Kelkheim - 02. März 2022 Politik
Ein herausragender Punkt dieser Stadtverordneten-Sitzung am 7. März um 19.30 Uhr im Großen Saal der Stadthalle ist der Umbau und die Sanierung des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstraße in ein Museum und Kulturzentrum. Diskutiert werden soll die aktuelle Kostenschätzung-/berechnung und die Mittelbereitstellung. Zu diesem wie auch für den folgenden Punkt „Bebauungsplan Vor dem Schlämmer“ gibt es verschiedene Anträge der Fraktionen. Aus den teilweise sehr unterschiedlichen Positionen könnten sich lebhafte Diskussionen entwickeln. In der Rubrik Fraktionsanträge gibt es die Zeilsheimer Straße, die Aufrüstung von Straßenlaternen zu Ladesäulen die Aufwertung der Stadtmitte, ein Gemeinschaftsgarten – alles Themen der UKW. Die Ausstattung der Spielplätze mit …
Kelkheim - 02. März 2022 Politik
Die FDP in Kelkheim hatte den Kauf und den Umbau des ehemaligen Pfarrzentrums St. Franziskus von Anfang an abgelehnt. In einer offiziellen Stellungnahme äußert sich nun der Fraktionsvorsitzende der FDP, Michael Trawitzki, zu den neuesten Kostenschätzungen aus dem Rathaus: „Nach fast eineinhalb Jahren ist es der Verwaltung endlich gelungen, eine aktuelle Kostenschätzung für den Umbau des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstraße vorzulegen. Und es überrascht nicht, dass die Kosten weiter aus dem Ruder laufen.
So sind aus den 1,2 Millionen Euro, die Grundlage bei dem damaligen Bürgerentscheid waren, inzwischen ein Betrag von 3,5 Millionen geworden. Zieht man den Kaufpreis und die Renovierung der Hausmeisterwohnung hinzu, …
Kelkheim - 02. März 2022 Politik
Die ukw-Fraktion im Stadtparlament möchte nach der immer wieder aufkeimenden Kritik am Marktplatz, die Kelkheimer Stadtmitte aufwerten und stellt zur nächsten Stadtverordnetenversammlung den Antrag, dass die Stadtgärtnerei bewegbare Kübel und Hochbeete beschafft und bepflanzt, die dann auf dem Marktplatz aufgestellt und an Markttagen beiseite gefahren werden können. Weiterhin möge der Magistrat an die Eigentümer der entsprechenden Liegenschaften herantreten, mit dem Ziel, einerseits die auf dem Marktplatz angebrachten Säulen des Gebäudes Am Marktplatz 1 (Stadtbücherei) – gegebenenfalls aus Hochbeeten heraus – mit Rankpflanzen zu begrünen und andererseits in einer Höhe, die der Beschickung des Marktes und dem Brandschutz nicht entgegensteht, Rankhilfen für …
Kelkheim - 02. März 2022 Politik
In den Farben gelb und blau, den Farben der Ukraine, erstrahlte am vergangenen Sonntag das Display an der Stadthalle am Chinonplatz in Hofheim. Rund 800 Menschen hatten sich hier versammelt, um den Bürgern der Ukraine ihre Solidarität zu bekunden.
Es sollte ein Zeichen der Betroffenheit und des Protests sein. „Wir können diesen Einmarsch nicht einfach hinnehmen“, so der Initiator der Mahnwache, Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler. Und so wurde der Chinonplatz Teil einer eindrucksvollen Unterstützung, die derzeit um die …
Kelkheim - 10. Februar 2022 Politik
Sicherlich für die Leser der Kelkheimer Zeitung gut erinnerlich: Die Diskussionen über die Vermüllung und Verschmutzung der Stadt. Es klingt fast wie eine Stellungnahme, ist aber nichts anderes als der Hinweis auf Selbstverständlichkeiten. Leider finden sich in dem Text keine konkreten Hinweise, dass die Stadt Kelkheim in der Lage ist, dieser Situation Herr zu werden. Die Gründe sind bekannt. Aber es bleibt der fromme Wunsch der Stadtverwaltung, dass die Kelkheimer von selbst Ordnung und Sauberkeit verinnerlicht haben.
So weist man darauf hin, dass Verstöße gegen das Verunreinigungsgebot mit einer Geldbuße geahndet werden. (Ein Kommentar dazu könnte lauten: Wo kein Häscher ist, gibt es auch keinen Richter). Nachdem Verschmutzung durch Hundekot, Zigarettenstummel und sonstigen …
Kelkheim - 10. Februar 2022 Politik
Aus Anlass des „Safer Internet Day“ am vergangenen Dienstag warnt der Verein „Bürger und Polizei“ vor den Gefahren von Hassreden im Internet. Wie Landrat Michael Cyriax und Kriminaldirektor Urban Egert berichteten, wird auf der Internetseite des Kreises ein Link zu einem hessischen Meldeportal gegen „Hatespeech“ geschaltet. Außerdem plant der Präventionsrat Main-Taunus Fortbildungsveranstaltungen zum verantwortlichen Umgang mit digitalen Medien.
Das Land hat eine Meldestelle „Hessen gegen Hetze“ eingerichtet, die auch auf der Internetseite des Main-Taunus-Kreises (www.mtk.org) verlinkt ist. Auch Kommunen weisen auf ihren Seiten darauf hin. Unter …
Kelkheim - 02. Februar 2022 Politik
Ich möchte mich für Ihren Kommentar „Hört auf, Diktatur zu rufen“ herzlich bedanken. Sie haben bei vielen Punkten den Nagel auf den Kopf getroffen.
