Friedrichsdorf - 06. März 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die Frauen der katholischen und evangelischen Gemeinden in Burgholzhausen habe den Weltgebetstag aller Konfessionen am Freitag, 7. März, gemeinsam vorbereitet. Die Impulse kommen in diesem Jahr von den Christen auf den Cook-Inseln. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ aus dem Psalm 139 laden die Frauen um 19 Uhr in die evangelische Kirche in Burgholzhausen ein. Das landestypische anschließende gemeinsame Essen im evangelischen Gemeindehaus, Hintergasse 6, bietet Gelegenheit, sich weiter über die Inseln zu informieren und auszutauschen. Die Cookinseln sind eine Inselgruppe im Südpazifik, viele tausend Kilometer entfernt. Der erste Blick auf die 15 weit verstreuten Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein …
Friedrichsdorf - 06. März 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Seit dem 1. Januar ist es so weit: Die derzeit vier Pfarrer aus Friedrichsdorf bilden jetzt auch offiziell ein „Hauptamtliches Verkündigungs-Team“, das sich gemeinsam um die Menschen und die evangelische Kirche in Friedrichsdorf kümmert. Ergänzt wird das „Verkündigungs-Team“ zukünftig noch durch eine Gemeindepädagogin oder einen Gemeindepädagogen. Die Stelle ist derzeit vakant und steht kurz vor der Ausschreibung. Friedrichsdorf umfasst die Gemeinden der Stadt von Seulberg bis Köppern. Mehr noch als bisher planen und arbeiten die Gemeinden Bad Homburg und Friedrichsdorf ab jetzt gemeinsam und entwickeln zusammen die evangelische Kirche der Phillip-Reis-Stadt. Als Auftakt zur Arbeit in der neuen Struktur wird gemeinsam ein festlicher Gottesdienst am …
Friedrichsdorf - 06. März 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Christen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen“ und die Schöpfung mit uns. „Wunderbar geschaffen“ ist auch das Motto des diesjährigen Weltgebetstags. Gefeiert wird dies im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes am Freitag, 7. März, um 18.30 Uhr in St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33 b und um 18 Uhr in St. Josef, Köppern, Dürerstraße 1.
Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die beliebte Überraschungskirche der Evangelisch-methodistischen Kirche Friedrichsdorf lädt wieder am Freitag, 21. Februar, um 15.30 Uhr in die Kirche, Wilhelmstraße 28, zum Thema „Wer hilft?“ ein.
„Wir widmen uns der bewegenden Geschichte eines Gelähmten am Teich Bethesda. In dieser tief berührenden Erzählung begegnen wir der Frage nach Hoffnung, Heilung und der Kraft menschlicher Begegnungen“, so die Verantwortlichen.
Der Teich Bethesda war für viele Menschen ein Ort der Wunder, doch für den Gelähmten war er 38 Jahre lang ein Symbol der Verzweiflung. Trotz der ständigen Hoffnung, als Erster ins Wasser zu gelangen und geheilt zu werden, blieb er gefangen in seiner Lethargie und dem Gefühl der Perspektivlosigkeit. Seine Geschichte …
Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Seulberg lädt zur Gemeindeversammlung
am 25. Februar um 19 Uhr in ihr Gemeindehaus, Alt-Seulberg 27, ein. Der Kirchenvorstand stellt die Prozesse im Rahmen des Nachbarschaftsraumes Friedrichsdorf vor und diskutiert mit den Teilnehmern die geplanten Maßnahmen. Der Kirchenvorstand freut sich auf rege Teilnahme.
Friedrichsdorf - 13. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Der Chor „Entrüstet Euch“ präsentiert am Samstag, 15. Februar, um 19.30 Uhr in der Evangelisch-methodistischen Kirche Friedrichsdorf sein neues Programm. Mit Liedern gegen Krieg, Klimakollaps und Faschismus sowie für Demokratie und Solidarität setzt der Chor ein Zeichen für mehr Menschlichkeit. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos im Internet unter www.entruestet-euch.de.
Friedrichsdorf - 06. Februar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Innehalten, Auszeit nehmen, zur Ruhe kommen. Auch 2025 öffnet die evangelische Kirchengemeinde Köppern ihre Kirche an der Köpperner Straße zur „Atempause“ alle zwei Wochen samstags von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr. Mit Musik, Texten und Stille. Nächster Termin ist am Samstag, 8. Februar. Der letzte Termin in diesem Winterhalbjahr am Samstag, 22. Februar.
