Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Bei einem handfesten Streit in Bad Homburg zwischen drei Personen am Freitagmorgen, 19. September, wurde ein Passant, welcher die Parteien trennen wollte, verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten drei Männer im Bereich des Bahnhofs in Streit. Im weiteren Verlauf attackierten sie sich mit Fäusten. Einer der Personen hatte sogar seinen Gürtel ausgezogen und hiermit zugeschlagen. Ein Passant, welcher auf die Auseinandersetzung aufmerksam geworden war und die Parteien voneinander trennen wollte, wurde von dem Gürtel getroffen. Einer der drei Männer ist bislang noch unbekannt. Er wird als jugendlich, mit kurzen blonden Haaren beschrieben. Er habe weiße Ober- und Unterbekleidung getragen. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172-1200 …
Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In der Nacht zu Dienstag, 16. September, ereignete sich ein Einbruch in einen Baustellencontainer. Die Unbekannten, welche es offensichtlich auf Werkzeug abgesehen hatten, entfernten das Vorhängeschloss des Containers auf dem Gelände der Straße „Am Weidenring“ und verschafften sich so Zutritt zu diesem. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172-1200 in Verbindung zu setzen.
Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Als am Samstagabend, 20. September, ein Hochzeitskorso die Kaiser-Friedrich-Promenade entlangfuhr, wurde von einer Freifläche eines Restaurants ein Bierglas auf die fahrenden Fahrzeuge geworfen. Das Bierglas traf einen der PKW. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, es wurde niemand verletzt. Der 34-Jährige, der das Glas geworfen hatte, konnte ermittelt werden.
Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Unbekannte drangen zwischen Freitag, 19., und Samstag, 20. September, gewaltsam in ein Restaurant in der Kisseleffstraße ein und entwendeten Bargeld und zwei Tresore. Nachdem die Täter zunächst die Plastik-Verkleidung der Gästeterrasse zerschnitten hatten, hebelten sie ein Fenster der Räume auf und verschafften sich so Zutritt in das Innere. Dort durchwühlten sie Schränke und beschädigten noch eine Glastür, um in den Keller zu gelangen. Mit Bargeld und zwei Tresoren im Gepäck flüchteten sie hierauf. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 06172-1200 entgegen.
Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Zeugen riefen am Freitagabend, 19. September, die Polizei in Bad Homburg zu Hilfe, weil ein 42-jähriger alkoholisierter Mann und eine 47-jährige Frau an einer Bushaltestelle im Usinger Weg lauthals im Streit waren. Im Zuge dessen kam es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die Frau leicht verletzt wurde. Die beiden Beteiligten wurden an Ort und Stelle durch die Beamten getrennt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Unbekannte drangen am Mittwoch, 17. September, in eine Wohnung in der Landgrafenstraße ein und entwendeten Schmuck und Bargeld. Nachdem die Täter sich durch Aufhebeln der Wohnungstür Zugang zu den Räumen verschafft hatten, durchwühlten sie diese und nahmen diversen Schmuck und Bargeld an sich. Anschließend ergriffen sie unerkannt die Flucht. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Personen, die Hinweise zur Tat geben können, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172-1200 in Verbindung zu setzen.
Bad Homburg - 25. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, aber auch bei anderen lebensbedrohlichen Notfällen, zählt jede Sekunde und Minute. Bis der Rettungsdienst eintrifft, hängt das Leben der Betroffenen von spontan und beherzt zupackenden Ersthelfern ab. Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) zufolge, könnten ca. 10 000 Menschen jährlich gerettet werden, wenn mehr Laien vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes mit der Reanimation beginnen würden.
