Schwalbach - 03. Juli 2025 Politik
Schwalbach (MS). Rund 700.000 Euro kostet die Sanierung des Daches der Tennishalle des TC Schwalbach „Am Erlenborn“. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen. Von der Stadt gibt es eine Bürgschaft für ein Darlehen.
Die Halle ist seit fast 15 Monaten gesperrt. Bei einem Sturm Mitte April 2024 waren Teile des Dachs auf die Tennisplätze gestürzt. Anschließend musste der TC Schwalbach feststellen, dass das Dach bereits vorher äußerst marode war. Es stellte sich außerdem heraus, dass beim Bau der Halle nicht-zulässige Deckensysteme verbaut worden waren und für …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). Die Stadt Schwalbach wird nun doch den Neubau der Kita St. Pankratius in der Friedrich-Ebert-Straße zum größten Teil bezahlen. Nach einem Jahr Diskussion entschieden die Stadtverordenten am vergangenen Donnerstag, dass es bei der ursprünglich vereinbarten Unterstützung bleibt.
Bereits im Jahr 2018 hatten sich die Stadt und die Kirchengemeinde grundsätzlich darauf verständigt, dass die Stadt fünf Achtel der Bausumme übernimmt, die Kirchengemeinde das Grundstück stellt und den restlichen …
Schwalbach - 26. Juni 2025 Politik
Gleich drei Mitglieder der Schwalbacher SPD wurden beim jüngsten Unterbezirksparteitag in den Vorstand der Parteigliederung auf Kreisebene gewählt. Dr. Claudia Ludwig (vorne Mitte) wurde eine der Stellvertreterinnen des neuen Unterbezirksvorsitzenden Bernhard Köppler. Zu Beisitzern wurden Aylin Fischer (2.v.r.) und Eberhard Kramer (nicht im Bild) gewählt. An dem Parteitreffen in Fischbach nahmen aus Schwalbach außerdem teil (von links) Andreas Meier, Peter Neininger, Peter Feddersen, Amilio Ludwig-Dinkel und Christian Baus. Foto: SPD
ORT: …
Schwalbach - 26. Juni 2025 Politik
Schwalbach (sz). Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der SPD Schwalbach am Dienstag vergangener Woche standen neben der Diskussion der aktuellen politischen Lage auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde Bundestagsabgeordnete Nancy Faeser in ihrem Amt als Ortsvorsitzende bestätigt.
Ihren beiden bisherigen Stellvertretern, Aylin Fischer und Hartmut Hudel, die nicht mehr antraten, wurde für ihr langjähriges Engagement gedankt. Zu ihren Nachfolgern wurden Lutz Ullrich aus der Altstadt sowie Christian Baus aus der Limesstadt gewählt. Nach …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Politik
Über die Wolken
von Mathias Schlosser
Wer an Wolken denkt, denkt an luftig-weiße Gebilde, die scheinbar schwerelos am strahlend blauen Himmel vorüberziehen. Auch die „Cloud“, in der sich ja heute immer mehr Daten befinden, stellt man sich irgendwie wie eine anmutige Cumulus humilis vor. Doch wie die „Cloud“ wirklich aussieht, lässt sich am Kronberger Hang beobachten: Da ist gerade ein gigantischer Beton-Monolith aus dem Boden gewachsen und dieser Brocken wird später nur ein winziger Teil der weltweiten …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Politik
ORT:
Schwalbach (MS). Anders als noch vor zwei Monaten behauptet, kann der Main-Taunus-Kreis das Suchtberatungsangebot im östlichen Landkreis doch nicht im bisherigen Maß aufrecht erhalten, wenn die Beratungsstelle der AgS in Schwalbach Ende des Monats schließen wird. Das hat eine Anfrage der Kreistagsfraktion „Die Linke“ ergeben.
Wie berichtet hat es zwischen der AgS und dem Main-Taunus-Kreis Differenzen über die Bezahlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schwalbacher Beratungsstelle gegeben, die zu …
Schwalbach - 12. Juni 2025 Politik
Schwalbach (sz). Die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme bedauert, dass es nach einer Mehrheitsentscheidung des Stadtparlaments bei der Fernwärmeversorgung nun nicht zu Verhandlungen über ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Stadt kommen wird. „Damit ist die beste Option zu einer nachhaltigen Lösung erst einmal vom Tisch. Es wird wohl – möglicherweise sogar ohne Ausschreibung – zu einem zeitlich befristeten Vertrag mit einem Versorgungsunternehmen kommen“, fürchtet die IG Fernwärme in einer Pressemitteilung.
