Stadtwerke warnen vor Betrügern

Bad Homburg (hw). In den letzten Tagen erhielten die Stadtwerke Bad Homburg mehrere Meldungen von Kunden, die von unbekannten Personen angesprochen wurden, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgaben. Diese Betrüger versuchen, sich unter falschem Vorwand, wie etwa der Durchführung einer Trinkwasseranalyse, Zugang zu Wohnhäusern zu verschaffen. Die Täter tragen häufig Kleidung, die mit dem Logo der Stadtwerke Bad Homburg versehen sind.

Die Stadtwerke kündigen Termine immer an und führen keine Haustürgeschäfte wie Vertragsabschlüsse durch. Alle Mitarbeiter können sich jederzeit mit einem offiziellen Dienstausweis ausweisen. Bei Unsicherheiten oder unangekündigten Besuchen raten die Stadtwerke dazu, sich direkt bei ihnen zu melden.

Um Betrügereien vorzubeugen, sollten Bürger unangekündigte Fremde niemals in Ihre Wohnung lassen, auch wenn diese sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Außerdem sollten sie sich stets den Dienstausweis des Mitarbeiters zeigen lassen. Stadtwerke-Mitarbeiter können sich immer ausweisen. Darüber hinaus sollten keine persönlichen Informationen preisgegeben oder Unterschriften geleistet werden. Wer sich unsicher ist, ob er es wirklich mit einem Stadtwerke-Mitarbeiter zu tun hat, meldet sich bitte direkt dort.

Auch von digitalen Vertragsabschlüsse auf dem auf iPad/Tablet ist abzuraten, ohne die Vertragsunterlagen vorher geprüft zu haben. Betroffene Kunden können sich jederzeit unter der Telefon 06172-40130 oder per E-Mail an sw.verkauf[at]bad-homburg[dot]de an die Stadtwerke wenden.



X