Schwalbach - 20. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Bürgerkulturstiftung Schwalbach stiftet in diesem Jahr erstmals den Weihnachtsbaum hinter der Alten Schule im alten Ortskern. Der Baum bildet den Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes und bleibt während der Adventszeit beleuchtet. Die Stiftung lädt Schwalbacherinnen und Schwalbacher ein, sich am Baumschmuck zu beteiligen. Kinder und Erwachsene können selbstgebastelte Sterne, Christbaumschmuck oder Erinnerungsstücke aus früheren Jahren an den Baum hängen. So soll ein Baum entstehen, der das Miteinander in Schwalbach sichtbar macht. Der gemeinsame Schmücktermin beginnt am Freitag, 28. November, um 14 Uhr. Wer an diesem Tag nicht kommen kann, hat in den Tagen danach die Möglichkeit, den Baum eigenständig mit weiterem Schmuck zu ergänzen.
Schwalbach - 20. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Rund 60 Schwalbacherinnen und Schwalbacher nahmen am vergangenen Sonntag an der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am Ehrenmal in der Eschborner Straße teil. Zusammen mit dem dem Chor von „Pro Musica“ und dem Ehrenzug der Schwalbacher Feuerwehr bildeten sie einen würdigen Rahmen für die Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Das Gedenken wurde in diesem Jahr noch einmal von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgeweitet. Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch erklärte, dass 2025 erstmals auch Menschen gedacht wird, die in der Zeit des …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Stadt Schwalbach lädt am Sonntag, 16. November, um 11.30 Uhr zu einer Gedenkstunde am Ehrenmal an der Eschborner Straße ein. Bürgermeister Alexander Immisch und Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch sprechen Grußworte und gedenken der Toten von Krieg, Gewalt und Terror. Zwei Jugendliche der Schülervertretung der Albert-Einstein-Schule tragen das vom Bundespräsidenten aktualisierte Totengedenken vor. Die Worte der Trauer spricht Pfarrer Sam Lee von der Evangelischen Limesgemeinde. Der Chor Pro Musica 1848 umrahmt die Feier musikalisch, der Ehrenzug der Freiwilligen Feuerwehr stellt die Ehrenwache. Eingeladen sind alle Schwalbacherinnen und Schwalbacher, Vereine und Verbände sowie Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens.
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Seit 1. November hat Schwalbach wieder einen Wirtschaftsförderer. Philip Sokolowski kümmert sich nun darum, dass sich in Schwalbach neue Firmen ansiedeln und ist Ansprechpartner für die großen und kleinen Unternehmen in der Stadt.
Bürgermeister Alexander Immisch bezeichnete die Wiederbesetzung als „wichtigen Schritt, um die Entwicklung der Stadt aktiv zu gestalten und frische Impulse für Wirtschaft und Standortentwicklung zu setzen“. Der 41-Jährige lebt seit 2021 in Schwalbach. Geboren wurde er 1984 in Hamburg, studierte in seiner Heimatstadt Koreanistik mit den …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Tosenden Applaus vom Publikum und gelbe Rosen vom Stadtverordnetenvorsteher bekamen am Dienstag vergangener Woche 50 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule nach ihrer Aufführung von Szenen und Texten aus dem Leben von Johanna Tesch und Nelly Sachs.Foto: Ludwig
Schwalbach (cl/sz). Unter der Leitung ihrer Lehrerin Dr. Beate Hämel und ihres Lehrers Tim Hoffmann haben 50 Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule (AES) Szenen aus dem Leben von Johanna Tesch und Nelly Sachs einstudiert und am Dienstag vergangener Woche im Bürgerhaus aufgeführt. Nach den beiden …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Anmeldephase für den Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad (WRO) 2026 in Schwalbach hat begonnen. Am Samstag, 16. Mai, ist die Stadt bereits zum fünften Mal Austragungsort des Wettbewerbs in der Kategorie „Future Innovators“. Anmeldungen sind bis 27. März möglich.
„Es freut mich sehr, dass unsere Stadt als Wettbewerbs-Partner zur WRO beitragen kann. Die Thematik verbindet idealerweise alle MINT-Fächer und stärkt das Interesse junger Menschen an technischen Berufen, die für unsere Zukunft von zentraler Bedeutung sind“, sagt Bürgermeister Alexander Immisch.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 19 Jahren in 2er- oder 3er-Teams. Sie entwickeln ein Robotermodell zum Saison-Thema und präsentieren es am Wettbewerbstag. Das …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Beim Dienstagsmarkt am 18. November bietet der Seniorenbeirat auf dem Parkplatz an der Pfingstbrunnenstraße von 11 bis 13 Uhr Chili con Carne und Glühwein an. „Viele ältere Menschen in Alt-Schwalbach freuen sich, wenn der Seniorenbeirat beim Dienstagsmarkt aktiv wird“, sagt Monika Schwarz, die Vorsitzende des städtischen Gremiums. Der Markt soll zur Belebung des alten Ortskerns beitragen. Der kleine Markt besteht aus drei Ständen mit Obst und Gemüse, Tiroler Spezialitäten und mediterranen Produkten.
