in Gonzenheim und ganz Bad Homburg. Auslöser für die Gründung war der Großbrand des Stiftungshofes am 3. Dezember 1899.
Der ehemalige Wehrführer Christian Klobetanz führte durch den Abend und moderierte unterhaltsame Interviews mit Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen …