Sulzbach - 13. April 2022 Soziales
Sulzbach (sz) Der Schultheißensaal des Bürgerzentrums (BÜZ) „Frankfurter Hof“ diente kürzlich ukrainischen Flüchtlingen, örtlichen Wohnungsgeberinnen und -gebern, geneigten Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeinderepräsentanten als Austauschplattform im Rahmen der Aufnahme und Unterbringung. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten Sulzbachs ausgeprägte Willkommens- und Kommunikationskultur sowie Hilfsbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis.
Im Beisein von Silke Krüger vom Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung des Main-Taunus-Kreises (MTK) gewährleistete der kompetente Einsatz der Übersetzerinnen Iryna Correia und Maria Mokhova den reibungslosen Diskussionsfluss zwischen Podium und Publikum.
Vom „eindeutig bekundeten Willen, den vor dem …
Sulzbach - 13. April 2022 Sport
Sulzbach (mtk) – Bei der 61. Auflage des Radklassikers „Eschborn-Frankfurt“ konkurrieren am Sonntag, 1. Mai, zahlreiche professionelle und ambitionierte Athleten in unterschiedlichen Wertungskategorien um sportlichen Lorbeer. Dabei durchfahren die Fahrer zum 20. Mal die Gemeindestraßen.
Zwischen 9 und circa 16 Uhr richtet sich der Verkehr auf den Straßen in und um Sulzbach ganz nach dem Renngeschehen – wobei die Zeitangaben verbindliche Werte darstellen. Je nach Verlauf kann der Zeitraum der Sperrungen verlängert werden. Für diese Zeit sucht die Gemeinde freiwillige Helferinnen und Helfer als Streckenposten. In den vergangenen Jahren war deren vorbildlicher Einsatz der Garant für einen reibungslosen Ablauf.
Deshalb bittet der Gemeindevorstand auch …
Sulzbach - 13. April 2022 Umwelt
Sulzbach
(mtk). Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) macht darauf aufmerksam, dass einige Bürgerinnen und Bürger vor der Sperrmüllabholung in örtlichen Teilbereichen die Bäume in den Baumscheiben als Ablageplatz für ausgesondertes Material nutzen. Experten seitens der Gemeinde weisen mit Nachdruck auf die potenziell negative Wirkung dieser Entsorgungspraxis hin. Denn junge Bäume können durch die Last der Gegenstände erheblichen Schaden nehmen, was ganz gewiss nicht im allgemeinen öffentlichen Interesse liegt. Die Gemeinde ruft dazu auf, das Umgebungsgrün zu schützen und den Sperrmüll generell so bereitzustellen, dass neben Passanten und Verkehr auch die Natur keine Beeinträchtigung erfährt.
Sulzbach - 30. März 2022 Bildung
Bad Soden (bs) – Für die Ferienspiele für sechs- bis elfjährige Kinder in Sulzbach (Taunus), die in diesem Jahr vom 25. Juli bis 12. August 2022 stattfinden, sucht die Gemeinde noch nette Betreuerinnen und Betreuer.
Wer mindestens 18 Jahre alt ist, Spaß an der Arbeit mit Kindern und Lust auf die Mitarbeit in einem jungen Team hast, ist herzlich willkommen. Wichtige Voraussetzungen sind Motivation, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Kreativität.
Die Tätigkeit umfasst die Betreuung einer Ferienspielgruppe in einem Zweier-Team, Vorbereitung und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Spielen, Kreativangeboten und Ausflügen. Die Betreuerinnen und Betreuer erhalten ein Honorar in Höhe von derzeit 10,45 Euro pro Stunde. Bei einem …
Sulzbach - 30. März 2022 Soziales
15.86 mm
Sulzbach (sz) –Wer in jungen Jahren seine Flexibilität schätzte, will auch im reiferen Alter keine Abstriche im Hinblick auf eine Teilhabe am öffentlichen Leben hinnehmen. Wenn der Führerschein schon längst abgegeben wurde, die erwachsenen Kinder nicht unmittelbar unter die Arme greifen können und der Freundeskreis ebenfalls betagt ist, dann fühlen sich viele ältere Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Kleinere und größere Besorgungen, Arztbesuche, der Termin beim Friseur, Optiker oder Sanitätshaus sowie der Besuch von Freunden in einer Pflegeeinrichtung stellen für viele Seniorinnen und Senioren dann durchaus Hürden dar. Größere Bewegungsfreiheit im Alltag soll der Sulzbacher Fahrdienst, der jetzt an den Start …
Sulzbach - 30. März 2022 Blaulicht
Sulzbach (sz) – Unter der nachzuverfolgenden Frankfurter Nummer 069-5612749 versucht ein laut Urteil Kontaktierter „windig anmutender selbst ernannter Energieberater“ zurzeit, Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger von einem unverbindlichen Hausbesuch zu überzeugen, warnt die Gemeinde Sulzbach. Bei den ersten kritischen Fragen tritt er aber alsbald den Rückzug an, indem er einfach auflegt. Zu diesem Verhalten, das für sich schon negative Bände spricht, kommt noch der erschwerende Umstand hinzu, dass nach Eingabe besagter Nummer im Internet zahlreiche Statements dem „Energieberater“ ein denkbar fragwürdiges Zeugnis ausstellen. Die Gemeinde weiß nicht in letzter Konsequenz, welcher „Mission“ sich der Mann verschrieben hat – auf jeden Fall ist es keine, auf die seine …
Sulzbach - 16. März 2022 Soziales
Sulzbach (sz) – Seit Dienstag, 15. März, trifft sich der Seniorenclub wieder regelmäßig dienstags ab 14.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der Altentagesstätte „Im Brühl 34“ und freut sich über „Verstärkung“ bei den Gemeinschaftsspielen. Es bedarf keiner Anmeldung – Interessierte gesellen sich einfach zur inspirierten Runde in den Gemeinschaftsraum dazu.
