Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Das neue Jahr fängt bei der „Lesetreppe“ – dem Vorleseclub für Kinder ab vier Jahren – nach den Schulferien an. Los geht es in der Stadtbücherei immer mittwochs um 15.15 Uhr. Es wird jeweoös eine Bilderbuchgeschichte für das Geschichtentheater „Kamishibai“ vorgelesen und im Anschluss wird zur Geschichte gemeinsam gemalt oder gebastelt.
Am Mittwoch, 15. Januar, ist Märchenzeit in der Bücherei: Es wird das Grimm‘sche Märchen von Frau Holle, der fleißigen Goldmarie und der faulen Pechmarie erzählt.
Weiter geht es am Mittwoch, 22. Januar, mit der „Heule Eule“. Ein jämmerliches Heulen tönt im Wald hinter dem Busch hervor. Der Igel findet die kleine Eule, die keine Antwort darauf gibt, warum sie so laut weint, sondern einfach immer …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Die Regionale Diakonie Main-Taunus hat einen Bericht über die Arbeit der Schwalbacher Tafel im Jahr 2024 vorgelegt. Danach wurden Ende vergangenen Jahres 796 Haushalte in Schwalbach, Eschborn, Bad Soden und Sulzbach von der Schwalbacher Tafel versorgt.
In diesen Haushalten leben insgesamt 2.020 Personen, die bis zu zweimal pro Woche Lebensmittel im Tafelladen in der Spechtstraße in Schwalbach abholen dürfen. Die meisten kommen mit 846 aus Schwalbach (42 Prozent), gefolgt von Eschborn mit 682 Personen (34 Prozent). In Bad Soden gibt es 301 …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Leserbrief
Zur Böllerei an Silvester erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info[at]schwalbacher-zeitung[dot]de .
Und wieder sind wir in ein neues Jahr gestartet, wofür wir uns gegenseitig Glück, Zufriedenheit und Gesundheit gewünscht haben. Denn wir leben ja nicht da, wo man das alles nicht hat. In Ländern zum Beispiel, in denen Kriege toben, Diktatoren wüten, marodierende Banden umherziehen, aus denen Millionen Menschen …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Nach den Winterferien beginnen die neuen Anfängerkurse für das Kung-Fu-Training in Schwalbach für Kinder und Erwachsene. Weitere Informationen bekommt man in der Sonnefaust-Kung-Fu-Schule unter der Telefonnummer 0172-5277335 oder unter sonnenfaust.de im Internet.
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
ORT:
Dieter Farnung, Günther Pabst, Anne und Dieter Kunze (von links) sowie Peter Elzenheimer (2.v.r.) stellten am vergangenen Freitag auf dem Marktplatz den Verschönerungsverein vor. Auch Bürgermeister Alexander Immisch (Mitte) und Ehrenamtsbeauftragter Martin Mrosek besuchten den Stand.Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Am vergangenen Freitag bestritt der Verschönerungsverein den ersten Ehrenamtspunkt in diesem Jahr am Marktplatz. Die Vereinsmitglieder kamen dabei in knapp vier Stunden …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Rund 100 Fernwärmekundinnen und -kunden protestierten am Sonntag auf dem unteren Markplatz gegen die aktuellen Fernwärmepreise.Foto: Schlosser
Schwalbach (MS). Bei eiskalten Temperaturen ging es am Sonntag auf dem unteren Marktplatz um Fernwärme. Aus Anlass des Neujahrsempfangs der Stadt Schwalbach hatte die Interessengemeinschaft (IG) Fernwärme zu einer Protestkundgebung aufgerufen. Insgesamt kamen rund 100 Fernwärmekundinnen und -kunden auf den Marktplatz.
Sie applaudierten immer wieder dem Sprecher der IG Fernwärme, Arnold Bernhardt, der einmal …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Zum Artikel „Die Diskussion um Kita-Plätze geht weiter“ in der Ausgabe vom 24. April erreichte die Redaktion nachfolgende Leserbriefe. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an redaktion-sz[at]hochtaunus[dot]de
.
„Neubau ist nicht beschlossen“
Im Ratsinformationssystem der Stadt sind die Beratungs- und Beschlussvorlagen der Causa Neubau Kindergarten St. Pankratius für alle öffentlich einsehbar. Ich kann aus diesen …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Unter dem Titel „Vom Freiheitskampf zur Freizeitgestaltung“ zeigen zwei Ausstellungen im Bürgerhaus vom 5. bis 16. Mai die Geschichte des Schwalbacher Chors „Pro Musica“ und die der gesamten Sängerbewegung.
