Niederhöchstadt - 08. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). 15 Erwachsene, eine Jugendliche und sieben Kinder haben gehobelt, gewürzt, gestampft und probiert. Was? Natürlich Sauerkraut! Am Samstag, 4. November, konnte diese Aktion vom Brauchtumsverein Niederhöchstadt zum sechsten Mal angeboten werden. Um 10 Uhr ging es am „Platz an der Linde“ an die Strunkmesser, Hobel und Stampfer, um aus Weißkraut mit Salz, Muskelkraft leckeres Sauerkraut in den verschieden großen Gärtöpfen, anzusetzen.
Zum Gelingen des Sauerkrauts ist der Fermentier-Prozess wichtig. Dazu ist das Mischen des gehobelten Krautgewichts mit …
Eschborn - 08. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Im Rahmen des Filmfestivals der Generationen wird am Mittwoch, 15. November, von 16 bis 19 Uhr im großen Saal des Mehrgenerationenhauses/evangelischen Gemeindehauses, Hauptstraße 18, die kluge und unterhaltsame Komödie „Vier Wände für Zwei“ gezeigt. Filmbesucher können mit auf Wohnungssuche gehen und erleben, wie diese ungewöhnliche Wohngemeinschaft zu einer intergenerationellen Frauenfreundschaft wird. Sie haben die Möglichkeit, anschließend bei einem kleinen Abendsnack und einem Glas Wein ins Gespräch zum Thema „Leben und Wohnen im Alter“ zu kommen. Um eine Spende wird gebeten. Informationen und Anmeldung bei: Anja Mahne, anja.mahne[at]ekhn[dot]de, 06196-9314857.
Eschborn - 08. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Der Magistrat der Stadt Eschborn lässt auch in diesem Jahr wieder vor den Weihnachtsfeiertagen an betagte Eschborner weihnachtliche Päckchen verteilen. Bürger, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, und Mitbürger, die während der Feiertage in den Main-Taunus-Kliniken Bad Soden und Hofheim liegen müssen, freuen sich über diese Aufmerksamkeit. Verteilt werden die Päckchen ab Mittwoch, 6. Dezember, vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB).
Sollten berechtigte Senioren kein Päckchen wünschen, wird darum gebeten, Corinna Mann im Rathaus darüber zu informieren. Ihre Telefonnummer ist 06196-490331, ihre E-Mail-Adresse lautet soziale.sicherung[at]eschborn[dot]de. Ist bei der Auslieferung niemand zu Hause, …
Eschborn - 08. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Dienstag, 21. November, findet im Eschborner Rathaus eine Sprechstunde des Hessischen Amtes für Versorgung und Soziales statt. Alle Fragen rund um Themen wie den Schwerbehindertenausweis und Parkerleichterung beantwortet ein Sachverständiger in der Zeit von 9 bis 11 Uhr. Die aktuelle Zimmernummer bitte an der Zentrale erfragen. Um Anmeldung unter Telefon 0611-7157-4124 oder -4213 beziehungsweise per E-Mail an poststelle[at]havs-wie.hessen[dot]de wird gebeten. Dann kann vorher geklärt werden, ob noch Unterlagen oder Akten mitgebracht werden müssen.
Eschborn - 08. November 2023 Sonstiges
Zu einem Gespräch mit Bürgermeister Adnan Shaikh (l.) kam am Mittwoch, 1. November, der türkische Generalkonsul Erdem Tunçer (r.) ins Eschborner Rathaus. Tunçer bekleidet sein Amt im Konsulat der Republik Türkei in Frankfurt bereits seit September 2020 und sprach in der vergangenen Woche mit Bürgermeister Shaikh über die türkische Gemeinschaft in Eschborn, hier ansässige türkische Unternehmen und zukünftige Projekte, die eventuell gemeinsam angegangen werden können. Foto: Stadt Eschborn
Eschborn - 08. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Im September empfing Eschborn eine Delegation aus Grand-Popo (Benin, Westafrika). Unter den vier Gästen waren der Bürgermeister, Jocelyn A. Ahyi, sowie Vertreter der Verwaltung und der Zivilgesellschaft Grand-Popos. Anlass des Besuchs war der offizielle Start der kommunalen Nachhaltigkeitspartnerschaft der beiden Kommunen mit der internationalen Auftaktkonferenz in Hamm. Im Anschluss verbrachte die Delegation aus Grand-Popo eine weitere Woche in Eschborn, um sich eine Übersicht über die Nachhaltigkeitsaktivitäten der Stadt Eschborn zu verschaffen.
