Trinkwasserampel auf GELB – Jetzt gemeinsam Wasser sparen!

In Kelkheim steht die Wasserampel auf GELB. Foto: pixabay.com

Kelkheim (ju) – Aktuell steht die Trinkwasserampel in Kelkheim auf GELB – ein klares Warnsignal für uns alle. Der Trinkwasserverbrauch liegt derzeit deutlich über dem Durchschnitt, und die Versorgung kann nur noch durch den vermehrten Bezug von Fremdwasser aufrechterhalten werden. Unsere eigenen Förderanlagen laufen bereits unter Volllast.

Die Trinkwasserampel ist ein wichtiges Instrument zur Information der Bürgerinnen und Bürger über die aktuelle Wasserversorgungslage. Ziel ist es, ein bewusstes und angepasstes Verbrauchsverhalten zu fördern – denn nur gemeinsam können wir einen Trinkwassernotstand verhindern.

Was bedeutet die gelbe Phase?

In der gelben Phase wird klar: Wasser ist knapp. Damit die Versorgung weiterhin stabil bleibt, ist jetzt jeder Einzelne gefordert, seinen Beitrag zu leisten. Bitte beachten Sie daher folgende Maßnahmen:

Die drei Phasen der Trinkwasserampel im Überblick

Grün: Alles im grünen Bereich – der Verbrauch liegt unter dem Tagesspitzenwert und ist problemlos durch Eigen- und moderaten Fremdwasserbezug gesichert.

Gelb: Hoher Verbrauch – Versorgung nur durch hohen Fremdwasserbezug möglich. Sparmaßnahmen sind dringend notwendig.

Rot: Kritische Lage – seit Tagen Spitzenverbrauch. Nur durch maximale Förderung und Fremdwasserbezug gesichert. Drastische Einschränkungen erforderlich.

Warum Wasser sparen so wichtig ist

Trinkwasser ist unsere wichtigste Ressource – und keine Selbstverständlichkeit. Mit dem Klimawandel, längeren Trockenperioden und steigenden Temperaturen wird der nachhaltige Umgang mit Wasser immer bedeutsamer. Jeder gesparte Liter hilft dabei, die Versorgung langfristig zu sichern.

Bitte handeln Sie verantwortungsvoll – für unsere Umwelt, unsere Stadt und unsere Zukunft.



X