Kelkheim - 02. November 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Am Samstag, 5. November, findet von 9.30 bis 13.30 Uhr im gesamten Staufengebiet eine Drückjagd statt. Beteiligt sind die Reviere Kelkheim-Fischbach, Eigenjagdbezirk Frankfurt und Eppstein.
Die Bevölkerung wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten und sollte das Gebiet möglichst meiden, da bei dieser Bewegungsjagd unvermittelt Wild oder Jagdhunde auftauchen und die Wege queren können.
Bei einer Drückjagd wird versucht, das Wild bewusst langsam aus seinen Einständen (Dickungen, Brombeerhecken) heraus in Bewegung zu bringen, damit es an den wartenden Jägern langsam vorbeiläuft und diese die Gelegenheit haben, das Wild genau zu erkennen und …
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Umwelt
Main-Taunus-Kreis
(kez) – Von November 2022 bis Ende Januar 2023 bietet das Energiekompetenzzentrum des Main-Taunus-Kreises Online-Energieberatungen speziell für Mieterinnen und Mieter an. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, bekommen Interessierte nicht nur praktische Tipps zum Stromsparen, sondern erhalten zugleich Hilfe bei allen Fragen rund um das Thema Stromverbrauch. Das Beratungsangebot ist kostenfrei und anbieterunabhängig.
Etwa 16 Prozent der in Privathaushalten genutzten Energie …
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Umwelt
Kelkheim
(ju) – Die Zeiten sind hart. Die Lebenshaltungskosten steigen rasant, alles wird teurer – Lebensmittel, Benzin, Gas und Strom. Diese Preiserhöhungen treffen vor allen Dingen die einkommensschwachen Haushalte. Viele wissen nicht mehr, wie sie ihre Rechnungen zahlen sollen.
Kostenlose Beratung
Die Stadt Kelkheim ist deswegen froh, dass sie in Kooperation mit dem Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. am Stromspar-Check teilnehmen kann. Ziel ist es, Menschen mit geringem Einkommen die …
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Umwelt
Main-Taunus-Kreis
(kez) – In diesen Wochen ziehen sich viele Tiere in den Winterschlaf zurück, auch die Gartenschläfer. Diese Überlebensstrategie für die nahrungsarme Zeit wird für die stark gefährdeten Schlafmäuse aber zunehmend zum Risiko, wie der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Justus-Liebig-Universität Gießen und die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in ihrem Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ herausfanden. Das Projekt wird im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz …
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Umwelt
Koalition drückt beim Thema Kräthenbach auf ein ungewöhnlich hohes Tempo
Kelkheim
(ju) – Die Hoffnungen haben sich erneut zerschlagen: Die Bürgerinitiative Krä-thenbach hatte bei ihrem zahlreichen Erscheinen in der Ausschusssitzung Planen und Bauen auf ein Umdenken der Koalition gehofft. Für die Fischbacher Bürger und die Bürgerinitiative ist das bisherige Verfahren nur schwer einzuordnen. Zurückgezogene Anträge in der Stadtverordnetenversammlung, die Versuche, die Bebauung im …
Kelkheim - 05. Oktober 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Wie Bürgermeister Albrecht Kündiger auf der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Dienstag verkündete, kann die Stadt keine weiteren Brennholzbestellungen mehr annehmen.
In den vergangenen Wochen – insbesondere nach der Veröffentlichung des Brennholzangebotes der Stadt – wurde nahezu doppelt so viel Brennholz bestellt wie in den vergangenen Jahren. Neben der Abgabe von Holz an Brennholzkunden hat die Stadt Kelkheim jedoch auch mit gewerblichen Holzkäufern verbindliche Liefermengen …
Kelkheim - 28. September 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Wie Bürgermeister Albrecht Kündiger auf der Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Dienstag verkündete, kann die Stadt keine weiteren Brennholzbestellungen mehr annehmen.
