Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Montag, 20. Januar, trifft sich die Spiele-Gruppe im Seniorenraum des Erlebnishauses in der Odenwaldstraße 22 bis 24 zum Beisammensein. Hannelore Böhme lädt ab 14 Uhr Seniorinnen und Senioren ein, Kaffee und Kuchen zu genießen und im Anschluss Karten und Rummy Cup zu spielen. Die weiteren Termine sind am 3. und 17. Februar sowie am 3., 17. und 31. März.
Bingo-Begeisterte sollten sich den 30. Januar, den 27. Februar und den 27. März vormerken. An diesen Tagen finden jeweils ab 14 Uhr die Bingo-Nachmittage im Erlebnishaus in der Odenwaldstraße statt. Diese sind bei den Eschborner Seniorinnen und Senioren sehr beliebt und immer gut besucht. „Es ist spannend, wenn die Zahlen angesagt werden und man blitzschnell schauen muss, ob die eigene …
Eschborn - 30. April 2025 Blaulicht
ORT:
Eschborn (ew). In Niederhöchstadt hatten es Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Mittwoch auf die Pizzeria und das Eiscafé am Montgeronplatz abgesehen. Nach ersten Erkenntnissen begaben sich zwei männliche Täter zunächst zum Eiscafé und versuchten vergeblich die Eingangstür aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, ließ das Duo vom Vorhaben ab. Ein Aufbruchsversuch im nahegelegenen Restaurant scheiterte ebenfalls. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 06196-20730 entgegen.
RUBRIK:
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
Am vergangenen Freitag brachte eine Gruppe Sternsinger der Stadtverwaltung den alljährlichen Segen. Erste Stadträtin Bärbel Grade empfing sie im Rathaus. Die Kinder sangen das Lied „Wir sind die drei Könige“ und sprachen einen Segen. Anschließend überreichte Bärbel Grade ihnen einen Umschlag mit Geld für die Sammelbüchse. Sie betonte die Bedeutung des Engagements von Kindern für Kinder und lobte den Einsatz der jungen Ehrenamtlichen. Nicht nur den traditionellen Schriftzug hinterließen die Sternsinger im Rathaus: Sie brachten zudem ein selbstgestaltetes und unterschriebenes Bild mit. Auch …
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
Populismus ist gerade in aller Munde. Im Wahlkampf klagen Politiker aller Farben darüber, um gleich im nächsten Satz eine mehr oder weniger große populistische Keule zu schwingen. Die Lage ist so ernst, dass das Mehrgenerationenhaus in Eschborn einen eigenen Workshop veranstaltet, wie man Populisten und ihren Fake News am besten entgegentritt.
So wie es die meisten Medien in der vergangenen Woche gemacht haben, sicher nicht. Da schwätzen die beiden Groß-Populisten Alice Weidel und Elon Musk ziemlich viel dummes Zeug in einem Live-Gespräch und die kruden Gedanken landen nur Minuten …
Eschborn - 30. April 2025 Kirchen
ORT:
Eschborn (ew). Väter und ihre Kinder sind zu einem Abend am Lagerfeuer im Mehrgenerationenhaus der Evangelischen Kirchengemeinde eingeladen. Begleitet wird der Abend von Christine Elcacho-Behnke und Martin Kliem, der mit seiner Gitarre für gute Laune am Lagerfeuer sorgen will. Jeder kann sein eigenes Stockbrot zubereiten und über dem Feuer backen. Der Treff ist der erste in der „Für-Väter-&-Kids-Reihe“ der Evangelischen Gemeinde. Er findet am Freitag, 9. Mai, um 18 Uhr statt. Die Teilnahme kostet sechs Euro je Familie. Anmeldungen sind per E-Mail an christine.elcacho-behnke[at]ekhn[dot]de oder telefonisch unter der Nummer 06196-9314810 möglich. …
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Seit dem 1. Januar gilt in Deutschland eine Getrenntsammlungspflicht für Textilabfälle. Ziel ist es, Textilien wiederverwendbar zu machen oder zu recyceln. Die Pflicht stellt einen wichtigen Schritt zum Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft für Textilien dar. Damit die Getrenntsammlung erfolgreich realisiert werden kann, ist es besonders wichtig, auf Qualität und sorgfältige Trennung der Alttextilien zu achten. Aus diesem Grund sollen stark zerschlissene, verdreckte oder anderweitig kontaminierte Textilien weiterhin über die Restmülltonne entsorgt werden. Nutzbare Textilien sind nach Angaben der Stadtverwaltung in den dafür vorgesehenen Altkleidercontainern zu entsorgen. Diese stehen an den bisher bekannten Standorten zur Verfügung. …
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Im Christentum gibt es eine lange Tradition des kontemplativen Gebets, das wenig Worte braucht. Dabei geht es darum, achtsam und in der Stille ganz in der Gegenwart sein, ohne sich Gedanken über gestern zu machen oder Pläne für morgen zu schmieden.
