Schwalbach - 08. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sind die Schwerpunkte der Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Gruppenraum 7/8 des Schwalbacher Bürgerhauses. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich für den „Fall des Falles“ kundig zu machen. Jürgen Frank von der Betreuungsbehörde des Main-Taunus-Kreises wird darstellen, welche Vorsorge in der ein oder anderen Situation sinnvoll ist. Für Fragen aus dem Publikum wird ebenfalls genügend Zeit sein. Die Veranstaltung wird von der städtischen Seniorenarbeit in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Schwalbach angeboten.
Schwalbach - 08. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Dienstag, 14. Juni, bleiben Bürgerbüro, Rathaus, Stadtbücherei und städtischer Bauhof geschlossen. Auch die Kinderbetreuungseinrichtungen sind geschlossen, die Eltern wurden darüber informiert. Ursache ist der Betriebsausflug der Stadtverwaltung. Die Schwalbacher werden um Verständnis gebeten.
Schwalbach - 08. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Wegen des Pfingstfeiertags wird das regulär am ersten Montag jeden Monats stattfindende Treffen der Senioren-Kegelgruppe um eine Woche verschoben. Es findet am Montag, 13. Juni, von 17 Uhr bis 19 Uhr auf den Kegelbahnen im Bürgerhaus, Marktplatz 1-2, statt. Am Kegeln interessierte ältere Schwalbacher sind herzlich willkommen. Geselligkeit und Spaß stehen im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte wenden sich bitte unter Telefon 06196-85752 an die Vorsitzende des Seniorenbeirats Monika Schwarz.
Schwalbach - 08. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Die Geschäftsstelle des Kulturkreises ist am 17. Juni geschlossen. Ab dem 20. Juni sind die Mitarbeiter wieder für Besucher da.
Schwalbach - 01. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Vor Kurzem hat der Verkauf von Stickern und Sticker-Sammelalbum der Schwalbacher Feuerwehr in der Rewe-Filiale am Marktplatz begonnen. Die ersten 150 Alben waren direkt am ersten Tag ausverkauft, weitere 100 werden nachgeliefert. „Ein toller Erfolg“, resümiert Oliver Veigl, der diese Idee gemeinsam mit Tobias Hollomotz und anderen jungen Leuten von der Social-Media-Gruppe der Schwalbacher Feuerwehr verwirklicht hatte. Die Sticker soll es insgesamt etwa zehn Wochen in besagtem Markt geben. Und beim Schwalbacher Altstadtfest am …
Schwalbach - 24. Mai 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Bürgermeister Alexander Immisch bietet am Mittwoch, 1. Juni, von 16 bis 18 Uhr die nächste Bürgersprechstunde an. Diese kann telefonisch oder in Präsenz stattfinden. Schwalbacher, die ein Anliegen haben, sind eingeladen, sich unter Telefon 06196-804102 zur Sprechstunde anzumelden. Je nach Wunsch ruft der Bürgermeister dann zur vereinbarten Zeit zurück, oder das Gespräch findet zur vereinbarten Zeit im Rathaus statt. Wer möchte, kann bei der Terminabsprache den Wunsch äußern, das Gespräch anstatt per Telefon als Videokonferenz zu führen. In diesem Fall wird den Interessenten vorab ein Link für die Videokonferenz per E-Mail zugesandt.
Schwalbach - 24. Mai 2022 Sonstiges
Das Wasserspiel am neuen unteren Marktplatz in Schwalbach wurde am vergangenen Donnerstag angestellt. Ein Kreis von sieben Düsen, dazu eine weitere in der Mitte, alle ebenerdig, sprühen nun nach einem festgelegten Rhythmus Wasser in unterschiedlichen Höhen auf die Brunnenfläche. Während die Erwachsenen auf Bänken sitzen und bei sommerlichen Temperaturen das frische Lüftchen, das vom Wasser her weht, genießen, hat ein halbes Dutzend Kinder den Springbrunnen für sich entdeckt. Bürgermeister Alexander Immisch: „Mit dem Brunnen ist ein weiterer Meilenstein der …
Schwalbach - 11. Mai 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Sonntag, 15. Mai, beginnt die diesjährige Badesaison im Schwalbacher Naturbad an der Wilhelm-Leuschner- Straße. Und dies ohne coronabedingte Einschränkungen aus den beiden Vorjahren wie Ticketreservierungen, Einbahnstraßenregelungen und auf ein Zeitfenster begrenzte Badezeiten. Daher verspricht der Besuch in diesem Jahr wieder uneingeschränktes, naturnahes Badevergnügen.
