Kelkheim - 17. Mai 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den verschiedensten Bereichen sind sechs Bürgerinnen und Bürger aus dem Main-Taunus-Kreis mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden, die ihnen Landrat Michael Cyriax überreichte. Unter ihnen waren die Kelkheimer Rosemarie Hippel und Dr. Börries Kübel.
„Sie alle haben mit Ausdauer ein Zeichen gesetzt für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gemeinschaftliches Erlebnis und das Wohl ihrer Mitmenschen“, so der Landrat während der Feierstunde im Landratsamt.
Die Kelkheimerin Rosemarie Hippel setze …
Kelkheim - 03. Mai 2023 Soziales
Hessen/Main-Taunus-Kreis (kez) – Erstmals werden 214 Familienzentren in Hessen gefördert – so viele wie nie zuvor. Dazu gehören auch die Familienzentren im Main-Taunus-Kreis, darunter das Familienzentrum der Evang. Paulusgemeinde in Kelkheim. In den letzten Jahren ist die Anzahl der geförderten Familienzentren erheblich gestiegen, sie werden inzwischen mit insgesamt über 4 Millionen Euro vom Land unterstützt.
Das Land Hessen fördert und etabliert landesweit 18 weitere Familienzentren als wohnortnahe Anlaufstellen. Das zeigt, dass das Programm ein voller Erfolg ist und der Ausbau kontinuierlich vorangetrieben wird. „Familienzentren stellen durch ihre vielfältigen Angebote einen wohnortnahen Zugang zu Unterstützung und Vernetzung sicher. Alleine im Main-Taunus- …
Kelkheim - 03. Mai 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Bei den Stadtmeisterschaften im Speeldart sicherte sich bei der Einzelmeisterschaft Justin Müller den ersten Platz. Ihm folgten Andreas Voßberg und Marcus Bahn. Der Sonderpreis „Best Gurk in Town“ ging an Lukas Gatscher mit 25 Gurken (Triple 1.) Bei der Doppelmeisterschaft gab es folgende Ergebnisse: 1. Die Bahnis, Marcus & Christopher Bahn; 2. Die Gleiwitzigen, Jon Hafer & Niklas Albers und 3. Die Doppelspitze, Stephan Faber & Michael Klewinghaus. Hier ging der Sonderpreis „Beste Gurkengruppe“, an das Team Stübchen mit 19 Gurken (Triple 1).
Kelkheim - 03. Mai 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Noch vor wenigen Jahren schien es den Deutschen unterm Strich ziemlich gut zu gehen, im Vergleich mit anderen Ländern allemal.
Mit den jüngsten Phänomenen wie Inflation, Preis- und Kostenexplosionen bei u.a. Lebensmitteln, Miete, Heizung, Energie und Sprit gehen allerdings grundlegend veränderte Verhältnisse, soziale Verwerfungen und Unsicherheiten einher. Neue Tendenzen werden sichtbar, stärker als zuvor, Kinder und Jugendliche geraten vermehrt in Armut, Rentner werden im Vergleich zu Arbeitnehmern abgehängt, die Gefahr sozialer Isolation nimmt zu, soziale Teilhabe wird schwieriger.
Gründe genug für den größten Sozialverband
Deutschlands, dem Verband der Körperbehinderten, Arbeitsinvaliden und Hinterbliebenen (VdK), Einfluss auf …
Kelkheim - 19. April 2023 Soziales
Kelkheim (ju) – Wenn der Wirt des Alten Rathauses Münster, Bernd Geis, etwas anpackt, dann weiß man, dass es erstens gut wird und zweitens für einen guten Zweck bestimmt ist. So wie das Grünkohlessen in seinem Lokal. Lecker essen und spenden, das war die Devise dieses Abends. Das Alte Rathaus ausgebucht. „Ich hätte noch mehr machen können, aber der Platz reichte nicht“, schmunzelt Geis beim Vororttermin. 600 Euro sind so zusammengekommen und werden an Motsi Mabuse und ihren Mann Evgenij Voznyuk übergeben. Die beiden …
Kelkheim - 19. April 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Fünfzehn Jahre Förderverein Bürgerstiftung Kelkheim – fünfzehn Jahre des Erfolgs. Aber in diesen fünfzehn Jahren ist die Arbeit nicht weniger geworden, im Gegenteil. Durch die Beiträge seiner Mitglieder unterstützt der Förderverein die vielen Projekte der Bürgerstiftung Kelkheim.
Denn im engen Zusammenwirken zwischen der Stiftung und dem Förderverein gelte es nicht nur, finanzielle Unterstützung zu leisten. Vielmehr sei es notwendig, bei der Umsetzung der Stiftungsprojekte und bei den vielen administrativen Aufgaben tatkräftig „zuzupacken“.
Und so sucht der Förderverein in diesem Jubiläumsjahr Unterstützer für seine Arbeit. Und auf diesen Gebieten, in diesen Bereichen kann man helfen. Dazu gehören die Pflege der Webseite der Stiftung, …
Kelkheim - 13. April 2023 Soziales
Kelkheim (red). Aus diesem Grund sind im Mai zwei Veranstaltungen geplant, um dieses Ereignis entsprechend zu würdigen. Am 13 Mai (Samstag) wird es um 17 Uhr in der Stadthalle eine „Akademische“ Feier geben, zu der die Kelkheimer den Präsidenten des DRK-Landesverbands Hessen, Norbert Södler erwarten. Musikalisch begleitet wird die Feierstunde von „La Serena“ mit einem Repertoire, das von Bach bis zu den Beatles reicht.