Die Evangelische Gemeinde Eschborn bietet dazu jetzt ein Angebot mit dem Titel „Herzgebet“ an. Sechs Wochen wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Tradition nachspüren. Bei jedem Treffen gibt es eine methodische Einführung und eine gemeinsame Übung. Dabei orientieren sich die Teilnehmer am „Grieser Weg“ nach Franz Jalics und leiten zum Herzensgebet an. Ein kurzes Gebetswort wird in ruhiger Sitzhaltung in Stille innerlich gesprochen, verbunden mit dem Rhythmus des Atems.
…
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
ORT:
Hofheim/Eschborn (ew). Wegen des Radrennens am morgigen Donnerstag fahren nicht alle Busse.Der gesamte Betrieb wird auf den Linien 252, 263, 803, 804, 805, 810, 812 und 825 zeitweise vollständig eingestellt. Die Einschränkungen beziehen sich auf den an diesem Tag geltenden Fahrplan für Sonn- und Feiertage. Die betroffenen Städte und Gemeinden im Main-Taunus-Kreis sind Eschborn, Schwalbach, Kriftel, Liederbach, Kelkheim, Hofheim, Eppstein, Bad Soden und Sulzbach. Im Hochtaunuskreis sind die Städte und Gemeinden Oberursel, Steinbach, Königstein und Glashütten betroffen.
Die Fahrten der Linie 252 in Richtung Eschborn entfallen von 8.35 Uhr bis 16.35 Uhr. Der Betrieb wird ab Weiskirchen Ost um 18.35 Uhr …
Eschborn - 30. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (MS). Sie sehen aus wie verbogenen Stahlträger und wirken trotzdem als ob sie schweben und tatsächlich sind sie doch leichter, als es ihr stählernes Äußeres vermuten lässt. „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ ist daher ein sehr passender Titel für die diesjährige Sommerausstellung im Niederhöchstädter Skulpturenpark, die am vergangenen Samstag eröffnet wurde.
Rund 100 Besucherinnen und Besucher begrüßte Bürgermeister Adnan Shaikh dazu auf der Terrasse des Bürgerzentrums. Er erinnerte daran, …
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Auch in diesem Jahr möchten die Freien Wähler Eschborn (FWE) das Frühsommerwetter nutzen und laden am Samstag, 10. Mai, zum Angrillen ein. Dazu haben sie ab 15 Uhr den Grillplatz an der verlängerten Unterortstraße reserviert und freuen sich darauf, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Es gibt leckere Bratwürste und kühle Getränke.
RUBRIK:
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
Auf der Eisfläche vor dem Rathaus war in den vergangenen Wochen fast immer viel los. Besonders die Donnerstage mit Live-Musik entpuppten sich als Publikumsmagnet. Foto: Stadt Eschborn
Eschborn (ew). Ein großer Erfolg war auch in diesem Jahr der Eschborner Winter. Schon zur Eröffnung am 9. Dezember fanden sich zahlreiche Gäste ein, um nach der Begrüßung durch Bürgermeister Adnan Shaikh mit Livemusik der Band The Speedos zu feiern.
Die Band sorgte mit weihnachtlichen Balladen und Evergreens für gute Stimmung. Eine Stelzenläuferin zauberte Lichterglanz …
Eschborn - 30. April 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Gurkengläser, Plastiktüten mit Restabfall, Windeln, Kaffeekapseln, Kugelschreiber, Senftuben, Gartenscheren – all das findet sich im Biomüll. All das gehört dort allerdings nicht hin. Auch die gerne genutzten und im Handel erhältlichen Kunststoff-Bioabfallbeutel gehören nicht in den Bioabfall. Eschborn stellt hierfür die Willi-Wurm-Papierbeutel zur Verfügung.
Die Geschäftsführerin der Rhein-Main Deponie GmbH (RMD), Beate Ibiß, hat kürzlich informiert, dass die meisten Bürgerinnen und Bürger ihren Abfall aufmerksam trennen. Für die anderen gelte: „Die Qualität der angelieferten Bioabfälle wird zukünftig kontrolliert. Das kann teuer werden.“
Seit rund 15 Jahren produziert die RMD …
Eschborn - 30. April 2025 Kultur
ORT:
Am vergangenen Donnerstag las der Autor Dirk Kurbjuweit (Mitte) im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“ in der Heinrich-von-Kleist-Schule aus seinem Roman „Nachbeben“. Unter dem Titel „Eschborn spielt mit: Die Erde zittert in Eschborn“ begleiteten Schülerinnen und Schüler der Kurse Darstellendes Spiel der Einführungsphase in einem szenischen Spiel Auszüge des Romans. Dirk Kurbjuweit lobte die jungen Darstellerinnen und Darsteller dafür sehr und auch Bürgermeister Adnan Shaikh (rechts) zeigte sich begeistert von der …