Der immer noch gültige Fernwärmevertrag mit dem Versorger „e.on“ aus dem Jahr 2021 hat dem Unternehmen aus Sicht der IG Fernwärme „über den gesamten Vertragszeitraum sichere Gewinne garantiert und die Fernwärmekunden mit noch nie da gewesenen …
Schwalbach - 12. Juni 2025 Politik
Mahnmal für Bürgerbeteiligung
von Mathias Schlosser
Die wenigen Menschen, die ab dem kommenden Frühjahr auf der neuen Tribüne im Limesstadion Platz nehmen werden, sollten das mit Andacht tun. Denn jeder der harten Sitzplätze wird dann fast 5.000 Euro gekostet haben. Die wenigsten dürften derart edles Gestühl im Garten haben, auch wenn der Regenschutz im Stadion inklusive ist.
Die neue Tribüne, für die gerade nach fast zehn Jahren Streit- und Planungszeit die Bauarbeiten begonnen haben, ist ein …
Schwalbach - 05. Juni 2025 Politik
Ein Hauch von nichts
von Mathias Schlosser
Es ist schon ein bisschen wie bei „Des Kaisers neue Kleider“. Nicht, dass die Bürgermeister von Eschborn und Schwalbach irgendwie nackt vor ihren Rathäusern stehen würden, doch der Kompromiss, den sie im Streit um die Erweiterung der Obermayr-Schule erzielt haben, ist schon so etwas wie ein Hauch von nichts. Da muss man verwaltungsrechtlicher Feinschmecker sein, um zu erkennen, was sich denn eigentlich gegenüber der Situation vor der Eskalation mit dem Gang vor …
Schwalbach - 05. Juni 2025 Politik
ORT:
Schwalbach/Eschborn (MS). Der Weg zum Ausbau der Obermayr-Schule scheint frei zu sein. Nach jahrelangem Streit haben sich die Städte Schwalbach und Eschborn über die Verkehrserschließung der Privatschule in der Straße „Am Weißen Stein“ und die Folgen für den Verkehr rund um das Gewerbegebiet Camp-Phönix-Park geeinigt. Doch die Änderungen, die jetzt am Bebauungsplan vorgenommen werden, sind marginal.
Die Stadt Eschborn hatte gegen den Bebauungsplan der Stadt Schwalbach aus dem Jahr 2021 geklagt. Eschborn …
Schwalbach - 29. Mai 2025 Politik
von Mathias Schlosser
Da mag man ja beinahe nicht an einen Zufall glauben: Kaum diskutieren die Stadtverordneten darüber, ob es wirklich sinnvoll ist, am Waldfriedhof vier Millionen Euro für einen besseren Geräteschuppen auszugeben, da wird bekannt, dass gleich nebenan die ganze Trauerhalle einsturzgefährdet ist und nicht mehr genutzt werden darf. Die drei Holzbalken, die das Totenglöcklein tragen, sind ja sicher nicht erst in der Woche nach der jüngsten Sitzung des Bauausschusses durchgefault.
Jetzt wird es also richtig teuer am …
Schwalbach - 22. Mai 2025 Politik
Das stadteigene Grundstück zwischen Lauenburger Straße, Sodener Straße und „Ober der Röth“, das zurzeit noch gewerblich verpachtet ist, spielt nun auch in der Kita-Diskussion eine Rolle. Die CDU hat es für den Neubau der Kita St. Pankratius ins Gespräch gebracht. Die Grünen möchten dort das neue Feuerwehrhaus errichten. Foto: Schlosser
ORT:
Schwalbach (MS). Die Eltern der Kita St. Pankratius fordern, dass die Stadtverordneten endlich eine Entscheidung fällen, ob die Stadt einen Neubau der Kita …
Schwalbach - 22. Mai 2025 Politik
ORT:
Anlässlich des Eurovision Song Contests veranstalteten am vergangenen Samstag mehrere SPD-Ortsvereine eine Podiumsdiskussion und ein Public Viewing in Bad Soden. Aus Schwalbach waren Amilio Ludwig-Dinkel (3.v.l.) und Dr. Claudia Ludwig (3.v.r.) dabei. Foto: SPD
Bad Soden/Schwalbach (sz). Das Public Viewing zum Eurovision Song Contest am Samstag in Bad Soden stieß auf große Resonanz. Ausgerichtet hatten es sechs SPD-Ortsvereine – unter anderem der aus Schwalbach – im Kino „CasaBlanca“. Es …