Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Das diesjährige Safari-Routen-Fest findet am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände rund um den Viergötterstein in Schwalbach statt. Beim Programm für die ganze Familie gibt es unter anderem eine Safari-Ranger-Rallye, Kinderschminken, Bastelstationen, Experimente vom Wetterpark Offenbach, Luftballon tiere von „Gerardo“, den Papagei „Luna“, ein Glücksrad und ein XXL-Memory-Spiel. Für die Eltern gibt es eine Café-Bar vor Ort und Picknick-Decken können ausgeliehen werden.
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen endete die Saison im Schwalbacher Naturbad am vergangenen Freitag zwei Tage vor dem geplanten Saisonschluss. Das Naturbad-Team möchte sich bei allen Badegästen für deren Treue und Verständnis in dieser Saison bedanken, besonders für die Geduld bei den wiederholten und andauernden Beckenschließungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität, die durch Nilgänse verursacht worden ist.
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Wohnungseinbruchs-Prävention und Sicherheit im Alter sind die Themen des Informationsstands von Präventionsräten und Polizei am Freitag, 26. September, von 10 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz. Zu Beginn der nun anbrechenden sogenannten „dunklen Jahreszeit“ kommt es erfahrungsgemäß zu einer Zunahme von Einbrüchen in Wohnungen und Häuser. Der Anteil der im Versuchsstadium abgebrochenen Wohnungseinbruchsdiebstähle hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht. Öffentlichkeitswirksame Präventionsmaßmaßnahmen in Verbindung mit sicherheitstechnischen Beratungen von Bürgerinnen und Bürgern leisten hierzu nach Angaben von Polizei und Stadtverwaltung einen Anteil.
„Nutzen Sie daher dieses Angebot und informieren sich darüber, wie Sie sich vor …
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Tänze aus Kurdistan zeigte beim Marktplatzfest am 7. September die Gruppe „Govenda Sarya“, die von der Schwalbacherin Dilara Yildirim-Arslan geleitet wird. Die zwölf aktiven Tänzerinnen im Alter von 12 bis 17 Jahren präsentierten fünf traditionelle Tänze aus der Region Botan, die zwischen der Türkei und dem Irak liegt. Versehentlich hatten wir in der Berichterstattung über das Interkulturelle Marktplatzfest die Formation als portugiesische Gruppe bezeichnet. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Archivfoto: te
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Seinen 90. Geburtstag feierte am Montag Franz Irouschek. Als langjähriger Kommunalpolitiker und Wegbereiter der Entwicklung Schwalbachs ist er eine prägende Figur in der Geschichte der Stadt. Mit seinem Engagement, seiner Sachkompetenz und seinem langjährigen Einsatz hat er die Stadt auf ihrem Weg von der Gemeinde zur modernen Wohnstadt mitgeprägt.
Auch Bürgermeister Alexander Immisch gehörte zu den zahlreichen Gratulanten und überreichte dem Jubilar zur Vollendung seines 90. Lebensjahres im Namen des Magistrates ein Präsent und eine Urkunde. Als Pionier der …
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Das Musical „Kwela-Kwela“ präsentierten am Samstag und am Montag die „MusicKids“ des Schwalbacher Gesangvereins „Pro Musica“. Insgesamt standen 24 Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 13 Jahren auf der Bühne im großen Saal des Bürgerhauses und zeigten das Stück von Andreas Schmittberger, in dem es um die Tiere in Afrika geht, die in einer Dürre gemeinsam ein Wasserloch graben wollen, was aber mit allerlei Schwierigkeiten verbunden ist. Die Gesamtleitung für die beiden Aufführungen hatte Chorleiter Tobias Prautsch. Maria Muscholl kümmerte sich um die Tanzchoreografie und zahlreiche Eltern …
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Fast 78.000 Kilometer, 480 aktive Radlerinnen und Radler – Schwalbach hat beim Stadtradeln 2025 einen neuen Rekord aufgestellt. Im Hessen-Ranking belegt Schwalbach am Taunus derzeit den 23. Platz unter den insgesamt 119 Teilnehmerkommunen mit 10.000 bis 49.999 Einwohnern.