Sulzbach - 16. März 2022 Sonstiges
Sulzbach (sz) – Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern die kostenlose Abholung von Humus auf dem Wertstoffhof, An der Schindhohl 15, an.
Interessierte Sulzbacherinnen und Sulzbacher können sich am Samstag, 26. März, zu den regulären Öffnungszeiten des Wertstoffhofes, 9 bis 12 Uhr, an einer angemessenen Menge bedienen. Bitte beachten, dass der Erhalt nicht garantiert werden kann. Der zur Verfügung gestellte Humus ist begrenzt und das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Die kostenfreie Humusausgabe erfolgt ausschließlich an Sulzbacher Bürgerinnen und Bürger. Interessierte haben dem beauftragten Aufsichtspersonal auf dem Wertstoffhof einen gültigen Personalausweis vorzuzeigen.
Bitte vor Ort die angesichts der …
Sulzbach - 16. März 2022 Soziales
Sulzbach (sz) – Am vergangenen Freitag und Samstag diente das Katholische Pfarrheim als Abgabestelle für die vom Sulzbacher Ehepaar Barbara und Gerard Rybka auf die Beine gestellte Sachspendenaktion zugunsten der vom Krieg gebeutelten Ukraine. Durch einen Aufruf, der auch eine Orientierungsliste mit zweckdienlichen Hilfsgütern beinhaltete, beteiligte sich die Gemeinde Sulzbach (Taunus) an der beispielhaften und beherzten Initiative.
Insgesamt packten an beiden Tagen rund 70 Helferinnen und Helfer tatkräftig an, deren Einsatzzeiten Barbara Rybka und Sandra Schiwy …
Sulzbach - 16. März 2022 Kultur
Sulzbach (sz) – Ob zu Hause ein Schrank aufgebaut wird oder eine behördliche Genehmigung beantragt werden muss, ob wir als Kunden schlecht bedient oder für dumm verkauft werden, ob wir über das Klima reden oder über moralischen Verfall in der Gesellschaft, ob es um fehlendes Demokratieverständnis oder schlechte handwerkliche Qualität, um Ausreden, Lügereien, Aufschieberei oder mangelnde Disziplin geht… Eigentlich egal – denn „Es eskaliert sowieso“. So lautet das aktuelle Bühnenmotto des Kabarettisten und Musikers Ramon Chormann. Er tritt am Freitag, 25. März, um 20 Uhr ( …
Sulzbach - 16. März 2022 Sonstiges
Sulzbach (bs) – Einzelne Sulzbacherinnen und Sulzbacher haben der Gemeinde zunehmende Verstöße auf dem Friedhof „Im Brühl“ gemeldet, die vor allem dem gepflegten Bild sowie einer würdevollen Atmosphäre Abbruch tun. Dazu gehören unter anderem mutwillig herbeigeführte Beschädigungen von Grabschmuck.
Bürgermeister Elmar Bociek schlägt „angesichts der Schamlosigkeit einzelner Unruhestifter, denen offenbar gar nichts heilig ist“, Alarm.
Um eine potenzielle Eskalation der Vorfälle zu unterbinden, erhöht die Gemeinde nicht nur den Takt ihrer Kontrollen vor Ort, sondern bittet Friedhofsgäste darum, eventuell beobachtete Vorkommnisse der beschriebenen Art möglichst umgehend an die Verwaltung weiterzugeben.
Als Ansprechpartnerin fungiert Vanessa Schwab, …
Sulzbach - 02. März 2022 Sonstiges
Die Gemeinde Sulzbach (Taunus) ehrte unlängst Janina Koj und Andreas Pagel für ihre 30- und 20-jährigen Jubiläen.
Foto: Gemeinde Sulzbach
Sulzbach (sz) – Die in der schlesischen Stadt Bytom (Beuthen) gebürtige Koj verbrachte ihre ersten drei Lebensjahrzehnte in Polen, bevor sie 1989, dem Jahr der Öffnung des vielzitierten Eisernen Vorhangs, nach Deutschland umsiedelte. In ihrer polnischen Heimat brachte sie es nach einer Ausbildung zur Fotografin bis zur Leiterin der Abteilung „Verwaltung“ in der Polnischen Akademie der Wissenschaft in …
Sulzbach - 02. März 2022 Sonstiges
Sulzbach (sz) – In der Gemeinde Sulzbach (Taunus) ist eine Integrationskommission zu bilden. Diese hat die Aufgabe, sich für die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Sulzbach (Taunus) mit ausländischer Staatsbürgerschaft einzusetzen.
Das Gremium besteht zur Hälfte aus jeweils einem Mitglied der in der Gemeindevertretung vertretenen Fraktionen sowie aus fünf sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern mit ausländischer Staatsbürgerschaft (auch Deutsche, welche die Rechts stellung als ausländische Einwohner im Inland erworben haben oder zugleich eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen).
Die sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner werden von der Gemeindevertretung gewählt. Hierbei soll die Hälfte der Gewählten weiblichen Geschlechts …