Sulzbach - 28. August 2025 Politik
Main-Taunus (red) – Auf „Innovation, Mut, Unternehmergeist und viel Einsatz“ ist Landrat Michael Cyriax nach eigenem Bekunden bei seiner diesjährigen Tour zu landwirtschaftlichen Betrieben gestoßen. Sie bestehen allesamt seit mehreren Jahrzehnten: „Hier werden hochwertige Produkte und Leistungen für die Menschen im Main-Taunus-Kreis, aber auch Interessenten weit über dessen Grenzen hinaus geboten.“ Begleitet wurde der Landrat bei der Tour unter anderem von der Leiterin des Amtes für Ländlichen Raum Bad Homburg, Julia Maischak-Dyck, und dem Kreislandwirt Jürgen Pauly.
Die Brennerei …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Politik
Sulzbach (gs) – Noch kurz vor der Sommerpause tagte auch das Sulzbacher Kinder- und Schülerparlament. Themen rund um die Cretzschmarschule standen dabei im Mittelpunkt der öffentlichen Sitzung im Rathaus, die der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, eröffnete und zugleich über die Anfragen und Anregungen aus der Märzsitzung ausführlich berichtete. Dies betraf die Aktion „Neue Aufkleber für die Abfallbehälter“, die „Planung neuer Spielplatz Wickenfeld“ und den Film „Erdies Energiespartipps“.
Matthias Brandt berichtete, dass die drei ausgewählten …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Politik
Main-Taunus (red) – Lars Krehan soll die Vernetzung aller beteiligten Akteure im Kreis weiter voranbringen. Vor rund einem Jahr folgte Lars Krehan auf Daniel Philipp im Amt des Klimaschutzmanagers des Kreises. Wie Erste Kreisbeigeordnete Madlen Overdick mitteilt, ist er dafür verantwortlich, die Initiativen und Aktivitäten des Kreises beim Klimaschutz zu bündeln und die Klimaschutzakteure zu vernetzen. Der 26-jährige Krehan ist geboren in Flörsheim und aufgewachsen in Hofheim. Nach dem Fachabitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung an der Konrad-Adenauer-Schule …
Sulzbach - 17. Juli 2025 Politik
Sulzbach (red) – Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sulzbach“ lud der CDU-Gemeindeverband am vergangenen Donnerstag zum Bürgertreff ins „Lieblingscafé“ ein, um – wie es der Vorsitzende Martin Brylka bei der Begrüßung sagte – „eine lieb gewordene Tradition fortzusetzen“. Vier bis fünf Mal im Jahr suchen die Christdemokraten in verschiedenen Sulzbacher Lokalen das Gespräch mit den Bürgern, oftmals mit einem vorgegebenen Thema.
Dieses Mal war das Gesprächsthema nicht vorgegeben, was an diesem Tag aber auch nicht nötig war. Rasch kamen die CDU-Leute um den Co- …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Politik
Sulzbach (mas) – Der Antrag der Sulzbacher SPD wird nicht weiter verfolgt: Laut der Gemeindevertretung erfülle dieser „nicht die Anforderungen an eine durchgängige Radroutenführung und eignet sich daher nicht als belastbare Grundlage für kommunalpolitische Entscheidungsprozesse.“
Die SPD-Fraktion reichte im März einen Eil-antrag ein, in welchem sie den Gemeindevorstand beauftragte, zu überprüfen, ob die Kopfparkplätze im vorderen Bereich der Wiesenstraße (zur Bahnstraße) derart „umgestaltet werden können, dass zwischen den neuen Parkplätzen und der an die Wiesen …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Politik
Main-Taunus/Sulzbach (red) – In der vergangenen Woche hat Die Linke Main-Taunus verschiedene soziale Träger und Vereine besucht, um sich ein besseres Bild von deren Arbeit zu machen. Auf Initiative der Linken-Kreistagsgruppe fanden Besuche und Gespräche mit Jugendberatung und Jugendhilfe (JJ), EVIM, Frauen helfen Frauen MTK und dem Tierschutzverein Sulzbach statt.
Der Besuch im Zentrum für Jugendberatung und Suchthilfe in Hofheim mit dem Schwerpunktthema Suchtprävention habe einen guten Einblick in die vielfältige Arbeit ermöglicht. Der Austausch mit Leiterin Lydia …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Politik
Sulzbach (red) – Nach 19 Jahren hat der Fraktionsvorsitzende der FDP sein Amt als Gemeindevertreter zum 4. Juli niedergelegt.
Von 2006 bis 2010 vertrat er noch die Interessen von Pro Sulzbach, ehe er durch die Kandidatur als fraktionsloser Bürgermeister Anteil am Wechsel des Bürgermeisters zugunsten der SPD nehmen konnte und dadurch zur FDP fand – seinen „politischen Heimathafen“, wie er selbst die Partei in seiner Abschlussrede zum Ende der 24. Sitzung der Gemeindevertretung am 3. Juli nannte. Ganze 14 Jahre lang vertrat Sydow die FDP im Gemeindeparlament. Nun …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Politik
Sulzbach (red) – Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main sieht im Bebauungsplan Nr. 80 „Am Rosenweg/ehem. Autokino“ einen Schritt in die richtige Richtung, kritisiert jedoch auch die aus Sicht der IHK kleinteilige Planung.
