Schwalbach - 23. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). In der Stadtbücherei wird wieder ein Brettspielabend veranstaltet. Nach dem geselligen Auftakt im vergangenen November werden erneut Teilnehmer für mehrere große und kleine Spielerunden am Donnerstag, 20. Februar, von 18 bis 21 Uhr gesucht. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit anderen Spielbegeisterten hat, ist eingeladen alleine oder mit Begleitung in die Stadtbücherei zu kommen. Mit dabei ist wieder der passionierte Spieler Michael Labusch, der aus seiner umfangreichen Spielesammlung Spiele mitbringt, diese vorstellt und beim Entdecken der Regeln zur Seite steht. Präsentiert werden die aktuellen Erwachsenenspiele des Jahres 2024, Altes, Neues und Unbekanntes. Die Auswahl wird sowohl …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Auch am Sonntagsgottesdienst in St. Pankratius nahmen die Sternsinger teil. Foto: Edel
Schwalbach (sz). Mit prächtigen Gewändern, goldenen Kronen und Sternen waren auch in diesem Jahr in Schwalbach die Sternsinger der katholischen Pfarrei Heilig Geist am Taunus unterwegs. Unter anderem besuchten sie auch das Rathaus.
Bürgermeister Alexander Immisch und Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch freuten sich über den Besuch und lobten das solidarische Engagement für die Kinder in mehr als 90 Ländern in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa. …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Ein Schock haben die meisten Schwalbacher Hausbesitzerinnen und -besitzer in der vergangenen Woche bekommen, als sie den Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 bekommen haben. Für den Großteil der Schwalbacher hat sich der Betrag in etwa verdoppelt. Mieter werden sich erst im nächsten Jahr bei der Nebenkostenabrechnung die Augen reiben.
Gleich zwei Mal haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr die Grundsteuer B für das Jahr 2025 erhöht. Zunächst beschlossen sie im Herbst eine Erhöhung des Hebesatzes von 400 Punkte auf 625 Punkte. Im Dezember legten sie noch einmal nach und setzten den Hebesatz auf 900 Punkte fest. Im Jahr 2021 lag dieser noch bei 250 Punkten.
Berechnet wird die Höhe der Grundsteuer B aus der Multiplikation …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Leserbrief
Zur Böllerei an Silvester erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info[at]schwalbacher-zeitung[dot]de .
Und wieder sind wir in ein neues Jahr gestartet, wofür wir uns gegenseitig Glück, Zufriedenheit und Gesundheit gewünscht haben. Denn wir leben ja nicht da, wo man das alles nicht hat. In Ländern zum Beispiel, in denen Kriege toben, Diktatoren wüten, marodierende Banden umherziehen, aus denen Millionen Menschen …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Ankündigung, dass Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag, 19. Januar, um 11.30 Uhr Station im Schwalbacher Bürgerhaus macht und gemeinsam mit Nancy Faeser für Fragen und Gespräche zur Verfügung steht, ist schnell auf großes Interesse gestoßen. Es haben sich laut SPD in wenigen Tagen so viele Menschen angemeldet, dass die Veranstaltung im großen Saal ausgebucht ist.
Einlass für die, die ein Ticket erhalten haben, ist ab 10.30 Uhr. Die Veranstalter bitten darum, einen Personalausweis mitzuführen und aus Sicherheitsgründen auf größere Taschen zu verzichten. SPD-Ortsvereinsvorsitzende Nancy Faeser freut sich auf einen lebendigen Meinungsaustausch und betont als Trost für diejenigen, die nun zu spät waren, dass noch weitere interessante …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Eine besondere Auszeichnung hat das neue Rechenzentrum von „Maincubes“ am Kronberger Hang erhalten. Es entspricht dem EU-Taxonomiestandard für hohe Umweltverantwortung, regulatorische Compliance und die Schaffung eines langfristigen Mehrwerts für Investoren und Kunden.
