Bad Homburg - 29. Mai 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Die Bad Homburg Open stehen vor der Tür. Vom 21. bis 28. Juni 2025 rückt die Kurstadt erneut ins internationale Rampenlicht und verwandelt sich während des WTA-Rasenturniers in einen lebendigen Treffpunkt für Spitzensport, Medien und Besucher aus aller Welt. Unter dem Motto „Aufschlag Bad Homburg – Aufschlag für Ihr Geschäft“ haben das Stadtmarketing und das Citymanagement der Stadt ein exklusives Beteiligungspaket für alle Einzelhändler und Gastronomen geschnürt, das vielfältige Chancen zur Sichtbarkeit und Kundenbindung bietet. Jetzt ruft die Stadt Bad Homburg alle Innenstadtakteure dazu auf, sich aktiv zu beteiligen und direkt vom Turniergeschehen zu profitieren.
Am Stand der Stadt im Park Village auf der Brunnenallee wird beispielsweise ein …
Bad Homburg - 10. April 2025 Wirtschaft
Bad Homburg (hw). Die Humboldtschule lädt für Mittwoch, 30. April, von 19 Uhr an zum 5. Unesco-Diskusssionsforum ein. Es hat den Titel „Weltwirtschaftsordnung im Wandel: Gefährdete Wohlstandsperspektiven?“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Schwächephase. Renommierte Wirtschaftsinstitute warnen vor einer tiefgreifenden Strukturkrise. Ebenfalls steht die Wettbewerbsfähigkeit der exportorientierten deutschen Außenwirtschaftspolitik durch geopolitische und -ökonomische Erschütterungen zunehmend unter Druck, während die Europäische Union zugleich mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert ist. Global entstehen neue Handelskonflikte und eine Fragmentierung der Weltwirtschaft. Die Polykrise stellt eine Zäsur dar und wirft wichtige Fragen zur Zukunft …
Bad Homburg - 10. April 2025 Wirtschaft
Mitte März feierte die FV Frankfurter Vermögen AG die offizielle Eröffnung ihrer neuen Räume im Rathaus. Die Feier wurde durch eine exklusive Vernissage des renommierten spanischen Künstlers Fernando de Ana bereichert. Zu den geladenen Gästen zählten neben den Firmenkunden auch Dr. Philipp Demandt (Direktor des Städel Museums) sowie Oberbürgermeister, Alexander Hetjes. Dieser begrüßte das Unternehmen als neuen Nachbarn der Stadtverwaltung. Die Kunstausstellung „Between two and three degrees“ kann nach Terminvereinbarung noch bis Mitte Mai 2025 besichtigt werden. Terminvereinbarung per E-mail an v.berggren[at]frankfurter-vermoegen[dot]com. Neben dem Firmengründer Uwe Eilers besteht der Vorstand aus Angel …