Sulzbach - 10. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Die Premiere „Wein im Park“ am Pfingstsamstag war mit rund 50 Weinliebhabern ein „fantastischer Abend“. So formulierte es der Marxheimer Winzer Lucas Schleß, der die edlen Tropfen im Pavillon fachkundig kredenzte.
Diese gesellige Veranstaltung muss sich schnell herumgesprochen haben, denn zur zweiten Auflage der vierteiligen Treffpunktreihe „Wein im Park“ im Heinrich-Kleber-Park kamen rund 100 Gäste aus Sulzbach und Umgebung. Dieses Mal standen, wie beim ersten Treffen gewünscht, auch Bänke zum Ausruhen bereit. Dazu ließen sich viele Familien und …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (red) – Die Sulzbacher Landfrauen laden die Landfrauen zu einem Tagesausflug am Samstag, 23. August, nach Eltville ein.
Ab Höchst fährt die Gruppe mit dem Schiff nach Eltville und hält dort für ein Mittagessen. Danach steht ein eineinhalbstündiger Weinspaziergang auf dem Programm – ein geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit Verkostung von drei Weinen aus Eltviller Weingütern. Wer bei diesem Spaziergang nicht mitgehen möchte, hat die Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren die Landfrauen wieder mit dem Schiff zurück nach Höchst.
Treffpunkt ist am Samstag, 23. August, um 9 Uhr an der Schiffsanlegestelle in Höchst. Die Ankunft am Abend in Höchst wird um etwa 20.20 Uhr sein. Die Kosten für Hin- und Rückfahrt betragen 40 Euro pro …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Bildung
Eschborn (red) – Im September beginnt an der Musikschule Taunus wieder eine neue „Harfenschnupperkiste“: Die Harfenistin Daphne Milio ermöglicht Sieben- bis Neunjährigen dabei einen fantasievollen Zugang zu einem besonderen Instrument – ganz ohne Vorkenntnisse oder eigenes Equipment.
In einer kleinen Gruppe wird spielerisch erforscht, wie bereits einfache Töne zu ausdrucksstarken Melodien werden können. Dabei steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt, während gleichzeitig Kreativität, Gehör und Konzentration gefördert werden – nach Ansicht der …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (gs) – Der Nachwuchs und das Wiedereinsteiger-Ensemble des Akkordeon-Club Sulzbach (ACS) gestalteten das Matinée-Konzert im Bürgerzentrum „Frankfurter Hof“. Beiden Gruppen wurde somit zum zweiten Mal eine Plattform geboten, um vor einem zahlreichen Publikum das Erlernte zu präsentieren. Rund 80 Musikfreunde, davon etwa 25 Kinder im Grundschulalter, genossen den musikalischen Reigen unter der Leitung von Patricia Mehlmann, die zugleich für die Zuhörer Einblicke in die Probestunden ermöglichte.
Mit Charme und sachlichen Erläuterungen führte der …
Sulzbach - 10. Juli 2025 Blaulicht
Sulzbach (red) – Am Samstag kam es im Main-Taunus-Zentrum zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Auto. Der Geschädigte hatte seinen blauen Peugeot 3008 im ersten Stockwerk des Parkhauses E auf einem Parkplatz abgestellt. In der Folge wurde die Beifahrertür des Fahrzeugs durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt. Dabei entstand eine spitze Delle, die nach Angaben der Polizei mutmaßlich mit einem unbekannten Gegenstand verursacht wurde. Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang oder möglichen Tatverdächtigen geben können, sich unter Telefon 06196-96950 zu melden.
Sulzbach - 10. Juli 2025 Soziales
Sulzbach (red) – Das Reparatur Café Sulzbach öffnet üblich immer am zweiten Samstag im Monat. Doch während der Sommerferien fallen zwei Termine aus: Am 12. Juli und 9. August bleibt das Reparatur Café geschlossen. Somit fällt der nächste Termin, an dem das ehrenamtliche Reparaturteam wieder beschädigte Gegenstände kostenfrei instand setzt, auf den 13. September. Das Reparatur Café Sulzbach öffnet dann im Bürgerhaus, Platz an der Linde 3.
Sulzbach - 10. Juli 2025 Soziales
Schwalbach (MS) – Im letzten Moment hat die Schwalbacher Tafel eine neue Bleibe gefunden. Ab Montag, 21. Juli, ist der Tafelladen an der Ecke Pfingstbrunnenstraße/Jahnstraße in Schwalbach zu finden.
