Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Am Mittwoch, 11. Januar, wurde Michael Glaab (2. v. l.) von Bürgermeister Adnan Shaikh (l.), der Leiterin des Wiesenbads, Susanne Hörchert-Hein (2. v. r.), und der Personalratsvorsitzenden Susanne März (r.) in den Ruhestand verabschiedet. Glaab war seit Oktober 1980 bei der Stadt Eschborn beschäftigt und arbeitete zunächst als Schwimmmeistergehilfe im Wiesenbad. Im August 2018 bekam er die stellvertretende Leitung des Bads übertragen. Die Stadt Eschborn dankt ihm für seine langjährigen Dienste und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Foto: Stadt Eschborn …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Fahrradfahren ist gesund, günstig, umweltfreundlich, macht Spaß und ist für viele gleichzeitig ein vollwertiges Verkehrsmittel im Alltag. Umso wichtiger ist es, dass das Fahrrad immer funktionstüchtig ist. Fahrrad-Reparatur-Stationen bieten für Radfahrer die Möglichkeit, kleinere Reparaturen und Einstellungen am Rad selbst vorzunehmen. Vom fehlenden Reifendruck über Einstellarbeiten an Bremse, Sattel oder Lenker bis zum Flicken eines defekten Reifens ist hier nahezu alles machbar. Im Eschborn am Rathausplatz und in Niederhöchstadt am Montgeronplatz gibt es bereits jeweils eine Reparatur-Station. Damit das Service-Netz an Reparatur-Stationen dort weiterwächst, wo sie auch gebraucht werden, verschenkt die Stadt Eschborn eine …
Eschborn - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). „Es wird geschunkelt und gelacht, denn Eschborn feiert Fassenacht!“ Unter dem Motto „Des Käwwern-Lebbe geht weider“ lädt die Stadt Eschborn am Mittwoch, 15. Februar, ab 15.11 Uhr in die Stadthalle Eschborn ein. Die „Jörg Sonntag Band“ sorgt für Stimmungsmusik. Die beiden Eschborner Fastnachtsvereine „Kappen-Club Niederhöchstadt“ und „Eschborner Käwwern“ bieten in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. Der Seniorendezernent der Stadt Eschborn, Helmut Bauch, wünscht allen Besuchern der Sitzung ein paar fröhliche Stunden und hofft auf rege „närrische“ Beteiligung. Personen, die eine Transportmöglichkeit benötigen, können sich unter Telefon 06196-490266 bei Frau Worgull informieren.
Niederhöchstadt - 18. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Ab Februar lädt der „Treffpunkt Mensch“, das Familienzentrum der evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt, alle Null- bis Dreijährigen und ihre Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Bewegen, Musikhören und selbst Musikmachen wird die natürliche musikalische Veranlagung der Kinder geweckt und entwickelt. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Die Kinder werden spielerisch an die Musik he- rangeführt und erfahren so, wie viel Freude Musik machen kann. Ganz ohne Leistungserwartung erhalten die Jüngsten die Gelegenheit Musik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Der positive Einfluss von musikalischer Förderung auf die ganzheitliche Entwicklung …
Eschborn - 11. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Zum Ende eines Jahres blickt man zurück und zieht Bilanz. Auch die Damen des Lions Clubs Eschborn-Westerbach ließen bei ihrer Weihnachts- und Jahresabschlussfeier das Jahr noch einmal in geselliger Runde Revue passieren und konnten auf ein überaus erfolgreiches Ergebnis blicken.
Die verschiedensten Aktivitäten wie die Theaterbewirtung in der Stadthalle, die Unterhaltung der Stöberecke, die Beteiligung beim Eschenfest und der Verkauf der Überraschungspäckchen brachten einen beträchtlichen Gewinn. So konnten diverse soziale, gemeinnützige Einrichtungen unterschiedlichster Zielsetzung mit Spenden von insgesamt 18 000 Euro bedacht werden. Das Frauenhaus in Hofheim, das Projekt “Starthilfe“ der …
Eschborn - 11. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). An jedem vierten Montag im Monat findet von 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 18-20, im großen Saal der Bunte-Montag-Nachmittag (BuMoNa)-statt. Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, sich unter der Leitung von Elfriede Stoßberg auszuprobieren – mal spielerisch mit Musik und Bewegung, mal kreativ mit Bastelmaterialien – und gemeinsam Neues zu erleben. Anmeldungen für den 30. Januar und Infos bei Anja Mahne, per E-Mail an anja.mahne[at]ekhn[dot]de oder unter Telefon 0151-17504441.
Eschborn - 11. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). In der Kampagne 2022/23 möchten die Eschborner Käwwern und der Kappen-Club-Niederhöchstadt mit ihren Freunden bei einem Umtrunk mit Imbiss und einem kurzen Programm die Fassenacht feiern. In diesem Zusammenhang veranstalten die beiden Vereine in Zusammenarbeit mit der Stadt Eschborn am Freitag vor dem Fastnachtszug den 4. Närrischen Eschborner Rathausempfang am 17. Februar um 17.31 Uhr im Rathaus.
