Kelkheim - 15. Oktober 2025 Politik
Main-Taunus/Berlin (kez) – Mit dem vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beginnt die Umsetzung der ersten Maßnahmen des im Koalitionsvertrag vereinbarten „Zukunftspakts Ehrenamt“. Ziel ist es nach Angaben der Schwalbacher Bundestagsabgeordneten Nancy Faeser (SPD), die finanzielle Anerkennung für freiwilliges Engagement zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen.
„Ob im Sportverein, bei der freiwilligen Feuerwehr, in sozialen Initiativen oder in der Nachbarschaftshilfe: Ehrenamtliche tragen unsere Gesellschaft. Das verdient besondere Wertschätzung und muss sich auch finanziell zeigen“, erklärt Nancy Faeser und ergänzt: „Mit dem `Zukunftspakt Ehrenamt´ schaffen wir Verbesserungen, von denen auch die Engagierten und Vereine im Main-Taunus- …
Kelkheim - 24. September 2025 Politik
Expertin Lydia Rauh warnt im Sozialausschuss vor schweren Gesundheitsfolgen
Kelkheim (ju) – Die Stadt Kelkheim hat eine wichtige Entscheidung für den Jugendschutz getroffen: Die Stadtverordnetenversammlung hat eine Gefahrenabwehrverordnung beschlossen, die Minderjährige künftig vor dem Konsum von Lachgas (Distickstoffmonoxid) schützen soll. Damit reagiert die Stadt auf eine Entwicklung, die Fachleute seit einiger Zeit mit Sorge beobachten.
Bereits im Vorfeld hatte Lydia Rauh, Leiterin des Zentrums für Jugendberatung und Suchthilfe (JJ) im Main-Taunus-Kreis, im …
Kelkheim - 24. September 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Am 13. Oktober 2025 ist Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt zu Gast in Kelkheim. Im Rahmen seiner Herbsttour durch den Regierungsbezirk Darmstadt möchte er sich persönlich über aktuelle Themen der Stadt informieren und mit Bürgermeisterin, Stadtverwaltung sowie lokalen Akteurinnen und Akteuren ins Gespräch kommen. Der Besuch bietet Gelegenheit, direkt Einblicke in die städtischen Entwicklungen und Projekte zu gewinnen.
Kelkheim - 10. September 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Die Kelkheimer ukw-Fraktion hat Dr. Jochen Ballach zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ballach, der bereits den Vorsitz des Ausschusses für Planen, Bauen, Umwelt und Klima innehat, erhielt bei der Wahl alle Stimmen der anwesenden Fraktion. Jochen Ballach komplettiert damit den Fraktionsvorstand der ukw, dem auch die beiden Fraktionsvorsitzenden Doris Salmon und Maximilian Alter sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Wolfgang Coy angehören.
„Wir freuen uns sehr, dass Jochen Ballach bereit ist, dieses zusätzliche Amt zu übernehmen“, so die …
Kelkheim - 27. August 2025 Politik
Main-Taunus (kez) – Die Kreistagsabgeordnete Bianca Strauss (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat ihr Mandat zum 21. Juli niedergelegt und scheidet aus dem Kreistag aus. Als Nachrückerin wurde Karin Otto aus Kelkheim in den Kreistag berufen.
Kelkheim - 09. Juli 2025 Politik
Wenn es so kommt, dass in Kelkheim-Münster statt Räume für 300 Asylsuchende 100 Ein-Zimmerwohnungen in Modulbauweise für Auszubildende, Studenten etc. eingerichtet werden, würde Kelkheim-Münster noch mit einem blauen Auge davonkommen. Fragt sich allerdings, wo diese Mieter herkommen sollen und auch wollen. Die Stadt hat den geringsten Anteil an der abenteuerlichen Entwicklung. Es ist der gegenüber der Landesregierung eilfertige Landrat, der zu schnell einen privatrechtlichen Vertrag mit gigantischen Nutzungszahlen und Preisen für die Flüchtlingsunterbringung abgeschlossen hat. Um davon wieder herunter zu kommen, wird jetzt eine Insel-Wohnnutzung in einem großen Gewerbegebiet geschaffen, das zum Teil ganz erhebliche Belästigungen aufweist.
…
Kelkheim - 03. Juli 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Innerhalb weniger Tage hat die Stadt Kelkheim einen bemerkenswerten Kurswechsel vollzogen: Aus einem geplanten Flüchtlingsheim im Gewerbegebiet Münster soll nun ein Wohnprojekt für junge Menschen entstehen – darunter Studierende, Auszubildende und Schwesternschülerinnen. Möglich wurde das durch eine politische Kraftanstrengung, die mit einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung der Ausschüsse für Bauen, Planen und Umwelt sowie des Haupt- und Finanzausschusses begann. Bereits einen Tag später verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit den nötigen …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Mit knapper Mehrheit hat das Kelkheimer Stadtparlament einem Antrag des Ausländerbeirats zugestimmt: Die Stadt Kelkheim tritt der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) bei. Damit sendet Kelkheim ein klares Signal gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und rassistische Tendenzen – und verpflichtet sich zugleich zu konkretem Handeln.
