Sulzbach - 04. Januar 2023 Soziales
Main-Taunus
(bs) – Zum mittlerweile zehnten Mal beschenkte der Main-Taunus-Kreis gemeinsam mit dem Lions Club Sulzbach bedürftige Kinder im Kreis. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilte, hatte sich diesmal auch der Inner Wheel Club aus Frankfurt an der Aktion beteiligt. In der Galeria im Main-Taunus-Zentrum Sulzbach war ein Weihnachtsbaum aufgestellt worden, an dem die Kinder ihre Wünsche erfüllen lassen konnten. „Die Wirkungen und Nachwirkungen von Corona, aber auch Krisensorgen können für Familien belastend sein, darunter leiden dann …
Sulzbach - 04. Januar 2023 Blaulicht
Sulzbach
(bs) – Ein 37-jähriger Autofahrer aus Frankfurt hat am Sonntagabend einen Verkehrsunfall in Sulzbach verursacht, nachdem er eine rote Ampel missachtet hatte. Er verletzte sich und musste im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht werden. Um 17.30 Uhr befuhr der Frankfurter die L 3266 in Fahrtrichtung Bad Soden, als er derzeitigen Erkenntnissen zufolge an der kreuzenden Bahnstraße die rote Ampel übersah und im Kreuzungsbereich dann mit einem Renault einer 34-Jährigen kollidierte. Während der 37-Jährige ärztlich behandelt werden musste, wurden sowohl der Toyota als auch der Renault der 34-Jährigen abgeschleppt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Sulzbach - 04. Januar 2023 Blaulicht
Sulzbach
(bs) – Einen Schaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro haben Unbekannte an einem geparkten Audi A1 verursacht. Dieser war auf einem Parkplatz nahe der Bad Sodener Straße geparkt, während Unbekannte das Fahrzeugdach, die Motorhaube und die Fahrertür mittels schwarzer Lackfarbe beschmierten. Ein ähnlicher Sachverhalt wurde der Polizeistation Hofheim bereits am 29. Dezember 2022 gemeldet. Auch hier wurde ein Kraftfahrzeug mit schwarzer, teerartiger Lackfarbe beschädigt. Die Polizeistation Eschborn nimmt Hinweise hierzu entgegen: 06196 / 9695 - 0.
Sulzbach - 20. Dezember 2022 Stadtentwicklung
Sulzbach
(bs) – Die Gemeinde Sulzbach und die Deutsche GigaNetz GmbH haben Anfang Dezember 2022 eine Kooperationsvereinbarung im Hinblick auf den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Neben Laura Tiefenthal, Managerin „Regionale Kooperationen“ bei der Deutschen GigaNetz GmbH, verewigte sich Bürgermeister Elmar Bociek mit seiner Unterschrift im Vertragswerk. Diesen offiziellen Akt garnierte Bociek mit der Aussage, Sulzbach werde „dank dieses Schrittes in die digitale Moderne katapultiert“. Unter dem Strich habe die Deutsche GigaNetz …
Sulzbach - 20. Dezember 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Der Sulzbacher Wochenmarkt, der jeden Dienstag zwischen 8 und 13 Uhr auf dem Parkplatz am Großen Dalles in der Schwalbacher Straße zum Einkauf lokaler und regionaler Produkte einlädt, geht zwischen den Jahren und anfangs des neuen Jahres 2023 ohne Unterbrechung über die Bühne. Die Gemeinde Sulzbach weist allerdings darauf hin, dass das Angebot aufgrund der Abwesenheit einzelner Marktbeschicker vorübergehend leider nicht in gewohnter Fülle verfügbar sein wird.
Sulzbach - 07. Dezember 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Die Gemeinde Sulzbach gibt bekannt, dass die Gartenabfallsammlung auf dem Wertstoffhof am Mittwoch, 30. November, endet. Der Sammelcontainer sowie die Presse für Gartenabfälle werden an diesem Tag letztmalig in diesem Jahr bereitgestellt. Ab dem 1. Dezember gelten bereits die Winteröffnungszeiten für den Wertstoffhof: immer dienstags von 16 bis 18 Uhr und samstags 9 bis 13 Uhr.
Ab März 2023 können die Abfälle wieder kostenfrei für die Sulzbacher Bürger abgegeben werden.
Sulzbach - 07. Dezember 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Die Gemeinde Sulzbach macht auf bevorstehende Schließungen aufmerksam, die entweder einzelne Bereiche oder das gesamte Rathaus betreffen:
• Am Donnerstag, 15. Dezember, schließen sich die Pforten des Rathauses für die Öffentlichkeit um 14.30 Uhr.
• Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, trägt die Gemeinde freiwillig ihren aktiven Teil zu der vom Bund proklamierten „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ bei und schließt das Rathaus.
