Tanz-Abende unter freiem Himmel

Schwalbach (sz). In diesem Jahr feierte die beliebte Veranstaltungsreihe „Tanz auf dem Marktplatz“ ein erstes kleines Jubiläum: Zum fünften Mal konnten die Schwalbacherinnen und Schwalbacher im Juni mittwochs auf dem Marktplatz tanzen.

Als eine Idee des Stadtgesprächs „Einkaufen in Schwalbach am Taunus“ gestartet, war es das Ziel, den Marktplatz an einigen Sommerabenden zu beleben. Dieses Konzept ging von Beginn an auf und sofern es das Wetter zuließ, kamen an den Abenden viele Tanzbegeisterte und auch so mancher Zuschauer zu seinem Vergnügen. Der Ablauf ist seit 2019 unverändert geblieben: Ganz gleich ob Walzer, Swing & Jive, Salsa & Mambo, Cha-Cha-Cha oder Discofox – jeder der Abende beginnt zunächst mit 45 Minuten Line Dance des jeweiligen Tanzes.

Nach einer Pause besteht dann Gelegenheit zum freien Tanzen, aber auch die Möglichkeit, kleine Figurenfolgen für das Paartanzen zu erlernen und auszuprobieren. Neu war in diesem Jahr die Kooperation mit dem Tanzsport-Club Schwalbach, dessen Tanzlehrer Axel Hurow den Marktplatz in einer zwanglosen Atmosphäre in eine Tanzfläche für alle verwandelte. „Dank des Engagements des TSC konnte die Reihe in diesem Jahr ohne die Zusammenarbeit mit einer externen Tanzschule weitergeführt werden“, würdigte Bürgermeister Alexander Immisch den Einsatz des Vereins.

Auch Anke Kracke, die Geschäftsführerin der Kulturkreis GmbH, freute sich über den gelungenen Einsatz des ortsansässigen Vereins zur Bereicherung des kulturellen Angebotes in Schwalbach.

„Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen und die Dankbarkeit, die uns nach den leider nur drei Tanzabenden auf dem Marktplatz von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entgegengebracht wurde“, resümiert auch Thomas Schlegel-Batton, der Vorsitzende des Tanzsport-Clubs. Tatsächlich hatten lediglich drei von fünf Terminen auf dem Marktplatz stattfinden können, nachdem die Auftaktveranstaltung aufgrund massiven Regens regelrecht ins Wasser gefallen war und der letzte Tanzabend am bisher heißesten Tag des Jahres in Anbetracht gesundheitsgefährdender Hitze abgesagt werden musste.

Auch Tanzlehrer Axel Hurow, der den ausgefallenen Discofox kurzerhand bei einem Zusatztermin im Tanzsaal des TSC im Atriumgebäude am Westring vermittelte, zieht eine positive Bilanz: „Es hat viel Spaß gemacht, den Tanzsaal an einigen Sommerabenden mit dem leicht abschüssigen Pflaster des Marktplatzes zu tauschen und die Freude an tänzerischer Bewegung öffentlich zu teilen.“ Einer Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im kommenden Jahr steht nach Angaben der Stadtverwaltung nichts im Wege.

Am 25. Juni übten sich die Tänzerinnen und Tänzer im Cha-cha-cha. Foto: Stadt Schwalbach

ORT:

RUBRIK:



X