Im Rahmen der Woche der Wiederbelebung bieten die Bad Homburger Malteser in ihrer Dienststelle, Alte Sattelfabrik 3, am Mittwoch, 24. September, von 17.30 bis 19 Uhr sowie am Freitag, 26. September, von 18.30 bis 20 Uhr den Kurs „ Herzensretter“ an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die …
Bad Homburg - 17. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In der Nacht auf Freitag, 12. September, haben Diebe ein schwarzes Pedelec der Marke Yamaha entwendet. Der Besitzer sicherte am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr sein Pedelec mit einem Fahrradschloss an einem Fahrradständer im Kurpark in der Kisseleffstraße nahe der Spielbank. Als er dieses gegen 2.10 Uhr wieder benutzen wollte, fehlte davon jede Spur. Hinweise oder Beobachtungen zur Tat oder zum Verbleib des Pedelecs nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172-1200 entgegen.
Bad Homburg - 17. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In der Nacht auf Dienstag. 9. September, haben Diebe ein Fahrzeug entwendet. Der Besitzer hatte sein blaues Mercedes C 200 Cabriolet am Montagabend im Gluckensteinweg in seiner Einfahrt abgestellt. Als er am nächsten Morgen zu seinem Fahrzeug ging, fehlte von diesem jede Spur. Die Polizei fahndet nun nach dem Wagen, an dem zuletzt die Kennzeichen „HG-SL 1708“ angebracht waren. Auffallend ist ein Aufkleber hinten rechts neben der Kennzeichenhalterung. Hinweise oder Beobachtungen zur Tat oder zum Verbleib des PKW nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06171- 27120 entgegen.
Bad Homburg - 17. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Unbekannte Täter brachen im Laufe des Samstags, 13. September, in ein Einfamilienhaus im Tannenwaldweg ein. Hierzu schlugen die Unbekannten eine Glasscheibe der Terrassentür ein, um in die Räume zu gelangen. Dort durchsuchten sie die Zimmer und entwendeten diverse Schmuckgegenstände. Die Diebe flohen anschließend unerkannt vom Tatort. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 06172-1200 um Hinweise.
Bad Homburg - 17. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Ein falscher Handwerker erbeutete am Montagmorgen, 15. September, in der Gymnasiumstraße Schmuck. Der Mann verschaffte sich unter der Legende, er müsse die Rauchmelder prüfen, Zutritt zur Wohnung. Nachdem er unter der Angabe, er müsse eine Leiter holen, die Wohnung verlassen hatte, stellte die Wohnungsinhaberin fest, dass der Unbekannte diversen Schmuck entwendet hatte. Der angebliche Handwerker wird als ungefähr 55 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß beschrieben und einen gebräunten Teint haben. Bekleidet sei er mit einer beigen Regenjacke und einer dunklen Hose gewesen. Er habe braune Haare gehabt und Deutsch mit Akzent gesprochen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Ihre Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter Telefon 06172-1200 entgegen.
Bad Homburg - 17. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Zwischen Montag 1.und Mittwoch 10. September, beschädigten unbekannte Täter ein Grab auf dem Waldfriedhof und entwendeten Engelsflügel aus Bronze im Wert von etwa 55 000 Euro. Wer in diesem Zeitraum rund um den Friedhof verdächtige Personen oder Geräusche wahrgenommen hat, wird gebeten, die Polizei in Bad Homburg unter Telefon 06172-1200 zu informieren.
Bad Homburg - 10. September 2025 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Am Dienstagmorgen, 2. September, lieferte sich ein betrunkener Autofahrer eine längere Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Gegen 4 Uhr morgens fiel einer Streife der Polizeistation Usingen ein grauer VW Tiguan auf, der in erheblichen Schlangenlinien auf der Landesstraße 3063 von Wilhelmsdorf in Richtung Bundesstraße 275 fuhr. Als die Streife das Auto anhalten wollte, reagierte der Fahrer jedoch nicht und gab Vollgas. Während der knapp 30-minütigen Verfolgungsfahrt unter Beteiligung mehrerer Polizeipräsidien fuhr der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bad Homburg und anschließend über die Bundesautobahnen 661, 5 und 672 nach Darmstadt. Dabei durchbrach er Polizeiabsperrungen und missachtete sämtliche Aufforderungen anzuhalten, bis er schließlich in der …