Schwalbach - 14. August 2025 Politik
ORT:
Eschborn (ew). Am Dienstag, 19. August, trifft sich um 18 Uhr der Linke-Ortsverband für Eschborn und Schwalbach im Restaurant „Dalmatia“ in der Götzenstraße 57. Die Linke wächst nach Angaben der Partei bundesweit. Auch in Eschborn und Schwalbach begrüße „Die Linke“ viele neue Mitglieder. Neben dem Kennenlernen untereinander soll es beim Treffen auch um die Kommunalwahl 2026 gehen. Interessierte Nicht-Mitglieder sind willkommen.
RUBRIK:
Schwalbach - 31. Juli 2025 Politik
ORT:
Große Teile der Dächer des Schwalbacher Naturbads sind noch nicht mit Solarzellen belegt. Nach Ende der Badesaison soll dort eine Solarthermie-Anlage montiert werden, die nach Auffassung der Schwalbacher Grünen nutzlos ist.Foto: Google Earth
Schwalbach (MS). Investiert die Stadt Schwalbach am Naturbad tausende Euro in eine sinnlose Solarthermie-Anlage, nur um ein paar Landeszuschüsse für das Schwimmbad zu bekommen? Diese Frage stellen die Schwalbacher Grünen in den Raum, fanden aber im Stadtparlament …
Schwalbach - 17. Juli 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (sz). Die CDU Schwalbach hat am Montag vergangener Woche bei ihrer Mitgliederversammlung Thomas Milkowitsch in geheimer Wahl einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl im Frühjahr 2026 nominiert.
Zuvor hatte der Vorstand unter Vorsitz von Axel Fink den hauptamtlichen Ersten Stadtrat ebenfalls einstimmig vorgeschlagen. Mit der geheimen Wahl unterstreicht die CDU nach eigenen Angaben nicht nur Geschlossenheit, sondern auch inhaltliches Vertrauen. „Wir wissen, wen wir vorschlagen – und …
Schwalbach - 17. Juli 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). Es wird spannend bei der Frage nach der Zukunft der Fernwärme in Schwalbach. Heizwerkbetreiber Süwag möchte das Erbbaurecht möglichst schnell verlängern, um die Nutzung der Abwärme von zwei Rechenzentren am Kronberger Hang in die Wege zu leiten. Bürgermeister Alexander Immisch und die Mehrheit des Magistrats wollen dies offenbar auch. Die Grünen allerdings mahnen zur Sorgfalt, sehen viel Geheimniskrämerei und fürchten, dass am Ende die Schwalbacher Fernwärmekunden die Zeche bezahlen müssen.
Der aktuelle Erbbauvertrag mit Süwag über die Nutzung des Heizkraftwerks in der Adolf-Damaschke-Straße läuft am 31. Dezember 2027 aus. Will die Stadt einen anderen Betreiber, muss sie spätestens …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Politik
Schwalbach (MS). Rund 700.000 Euro kostet die Sanierung des Daches der Tennishalle des TC Schwalbach „Am Erlenborn“. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen. Von der Stadt gibt es eine Bürgschaft für ein Darlehen.
Die Halle ist seit fast 15 Monaten gesperrt. Bei einem Sturm Mitte April 2024 waren Teile des Dachs auf die Tennisplätze gestürzt. Anschließend musste der TC Schwalbach feststellen, dass das Dach bereits vorher äußerst marode war. Es stellte sich außerdem heraus, dass beim Bau der Halle nicht-zulässige Deckensysteme verbaut worden waren und für …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). Die Stadt Schwalbach wird nun doch den Neubau der Kita St. Pankratius in der Friedrich-Ebert-Straße zum größten Teil bezahlen. Nach einem Jahr Diskussion entschieden die Stadtverordenten am vergangenen Donnerstag, dass es bei der ursprünglich vereinbarten Unterstützung bleibt.
