Kelkheim - 14. Dezember 2022 Politik
Kelkheim
(kez) – Die letzte Sitzung der Stadtverordneten in diesem Jahr wird am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadthalle stattfinden. Die Liste der Tagesordnungspunkte und der Fraktionsanträge ist lang, sodass der Mittwochabend als weiterer Sitzungstermin eingeplant wird, wenn die Zeit am Dienstag nicht ausreicht. Dritter Tagesordnungspunkt und „heiß diskutiertes Thema“ ist der Umbau und die Sanierung des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstraße. Hier soll über das weitere Vorgehen entschieden werden. Es wird die Neukalkulation der Wasser- und Zählergebühren besprochen werden. Zu den Fraktions-Anträgen gehören eine Änderung der Stellpatzordnung, die Situation der Robert-Koch-Straße in Ruppertshain aufgrund der …
Kelkheim - 14. Dezember 2022 Politik
Kelkheim
(ju) – Es ist fast auf den Tag genau ein Jahr her, dass der Startschuss und offizielle Baubeginn für das neue Museum Kelkheim gegeben wurde. Der Kick-off für die Rückbau- und Abbrucharbeiten im ehemaligen Pfarrzentrum startete mit dem Abhängen des geschichtsträchtigen „Sonnegesangs“ des bekannten Künstlers Johannes Klarmann. Alles lief erstmal nach Plan, bis im März die erste Bombe platzte. Bürgermeister Albrecht Kündiger musste vermelden, dass die geplanten Ausgaben von 2,6 Millionen Euro nicht reichen würden. 900.000 Euro …
Kelkheim - 07. Dezember 2022 Politik
Kelkheim
(kez) – Zur nächsten Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 20. Dezember, stellt die Koalition folgenden Antrag an den Magistrat. Er möge:
1) Einen Blackout-Notfallplan zur Folgenabmilderung für das Gebiet der Stadt Kelkheim erstellen. Erstellt werden soll ein Konzept zur Bewältigung der Folgen eines potenziellen Blackout-Ereignisses, also eines großflächigen systemumfassenden Stromausfalls. Dazu gehören insbesondere die Einrichtung eines handlungsfähigen Krisenstabs und entsprechende Vorbereitungen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie kritischer Infrastruktureinrichtungen und systemrelevanter Betriebe, z.B. des Gesundheitsbereichs oder der Wasserversorgung …
Kelkheim - 30. November 2022 Politik
Kelkheim
(kez) – Die FDP Kelkheim hat in ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Mit den Worten von Johannes Baron (Erster Kreisbeigeordneter Main-Taunus), der die Sitzung leitete: „Zum 10. Mal habe ich die Freude, das Ergebnis der Wahl bekannt zu geben, dass der alte Vorsitzende auch der neue Vorsitzende ist.“ Seit über 20 Jahren steht Patrick Falk (49 Jahre) dem Stadtverband nun vor. „Damit ist Falk“, so Baron, „der an Vorstandsjahren erfahrenste FDP-Vorsitzende im Main- Taunus-Kreis …
Kelkheim - 16. November 2022 Politik
Eppenhain (kez) – Seit dem Beginn der Bauarbeiten in der Robert-Koch-Straße in Ruppertshain gibt es kaum eine freie Minute für Bürgermeister Albrecht Kündiger. So stellt er sich den Bürgern am Dienstag, 29. November, um 20 Uhr in der Eppenhainer Turnhalle in einer Sondersprechstunde. Vor allem die Sanierung der Robert-Koch-Straße in Ruppertshain und die damit verbundene Straßensperrung nach Fischbach werden Themen sein. Möglich ist aber auch, über andere Sorgen und Nöte mit dem Bürgermeister zu sprechen.
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Politik
Es stehen zwar „nur“ zehn Punkte auf der Tagesordnung für die nächste Stadtverordneten-Sitzung am 1. November (Dienstag) im Saal der Stadthalle, aber bei dem einen oder anderen wird es Diskussionen geben. Dazu dürften die Mehrkosten für den Neubau für die Feuerwehr in Eppenhain zählen. Der Bebauungsplan für die „verlängerte Rhönstraße“ (Kräthenbach) ist ein heißes Thema, das in der letzten Zeit in Leserbriefen heftig diskutiert wurde. Besprochen werden sollen Anträge der UKW zu den Themen Schwimmbad-Solarheizung sowie die Nachrüstung von Zisternen bei städtischen Gebäuden. Der Ausländerbeirat wünscht sich an den Ortseingangsschildern ein Zusatzschild zum Thema Rassismus. Zu Beginn der Sitzung wird Christian Barde (CDU) zum neuen Magistratsmitglied ernannt und vereidigt werden.
