Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Die Winterferienspiele auf dem Schiffspielplatz, die vom 4. bis 8. Januar stattfinden sollten, fallen aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider aus. Die Eltern der bereits angemeldeten Kinder werden informiert.
Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Die Stadtverwaltung teilt mit, dass entsprechend aktueller Regelungen vor allen Geschäften und auf den dazugehörigen Parkplätzen eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Dies gilt unter anderem für das Einkaufszentrum Limes, auf dem gesamten Marktplatz, dem Parkplatz vor Rewe und im Rathaus-Parkdeck. Auch vor den Geschäften im alten Ort und auf den entsprechenden Parkplätzen von Rewe, Lidl, Penny, Aldi usw. muss grundsätzlich eine Mund-Nasen-Abdeckung angelegt werden.
Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher, die nicht selbst zum Impfzentrum nach Hattersheim fahren können, sollen eine von der Stadt angebotene Fahrgelegenheit nutzen können. Wer dieses Angebot wahrnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 18. Dezember bei der Stadtverwaltung zu melden. Dies kann man per Telefon unter 06196-8040 erledigen oder per E-Mail an info[at]schwalbach[dot]de. Natürlich kann man auch zum Empfang des Rathauses kommen und dort seinen Bedarf persönlich mitteilen. Bürgermeister Alexander Immisch: „Wir möchten bis zu den Feiertagen gerne feststellen, wie groß der Bedarf an einer Fahrgelegenheit zum Impfzentrum im Kastengrund in Hattersheim ist. Dann können wir entsprechend planen.“
…
Schwalbach - 17. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Stadtverwaltung und Stadtbücherei weisen darauf hin, dass die Bücher-Telefonzelle im S-Bahnhof (Marktplatz- Ebene) nicht zur Entsorgung von veralteten Buchbeständen bei Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen gedacht ist. Die Leiterin des Sozialamts Brigitte Wegner: „Die Bücher-Telefonzelle soll dem Austausch von Büchern dienen und nicht deren kistenweisen Entsorgung. Wer ein Buch vielleicht nicht so toll fand oder es nicht aufbewahren möchte, doch meint, dass es anderen Lesern gefallen könnte, der ist herzlich eingeladen, diese Lektüre in die Bücher-Telefonzelle einzustellen.“ Um deren Vermüllung künftig zu vermeiden, soll die Bücher-Telefonzelle außerdem in noch kürzeren Abständen kontrolliert werden.
Schwalbach - 09. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher, die nicht selbst zum Impfzentrum nach Hattersheim fahren können, sollen eine von der Stadt angebotene Fahrgelegenheit nutzen können. Wer dieses Angebot wahrnehmen möchte, wird gebeten, sich bis zum 18. Dezember bei der Stadtverwaltung zu melden. Dies kann man per Telefon unter 06196-8040 erledigen oder per E-Mail an info[at]schwalbach[dot]de. Natürlich kann man auch zum Empfang des Rathauses kommen und dort seinen Bedarf persönlich mitteilen. Bürgermeister Alexander Immisch: „Wir möchten bis zu den Feiertagen gerne feststellen, wie groß der Bedarf an einer Fahrgelegenheit zum Impfzentrum im Kastengrund in Hattersheim ist. Dann können wir entsprechend planen.“
…
Schwalbach - 09. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Das kommt im Bürgerbüro im Rathaus leider häufig vor: Bürger, die ihren neuen Wohnsitz anmelden wollen oder die einen neuen Ausweis benötigen, müssen unverrichteter Dinge wieder nachhause. Denn sie haben einen Teil der erforderlichen Unterlagen nicht mitgebracht. Um sich künftig einen unnötigen Weg zu sparen, empfiehlt die stellvertretende Leiterin des Ordnungsamtes Silja Ziener-Martin deshalb, sich vorab über die nötigen Unterlagen und Nachweise zu informieren.
Dies ist auf zweierlei Wegen möglich. Zum ersten können die Schwalbacher die Internet-Präsenz der Stadt unter www. …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Kürzlich startete die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2021, bei der Schwalbach erstmals als Veranstaltungsort vertreten sein wird.
Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 19 Jahren für Naturwissenschaft und Technik begeistern möchte.
