Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Der Ehrenamts-Punkt auf dem Wochenmarkt findet auch in diesem Jahr wieder statt. Ziel der Aktion ist es, das freiwillige Engagement in Schwalbach langfristig durch die Stadtverwaltung zu stärken. Im Mittelpunkt steht dabei die Sichtbarkeit der lokalen Vereine und Initiativen.
„Beim Ehrenamts-Punkt ist die Arbeit zwischen Initiativen und Kommune aufgeteilt. Wir sorgen seitens der Stadt für die Infrastruktur – also Pavillon, Infotheke und Pressearbeit. Die teilnehmenden Vereine können sich somit ganz auf die Präsentation ihres Engagements konzentrieren“, berichtet Martin Mrosek vom Sozial- und Jugendamt.
Den Auftakt macht am morgigen Freitag der Verschönerungsverein. Unter dem …
Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
ORT:
Natürlich ärgert sich so mancher bei der abendlichen Parkplatzsuche über die Parade der Wohnmobile, die eine Vielzahl von Stellplätzen vor allem entlang des Westrings blockieren. Menschen, die offensichtlich bis zu 100.000 Euro für ein Freizeitgefährt ausgeben können, stellen diese dort oft monatelang auf Kosten der Allgemeinheit ab.
Die Sache ließe sich wahrscheinlich mit ein paar zusätzlichen Schildern regeln, die das längerfristige Parken von Großfahrzeugen verbieten. Anwohnerparken dagegen dürfte nicht dazu beitragen, dass man …
Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
Herrlich erfrischend, aber ziemlich vergänglich sind die neuen „Verkehrszeichen“, die vergangene Woche auf einem Feldweg am Kronberger Hang zu sehen waren. Auf Hessisch erläuterten die Kreideschriftzüge Radfahrern und Fußgängern, in welche Richtung es „nuff“ oder „nunner“ geht und vor allzu großen Schlaglöchern stand quer über den Weg „Uffbasse“. Fotos: te
ORT:
RUBRIK:
Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
ORT:
Am 7. März bescherten die Schwalbacher Integrationslotsinnen Ferda Yildirim-Arslan (Mitte) und Robina Sultari-Noori (rechts) der Schwalbacher Bevölkerung im Bürgerhaus ein „Iftar“. Das Fest des Fastenbrechens im Ramadan organisierten die beiden zusammen mit dem Marokkanischen und dem Türkischen Kulturverein. Wie berichtet gab es ein ausgezeichnetes Essen für fast 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Was aber noch wichtiger war: Es wurde ein Abend des interreligiösen und interkulturellen Austausches.Der Erlös des Abends in Höhe von 300 …
Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Schwalbacher Solarinitiative lädt alle Interessierten am Montag, 28. April, ab 19 Uhr zu einem weiteren Solarstammtisch in die Gaststätte „Mutter Krauss“ ein.
Neben aktuellen Themen werden auch wieder Fragen zu konkreten Installationen beantwortet. “Viele sind immer noch etwas unsicher, ob oder wie sie ihre Anlage angehen sollen”, sagt der zweite Vereinsvorsitzende Thomas Nordmeyer. In lockerer Runde wolle man mehr Sicherheit und vielleicht den entscheidenden Anstoß geben, ein Projekt anzugehen. “Die meisten sind nach dem Stammtisch etwas schlauer, als vorher”, erklärt Thomas Nordmeyer.
Neben der technischen Beratung bieten die ehrenamtlichen Solarberater eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsberechnung an, die sich auf …
Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Die Leiterin der Finanzverwaltung im Schwalbacher Rathaus, Carola Klüsener, geht am 30. April in den Ruhestand. Kämmerer Thomas Milkowitsch hat sie jetzt verabschiedet.
