Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Im Herbst konzentriert sich die Gleichstellungsarbeit der Stadt Eschborn auf die Stärkung von Frauen mit und ohne Migrationsbiografie. Der Verein Eschborner „Herzkissen e. V.“ lenkte im Oktober mit einer Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs die Aufmerksamkeit auf das Thema Vorsorge. Gemeinsam mit der städtischen Koordinierungsstelle für interkulturelle Integration und Flüchtlinge organisierten „Breast Care Nurses“ beim internationalen Frauentreff am 28. Oktober einen Abend mit praktischen Hinweisen zu Früherkennung, Brustgesundheit und Unterstützungsangeboten. …
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Dienstag, 25. November, findet von 18.30 Uhr bis 21 Uhr im Foyer des Mehrgenerationenhauses in der Hauptstraße 18-20 wieder die „Mama-Auszeit“ statt. Einmal im Monat treffen sich dabei Frauen zu einem offenen Stammtisch, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und einen entspannten Abend zu verbringen. Es wird geplaudert, gelacht, mitgefühlt und gemeinsam gegessen. Das Essen kommt per Lieferservice. Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer jedoch Essen bestellen möchte, sollte sich bis zum Vortag per E-Mail an christine.elcacho-behnke[at]ekhn[dot]de anmelden.
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Stadtverwaltung teilt mit, dass das Standesamt Eschborn am Montag, 10. November, wegen einer Schulung geschlossen bleibt.
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Unter dem Motto „De Zuuch wurd’ 1980 geborn, läuft von Heckstert nach Eschborn“ findet am Samstag, 14. Februar 2026, ab 13.11 Uhr der 46. Eschborner Fastnachtszug statt. Die Arbeitsgemeinschaft Eschborner Fastnachtszug, bestehend aus dem Kappen-Club Niederhöchstadt und den Eschborner Käwwern, hat mit den Vorbereitungen bereits begonnen. Interessierte Vereine und Privatgruppen können sich bis Freitag, 9. Januar, per E-Mail an info[at]eschborner-fastnachtszug[dot]de oder bei Bettina Lorey, Eichfeldstraße 19, 65760 Eschborn anmelden. Weitere Informationen rund um den Umzug gibt es unter eschborner-fastnachtszug.de im Internet.
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Im Eschborn K ist am vergangenen Freitag die Ausstellung „Eschborner Hingucker“ eröffnet worden. Sie zeigt den neuen Kunstkalender der Sommerwerkstatt Villa Luce der Lebenshilfe Main-Taunus mit dreizehn Originalwerken. Titelmotiv ist „Herzklopfen“. Gleichzeitig stellten die Veranstalterinnen und Veranstalter eine Kooperation mit dem Eschborner Verein „HerzKissen“ vor.
Die Künstlerinnen und Künstler der Sommerwerkstatt der Villa Luce haben gemeinsam mit der Künstlerin Barbara Kerger aus der Hofreite Eschborn insgesamt 13 farbenfrohe Werke geschaffen, die erstmals auch …
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Vom 25. bis 29. November steigt in Eschborn das 21. Puppentheaterfestival. Ausgezeichnete Ensembles zeigen an fünf Tagen ein Programm für Kindergärten und Grundschulen.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Süd-West sowie die Kindergartenkinder sehen „Pony im Koffer“ vom Theater „die exen“. Für die Kindergärten spielt Christiane Weidringer „Der Wind in den Weiden“. „Das Weite Theater“ bringt „Der kleine Weihnachtsmann“ für die Hartmutschule auf die Bühne. Die Kinder der Westerbach-Schule erleben „Olaf, der Elch“.
Öffentliche Vorstellungen gibt es an zwei …
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Kreuzung Hauptstraße/Luisenstraße ist wegen Arbeiten an den Trinkwasserleitungen noch bis Freitag, 21. November, gesperrt. In dieser Zeit entfallen die Bus-Haltestellen „Friedhof“, „Schwimmbad“, „Tennisplatz“, „Bahnhofstraße“ und „Schwalbacher Straße“ auf der Linie 252. Für weitere Informationen ist das Service-Telefon der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft ist von 6 Uhr bis 1 Uhr unter der Nummer 06192-2002621 erreichbar.