Dies gilt in diesem Zeitraum auch für das Bürgerbüro. Damit entfällt an diesen Tagen auch die Möglichkeit, den Wohnsitz an-, …
Sulzbach - 07. Dezember 2022 Politik
Sulzbach
(bs) – Die Gemeinde Sulzbach betätigt über die vom Bund in der „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ festgehaltenen Vorkehrungen hinaus freiwillig zahlreiche Hebel, um der verschärften Lage auf den Energiemärkten beispielhaft zu begegnen.
Die vom Bund vorgegebene Reduktion der Beheizung kommunaler Gebäude, die Abschaltung der Durchlauferhitzer in öffentlichen Nichtwohngebäuden sowie die Abschaltung von Außenbeleuchtungen von Gebäuden und Baudenkmälern betrachtet Bürgermeister Elmar Bociek in erster Linie als „elementare Schritte in die geeignete Richtung, die ihren Teil zur Abfederung der angespannten Lage beitragen“. Diese wiederum – daran lässt …
Sulzbach - 07. Dezember 2022 Kultur
Sulzbach
(bs) – In den Herbstferien 2021 hatten Jugendliche im Sulzbacher Jugendhaus in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises (MTK) einen Film gedreht, bei dem sie die komplette Technik inklusive eines Greenscreens kennenlernen konnten und selbst vor und hinter der Kamera standen.
In dem Film „Der reisende Rucksack“ findet Kiyan einen Rucksack mit einer mysteriösen Botschaft und rennt los. Bereits im Mai dieses Jahres war der Film auf dem Hofheimer „Flimmer-Festival“ nominiert, weshalb er ebenfalls für die 34. „Visionale“, dem großen JugendMedienFestival in Hessen, eingereicht wurde. Es war eine große Ehre, dass der Film durch die Vorauswahl der Jury nominiert wurde und Ende …
Sulzbach - 07. Dezember 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Der Vereinsring Sulzbach sowie die Gemeinde Sulzbach laden als Ausrichter beziehungsweise als Veranstalter die Öffentlichkeit an den Samstagen 10. und 17. Dezember jeweils von 18 bis 22 Uhr zu den diesjährigen Adventsschoppen auf den Platz an der Linde ein.
Am 10. Dezember treten die Sulzbacher Landfrauen am Stand federführend auf, gefolgt vom Förderkreis der Handballabteilung der TSG Sulzbach (17. Dezember).
Wie bereits der Weihnachtsmarkt stehen auch die Adventsschoppen unter dem Motto „Plastikfrei – Tasse dabei?!“. Zwecks Eindämmung des Abfalls appellieren Ausrichter und Veranstalter im Vorfeld an die Gäste, möglichst ihre eigenen Tassen und Becher …
Sulzbach - 23. November 2022 Blaulicht
Sulzbach
(bs) – Mit knapp 1,7 Promille ist ein 71-jähriger Frankfurter am Mittwochnachmittag in Sulzbach einer Polizeistreife negativ aufgefallen. Um kurz nach 14 Uhr beobachteten die Beamten bei dem vorausfahrenden 71-Jährigen einen Spurwechsel im Bereich des MTZ. In dem Zusammenhang touchierte der Autofahrer eine Leitplanke, woraufhin er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Dabei ergaben offensichtliche Anzeichen und ein freiwilliger Atemalkoholtest, dass er erheblich alkoholisiert war. In der Konsequenz kam er mit auf die Wache, wo eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.
Sulzbach - 23. November 2022 Soziales
Sulzbach
(bs) – Herzliche Einladung an alle Sulzbacher Seniorinnen und Senioren zur Weihnachtsfeier am
Freitag, 2. Dezember.
In diesem Jahr unterhalten sie im Schultheißensaal des Bürgerzentrums „Frankfurter Hof“ die Mezzosopranistin Dzuna Kalnina und ihr Baritonkollege Timon Führ. Die Beiden werden von Markus Neumeyer am Klavier begleitet. Ihr Motto: „Stille Nacht muss nicht leise sein.“
Außerdem tanzen die Schülerinnen der Ballett- und Tanzschule Dirksen aus Wiesbaden sowie die beiden Profitänzer und ehemaligen deutschen Meister sowie Vizeweltmeister im Tango Argentino, Britta Rossbach und Reinhold Stumpf. Mit gemeinsamen Liedern werden Sie zum Abschluss des Programms …
Sulzbach - 23. November 2022 Sonstiges
Sulzbach
(bs) – Am Dienstag, 29. November, lädt die Gemeinde Sulzbach ab 18 Uhr zum „Adventszauber“ vor dem Rathaus in der Hauptstraße 11 ein, um die festlich-besinnliche Zeit stimmungsvoll einzuläuten. Bürgermeister Elmar Bociek liefert mit einem passenden Textvortrag den atmosphärischen Übergang zum vorweihnachtlichen Beisammensein bei Speis und Trank. Einen weiteren Beitrag leistet eine Bläsergruppe aus Kelkheim mit Klängen, die gewiss den Festnerv der auf dem Rathausvorplatz versammelten Gäste treffen. Essen und Getränke sind grundsätzlich kostenfrei, freiwillige Spenden zugunsten der Schwalbacher Tafel werden aber begrüßt.