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Jeden Abend finden noch bis zum 25. Januar Gebetsgottesdienste im Hochtaunuskreis statt. Veranstaltet werden diese Treffen von einem evangelischen Netzwerk unterschiedlicher Gruppen, Freikirchen und Kirchengemeinden im Hochtaunuskreis.
„Hope – Miteinander Hoffnung leben“ ist das Motto der Internationalen Gebetswoche der Evangelischen Allianz 2025. Frank Heinrich, Dresden, wird am 26. Januar darüber predigen. Er sagt: „Mit einer Haltung der Demut und einem Blick auf die Hoffnung gilt es, Brücken untereinander und Versöhnung zu stiften – auch in unser Land und unsere Gesellschaft.“ Termine: Donnerstag, 23. Januar, um 19.30 Uhr Evangelisch Freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 18, Bad Homburg; Freitag, 24. Januar, um 19.30 Uhr Freie …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Unter dem Motto „Innehalten – Auszeit nehmen – zur Ruhe kommen“ lädt die evangelische Kirche Köppern, Köpperner Straße 94, alle zwei Wochen samstags von 16.15 bis 16.45 Uhr zur „Atempause“ ein. Das Tagesprogramm variiert zwischen Musik, Texten und Stille. Nächster Termin ist am Samstag, 25. Januar. Im Februar finden die Termine der Veranstaltungsreihe am 8. und 22. Februar statt.
Köppern - 16. Januar 2025 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die evangelische Kirchengemeinde Köppern lädt für den kommenden Sonnntag, 19. Januar, um 10 Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung ein. Hier werden unter anderem die Veränderungen, die der Prozess „EKHN 2030“ für die Friedrichsdorfer Kirchengemeinden mit sich bringt, erläutert, und es können Fragen gestellt werden. Sowohl der Gottesdienst als auch die Gemeindeversammlung finden nicht in der Kirche, sondern im Gemeindehaus in der Dreieichstraße 20 statt. Im Anschluss sind alle gegen 11.45 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen.
Friedrichsdorf - 19. Dezember 2024 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Die evangelisch-methodistische Kirche in Friedrichsdorf, Wilhelmstraße 28, lädt für den 4. Advent, 22. Dezember, um 16 Uhr zu einem ganz besonderen Gottesdienst ein. Kinder und Jugendliche werden die vertraute Geschichte des Weihnachtsgeschehens in einem neuen Licht präsentieren. Das Krippenspiel ist eine Einladung, unerwartete Begegnungen zu entdecken, die Weihnachten so einzigartig machen. Die Geschichte lässt auf kurzweilige und spannende Weise Vergangenes lebendig und die Botschaft von Weihnachten spürbar werden. „Kommen Sie mit offenem Herzen und lassen Sie sich überraschen.“
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Der Förderverein der katholischen Pfarrgemeinde Heilig Kreuz und die Evangelische Kirchengemeinde Burgholzhausen laden gemeinsam zu einem Konzert der „LaCappella“-Vokalensembles für Samstag, 21. Dezember, um 17 Uhr in die evangelische Kirche Burgholzhausen. Das Motto dieses besonderen Konzertabends lautet: „Im Advent“.
Advents- und Weihnachtsbräuche, Traditionen und Gesänge sind unterschiedlich, doch in ihrem Ursprung gleich. In Nordeuropa gehen sie auf den Übergang von der alten heidnischen Kultur der Germanen zu der formelleren Spiritualität des neueren christlichen Ritus zurück, der wiederum selbst schon 2000 Jahre alt ist.
Die jüngeren Ensembles der „LaCappella“-Vokalensembles singen aus verschiedenen Traditionen und Zeiten dieser …
Friedrichsdorf - 12. Dezember 2024 Kirchen
Friedrichsdorf (fw). Am 4. Adventssonntag, 22. Dezember, lädt die evangelische Kirchengemeinde Köppern abends von 18 bis ungefähr 18.45 Uhr in die Kirche, Köpperner Straße 92, zum weihnachtlichen Singen mit dem Christmette-Chor ein. Die Gruppe studiert unter der Leitung von Jörg Sengeisen weihnachtliche Chor- und Instrumentalmusik für die Christmette, die an Heiligabend um 23 Uhr beginnt, ein und möchte den Besuchern einen kleinen klanglichen Vorgeschmack geben sowie zum Mitsingen beliebter Weihnachtslieder in lockerer, stimmungsvoller Atmosphäre einladen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Krippe mit den alpenländischen Holzfiguren anzuschauen. Die Kirche ist beheizt. Die Besucher werden gebeten, wegen der Dacharbeiten ausschließlich den Hintereingang an der …