Eschborn - 11. September 2025 Politik
Eschborn (MS). Deutliche Unterschiede wurden am vergangenen Sonntag zwischen den drei Bürgermeisterkandidaten Adnan Shaikh (CDU), Eva Sauter (SPD) und Thomas Spriegel deutlich. Bei der Podiumsdiskussion der „Eschborner Woche“ im Bürgerzentrum von Niederhöchstadt trafen die drei zum einzigen Mal im Wahlkampf direkt aufeinander.
Das wollten sich rund 400 Eschbornerinnen und Eschborner nicht entgehen lassen. Mit Hilfe von farbigen Stimmkarten waren sie zum Teil auch aktiv an der Veranstaltung beteiligt. Auf der Bühne des fast vollbesetzten Bürgerzentrums …
Oberursel - 11. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Grüne Fraktion Hochtaunus begrüßen Initiative des Hochtaunuskreises, auf insgesamt acht Schuldächern PV-Anlagen zu installieren. Bereits im September 2022 hatte die Grüne Kreistagsfraktion einen Antrag mit dem einfach klingenden Namen „Solaroffensive Hochtaunuskreis“ eingereicht – damals erfolglos. Es folgten Berichte auf Berichte und nun endlich, knapp drei Jahre später werden vom Hochtaunuskreis in großem Stil Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern ausgeschrieben und mit dem Titel „Hochtaunuskreis startet Solaroffensive“ beworben.
„Steter Tropfen höhlt manchmal den Stein und wir Grüne freuen uns, dass nun endlich auch in großem Stil auf den Schuldächern im Hochtaunuskreis Photovoltaikanlagen installiert werden sollen und wir so dem Grünen Ziel …
Schwalbach - 11. September 2025 Politik
Schwalbacher Spitzen
Mauer in den Köpfen
von Mathias Schlosser
Mehr als 60 Jahre ist es her, dass die ersten Wohnungen in der Limesstadt bezogen wurden. Seinerzeit trennten noch Äcker und Streuobstwiesen den neuen Stadtteil vom alten Dorf und es dauerte lange, bis viele Alteingesessene verstanden, dass die Brandenburger Straße genauso zu Schwalbach gehört wie der Dalles.
Berichte über die wechselseitigen Dünkel der Bewohnerinnen und Bewohner des alten und des neuen Stadtteils sind legendär, doch wer glaubt, all das sei …
Schwalbach - 11. September 2025 Politik
Schwalbach (MS). Ende September will der Magistrat den Stadtverordneten Vertragsentwürfe mit Heizwerkbetreiber Süwag vorlegen, die die Zukunft der Schwalbacher Fernwärmeversorgung sichern sollen. Das hat Bürgermeister Alexander Immisch (SPD) am vergangenen Donnerstag in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss bekannt gegeben.
Wie berichtet verhandelt die Stadt derzeit mit Süwag über eine Verlängerung des Erbaurechts für das Heizkraftwerk für die nächsten zehn Jahre ab 2027. Das Versorgungsunternehmen hatte vorgeschlagen, den Vertrag ohne Ausschreibung zu verlängern, damit es schon jetzt die millionenschweren Investitionen in die Wege leiten kann, die in den kommenden Jahren für eine Umstellung der Schwalbacher Fernwärme erforderlich sind. Geplant ist …
Kronberg - 11. September 2025 Politik
Kronberg (kb) – Die Ortsbeiräte sind die erste Anlaufstelle für die Bürger Kronbergs, um Themen für die Stadtverwaltung zu besprechen. Die Bürger können ohne Anmeldung an den Sitzungen als stille Zuhörer teilnehmen oder auch selbst Themen zur Sprache bringen beziehungsweise Stellung beziehen. Die Themen der regelmäßigen Sitzungen werden im Vorfeld rechtzeitig auf den Internetseiten der Burgstadt veröffentlicht.
„Es wäre sinnvoll, wenn die Ortsbeiräte zukünftig nicht nur Anfragen und Anregungen der Bürger aufnehmen, sondern diese auch gleich entscheiden können. Welche Themen könnten das sein? Benennen von Straßen und Plätzen, Standort- und Gestaltungsfragen, sowie alles rund um Instandsetzung von öffentlichen Grün-, Erholungs- und Spielanlagen, öffentlichen Geh- und Fahrradwegen …
Sulzbach - 11. September 2025 Politik
Sulzbach (red) – Einer langjährigen Tradition folgend hat die Sulzbacher CDU-Fraktion am Ende der parlamentarischen Sommerpause eine Rundfahrt durch die Sulzbacher Gemarkung unternommen und gezielt fünfzehn Standorte angesteuert, die sich aktuell in der politischen Diskussion oder Umsetzung befinden. In diesem Jahr mit einer deutlich höheren Teilnehmerzahl, da im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl im März 2026 eine Reihe von potenziellen neuen Kandidaten auf der Rundfahrt mitgenommen wurden.
