Kelkheim - 19. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Am Montag, 23. Juni, treffen sich um 20 Uhr im Plenaraal des Rathauses die Mitglieder der Ausschüsse für Planen, Bauen, Umwelt und Klima sowie des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sondersitzung. Auf der Tagesordnung steht ein viel beachtetes Thema: die Umgestaltung des Vorplatzes sowie die energetische Sanierung der Stadthalle.
Die Stadtverordnetensitzung am Tag darauf (24. Juni) zur gleichen Uhrzeit beginnt mit der Namensgebung der Eppenhainer Turnhalle Am Groborn, die in die „Othmar-Nicolaus-Halle“ umgewidmet werden soll.
Dann finden sich der Bebauungsplan „Südwestlich der Benzstraße“ und das Blockheizkraftwerk Waldplateau/Eichendorffschule auf der Tagesordnung. Des weiteren werden der Mietvertrag für die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Lachgas, chemisch Distickstoffmonoxid (N2O), ist ein farbloses Gas mit leicht süßlichem Geruch, das seit über 150 Jahren in der Medizin als Narkose- und Schmerzmittel verwendet wird. In den letzten Jahren hat sich Lachgas jedoch zunehmend als Rauschmittel in der Partyszene – insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen – etabliert.
Wirkung und Konsumform
Lachgas wirkt schnell und kurzzeitig euphorisierend, angstlösend und bewusstseinsverändernd. Es wird meist über Sahnekapseln (sogenannte „Cream Chargers“) oder Luftballons inhaliert. Der Reiz liegt …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez/ju) – Die FDP Kelkheim spricht sich deutlich gegen die derzeit geplante Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet Münster aus und hat zur kommenden Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden Antrag eingebracht. Ziel ist es, den Magistrat zu beauftragen, Gespräche mit dem Main-Taunus-Kreis sowie dem Bauunternehmen Pacarada aufzunehmen, um die aktuelle Planung zu überdenken und eine tragfähige Alternative zu erarbeiten.
Konkret geht es um eine bereits vertraglich vereinbarte Unterkunft für rund 300 Flüchtlinge, die am Rande des Stadtteils Münster entstehen soll. Die FDP nimmt die Sorgen und Ablehnung vieler Bürgerinnen und Bürger ernst, die in dieser Größenordnung und an diesem Standort erhebliche Probleme sehen – sowohl für die Stadtgesellschaft als auch für die …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez/ju) – In der kommenden Sitzung der Kelkheimer Stadtverordnetenversammlung stehen gleich zwei Anträge auf der Tagesordnung, die sich mit einem zunehmend besorgniserregenden Phänomen befassen: dem Konsum von Lachgas (Distickstoffmonoxid) durch Jugendliche. Sowohl die Fraktionen von CDU und SPD als auch die ukw-Fraktion fordern kommunale Maßnahmen zum Schutz von Minderjährigen – verfolgen dabei aber unterschiedliche Ansätze.
Antrag von CDU und SPD: Klare gesetzliche Regelung
Die Fraktionen der CDU und SPD beantragen die Erstellung einer Gefahrenabwehrverordnung, die sich am Vorbild der Städte Frankfurt und Hattersheim orientiert. Konkret soll damit:
Ziel ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen klar zu definieren und einen verbindlichen rechtlichen …
Kelkheim - 29. Mai 2025 Politik
Freitag, 13. Juni | 20 Uhr | Gemeindehaus St. Johannes, Paradiesweg 15
Fischbach (kez/ju) – Der Förderverein der Rossert-Schule und die evangelischen Gemeinden in Kelkheim laden herzlich zu einem besonderen Abend im Rahmen der Kelkheimer Gespräche ein. Im Mittelpunkt steht ein aktueller und brisanter Vortrag zur Zukunft unseres Landes – gehalten von einem der renommiertesten Wirtschaftsexperten Deutschlands: Prof. Dr. Peter May.
Er ist Gründer der PETER MAY Family Business Consulting, langjähriger Inhaber des Wild Group Chair for Family Business am IMD in Lausanne sowie …
Kelkheim - 15. Mai 2025 Politik
Ein Abend im Kelkheimer Rathaus voller Emotionen, offener Fragen und der Suche nach Verständigung
Kelkheim (ju) – Die Luft war dicht im großen Sitzungssaal des Kelkheimer Rathauses. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen – nicht aus Neugier, sondern aus Sorge. Die geplante Flüchtlingsunterkunft an der Benzstraße, mit Platz für bis zu 300 Geflüchtete, bewegt die Gemüter in Münster.
„Das ist zu viel für unseren Ort“, sagte ein Besucher, und seine Worte hallten sinnbildlich durch die Reihen. Bürgermeister Albrecht Kündiger zeigte Verständnis: Ja, die Zahl wirke auf den …
Kelkheim - 15. Mai 2025 Politik
Kelkheim (kez/ju) – Die Stadtverordnetenversammlung Kelkheim hatte am 28. April den Bebauungsplan „Nordöstlicher Gimbacher Weg“ beschlossen. In diesem Zusammenhang wurde auf Antrag der CDU-Fraktion die generelle Zulassung von privaten Schwimmbädern und Schwimmteichen auf den Grundstücksfreiflächen des neuen Baugebiets verabschiedet. Diese Entscheidung hat beim Ortsverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN deutliche Kritik ausgelöst.