„Mit Carola Klüsener verliert die Stadtverwaltung eine Kämpferin, deren oberstes Ziel es immer war, die Stadt finanziell auf sichere Beine zu stellen,“ bedauert der Erste Stadtrat ihr Ausscheiden. „Unsere Zusammenarbeit war von Beginn an von gegenseitigem Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt.“ Nach seinem …
Schwalbach - 24. April 2025 Sonstiges
ORT:
Dagegen ist sogar eine Katze vor einem Mauseloch ein hippeliges Wesen. Absolut regungslos steht dieser Graureiher auf dem Stein in der Mitte des Eichendorff-Weihers und wartet auf unvorsichtige Fische oder Amphibien. Dann schlägt er blitzschnell mit seinem langen Schnabel nach unten und holt sich sein Mittag- oder Abendessen. Seit das Prachtexemplar in Alt-Schwalbach unterwegs ist, hat sich schon so mancher Gartenteichbesitzer gewundert, dass die Zahl seiner Goldfische etwas abgenommen hat. Dagegen helfen Abdeckungen. Verjagd werden darf …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
So soll ab 2029 der Bahnhof der Regionaltangente West (RTW) aussehen, der zumindest teilweise auf Schwalbacher Gemarkung liegen wird. Er entsteht auf einer Brücke über der Sossenheimer Straße, die Eschborn mit Sossenheim verbindet. Rechts grenzt der Bahnhof an das Gewerbegebiet Camp-Phönix-Park. Wo in wenigen Jahren der spindelförmige und barrierefreie Aufgang zur Station sein wird, ist heute noch nichts zu sehen. Auf einem benachbarten Grundstück hat aber bereits die Einrichtung der Baustelle begonnen. Für Schwalbach wird die RTW …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach/Hofheim (sz). Die in Schwalbach ansässigen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis (CJZ) verleiht auch in diesem Jahr wieder den Erich-Rohan-Preis. Projekte können bis zum 30. April eingereicht werden. Die feierliche Preisverleihung findet dann am 26. Juni um 18 Uhr im Kreishaus in Hofheim statt.
Aktuelle Umfragen zeigen laut CJZ, dass das Wissen über den Holocaust und die nationalsozialistische Vergangenheit schwindet. Eine Erhebung der „Jewish Claims Conference“habe ergeben, dass insbesondere junge Menschen zunehmend grundlegende Fragen zur Geschichte des Holocausts nicht mehr beantworten können. Der Erich-Rohan-Preis setzt genau hier an: Er fördert …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Die Schwalbacher Grünen laden zum neunten Schwalbacher Kartoffelwettbewerb ein. Der mittlerweile schon traditionelle Wettstreit um die „dicksten Kartoffeln“ erfreute sich in den vergangenen Jahren mit jeweils über hundert Teilnehmern großer Beliebtheit. Auch 2025 wird wieder gemeinsam am Marktplatz gepflanzt.
Der Wettbewerb folgt einem einfachen Prinzip: In einen Zehn-Liter-Plastikeimer wird Erde gefüllt und etwas Dünger hinzugegeben. Eine Kartoffel wird in die Mitte des Eimers gesetzt …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Zum dritten Mal heißt es in der Stadtbücherei: „Spiel mit!“ Am Donnerstag, 24. April, veranstaltet die Bibliothek von 18 bis 21 Uhr wird wieder ein Brettspielabend. Hierfür werden viele Mitspielerinnen und Mitspieler für mehrere große und kleine Spielerunden gesucht. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit anderen Spielbegeisterten hat, ist eingeladen, alleine oder mit Begleitung in die Stadtbücherei am Marktplatz zu kommen.
Mit dabei ist wieder der passionierte Spieler Michael Labusch, der aus seiner umfangreichen Spielesammlung Spiele mitbringen wird, diese vorstellt und beim Entdecken der Regeln zur Seite steht. Vorgestellt werden aktuelle Erwachsenenspiele der vergangenen Jahre. Die Auswahl wird sowohl kurze Kartenspiele bieten, …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
Eine Gruppe aus Schwalbach besuchte am 29 März die KZ-Gedenkstätte in Walldorf. Dort wird an Zwangsarbeiterinnen erinnert, die im zweiten Weltkrieg eine Start- und Landepiste am Flughafen betonieren mussten. In den 90er-Jahren fand man unter dem Waldboden südlich des Flughafens die Reste der Baracken, in den die Frauen aus Osteuropa leben mussten. Der Besuch im Dokumentationszentrum ergänzte einen Filmabend im Januar, bei dem die Filmemacher Malte Rauch und Eva Voosen ihren Dokumentarfilm „Die Rollbahn“ in Schwalbach vorgestellt hatten. Foto: Hülsemann
ORT: …
Schwalbach - 17. April 2025 Sonstiges
ORT:
Die „Zaubernuss“ blüht mitten im Winter leuchtend gelb.Foto: Eihausen
Schwalbach (sz). Einen wunderbar blühenden Garten hat Ulrike Eihausen aus der Frankfurter Straße. Einer ihrer Lieblingssträucher ist die Zaubernuss, die schon sehr früh im Jahr blüht. Hier beschreibt die Hobbygärtnerin den Winterblüher:
„Wisst ihr, dass es eine Zaubernuß gibt? Wer sie nicht kennt, wird denken, dass er sie wie andere Nüsse knacken und knabbern kann. Doch stattdessen zaubert sie strahlend gelbe Blüten mit vielen …