Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Alle Kunstinteressierten sind am Sonntag, 5. Oktober, zu einem Fest in den Skulpturenpark Niederhöchstadt eingeladen. Anlässlich der Finissage der Sommerausstellung „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ mit Skulpturen des Bildhauers Faxe Müller sowie des 15-jährigen Bestehens des Skulpturenparks soll ab 15 Uhr gefeiert werden.
„Mme Brell & die Filous“ sorgen mit Melodien und Geschichten vom Sommer am Meer, von Nächten an der Loire und der Sehnsucht nach dem Süden für die musikalische Unterhaltung. Das leibliche Wohl soll ebenfalls nicht zu kurz kommen. Künstler …
Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Frauen ab 14 sind am Freitag, 10. Oktober, von 17 bis 19 Uhr, zur Kleidertauschparty ins Foyer des Mehrgenerationenhauses in der Hauptstraße 18 - 20 eingeladen.
Dabei kann man den eigenen Kleiderschrank für die kommende Saison unkompliziert modisch aufpeppen und geht nachhaltig mit Kleidung und Ressourcen um. Etwa 10 bis 15 Teile können mitgebracht werden, von denen man sich trennen möchte, die aber anderen gefallen könnten und noch sehr gut erhalten sind. Außer Kleidung können auch Taschen und Modeschmuck beigesteuert werden.
Die Besucherinnen können sich freuen auf einen Austausch in netter Gesellschaft bei einem Glas Sekt und Häppchen. Die Teilnahme kostet vier Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Koffer sind gepackt, die Vorfreude ist riesig: Die Musiker der Brass and Marching Band (BMB) Eschborn brechen zu einer ganz besonderen Reise auf. Diese Woche startet die Band zu ihrem musikalischen Freundschaftsprojekt in die Partnerstadt Seui auf Sardinien.
Während die Musiker am morgigen Freitag ins Flugzeug steigen, wird der instrumentale Teil der Band die Reise bereits heute antreten. Ein Kleintransporter bringt die gesamten Instrumente und das nötige Equipment über Land und per Fähre auf die Mittelmeerinsel.
Die Stimmung unter den Bandmitgliedern ist nach eigenen Angaben hervorragend. Lange hat die BMB auf diesen Moment hingearbeitet. Es geht hierbei nicht nur darum, die Musik des Vereins zu präsentieren, sondern auch darum, persönliche …
Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Erste Vorsitzende von „Tennis 65 Eschborn“, Barbara Wehner-Krause, hat für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement den Landesehrenbrief erhalten. Landrat Michael Cyriax überreichte die Auszeichnung bei der Feier des Vereins zu dessen 60-jährigen Bestehen.
Barbara Wehner-Krause war von 2006 bis 2016 Kassenwartin und ist seitdem Vorsitzende des Clubs. „Sie hat sich nicht nur besonders für die Jugend und für die Finanzen im Verein stark gemacht, sondern auch eine Kultur der Wertschätzung gepflegt“, fasste Michael Cyriax zusammen. Der Ehrenbrief solle Ansporn für …
Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Auch in diesem Jahr folgte Eschborn dem weltweiten zum „World Cleanup Day“. Die Stadt organisierte zwei Müllsammelaktionen, bei denen mehr als 50 Bürgerinnen und Bürger an zwei Wochenenden rund 80 Kilogramm Müll sammelten. Der besonderer Dank der Stadt galt den Jugendfeuerwehren der jeweiligen Stadtbezirke, die sich mit großem Einsatz an den Aktionen beteiligten. Erste Stadträtin Bärbel Grade (Mitte) zeigte sich erfreut über die breite Unterstützung: „Es ist klasse, wie viele Menschen sich in Eschborn für eine saubere Umwelt einsetzen.“ Bürgermeister Adnan Shaikh (rechts) beteiligte sich …
Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Aktion „Heimat Shoppen“ hatte der Buchladen „7. Himmel“ am 13. September zum Anlass für eine Tombola genommen. Zu Gunsten der Frühchenstation des Krankenhauses Höchst wurden 120 Lose angeboten, die nach nicht einmal zwei Stunden ausverkauft waren. Jedes Los war ein Gewinn, darunter Bücher und etliche Artikel der beliebten Kinderbuchfigur Grüffelo.
Wer den Grüffelo noch nicht kannte, lernte das liebenswerte Fantasietier bei einer Lesung kennen. Zahlreiche Kinder und ihre Eltern lauschten gebannt seinen Abenteuern, die von zwei ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des …
Eschborn - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Samstag, 11. Oktober, haben Mädchen das Kinder- und Jugendhaus im Dörnweg 65 einen ganzen Tag nur für sich. Unter der Verantwortung der städtischen Kinder- und Jugendarbeit bieten verschiedene Eschborner Einrichtungen und das Jugendbildungswerk des Main-Taunus-Kreises zum internationalen Mädchentag ein buntes Programm an.