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Samstag, 15. November, verteilen die Eschborner St.-Georgs-Pfadfinderinnen und -Pfadfinder im Auftrag der Kilb Entsorgung die Gelben Säcke für das Jahr 2026 an die Privathaushalte in Schwalbach. Pro Haushalt gibt es zwei Rollen.
Haushalte mit gelben 1,1-Kubikmeter-Containern oder gelben Tonnen erhalten keine Säcke, da dort Verpackungsabfälle mit dem Grünen Punkt direkt über diese Behälter entsorgt werden. Bei zusätzlichem Bedarf können weitere Säcke bei „New Look 1“ am Marktplatz 13 sowie in der Papiertruhe in der Ringstraße 23 abgeholt werden.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder bitten die Bürgerinnen und Bürger, auch 2026 den Grundsatz „Abfallvermeidung ist besser als Abfallentsorgung“ zu beachten.
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Mit einem Herbstfest haben die Hundefreunde Schwalbach am 2. November ihr Vereinsjahr beendet. Zuvor standen am Vormittag Leistungsprüfungen im Bereich Unterordnung auf dem Programm. Drei Teilnehmende legten erfolgreich die Sachkundeprüfung ab, vier Hunde bestanden die Begleithundeprüfung.
Weitere vier Mensch-Hund-Teams stellten sich erfolgreich den höheren Prüfungen IBGH1 bis IBGH3. Ausgebildet und vorbereitet worden waren sie von Sabine Salzmann.
Am Nachmittag folgte das traditionelle Herbst-Essen, zu dem der Vorstand als Dank für die Mithilfe im Verein …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Mit dem traditionellen „Schwalbach Helau!“ hat der TCC Pinguine am Dienstag die Fastnachtssaison 2025/26 eröffnet. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der „Pinguine“ hat ebenfalls begonnen.,
Die Kampagne startet am Samstag, 18. Januar, mit dem Rathaussturm im Bürgerhaus. Eine Woche später, am 24. Januar, folgt die „Ramba-Zamba“-Faschingsparty mit der Band „CNO Live“. Unter dem Motto „Eine Welt voller Phantasie, der TCCP versprüht Magie“ finden am 31. Januar die Galasitzung und am 13. Februar die Damensitzung statt. Außerdem gibt es am 11. Februar den Seniorenfasching und am Rosenmontag, 16. Februar, den Kinderfasching.
Karten für die „Ramba-Zamba“-Party kosten 15 Euro inklusive drei Euro Verzehrbon. Tickets für Gala- und Damensitzung sind für 24 …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Martin Erbrich hat am Montag vergangener Woche bei jüngsten Blutspendetermin in Schwalbach seine 125. Blutspende abgegeben. Dafür erhielt er von der DRK-Ortsvereinigung Schwalbach eine Urkunde. Erster Vorsitzender Roland Wendt dankte ihm außerdem für mehr als 30 Jahre Engagement bei der Organisation der Blutspendetermine, die die Ortsvereinigung gemeinsamt mit dem Blutspendedienst Hessen-Baden-Württemberg durchführt.
Zum Termin in den Räumen der Evangelischen Limesgemeinde am Ostring erschienen 110 Spendewillige, darunter zehn Erstspenderinnen und Erstspender. Der …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am vergangenen Sonntag fand am Glaskubus im Limeszentrum eine Mahnwache statt. Zahlreiche Schwalbacherinnen und Schwalbacher gedachten dabei der Opfer der nationalsozialistischen Pogromnacht von 1938 sowie aller weiteren Opfer von Rassismus und Gewalt.
Der israelisch-russische Trompeter Efim Benevich eröffnete die Versammlung mit Musik von Maurice Ravel. Der Vorsitzende der Deutsch-Ausländischen Gemeinschaft Schwalbach (DAGS), Wilfried Hülsemann, erinnerte an die Ausschreitungen, bei denen Synagogen brannten, Geschäfte zerstört und jüdische Bürgerinnen und Bürger …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch bietet am Mittwoch, 19. November, von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus an. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen die Finanzverwaltung sowie als Ordnungsdezernent die Themen Sicherheit und Sauberkeit im Stadtgebiet. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-804104 oder per E-Mail an erster-stadtrat[at]schwalbach[dot]de empfohlen.