Schwalbach - 30. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Nach dem frühsommerlichen Grillfest des Seniorenbeirats in Alt-Schwalbach, ist jetzt die Wohnstadt Limes an der Reihe. Alle Senioren sind am Freitag, 1. September, von 14 bis 17 Uhr zum Grillfest hinter der Seniorenwohnanlage, Marktplatz 46, eingeladen. Die Mitglieder des städtischen Seniorenbeirates sorgen für schmackhafte Bratwürste und süffige Getränke. Darüber hinaus geben sie gerne Auskünfte und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Älteren. Ausweichtermin bei schlechtem Wetter ist Freitag, 8. September.
Schwalbach - 30. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Mittwoch, 6. September, von 15 bis 18 Uhr, bietet die Stadt Schwalbach in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen wieder Orientierungsgespräche an.
Die Orientierungsgespräche sind ein Angebot für Gründer und Jungunternehmer beziehungsweise für Nachfolgeregelungen. Sie bieten die Gelegenheit, die Geschäftsidee fachmännisch und noch dazu kostenlos durchleuchten zu lassen. Dabei wird nicht nur die Tragfähigkeit der Geschäftsidee analysiert. Auch mögliche Förderungen, wie beispielsweise der Gründerzuschuss der Agentur für Arbeit, werden berücksichtigt.
Das Orientierungsgespräch findet in einem Raum des Bürgerhauses statt. Eine Anmeldung unter Telefon 06196-804211, -194 ist erforderlich, damit für jeden …
Schwalbach - 30. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Nach einer mehrjährigen Unterbrechung laufen die Vorbereitungen zum 5. Schwalbacher Oktoberfest für Senioren auf Hochtouren: Weißwurst, Leberkäs‘, Brezeln und Getränke sind bestellt.
Am Freitag, 22. September, um 18.30 Uhr im Großen Saal des Bürgerhauses, Marktplatz 1-2, geht es dann zünftig los. Einlass ist ab 18 Uhr.
Für Stimmung sorgt der beliebte Musiker Heinz Schantz. Es darf getanzt, geschunkelt und mitgesungen werden.
Bürgermeister Alexander Immisch lädt zum 5. Schwalbacher Oktoberfest ein: „Nutzen Sie die Gelegenheit, einmal ausgiebig zu tanzen. Auch Schwalbacher, die nicht in Begleitung kommen, werden bei dieser Veranstaltung des Seniorenbeirates einen unterhaltsamen und geselligen Abend verbringen.“
Im …
Schwalbach - 16. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Corona verursachte einen leichten Rückgang der Anzahl von Kindern, die an den Schwalbacher Ferienspielen teilnahmen. In diesen Sommerferien wurden wieder die Teilnehmerzahlen von vor der Pandemie erreicht: Mehr als 100 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren waren zu den Sommerferienspielen angemeldet. Sie können in den drei Wochen auf dem Schiffspielplatz ein vielseitiges Programm erleben.
Soweit möglich, wurde dies in der dritten Ferienwoche sogar noch gesteigert. Denn Montag und Dienstag vergangener Woche standen ganz besondere Workshops auf …
Schwalbach - 16. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Sonntag, 10. September, lädt die SPD Schwalbach ab 12 Uhr zu ihrem traditionellen Grillfest ein. Das findet auch in diesem Jahr wieder im Vereinsheim der Kleingartenanlage Grumbach statt. Dabei wird natürlich nicht nur für Essen und Trinken gesorgt sein, sondern sich auch die Gelegenheit zum Meinungsaustausch ergeben. Neben etlichen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins sind auch viele Stadtverordnete mit von der Partie, die sich auf Diskussionen, Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung freuen. Und – keine Sorge, es wird unter dem kulinarischen Angebot auch genügend Veganes zu finden sein.
Schwalbach - 16. August 2023 Sonstiges
Soviel steht fest: Politik und Verwaltung der Stadt Lollywood im Schulkinderhaus II der Geschwister-Scholl-Schule sind weiblich! Im Rahmen ihres Ferienprojekts besuchten neun Mädchen und ein Junge kürzlich dienstags das Rathaus. In Begleitung der Leiterin des Schulkinderhauses Doreen Zalghout und des Betreuers David Wiesch tauschten sie ihre Erfahrungen in dieser Hinsicht mit dem Ersten Stadtrat Thomas Milkowitsch (Mitte) aus. Nach der Begrüßung nahm Lollywoods Bürgermeisterin Anna probehalber am Schreibtisch des Ersten Stadtrats Platz. Danach wurde bei „Fairtrade“-Snacks im …
Schwalbach - 16. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). „Am Freitag nach ihrer Einschulung bekommen die Schwalbacher ABC-Schützen auch in diesem Jahr wieder von der SPD ein kleines Geschenkpäckchen mit verschiedenen nützlichen Accessoires für ihren Start in die erste Klasse“, teilt die Partei mit. Deshalb können alle Erstklässler am 8. September von 14 bis 17 Uhr zum Infostand der SPD vor der Sparkasse in der Limespassage kommen. Es lohnt sich. Die SPD wünscht allen Schulkindern viel Spaß beim Lernen und ein erfolgreiches neues Schuljahr.