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Politik
Main-Taunus-Kreis
(bs) – Mit großer Erschütterung hat der Main-Taunus-Kreis auf den Tod des Kreistagsvorsitzenden Wolfgang Männer reagiert. Landrat Michael Cyriax würdigt sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken in den kommunalen Gremien; er habe „für ein menschliches Gesicht kommunaler Politik“ gestanden. Männer ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
„Wolfgang Männer hat den Vorsitz im Kreistag vorbildlich überparteilich geführt“, so der Landrat. „Er hat die Menschen geachtet, gleich welcher Partei sie …
Kelkheim - 26. Oktober 2022 Politik
Kelkheim
(kez) – Die Postbank schließt ihre Filiale in der Breslauer Straße 42-46 in Kelkheim. Die Filiale öffnet letztmalig am Dienstag, 22. November, zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Die Post- und Paketdienstleistungen können Kundinnen und Kunden wie gewohnt in vollem Umfang nutzen. Dafür steht ihnen in der Frankfurter Straße 50 eine Partner-Filiale der Deutschen Post mit den im Einzelhandel üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Sie eröffnet am 21. November und wird auch einfache Bankdienstleistungen ohne Beratung anbieten.
Die Postbank informiert per Aushang und persönlichem Anschreiben über die Schließung, die nächstgelegene Filiale, Beratungsmöglichkeiten und …
Kelkheim - 12. Oktober 2022 Politik
Main-Taunus-Kreis
(kez) – Mit großer Erschütterung hat der Main-Taunus-Kreis auf den Tod des Kreistagsvorsitzenden Wolfgang Männer reagiert. Landrat Michael Cyriax würdigt sein vielfältiges ehrenamtliches Wirken in den kommunalen Gremien; er habe „für ein menschliches Gesicht kommunaler Politik“ gestanden. Männer ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
„Wolfgang Männer hat den Vorsitz im Kreistag vorbildlich überparteilich geführt“, so der Landrat. „Er hat die Menschen geachtet, gleich welcher Partei sie …
Kelkheim - 05. Oktober 2022 Politik
Kelkheim
(kez/ju) – Der langjährige Fraktionsvorsitzende der SPD Kelkheim in der Stadtverordnetenversammlung Claus-Jürgen Lehming verstarb für alle überraschend am 25. September 2022. Lehming war ein echtes Urgestein der Kelkheimer Sozialdemokratie und hat sowohl den SPD Ortsverein als auch die Kelkheimer Kommunalpolitik über Jahrzehnte geprägt.
Claus-Jürgen Lehming war insgesamt über 28 Jahre Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, hiervon viele Jahre zuletzt in der Wahlperiode 2011-2016 Vorsitzender …
Kelkheim - 05. Oktober 2022 Politik
Kelkheim
(kez/ju) – Im nächsten Jahr steht auch für Kelkheim ein großes Jubiläum an: 175 Jahre Nationalversammlung. Die von Gagern sind eng mit ihr verbunden und schon oft wurde ihr Werdegang und ihre politische Arbeit in Büchern beschrieben. Der Kelkheimer Autor Torsten Weigelt nahm sich ebenfalls der von Gagern an und porträtiert in seinem Buch „„Gagern - Pioniere der deutschen Demokratie“ die politische Familie. Die Buchpremiere im Vorfeld der Präsentation bei der Frankfurter Buchmesse findet am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr im …
Kelkheim - 07. September 2022 Politik
Kelkheim
(kez) – Der ehemalige ehrenamtliche Kreisbeigeordnete Horst Ackermann ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Wie Landrat Michael Cyriax bei der Verleihung in Kelkheim sagte, sei Ackermann in der Geschichte des Kreisausschusses der Kreisbeigeordnete mit den meisten Dienstjahren und somit ein „Urgestein der Kreispolitik“. Er habe sich auch um die Eichendorffschule und die Kultur in Kelkheim verdient gemacht und unterstütze die Schule auch nach seinem Ausscheiden …