Sulzbach (red) – Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sulzbach“ lud der CDU-Gemeindeverband am vergangenen Donnerstag zum Bürgertreff ins „Lieblingscafé“ ein, um – wie es der Vorsitzende Martin Brylka bei der Begrüßung sagte – „eine lieb gewordene Tradition fortzusetzen“. Vier bis fünf Mal im Jahr suchen die Christdemokraten in verschiedenen Sulzbacher Lokalen das Gespräch mit den Bürgern, oftmals mit einem vorgegebenen Thema.
Dieses Mal war das Gesprächsthema nicht vorgegeben, was an diesem Tag aber auch nicht nötig war. Rasch kamen die CDU-Leute um den Co-Fraktionsvorsitzenden Dieter Geiß und den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Matthias Brandt, mit Besuchern – darunter etliche junge Leute – ins Gespräch.
„Wir haben die Kommunalwahlen im nächsten Jahr vor Augen, und da gab es heute ein Kennenlernen mit möglichen künftigen Mitstreitern“, freute sich Matthias Brandt.
Ein Sulzbacher Bürger machte aber auch seinem Unmut Luft und sagte, dass er ziemlich unzufrieden ist in Sulzbach mit den aktuellen Entscheidungen der Mehrheit der Kommunalpolitiker zur Zukunft des Bürgerhauses: „Ich habe beim Bürgerentscheid abgestimmt, weil ich will, dass das Bürgerhaus mit dem großen Saal so erhalten werden soll, wie es ist und kann die aktuellen Entwicklungen nicht nachvollziehen.“ Dieter Geiß antwortete, dass beim Bürgerentscheid die Mehrheit der Bürger für den Erhalt und gegen den Abriss sowie für eine Sanierung votiert habe. Aber die Details der künftigen Nutzung waren nicht Gegenstand des Bürgerentscheides. Derzeit sei, nach Abstimmungsgesprächen mit der Bürgerinitiative, ein Planungsbüro im Auftrag des Gemeindevorstandes dabei, drei verschiedene Planungsvarianten zu untersuchen. Nach der Sommerpause würden die Ergebnisse vorliegen und diskutiert.
Der Blick vom Lieblingscafe auf die gegenüberliegende Straßenseite und die derzeit dort laufenden Abrissarbeiten waren auch Gegenstand von diversen Gesprächen. Insbesondere die Hoffnung, dass die dortige Brache möglichst bald eine neue Nutzung erhält.
Beim Motto „Sommer, Sonne, Sulzbach“ der CDU gab es nicht nur interessante Gespräche, sondern auch ein kulinarisches Sommerangebot im „Lieblingscafé“ mit kühlen Getränken, Eis und leckeren Wraps.