Schwalbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Bei einem Wohnungseinbruch in Schwalbach haben unbekannte Täter zwischen Mittwochvormittag und Montagmorgen Schmuck und Bargeld gestohlen. Die Einbrecher hebelten in einem Mehrfamilienhaus am Marktplatz die Tür der betroffenen Wohnung auf, durchsuchten die Räume und ergriffen mit dem aufgefundenen Diebesgut die Flucht. Die Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06196-20730 entgegen.
RUBRIK:
Schwalbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). In der vergangenen Woche machten Baustellendiebe in der Sulzbacher Straße Beute. Zwischen Montag und Mittwoch vergangener Woche entwendeten die Unbekannten drei Rollgerüste von einer Baustelle. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer 06196- 96950 entgegen.
RUBRIK:
Schwalbach - 24. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Am Mittwoch vergangener Woche haben Diebe in der Thüringer Straße ein E-Bike entwendet. Der Besitzer hatte sein schwarzes Trekkingrad der Marke „Fischer“ gegen 19 Uhr verschlossen an einem Fahrradständer vor einem Mehrfamilienhaus abgestellt. Als er um 22.45 Uhr zurückkehrte, fehlte von seinem Zweirad jede Spur. Zwei weitere Pedelecs wurde am Freitag in der Rheinlandstraße gestohlen. Dort gelangten Unbekannte unbemerkt in den Keller eines Mehrparteienhauses und nahmen dort zwei E-Bikes im Wert von 5.000 Euro an sich. DiePolizeistation Eschborn erbittet in beiden Fällen Hinweise unter der Rufnummer 06196-96950.
RUBRIK:
Schwalbach - 17. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Am Montag haben Einbrecher die Terrassentür einer Erdgeschosswohnung in der Rheinlandstraße eingeschlagen. Zwischen 8 Uhr und 20.30 Uhr nutzten die Täter die Abwesenheit der Bewohner aus und versuchten zunächst die Terrassentür der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Rheinlandstraße aufzuhebeln. Als dies misslang, schlugen sie die Scheibe ein und gelangten so ins Innere. Sie durchsuchten sämtliche Wohnräume und stahlen verschiedene Wertgegenstände sowie Bargeld und Schmuck mitgehen. Die Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter er Rufnummer 06196-20730.
RUBRIK:
Schwalbach - 10. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Erneut ist in Schwalbach ein Zigarettenautomat mit brachialer Gewalt abgerissen und entwendet worden. Die Täter näherten sich zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt vermutlich in der Nacht zum vergangenen Mittwoch dem Automaten in der Hessenstraße und trennten diesen gewaltsam von der Halterung. Anschließend flohen sie mit ihrer Beute. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, kann sich unter der Rufnummer 06196-20730 mit der Kriminalpolizei in Verbindung setzen.
RUBRIK:
Schwalbach - 10. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Im Steinweg hat ein Unbekannter in der Nacht zum 29. Juni einen Mähroboter gestohlen. Der Täter näherte sich gegen 3.50 Uhr aus Richtung Fuchstanzstraßedem Anwesen und kletterten über den Gartenzaun. Er nahm den Mähroboter aus der Ladestation und verschwand. Die Tatwurde von einer Videokamera aufgezeichnet. Der Dieb hatte einen muskulösen Körperbau, trug eine weite Hose und führte einen Rucksack mit sich. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer 06196- 96950 entgegen.
RUBRIK:
Schwalbach - 10. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Falsche Polizeibeamte haben am Donnerstag und Freitag versucht, eine Frau aus der Ostpreußenstraße zur Übergabe von Bargeld oder Wertgegenständen zu überreden. Die ältere Dame wurde zunächst von einem Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter vorstellte. Im Rahmen des Telefonates wurde der Schwalbacherin die Geschichte aufgetischt, dass sie im Fokus einer Einbrecherbande stehe. Aus diesem Grund wurde die Frau mehrfach in Anrufen davon überzeugt, zwei vermeintlichen Beamten Zutritt zu ihrem Haus zu gewähren. Die Frau ließ sich im weiteren Verlauf auf die telefonischen Anweisungen ein, übergab am Ende aber keine Wertsachen oder Geld.