Die ersten Zielpunkte waren das bisherige „Clariant-Gebäude“, welches nun auch durch …
Sulzbach - 11. September 2025 Politik
Sulzbach (red) – Der CDU Gemeindeverband Sulzbach (Taunus) trifft sich am Mittwoch, 17. September, um 19.30 Uhr in der Pizzeria Mamma Mia, Hauptstraße 11, und lädt alle interessierten Bürger dazu ein. Unter dem Motto „Kommen Sie vorbei – wir hören zu!“ stehen Fraktions- und Parteimitglieder gerne für einen Austausch bereit.
Kronberg - 11. September 2025 Politik
Kronberg (kb) – Ganz im Zeichen der bevorstehenden Kommunalwahl am 15. März 2026 stand die Klausurtagung des CDU-Stadtverbands Kronberg und der CDU Fraktion in der Stadthalle. Die Mitgliederversammlung zur formalen Abstimmung der Liste findet am Mittwoch, 17. September, unter Vorsitz des Landtagsabgeordneten Sebastian Sommer in der Stadthalle Kronberg statt.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde für die neuen Mitglieder auf der Liste für die Stadtverordnetenversammlung und die Ortsbeiräte drehte sich alles um die Frage: „Welche kommunalpolitischen Akzente soll die CDU im Wahlkampf …
Kelkheim - 11. September 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Die Kelkheimer ukw-Fraktion hat Dr. Jochen Ballach zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ballach, der bereits den Vorsitz des Ausschusses für Planen, Bauen, Umwelt und Klima innehat, erhielt bei der Wahl alle Stimmen der anwesenden Fraktion. Jochen Ballach komplettiert damit den Fraktionsvorstand der ukw, dem auch die beiden Fraktionsvorsitzenden Doris Salmon und Maximilian Alter sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wolfgang Coy angehören.
„Wir freuen uns sehr, dass Jochen Ballach bereit ist, dieses zusätzliche Amt zu übernehmen“, so die …
Königstein - 11. September 2025 Politik
Königstein (kw) – Die Ministerpräsidenten der neuen Bundesrepublik Deutschland waren sich knapp zwölf Monate nach der Konstituierung des Bundesrates in Bonn noch nicht einig, nach welcher Geschäftsordnung in den nächsten Jahrzehnten einmal pro Jahr der Präsident des Bundesrates bestimmt werden sollte. Also traf man sich am 30. August 1950 – vor 75 Jahren – , wie schon etliche Male zuvor, im „Haus der Länder“ Villa Rothschild in Königstein, dem „Zentrum der Länder“, wie der Hessische Ministerpräsident Christian Stock damals zu Protokoll gab. Heraus kam am Ende des Tages das „Königsteiner …
Kronberg - 11. September 2025 Politik
Kronberg (kb) – Der Kartoffelwettbewerb der Kronberger Grünen geht in die nächste Runde. Nach dem Pflanz-Abenteuer am Freitag, 9. Mai, auf dem Berliner Platz, bei dem Kartoffeln liebevoll eingepflanzt, ihnen lustige Namen gegeben und sie seitdem mit viel Freude gepflegt wurden, ist es nun so weit: Die große Ernte steht vor der Tür.
Die Kartoffeln sind inzwischen zu großen Pflanzen geworden, haben Blüten angesetzt und wollen aus der Erde heraus. Am Freitag, 12. September, findet um 16 Uhr am Berliner Platz das große Erntefest statt. Und dann wird es spannend – es wird gesiebt, …
Königstein - 11. September 2025 Politik
Königstein (kw) – Die afghanische Bevölkerung durchlebt aufgrund der geographischen und geopolitischen Lage ihres Landes eine seit April 1978 andauernde Tragöde. Das Verstehen ihrer komplexen Ursachen erfordert eine grundlegende Analyse.
Der Verein Aufklärungsforum Afghanistan (AfA) e. V. in Königstein wurde mit dem Ziel gegründet, sowohl die deutsche als auch die afghanische Öffentlichkeit über diese komplexen Ursachen zu informieren. Im Rahmen von regelmäßigen öffentlichen Expertenveranstaltungen fördert der Verein das Zusammenführen, Aktualisieren und Ergänzen dieser Informationen.
Jetzt lädt der Verein zu seiner ersten öffentlichen „Expertenveranstaltung“ am 20. September (Einlass 15.30 Uhr) ins Haus der Begegnung in Königstein. Sprechen wird unter anderem der deutsch …
Königstein - 11. September 2025 Politik
Hochtaunus (kw) – Der FDP Kreisverband Hochtaunus ist am vergangenen Samstag in
Friedrichsdorf-Burgholzhausen zu seinem Kreisparteitag zusammengekommen. Der Landtagsabgeordnete Oliver Stirböck leitete die Versammlung von – in der Spitze – 120 FDP-Mitgliedern. Im Mittelpunkt stand die Listenaufstellung für die Wahl des Kreistags bei der Kommunalwahl am 15. März 2026. Der Königsteiner Ascan Iredi, der auch gleichzeitig FDP-Kreisvorsitzender ist, wurde zum Spitzenkandidaten gewählt. Auf Platz zwei hat die Versammlung Holger Grupe aus Kronberg gesetzt, der die FDP-Kreistagsfraktion …