Wie berichtet, stimmte die Gemeindevertretung für den Bebauungsplan Nr. 80. Dieser sieht im Süden Sulzbachs ein neues Gebiet vor, in dem östlich der L3266 am Rosenweg ein Gebiet aus Häusern, Wohnungen und einem Lebensmittelvollsortimenters und westlich der Straße auf der Fläche des ehemaligen Autokinos ein Gewerbegebiet entstehen soll (siehe KW 24, S. 1). Nun, nachdem dem Bebauungsplan zugestimmt wurde und derzeit die öffentliche Auslegung läuft, äußert sich die IHK Frankfurt am Main bezüglich des Plans.
Ulrich Caspar, Präsident der IHK …
Sulzbach - 19. Juni 2025 Politik
Main-Taunus (red) – Ein steigender Anteil der Kinder in Deutschland habe keinen ausreichenden Zugang zu Deutsch als Bildungssprache. Dabei sei Bildungssprache – anders als Alltagssprache – nicht intuitiv erlernbar. Sie erfordere aktives Lernen und gezielte Unterstützung. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der Verein „InSL“ ein Sprachförderkonzept entwickelt, das nun auch im Main-Taunus-Kreis (MTK) zum Einsatz kommen soll.
Der offizielle Projektstart am Mittwoch vergangener Woche markierte den Beginn einer regionalen Ausweitung des Programms, das sich bereits in über 100 …
Sulzbach - 29. Mai 2025 Politik
Sulzbach (mas) – Nachdem Ende Februar die Abstimmung über den Bebauungsplan Nr. 85 „Bahnbegleitender Fuß- und Radweg zwischen Bahnstraße und Oberliederbacher Weg“ von der Tagesordnung der Gemeindevertretung genommen wurde, verschwand auch die Diskussion um ihn. Vereinzelt wurde er in Leserbriefen angesprochen, doch ansonsten war die Idee auf einen Schlag schon fast vergessen worden.
Nun stellte die SPD-Fraktion einen Eil-Antrag, in dem sie überprüfen lassen möchte, „ob im vorderen Bereich der Wiesenstraße […] die vorhandenen Kopfparkplätze derart umgestaltet werden …
Sulzbach - 29. Mai 2025 Politik
Main-Taunus (red) – Der CDU-Landtagsabgeordnete des Main-Taunus-Kreises, Axel Wintermeyer, weist auf die Möglichkeit der zweitägigen „Summer School“ am 14. und 15. August hin, die die CDU-Landtagsfraktion für politisch motivierte, junge Erwachsene in den Sommerferien anbietet.
Zu der Veranstaltung, die politisch interessierten jungen Leuten einen „Schulterblick“ in die parlamentarische Arbeit der Fraktion ermöglichen soll, erklärt Fraktionsvorsitzende Ines Claus: „Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, Politik nicht nur aus dem Schulbuch oder den Nachrichten kennenzulernen, sondern sie hautnah zu erleben – direkt dort, wo sie gemacht wird, nämlich in einer Landtagsfraktion.“ Es sei der CDU ein „großes Anliegen“, junge Menschen für Politik zu …
Sulzbach - 17. April 2025 Politik
Sulzbach (gs) – Die März-Sitzung der Sulzbacher Gemeindevertretung fiel aus, aber nicht die des Sulzbacher Kinder- und Schülerparlaments. Gespannt hörten die Vertreter aus den Klassen 3 bis 6 zu, was Vorsitzender Matthias Brandt als Rückmeldungen zu den Anträgen aus der Januar-Sitzung zu berichten hatte, nämlich neue Aufkleber für die Abfallbehälter sowie Geschwindigkeitsmessungen in der Haupt- und Staufenstraße.
2019 wurden von den Mitgliedern beider Gremien tellergroße Aufkleber für die Mülleimer im Ort gestaltet und beklebt. Einige sind inzwischen verblasst, unleserlich, abgerissen oder weg. Alle Anwesenden erhielten eine Vorlage, auf die Motive, Bilder oder markante Sprüche aufgemalt werden können. Fehlende Kinder erhielten die Papiervorlage per Post. Vorschläge können bis …
Sulzbach - 10. April 2025 Politik
Sulzbach (mas) – Nachdem der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, und die Fraktionen der CDU, Grünen und FDP einzeln auf den offenen Brief der Bürgerinitiative (BI) „Bürger fürs Bürgerhaus“ (siehe KW 11, S. 7) reagierten, antwortet die BI nun ausführlich auf die Stellungnahme der Grünen (siehe KW 12, S. 10).
In ihr sieht die BI nicht nur eine Antwort auf den von ihr verfassten Brief, sondern eine „Art Generalabrechnung“. Mit dieser sollen die Grünen den Protest der BI „bewusst in den Dreck“ gezogen und den Zweck verfolgt haben, der BI zu schaden und die Bürger falsch zu informieren, so die Initiative. Besonders Aussagen, wie dass die BI „absichtlich nicht die ganze Wahrheit gesagt“ hätte oder indirekte Vorwürfe, wie dass die BI „Wähler bewusst getäuscht hat“, …