Eschborn - 13. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Stadtverwaltung ist am Montag, 24. November, zwischen 14 und 16 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Grund ist die jährliche Personalversammlung, an der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilnehmen können. Dringende Anliegen können per E-Mail übermittelt werden. Bereits vereinbarte Termine finden statt, sofern keine andere Mitteilung erfolgt. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur bis 12 Uhr geöffnet und bleibt am Nachmittag geschlossen.
Eschborn - 06. November 2025 Sonstiges
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit informierten Präventionsrat, Stadtpolizei, Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater sowie Landespolizei am Mittwoch vergangener Woche auf dem Eschborner Wochenmarkt zum Schutz vor Wohnungseinbruch. Der kriminalpolizeiliche Berater Jürgen Seewald (rechts) zeigte Anschauungsmaterial und gab praktische Tipps zur Sicherung von Türen und Fenstern. Als „Schutzmann vor Ort“ stand Polizeihauptkommissar Christian Schneider für Fragen zur Verfügung. Erste Stadträtin Bärbel Grade besuchte den Stand und tauschte sich mit den beiden Polizisten aus.Foto: Stadt …
Eschborn - 06. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). In der Luisenstraße werden die Trinkwasserleitungen ausgetauscht. Deshalb bleibt die Kreuzung Hauptstraße/Luisenstraße von Montag, 10. November, bis Freitag, 21. November, gesperrt. Zufahrten und Zugänge zu den Grundstücken sind nach Angaben der Stadtverwaltung weiter möglich. Die Umleitung führt über die Straßen „Hinter der Heck“ und „Im Hansengraben“. Für Lastwagen ist eine Umleitung über die L3005 eingerichtet.
Eschborn - 06. November 2025 Sonstiges
Das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Montgeron feierte eine Delegation aus Eschborn am vergangenen Wochenende vor Ort in der französischen Stadt nahe Paris, die die Gäste herzlich in Empfang nahm.Foto: Stadt Eschborn
Eschborn (ew). Zum 40-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Eschborn und der französischen Stadt Montgeron reiste Ende Oktober eine Delegation in die Partnerstadt nahe Paris. Der Besuch erfolgte passend zum Jubiläum der Vertragsunterzeichnung am 25. Oktober 1985.
Die Delegation um Stadtverordnetenvorsteher Markus von Sternheim, …
Eschborn - 06. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Stadt Eschborn lädt am Sonntag, 16. November, um 14 Uhr zur Feierstunde anlässlich des Volkstrauertags ein. Die Gedenkveranstaltung findet in der Trauerhalle des Eschborner Friedhofs in der Hunsrückstraße statt. Bürgermeister Adnan Shaikh hält die Ansprache, Schülerinnen und Schüler der Heinrich-von-Kleist-Schule gestalten das Programm mit. Nach der Feier legt Adnan Shaikh gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehr einen Kranz am Ehrenmal nieder. Zum Abschluss spricht Schwester Nathalie Korf CJ von der Christ-König-Gemeinde das Totengebet.
Eschborn - 06. November 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Das Sauerkrautmachen des Brauchtumsvereins Niederhöchstadt erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wegen der großen Nachfrage wurde am vergangenen Samstag erstmals im Dreischichtbetrieb gearbeitet. Insgesamt nahmen zwölf Anfängerinnen und Anfänger, acht Fortgeschrittene und fünf Vereinsmitglieder an der Aktion in der Scheune an der Linde teil.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten unter Anleitung ihr eigenes Sauerkraut her. Der Verein stellte die Geräte – vom Spezialmesser über Hobel und Holzstampfer bis zur Waage – bereit. Das Weißkraut kam vom Hofladen Mathes. …