Zwischen 11 und 16 Uhr können sich Mädchen ab sechs Jahren auf Kreativ- und Bewegungsangebote freuen. Unter anderem wird es Origami-Buchkunst, Nagelbilder, Fensterperlenbilder, Green Screen, Fußball und ein Boulderangebot geben. Im Außenbereich werden Palettenmöbel gebaut und es sind diverse weitere Angebote in Planung. Für einige der Angebote wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 50 Cent erhoben.
In der Mittagspause kann ein kleiner …
Eschborn - 25. September 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Am vergangenen Samstag starteten die Turner des TV Eschborn (TVE) in die diesjährige Regionalliga-Saison. Nachdem man im Vorjahr als „Frischling“ der Liga vor allem Wettkampferfahrung sammelte, gilt der TVE dieses Jahr als Mitfavorit auf den Titel. Ein erstes Ausrufezeichen setzten die Jungs, indem sie den Vorjahres-Dritten – die TSG Sulzbach – mit 33:23 bezwangen. Geturnt wurde an allen sechs Geräten mit jeweils vier Turnern. Diese treten im Mann-gegen-Mann-Duell gegeneinander an. Dabei entscheidet die Different der Wertungen über die Anzahl an Score-Points, die der …
Eschborn - 25. September 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Zum Start der Fairen Interkulturellen Wochen steht fest: Eschborn trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“.
Erste Stadträtin Bärbel Grade freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Titelerneuerung zeigt, wie nachhaltig ehrenamtliches Engagement für den fairen Handel in Eschborn verankert ist. Eine Vielzahl lokaler Akteurinnen und Akteure arbeitet hier eng zusammen, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“
Ein Beispiel für dieses Engagement ist die alljährliche Beteiligung an den fairen Wochen …
Eschborn - 25. September 2025 Sonstiges
Ein Platz, an dem alle Kinder unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten gemeinsam spielen können – Das soll künftig der Kinderspielplatz „In den Weingärten I“ in Niederhöchststadt sein. Mitte September wurde das Spielgerät eröffnet, das durch eine Rampe auch Kindern im Rollstuhl und Menschen mit Gehbehinderung ermöglicht, aktiv am Spielen im Sandkasten teilzunehmen. Die neue rot-gelbe Spielanlage wurde vom Kinderbeirat Niederhöchststadt sowie dem Ausländerbeirat initiiert. Die anwesenden Kinder nahmen das neue Spielgerät mit Freuden an. Erste Stadträtin Bärbel Grade betonte: „Mit dem …
Eschborn - 25. September 2025 Sonstiges
Am Mittwoch vergangener Woche wurde der Leiter des Bauamts, Ulrich Jung-König (Mitte), in den Ruhestand verabschiedet. Gut zwei Jahre lang hatte er den „Fachbereich 5 - Planen und Bauen“ geleitet. Bürgermeister Adnan Shaikh (rechts), Helena Letica (2.v.r.) vom Personalamt, Frauenbeauftragte Karin Kokot (2.v.l.) und Michael Jersch (links) vom Personalrat nahmen an der Übergabe der Urkunde teil und wünschten ihrem Kollegen alles Gute für seinen weiteren Lebensweg. Bereits am Montag hat der bisherige Stellvertreter Alexander Schilling die kommissarische Leitung des Fachbereiches übernommen. …
Eschborn - 25. September 2025 Sonstiges
Auch Bürgermeister Adnan Sheikh (hinten, rechts) war bei der Pressekonferenz mit den Organisatoren des Festivals und der jugendlichen Jury dabei.Foto: Leicht
Eschborn/Frankfurt (ew). Heute startet die 48. Ausgabe von Deutschlands ältestem Filmfestival für junges Publikum: Vom 25. September bis 2. Oktober präsentiert das „Lucas“-Filmfestival spannende Filmkunst aus aller Welt für alle von drei Jahren bis 18plus. Spielorte sind das Kino des DFF, das Cinéma und das CineStar Frankfurt Metropolis IMAX in Frankfurt, sowie das Kino im Hafen 2 in Offenbach. Weil die Stadt Eschborn das …
Eschborn - 25. September 2025 Sonstiges
Eschborn (ew). Auch das „Eschborn K“ beteiligt sich an der Interkulturellen Woche. Dazu gibt es Führungen und Kabarett.
„The Village next to Paradise“ heißt der Film, der am morgigen Freitag, um 20.15 Uhr im Rahmen der Interkulturellen Woche gezeigt wird. Der Film zeigt in einer ruhigen und dokumentarischen Art das Leben auf dem Land in Somalia. Mit großer visueller Kraft, untergründigem Humor und überraschendem Optimismus präsentiert der Film ein Land, das auf seine Chance wartet.
Fortgesetzt wird das Programm dann am Samstag, 27. September, mit einem Stadtspaziergang durch …