Kelkheim - 03. Juli 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – In den Sindlinger Wiesen treffen unterschiedlichste Strukturen aufeinander und schaffen kleinräumige Nischen für zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten. Gemeinsam mit der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) bietet sich die Gelegenheit, diesen besonderen Naturraum einmal genauer zu entdecken.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 5. Juli, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Kelkheim Stadtmitte (Hauptstraße), Eingang Sindlinger Wiesen. Wetterangepasste Kleidung wird empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden zur Unterstützung der Arbeit der HGON sind willkommen. Weitere Termine und Informationen unter …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Umwelt
Main-Taunus (kez) –Wer mit traditionellem Handwerkzeug schon immer einmal insektenfreundlich eine Wiese mähen wollte, ist beim Sensenkurs des Landschaftspflegeverbands Main-Taunus genau richtig. Sensenlehrer Thomas Großmann lehrt im Kurs alle Kenntnisse zur Montage und zum Einstellen der Sense, bevor es zur praktischen Wiesenmahd geht. Der sichere Umgang mit der Sense steht im Vordergrund, verschiedene Mähtechniken werden vorgestellt und können anschließend ausprobiert werden. Nach der Mittagspause wendet sich der Kurs dem Dengeln und dem Schärfen des Sensenblattes zu. Eine Sense und die …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Umwelt
Fischbach (kez/ju) – Wenn der Sommer langsam in die Gänge kommt und Obstbäume ihre Früchte reifen lassen, beginnt für den Obst- und Gartenbauverein (OGV) Fischbach die wohl wichtigste Zeit des Jahres: Die Brennsaison steht bevor! In diesem Jahr bittet der Verein deshalb alle Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer in der Region, überschüssiges Obst, das nicht selbst verwertet werden kann, dem Verein zur Verfügung zu stellen.
Gesucht werden vor allem Zwetschgen, Mirabellen, Kirschpflaumen, Quitten und Kirschen – egal ob süß oder sauer. All diese Früchte finden in der vereinseigenen …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Umwelt
Münster (kez/ju) – Mit Gummistiefeln, Spaten und jeder Menge Neugier machen sich seit März vierzehn Grundschulkinder in Kelkheim-Münster daran, ein kleines grünes Paradies zu gestalten. Der Schulgarten der Grundschule In den Sindlinger Wiesen erwacht dank der Schulgarten-AG zu neuem Leben – und das nicht nur mit viel Freude, sondern auch mit jeder Menge Fachwissen im Gepäck.
Mitverantwortlich für dieses kleine Gartenwunder ist Sibylle Hasler, leidenschaftliche Gärtnerin mit einem Herz für junge Entdecker. Mit großem Engagement begleitet sie die AG und zeigt den Kindern, wie spannend …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Kürzlich wollten wir das Auto in die Garage fahren, da stockte der Atem: eine ausgewachsene Ringelnatter lag auf einem Stein, nur einen Meter vom Garagentor entfernt. Das Handy war schnell gezückt, und es gelangen ein paar interessante Aufnahmen. Bei einer Nahaufnahme war es der Schlange aber doch zu viel, sie verschwand unter einem Steinhaufen.
Früher war diese Schlangenart bei uns nicht selten. Sie hatte unseren Komposthaufen als Lebensraum auserkoren, denn dort sahen wir sie fast den ganzen Sommer. Eines Tages lag ein sogenanntes „Natternhemd“, das heißt die …
Kelkheim - 12. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – ... und danach hatten sich die Mitglieder des Vorstandes der Jagdgenossenschaft Ruppertshain/Eppenhain eine Pause redlich verdient. Denn sie stellten in ihrem Revier ein neues Insektenhotel auf, das sich sehen lassen kann – sowohl was die Größe als auch die reichhaltige Ausstattung betrifft. Danke gesagt wurde den Grundeigentümern wie auch den Sponsoren, die diesen „Neubau“ ermöglichten.
Kelkheim - 12. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (ju) – Ein kleiner Tastendruck, ein leises Summen – und dann: kühles, frisches Trinkwasser, direkt aus dem Edelstahlgehäuse in den Becher. Punkt 12 Uhr am vergangenen Freitag war es so weit: Kelkheims erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen wurde in der Stadtmitte Süd, direkt am beliebten Möbelbrunnen, feierlich in Betrieb genommen.
Bei sonnigem Wetter versammelten sich Kommunalpolitiker und neugierige Passanten rund um die neue Trinkstation, um gemeinsam mit Bürgermeister Albrecht Kündiger und Erstem Stadtrat Dirk Hofmann symbolisch den ersten Schluck zu nehmen. „Mit diesem …
Kelkheim - 12. Juni 2025 Umwelt
Fischbach (kez) – Der Obst- und Gartenbauverein Fischbach lädt am Freitag, 20. Juni, von 18 bis 22 Uhr zu seinem Stammtisch Themenabend ins Kelterhaus des OGV Fischbach, Rettershof 4, in Fischbach ein. An diesem Abend dreht sich alles um Klimawandel & Obstbau.
