Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Im Artikel „Einblick in das Leben von Demenzbetroffenen“ (KW 37, S. 5) wurde eine veraltete E-Mail-Adresse genannt. Wer jeden ersten Dienstag an Bianca Syhres Demenz-Gesprächskreis und -Sprechstunde teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an risus.syhre[at]web[dot]de anmelden. Der nächste Termin für den Gesprächskreis und die Sprechstunde fällt somit auf Dienstag, 7. Oktober. Es wird darum gebeten, Anmeldungen erneut an die korrekte E-Mail-Adresse zu senden, falls eine bereits an die veraltete Adresse gesendet wurde.
Außerdem ist im Artikel „Teil des ‚Lebendigen Adventskalenders‘ werden“ (KW 37, S. 2) die Telefonnummer falsch, unter der Anmeldungen und Rückfragen bezüglich des Adventskalenders entgegengenommen werden. Die korrekte …
Sulzbach - 18. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagabend kam es gegen 20.30 Uhr auf dem Gelände des Main-Taunus-Zentrums zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach Angaben der Polizei gerieten vier Personen zunächst in einen verbalen Streit, der schließlich darin eskalierte, dass mindestens zwei Beteiligte körperlich aufeinander losgingen. Eine Person konnte noch vor Ort angetroffen werden, die übrigen entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei. Ein männlicher Beteiligter wurde nach Zeugenangaben an der Nase verletzt. Die Polizei hat mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Eschborn unter der Telefonnummer 06196-96950 in Verbindung zu setzen.
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Taunus (red) – Anfang vergangener Woche war das Elefantenkalb „Kaja“ im Opel-Zoo 100 Tage alt. Von Anfang an begeisterte das lebhafte Jungtier die Zoobesucher. Nun gibt es „Kaja“ auch auf einer 95 Cent Sonderbriefmarke; eine passende Postkartenserie mit vier verschiedenen Motiven wurde ebenfalls aufgelegt.
Immer die Alttiere nachahmend ist „Kaja“ seit dem 21. August auch regelmäßig gemeinsam mit „Kariba“ und der Leitkuh „Lilak“ auf der Elefanten-Außenanlage für die Zoobesucher zu sehen. Sie dort zu beobachten, ist für viele ein besonderer Höhepunkt: Was für die erwachsenen Kühe eine …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Hessen (red) – Am Dienstag, 30. September, bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen von 17.30 bis 19 Uhr den Online-Vortrag „Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung – Fokus Heizung“ an. Kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung im Internet unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen möglich.
Energieberater Dipl.-Ing. Oliver Völksch gibt einen Einblick in aktuelle Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Wohngebäuden und erläutert, worauf zu achten ist. Fragen können über den Chat gestellt werden, Kamera und Mikrofon werden nicht benötigt …
Sulzbach - 18. September 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am vergangenen Freitagabend kam es gegen 20 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Reihenhaus im Kaiser-Konrad-Weg. Nach Angaben der Polizei nutzten die bisher unbekannten Täter die Abwesenheit der Bewohner und versuchten, die Haustür gewaltsam aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte offenbar an der Türsicherung, woraufhin die Täter ohne Beute flüchteten. Es entstand ein Sachschaden, der jedoch noch nicht beziffert werden kann.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt ebenfalls die Polizei Hofheim unter Telefon 06192-20790 entgegen.
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Kronberg (red) – Drei gestreifte Ferkel sausen seit einigen Tagen durch die Anlage der Afrikanischen Pinselohrschweine im Opel-Zoo. Geboren wurden sie am 28. August und erkunden nun ausgesprochen munter ihre Umgebung.
Die mittlerweile erfahrenen Alttiere scheinen das Ganze gelassen zu nehmen. Sichtlich genossen sie in den letzten Tagen die wärmende Spätsommer-Sonne, während der Nachwuchs auf seinen Streifzügen durch die Anlage immer wieder zum Säugen das Muttertier aufsuchte. Bei dieser afrikanischen Schweineart kümmern sich der Keiler und die Sau gemeinsam um den lebhaften …
Sulzbach - 18. September 2025 Kultur
Sulzbach (mas) – Über 30 Gäste sind erst kürzlich zusammengekommen, um sich die Filmklassiker von Charlie Chaplin, Buster Keaton sowie Stan Laurel und Oliver Hardy anzusehen. Doch auch wenn es sich um bekannte Stummfilme handelte, blieb es im Schultheißensaal des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“ nicht ruhig: Einerseits natürlich, weil die Filmprojektion authentisch mit historischer 16-mm-Filmtechnik erfolgte, wodurch ein dauerhaftes Rattern durch den Saal schallte und zum Ambiente positiv beitrug. Andererseits aber auch, weil Waltraut Elvers und Tobias Rank die Filme musikalisch …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Die Evangelische Bücherei hat in den Herbstferien (Montag, 6. Oktober, bis Samstag, 18. Oktober) nur mittwochs von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Zudem bleibt die Bücherei bereits am Samstag, 4. Oktober, geschlossen. Lesefutter für die Ferien kann man ansonsten während der normalen Öffnungszeiten bis Donnerstag, 2. Oktober, oder zu jeder Zeit über die Hessen-Onleihe ausleihen.
