Schwalbach - 23. Oktober 2025 Sonstiges
Petra Gokkenbach von Frauen helfen Frauen (vordere Reihe, 2.v.l.) freute sich über die Geldspende und informierte über die Arbeit ihres Vereins. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Die Fraueninitiative Schwalbach sowie Mitglieder der Frauenchöre „Dreiklang“ und „Li(e)dschatten“ von Pro Musica haben am vergangenen Freitag eine Spende in Höhe von 450 Euro an Petra Gokkenbach vom Verein „Frauen helfen Frauen Main-Taunus-Kreis“ übergeben.
Das Geld stammt aus einer Aktion beim Interkulturellen Marktplatzfest am 7. September. Dabei hatten die Frauen im Frauentreff Kaffee und …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Darmstadt hat die Genehmigung für zwölf Notstromaggregate des „FRA03“-Rechenzentrums am Kronberger Hang erteilt. Die Aggregate sollen bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes die Stromversorgung des Rechenzentrums sichern. Pro Jahr sind maximal 300 Betriebsstunden erlaubt. Die Feuerungswärmeleistung der Dieselaggregate liegt bei 95 Megawatt.
Einwendungen gegen das Vorhaben gingen im Verfahren nicht ein. Nach Angaben der Behörde waren 14 Stellen beteiligt. Ein Gutachten bescheinigt, dass bei höchstens 300 Stunden im Jahr keine schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen auftreten. Eine Lärmprognose sieht die Grenzwerte als eingehalten an. Tieffrequente Geräusche werden nach Inbetriebnahme von einer …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Der langjährige Stadtarchivar Dieter Farnung feiert am heutigen Donnerstag seinen 90. Geburtstag. Fast drei Jahrzehnte lang hat er das Stadtarchiv aufgebaut und geprägt.
Bürgermeister Alexander Immisch würdigte Farnungs Engagement: „Dieter Farnung hat in fast drei Jahrzehnten ehrenamtlicher Arbeit das Stadtarchiv zu einer gut zugänglichen, fundierten Geschichtsquelle entwickelt. Seine Hingabe, Bescheidenheit und sein unermüdlicher Blick für Details prägen das Archiv bis heute.“
Geboren wurde Dieter Farnung 1935 in Frankfurt. Als Kind erlebte er Krieg und …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Stadtbücherei passt ihre Samstagsöffnungszeiten an. Um den Betrieb dauerhaft verlässlich sicherzustellen, ist sie künftig an jedem ersten und dritten Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Im Oktober können Besucherinnen und Besucher die Bücherei am 18. Oktober, nutzen. Im November ist sie am 1. und 15. November geöffnet. Die Änderung steht im Zusammenhang mit einer Anpassung der personellen Ausstattung. Das Team der Stadtbücherei hofft, dass das neue Modell gut angenommen wird und freut sich auf viele Besuche.
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach/Eschborn (sz). Der Hospizverein Lichtblick bietet in diesem Jahr noch einmal einen „Letzte Hilfe Kurs“ an. Dieser soll einen Zugang zu den Themen Sterben, Tod und Trauer schaffen.
„Eigentlich ist das Sterben Teil des Lebens, aber wir Menschen sind Weltmeister im Verdrängen.“ Das sind die Erfahrungen der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter des Hospizvereins Lichtblick. Der ambulante Hospizdienst begleitet und unterstützt Betroffene und deren Familien auf dem Sterbeweg. Jeder im Raum Eschborn und Schwalbach kann dieses kostenlose Angebot in Anspruch nehmen.
Meist beginnt die persönliche Auseinandersetzung mit diesen Themen erst, wenn ein Familienmitglied oder jemand im Freundeskreis schwer krank wird oder im Sterben liegt. Viele fühlen sich dann …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Vereins „Kindertaler“ gab es kaum Veränderungen bei der Wahl des Vorstandes. Vorsitzende Nancy Faeser berichtete zunächst über die vielen Aktivitäten und Projekte des Vereins und bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit.
Leseförderung und Schwimmunterricht stehen ganz oben bei der Unterstützung, aber auch Klassenfahrten, Schulranzen, Musikinstrumente, medizinische Hilfen, Weihnachtsgeschenke und vieles mehr wurden für bedürftige Schwalbacher Kinder finanziert. Im vergangenen Jahr zahlte der …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Es ist eines der markantesten Gebäude in Schwalbach. Doch wie lange das heutige „Conti-Gebäude“ noch das Stadtbild prägen wird ist unklar. Ende des Jahres werden die letzten Mitarbeiter von Continental ausgezogen sein und ob „Vitesco“ das dann viel zu große Gebäude weiter nutzen wird, ist unklar. Nun sind Überlegungen bekannt geworden, das markante Hochhaus aus den 70er-Jahren nach einem Verkauf abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Denn so zeitlos das fast 50 Jahre alte Gebäude von außen aussieht, entspricht es innen nicht mehr den Anforderungen an moderne Büroflächen. Obwohl das …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bei seiner Klausurtagung auf der Burg Waldeck hat der neue Vorstand des in Schwalbach ansässigen Jugendnetzwerks „Wilde Rose“ auf ein buntes Sommerprogramm zurück geblickt.