Der Klimawandel hat viele Gesichter – und stellt auch den Obstbau vor neue Herausforderungen. Beim Themenabend stehen Erfahrungen, Beobachtungen und Fragen im Mittelpunkt:
Ziel ist der offene Austausch: von praktischen Tipps über eigene Erlebnisse bis hin zu möglichen Zukunftsstrategien. In der Gemeinschaft steckt wertvolles Wissen – dieser Schatz soll gemeinsam gehoben werden.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder des OGV sowie an alle Interessierten. Der Themenabend ist Teil der monatlichen …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – Bisher wissen wir nur von einer Straßenlaterne, die bis oben hin grünt, von Pflanzen umschlungen ist. Und diese Laterne befindet sich in der oberen Gundelhardtstraße gegenüber dem SG-Sportplatz. Fotografiert hat sie unser Leser Klaus Höfer.
Inwieweit diese grüne Zierde auch den Stromlieferanten Freude macht, sei dahingestellt. Das Grünzeug kann sich in den Lampenschirm winden und eventuell eines Tages die Straßenlaterne ausschalten. Was wiederum nicht im Sinn von Stromlieferanten und Passanten wäre. Denn auch solche Reparaturen kosten Geld. Und wenn da oben …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Wir beobachten bei uns im Garten gerne die Vögel und füttern sie. Dazu hängen immer zwei Meisenknödel an langen Schnüre, ein Futterhäuschen befindet sich im Geäst eines Fliederbusches und auf einem dreibeinigen Gestell gibt es immer ein paar weitere Leckereien für die gefiederten Gäste. Leider haben das auch andere Tiere mitbekommen.
So bekommen wir gelegentlich Besuch von einem Waschbär, manchmal auch von Rehen, welche die Rosenknospen und viele andere Blüten und Blätter abfressen.
Sogar ein Fuchs wurde schon gesichtet. Eine Nachtsichtkamera ist da eine hilfreiche …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (kez) – „Blühende Gärten 2025“ – dieser Hinweis gehört zum Tiel des Wettbewerbs, der in diesem Jahr zum dritten Mal vom Regionalverband Frankfurt ausgeschrieben wurde.
Gesucht werden kreative, vielfältige und ökologisch wertvolle Gartenprojekte, die einen Beitrag zur Artenvielfalt, Klimaanpassung und grüner Lebensqualität leisten. Ob bepflanzter Balkon, blühender Vorgarten, Gemeinschaftsbeet oder öffentliches Grün – jede grüne Oase kann abgelichtet werden.
Vom 1. Juni bis 31. Juli sind Einreichungen in den drei Wettbewerbskategorien: Kommunale Grünflächen, Vereins- und Gemeinschaftsgärten (neu in diesem Jahr) und private Begrünungen möglich. Für den Fotowettbewerb ist Bettina Kühn unter Tel. 069 -25771537 oder E-Mail: …
Kelkheim - 05. Juni 2025 Umwelt
Kelkheim (ju) – Die Sicherung einer zuverlässigen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Wasserversorgung zählt zu den zentralen Aufgaben jeder Kommune – auch in Kelkheim. Angesichts zunehmender Trockenperioden, wachsender Bevölkerung und steigender Anforderungen an die Infrastruktur wird die Frage, wie Trinkwasser und Regenwasserspeicherung langfristig organisiert werden sollen, immer drängender. Nicht zuletzt hat der jüngst gestellte Antrag zum „Wasserkonzept für Kelkheim“ die politische Diskussion neu belebt.
Ein idealer Zeitpunkt also, um mit dem neuen Technischen Betriebsleiter für …
Kelkheim - 22. Mai 2025 Umwelt
Fischbach (kez) – Der Obst- und Gartenbauverein Fischbach hat erneut seine Leidenschaft für hochwertige Apfelprodukte unter Beweis gestellt. Bei der Cider World 2025, einer der bedeutendsten Veranstaltungen rund um Apfel- und Cider-Produkte, war der Verein mit einer großen Produktpalette vertreten.
Hervorzuheben ist, dass der OGV Fischbach für seinen Apfelwein eine Silbermedaille erhalten hat – eine Anerkennung für die hervorragende Qualität und den Geschmack seiner Produkte.
Ein weiteres Highlight war die Präsentation des Apfelbalsamicos, der bei den Besuchern sehr gut …