In den vergangenen Wochen – insbesondere nach der Veröffentlichung des Brennholzangebotes der Stadt – wurde nahezu doppelt so viel Brennholz bestellt wie in den vergangenen Jahren. Neben der Abgabe von Holz an Brennholzkunden hat die Stadt Kelkheim jedoch auch mit gewerblichen Holzkäufern verbindliche Liefermengen …
Kelkheim - 21. September 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Sie schlafen tagsüber in Höhlen und erwachen im Schutz der Nacht: Orientierungskünstler, Riechwunder und andere Gestalten der Dunkelheit. Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) bringt Licht ins Dunkel der geheimnisvollen Bewohner. Los geht es am Sonntag, 25. September, um 15 Uhr vom Parkplatz des Hauptfriedhofs in Kelkheim (Frankenallee 200). Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte wetterangepasste Kleidung nicht vergessen. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden für die Arbeit der HGON sind …
Kelkheim - 21. September 2022 Umwelt
Ihre Artikel gefallen mir durchweg gut, aber ich möchte mich ganz herzlich bedanken für „Kelkheim geht das Wasser aus – Wie lange dauert es noch bis der Mensch versteht?“ und „Meckern auf hohem Niveau“!
Ich erinnere mich gut an meine Kindheit in Schönberg, einem Stadtteil von Kronberg, als Wasser im Tankwagen herangeschafft wurde, das meine Mutter in Putzeimern abholte zum Kochen und sich waschen. Der Brunnen unter dem Bürgelstollen, der das Wasser für Schönberg lieferte, konnte nicht genügend liefern, und dies klappte auch nicht bei einer tieferen, recht teuren Bohrung in den Berg. Viele haben scheinbar vergessen, oder haben es durch ihre Jugend nie erlebt, dass es Häuser und Wohnungen ohne Bäder und Duschen gab, und dass …
Kelkheim - 14. September 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Um den Förstergrund als typisches Wiesental und damit als Standort seltener Pflanzenarten und Lebensraum bestandsbedrohter Tierarten zu sichern, steht dieser Teil Kelkheims seit Jahren unter Naturschutz.
Zum Zeitpunkt der Ausweisung als Naturschutzgebiet gab es im Förstergrund nur wenige offizielle und geduldete Wege, unter anderem den Weg am östlichen Rand von der Straße Im Förstergrund zu dem mit Betonplatten befestigten Weg zwischen Fischbach und Hof Gimbach.
Das wurde in den vergangenen Jahren häufig von Besuchern des Naturschutzgebietes oft aus Unwissenheit missachtet, die unerlaubt die „offiziellen“ Wege verlassen und auch vermehrt Hunde auf …
Kelkheim - 14. September 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Können aus unseren privaten Gärten ökologisch wertvolle Lebensräume werden? Wie schaffen wir es, den Artenrückgang zu stoppen? Wie können wir unsere Gärten in Zeiten der Klimakrise gestalten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein öffentlicher Vortragsabend zum Thema: „Naturnahe Gartengestaltung als Alternative zu Schottergärten“, am Mittwoch, 21. September, um 19 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses Fischbach.
Veränderungen für Menschen, Tiere, Natur und Umwelt!
Seit den sich wiederholenden Hitzesommern ist Wassermangel, niedrige Pegelstände und Trockenperioden für uns alle ein Problem geworden. Sind Bewässerungssysteme die Lösung? Wie können wir kostbares …
Kelkheim - 14. September 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Die Stadt Kelkheim wird die Beleuchtung des Klosters, der Kapelle am Friedhof Münster, der Martinskirche in Hornau, der Kirche St. Dionysius, des Alten Rathauses Münster und der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Fischbach ausschalten. Aufgrund der Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristige Maßnahmen der Bundesregierung ist eine Anstrahlung nicht mehr zulässig. Weiterhin erfolgt eine Reduzierung der Raumtemperaturen bei städtischen Arbeitsplätzen und in städtischen Hallen durch eine Anpassung der Vorlauftemperaturen und Heizkurven der Heizungsanlagen. Inwieweit noch weitere Einsparmöglichkeiten wie zum Beispiel ein Verzicht auf die Weihnachtsbeleuchtung und die Reduzierung oder die Abschaltung der …
Kelkheim - 07. September 2022 Umwelt
Kelkheim
(kez) – Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) lädt am Sonntag, 11. September, um 10 Uhr zu einer Pilzwanderung in den Wald am Rettershof ein. Vom Startpunkt am Parkplatz Rettershof geht es circa 2 Stunden in den Wald. Auf dieser Wanderung kann die Ökologie und Vielfalt der heimischen Pilzwelt im Wald (kein Sammeln von Speisepilzen)entdeckt werden. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 10. September an Thomas Lehr per E-Mail: th.lehr[at]gmx[dot]net erforderlich. Bitte wetterangepasste Kleidung nicht vergessen. Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden für die Arbeit der HGON sind jedoch willkommen. Weitere Termine gibt es unter …