Einer der beiden Männer, die am Donnerstag bei der …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Am Mittwoch vergangener Woche meldeten Zeugen gegen 19 Uhr der Polizei, dass Unbekannte in der Hessenstraße einen Zigarettenautomat entwenden wollten. Die beiden Täter versuchten mit einem Trennschleifer den Automaten von seiner Halterung zu flexen. Für den Abtransport führten die Täter auch eine Schubkarre mit sich. Vom Zeugen angesprochen entfernten sie sich zu Fuß in Richtung Pommernstraße. Der Zeuge beschrieb die beiden als dunkel gekleidet, wobei einer nur etwa 1,50 Meter groß gewesen sein soll und einen Schal vor dem Gesicht trug. An dem Automaten entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizeistation Eschborn nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06196-96950 entgegen.
Schwalbach - 03. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Ein Kind mussten Schwalbacher Feuerwehrleute am Montag vergangener Woche aus einem überhitzten Auto befreien. Auf einem Parkplatz am Kronberger Hang befand sich ein Kleinkind mit dem Fahrzeugschlüssel in einem verschlossenen Pkw. Da es nicht möglich war das Fahrzeug zerstörungsfrei zu öffnen, musste eine Scheibe zerstört werden, um das Kind zu befreien und zur Kontrolle an den Rettungsdienst zu übergeben.
RUBRIK:
Schwalbach - 03. Juli 2025 Blaulicht
Schwalbach/Eschborn (sz). Am Dienstag vergangener Woche führten Beamte der Polizeistation Eschborn unterstützt durch die Bereitschaftspolizei zwei Verkehrskontrollen zur Verhinderung von Einbruchsdelikten in Schwalbach und Eschborn durch. Zwischen 15.45 Uhr und 18 Uhr errichteten sie dazu eine Kontrollstelle auf der Limesspange in Schwalbach. Es wurden 42 Fahrzeuge sowie deren Insassen kontrolliert. Es wurden drei Verstöße gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz und ein Handy- sowie Gurtverstoß geahndet. Eine weitere Kontrollstelle wurde von 19.45 Uhr bis 22 Uhr in Eschborn auf der Sossenheimer Straße durchgeführt. Dort wurden 52 Fahrzeuge sowie deren Insassen kontrolliert. Es wurden neun Gurtverstöße und zwei defekte Beleuchtungen geahndet.
Schwalbach - 26. Juni 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Bereits am 13. Juni kam es in Schwalbach zu einem Betrug durch einen Anruf von falschen Polizeibeamten. In dem Telefonat wurde dem Geschädigten von einer osteuropäischen Einbrecherbande erzählt, die es auf ihn und seine Wertsachen abgesehen habe. Im Laufe des Gesprächs wurde der Mann aufgefordert, seine Wertsachen zur Abholung und sicheren Aufbewahrung einem Polizeibeamten in ziviler Kleidung zu übergeben. Die Übergabe von Bargeld und Schmuck erfolgte an der Wohnungstür. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Die Polizei rät, bei solchen Anrufen sofort aufzulegen. Das sei nicht unhöflich, sondern meist die einzige Möglichkeit, um die Täter los zu werden. Die …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). In der Nacht zum Mittwoch vergangener Woche hat ein Anwohner in der Hessenstraße Diebe an einem Zigarettenautomaten beobachtet und verschreckt. Der Mann meldete der Polizei um 4.14 Uhr, dass er aus Richtung des Spielplatzes in der Hessenstraße verdächtige Geräusche gehört und drei bis vier dunkel gekleidete Personen mit Kapuzenjacken gesehen habe. Als die Personen ihn bemerkten, versteckten sie sich zunächst im Gebüsch, bevor sie in Richtung Europapark flüchteten. Die sofort entsandte Streife fand am Eingang des Europaparks einen von den Standfüßen abgetrennten Zigarettenautomaten auf einer Sackkarre. Die Täter konnten die Beamten nicht mehr ausfindig machen. Hinweise nimmt die …
Schwalbach - 19. Juni 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Am Samstag wurde ein Fußgänger in der Nähe des Krankenhauses angefahren und schwer verletzt. Ein 87-Jähriger fuhr gegen 10 Uhr mit einem Opel Corsa von Neuenhain Richtung Schwalbach. Zur selben Zeit beabsichtigte der 60-jährige Fußgänger, die Fahrbahn an der dortigen Fußgängerampel zu überqueren. Der Fahrer des Pkw übersah den Mann und stieß mit ihm zusammen. Dabei wurde der Fußgänger schwer verletzt und zwecks weiterer Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Für die Unfallaufnahme wurde ein Unfallsachverständiger hinzugezogen. Außerdem war die Straße nach Neuenhain für rund drei Stunden gesperrt. Der regionale Verkehrsdienst bittet Zeugen sich unter der Rufnummer 06192-20790 zu melden. …