Ein starkes Zeichen in unsicheren Zeiten
Der Antrag war im Vorfeld breit diskutiert worden. Der Ausländerbeirat betonte in seiner Begründung die Notwendigkeit, dem gesellschaftlichen Rechtsruck nicht tatenlos zuzusehen. Ziel sei ein respektvolles, offenes Zusammenleben in Kelkheim. Der Beitritt zur ECCAR – einem internationalen Städtebündnis unter dem Dach der UNESCO – soll dabei helfen, bewährte Strategien …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Politik
Fischbach (kez) – Die SPD Main-Taunus hat einen neuen Vorsitzenden: Beim Parteitag in Kelkheim-Fischbach wurde der Hofheimer Stadtrat Bernhard Köppler mit 96 Prozent der Stimmen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er folgt auf Michael Antenbrink, der nach zehn Jahren nicht erneut antrat und für seine Verdienste mit der Willy Brandt-Medaille ausgezeichnet wurde – der höchsten Auszeichnung der Partei für engagierte Mitglieder.
In seiner Antrittsrede machte Köppler deutlich, worauf er den Fokus legen will: „Wohnungsbaupolitik ist Sozialpolitik – und sie ist die soziale Frage, die uns besonders in unserer Region alle umtreibt“, so der 60-jährige Architekt. Er kündigte eine „Taskforce Wohnen im MTK“ an und forderte, SPD-Initiativen auf Bundes- und Landesebene auch im Kreis zügig …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Eine Informationsveranstaltung zur ursprünglich vom Kreis in Münster geplanten Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet gibt es am Montag, 30. Juni, um 20 Uhr im Plenarsaal des Rathauses. Nachdem es zu diesem Thema in den letzten Tagen neue Entwicklungen und Entscheidungen gab, will Bürgermeister Albrecht Kündiger darüber informieren.
Kelkheim - 18. Juni 2025 Politik
Fischbach (nd) – Am vergangenen Samstag fand im Gemeindehaus der Johanneskirche in Fischbach wieder der GemeindeYOUgendtag statt. Dieses Mal stand ein besonderes Konzept der Bundeszentrale für politische Bildung und der Friedrich-Stiftung auf dem Programm – das Planspiel „Planet Terra Nova“. Klaus P. Meier, Vorsitzender des Fördervereins der Evangelischen Kinder-, Jugend- und Gemeindearbeit, hatte den GemeindeYOUgendtag geplant und organisiert.
Neues politisches System
Die Grundidee des Spiels ist, dass die Menschheit einen neuen Planeten besiedelt. Zu den Aufgaben der neuen …
Kelkheim - 18. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez/ju) – Die SPD-Fraktion der Kelkheimer Stadtverordnetenversammlung setzt sich für mehr Transparenz und Aufklärung beim Thema Hochwasserschutz ein. In einem Antrag zur kommenden Sitzung fordert die Fraktion die Durchführung eines öffentlichen Informationsabends für die Bürgerinnen und Bürger Kelkheims.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung sollen folgende Themen stehen:
„Wir wollen die Menschen in Kelkheim nicht nur schützen, sondern auch aktiv einbinden“, so die SPD-Fraktion. Ziel des Abends sei es, Wissen zu vermitteln, Vertrauen zu schaffen und die Eigenverantwortung der Bürger zu stärken.
Gerade mit Blick auf den Klimawandel und die steigende Zahl von Extremwetterereignissen sei es wichtig, rechtzeitig über Risiken zu informieren – und gemeinsam für mehr …
Kelkheim - 18. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Am Montag, 23. Juni, treffen sich um 20 Uhr im Plenaraal des Rathauses die Mitglieder der Ausschüsse für Planen, Bauen, Umwelt und Klima sowie des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sondersitzung. Auf der Tagesordnung steht ein viel beachtetes Thema: die Umgestaltung des Vorplatzes sowie die energetische Sanierung der Stadthalle.
Die Stadtverordnetensitzung am Tag darauf (24. Juni) zur gleichen Uhrzeit beginnt mit der Namensgebung der Eppenhainer Turnhalle Am Groborn, die in die „Othmar-Nicolaus-Halle“ umgewidmet werden soll.
Dann finden sich der Bebauungsplan „Südwestlich der Benzstraße“ und das Blockheizkraftwerk Waldplateau/Eichendorffschule auf der Tagesordnung. Des weiteren werden der Mietvertrag für die Evangelische Kindertagesstätte Regenbogen …