Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Fast schon traditionell veranstaltet die CDU Schwalbach am vergangenen Freitag kurz nach Einbruch der Dunkelheit ihre Halloween-Veranstaltung vor der alten Schule in der Schulstraße. Für die meist verkleideten Kinder gab es Süßes und für die Erwachsenen den ersten Glühwein der Saison, der den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gut schmeckte. Foto: CDU
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Der Seniorenbeirat Schwalbach lädt am Donnerstag, 18. Dezember 2025, zu einem Ausflug nach Wiesbaden ein. Abfahrt ist um 14 Uhr am Parkplatz „Wilhelm-Leuschner-Straße/Westring“. Um 14.05 Uhr hält der Bus am Parkplatz „Am Brater“. Stationen in Wiesbden sind das Dern’sche Gelände, eine Führung durch den Hessischen Landtag und der „Sternschnuppenmarkt“ in der Innenstadt. Rückkehr nach Schwalbach ist gegen 19 Uhr.
Tickets kosten 15 Euro und sind ab Mittwoch, 5. November 2025, ausschließlich im Bürgerbüro im Rathaus erhältlich. Das Angebot richtet sich an Schwalbacher Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren. Für die Anmeldung zur Landtagsführung ist beim Kauf ein Personalausweis oder ein anderer Identifikationsnachweis erforderlich. Der Ausweis ist auch zum Ausflug …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (te). Der Schwalbacher Kleintierzuchtverein „H 101“ eröffnete am vergangenen Samstag seine zweitägige Kleintierausstellung für Hühner und Kaninchen auf dem Zuchtgelände des Vereins „Am Flachsacker“ unter denkbar ungünstigen Voraussetzungen und Bedingungen.
Bei ohnehin bereits trüb-nassen Witterungsbedingungen erreichte den Verein am Morgen die Hiobsbotschaft, dass wegen eines erst kürzlich festgestellten Falles von Vogelgrippe im Main-Taunus-Kreis keines der Hühner des Vereins ausgestellt werden darf. Dadurch konnten nur noch die 46 im Verein gezüchteten Kaninchen im …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Deutsch-Ausländische Gemeinschaft Schwalbach (DAGS) lädt am Sonntag, 9. November, ab 12 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung ins Limes-Einkaufszentrum ein. Gemeinsam wird am Glaskubus an die Opfer der Gewaltmaßnahmen gegen Jüdinnen und Juden im November 1938 erinnert. Besucherinnen und Besucher können still teilnehmen oder persönliche Worte sprechen. Die DAGS will mit der Gedenkfeier auch an alle anderen Opfer rassistisch motivierter Gewalt erinnern.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Stadtbücherei bietet auch im November wieder jeden Mittwoch eine Vorlesestunde mit dem Geschichtentheater „Kamishibai“ an.
Beginn ist jeweils um 15.15 Uhr. Eingeladen sind Kinder von vier bis sieben Jahren. Um Voranmeldung wird gebeten, entweder persönlich in der Stadtbücherei am Marktplatz, per E-Mail an stadtbuecherei@schwalbach oder telefonisch unter der Nummer 06196-804333.
Am Mittwoch, 12. November, lautet das Thema „Die schönste Laterne der Welt“. Es folgt am Mittwoch, 19. November, „Opa Jan und der gigantische Hauptgewinn“. Den Abschluss bildet am Mittwoch, 26. November, eine Geschichte über Mut, Freundschaft und furchterregende Monster. Nach jeder Lesung wird passend zur Geschichte gemalt oder gebastelt.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Kelkheim (sz). Das 45. Gründerforum des Main-Taunus-Kreises widmet sich dem Thema „Künstliche Intelligenz für Gründerinnen, Gründer und Start-ups“. Unter dem Titel „Was heute schon funktioniert – und wie man es sofort nutzt“ zeigt Referent Volker Kruse – Geschäftsführer der Nordlicht-Lotsen – wie KI im Alltag von Unternehmen praktisch eingesetzt werden kann. Der Workshop findet am Dienstag, 11. November, um 19 Uhr im Kelkheimer Rathaus statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind per E-Mail an reservierung[at]vfe-kelkheim[dot]de möglich.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Trafo-Station am Albert-Richter-Weg ist seit Kurzem zu einem Ort des Erinnerns geworden. Der Mainzer Graffiti-Künstler German Siedler gestaltete das kleine Gebäude neben den Sportplätzen im Auftrag der Syna GmbH und in Abstimmung mit der Stadt Schwalbach. Das Werk erinnert an den Radrennfahrer und Weltmeister Albert Richter und soll Kunst, Geschichte und Wertevermittlung verbinden.
