Schwalbach - 06. Juni 2023 Politik
Schwalbach (sbw). Am 1. Juni 2022 hat Erster Stadtrat und Kämmerer Thomas Milkowitsch sein Amt angetreten. Seit einem Jahr fallen im Schwalbacher Rathaus das Ordnungsamt und die Finanzverwaltung in die Zuständigkeit des 46-Jährigen. „Die Zeit ist wie im Flug vergangen”, meint der gelernte Jurist. „Denn jeder Tag in diesem politischen Amt bringt neue Herausforderungen mit sich. Bisher konnten wir alles meistern, auch dank der motivierten und kompetenten Teams in den beiden Ämtern, mit denen ich zusammenarbeite.“
Los ging es nach Amtsantritt sofort mit dem …
Schwalbach - 24. Mai 2023 Politik
Vor dem Rathaus wehte am Dienstag vergangener Woche die bekannte Regenbogenflagge. Hintergrund ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit – auf Englisch abgekürzt IDAHOBITA. Der Aktionstag soll auf das respekt- und würdevolle Miteinander, die Vielfalt der Gesellschaft und das unabdingbare Menschenrecht für alle Menschen aufmerksam machen. Am Morgen des Aktionstages hatten sich die städtische Gleichstellungsbeauftragte Olga Schwarzenberger, der Vorsitzende des Vereins Colorful, Sven Rühl, Bürgermeister Alexander Immisch, Erster Stadtrat Thomas …
Schwalbach - 16. Mai 2023 Politik
Schwalbach (sbw). Am Sonntag, 4. Juni, wird im Main-Taunus-Kreis ein neuer Landrat gewählt. Die Wahlplakate im Stadtbild sind dafür ein deutliches Zeichen. Eine Kandidatin und drei Kandidaten stellen sich den Wahlberechtigten zur Wahl.
Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch ruft die Schwalbacher dazu auf, ihr Wahlrecht wahrzunehmen: „Mitbestimmung und freie Wahlen sind das Herzstück unserer Demokratie – deshalb appelliere ich an Sie, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und mitzuentscheiden, wer in den kommenden sechs Jahren an der Spitze des Main-Taunus-Kreises stehen soll. Ihre Stimme zählt.“
Das Wahlamt/Ordnungsamt trifft bereits alle organisatorischen Vorkehrungen, um diese Wahl in Schwalbach korrekt und für die Wähler möglichst reibungslos …
Schwalbach - 19. April 2023 Politik
Schwalbach (sbw). Wie Erster Stadtrat und Kämmerer Thomas Milkowitsch mitteilt, wurde der Haushaltsplan 2023 der Stadt Schwalbach von Landrat Michael Cyriax ohne Auflagen genehmigt. Damit endet nicht nur die vorläufige Haushaltsführung, sondern es können auch wichtige Projekte neu angestoßen werden.
Milkowitsch sagt: „Das ist eine gute Nachricht, denn schließlich mussten wir den Haushalt mit großen Unwägbarkeiten hinsichtlich der Energiekosten und der Umlagen aufstellen. Doch unser Ansatz ‚kraftvoll konsolidieren und intelligent investieren‘ hat sich offenbar bewährt. Nach der Genehmigung kann die Stadtverwaltung loslegen mit den Projekten, die der Haushaltsplan für dieses Jahr vorsieht. Dazu gehören beispielsweise die Fortführung des geplanten Neubaus für …