Die Räumlichkeiten wurden frei, weil die AGS ihre Suchtberatungsstelle nun schon zum 30. Juni aufgegeben hat. Die Räume, in denen früher einmal eine Filiale der Nassauischen Sparkasse untergebracht war, sind zwar etwas kleiner als der bisherige Laden in der Spechtstraße. Tafel-Leiterin Judith Grafe ist insgesamt aber sehr froh, dass es doch noch mit neuen Räumlichkeiten …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Kultur
Sulzbach (mas) – Zum dritten Mal bot das Fest der Vereine alles, was nötig war, um einen Sommerabend ausklingen zu lassen: kühle Getränke, frisch zubereitete Speisen und ausgezeichnete Live-Musik. Zudem ein schattiger Platz unter den Sonnenschirmen im Biergarten des Gasthauses „Die Linde“, wo sich ein großer Teil der hunderten Gäste vor den Sonnenstrahlen schützen konnte. Wer sich jedoch auch gerne bei über 30 Grad bräunen wollte, fand auch dafür geeignete Plätze.
Als die Sonne schließlich gegen 19 Uhr langsam hinter den Häuserdächern verschwand, und dadurch ein kühler Schatten auf …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach/Genf (red) – Bereits zum Ende des ersten Halbjahrs traten die Schüler mehrerer Physik-Leistungskurse der Albert-Einstein-Schule (AES) mit Physiklehrer Christian Gläßner die lange Busfahrt nach Genf für einen dreitägigen Aufenthalt mit Besichtigung des dort ansässigen Forschungszentrums CERN an.
Am Dienstag ging es nach dem Frühstück zum ersten Mal ans CERN. Zunächst stand ein Besuch der dortigen Besucherausstellung auf dem Plan. Dort konnten viele neue Informationen über den Aufbau eines Teilchenbeschleunigers, die Anfänge des Universums und des Internets sowie über …
Sulzbach - 03. Juli 2025
Sulzbach/Wiesbaden (red) – 100 hessische Schüler wurden im Rahmen des siebten Schülerschreibwettbewerbs der Stiftung Handschrift im Museum Wiesbaden für ihre handgeschriebenen Briefe zum Thema „Abenteuer“ von Kultusminister Armin Schwarz ausgezeichnet. Unter den Geehrten waren auch Schüler der Mendelssohn-Bartholdy-Schule aus Sulzbach. Zemfira Mammedzada aus der Intensivklasse der Schule gewann eine der Auszeichnungen.
Wie unerschöpflich die Vorstellungskraft sein kann, verdeutlicht die große Zahl von fast 9.500 handverfassten Briefen hessischer Schüler zum Thema „Abenteuer“. Die …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Sport
Sulzbach (gs) – In vielen Sportarten zeigt eine statistische Erfahrung, dass ein Aufsteiger das erste Jahr in der höheren Klasse meist erfolgreich gestalten kann und in der Endtabelle oft einen guten Mittelplatz belegt. Im zweiten Jahr sieht dies für Aufsteiger dann wieder anders aus. Da wird von Anfang an oft vergeblich gegen den Abstieg gekämpft.
Diese sportliche Situation erlebten jetzt die „Damen 60“, die 2023 die Hessenliga-Spieltage ungeschlagen beendeten, damit in die Regionalliga Südwest aufgestiegen waren und sich am Ende der Punktrunde 2024 einen beachtlichen dritten Platz …
Sulzbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Die Bürgerinitiative „Bürger fürs Bürgerhaus“ weist darauf hin, dass ihre Facebook-Seite durch eine neue Internetseite abgelöst wird. Auf dieser sind Veranstaltungen, Informationen über die Initiative und Kontaktmöglichkeiten zu finden. Zudem kann sich für einen Newsletter angemeldet werden. Die neue Seite der Initiative ist im Internet unter www.bürger-fürs-bürgerhaus.de zu finden.
Sulzbach - 03. Juli 2025
Main-Taunus (red) – Der Main-Taunus-Kreis (MTK) arbeitet weiter an der Neuordnung des Caterings an seinen Schulen. Wie Kreisbeigeordneter Axel Fink mitteilt, wurde die Mittagessensversorgung an sechs Grundschulen neu vergeben. Zudem beschloss der Kreisausschuss die Gründung einer Tochter der kreiseigenen Dienstleistungsgesellschaft Taunus (DGT), der Beschluss muss noch vom Kreistag bestätigt werden. „Wir wollen einheitliche Standards beim Catering schaffen und ein gutes und erschwingliches Schulessen sichern“, fasst Fink die Ziele zusammen.
In einer Ausschreibung waren die Mittagessen an sechs Grundschulen neu vergeben worden: an der Schule In den Sindlinger Wiesen und der Max-von-Gagern-Schule (beide in Kelkheim), an der Cretzschmarschule Sulzbach, an der Liederbachschule in …