Kelkheim - 03. April 2025 Soziales
Hornau (jd) – In der vergangenen Woche fand im Kino Kelkheim die Premiere einer neuen Reihe, eines Filmprojektes für Senioren, statt. Sinn dieses neuen Angebots für ältere Menschen ist, dass unter dem Motto „Zeitlos – Kino für Seniorinnen und Senioren“ der Nachmittag zum Filmerleben und zum Gedankenaustausch genutzt werden soll. Die Idee zu diesem Kinoangebot kam von Petra Mann, Leiterin des Amt für Soziales, und von Kulturreferent Christof Wolf. Der Vorführung eines an die Interessen der älteren Generation angepassten Films im Kino Kelkheim sollen Gespräche bei einem gemeinsamen Getränk …
Kelkheim - 27. März 2025 Soziales
Kelkheim (ju) – Es war ein gewöhnlicher Abend in Kelkheim. Ein Mann genoss gerade sein Abendessen, als er plötzlich zusammensackte. Seine Frau erkannte sofort den Ernst der Lage und wählte panisch die 112. Während sie mit zitternden Händen den Notruf absetzte, wusste sie nicht, dass in diesem Moment ein Netzwerk von Lebensrettern aktiviert wurde.
Der stellvertretende Stadtbrandinspektor Patrick Schütz erinnert sich genau an diesen Abend: Er saß mit seiner Familie beim Essen in einem Restaurant in Münster, als sein Handy vibrierte. Den Ton konnte er nicht so richtig zuordnen, aber …
Kelkheim - 27. März 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Am Donnerstag, 10. April, öffnet das Familiencafé seine Türen und ist ab dann wieder jede Woche donnerstags für seine Kunden da!
Man freut sich sehr darauf, alle wiederzusehen! Bestimmt gibt es jede Menge über die Kleinen zu erzählen und zu staunen, die sicherlich schon wieder ein ganzes Stück gewachsen sind. Gestartet wird in den Osterferien, dann kann man bei uns einen „Urlaubsnachmittag“ verbringen. Geplant ist ein schönes Bastelangebot für die größeren Kinder und eine Kamishibai Geschichte zum Frühling.
Am 24. April stellen wir das diesjährige Misereor-Projekt „Auf die Würde, fertig, los“ vor. Das ist eine tolle Sache. Groß und Klein werden zum Thema „Kinder dieser Welt“ dieses Jahr Sri Lanka besuchen, Tee und Gewürze kennen lernen und den Elefanten …
Kelkheim - 27. März 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Noch nichts vor in den Osterferien? Einen Babysitter-Kurs für Jugendliche von 13 bis 18 Jahren bietet die Mobile Jugendarbeit in Kooperation mit der Jugendarbeit Kelkheim, dem DRK und den Lions vom Montag 14. April, bis Mittwoch, 16. April, im Jugendtreff Mitte, Gagernring 1B an. Von 10 bis 15 Uhr lernen die Jugendlichen den richtigen Umgang mit Babies und Wissenswertes rund um Sicherheit, Notfall und Erste Hilfe. Das Anmeldeformular gibt es auf auf Nachfrage unter kelkheim.liederbach-mob[at]jj-ev[dot]de. Anmeldungen sollten bis zum 9. April erfolgen.
Kelkheim - 27. März 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Die Tafel Hattersheim-Hofheim plant einen dritten Ausgabestandort in Kelkheim. Möglich ist eine Erweiterung des Angebots durch Zuwendungen von Seiten der Bürgerstiftung Kelkheim, des Lions Club Kelkheim und des Rotarier Club Kelkheim. Auch die Stadt Kelkheim unterstützt die Erweiterung der Einrichtung mit der mietfreien Bereitstellung von Räumlichkeiten, gut erreichbar in der Stadtmitte.
Geplant ist eine Eröffnung der Ausgabestelle Kelkheim im Frühsommer dieses Jahres. Die Tafel Hattersheim-Hofheim, eine Einrichtung des Caritasverbands Taunus e.V., betreibt seit 20 …
Kelkheim - 20. März 2025 Soziales
Fischbach (nd) – Am vergangenen Freitagabend luden der Verein zur Förderung der evangelischen Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit und die evangelischen Kirchengemeinden wieder zum Kelkheimer Bürgergespräch. Zahlreiche Besucher waren in das Gemeindehaus St. Johannes in Fischbach gekommen, um sich über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft auszutauschen. Um Migration und Integration sollte es an diesem Abend gehen und es wurde teils hitzig debattiert. Bürgermeister Albrecht Kündiger (ukw) war ebenfalls gekommen, um sich den Sorgen der Bürger anzunehmen und über geplante Unterkünfte …
Kelkheim - 13. März 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – In der Ferienwoche vom 14. bis 17. April bietet das Amt für Jugend und Integration der Stadt Kelkheim erlebnisreiche Ferientage für Kelkheimer Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren an. Die vier Tage sind wir folgt geplant: Montag und Dienstag, 14. und 15. April: Besuch auf dem EAT- Erlebnisacker. Hier erfahren die Kids mit all ihrenSinnen, wie unser Essen wächst und entdecken mit viel Spaß die Natur.
