Kelkheim - 31. Mai 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Nachdem der CDU-Stadtverordnete Eicke Winter in der letzten Stadtverordnetensitzung zum ehrenamtlichen Stadtrat ernannt wurde, rückt Alois Herr aus Münster als Stadtverordneter nach.
Kelkheim - 17. Mai 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Der Vorsitzende der Kelkheimer FDP und Geschäftsführer der Pecunia Beratungs- und Beteiligungs GmbH, Patrick Falk, feierte am 17. Mai seinen 50. Geburtstag. Er ist verheiratet und hat einen 9-jährigen Sohn.
Falk ist seit mehr als 20 Jahren Vorsitzender der Kelkheim FDP und gehört der Partei seit 1993 an. Der gebürtige Krefelder zog 1981 nach Kelkheim und engagiert sich seitdem politisch in verschiedenen Gremien. Er war Ortsvorsitzender der Jungen Liberalen in Königstein, stellvertretender Vorsitzender im Hochtaunuskreis und Main-Taunus-Kreis und Bezirksvorsitzender Rhein-Main. Er gehörte dem Landesvorstand der FDP unter Ruth Wagner über 4 Jahre an und war 20 Jahre sowohl im Kreisvorstand der FDP Main-Taunus als auch Landes- und Bundesdelegierter …
Kelkheim - 26. April 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Der CDU-Kommunalpolitiker Thomas Kirst feierte am 21. April seinen 60. Geburtstag. Er betrat im Mai 1985 für die CDU-Fraktion die politische Bühne Kelkheims und arbeitete im Sozialausschuss mit. In der darauffolgenden Wahlperiode übernahm er den stellvertretenden Vorsitz im Ausschuss für Jugend und Soziales. Bis 2006 war der Jurist Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Nach einer kurzen Unterbrechung wurde er im Jahr 2015 erneut in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Seit der ist er unter anderem Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss. Im Jahr 2021 wurde er zum Ausschussvorsitzenden des Haupt- und Finanzausschusses gewählt. Außerdem ist er seit 2021 stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher.
Der Vater zweier erwachsener Kinder ist …
Kelkheim - 19. April 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Nachdem die UKW-Stadtverordnete Sigrun Horn ihr Mandat in der Stadtverordneten-Versammlung niederlegte, ist Dr. Klaus Franz der Nachrücker in der UKW-Fraktion.
Kelkheim - 13. April 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Sachkundige Vorträge zu alternativen und regenerativen Wärmekonzepten für Neubaugebiete wird es am Dienstag, 18. April, bei einer Sondersitzung des Ausschusses für Planen, Bauen, Umwelt und Klima unter dem Thema „CO2-freie Wohngebiete“ aufgrund eines Antrages der ukw-Fraktion geben. Einzeln sind aufgeführt: Die Rolle von Energiekonzepten für Neubaugebiete – insbesondere kalte Nahwärmenetze für Quartiere, Eis-Energiespeicher-System und Nahwärmenetz in der Gemeinde Wasenberg (Schwalm-Eder-Kreis).
Kelkheim - 13. April 2023 Politik
Kelkheim (kez)–Zu den Ausführungen der SPD mit der Überschrift „Beerdigung des Bürgerentscheid“ in der Osterausgabe der „Kelkheimer Zeitung“ nimmt die FDP Stellung:
„Natürlich trifft es zu, dass der Bürgerentscheid zur Sanierung des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstraße seinerzeit eine Mehrheit bei den Bürgerinnen und Bürgern gefunden hat. Und wenn die seinerzeit von den Befürwortern mit der Aussage „Die Finanzierung ist gesichert“ genannten 1,2 Millionen Euro tatsächlich ausgereicht hätten, wäre die Sanierung heute sicher bereits abgeschlossen.
„Zum Zeitpunkt des Bürgerentscheid musste allen Beteiligten klar sein, dass viele Gewerke – von Brandschutz bis hin …
Kelkheim - 13. April 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Der Fischbacher Markus Göllner wurde am 5. April ein halbes Jahrhundert alt.
Seit 2019 engagiert er sich in der Unabhängigen Kelkheimer Wählerinitiative (ukw) und vertritt seit der Kommunalwahl im März 2021 die ukw-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kelkheim. Als Ausschussmitglied vertritt Göllner seine Fraktion im Ausschuss für Planen, Bauen, Umwelt und Klima. Auch in der Gutsverwaltung Rettershof GmbH, der er seit August 2021 angehört, setzt er sich ehrenamtlich für die Gestaltung und Entwicklung der Stadt ein.
Seine politischen Aktivitäten fokussieren sich insbesondere auf Natur- und Landschaftsschutz sowie Bildung und Aufklärung. In der ukw betreut er zudem gemeinsam mit anderen die Social Media Auftritte der …
Kelkheim - 05. April 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Im Kelkheimer Stadtteil Münster mietet der Main-Taunus-Kreis ein Gebäude zur Unterbringung weiterer Flüchtlinge. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, soll in einem Gebäude in der Benzstraße, das noch errichtet wird, Raum für bis zu 300 Personen geschaffen werden. Das Gebäude einer privaten Gesellschaft in einem Gewerbegebiet war zunächst als Hotel vorgesehen, soll nun aber angesichts der aktuellen Flüchtlingszuweisungen für Geflüchtete genutzt werden.