Zu dieser uniformierten und kostumierten Veranstaltung sind die Fassenachtsvereine der Umgebung, die Zugteilnehmer aus Eschborn und viele weitere am Zug Beteiligte herzlich willkommmen. Bei Vereinen und Gruppen würden sich die beiden Karnevalsvereine freuen, eine kleine Abordnung begrüßen zu …
Eschborn - 11. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). „Sie mögen Menschen, fahren gerne Auto?“ – Das Mehrgenerationenhaus der evangelischen Kirchengemeinde Eschborn sucht dienstags vormittags und/oder mittwochs nachmittags freundliche und geduldige Menschen, die bereit sind, Senioren zu Hause abzuholen und zu den Angeboten zu fahren. Das Team bietet nette Kontakte zu älteren Menschen und zu engagierten Ehrenamtlichen in der Seniorenarbeit! Ein Auto steht Ihnen zur Verfügung.Kontakt: per E-Mail an anja.mahne[at]ekhn[dot]de und unter Telefon 0151/17504441.
Eschborn - 04. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Sonntagmorgen noch schnell Wurst fürs Frühstück kaufen oder auch außerhalb der Öffnungszeiten Produkte des Hofladens um die Ecke entdecken – mit einem Verkaufsautomaten für lokale oder regionale Produkte ist das kein Problem. Noch im vergangenen Jahr wurde auf Antrag der Stadtverordnetenversammlung geprüft, ob derartige Automaten auch in Eschborn aufgestellt werden könnten. Auf eine Anfrage an mehr als 80 im Stadtgebiet ansässige potenzielle Betreiber, beispielsweise Landwirtschaftsbetriebe, Lebensmittelgeschäfte oder auch Vereine, folgte eine einzige Rückmeldung, die das Interesse verneinte. Dementsprechend wird es in naher Zukunft keine Automaten für den Verkauf lokaler Produkte in Eschborn geben. Zu bedenken sind bei …
Eschborn - 04. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Die „Eisenbahnfreunde Taunus“ haben für das neue Jahr schon einiges geplant. Am Sonntag, 22. Januar, findet der 82. Eschborner Modellbahn-Tauschmarkt in der Stadthalle Eschborn, Rathausplatz 36, von 9.30 bis 15 Uhr statt.
Es kann getauscht, an- und verkauft werden – in allen Spurweiten (0-Z) und mit allem Zubehör. Der Markt beschränkt sich nur auf die oben genannten Artikel. Fachsimpeln gehört auch dazu. Dies können die Besucher gerne im „Weichenlaternen-Bistro“. Dort erhalten sie kostengünstig Speisen und Getränke. Der Eintritt für Erwachsene beträgt vier Euro, für Jugendliche von zehn bis 18 Jahren zwei Euro, Kinder bis zehn Jahre sind kostenfrei. Der Zutritt für Studenten und …
Eschborn - 04. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Nach dreijähriger coronabedingter Pause wird der diesjährige 41. Zulu’s Ball ein ganz besonderes Spitzenereignis für alle Jazzfreunde und das Jazz-Highlight zur Faschingszeit im Rhein-Main-Gebiet: Jazzer-Fasching pur ist in den Räumen des Bürgerhauses Niederhöchstadt angesagt, welches sich am Samstag, 11. Februar, von 19 bis 1 Uhr in eine „Jazz-Hall à la New Orleans“ verwandelt. Mit Top-Bands verschiedener Stilrichtungen und einem musikalischen Programm der Extraklasse kommen Jazz-, Blues- und Zydekofreunde voll auf ihre Kosten …
Eschborn - 04. Januar 2023 Sonstiges
Der „Eschborner Winter“ erfreut sich in diesem Jahr wieder großer Beliebtheit. Wie viele andere Städte hat sich auch Eschborn für die neue Variante der „Glice-Kunststoff-Bahn“ entschieden. Dies bringt ein neues Fahrgefühl. Während die Jugend wie eh und je über das Eis gleitet, muss sich manch Erwachsener erst an das neue Fahrgefühl gewöhnen, da die Kufen leicht zur Seite rutschen. Hier ist also ein wenig Übung gefragt, um in gewohnter Weise über das Eis zu laufen. Für Pausen oder auch einfach nur, um sich mit Freunden zu treffen, lädt das winterliche Hüttendorf …
Eschborn - 04. Januar 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Der Winter steht vor der Tür. Die ideale Jahreszeit, um das vergangene Jahr mit schönen Fotos noch einmal Revue passieren zu lassen. Deshalb bietet das Café Sokrates auf Anfrage gerne wieder seinen bewährten Fotobuch-Workshop für Einsteiger an. Der kreative Umgang mit den eigenen Lieblingsfotos, sei es als Fotobuch oder als Fotokalender, wird immer beliebter. „Seien auch Sie kreativ und gestalten Sie Ihr ganz persönliches Fotobuch mit Ihren schönsten Fotos und Wintermotiven! Ob zum Verschenken oder für sich selbst – wir helfen …