Schwalbach - 14. August 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Am Dienstag, 19. August, trifft sich um 18 Uhr der Linke-Ortsverband für Eschborn und Schwalbach im Restaurant „Dalmatia“ in der Götzenstraße 57. Die Linke wächst nach Angaben der Partei bundesweit. Auch in Eschborn und Schwalbach begrüße „Die Linke“ viele neue Mitglieder. Neben dem Kennenlernen untereinander soll es beim Treffen auch um die Kommunalwahl 2026 gehen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind willkommen.
RUBRIK:
Königstein - 14. August 2025 Politik
Ort der Demokratiegeschichte
Unsere Leserin Frauke Heckmann, 1. Vorsitzende des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein, schreibt zum Artikel „Königstein wird offiziell zur Verfassungsstadt“ (vgl. KöWo Nr. 32/2025) Folgendes:
Zum zweiten Mal sind wichtige Repräsentanten öffentlicher Einrichtungen auf einem Bild zu sehen, in dem der Stadt die Plakette „Ort der Demokratiegeschichte“ vor dem Eingang der Villa Rothschild verliehen wird. Ein gleiches Bild war schon im Mai 2024 publiziert worden. Einziger Unterschied: Jetzt soll die Plakette auch aufgehängt werden. Eine große Tat kündigt sich an.
Erforscht und dargestellt haben zwischen 2019 und 2024 das „Haus der Länder“ Villa Rothschild jedoch die beiden Königsteiner Vereine Neuer Königsteiner Kreis e.V. und Verein für …
Bad Soden - 14. August 2025 Politik
Bad Soden (bs) – Der Augusttermin ist bereits ausgebucht: Der nächste Termin für eine Bürgermeistersprechstunde ist am Mittwoch, dem 29. Oktober, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Neuenhain. Die Sprechstunde wird im Vorraum der Stadtteilbücherei abgehalten.
Anmeldungen nimmt Ilka Bobowski unter der Rufnummer 06196 208-101 oder per Mail an ilka.bobowski[at]stadt-bad-soden[dot]de entgegen.
Königstein - 14. August 2025 Politik
Die Sommerferien bringen es manchmal mit sich, dass es einige Wochen dauert, bis eine Fraktion auf eine Verlautbarung einer anderen reagieren kann. Diese Pressemitteilung der ALK zur Neugestaltung der Stadtmitte Königstein ist somit als Replik auf jene der Grünen „Grüner geht immer – beim Parken scheiden sich die Geister“ (KöWo KW 28/2025) zu verstehen.
Königstein – Die Aktionsgemeinschaft Lebenswertes Königstein (ALK) trägt es im Namen: Königstein als lebenswerte Stadt ist eines der wichtigsten Ziele des kommunalpolitischen Engagements der Wählergemeinschaft. Seit fast 45 Jahren besteht die ALK damit als zweitgrößte bzw. seit mehr als neun Jahren größte Fraktion im Königsteiner Stadtparlament. Welche Elemente Königstein lebenswert sein lassen, dazu mag man geteilter Meinung …
Schloßborn - 14. August 2025 Politik
Schloßborn (kw) – Die FDP Glashütten lädt ein zu ihrem traditionellen Sommerfest am Sonntag, 24. August, von 11.30 Uhr an in das Gemeindehaus Schloßborn (Pfarrgasse). Zu Gast sind interessante Gesprächsteilnehmer, zum Beispiel Dr. Stefan Naas, Landtagsabgeordneter für den Hochtaunuskreis und Vorsitzender der hessischen FDP-Landtagsfraktion. Selbstverständlich wird auch ein Imbiss gereicht. Die FDP bittet um Anmeldung – unter Angabe der Personenzahl – möglichst bis zum 18. August an Heike Kolter, Telefon 06174 61212 oder per E-Mail an: heike.kolter[at]t-online[dot]de.
Bad Homburg - 13. August 2025 Politik
Die FREIEN WÄHLER Bad Homburg haben es geschafft. Auf ihre Initiative hat die Stadt über Bürgermeister Dr. Jedynak mitgeteilt, dass ab dem 18. August 2025 eine Fußgängerampel in Höhe Saalburgstraße Mitte errichtet wird.
Seit Verlegung der Bushaltestelle stellt die Fußgänger-Querung der stark befahrenen Saalburgstraße für die Stadtbus-Nutzer nämlich eine erhebliche Gefahr dar – insbesondere für solche, die in der Gartenfeldsiedlung wohnen. Und gerade in der dunklen Jahreszeit. Mit der neuen Ampelanlage wird der Zugang zu den Haltestellen der Linien 11, 1 und 5 in Richtung Hirschgarten und Saalburg deutlich sicherer.
„Wir haben uns nach den Klagen der Betroffenen das Problem angesehen und, nach …
Steinbach - 07. August 2025 Politik
Finde den Unterschied! So wie auf dem oberen Bild sieht der Blick vom Ende der Niederurseler Allee in Eschborn über die Felder in Richtung Frankfurt und A5 heute aus. Auf dem unteren Bild ist das 40 Fußballfelder große Umspannwerk zu erkennen, das ab 2031 dort stehen könnte. Auf der Internetseite des Netzbetreibers Tennet sind zahlreiche Simulationen zu finden.Grafik: Tennet/Eschborner Woche
Eschborn/Steinbach (MS). Auf den Feldern zwischen Eschborn, Steinbach und der A5 soll bis zum Jahr 2031 ein riesiges Umspannwerk gebaut werden. Bei einer …
Bad Homburg - 07. August 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Freien Wähler Bad Homburg bereiten sich auf die Kommunalwahl am 15. März 2026 vor – und suchen engagierte Bürger, die sich aktiv in die lokale Politik einbringen möchten. Gesucht werden sowohl Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung als auch für die Ortsbeiräte sowie interessierte Mitstreiter für die Vorstandsarbeit.
