Kirdorf - 30. August 2023 Kirchen
Bad Homburg (eh). Im Rahmen des Kirchweihfests in St. Johannes hatte die Arbeitsgemeinschaft „Unser Kirdorf“ zu einer Führung mit Stefan Ohmeis im „Taunusdom“ eingeladen. Gekommen waren 20 Interessierte, die Näheres über die St.-Johannes-Kirche erfahren wollten. Sie wurden darüber informiert, dass die Kirche in den Jahren 1858 bis 1862 erbaut wurde und als einer der letzten großen Sakralbauten im spätklassizistischen Rundbogenstil in Deutschland gilt. Eingeweiht wurde die St.-Johannes-Kirche am 31. August 1862 durch den Mainzer Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler. …
Kirdorf - 06. Juli 2023 Kultur
Bad Homburg (hw). Anlässlich der Ausstellung „Freiheit und Abenteuer – über 100 Zeltlager der Pfarrgemeinde St. Johannes“ und 50 Jahre gemischte Zeltlager für Jungen und Mädchen im Kirdorfer Heimatmuseum wird am Wochenende, 8. und 9. Juli, im Pfarrgarten, Am Kirchberg 2 zwischen Pfarrhaus und Gotteshaus, ein „Zeltlager“ zum Kennenlernen und Mitmachen aufgebaut. Mehrere Gruppenzelte, ein Gruppenleiterzelt sowie ein Küchenzelt stehen zum Besichtigen und Benutzen bereit. Natürlich darf auch das Lagerfeuer nicht fehlen, das in Feuerschalen entzündet wird. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt, denn es wird auch eine Lagerküche aufgebaut.
Besucher können am Samstag, 8. Juli, ab 15 Uhr das Lagerleben kennenlernen und bei der Lagerolympiade mitmachen. Kreative …
Kirdorf - 28. Juni 2023 Blaulicht
Bad Homburg (hw). Auf der Kirdorfer Kerb kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Am frühen Samstagmorgen kam es auf dem Gelände der Kirdorfer Kerb zunächst zu verbalen Streitigkeiten zwischen etwa zehn Personen. Kurze Zeit später gerieten vier dieser Personen jedoch auch körperlich aneinander. Auf der einen Seite schlugen drei Täter, von denen einer noch nicht ermittelt ist, gemeinsam auf eine vierte Person ein und verletzten diese leicht.
Auf der anderen Seite schlug die andere Person im Rahmen der Auseinandersetzung einem der drei Kontrahenten ein Bierglas auf den Kopf, so dass dieser sich ebenfalls leicht verletzte. Gegen alle Beteiligten, drei 26- 29-jährige Bad Homburger, wird nun ermittelt. Der vierte Beteiligte …
Kirdorf - 28. Juni 2023 Kultur
Bad Homburg (eh). Kurz und schmerzlos wurde die Kirdorfer Kerb eröffnet. Lediglich einen Schlag benötigte Oberbürgermeister Alexander Hetjes beim Fassanstich, und das Freibier strömte für die Besucher im DJK-Biergarten am Schwesternhaus aus dem Fass heraus. Die vier Kirdorfer Vereine DJK Bad Homburg, der „Club Humor“, die Kolpingfamilie Kirdorf und die „Grashoppers“ sind die Organisatoren dieser Kerb, die immer um den Johannestag (24. Juni), dem Namenspatron der St.-Johannes-Kirche, gefeiert wird.
Voll war es in den Biergärten der DJK, der „Grashoppers“ und bei der …
Kirdorf - 28. Juni 2023 Blaulicht
Bad Homburg (hw). In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es bei der Kirdorfer Kerb zu mehreren Streitigkeiten und darüber hinaus zu Körperverletzungsdelikten. Zunächst kam es aus unbekannten Gründen zu Streitigkeiten zwischen sechs Personen. Zwei 27- und 29-jährige Bad Homburger wurden von drei bis vier unbekannten Tätern geschlagen, so dass diese sich leichte Verletzungen zuzogen, die teilweise im Krankenhaus behandelt werden mussten. Kurze Zeit später kam es erneut zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Hierbei wurden eine 30-jährige Rodheimerin und ihre 33-jährige Bekannte aus Friedrichsdorf verletzt. Vier unbekannte Täter griffen einer der Frauen an den Hals und schlugen sie, so dass sie zu Boden fiel. Des Weiteren wurde die Frau an den Haaren …
Kirdorf - 28. Juni 2023 Kultur
Bad Homburg (eh). Im Hof der Familie Ochs in der Steingasse, der zur Kirdorfer Kerb in einen Biergarten umfunktioniert wurde, hat die Kolpingfamilie Kirdorf ihr 140-jähriges Bestehen gefeiert. Annette Ochs und Petra Ernst vom Leitungsteam hielten Rückblick und Ausblick. Beide fanden es wichtig, in der heutigen schnelllebigen Zeit zu diesem Jubiläum auch zurück zu den Anfängen zu schauen.
So versammelten sich auf Initiative des Weißbinder-Gesellen Valentin Weiser am 18. Oktober 1883 15 junge Männer aus Kirdorf, um einen katholischen Gesellenverein zu gründen. Damals …
Kirdorf - 28. Juni 2023 Sonstiges
Im Rahmen der 101-Jahr-Feier des Wanderclubs Kirdorf hat der Kirdorfer Ortsvorsteher Hans Leimeister eine Bachtaufe vorgenommen. Vonstatten ging diese im Kirdorfer Brunnen in der Bachstraße. So mussten die beiden verdienten Vereinsmitglieder Birgit Kremer (2. v. l.) und Robert Gilmore (r.) sowie die katholischen Pfarrer Werner Meuer (2. v. r.) und Pfarrer Rüdiger Guckelsberger (l.) in den Brunnen steigen und ein Glas Wasser trinken. Im Anschluss überreichte Hans Leimeister noch Urkunden an die frisch Getauften. Foto: St. Marien