Die Ausstellung „Vom Freiheitskampf zur Freizeitgestaltung“ wurde 2012 zum 150-jährigen Bestehen des 1862 gegründeten deutschen Chorverbands erstmalig in der Frankfurter Paulskirche präsentiert. Sie zeigt die Entwicklung des deutschen Chorwesens, im Zuge der wechselvollen jüngeren deutschen Geschichte. Teils entwickelte sich der Chorgesang zum Sammelbecken oppositioneller Bestrebungen, die offen oder verdeckt Freiheitsideale propagierten, teils stellte er sich in den Dienst autoritärer und diktatorischer Machthaber – sei es …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Ein Schock haben die meisten Schwalbacher Hausbesitzerinnen und -besitzer in der vergangenen Woche bekommen, als sie den Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 bekommen haben. Für den Großteil der Schwalbacher hat sich der Betrag in etwa verdoppelt. Mieter werden sich erst im nächsten Jahr bei der Nebenkostenabrechnung die Augen reiben.
Gleich zwei Mal haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr die Grundsteuer B für das Jahr 2025 erhöht. Zunächst beschlossen sie im Herbst eine Erhöhung des Hebesatzes von 400 Punkte auf 625 Punkte. Im Dezember legten sie noch einmal nach und setzten den Hebesatz auf 900 Punkte fest. Im Jahr 2021 lag dieser noch bei 250 Punkten.
Berechnet wird die Höhe der Grundsteuer B aus der Multiplikation …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Sascha Lehmann (Mitte) tritt beim TC Schwalbach ab dem Sommer in die großen Trainer-Fußstapfen von Abdi Saleh. Bei der Vertragsunterzeichnung waren die Vorstandsmitglieder Frank Lakebrink (links) und Carlos Cuadrado dabei. Foto: Schultz
Schwalbach (sz). Ab der Sommersaison 2025 wird Sascha Lehmann mit seiner Tennisschule das Training beim TC Schwalbach übernehmen. Sascha Lehmann ist 50 Jahre alt und hat umfangreiche Erfahrungen im Leistungs- und Breitensport. Zurzeit ist er noch als Cheftrainer beim TEVC Kronberg tätig, wo er in den vergangenen fünf …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Eine Feierabendtour nach Hofheim mit Einkehr für Pedelecs und E-Bike veranstaltet der ADFC am Donnerstag, 8. Mai. Treffpunkt ist um 18 Uhr am „Historischen Rathaus“ in Schwalbach. Die Tour führt die Gruppe über Sulzbach und Liederbach Richtung Hofheim mit Einkehr im Restaurant „Viehweide“. Anschließend geht es über Bad Soden wieder zurück nach Schwalbach. Eine Anmeldungen ist wegen der Reservierung in der „Viehweide“ erforderlich. Bei Regen fällt die Tour über rund 20 Kilometer aus. Anmeldungen nimmt Karl Lambracht per E-Mail an klambracht[at]aol[dot]com oder telefonisch unter der Nummer 0170-2708454 entgegen.
RUBRIK: …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
Schwalbach/Sulzbach (sz). Am vergangenen Donnerstagabend führte die Polizei mobile und stationäre Verkehrskontrollen in Schwalbach und Sulzbach durch. Im Mittelpunkt stand die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit. Bei zwei der insgesamt 85 kontrollierten Personen ergab sich der Verdacht auf berauschende Mittel am Steuer.
Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss beeinträchtigt nach Angaben der Polizei „in ganz erheblichem Maße“ die Verkehrssicherheit. Um auf entsprechende Gefahren und mögliche Konsequenzen hinzuweisen, führen die Ordnungshüter wiederkehrend zielgerichtete Kontrollen und eine fortwährende Präventionsarbeit durch. Neben der Gefahr von schweren und tödlichen Unfällen, kann das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss auch andere weitreichende …
Schwalbach - 30. April 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). Am Freitagabend zündelten Jugendliche in der Straße „Am Kronberger Hang“ an einem Einkaufswagen und lösten dadurch einen Feuerwehreinsatz aus. Wie der Polizei bekannt wurde, erwarben zuvor mehrere Jugendliche in der nahe gelegenen Aldi-Filiale Toilettenpapier und Deospray, welche im Folgenden in einem Einkaufswagen in Brand gesetzt wurden. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. In diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass bei der Tat drei männliche Jugendliche beobachtet wurden. Eine Person soll einen türkisenen Kapuzenpullover getragen haben. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06196-20730 …