Schwalbach - 09. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Die Freunde der „WiTechWi“-Vortragsreihe konnten vor Kurzen wieder einen besonderen Beitrag genießen: Drei Schüler der Albert-Einstein-Schule (AES) präsentierten das Ergebnis ihrer Projektwoche. Die Schüler Noah Kremer, Alp Özyar und Henri Leonhard hatten sich eine Woche mit dem Thema „Nikotinsucht bei Jugendlichen“ beschäftigt. Das bemerkenswerte Ergebnis ihrer Untersuchung wurde als „WiTechWi“-Vortrag den mehr als 20 Zuschauern vorgestellt.
Jeweils abwechselnd erklärten die Schüler verschiedene Aspekte zum Thema. Die Schüler hatten sich auf …
Schwalbach - 02. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am 20. Juli wurde zum vierten Mal der Erich-Rohan-Preis der Gesellschaft für Christlich Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) im Main-Taunus-Kreis im Plenarsaal des Kreishauses in Anwesenheit der Vorsitzenden des Kreistags, Susanne Fritsch, des Ersten Beigeordneten, Axel Fink, und der Familie Rohan-Pintner verliehen.
Ausgezeichnet wurden das Projekt der Albert-Einstein-Schule Schwalbach, der Eichendorff-Schule Kelkheim und der Graf-Staufenberg-Schule Flörsheim. „Die eingereichten Projekte zeigen auf“, so der evangelische …
Schwalbach - 02. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Die Flüchtlingsarbeit und die Gleichstellungsstelle der Stadt Schwalbach laden für Donnerstag, 10. August, zu einem Workshop in den „FrauenTreff“ im Bürgerhaus, Marktplatz 1-2, ein. Von 10 bis 12 Uhr werden dort Figuren und dekorative Elemente aus Papier gebastelt. Das Angebot richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die Spaß daran haben, aus Papierstreifen bunte Figuren zu entwickeln. Dabei soll der Workshop den Spaß, die Kreativität und das freundliche Miteinander fördern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bei der städtischen Flüchtlingsarbeit wird gebeten bis Dienstag, 8. August, unter Telefon 06196-804186 oder persönlich in Zimmer 214 im Rathaus.
Schwalbach - 02. August 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Samstag, 12. August, findet in der Zeit von 9 bis 14 Uhr der nächste Flohmarkt für jedermann – keine gewerblichen Anbieter – auf dem Marktplatz in Schwalbach statt. Der Aufbau für Anbieter beginnt ab 7 Uhr. Die Standgebühr in Höhe von fünf Euro wird im Laufe des Vormittags vom Marktmeister vor Ort eingenommen, deshalb ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Anbieter werden gebeten, ihr Fahrzeug im Parkdeck abzustellen und nicht den Rewe-Parkplatz zu nutzen. Das Parkdeck ist an allen Flohmarkttagen in der Zeit von 7 bis 14 Uhr kostenfrei. Mit verstärkten Kontrollen des Rewe-Parkplatzes (Parkzeit maximal zwei Stunden) durch die Ordnungsbehörde ist zu rechnen.
Schwalbach - 12. Juli 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Bald beginnen die Sommerferien und somit auch der große Ferienspaß mit dem Ferienpass für alle Kinder und Jugendlichen zwischen drei und 15 Jahren. Der beliebte Ferienpass kostet nur zehn Euro und gilt in der Zeit vom 22. Juli bis zum 3. September, also die ganzen Sommerferien lang. Er bietet freien Eintritt in das Experiminta Science Center in Frankfurt, den Freizeitpark Lochmühle in Wehrheim/Taunus, den Opel-Zoo in Kronberg, den Palmengarten, das Senckenberg Museum, das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt und – nicht zuletzt – in das Naturbad vor der eigenen Haustür in Schwalbach. Für die Ausstellung des Ferienpasses werden ein aktuelles Lichtbild und zehn Euro benötigt. Erhältlich ist er im Bürgerbüro im Rathaus. Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros …
Schwalbach - 06. Juli 2023 Sonstiges
Herzlich Willkommen, Dorle! Viele Kinder staunen, als aus dem Pony-Auslauf auf einmal ein lautes „Määäh“ ertönt. Ein kleiner, schwarzwolliger Wirbelwind mit dem Namen Dorle sorgt für große Aufregung und helle Begeisterung bei Kindern, Eltern und Mitarbeitern der Kinderzeit-Schule und der Kita „Kinderzeit Gute Zeit“. Das 14 Wochen alte Oussant-Lämmchen folgt den beiden Kinderlieblingen, den Ponys Leni und Kira, auf Schritt und Tritt und genießt seine Ausflüge in die wunderschöne Wiesenlandschaft im Schwalbach-Tal. Das neugierige Dorle darf sich schon auf weitere Schafgesellschaft freuen, im …