Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Von Noemi El Manshi
Steinbach. Eine Woche lang eintauchen in die Welt der Illusionen – das ermöglicht der Zauberworkshop von Marco Huynh Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren. Der Kurs findet bereits seit einigen Jahren an verschiedenen Standorten der Volkshochschule statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Nachfrage ist hoch: Die Plätze sind meist schnell ausgebucht. So nehmen auch in diesem Jahr zwölf Kinder in ihren Sommerferien teil.
In entspannter, fast schon vertrauter Atmosphäre nimmt Marco Huynh …
Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Auf dem diesjährigen Stadtfest am Samstag, 21., und Sonntag, 22. Juni, war der Stand der Fahrradwerkstatt ein Publikumsmagnet, insbesondere für die jüngeren Besucher. Viele Mädchen und Jungen ließen sich von ihren Eltern nur schwer von den sausenden und von der Strecke purzelnden Rennwagen wegbewegen. Der Carrera-Bahn-Stand der Fahrradwerkstatt ist inzwischen ein fester Bestandteil des Stadtfestes und die Fahrradwerkstatt verspricht den kleinen Fans, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein und natürlich die Carrera-Bahn mitzubringen. Viele Passanten …
Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Am Mittwoch, 23. Juli, haben die Feierabendtouren aller Ortsgruppen des ADFC Hochtaunus ein Ziel: die Saalburg. Jeder am Radfahren Interessierte ist eingeladen, mitzuradeln und das Beisammensein mit Gleichgesinnten zu genießen. Im Gasthaus an der Saalburg ist reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen, Schwatzen, Fachsimpeln, Netzwerken und natürlich zum Essen und Trinken. Aus allen Himmelsrichtungen fahren Gruppen zum Treffen: Die Radbegeisterten aus Neu-Anspach starten als Erste mit Pedelecs um 17.30 Uhr am Bürgerhaus zu einer etwas ausgedehnteren Route zur Saalburg. Für die Fahrt auf dem direkten Weg ist der Treffpunkt 18.30 Uhr am Bürgerhaus Neu-Anspach. Um 17.30 Uhr fahren auch die Königsteiner am Kur- und Informationszentrum ab, um 18 Uhr treffen sie …
Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Von Montag, 21. Juli, bis einschließlich Freitag, 15. August, ist das Stadtteilbüro Soziale Stadt in der Wiesenstraße 6, geschlossen. Es pausieren in den Sommerferien die AGs „Kreativtreff“, „BrauchBar“, „Textilreparatur“, „Sprachtreff“, „Orientalischer Tanz“, „Café Wohlzeit mit Wohlzeit-Yoga“, „Let’s Make Music“ und im Juli „Steinbach repariert“. Folgende Angebote finden auch in der Ferienzeit statt: Jeden zweiten Montag wird bei der AG „Mittagstisch“ gemeinsam gekocht inklusive Austausch und dem Genuss des leckeren Essens. Die Frauengruppe „time for us“ trifft sich in den Sommerferien …
Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Bei der Deutschen Einzel-Meisterschaft im Skat Ende Juni in Hannover haben Bernhard Haub und Manfred Schneider vom „1. Steinbacher Skatverein“ erfolgreich teilgenommen. Sie spielten in der Kategorie Senioren. Nach vorherigen Qualifikationen auf Verbandsebene und Landesebene hatten sie sich für die Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft in Hannover qualifiziert. Gespielt wurden insgesamt acht Serien. Samstag fünf und Sonntag nochmal drei Serien. Bernhard Haub hat Platz 3 erreicht mit insgesamt 7848 Punkten (74 Spiele gewonnen und 7 Spiele verloren.) Manfred Schneider hat mit 5570 …
Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw).Die Stadtbücherei ist in den Sommerferien von Montag, 4. August, bis einschließlich Samstag, 16. August, geschlossen. Am Montag, 18. August, ist die Stadtbücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet: montags von 15 bis 18 Uhr, dienstags von 15 bis 19 Uhr, donnerstags von 15 bis 18 Uhr, freitags von 12 bis 15 Uhr und samtags von 10 bis 13 Uhr.