In diesem Jahr mussten aufgrund der Corona-Pandemie WRO-Wettbewerbe in vielen Ländern abgesagt werden, so auch in Deutschland. Der hierzulande ausrichtende Verein „Technik begeistert …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Im November und Dezember lädt das Spielmobil alle Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren zu vorweihnachtlichen Spielangeboten auf dem Schiffspielplatz ein. Der Schiffspielplatz am Europapark ist jeden Dienstag und Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet. An der frischen Luft und ausschließlich draußen bietet das Team des Schiffspielplatzes allen Kindern, unter Beachtung aller Schutzmaßnahmen, Spannendes wie Lagerfeuer, Spiele für Draußen, Basteln, Stockbrot und Hüttenbau. Kai Kreuzinger: „Wir freuen uns auf Euch!“ Weitere Informationen dazu gibt es unter Telefon 06196-804149 oder per E-Mail an …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die nicht in einem der Schulkinderhäuser betreut werden, können an den Winterferienspielen des Spielmobils teilnehmen. Diese finden vom 4. bis zum 8. Januar, von 8 bis 16 Uhr auf dem Schiffspielplatz nahe dem Europapark statt. Für einen bunten Ferienspielspaß ist gesorgt: Das Team der Ferienspiele lädt die Kinder zum Hüttenbau, Basteln, Fußballspielen, Musikworkshop, Lagerfeuer, zu einer Schnitzeljagd mit Kompass und Karte und zu vielen weiteren tollen Angeboten ein. Spaß und Spannung im Theater Grüne Soße rundet das diesjährige Winterprogramm ab. Ideen und Wünsche der Kinder sind wie immer willkommen. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Anmeldungen …
Schwalbach - 02. Dezember 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Bürgermeister Alexander Immisch legt den Schalter um, den Schalter der Schwalbacher Weihnachtsbeleuchtung. Der Marktplatz und der Ortskern Alt- Schwalbachs erstrahlen in diesem Jahr ganz besonders hell. Für den Marktplatz wurden neue Lichterketten angeschafft und an Rathaus, Bürgerhaus, Stadtbücherei und S-Bahnhof aufgehängt. Vier Tannengirlanden mit Lichtern, jeweils an zwei Lampen befestigt, schmücken den Marktplatz. In Alt-Schwalbach wurde der große Tannenbaum am Dalles mit mehr Lichtern herausgeputzt. Und auch das …
Schwalbach - 18. November 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). In Schwalbach am Taunus gibt es jeden Dienstag und Freitag einen Markt. Dienstags von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in Alt-Schwalbach auf dem Parkplatz an der Pfingstbrunnenstraße. Und freitags auf dem Marktplatz. Dieser ist von 7.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Rund ein Dutzend Stände präsentieren dann ihr Angebot von frischem Obst und Gemüse, Gebäck, Fleisch, Wurst und Fisch bis hin zu Spezialitäten der Mittelmeer-Küche, Gewürze, Tees und Blumen.
Wie hat die Corona-Pandemie den Wochenmarkt verändert? …
Schwalbach - 18. November 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Ab Ende November hängen Wunschzettel für Kinder in den Geschäften aus. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von etwa 400 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus. Wer auf die Hilfe der Tafel angewiesen ist, kann auch bei den Weihnachtsgeschenken keine großen Sprünge machen. Viele Wünsche können die Eltern also nicht erfüllen. „In den letzten Jahren wurde deutlich, dass von den Kindern bei weitem nicht nur Spielsachen gewünscht werden, sondern sehr häufig auch Schuhe, Jacken und Sportsachen. Mit dieser Aktion kann man auf eine sehr persönliche Art helfen“, erklärt …
Schwalbach - 18. November 2020 Sonstiges
Schwalbach (sn). Am 15. September hat Verena Wolf in Schwalbach als erste Ordnungspolizistin der Stadt ihren Dienst angetreten. In diesem Beruf war die 41-Jährige seit 2001 schon in mehreren Städten der Rhein-Main-Region tätig. Sie stammt ursprünglich aus dem Odenwald, ist jedoch vor einiger Zeit zu ihrem Mann in den Vordertaunus umgezogen. Mit Verena Wolf ist das Team der fünf städtischen Ordnungspolizisten wieder komplett, nachdem ein Kollege sich im Sommer beruflich verändert hatte. Bürgermeister Alexander Immisch: „Ich freue mich, dass wir …