Begonnen hatte es im Juni mit dem inklusiven Sport- und Spielefest für alle in Geretsried, bei dem Schwalbacher gut vertreten waren und entscheidend zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
„Meerstimmig“ hiess das nächste Camp,welches auf der Nordseeinsel Rügen mit mehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Teilen Deutschlands zum fünften Mal stattfand und bei dem auch wieder ein Straßenkonzert in Stralsund über die Bühne ging.
Der traditionelle „große Sommer“ verlief etwas anders als geplant,weil die Musikgruppe aus Griechenland nicht teilnehmen konnte.Dafür …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Der Zirkus „Baruk“, der sein Zelt zurzeit auf einer Wiese am Kronberger Hang aufgeschlagen hat, hat sein Gastspiel bis Sonntag, 19. Oktober, verlängert. Wer die Artisten und Tiere in der Manege noch erleben möchte, hat dazu noch heute, am morgigen Freitag und am Samstag jeweils um 17 Uhr die Gelegenheit. Die Abschlussvorstellung findet am Sonntag, 19. Oktober, um 11 Uhr statt.Fotos: te/Baruk
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Nach den Sommerferien sind in der Schwalbacher „Sonnenfaust Schule“ neue Anfängerkurse im Kung Fu für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gestartet. Die Übungen sollen Konzentration, Lernbereitschaft und soziales Verhalten fördern. Sie bauen nach Angaben von „Sonnenfaust“ Unruhe und Aggression ab und stärken Höflichkeit, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Außerdem verbesserten sie Kondition und Beweglichkeit. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0172-5277335 oder unter sonnenfaust.de im Internet.
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Stadt Schwalbach sucht eine ehrenamtlich tätige Ortsgerichtsschöffin oder einen Ortsgerichtsschöffen. Die Person soll das Ortsgericht bei der Ermittlung von Grundstückswerten und der Sicherung von Nachlässen unterstützen. Für die Tätigkeit gibt es eine kleine finanzielle Entschädigung nach der Gebührenordnung.
Bewerben können sich laut Stadtverwaltung nur Personen, die „lebenserfahren, unbescholten und allgemein angesehen“ sind. Wer außerhalb von Schwalbach wohnt, als Rechtsanwältin, Rechtsanwalt oder Notarin beziehungsweise Notar arbeitet oder geschäftsmäßig fremde Rechtsangelegenheiten besorgt, kann das Amt nicht übernehmen.
Interessierte können sich bis Donnerstag, 30. Oktober, im Ordnungsamt per E-Mail an …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Freitag, 24. Oktober, findet von 19 Uhr bis 21.30 Uhr wieder der große Frauensachenbasar in der Friedenskirchengemeinde statt. Im Kirchraum können Besucherinnen stöbern, im Gemeindesaal anprobieren und gebrauchte, moderne Herbst- und Wintermode für Frauen kaufen. Auch Schuhe, Taschen, Sportmode und Abendkleider werden angeboten. Der Erlös geht an soziale Frauenprojekte wie ein Frauenhaus. Die Friedenskirche weist darauf hin, dass sie nur als Vermittlerin im Namen und auf Rechnung der Verkäuferinnen handelt und keine Haftung übernimmt. Die Verkäuferinnen legen die Preise selbst fest. Zehn Prozent des Verkaufserlöses sowie eine Bearbeitungsgebühr von drei Euro fließen an soziale Frauenprojekte. Weitere Informationen gibt es auf friedenskirche-schwalbach.de/frasaba im …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Im Parkdeck unter dem Marktplatz wird ein digitales, schrankenloses Parksystem installiert. Am heutigen Donnerstag soll das neue System in Betrieb gehen.
Die Parkdauer wird ab sofort per datenschutzkonformer Kennzeichenerkennung an Ein- und Ausfahrt erfasst. Das Befahren erfolgt ohne Anhalten. Die Bezahlung erfolgt am Automaten über das Nummernschild, mit Münzen, mit Karte oder per „Apple Pay“ und „Google Pay“. Alternativ ist innerhalb von 24 Stunden eine Onlinezahlung möglich.
Die Tarife bleiben dabei gleich: Die erste Stunde ist tagsüber kostenlos, ab der …