Bürgermeister Alexander Immisch: „Aus jetziger Sicht kann im Sommer eine Badesaison stattfinden, wie wir es bis 2019 …
Schwalbach - 11. Mai 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Samstag, 14. Mai, von 11 bis ca. 12 Uhr wird das Bürgerbüro der Stadtverwaltung ca. 25 Fund-Fahrräder versteigern. Sie wurden in den Jahren 2019 bis 2021 abgegeben. Da weder die Eigentümer noch die Finder (nach Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist) die Fahrräder abgeholt haben, sind sie nun zur öffentlichen Versteigerung freigegeben. Die Versteigerung findet auf dem Marktplatz vor dem Rathauseingang statt.
„Unter den Hammer“ kommen Fahrräder aller Größen und Arten. Vom Kleinkinderrad über Jugendräder und City-Bikes bis zu sportlichen Trekkingrädern und Mountainbikes sind viele interessante Schnäppchen dabei. Ob einfache Alltagsräder, bequeme Damenräder oder vollgefederte …
Schwalbach - 11. Mai 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Endlich findet in der evangelischen Friedenskirchengemeinde, Bahnstraße 13, in Schwalbach wieder ein Kindersachenbasar statt. Am Samstag, 21. Mai, können von 14 bis 16.30 Uhr die Käufer in Kinderkleidung, Spielsachen, Kinderwagen und vielem mehr stöbern und günstig für den kleineren und größeren Nachwuchs einkaufen. Für Schwangere mit Mutterpass Einlass auch von 11 bis 12 Uhr. Die Friedenskirchengemeinde weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nur als Vermittler im Namen und auf Rechnung der Verkäufer handelt und keine Haftung übernimmt. Die Verkäufer setzen den Verkaufspreis fest. Die Friedenskirchengemeinde erhält zehn Prozent vom Verkaufserlös für soziale Zwecke und eine Bearbeitungsgebühr von drei Euro. Nähere Infos …
Schwalbach - 04. Mai 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Der Main-Taunus-Kreis setzt seine bürgernahen Impfangebote in den Städten und Gemeinden fort.
An allen Freitagen im Monat Mai, kann man sich von 9 bis 12 Uhr im Bürgerhaus, Marktplatz 1-2, seine Erst,- Zweit oder Drittimpfung geben lassen. Auch eine zweite Auffrischungsimpfung ist für bestimmte Personengruppen im Angebot.
Alle Impfungen werden nach den gültigen Stiko-Empfehlungen durchgeführt, aktuell für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene mit der 1. Auffrischimpfung ab drei Monaten nach der 2. Impfung. Darüber hinaus ist es für bestimmte Personengruppen möglich, eine 2. Auffrischungsimpfung zu erhalten. Menschen, die aufgrund von …
Schwalbach - 27. April 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Bürgermeister Alexander Immisch bietet am Mittwoch, 4. Mai, von 16 Uhr bis 18 Uhr die nächste Bürgersprechstunde an. Diese kann telefonisch oder in Präsenz stattfinden. Schwalbacher, die ein Anliegen haben, sind eingeladen, sich unter Telefon 06196-804102 zur Sprechstunde anzumelden. Je nach Wunsch ruft der Bürgermeister dann zur vereinbarten Zeit zurück, oder das Gespräch findet zur vereinbarten Zeit im Rathaus statt. Wer möchte, kann bei der Terminabsprache den Wunsch äußern, das Gespräch anstatt per Telefon als Videokonferenz zu führen. In diesem Fall wird den Interessenten vorab ein Link für die Videokonferenz per E-Mail zugesandt.
Schwalbach - 27. April 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Der Arbeitskreis Städtepartnerschaft Olkusz-Schwalbach im Kulturkreis verspricht eine interessante Studienfahrt. Es wird die letzte Studienfahrt mit Reiseleiter Dr. Uwe Arndt sein. Seit 2005 organisierte er für den Arbeitskreis Reisen in verschiedene polnische Regionen. Die sechste Reise wird die Teilnehmer nach Masuren führen. Es geht mit dem Flugzeug von Frankfurt nach Warschau und dann mit einem Bus aus der Partnerstadt Olkusz zu einem Hotel an einem masurischen See. Von diesem festen Standort aus organisieren die Verantwortlichen Ausflüge an interessante Orte, unter anderm an den Oberländischen Kanal, und Gespräche zur aktuellen Lage in Polen. Auch eine kleine Rundreise durch Masuren: Nikolaiken, Sensburg, Rastenburg, …