In …
Eschborn - 08. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Samstag, 18. November, von 10 bis 12 Uhr informiert der Arzt i. R. und aktive Ethikberater Peter Ohldorf im evangelischen Gemeinde- und Mehrgenerationenhaus Eschborn, Hauptstraße 18, großer Saal, zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Bei Interesse der Besucher wird das Thema Demenz bei den Überlegungen zur individuellen Vorsorge besonders berücksichtigt. Am Mittwoch, 22. November, von 19 bis 21 Uhr wird Peter Ohldorf einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und die Positionen in der aktuelle Diskussion über „Sterbehilfe“ beziehungsweise den assistierten Suizid geben. Im Vortrag wird sowohl die Entscheidungssituation des Einzelnen in seiner individuellen Notlage in den Blick genommen als auch die Bedeutung von Gesetzesänderungen für …
Eschborn - 01. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Freitag, 10. November, um 18 Uhr wird der Kalender „Eschborner Hingucker 2024“ in den Räumen des Eschborn K, Jahnstraße 3, vorgestellt. Er wurde mit Kunstwerken von Bewohnern der Villa Luce und einer Bewohnerin der Hofreite, unterstützt von einer engagierten Mitarbeiterin und ehrenamtlich engagierten Künstlern, gestaltet.
Die Bilder werden im Original im Foyer des Eschborn K ebenfalls ab dem 10. November bis zum 14. Januar ausgestellt. Erste Stadträtin Bärbel Grade und Bürgermeister Adnan Shaikh freuen sich, dass Inklusion gut sichtbar wird und 2023 wieder ein Kalender im Rahmen der Sommerwerkstatt der Villa Luce entstanden ist.
„Wir hoffen, dass interessierte Firmen und Einzelpersonen die Chance ergreifen und den Kalender aufhängen …
Eschborn - 01. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Alle Eschborner Eltern, die für ihre Kinder einen Betreuungsplatz in einer Krippe oder in einer anderen Kindertageseinrichtung suchen, sollten sich rechtzeitig vor dem gewünschten Aufnahmetermin um eine Anmeldung kümmern.
Die Stadt Eschborn macht darauf aufmerksam, dass die Anmeldungen für Krippenkinder mindestens sechs Monate vorher bei den jeweiligen Anbietern über das Elternportal „Little Bird“ (https://portal.little-bird.de/Eschborn) erfolgen müssen.
Dabei werden unterschiedliche Betreuungsformen von unterschiedlichen Trägern in der Stadt angeboten.
Interessierte Eltern können …
Eschborn - 01. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Feierstunde zum diesjährigen Volkstrauertag findet am Sonntag, 19. November, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Friedhofs Eschborn, Hunsrückstraße1, statt. Hierzu lädt die Stadt Eschborn ein.
Eschborn - 01. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Dienstag, 5. Dezember, um 15 Uhr in die Stadthalle Eschborn oder am Mittwoch, 6. Dezember, um 15 Uhr ins Bürgerzentrum Niederhöchstadt sind alle eingeladen, die sich besinnlich auf das Weihnachtsfest einstimmen lassen wollen.
Unter dem Motto „Eschborn singt! – Weihnachtslieder für alle“ animiert Rüdiger Schmidt zum weihnachtlichen Singen. Mit Winter-, Advents- und Weihnachtsmusik, bei der alle sofort mitmachen können, und kleinen Geschichten lässt sich die Adventszeit besinnlich begrüßen. Die Liedtexte werden zur Verfügung gestellt.
Und natürlich gibt es ein gemütliches Kaffeetrinken mit weihnachtlichem Gebäck für alle Anwesenden.
Für die Adventsnachmittage werden kostenlose Teilnahmekarten ausgegeben. Die Karten können unter …
Eschborn - 01. November 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Zum Spielenachmittag im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, laden Doris Seegers und Rosemarie Rosenberger ein. Rummy Cup, Kniffel und Canasta stehen auf dem Programm. Kaffee und Kaltgetränke können gegen eine kleine Spende genossen werden. Am Mittwoch, 22. November und 20. Dezember, jeweils von 14 bis 16 Uhr finden die Spielenachmittage statt. Am 3. Januar startet die Gruppe dann ins neue Jahr. Wer sich anmelden möchte, kann dies unter Telefon 06173-9895839 bei Frau Seegers tun, ein spontanes Vorbeikommen ist aber auch möglich. Die Seniorenfrühstücke finden mittwochs am 15. November, 29. November und 13. Dezember, jeweils ab 10 Uhr ebenfalls im Bürgerzentrum statt. Für das Frühstück bitte bei Ester Surkau unter Telefon 0151-28844160 …
Eschborn - 25. Oktober 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Der „Deutsche Amateur-Radio-Club“ Ortsverband Eschborn veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein „Funkamateure Eschborn“ am Samstag, 4. November, ab 9 Uhr im Bürgerzentrum Niederhöchstadt in den Weingärten einen technischen Flohmarkt. „Technisch“ soll bedeuten, dass hier vorzugsweise Elektronikbastler, Funkamateure, Computerfreaks, Radiobastler und CB-Funker angesprochen sind, und sicher für ihr Hobby das eine oder andere Schnäppchen ergattern können. „Technik“ wie zum Beispiel Bügeleisen oder ähnliche Haushaltsgegenstände werden allerdings kaum zu finden sein und sind auch nicht vorgesehen und gewollt. Wer Interesse an Computer, Elektronikbasteln und Amateurfunk hat, wird hier sicher auch interessante Kontakte knüpfen und Verbindung mit den …