Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Auch in den Sommerferien müssen Eltern mit kleinen Kindern nicht auf Austausch und Spielspaß verzichten: Am Mittwoch, 16. Juli findet in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus ein offener „Schnupper-Spieltreff“ statt. Bewegungslieder, spielen und basteln stehen dabei auf dem Programm. Bei schönem Wetter wird zusätzlich der Gartenspielplatz der Gemeinde genutzt. Der Treff wird von Anja Feierabend und Nadine Grellier geleitet. Nach den Ferien werden die beiden einen wöchentlichen Spielkreis für Kinder zwischen drei und fünf Jahren starten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
RUBRIK:
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (MS). Er war über Jahrzehnte eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in Eschborn. Gleichwohl ist Horst-Günter Mitte Juni beinahe unbemerkt von der Öffentlichkeit verstorben. Bürgermeister Adnan Shaikh gab am vergangenen Donnerstag den Tod des langjährigen Stadtverordnetenvorstehers bekannt.
14 Jahre hatte Horst-Günter Döll das Eschborner Stadtparlament geleitet und hatte dabei den CDU-Bürgermeistern stets den Rücken frei gehalten. Außer in der Politik engagierte er sich in zahllosen Eschborner Vereinen. Einige von ihnen – wie die Interessengemeinschaft Handel und Gewerbe (IHG) – hat er gar selbst gegründet. Über Frankfurt hinaus war Horst-Günter Döll als langjähriger Vizepräsident der IHK …
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Ab der kommenden Woche steht wieder der Rheingauer Weinstand im Museumshof. Gute Weine genießen in geselliger Runde, dazu lädt der Weinsommer an acht Wochenenden ein: Vom 17. Juli bis 6. September – jeweils von Donnerstag bis Samstag von 17 bis 22 Uhr. Die Eröffnung durch Bürgermeister Adnan Shaikh findet am 17. Juli um 17 Uhr statt. Für alle Weinfreundinnen und -freunde gibt es nebenbei auch noch Musik: Rick Cheyenne ist an diesem Abend mit Gitarre und Gesang unterwegs und spielt verschiedene Genres von Blues bis Soul über Rock’n Roll bis zu Country und Pop.
RUBRIK:
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). In den Sommerferien schließt die Stadtteilbücherei Niederhöchstadt in diesem Jahr vom 25. Juli bis einschließlich 16. August. Die letzte Ausleih-Möglichkeit besteht am Mittwoch, 23. Juli. Ab Dienstag, 19. August, geht die Ausleihe in der Bücherei Niederhöchstadt weiter. Die Rückgabebox ist während der Sommerpause abgeschlossen. Es können keine Bücher oder andere Medien zurückgegeben werden. Die Stadtbücherei Eschborn ist in diesem Sommer wegen des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten in der Ludwig-Erhard-Straße geschlossen. Nach den Sommerferien wird sie am neuen Standort eröffnen.
RUBRIK:
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Am Donnerstag, 17. Juli , gibt es um 18 Uhr im Skulpturenpark Niederhöchstadt ein Kunstgespräch mit Faxe Müller. Der Künstler weiß Spannendes zu berichten über seine Sommerausstellung „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“, die zurzeit im Skulpturenpark und in den Oberwiesen zu sehen ist. Faxe Müller beantwortet Fragen rund um sein Schaffen und plaudert über die bemerkenswerte Entstehung seiner Skulpturen aus Cortenstahl. Ebenso steht seine künstlerische Intention im Mittelpunkt. Anmeldungen werden per E-Mail an kultur[at]eschborn[dot]de oder telefonisch unter der Nummer 06196-490180 entgegen genommen. Die Ausstellung im Skulpturenpark dauert noch bis …
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Ein wenig Wehmut schwang bei vielen mit, die in der vergangenen Woche am Dienstagabend das Verwaltungsgebäude am Rathausplatz zum letzten Mal betraten. Zum Monatsbeginn war ein Großteil der Stadtverwaltung in die neuen Räumlichkeiten in der Ludwig-Erhard-Straße ein- und damit aus den Büros am Rathausplatz ausgezogen. So war Platz, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern, aber auch mit Bürgerinnen und Bürgern Abschied zu feiern. Ein Kreis schloss sich auch für Martin Herkströter, der von 1990 …
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Am Dienstag, 15. Juli, spielt um Uhr Nicole Gospodarek das Stück „Gordon und Tapir“ im Süd-West-Park. Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel und liebt es wild und bunt. Gordon, der Pinguin, hat es gerne ruhig und aufgeräumt. Das passt nicht gut zusammen und sehr bald gibt es Streit. Aber ihre Freundschaft ist ihnen wichtig. Es ist ein Stück über Ordnung und Unordnung und die Möglichkeit, jeden so zu mögen, wie er ist. Die Aufführung nach dem Kinderbuch von Sebastian Meschenmoser ist für …
Eschborn - 10. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Ab dem kommenden Donnerstag werden die Unterführungen am Bahnhof Niederhöchstadt inklusive des Treppenaufgangs zum Bahnsteig und die Unterführung zwischen Brunnenstraße und Limesstraße neu gestaltet. Dafür findet vorab eine Reinigung der Wände statt. Im Anschluss besprayen professionelle Künstlerinnen und Künstler die Seitenwände. Die Umsetzung findet in verschiedenen Arbeitsabschnitten statt und soll innerhalb von drei Wochen abgeschlossen sein. In dieser Zeit wird es zu halbseitigen Einschränkungen und temporären Sperrungen der Treppen …
Eschborn - 03. Juli 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Montag, 20. Januar, trifft sich die Spiele-Gruppe im Seniorenraum des Erlebnishauses in der Odenwaldstraße 22 bis 24 zum Beisammensein. Hannelore Böhme lädt ab 14 Uhr Seniorinnen und Senioren ein, Kaffee und Kuchen zu genießen und im Anschluss Karten und Rummy Cup zu spielen. Die weiteren Termine sind am 3. und 17. Februar sowie am 3., 17. und 31. März.
