Kelkheim - 06. September 2023 Politik
Kelkheim (kez) – In eine Wahlkampfarena will die CDU die Kelkheimer Stadthalle am Freitag, 6. Oktober, verwandeln. Das sind just zwei Tage vor der Wahl zum Landtag in Hessen. Die CDU Main-Taunus und die CDU Kelkheim werden die Stadthalle in eine große Wahlkampfarena umbauen, um den Wählerinnen und Wählern die Chance zu geben, „die Köpfe und Positionen der Union vor Ort zu erleben“.
Dazu der Kelkheimer Fabian Beine: „Der Bundesvorsitzende Friedrich Merz wird nach Kelkheim kommen, um die lokalen Landtags-Kandidaten Axel Wintermeyer und Christian Heinz bei der Schlussmobilisierung zu unterstützen, die beide ihr Mandat verteidigen wollen.“
Kostenlose Einlasskarten für den Termin am 6. Oktober um 18.30 Uhr in der Stadthalle gibt es ab sofort auf …
Kelkheim - 06. September 2023 Politik
Kelkheim (kez) – „Wir trauern um unseren langjährigen Vorsitzenden, vor allem aber um unseren Freund und Genossen Hans-Walter Müssig, der am 2. September im Alter von 79 Jahren verstorben ist“, meldet sich der heutige Vorsitzende Michael Hellenschmidt im Nachruf für Kelkheims Sozialdemokraten zu Wort. Der Lokalpolitiker Hans-Walter Müssig habe über viele Jahrzehnte die Kelkheimer SPD und die Kelkheimer Kommunalpolitik geprägt. Und dies vor dem Hintergrund, dass der Jurist, der als Oberstaatsanwalt in Frankfurt arbeitete, Zeit seines Lebens körperlich schwer behindert war. …
Kelkheim - 06. September 2023 Politik
Main-Taunus-Kreis (kez) – Nachdem auch die Kliniken des Main-Taunus-Kreises (Klinikverbund Bad Soden-Hofheim-Höchst) innerhalb der allgemeinen Klinikdiskussionen ins Gespräch gekommen sind, haben DIE LINKE, SPD und DIE PARTEI einen gemeinsamen Antrag zum Thema für die kommende Kreistagssitzung am Montag, 25. September, eingereicht. So enthält der Antrag unter anderem die Forderung, dass sich der Kreistag des Main-Taunus-Kreises zum Erhalt des Klinikverbundes und zur Sicherung aller drei Klinikstandorte bekennt. Denn für eine wohnortnahe und gute stationäre Gesundheitsversorgung sei der Erhalt der Notfallversorgung an allen drei Standorten unerlässlich. Ein Restrukturierungskonzept dürfe nicht allein an ökonomischen Kriterien ausgerichtet werden. Qualität, …
Kelkheim - 30. August 2023 Politik
Kelkheim (kez) – In den Ausschüssen der Stadtverordnetenversammlung gibt es eine Reihe von Themen, die keinen Aufschub dulden. So geht es um die Planung des Spielplatzes im Mühlgrundpark, das Anwohnerparken in neuralgischen Zonen, um die Schaffung des Radwegs zwischen Fischbach und der Kernstadt, die Lärmverminderungsplanung für Hessen und die Aufstellung von Fahrradständern an den Zielpunkten des Radverkehrs. (Ausschuss für Infrastruktur, Wirtschaft und öffentlichen Sicherheit am Montag, 4. September, um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses).
Am Dienstag, 5. September, trifft sich der Ausschuss für Planen, Bauen, Umwelt und Klima zur selben Zeit am selben Ort zu Themen wie städtebaulicher Vertrag zum Bebauungsplan „Ehemaliger Bauhof Fritz“, die Planung für die …
Kelkheim - 23. August 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Nachdem die UKW-Stadtverordnete Daniela Antony ihr Mandat in der Stadtverordneten-Versammlung niedergelegt hate, rückt als Nächstgewählte Nicole Schäfer (Bleichwiesen) für die UKW nach.
Kelkheim - 16. August 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Fast die gleiche Aufforderung und Bitte wie bei vorhergehenden Wahlen: Für die Landtagswahl am 8. Oktber werden noch Wahlhelferinnen und -helfer gesucht. Es werden 23 Wahlvorstände mit jeweils sechs Wahlhelfern aufgestellt. Für den Wahlsonntag erhalten die Wahlhelfer neben ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 50 Euro. Wer dabei sein und helfen möchte kann sich per Mail an wahlen[at]kelkheim[dot]de wenden oder unter Tel. 06195 803-617 beim Wahlamt der Stadt Kelkheim melden.
Kelkheim - 16. August 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Nachdem die UKW-Stadtverordnete Daniela Antony ihr Mandat in der Stadtverordneten-Versammlung niedergelegt hate, rückt als Nächstgewählte Nicole Schäfer (Bleichwiesen) für die UKW nach.