Die EU-Taxonomie ist ein Klassifikationsrahmen, der festlegt, ob eine wirtschaftliche Aktivität im Kontext des europäischen „Green Deals“ als ökologisch nachhaltig gilt. Der Rahmen setzt strenge Leistungsstandards für Projekte, um einen substanziellen Beitrag zu Klimazielen …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bis zum nächsten Treffen des Arbeitskreis Lesen am Montag, 10. März,
wird das Buch „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Hintergründe, Ereignisse, Folgen“ gelesen. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in Raum 6 im Bürgerhaus statt. Beim Arbeitskreis-Lesen-Treffen wird über das Buch von Gwendolyn Sasse gesprochen. Moderatorin des Abends ist Ulrike Karbe. Eingeladen sind alle, die den Text zumindest teilweise gelesen haben. Erkenntnis und Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt sowie geistige Fitness – das sind die Ziele des Arbeitskreis Lesen. Seit 2004 ist dieser ein Arbeitskreis in der Kulturkreis GmbH. Der Arbeitskreis wird ehrenamtlich organisiert von Margit Reiser-Schober, Ulrike Karbe und Dr. Hans Peter Heislbetz. Die …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Gut besucht war das Ferienangebot der städtischen Kinderprojektarbeit in der letzten Woche der Weihnachtsferien auf dem „Schiffspielplatz“. Durchschnittlich 25 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren nutzten täglich die Gelegenheit, nachmittags von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr an dem kostenfreien Programm teilzunehmen.
Neben verschiedenen Kreativangeboten im Haus und im Bauwagen lockte das Außengelände mit Naturbeobachtungen, Lagerfeuer und dem immer beliebten Hüttenbau. Das Waffelbacken wurde von den Kindern ebenso begeistert angenommen, …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Mit dem Tabuthema Inkontinenz beschäftigt sich der Seniorenbeirat gemeinsam mit der Fachstelle Seniorenarbeit. Der Vortrag findet am Mittwoch, 15. Januar, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Raum 9 im Bürgerhaus statt. Für den Vortrag konnte die in Schwalbach ansässige Firma „Attends“ gewonnen werden. Sie ist einer der führenden Anbieter von Inkontinenzprodukten für Privatpersonen, Pflegefachkräfte und Pflegeeinrichtungen und seit vielen Jahren im Gewerbegebiet „Am Kronberger Hang“ ansässig.
Neben der Vorstellung der Produkte soll auch offen über das Phänomen und über verschiedene Formen der Inkontinenz gesprochen werden. Zugleich wird über mögliche Probleme beziehungsweise Lösungen im Umgang mit Blasenschwäche informiert. Fragen aus dem …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
von Mathias Schlosser
Bei einem Neujahrsempfang der Stadt sollte ja eigentlich der repräsentative Durchschnitt der Stadtgesellschaft zusammenkommen, damit die Vertreter aller relevanten Gruppen miteinander ins Gespräch kommen.
Einen netten Austausch gibt es bei den Schwalbacher Neujahrsempfängen immer und auch die Vorträge sind meistens interessant und anregend. Von einem repräsentativen Durchschnitt kann aber keine Rede sein. Am Sonntag bevölkerten den großen Saal fast ausnahmslos alte weiße Männer und alte weiße Frauen. Wo waren all die anderen Gruppen, die Teil der …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Das neue Jahr fängt bei der „Lesetreppe“ – dem Vorleseclub für Kinder ab vier Jahren – nach den Schulferien an. Los geht es in der Stadtbücherei immer mittwochs um 15.15 Uhr. Es wird jeweoös eine Bilderbuchgeschichte für das Geschichtentheater „Kamishibai“ vorgelesen und im Anschluss wird zur Geschichte gemeinsam gemalt oder gebastelt.
Am Mittwoch, 15. Januar, ist Märchenzeit in der Bücherei: Es wird das Grimm‘sche Märchen von Frau Holle, der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie erzählt.
Weiter geht es am Mittwoch, 22. Januar, mit der „Heule Eule“. Ein jämmerliches Heulen tönt im Wald hinter dem Busch hervor. Der Igel findet die kleine Eule, die keine Antwort darauf gibt, warum sie so laut weint, sondern einfach immer …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Nach den Winterferien beginnen die neuen Anfängerkurse für das Kung-Fu-Training in Schwalbach für Kinder und Erwachsene. Weitere Informationen bekommt man in der Sonnefaust-Kung-Fu-Schule unter der Telefonnummer 0172-5277335 oder unter sonnenfaust.de im Internet.
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Stadtarchivar Michael Kaminski (links) und Bürgermeister Alexander Immisch vor der neuen Informationstafel mit der Geschichte der „Alten Schule“.Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Kurz vor Weihnachten wurde neben der alten Schule eine Tafel mit Informationen zur Geschichte des Gebäudes angebracht. Vom Architekten und Baumeister Eduard Zais 1835 im klassizistischen Stil erbaut, diente es mehr als ein Jahrhundert lang als Schulhaus. Bei Luftangriffen am 24. und 25. September 1944 wurde es schwer beschädigt, danach wiederaufgebaut und zunächst weiter als …