Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Mit dem traditionellen „Schwalbach Helau!“ hat der TCC Pinguine am Dienstag die Fastnachtssaison 2025/26 eröffnet. Der Kartenvorverkauf für die Veranstaltungen der „Pinguine“ hat ebenfalls begonnen.,
Die Kampagne startet am Samstag, 18. Januar, mit dem Rathaussturm im Bürgerhaus. Eine Woche später, am 24. Januar, folgt die „Ramba-Zamba“-Faschingsparty mit der Band „CNO Live“. Unter dem Motto „Eine Welt voller Phantasie, der TCCP versprüht Magie“ finden am 31. Januar die Galasitzung und am 13. Februar die Damensitzung statt. Außerdem gibt es am 11. Februar den Seniorenfasching und am Rosenmontag, 16. Februar, den Kinderfasching.
Karten für die „Ramba-Zamba“-Party kosten 15 Euro inklusive drei Euro Verzehrbon. Tickets für Gala- und Damensitzung sind für 24 …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Martin Erbrich hat am Montag vergangener Woche bei jüngsten Blutspendetermin in Schwalbach seine 125. Blutspende abgegeben. Dafür erhielt er von der DRK-Ortsvereinigung Schwalbach eine Urkunde. Erster Vorsitzender Roland Wendt dankte ihm außerdem für mehr als 30 Jahre Engagement bei der Organisation der Blutspendetermine, die die Ortsvereinigung gemeinsamt mit dem Blutspendedienst Hessen-Baden-Württemberg durchführt.
Zum Termin in den Räumen der Evangelischen Limesgemeinde am Ostring erschienen 110 Spendewillige, darunter zehn Erstspenderinnen und Erstspender. Der …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am vergangenen Sonntag fand am Glaskubus im Limeszentrum eine Mahnwache statt. Zahlreiche Schwalbacherinnen und Schwalbacher gedachten dabei der Opfer der nationalsozialistischen Pogromnacht von 1938 sowie aller weiteren Opfer von Rassismus und Gewalt.
Der israelisch-russische Trompeter Efim Benevich eröffnete die Versammlung mit Musik von Maurice Ravel. Der Vorsitzende der Deutsch-Ausländischen Gemeinschaft Schwalbach (DAGS), Wilfried Hülsemann, erinnerte an die Ausschreitungen, bei denen Synagogen brannten, Geschäfte zerstört und jüdische Bürgerinnen und Bürger …
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch bietet am Mittwoch, 19. November, von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde im Rathaus an. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen die Finanzverwaltung sowie als Ordnungsdezernent die Themen Sicherheit und Sauberkeit im Stadtgebiet. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06196-804104 oder per E-Mail an erster-stadtrat[at]schwalbach[dot]de empfohlen.
Schwalbach - 13. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Evangelische Friedenskirchengemeinde einen Kreativmarkt. Am Sonntag, 16. November, gibt es nach dem Gottesdienst, der um 10 Uhr beginnt, wieder viele handgefertigte Dinge und kulinarische Köstlichkeiten. Der Markt in der Bahnstraße 13 ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Die Ausstellerinnen haben in den vergangenen Wochen vor allem Dekorationen und Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit hergestellt. Der Erlös des Tages kommt einem Spendenprojekt zu Gute. Um 13 Uhr wird zudem der Spendenerlös des Kreativmarkts aus dem vergangenen Jahr übergeben. In der Kirche lädt ab 11.30 Uhr ein Begegnungscafé mit Kuchen- und Suppenbuffet zum Verweilen ein.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Ein besonderes Konzerterlebnis bietet am Samstag, 15. November, der österreichische Singer-Songwriter Felix Yunger bei „Cowhide House Concerts“. Der Musiker steht für ehrlichen Indie-Folk mit Pop- und Rockeinflüssen. Seine Lieder handeln von Reisen, Aufbruch, Sehnsucht und den kleinen Momenten des Alltags. Das Wohnzimmerkonzert beginnt um 18 Uhr. Anmeldungen sind unter wohnzimmerkonzerte.info im Internet möglich.
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Mittwoch, 12. November, findet im Hörsaal der Albert-Einstein-Schule von 19.30 Uhr bis 21 Uhr der Vortrag „Stau in der Milchstraße – wie entstehen die galaktischen Spiralarme?“ mit Bruno Deiss statt.