„Wir wollen Bad Homburg gemeinsam gestalten – bürgernah, unabhängig und sachorientiert“, sagt Michael Rehwald, stellvertretender Ortsvorsitzender der Freien Wähler Bad Homburg. „Gerade auf kommunaler Ebene geht es um Lösungen, die direkt vor Ort wirken.“ Die Freien Wähler stehen für pragmatische Politik mit klarem Fokus auf die Lebenswirklichkeit der Bürger. Themen wie Bildung, Infrastruktur, Stadtentwicklung, Ehrenamt, …
Eschborn - 07. August 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Die Klimakrise ist nach Angaben von SPD-Bürgermeisterkandidatin Eva Sauter eine der „größten Herausforderungen unserer Zeit“, und auch Eschborn stehe vor der Aufgabe, zukunftsweisende Lösungen zu finden. Eva Sauter fragt sich, welche Maßnahmen wirklich effizient sind, wie die kommunale Wärmeplanung gestaltet werden kann und welche Ansätze es zur energetischen Gebäudesanierung gibt. Diese und weitere Fragen diskutiert die Kandidatin gemeinsam mit dem Energiefachmann Benjamin Richter am Donnerstag, 14. August, um 17 Uhr im Bürgerzentrum in Niederhöchstadt.
„Wir alle sind gefordert, Konsequenzen aus der Klimakrise zu ziehen. Aber nur gemeinsam können wir die richtigen Wege finden“, betont …
Eschborn - 07. August 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Die FDP Eschborn wirft Bürgermeister Adnan Shaikh (CDU) „Aktionismus“ vor der Wahl vor. Vor allem stören sich die Liberalen an der Ankündigung, dass der Bürgermeister nach seiner Wiederwahl die Stadtpolizei „organisatorisch neu ausrichten und das Angebot an Fußstreifen ausbauen“ will. „Wenn ein Bürgermeister nach über fünf Jahren im Amt eingestehen muss, dass die Stadtpolizei neu organisiert werden muss, ist das vor allem eins: Eine Bankrotterklärung seiner eigenen Amtszeit. Seit dem ersten Tag im Amt ist der Bürgermeister für genau diesen Bereich – Sicherheit und Ordnung – verantwortlich“, schreibt die FDP in einer Pressemitteilung.
Gleiches gelte für die Ankündigung des Bürgermeisters …
Eschborn - 07. August 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Auch in dieser Woche lädt CDU-Bürgermeisterkandidat Adnan Shaikh im Rahmen seiner Bürgergesprächsreihe ein. Am morgigen Freitag um 17 Uhr findet das nächste Gespräch in der Schillerstraße 19 statt.
In der Schillerstraße befindet sich auch das Schulkinderhaus „Westerbach“. Eschborn wird künftig wie berichtet die einzige Kommune im Main-Taunus-Kreis sein, die weiterhin selbst Trägerin der Schulkindbetreuung bleibt. Einstimmig haben die Stadtverordneten aller Fraktionen in der jüngsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, die Trägerschaft in städtischer Hand zu belassen und die Umsetzung des Ganztagsanspruchs aktiv zu gestalten.
Adnan Shaikh will sich nach Angaben …
Oberursel - 07. August 2025 Politik
Oberursel (ow). Bürgermeisterin Antje Runge setzt ihre Sommertour am Samstag, 9. August, in Weißkirchen fort. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich von 10 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt am Parkplatz in der Straße „An der Bleiche“ / Ecke „Lia-Wöhr-Weg“ zum persönlichen Gespräch einfinden. „Weißkirchen ist die vorletzte Station meiner Sommertour und ich freue mich schon auf Ihre Anliegen, Fragen oder Anregungen. Kommen Sie gerne ohne Anmeldung vorbei“, lädt Antje Runge ein.
Letzter Termin ist dann am Samstag, 16. August, von 11 bis 13 Uhr, im Camp King Carrée, Camp-King-Allee 2.
Bei Rückfragen oder für weitere Informationen steht das Büro der Bürgermeisterin per E-Mail unter buero- …
Oberursel - 07. August 2025 Politik
Oberursel (ow). Die GRÜNEN-Fraktion im Stadtparlament von Oberursel kritisiert die jüngste Entscheidung zum künftigen Stadtbusverkehr als verkehrspolitische Fehlentscheidung mit weitreichenden Konsequenzen. Die von CDU, SPD und OBG beschlossenen Einschnitte bedeuten ab 2027 massive Kürzungen im Busangebot.
Konkret heißt das: Rund jeder fünfte Buskilometer entfällt, Wartezeiten von bis zu 120 Minuten drohen, ganze Linien und Haltestellen werden gestrichen – und die Verbindung nach Bad Homburg steht auf der Kippe. Besonders hart trifft es die Stadtteile Stierstadt und …