Bingo-Begeisterte sollten sich den 30. Januar, den 27. Februar und den 27. März vormerken. An diesen Tagen finden jeweils ab 14 Uhr die Bingo-Nachmittage im Erlebnishaus in der Odenwaldstraße statt. Diese sind bei den Eschborner Seniorinnen und Senioren sehr beliebt und immer gut besucht. „Es ist spannend, wenn die Zahlen angesagt werden und man blitzschnell schauen muss, ob die eigene …
Eschborn - 03. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Bei der diesjährigen „Stadtradeln“-Kampagne nahmen insgesamt 814 Radlerinnen und Radler teil. Auch 2025 wurde wieder kräftig für den Klimaschutz geradelt. Los ging es am 31. Mai mit einer gemeinsamen Radtour von Schwalbach nach Eschborn, zusammen mit dem ADFC und begleitet von der Landespolizei. Am 20. Juni endete der dreiwöchige Aktionszeitraum. 52 Teams sammelten insgesamt 136.553 Kilometer und haben somit – verglichen mit einer Autofahrt auf dieser Distanz – 22 Tonnen CO2 vermieden.
Die Heinrich-von-Kleist-Schule stellte mit 270 aktiven Radlerinnen und Radler das größte Team und trug alleine 22.425 km bei. Im Rahmen des Schulfestes am heutigen Donnerstag werden die besten Klassen …
Eschborn - 03. Juli 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Im Christentum gibt es eine lange Tradition des kontemplativen Gebets, das wenig Worte braucht. Dabei geht es darum, achtsam und in der Stille ganz in der Gegenwart sein, ohne sich Gedanken über gestern zu machen oder Pläne für morgen zu schmieden.
Die Evangelische Gemeinde Eschborn bietet dazu jetzt ein Angebot mit dem Titel „Herzgebet“ an. Sechs Wochen wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Tradition nachspüren. Bei jedem Treffen gibt es eine methodische Einführung und eine gemeinsame Übung. Dabei orientieren sich die Teilnehmer am „Grieser Weg“ nach Franz Jalics und leiten zum Herzensgebet an. Ein kurzes Gebetswort wird in ruhiger Sitzhaltung in Stille innerlich gesprochen, verbunden mit dem Rhythmus des Atems.
…
Eschborn - 03. Juli 2025 Sonstiges
Am Dienstag, 8. Juli, gibt es um 15 Uhr das Kindertheater „Im Garten der Riesin“ auf der Wiese hinter dem Bürgerzentrum Niederhöchstadt. Im Garten von Frau Riesin haben sich die Kinder ausgebreitet und der Frühling macht Musik. Sie aber wütet im Grünen: „Meins, alles meins, mein Garten ist mein Schatz.“ Wird die Riesin erkennen, wie schön es ist zu teilen oder will sie ihren Garten nur für sich selbst behalten? Es ist eine musikalische Erzählung für Kinder voller Humor und Sensibilität, eine Geschichte über Entdeckungen, Verwandlungen und das Teilen. Mittels Objekttheater, Volksliedern, …
Eschborn - 03. Juli 2025 Sonstiges
In diesem Jahr nahm der „Campus Hartmut“ erneut am Eschathlon teil. Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder mit Eltern aus der Hartmut-Grundschule, dem Schulkinderhaus Hartmut, der Kita Dörnweg, der Kita Odenwaldstraße und der Kita Ritterhof hatten sich zu diesem Laufevent angemeldet. Alle trugen die Campus-Hartmut-Shirts der Kinder mit Stolz. „Ich freue mich sehr über das tolle gemeinsame Engagement rund um den Campus Hartmut – und darüber, dass nach dem morgendlichen Gewitter das Wetter gehalten hat“, sagte Erste Stadträtin Bärbel Grade. Der Einsatz der Kinder wurde am Ende mit …