Das großflächige Graffito zeigt ein stilisiertes Porträt Albert Richters in schwarz-weiß, flankiert von seinem Namen, seinen Lebensdaten und Begriffen wie Freiheit, Toleranz, Frieden …
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Das Mainova-Infomobil kommt am Donnerstag, 6. November, von 10 bis 15 Uhr auf den Schwalbacher Marktplatz. Servicemitarbeiter Jochem Häußner informiert dabei über Energiethemen und beantwortet Fragen zu Tarifen, Rechnungen und innovativen Energielösungen.
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Der Kleintierzuchtverein Schwalbach lädt am Samstag, 1. November, und am Sonntag, 2. November, zur diesjährigen Kleintierausstellung auf das Vereinsgelände „Am Flachsacker“ ein. Gezeigt werden Kaninchen und Hühner verschiedener Rassen. Besucherinnen und Besucher können sich bei den Züchterinnen und Züchtern auch über Haltung und Pflege informieren. Für die Bewirtung ist gesorgt. Die Ausstellung ist am Samstag von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Mehr als 30 Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben Anfang Oktober an den städtischen Herbstferienspielen teilgenommen. Neben Sport- und Kreativangeboten war traditionell der Bau von Holzhütten einer der beliebtesten Programmpunkte. Unter Anleitung von Sozialarbeiter Kai Kreuzinger von der städtischen Kinderprojektarbeit wurde gesägt, gehämmert und gebaut.
Zu den Höhepunkten zählten das Keltern von Apfelsaft auf einer Streuobstwiese und erstmals eine sogenannte „Waldzeit“ im Bad Sodener Wald mit Förster Thorsten Willig vom Forstamt Königstein. …
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Nach fast einem halben Jahr steht die Trauerhalle am Waldfriedhof ab sofort wieder für Trauerfeiern zur Verfügung. Die Stadt gab das Gebäude am vergangenen Freitag wieder frei.
Die Sperrung war notwendig geworden, nachdem bei einer statischen Überprüfung Schäden an der Holzkonstruktion des Glockenturms und an Teilen der angrenzenden Halle festgestellt worden waren.
Nachdem die Stadt ein Gutachten erhalten hatte, das die Schäden dokumentiert, wurden in den vergangenen Wochen Sicherungsmaßnahmen umgesetzt, die eine übergangsweise Nutzung zu lassen. Hierzu wurde …
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Mit Aufwärmübungen von TGS-Trainerin Monika Gernet begann am vergangenen Freitag am unteren Marktplatz die letzte „Wanderung für Best-Ager“ in diesem Jahr und fast sah es so aus, als wollten die Bronzefiguren mitmachen. Vom Marktplatz führte die Route über den Mittelweg und durch den Schwalbacher Stadtwald bis ins Kronthal zur Kelterei Herberth. Dort begrüßte Keltereichef Georg Peter Herberth die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nach einer Führung durch die Kelterei durften sie den frisch gepressten Apfelwein des neuen Jahrgangs verkosten. Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch würdigte …
Schwalbach - 30. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Der Schwalbacher Busbahnhof wird ab Montag umfassend erneuert. Die Stadt will den Bereich rund um den Bahnhof sicherer, barrierefrei und ansprechender gestalten. Die Arbeiten sollen bis Ende März 2026 abgeschlossen sein.
Die Haltestellen werden mit neuen Sonderborden und tastbaren Leitelementen ausgestattet, um gehbehinderten Menschen den Einstieg zu erleichtern. Auch die Wegeflächen erhalten neue Oberflächen.
Während der Bauzeit ist der gesamte Bahnhofsvorplatz gesperrt. Frei bleiben die Zufahrt zur Tiefgarage mit den vermieteten Stellplätzen, der Fußweg vor …