Der Astrophysiker erklärt, wie große Spiralgalaxien aufgebaut sind und weshalb sie die typischen Vertreter von Galaxien darstellen. In ihnen kreisen rund 100 Milliarden Sterne in flachen, rotierenden Scheiben, während kugelförmige Galaxien keine Spiralarme besitzen. Bruno Deiss beschreibt verschiedene Spiralarmtypen und ihre Entstehung und zieht dabei anschauliche …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Auf einem Weingut in Welgesheim klang der DHB-Ausflug aus.Foto: privat
Schwalbach (sz). Die diesjährige Fahrt des Deutschen Hausfrauenbundes Schwalbach führte Mitte Oktober in die Nibelungen- und Lutherstadt Worms. Während einer einstündigen Stadtrundfahrt erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer Stadtführerin Wissenswertes über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt, die – gemeinsam mit Trier – als älteste Stadt Deutschlands gilt.
Im Anschluss erkundete die Gruppe Worms zu Fuß. Besonders der Dom und das Luther-denkmal standen im Mittelpunkt des …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Rund 100 Besucherinnen und Besucher kamen am vergangenen Donnerstag zur Bürgerversammlung zum Thema Fernwärme ins Bürgerhaus. Auf dem Podium versuchten Jan-Peter Müller, Norbert Wielens, Jan Frey und Alexander Immisch (von links) ihre Fragen zu beantworten. Foto: Schlosser
Schwalbach (MS). Hoch her ging es am vergangenen Donnerstag bei der Bürgerversammlung zum Thema Fernwärme. Stadtverordnetenvorsteher Jan Frey (SPD) hatte dazu eingeladen, sich über die geplante Verlängerung des Erbbauvertrags mit der Süwag und der damit verbundenen zukünftigen Ausrichtung der Fernwärme in …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Schwalbach/Bad Soden (sz). Vier Vereine aus dem Main-Taunus-Kreis profitieren vom Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“. Auch ein Schwalbacher Verein ist mit dabei. Digitalministerin Kristina Sinemus übergab Fördermittel in Höhe von insgesamt 35.909 Euro.
Die Turn- und Sportgemeinde Münster 1883 erhält 11.494 Euro, die Turn- und Sportfreunde Hornau bekommen 10.953 Euro, die DLRG Schwalbach Bad Soden 7.080 Euro und die TSG Sulzbach 6.382 Euro.
Digitalisierung ist kein Ersatz, sondern ein Schlüssel, um Ehrenamt zu entlasten, Talente zu fördern und den Zusammenhalt nachhaltig zu stärken. Ohne Ehrenamt gäbe es viele Vereine nicht – sie sind Fundament unserer Gesellschaft“, sagte Kristina Sinemus.
Das Förderprogramm wurde 2020 im Hessischen Ministerium für …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Die Schwalbacher Familie Rybak verbringt im Herbst viel Zeit im Wald. Die leuchtenden Farben und die klare Luft ziehen sie jedes Jahr aufs Neue an. Außerdem ist das Pilze-sammeln für die Familie längst mehr als nur ein Hobby. Vor allem Sohn Maxim freut sich über jede Entdeckungstour. In diesem Jahr war die Pilzsaison besonders ergiebig. Einige der schönsten Funde haben die Rybaks auf Fotos festgehalten – entstanden wie hier bei einem Ausflug zum Feldberg. Foto: privat
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Im Stadtinselgarten feierten am vergangenen Freitag zahlreiche Kinder eine Halloweenparty. Eingeladen hatte das Jugendnetzwerk „Wilde Rose“. Geschminkt wurde vor Ort. Am Lagerfeuer gab es Stockbrot. Der Gastgeber hatte nicht mit so vielen Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Die Vorräte für „Süßes oder Saures“ gingen deshalb früh zur Neige. Die Stimmung blieb dennoch heiter. Wer Geduld hatte, bekam ein knusprig geröstetes Stockbrot. Überraschend tauchte auch der Räuber Hotzenplotz auf und erzählte fantastische, nicht immer ganz wahre Geschichten. Gegen 20 Uhr wurde die Gruseljurte …
Schwalbach - 06. November 2025 Sonstiges
Fast schon traditionell veranstaltet die CDU Schwalbach am vergangenen Freitag kurz nach Einbruch der Dunkelheit ihre Halloween-Veranstaltung vor der alten Schule in der Schulstraße. Für die meist verkleideten Kinder gab es Süßes und für die Erwachsenen den ersten Glühwein der Saison, der den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern gut schmeckte. Foto: CDU