Am 7. September, wurden die Siegerinnen und Sieger beim Interkulturellen Marktplatzfest gefeiert. Bei einladendem Spätsommerwetter würdigte Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch gemeinsam mit der Mobilitätsbeauftragten der Stadt, Daniela Wolf, das Engagement aller Teilnehmenden, die gemeinsam ein …
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Schwalbacher CDU veranstaltet am Sonntag, 21. September, von 15 bis 18 Uhr ihr traditionelles Herbstfest in der Eichendorff-Anlage. Neben Kaffee und Kuchen wird für Kinder Ponyreiten und Stockbrotgrillen angeboten.
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Schwalbach/Nischyn (sz). In einem Brief hat sich der Bürgermeister der ukrainischen Stadt Nischyn für die Unterstützung aus Schwalbach bedankt. Oleksandr Kodola nennt vor allem die Initiative „Ferien vom Krieg“ von Schwalbachs polnischer Partnerstadt Olkusz, die von vielen Schwalbacherinnen und Schwalbacher seit drei Jahren finanziell unterstützt wird.
„Das Programm ist ein eindrucksvollen Symbol der Solidarität mit der Ukraine. Wir sind überzeugt, dass die jungen Menschen aus Nischyn, die an allen drei Begegnungen teilgenommen haben, langfristig zu engagierten Fürsprechern des europätischen Wegs der Ukraine werden.
Bei den Schwalbacherinnen und Schwalbachern bedankt sich Oleksandr Kolod für ihr „unermüdliches Engagement, die großzügige …
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Erster Stadtrat und Kämmerer Thomas Milkowitsch lädt zur Sprechstunde am Mittwoch, 17. September, von 16 bis 18 Uhr ein. Neben der Zuständigkeit für die Finanzverwaltung im Rathaus fallen in seinen Verantwortungsbereich insbesondere die Themen Sicherheit und Sauberkeit im Stadtgebiet. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Anmeldung per E-Mail an erster-stadtrat[at]schwalbach[dot]de oder telefonisch unter der Nummer 06196-804104 empfohlen.
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Am Samstag, 13. September, findet in der Zeit von 9 bis 14 Uhr der nächste Flohmarkt auf dem Marktplatz statt. Der Aufbau für nicht-gewerbliche Anbieter beginnt ab 7 Uhr. Die Standgebühr in Höhe von fünf Euro wird im Laufe des Vormittags von einem Marktmeister vor Ort eingenommen, deshalb ist eine Anmeldung nicht notwendig. Alle Anbieter werden gebeten, ihre Fahrzeuge im Parkdeck abzustellen und nicht den REWE-Parkplatz zu nutzen. Das Parkdeck ist an allen Flohmarkttagen in der Zeit von 7 bis 14 Uhr kostenfrei.
RUBRIK:
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Hinter dem Waldfriedhof hat die Stadt ein Biotop für Amphibien und Reptilien angelegt. Umweltschutzbeauftragter Maximilian Schneider hat dazu jetzt ein Informationsschild aufgestellt, das auf die besondere Schutzbedürftigkeit der Fläche hinweist. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). In den vergangenen Wochen wurde die Amphibien- und Reptilienwiese nordwestlich des Waldfriedhofs ertüchtigt. Sie dient dem Erhalt seltener und bedrohter Arten durch geeignete Lebensräume, Verstecke und ausreichende Feuchte. Das knapp 6.800 Quadratmeter große Areal war …
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Auf einem eigenen Tisch werden in der Schwalbacher Stadtbücherei die Romane präsentiert, die in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert sind. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Das Team der Stadtbücherei freut sich, alle für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominierten Titel für die Schwalbacher Leserinnen und Leser erwerben zu können.
20 Romane hat die Jury nominiert, alles deutschsprachige Originalausgaben. Seit Ausschreibungsbeginn hat sie 229 Titel gesichtet, die seit Oktober 2024 erschienen sind. Die diesjährige Liste enthält …