Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Bisher wissen wir nur von einer Straßenlaterne, die bis oben hin grünt, von Pflanzen umschlungen ist. Und diese Laterne befindet sich in der oberen Gundelhardtstraße gegenüber dem SG-Sportplatz. Fotografiert hat sie unser Leser Klaus Höfer.
Inwieweit diese grüne Zierde auch den Stromlieferanten Freude macht, sei dahingestellt. Das Grünzeug kann sich in den Lampenschirm winden und eventuell eines Tages die Straßenlaterne ausschalten. Was wiederum nicht im Sinn von Stromlieferanten und Passanten wäre. Denn auch solche Reparaturen kosten Geld. Und wenn da oben …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Wir beobachten bei uns im Garten gerne die Vögel und füttern sie. Dazu hängen immer zwei Meisenknödel an langen Schnüre, ein Futterhäuschen befindet sich im Geäst eines Fliederbusches und auf einem dreibeinigen Gestell gibt es immer ein paar weitere Leckereien für die gefiederten Gäste. Leider haben das auch andere Tiere mitbekommen.
So bekommen wir gelegentlich Besuch von einem Waschbär, manchmal auch von Rehen, welche die Rosenknospen und viele andere Blüten und Blätter abfressen.
Sogar ein Fuchs wurde schon gesichtet. Eine Nachtsichtkamera ist da eine hilfreiche …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – „Blühende Gärten 2025“ – dieser Hinweis gehört zum Tiel des Wettbewerbs, der in diesem Jahr zum dritten Mal vom Regionalverband Frankfurt ausgeschrieben wurde.
Gesucht werden kreative, vielfältige und ökologisch wertvolle Gartenprojekte, die einen Beitrag zur Artenvielfalt, Klimaanpassung und grüner Lebensqualität leisten. Ob bepflanzter Balkon, blühender Vorgarten, Gemeinschaftsbeet oder öffentliches Grün – jede grüne Oase kann abgelichtet werden.
Vom 1. Juni bis 31. Juli sind Einreichungen in den drei Wettbewerbskategorien: Kommunale Grünflächen, Vereins- und Gemeinschaftsgärten (neu in diesem Jahr) und private Begrünungen möglich. Für den Fotowettbewerb ist Bettina Kühn unter Tel. 069 -25771537 oder E-Mail: …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (ju) – Die Sicherung einer zuverlässigen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wasserversorgung zählt zu den zentralen Aufgaben jeder Kommune – auch in Kelkheim. Angesichts zunehmender Trockenperioden, wachsender Bevölkerung und steigender Anforderungen an die Infrastruktur wird die Frage, wie Trinkwasser und Regenwasserspeicherung langfristig organisiert werden sollen, immer drängender. Nicht zuletzt hat der jüngst gestellte Antrag zum „Wasserkonzept für Kelkheim“ die politische Diskussion neu belebt.
Ein idealer Zeitpunkt also, um mit dem neuen Technischen Betriebsleiter für …
Kelkheim - 22. Mai 2025 Umwelt
Fischbach (kez) – Der Obst- und Gartenbauverein Fischbach hat erneut seine Leidenschaft für hochwertige Apfelprodukte unter Beweis gestellt. Bei der Cider World 2025, einer der bedeutendsten Veranstaltungen rund um Apfel- und Cider-Produkte, war der Verein mit einer großen Produktpalette vertreten.
Hervorzuheben ist, dass der OGV Fischbach für seinen Apfelwein eine Silbermedaille erhalten hat – eine Anerkennung für die hervorragende Qualität und den Geschmack seiner Produkte.
Ein weiteres Highlight war die Präsentation des Apfelbalsamicos, der bei den Besuchern sehr gut …
Kelkheim - 22. Mai 2025 Umwelt
Kelkheim (nd) – Bei bestem Wetter weihte der Ortsverband Kelkheim der Deutschen Waldjugend Anfang Mai seine neue Photovoltaikanlage ein. Die Anlage ist seit August letzten Jahres in Betrieb und wurde mithilfe des Fördervereins und Sponsoren finanziert. 47 Solarmodule wurden auf dem Dach der Hütte installiert. Sie füllen zunächst den Batteriespeicher; Überschüsse werden in das Stromnetz eingespeist.