Für den folgenden Samstag (20. Mai) ist das Duo Graceland mit ihrem „A Tribute to Simon & Garfunkel meets Classic“. Dabei wird das Streichquartett der Band sein.
Es solle eine musikalische Veranstaltung werden, die allen in Erinnerung bleibt, schiebt der Vorsitzende des Ortsverbandes, Martin Menke.
Vor der Stadthalle werden …
Kelkheim - 13. April 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Manch ein Kelkheimer wird sich noch an die Gastfreundschaft der in Kelkheim und der Nachbarschaft lebenden Türken erinnern, die damals zum Fastbrechen und Zuckerfest in das Fischbacher Bürgerhaus einluden. Das Zuckerfest gehört zu den wichtigsten Festen des Islam und beendet den Fastenmonat Ramadan. In gewisser Weise ein Anschluss daran könnte das Interkulturelle Fastenbrechen sein, zu dem der Ausländerbeirat Kelkheim am Dienstag, 18. April, um 19.30 Uhr in die Stadthalle Kelkheim einlädt.
Es wird ein offenes Buffet geben und blättert man zurück in die Fastenbrechen im Bürgerhaus vor Jahren, dann wird man sich nicht nur an die Gastfreundschaft, sondern auch an die reichgedeckten Tische mit den köstlichen „Speisen aus dem Land zwischen Istanbul …
Kelkheim - 05. April 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – In diesen Tagen gab es in Ruppertshain eine Neuauflage des „Ruppertshainer Echo“, in der natürlich auch ausführlich auf die Robert-Koch-Straße eingegangen wurde. Die gute Nachricht: Die Sanierung der ersten Bauphase wird bis zum 28. April bis zum Helleberg abgeschlossen werden und damit auch die Zufahrt über die L 3016 nach Fischbach wieder für Ruppertshainer und Eppenhainer möglich sein. Ob sich damit auch die Umsatzsituation des Fischbacher Einzelhandels verbessert, wird sich dann zeigen.
Inzwischen erfolgten auch Ergänzungswahlen für die „Stimme für Ruppertshain“ in der Jahreshauptversammlung, nachdem es klar geworden war, dass mit der kleinen Besetzung des Vorstandes nicht weitergearbeitet werden kann. Es wurden einstimmig bei einer …
Kelkheim - 05. April 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Für manchen ist Corona noch nicht der Schnee von gestern. Im Gegenteil. Manche Menschen leiden zum Teil erheblich unter physischen und psychischen Folgen der Krankheit, auch als Long- oder Post-Covid bezeichnet. Dieses Problem wurde in der Fischbacher Johannes-Gemeinde aufgegriffen und man will hier eine Long-Covid-Selbsthilfegruppe gründen. Ein Gründungstreffen gibt es am Freitag, 14. April, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Johannes-Gemeinde in Fischbach im Paradiesweg 17. Wer unter Post-Covid leidet, kann sich hier austauschen. Vorher gibt es telefonisch Informationen bei der Initiatorin Nega-Aach unter 0171-7831511. Die Selbsthilfegruppe wird durch den Main-Taunus-Kreis organisiert.
Kelkheim - 30. März 2023 Soziales
Kelkheim (ju) – Schwere Säcke schleppen? – kein Problem. Finger schmutzig machen? – geht in Ordnung. Ställe säubern? – natürlich, warum nicht. Hunde kuscheln? – Unbedingt! So in etwa sah der Tag für neun Mitarbeiter der ING-DiBa AG im Kelkheimer Tierheim aus. Doch warum tauschen Banker ihren warmen Platz vor dem PC gegen Schlabberklamotten, Handschuhe und Gummistiefel? Weil sie Gutes tun wollen. Im Rahmen des Programms „Give Five!“ investieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich ihre Arbeitszeit in gemeinnützigen Einrichtungen. Mark Bojko, Vorsitzender des …
Kelkheim - 23. März 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Auch in diesem Jahr sind wieder Kinder und Jugendliche unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln. So sicherlich auch in Kelkheim von Ende März bis Anfang April. Die Jugendsammelwoche gibt es seit 1948. Sie ist ein Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit den Jugendämtern und fester Bestandteil der Finanzierung von Jugendarbeit. Die gesammelten Gelder werden unter den verschiedenen Kooperationspartnern aufgeteilt: Die eine Hälfte erhalten die sammelnden Vereine, 20 Prozent gehen an das zuständige Jugendamt für die Kreisjugendarbeit. Die übrigen 30 Prozent fließen in die Arbeit des Hessischen Jugendrings, der überregionale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Hessen fördert. Bei der Jugendsammelwoche sind zum Beispiel Kinder und …
Kelkheim - 23. März 2023 Soziales
Kelkheim (kez) – Vereine, die sich bemühen, Barrieren abzubauen, werden von der „Aktion Mensch“ in ihren Vorhaben unterstützt. Gemeinsam mit der „Aktion Mensch“ können im Host Town Programm der Special Olympics World Games 5.000 Euro beantragt werden. Näheres gibt es unter www.kelkheim.de/host-town-2023 bei Rebecca Pfeiffer, Tel. 06195-803111, E-Mail: rebecca.pfeiffer[at]kelkheim[dot]de.