Der Beschluss, Badeanlagen auf privaten Grundstücken pauschal zu erlauben, stößt bei den GRÜNEN auf Unverständnis – insbesondere mit Blick auf die zunehmende Wasserknappheit und die Herausforderungen des Klimawandels. In einer Stellungnahme äußert sich der Ortsverband besorgt über die Auswirkungen einer solchen Regelung auf die städtische Wasserbilanz und …
Kelkheim - 15. Mai 2025 Politik
Leserbrief
Debatte um „Hornau West“
Die Ex-Koalition von CDU, FDP und SPD ist nach der letzten Kommunalwahl mit dem Anspruch angetreten, angeblichen Stillstand zu beenden und Kelkheim voranzubringen. So war in ihrer Grundsatzvereinbarung zu lesen, dass die Kelkheimerinnen und Kelkheimer konkret beteiligt werden sollen und man sich in konstruktive Debatten begeben wolle. Bei größeren Neubauprojekten ab zehn Einheiten war eine feste Quote an bezahlbarem Wohnraum vorgesehen, wenn die Stadt Baurecht schafft. Unter den zu erhaltenden innerstädtischen Grünflächen wurde explizit das Gebiet „Im Schlämmer“ ausgewiesen. Weiter hieß es, dass das Projekt für ein zentrales Feuerwehrhaus im Gebiet „Hornau West“ in enger Abstimmung mit den drei Stadtteilwehren angegangen und deren …
Kelkheim - 15. Mai 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Die Serie der Ausschuss-Sitzungen für die nächste Versammlung der Stadtverordneten beginnt mit dem Ausschuss für Infrastruktur , Wirtschaft und Öffentliche Sicherheit am Montag, 19. Mai, mit demThema der Öffentlichen Sicherheit in der Stadtmitte Nord sowie der Präsenz der Ordnungspolizei.
Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt wird sich am Dienstag, 20. Mai, mit dem Mehrgenerationenhaus in der Feldbergstraße beschäftigen und über die Ortskernsanierungen in Münster und Fischbach diskutieren.
Im Ausschuss für Soziales, Vereine, Kultur und Integration wird am Mittwoch, 21. Mai, über Anträge gesprochen, darunter die Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete.
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 22. Mai, steht das …
Kelkheim - 08. Mai 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Der Förderverein und die evangelischen Gemeinden Kelkheims laden im Rahmen der Kelkheimer Gespräche am Freitag, 9. Mai, zu einem besonderen Abend ein. Unter dem Titel „Zeitenwende – Zukunftsstrategien für Demokratien, Europa und jeden Einzelnen“ wird ab 20 Uhr im Gemeindehaus der Johanneskirche (Paradiesweg 15) eine der profiliertesten Stimmen unserer Zeit referieren: Kerstin Plehwe.
Die gebürtige Münchnerin, vielfache Bestsellerautorin, TV-Politikanalystin und internationale Top-Beraterin gehört zu den wenigen deutschen Frauen, die seit Jahren auf …
Kelkheim - 08. Mai 2025 Politik
Moment mal
Kriegsende vor 80 Jahren
Am 8. Mai jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 80. Mal. Acht Jahrzehnte sind vergangen, seit die Waffen schwiegen, seit die Wehrmacht kapitulierte und Europa von einem Krieg erlöst wurde, der 60 Millionen Menschen das Leben kostete. Es war ein Tag der Befreiung – und doch auch ein Tag der bitteren Bilanz.
Für Millionen Juden kam dieses Kriegsende zu spät. Sechs Millionen von ihnen wurden im Holocaust ermordet – in den Gaskammern von Auschwitz, Treblinka, Sobibor, in den Gräben von Babi Jar, auf den Straßen der …
Kelkheim - 08. Mai 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Am Montag, 12. Mai, findet im Kelkheimer Rathaus eine Informationsveranstaltung zum geplanten Bau einer Flüchtlingsunterkunft für 300 Geflüchtete im Stadtteil Münster statt. Landrat Michael Cyriax wird an diesem Abend persönlich über die Pläne des Main-Taunus-Kreises informieren und Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.
Geplant ist die Errichtung einer Unterkunft, in der geflüchtete Menschen zunächst befristet untergebracht werden sollen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Anwohner transparent über den Standort, die geplante Belegung, die Betreuung der Bewohner sowie die Sicherheits- und Integrationsmaßnahmen zu informieren.
Die Stadt Kelkheim und der Main-Taunus-Kreis laden alle Interessierten ein, sich aus …
Kelkheim - 08. Mai 2025 Politik
In der Debatte um den geplanten Feuerwehrstützpunkt für die Wehren Mitte, Hornau und Fischbach hat die Lokale Agenda 21 Kelkheim wiederholt klare Kritik am Standort „Hornau West“ geäußert. Die Initiative lehnt den Bau dort ab, da dieser nicht nur die Zerstörung einer wichtigen Grün- und Frischluftschneise bedeuten würde, sondern auch den Bau der sogenannten Gagernspange erfordert. Diese Straße müsste die Bahnlinie unterqueren – ein äußerst aufwendiges und teures Projekt, das zusätzlichen Verkehr in Fischbach und am Gagernring verursachen würde.
Vor allem die Feuerwehr Fischbach sehe den geplanten Zusammenschluss kritisch. Sie möchte ihren bewährten Standort in der Ortsmitte behalten, der kurze Wege und eine schnelle Einsatzbereitschaft sichert. Stattdessen schlägt die Lokale …