Kuchen und Apfelwein bei Sonnenschein
Nicht nur die Besucher der Einweihungsfeier genossen das herrliche Wetter an diesem Samstag, auch die zahlreichen Wildbienen, die das große …
Kelkheim - 22. Mai 2025 Umwelt
Hessen (kez) – Regelmäßig bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen Online-Vorträge zum Thema „Nachhaltigkeit in Wohngebäuden“ an. Übers Internet verfolgen Interessierte live und bequem von zuhause die Vorträge und können Fragen über den Chat stellen. Eine kostenlose Teilnahme ist möglich nach Anmeldung auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen.
Die weiteren Vorträge:
Dienstag, 3. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr
Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung – Fokus Heizung
Mittwoch, 18. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr
Photovoltaikstrom für Haushalt …
Kelkheim - 22. Mai 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – ... und danach hatten sich die Mitglieder des Vorstandes der Jagdgenossenschaft Ruppertshain/Eppenhain eine Pause redlich verdient. Denn sie stellten in ihrem Revier ein neues Insektenhotel auf, das sich sehen lassen kann – sowohl was die Größe als auch die reichhaltige Ausstattung betrifft. Danke gesagt wurde den Grundeigentümern wie auch den Sponsoren, die diesen „Neubau“ ermöglichten.
Kelkheim - 22. Mai 2025 Umwelt
Hornau (kez) – Der Stadtteil Hornau soll von Schmutz und Unrat befreit werden. Und zwar am Samstag, 24. Mai. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Feldbergstraße am Eingang zum Mühlgrundpark. Greifzangen, Handschuhe, Müllsäcke werden gestellt. Gegen 12 Uhr endet die Aktion dort mit einer kleinen Erfrischung. Bei Regen fällt die Sammelaktion aus.
Kelkheim - 15. Mai 2025 Umwelt
Kelkheim (ju) – Stellen Sie sich vor, Sie blicken im Frühling 2025 aus dem Fenster: Statt saftig grüner Wiesen und sprudelnder Bäche sehen Sie rissige Felder, verdorrte Pflanzen und Flüsse, die kaum noch Wasser führen. Die Böden sind so trocken, dass sie aufbrechen wie altes Leder. Was wie eine Szene aus Südeuropa wirkt, ist in einigen Landstrichen in Deutschland bittere Realität und auch in Kelkheim machen sich die trockenen Monate schon bemerkbar.
Der trockenste Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Noch nie seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen vor …
Kelkheim - 15. Mai 2025 Umwelt
Fischbach (ju) – Die Volkshochschule Main-Taunus-Kreis lädt am Samstag, 24. Mai, zu einer besonderen Walderlebnisführung ein: Von 10 bis 12.30 Uhr nimmt der zertifizierte Waldführer Ernst Temeschinko interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf eine etwa zweieinhalbstündige Exkursion rund um den Sportplatz Kelkheim-Fischbach.
Mit viel Charme und Fachwissen vermittelt Temeschinko spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Waldes. Dabei steht das Erleben mit allen Sinnen im Mittelpunkt – Sehen, Hören, Fühlen, Riechen –, der Wald wird auf ganz neue Weise erfahrbar. Die Führung verbindet unterhaltsame Wissensvermittlung mit Momenten der Achtsamkeit und lädt dazu ein, ökologische Zusammenhänge bewusster wahrzunehmen.
Die Teilnahme kostet 18 Euro. Treffpunkt ist …
Kelkheim - 08. Mai 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Die Stadt Kelkheim bietet am Samstag, 10. Mai, um 10 Uhr eine Bürger-Waldbegehung an. Gemeinsam mit den Mitarbeitern von Hessen-Forst werden Interessierte bei einem Spaziergang im Stadtwald über forstliche Maßnahmen wie Holzernte und Holzvermarktung informiert. Außerdem wird über Waldschutz, Wasserrückhalt, Insekten und nachhaltige Waldbewirtschaftung gesprochen. Treffpunkt ist der Parkplatz Sportplatz Am Reis (TuS) um 10 Uhr. Gegen 12 Uhr endet die Waldbegehung mit einer kleinen Erfrischung.
Kelkheim - 08. Mai 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) ruft wieder zu der Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“ auf. Dabei sollen Vögel gezählt werden, die man im Garten oder von der Parkbank aus gesichtet hat. Beobachtet werden kann zu einer beliebigen Stunde am Wochenende vom 9. bis 11. Mai.
„Selbst wenn Sie noch nie Vögel gezählt haben: Es ist wirklich nicht schwer und macht großen Spaß. Suchen Sie sich einfach ein festes Plätzchen am Fenster, im Garten, auf dem Balkon oder im Park und beobachten Sie dort eine Stunde lang, was umherflattert“, appelliert der …