Sulzbach - 07. August 2025 Bildung
Main Taunus (red) – Zum Start in das Ausbildungsjahr 2025 begrüßt der Main-Taunus-Kreis elf neue „Azubis“ und Studenten sowie drei Jahrespraktikanten. Den Ausbildungsgang zum Verwaltungsfachangestellten beginnen Paula Hoffmann, Emelie Loch, Sandrin Mussel und Salvatore Nastro. Wie Landrat Michael Cyriax erläutert, profitieren von einer Verzahnung aus Theorie und Praxis auch die Studenten in den zwei dualen Studiengängen beim Main-Taunus-Kreis. Ein duales Studium als Inspektoranwärter im gehoben nichttechnischen Verwaltungsdienst starten Vivian Blaszyk, Lina El Azaoui, David Kabasi, Lina …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Bildung
Schwalbach/Eschborn (red) – Schüler aus dem Main-Taunus-Kreis wurden am 26. Juni wieder mit dem Erich-Rohan-Preis der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) ausgezeichnet. Die beiden ersten Preise gingen an Projekte der Albert-Einstein-Schule (AES) in Schwalbach und der Heinrich-von-Kleist-Schule (HvK) in Eschborn.
Der Erich-Rohan-Preis soll Schulen und Jugendliche motivieren, sich mit historischen und aktuellen christlich-jüdischen Themen sowie mit Rassismus und Ausgrenzung auseinanderzusetzen. Erich Rohan war lange Vorstandsmitglied der CJZ im …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Bildung
Main-Taunus (red) – 18 Schüler sind bei der Siegerehrung des Wettbewerbs „Bester Praktikumsbericht“ von dem Arbeitskreis Schulwirtschaft Rhein-Main-Taunus und dem Arbeitgeberverband Hessenmetall Rhein-Main-Taunus ausgezeichnet worden. Fünf Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis befinden sich unter den Preisträgern.
Besonders erfolgreich war der Hauptschulzweig der Eichendorffschule in Kelkheim. Laura Wiederhold erreichte den ersten Platz in der Kategorie Hauptschule. Die Neuntklässlerin hatte sich als Praktikumsbetrieb die Klosterberg-Apotheke in Kelkheim ausgesucht …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Bildung
Eschborn (red) – Im September beginnt an der Musikschule Taunus wieder eine neue „Harfenschnupperkiste“: Die Harfenistin Daphne Milio ermöglicht Sieben- bis Neunjährigen dabei einen fantasievollen Zugang zu einem besonderen Instrument – ganz ohne Vorkenntnisse oder eigenes Equipment.
In einer kleinen Gruppe wird spielerisch erforscht, wie bereits einfache Töne zu ausdrucksstarken Melodien werden können. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt, während gleichzeitig Kreativität, Gehör und Konzentration gefördert werden – nach Ansicht der …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach/Genf (red) – Bereits zum Ende des ersten Halbjahrs traten die Schüler mehrerer Physik-Leistungskurse der Albert-Einstein-Schule (AES) mit Physiklehrer Christian Gläßner die lange Busfahrt nach Genf für einen dreitägigen Aufenthalt mit Besichtigung des dort ansässigen Forschungszentrums CERN an.
Am Dienstag ging es nach dem Frühstück zum ersten Mal ans CERN. Zunächst stand ein Besuch der dortigen Besucherausstellung auf dem Plan. Dort konnten viele neue Informationen über den Aufbau eines Teilchenbeschleunigers, die Anfänge des Universums und des Internets sowie über …