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Als beliebte Gelegenheit zum Kontakteknüpfen für Alleinerziehende aus Bad Soden und Umgebung haben sich die monatlichen Treffs etabliert, die das Familienzentrum „Schatzinsel“ der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus anbietet. Das nächste findet am Samstag, 27. September, um 9.30 Uhr in der Königsteiner Straße 6a statt. Es gibt ein gemeinsames Frühstück zum gemütlichen Start in den Tag. Getränke und Brötchen stehen bereit. Alle Teilnehmer können etwas zum Belegen beisteuern. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung bis Donnerstag, 25. September, im Internet unter www.evangelische-familienbildung.de …
Sulzbach - 18. September 2025 Soziales
Main-Taunus (red) – „Türen öffnen – niemanden zurücklassen in unserer Region.“ Unter diesem Motto findet Sonntag, 21., bis Dienstag, 30. September, die traditionelle Herbstsammlung der Regionalen Diakonie statt. In dieser Zeit sammeln die 14 regionalen Diakonien mit Unterstützung von den Kirchengemeinden und Dekanaten vor Ort Spenden für dringend benötigte Hilfe.
Im Fokus der Sammlungswoche steht das Thema Wohnungsnot. Aktuell sind laut Diakonie rund 531.000 Menschen in Deutschland wohnungslos. Besonders gefährdet sind Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, eine Trennung durchleben oder unter psychischen Erkrankungen leiden. „Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper – viele Menschen geraten dadurch in existenzielle Notlagen“, sagen die Leiterinnen der Regionalen Diakonie …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Hessen (red) – Neue Fenster und Türen bieten erhebliches Einsparpotenzial für den Energieverbrauch eines Hauses und verbessern den Wohnkomfort. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Mittwoch, 24. September, von 12 bis 13 Uhr als „Mittagssnack“ für die Pause einen Online-Vortrag zum Thema „Neue Fenster und Türen“ an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Anmeldung im Internet unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen.
Energieberater Robert Spalj stellt geeignete Maßnahmen vor, hilft, Fehler zu vermeiden und gibt Tipps zur richtigen Auswahl für das Haus. Vorkenntnisse sind …
Sulzbach - 18. September 2025 Sport
Sulzbach (red) – Die Jugendabteilung des 1. FC Sulzbach hat am Samstag einen rundum gelungenen Saisonauftakt gefeiert. Alle Jugendmannschaften waren im Einsatz, viele konnten ihre Spiele gewinnen – auch auswärts. Damit war die sportliche Bilanz ein voller Erfolg.
Einen besonderen Höhepunkt bildete die Übergabe der neuen Trainingsanzüge und Shirts an die rund 300 Kinder der Jugendabteilung. Die einheitliche Ausstattung sorgte für ein starkes Bild auf und neben dem Platz und unterstrich den Zusammenhalt im Fußballverein.
Auch das Rahmenprogramm trug zum Gelingen des Tages bei: …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Soden (red) – Väter mit ihren Kindern bis drei Jahren sind eingeladen, einmal monatlich bei einem kostenfreien Treff im Bad Sodener Familienzentrum „Schatzinsel“ zu einem entspannten Vormittag zusammenzukommen.
Dabei haben sie die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre andere Papas kennenzulernen und mit ihren Kindern einen Vormittag zu verbringen. Begleitet von Kursleiter Erik Bockard haben sie hier viel Zeit, sich über alles auszutauschen was Väter bewegt, sowie zum gemeinsamen Spielen und Lachen. Auch ältere Geschwisterkinder sind willkommen.
Die Treffen findet in der Regel an jedem dritten Samstag im Monat jeweils von 10 bis 12 Uhr in der Königsteiner Straße 6a in Bad Soden statt und sind kostenfrei. Der nächste Termin ist am 20. September. Eine Anmeldung ist nicht …