Im Online-Katalog im Internet unter www.stadt-steinbach.de steht der gesamte Medienbestand der Stadtbücherei zur Verfügung. Damit können die Büchereibenutzer sich jederzeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten, über die Buchbestände der Stadtbücherei und ihr …
Steinbach - 17. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach 2000 (KuPa) lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kult-Tour“ zu einer besonderen Führung durch das neu errichtete Casals Forum der Kronberg Academy ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 5. September, 15 Uhr statt. Das Casals Forum, benannt nach dem weltberühmten Cellisten Pablo Casals, beeindruckt durch seine moderne Architektur und seine herausragende Akustik, die speziell auf Kammermusik ausgelegt ist. Heino von Winning, Vorstandsmitglied des KuPa und seit 2015 in die Entwicklung des Forums eingebunden, wird die Teilnehmer persönlich durch das Studienzentrum und den Konzertsaal führen. Außer einem Blick hinter die Kulissen erhalten die Gäste Einblicke in den architektonischen Entwurf von Volker …
Steinbach - 10. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Eine Awo-Kleiderladen-Verkaufsaktion startet am Samstag, 12. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Seniorentreff, Kronberger Straße 2. Es gibt gut erhaltene Secondhandkleidung zu supergünstigen Preisen zu kaufen. Aktuell wird Damen- und Herrenkleidung in vielen Größen für den Sommer angeboten. Besonders für Damen stehen viele schöne Kleider, Hosen, Röcke und Blusen für die sonnige Jahreszeit zum Verkauf im Seniorentreff. Ebenso kann Sport- und Freizeitkleidung erworben werden.
Steinbach - 10. Juli 2025 Sonstiges
Die AG „Steinbach blüht“ bietet auch in diesem Jahr wieder eine Insektenführung mit dem Wildbienenkenner Klaus Dühr aus Oberursel an. Treffpunkt ist am Sonntag, 13. Juli, um 15 Uhr am „Grünen Weg“ in der Nähe des Weidendoms in Steinbach. Dort hat die Arbeitsgruppe eine artenreiche Wildblumenwiese, ein wechselfeuchtes Wildblumenbeet, mehrere Totholzbiotope und eine kleine Steilwand angelegt – alles wichtige Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Die AG „Steinbach blüht“ freut sich zusammen mit vielen Teilnehmern auf spannende Beobachtungen. Auch Kinder sind herzlich …
Steinbach - 10. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach 2000 (KuPa) hat die Organisation des traditionellen Wanderwochenendes in der thüringischen Partnerstadt Steinbach-Hallenberg anlässlich der dort stattfindenden „Schdaaimicher Einkaufsnacht“ übernommen. Die Reise findet von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Oktober, statt. Geplant ist eine rund 15 Kilometer lange Wanderung durch die landschaftlich reizvolle Umgebung der Region – ideal für geübte Wanderfreunde. Darüber hinaus steht der Besuch der beliebten „Schdaaimicher Einkaufsnacht“ in Steinbach-Hallenberg, bei der sich die Hauptstraße traditionell in ein stimmungsvolles Stadtfest mit Musik, Illuminationen und Marktständen verwandelt, an. Weitere Aktivitäten werden je nach Teilnehmerzahl organisiert. Die An …
Steinbach - 10. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Kürzlich wurde getanzt, gelacht und gefeiert: Die Disco 60+ im Rahmen von Steinbach Open Air verwandelte den Höck’schen Hof in eine mitreißende Partyzone für alle Junggebliebenen. Eingeladen hatte die Stadt Steinbach – und zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten dem Ruf auf die Tanzfläche. Mit DJ Rico war beste Stimmung garantiert. Zu schwungvollen Rhythmen und legendären Evergreens füllte sich die Tanzfläche rasch – spätestens bei „Macarena“ hielt es niemanden mehr auf den Stühlen. Die Hüften kreisten und alle lächelten – ein echter Sommerabend voller …
Steinbach - 10. Juli 2025 Sonstiges
Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat eine offizielle Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um prüfen zu lassen, ob auf der Wiese am Ehrenmal auf dem städtischen Friedhof eine Sitzbank aufgestellt werden kann. Ziel ist es, diesem Ort des respektvollen Gedenkens mehr Präsenz zu geben und dort auch im Alltag zum Verweilen einzuladen – nicht nur am Volkstrauertag, sondern das ganze Jahr über. Das von einer Hecke eingehegte Wiesenstück am Rand des Friedhofs am Praunheimer Weg erinnert mit dem Ehrenmal an die in den Weltkriegen gefallenen und vermissten Soldaten sowie an …
Steinbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
„Nie wieder!“ So lautet die Initiative des Bistums Limburg im Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Seit einigen Wochen hing dieses Plakat am Zaum der katholischen Kindertagesstätte – und wurde vergangene Woche mutwillig zerstört. „‚Nie wieder!‘, dieser Aufruf für ein friedliches Miteinander scheint nicht allen Zeitgenossen zu gefallen, meint der Pastoralreferent der Gemeinde St. Ursula Oberursel-Steinbach, Christof Reusch, „Anscheinend ist Nachdenken über die deutsche Geschichte und das aktuelle Erstarken von rechtsnationalem Denken nicht gewünscht. Wer die …