Auf einen speziellen möchte ich noch etwas näher eingehen, nämlich der Frage, wer ruft denn zu diesen „Spaziergängen“ auf und welche Ziele verfolgen diejenigen. Zum einen ist da natürlich die Partei „dieBasis“ und dieser spreche ich zumindest nicht ab, dass es ihr tatsächlich um das Für und Wider in der Coronapolitik geht. Doch es ruft nicht nur „dieBasis“ dazu auf, spazieren zu gehen, sondern auch die Partei „Der III. Weg“ (explizit …
Kelkheim - 02. Februar 2022 Politik
In der kommenden Woche treffen sich verschiedene Ausschüsse zu Sitzungen jeweils um 20 Uhr im Plenarsaal des Rathauses. Der Ausschuss für Infrastruktur, Wirtschaft und öffentliche Sicherheit wird am 7. Februar (Montag) als Thema einen „Ladepark“ in Kelkheim („Tankstelle“ für E-Autos) behandeln – ein Antrag von CDU-, SPD- und FDP-Fraktion. Außerdem steht die Errichtung stationärer Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen an der Kelkheimer Straße (L 3016) sowie die Förderung der Nahmobilität durch den Ausbau eines Geh- und Radweges entlang der Frankenallee auf der Agenda. Der Ausschuss für Planen, Bauen, Umwelt und Klima wird sich am Dienstag, 8, Februar, mit dem Bebauungsplan Schlämmer befassen. Hier geht es einerseit um den Aufstellungsbeschluss und anderseits um …
Kelkheim - 02. Februar 2022 Politik
Nach zwei erfolgreichen Demonstrationen als Gegenbewegung zu den Querdenken-Protesten in Kelkheim plant die Antifaschistische Bildungsinitiative Main-Taunus jetzt regelmäßige Kontrapunkte. ,,Wir haben in Kelkheim Aktionen im Zwei Wochen Takt angemeldet. Es ist in unseren Augen dringend notwendig, regelmäßigen Widerspruch gegen kursierende Verschwörungsmythen und Rechtes Gedankengut auf der Straße zu etablieren“, erklärt die Vorsitzende Marianne Wehner. So findet ab sofort jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 19 Uhr eine Mahnwache für die Opfer der Pandemie mit …
Kelkheim - 26. Januar 2022 Politik
Ja, die Zahl ist richtig: Im Bericht des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) vom 23.12.2021 steht, dass im zeitlichen Zusammenhang mit Covid-19-Impfungen seit Beginn der Impfungen bis zum 30.11.2021 deutschlandweit 1.919 Todesfälle gemeldet wurden.
DieBasis behauptet nun, ebenfalls unter Berufung auf das PEI, hierbei müsse „mit einer Dunkelziffer von 90 – 95 % gerechnet werden“. Dies ist natürlich völliger Unsinn. Eine Dunkelziffer bei Todesfällen oder schweren Nebenwirkungen gibt es nicht und wird auch vom PEI nicht behauptet.
Was dieBasis dagegen verschweigt: Seit Beginn der …
Kelkheim - 26. Januar 2022 Politik
Der politische Verein „freie Wähler Kelkheim e.V.“ (FWG) hat sich dazu entschieden, aus ihren Reihen heraus die „Freie Wähler Kelkheim“ zu gründen, um sich besser zu strukturieren.
Mit der neuen Struktur hat man sich dem basisdemokratischen Verein der „Freie Wähler Hessen e.V“ angeschlossen und kann jetzt mehr der wertvollen, ehrenamtlichen Zeit in die Kommunalpolitik investieren, da jetzt ein großer Teil der bürokratischen Arbeit im Hintergrund von den „Freie Wähler Hessen“ abgenommen wird. Auf Sitzungen der Kreis- und …
Kelkheim - 26. Januar 2022 Politik
Ich habe Ihren mit an einigen Stellen durchzogener Ironie behafteten Kommentar zum Spaziergang in Kelkheim gelesen und möchte dazu gerne Feedback geben.
Grundsätzlich gebe ich Ihnen Recht, wenn sie darüber irritiert sind, wenn jemand „Diktatur“ ruft, denn ich selbst würde das Wort auf einer Demonstration ebenfalls nicht benutzen.
Aber ich kann in dem Zusammenhang in den letzten 2 Jahren feststellen, dass zumindest schon mal eines der von Ihnen aufgezählten Kriterien einer Demokratie nicht mehr besteht: nämlich das der Meinungsfreiheit hinsichtlich des Themas Corona. Es gab …
Kelkheim - 19. Januar 2022 Politik
„Danke Kelkheim“, sagte Jannis Gollub von der Antifaschistischen Bildungsinitiative (Antifa BI) Main-Taunus in der Facebookgruppe „Alles rund um Kelkheim“ allen Teilnehmern, die sich vergangenen Sonntag gegen die „Spaziergänger“ auf die Straße begaben und für Solidarität, Gesundheit und Wissenschaft demonstrierten.
Aufstand der Anständigen
Rund 100 Kelkheimerinnen und Kelkheimer, Lokalpolitiker, Magistratsmitglieder, Bürgermeister Albrecht Kündiger und Menschen, denen die „Spaziergänger“ „gehörig gegen den Strich gehen“, …