Bereits im Jahr 2018 hatten sich die Stadt und die Kirchengemeinde grundsätzlich darauf verständigt, dass die Stadt fünf Achtel der Bausumme übernimmt, die Kirchengemeinde das Grundstück stellt und den restlichen …
Schwalbach - 26. Juni 2025 Politik
Gleich drei Mitglieder der Schwalbacher SPD wurden beim jüngsten Unterbezirksparteitag in den Vorstand der Parteigliederung auf Kreisebene gewählt. Dr. Claudia Ludwig (vorne Mitte) wurde eine der Stellvertreterinnen des neuen Unterbezirksvorsitzenden Bernhard Köppler. Zu Beisitzern wurden Aylin Fischer (2.v.r.) und Eberhard Kramer (nicht im Bild) gewählt. An dem Parteitreffen in Fischbach nahmen aus Schwalbach außerdem teil (von links) Andreas Meier, Peter Neininger, Peter Feddersen, Amilio Ludwig-Dinkel und Christian Baus. Foto: SPD
ORT: …
Schwalbach - 26. Juni 2025 Politik
Schwalbach (sz). Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Schwalbach am Dienstag vergangener Woche standen neben der Diskussion der aktuellen politischen Lage auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde Bundestagsabgeordnete Nancy Faeser in ihrem Amt als Ortsvorsitzende bestätigt.
Ihren beiden bisherigen Stellvertretern, Aylin Fischer und Hartmut Hudel, die nicht mehr antraten, wurde für ihr langjähriges Engagement gedankt. Zu ihren Nachfolgern wurden Lutz Ullrich aus der Altstadt sowie Christian Baus aus der Limesstadt gewählt. Nach …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Politik
Über die Wolken
von Mathias Schlosser
Wer an Wolken denkt, denkt an luftig-weiße Gebilde, die scheinbar schwerelos am strahlend blauen Himmel vorüberziehen. Auch die „Cloud“, in der sich ja heute immer mehr Daten befinden, stellt man sich irgendwie wie eine anmutige Cumulus humilis vor. Doch wie die „Cloud“ wirklich aussieht, lässt sich am Kronberger Hang beobachten: Da ist gerade ein gigantischer Beton-Monolith aus dem Boden gewachsen und dieser Brocken wird später nur ein winziger Teil der weltweiten …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). Anders als noch vor zwei Monaten behauptet, kann der Main-Taunus-Kreis das Suchtberatungsangebot im östlichen Landkreis doch nicht im bisherigen Maß aufrecht erhalten, wenn die Beratungsstelle der AgS in Schwalbach Ende des Monats schließen wird. Das hat eine Anfrage der Kreistagsfraktion „Die Linke“ ergeben.
Wie berichtet hat es zwischen der AgS und dem Main-Taunus-Kreis Differenzen über die Bezahlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwalbacher Beratungsstelle gegeben, die zu …
Schwalbach - 12. Juni 2025 Politik
Schwalbach (sz). Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme bedauert, dass es nach einer Mehrheitsentscheidung des Stadtparlaments bei der Fernwärmeversorgung nun nicht zu Verhandlungen über ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Stadt kommen wird. „Damit ist die beste Option zu einer nachhaltigen Lösung erst einmal vom Tisch. Es wird wohl – möglicherweise sogar ohne Ausschreibung – zu einem zeitlich befristeten Vertrag mit einem Versorgungsunternehmen kommen“, fürchtet die IG Fernwärme in einer Pressemitteilung.
Der immer noch gültige Fernwärmevertrag mit dem Versorger „e.on“ aus dem Jahr 2021 hat dem Unternehmen aus Sicht der IG Fernwärme „über den gesamten Vertragszeitraum sichere Gewinne garantiert und die Fernwärmekunden mit noch nie da gewesenen …
Schwalbach - 12. Juni 2025 Politik
Mahnmal für Bürgerbeteiligung
von Mathias Schlosser
Die wenigen Menschen, die ab dem kommenden Frühjahr auf der neuen Tribüne im Limesstadion Platz nehmen werden, sollten das mit Andacht tun. Denn jeder der harten Sitzplätze wird dann fast 5.000 Euro gekostet haben. Die wenigsten dürften derart edles Gestühl im Garten haben, auch wenn der Regenschutz im Stadion inklusive ist.
Die neue Tribüne, für die gerade nach fast zehn Jahren Streit- und Planungszeit die Bauarbeiten begonnen haben, ist ein …
Schwalbach - 05. Juni 2025 Politik
Ein Hauch von nichts
von Mathias Schlosser
Es ist schon ein bisschen wie bei „Des Kaisers neue Kleider“. Nicht, dass die Bürgermeister von Eschborn und Schwalbach irgendwie nackt vor ihren Rathäusern stehen würden, doch der Kompromiss, den sie im Streit um die Erweiterung der Obermayr-Schule erzielt haben, ist schon so etwas wie ein Hauch von nichts. Da muss man verwaltungsrechtlicher Feinschmecker sein, um zu erkennen, was sich denn eigentlich gegenüber der Situation vor der Eskalation mit dem Gang vor …