Kelkheim - 09. August 2023 Politik
Kelkheim (kez) – In einem Antrag an die Stadtverordneten im September beschäftigt sich die UKW-Fraktion mit der Situation auf der Regionalbahnlinie RB12 und wünscht sich Maßnahmen gegen Zugausfälle und Verspätungen. So solle dargelegt werden, mit welchen Maßnahmen die anhaltenden Zugausfälle und Verspätungen auf der Linie RB 12 unverzüglich abgestellt und die Fahrgäste bei Störungen mit ausreichendem Vorlauf informiert werden. Ferner wird angeregt, dass sich der Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur, Wirtschaft und öffentliche Sicherheit ins Benehmen mit den übrigen Fraktionen setzt, damit eine Einladung im Vorgriff auf diesen Antrag bereits für die Ausschusssitzung am Montag, 4. September, erfolgen könne. Die Verlässlichkeit der Linie RB 12 für Berufspendler …
Kelkheim - 26. Juli 2023 Politik
Die Argumentation des Ausländerbeirats kann ich absolut nicht akzeptieren. Meines Erachtens ist dieses Gremium dafür da, vermittelnd und aufklärend zu arbeiten, statt mit Provokation für Unruhe zu sorgen. Schon gar nicht kann man aufgrund dieser vereinzelten Schmierereien einer ganzen Stadt von rund 30.000 Einwohnern den Stempel des Rassismus aufdrücken. Das ist eine Beleidigung für die Kelkheimer Bürgerinnen und Bürger. Wir sind keine Rassisten.
Ich rate also zu mehr Ausgewogenheit, aber auch energischem Durchgreifen, wo es sein muss – im Sinne aller Betroffenen.
Irene Schimmelpfennig, Kelkheim
Kelkheim - 26. Juli 2023 Politik
Ich bin gegen Rassismus und bin dafür, dass auch Kelkheim als Stadt gegen Rassismus ist. Ich bin aber dagegen, dass das durch die neuen grünen Schilder an den Ortseingängen zum Ausdruck gebracht wird. Die gelben Schilder am Ortseingang, die jetzt fehlen, sind amtliche Verkehrszeichen, durch die die Geschwindigkeit auf 50 begrenzt wird, soweit nicht anders beschildert. Die grünen Schilder sind keine amtlichen Verkehrszeichen und es gibt schon lange grüne Ortsschilder für nicht geschlossene Ortschaften, die keine Geschwindigkeitsbeschränkung bedeuten. Darauf könnte sich ein Raser in Kelkheim berufen! Aber bevor jetzt neben die grünen Schilder noch 50-Schilder gesetzt werden, sollte man die herkömmlichen Ortsschilder wieder anbringen und eventuell daneben runde grüne …
Kelkheim - 26. Juli 2023 Politik
Wie man mit einer Überschrift den Sachverhalt einer Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung irreführend wiedergeben kann, war der Kelkheimer Zeitung vom 21. Juli 2023 zu entnehmen: „Grundstück gegen Bauleistung“ – Stadt zahlt bei der Zeilsheimer Straße drauf. Folgende Rechnung liegt dieser Aussage zugrunde: Für das Grundstück erhält die Stadt 477.000 Euro, wobei eigentlich die Abriss- und Entsorgungskosten von mindestens 250.000 Euro hinzuzurechnen wären. Für drei Doppelhäuser werden 1.314.000 Euro angerechnet.
Unter dem Strich erhält die Stadt diese drei Häuser also für rund 840.000 Euro, zahlt also pro Haus rund 280.000 Euro bei einem tatsächlichen Wert von rund 550.000 Euro. Und daraus wird dann ein wirtschaftlicher …
Kelkheim - 26. Juli 2023 Politik
Viele Wochen lang war in Kelkheim die Ausstellung „Demokratie weiter denken, die Freiherren von Gagern, Wegbereiter der parlamentarischen Demokratie“, anlässlich des 175. Jahrestages der ersten Nationalversammlung zu sehen. Die Kelkheimer Zeitung berichtete immer wieder darüber. Jetzt ist sie zu Ende und mehr als 1.500 Menschen haben sie gesehen laut Kelkheimer Zeitung. Es gab ein Gästebuch und einige Menschen haben etwas eingetragen. Aber es wurde kein Leserbrief in der Kelkheimer Zeitung veröffentlicht. Dabei ist diese Ausstellung so wichtig für den Ruhm von Kelkheim als Heimatort der Familie der Freiherren von Gagern, die den Weg für die Demokratie in Deutschland bereitet haben. Deshalb ist diese Ausstellung für ganz Deutschland von großer Bedeutung. Man kann nicht …
Kelkheim - 26. Juli 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Auch nach dem Regen der letzten Tage bleibt die Trinkwasserampel weiter GELB. Aufgrund des weiterhin hohen Verbrauchs bleibt die Lage aber sehr angespannt. Der Grund: Es dauert Wochen, bis Regenwassern bis zu den Brunnen durchsickert. Also weiter Wasser sparen.