Den Angaben zufolge läuft der Mietvertrag zunächst über zehn Jahre. Das Gebäude bietet einzelne Apartments mit jeweils eigener Küchenzeile und Dusche, in denen jeweils bis zu drei Personen Platz finden. Nach aktuellem Stand sollen im Frühjahr 2024 die ersten Flüchtlinge einziehen.
Planungen …
Kelkheim - 30. März 2023 Politik
Kelkheim (tub) – Öffnung des Plenarsaals um 18 Uhr für einen Vortrag, der am Mittwoch vergangener Woche für 19 Uhr angesetzt war: Und schon strömen die Kelkheimer herbei, um in ihrem Rathaus Dr. Frank Möller von der Universität Greifswald zu einem Thema zu hören, das ortstypischer kaum sein könnte: „Heinrich von Gagern – bürgerliches Idol der Revolution 1848/49“.
Einen trefflicheren Beweis für lebendige Geschichte, für das immer aktuelle Thema von Freiheit im nationalstaatlichen Rahmen und Demokratie lässt sich kaum denken – und der
Dozent am Lehrstuhl für …
Kelkheim - 23. März 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Die nächste Stadtverordnetensitzung steht schon wieder im Terminkalender. Also treffen sich vorher auch Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung, um die wichtigsten Punkte vorzubereiten. Am Dienstag, 28. März, kommt um 20 Uhr im Plenarsaal des Rathauses der Ausschuss für Planen, Bauen, Umwelt und Klima zusammen. Auf der Tagesordnung die für den 18. April angesetzte Informationsveranstaltung mit dem Thema „Nachhaltige Energiekonzepte für Neubaugebiete“. Dazu gibt es noch Kenntnisnahmen.
Zwei Tage darauf, am Donnerstag, 30. März, gleichfalls um 20 Uhr im Plenarsaal des Rathauses werden die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses die Erschließungsbeiträge für „Östlich der Ruppertshainer Straße“ diskutieren. Es folgen die Vorschlagsliste für …
Kelkheim - 15. März 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Auf der Grünfläche am Berliner Ring in Kelkheim werden keine Containeranlagen für die Unterbringung von Geflüchteten errichtet. Das haben jetzt der Main-Taunus-Kreis und die Stadt Kelkheim bekannt gegeben. Der Grund für diesen Verzicht liegt in dem Beschluss der Kelkheimer Stadtverordnetenversammlung, im Gebiet „Hornau West“, in dem diese Fläche liegt, ein größeres Wohngebiet zu entwickeln.
Ende 2015 hatte der Main-Taunus-Kreis diese Grünfläche gepachtet. Damals gab es die erste große Fluchtbewegung nach Deutschland, der Kreis musste innerhalb …
Kelkheim - 08. März 2023 Politik
Kelkheim (kez) – Nachdem das Land Hessen einen Anregungs- und Ereignismelder erarbeitet hat, um defekte Wege, Straßen, Beleuchtungen oder aber Vandalismus oder illegale Müllablagerung zu melden, hat auch Kelkheim einen solchen Melder eingerichtet. Zudem gibt es in dem System die Möglichkeit, einen sogenannten „Angstraum“ zu melden. Als Angstraum wird ein Ort im öffentlichen Raum definiert, an dem man sich kurzzeitig oder auch dauerhaft unwohl und unsicher fühlt. Diese Meldungen werden ausschließlich an die Polizei übermittelt.
Per Standortermittlung am mobilen Endgerät oder aber manuell an einem Computer kann man eine Meldung zu den unterschiedlichen Themen abgeben. Der Meldung kann ebenfalls ein Foto hinzugefügt werden. Hinterher könne man das gemeldete …
Kelkheim - 08. März 2023 Politik
Main-Taunus-Kreis (kez) – Gemeinsam mit vielen interessierten Menschen möchten die GRÜNEN Main-Taunus auf die drängenden Fragen der Zeit schauen, hören, welche Lösungen und Perspektiven es gibt und wie die aktuellen Herausforderungen solidarisch zu meistern sind.
Zum öffentlichen Frühjahrsempfang lädt deshalb der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Interessierte am Samstag, 11. März, in die Stadthalle Hofheim ein.
Als Hauptredner wird der Bundesvorsitzende der GRÜNEN, Omid Nouripour, erwartet, der bekannt ist für klare Sprache und authentisches Auftreten.
Wie kann GRÜNE Politik im Main-Taunus-Kreis und in Hessen das Leben der Menschen erleichtern und verbessern?
Dazu werden die beiden Direktkandidatinnen für die Landtagswahl 2023, Gianina …