Mittwoch, 16. April: Ihr besucht die Weilbacher Kiesgruben und kommt der Steinzeit auf die Spur.
Donnerstag, 17. April: Ein buntes Programm „rund ums Pony“ mit Hoppedihopp Ponyspaß auf dem Gimbacher Hof
Der Treffpunkt für die teilnehmenden Kinder ist jeden Morgen um 9 Uhr am Brunnen vor dem Rathaus. Der Ferientag endet dort um 15.30 Uhr. Der …
Kelkheim - 13. März 2025 Soziales
Frankfurt/Kelkheim (kez) – Am 21. März 2025 wird weltweit der Welt-Down-Syndrom-Tag (WDST) gefeiert – ein Tag, der nicht nur aufklären, sondern vor allem sichtbar machen will: Menschen mit Down-Syndrom sind einzigartig, individuell und haben das Recht auf volle gesellschaftliche Teilhabe. Der Frankfurter Verein 21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V. setzt in diesem Jahr mit einer Poster-Kampagne und bunten Socken ein klares Zeichen für Inklusion, Chancengleichheit und Unterstützung.
„Wir fordern: Unterstützt, was uns unterstützt!“
Unter diesem Motto – inspiriert …
Kelkheim - 27. Februar 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Unter anderem einen Kinofilm, eine Ausstellung und eine Lesung gibt es beim diesjährigen Programm rund um den Frauentag im Main-Taunus-Kreis. Nach Mitteilung der Kreisverwaltung hat dabei das Büro für Chancengleichheit mit ehrenamtlichen Organisationen, Initiativen und Kommunen kooperiert.
Am Samstag, 8. März, wird im Kino Kelkheim der Film „Die Unbeugsamen 2“ gezeigt. Der Dokumentarfilm zeigt, wie Frauen in der DDR um Gleichberechtigung und Gleichstellung kämpften. Der Film beginnt um 11 Uhr, die Karten für zehn Euro müssen im Kino oder vorab online gekauft werden.
Zur Ausstellung „Sehnsucht“ lädt der Verein Frauen helfen Frauen ein. In der Beratungs- und Interventionsstelle Hofheim (Seilerbahn 2-4) werden surrealistische Werke der Frankfurter …
Kelkheim - 06. Februar 2025 Soziales
Kelkheim (jd) – Mitte Dezember 2024 fand in der Klosterkirche Kelkheim ein Benefizkonzert statt. Der Eintritt war frei und Spenden zu Gunsten der Lebenshilfe Main Taunus und der Bürgerstiftung Kelkheim wurden gern entgegengenommen. Mitwirkende des Konzerts waren Ye Mee Kim-Schneider (Orgel), Concert Band und Sinfonieorchester der Eichendorffschule, der Oberstufenchor der Eichendorffschule, der Unterstufenchor des Privatgymnasiums Dr. Richter Kelkheim, die Chorgemeinschaft Kelkheim und der Frauenchor des GV Liederkranz 1873 Münster e.V. Es kam bei diesem Konzert ein Spendenbetrag von 1.820 …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Soziales
Kelkheim (ju) – Die Mitglieder des Lions Clubs Kelkheim sind seit Jahrzehnten eine feste Größe im sozialen Engagement – sowohl in ihrer Stadt als auch weit darüber hinaus. Seit 1989 setzen sich die „Löwen“ mit Leidenschaft für Menschen ein, die Unterstützung brauchen, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Ihr Ziel: Nicht nur kurzfristige Hilfe leisten, sondern aktiv und nachhaltig etwas bewegen. Beim Neujahrsempfang des Clubs im Rathaus machte Präsident Otmar Wagner deutlich, wie wichtig Zusammenhalt ist: „Wenn jeder mitmacht, kann etwas bewegt werden.“ Seine Worte sind …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Seit einem Monat ist die Ersthelfer-App „Region der Lebensretter“ im Main-Taunus-Kreis erfolgreich im Einsatz. Die innovative Smartphone-App, die dazu dient, im Notfall schnell freiwillige Ersthelfer zu mobilisieren, hat dabei bereits beachtliche Ergebnisse erzielt: In den ersten vier Wochen gab es insgesamt 25 Alarmierungen, von denen 17 von den registrierten Ersthelfern angenommen wurden. Acht Mal konnte ein automatisierter externer Defibrillator (AED) an den Einsatzort gebracht werden.
„Die ersten Wochen der App-Nutzung zeigen, wie …
Kelkheim - 30. Januar 2025 Soziales
Fotoausstellung im Landratsamt portraitiert ehrenamtlich Engagierte
Main-Taunus-Kreis (kez) – Eine neue Ausstellung im Landratsamt in Hofheim würdigt ehrenamtliches Engagement und seinen Beitrag zu einem lebendigen Gemeinwesen. Rund 50 Bilder zeigen Menschen, die einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit ehrenamtlich aktiv sind– stellvertretend für die vielen Engagierten im Kreis.
Ob in der Feuerwehr, im Sportverein oder im Chor, ob in der Sternwarte, im Rettungswesen oder im Tierschutz – die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sind vielfältig. …