Steinbach - 08. November 2023 Kultur
Steinbach (stw). Die Aquarelle, Acrylbilder und Tonfiguren von Rita Schaffer, Hobbymalerin aus Frankfurt, sind derzeit in der Stadtbücherei, Bornhohl 4, ausgestellt. Die gebürtige Bad Homburgerin hat eine Ausbildung zur Textilmusterzeichnerin in Oberursel absolviert und ist seit über 20 Jahren Mitglied einer Hobby-Malgruppe in Frankfurt. Rita Schaffer hatte bereits Ausstellungen im Frankfurter Palmengarten und kleineren Galerien. Nun können sich die Steinbacher an ihren Werken erfreuen. Passend zum Ausstellungsort gibt es auch von der Künstlerin liebevoll gestaltete Lesezeichen. Wer Lust bekommen hat zu Schauen, Schmökern und Verweilen kann dies zu den gewohnten Öffnunsgzeiten, montags von 15 bis 17 Uhr, dienstags von 15 bis 19 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr, …
Steinbach - 08. November 2023 Kultur
Steinbach (stw). Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lieder? Der Gesangverein Frohsinn lädt zu seinem traditionellen Adventskonzert am Sonntag, 3. Dezember, ein. Von 17 Uhr an werden alle drei Chöre gemeinsam auf der Bühne im Bürgerhaus stehen und die Zuhörer mit wunderbaren Liedern passend zum Motto „Singen wir im Schein der Kerzen“ auf die besinnliche Zeit einstimmen. Dabei bekommen es die „Chorkids“ mit einem kranken Weihnachtsmann zu tun, „Sing4Joy“ mit einem magischen Schneemann und „LaMusica“ erfährt, dass manchmal ein schlichtes, aber von Herzen getrommeltes Lied die schönste Freude auslösen kann. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Im Anschluss an den Auftritt lädt der Gesangverein Frohsinn alle Besucher noch auf ein Glas Punsch oder …
Steinbach - 08. November 2023 Kultur
Steinbach (stw). Der Katthulthof liegt still im tiefen, weißen Schnee. Im Haus sind alle fleißig und kochen und backen für die Weihnachtstage. Der Bauer und der Knecht versorgen die Tiere und legen die letzten Vorräte für den Winter an. So ist zwar allerhand zu tun, aber es herrscht ringsum friedliche Vorfreude, wenn da nicht der blonde Lausejunge Michel wäre: Schüsseln, Schuhe, der Weihnachtsschmuck und selbst Besucher – nichts ist vor Michel sicher. Am Dienstag, 28. November, können Jungs und Mädchen ab drei Jahre Michels Abenteuer beim Kindertheaterstück „Weihnachten bei Michel aus Lönneberga“ mitverfolgen. Beginn ist um 15 Uhr im Bürgerhaus, Untergasse 36. Michel fegt wie ein kleiner Wirbelwind durch die Adventszeit, immer auf der Suche nach neuem „Unfug“ und …
Steinbach - 25. Oktober 2023 Kultur
Steinbach (stw). Familien, aufgepasst! Die Interessengemeinschaft (IG) Familien lädt für Sonntag, 12. November, von 15 bis 17 Uhr zum zweiten Vorlesenachmittag in den Saal des Bürgerhauses ein. Die Besucher erwartet ein heimeliger, spannender und fröhlicher Vorlesenachmittag in verschiedene Lesezelten. Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen.
Für jede Familie mit Kindern von drei bis zehn Jahren ist etwas dabei: Außer Geschichten in Deutsch wird zudem dieselbe Geschichte auch in Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Polnisch und Englisch vorgelesen.Die Kinder sind dann noch gegen Ende eingeladen, ihr ganz eigenes Büchlein zu gestalten.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei im Saal des Bürgerhauses, Untergasse 36, statt. Wer …
Steinbach - 18. Oktober 2023 Kultur
Von Nele Cramer von Laue
Steinbach. Und langsam füllte sich der Saal des Gemeindehauses mit Menschen. Jung bis Alt, ein Publikum aus 100 musikhungrigen Zuhörern nahm Minuten vor 18 Uhr Platz auf den Stühlen in freudiger Erwartung des Musikgenusses, der auf sie zukommen sollte. Nach der Begrüßung durch die Steinbacher Musikerin Ellen Breitsprecher, mit welcher sie die Gäste auf das Ereignis vorbereitete, und dem Wunsch, dass „die Musik unser aller Herzen weich machen soll“, begann …
Steinbach - 18. Oktober 2023 Kultur
Steinbach (stw). Der Steinbacher Werkstattkreis lädt zur Vernissage zu seiner Jahresausstellung für Freitag, 3. November, ins Bürgerhaus ein. Bürgermeister Steffen Bonk wird die Ausstellung um 19.30 Uhr eröffnen.
Steinbach - 11. Oktober 2023 Kultur
Von Christine Šarac
Steinbach. Nanu, was ist denn hier los? Diese Frage kommt am Donnerstagabend mehr als einmal auf, als die Theaterbesucher wie gewohnt zum Start der Theaterreihe Steinbach ins Bürgerhaus strömen und nichts so ist wie sonst. Ein roter Teppich liegt dort, eine Fotowand ist vorm Eingang aufgebaut, und Janina Kühne, die seitens der Stadt die Theaterreihe seit vielen Jahren betreut, macht auf Wunsch Erinnerungsfotos. Der Grund hierfür, das Stück „Nein zum Geld“ feiert in Steinbach Premiere.
Die neue …
Steinbach - 11. Oktober 2023 Kultur
Die evangelische St.-Georgs-Gemeinde veranstaltet am kommenden Samstag, 14. Oktober, ein Kammerkonzert im Rahmen der Reihe „Musik für alle“. Beginn ist um 18 Uhr, im Gemeindehaus, Untergasse 29. Beim 19. Kammerkonzert erklingt Musik aus ganz verschiedenen Stilepochen von Renaissance bis Pop. Foto: Privat
Steinbach - 11. Oktober 2023 Kultur
Steinbach (csc). „Nein zum Geld“ sagt zwar Richard im gleichnamigen Stück, dass den Auftakt der Theatersaison 23/24 bildet, doch diese Einstellung teilt der Kultur- und Partnerschaftsverein, der die Reihe verantwortet, nicht. Im Gegenteil wie der stellvertretende Vereinsvorsitzende, Norbert Möller, bei der Begrüßung der Gäste im Saal des Bürgerhauses deutlich machte. „Wie sie sehen gibt es leider einige freie Plätze“, so Möller am Premierenabend bedauernd. „Wir kämpfen, aber sollte das so weitergehen ist es fraglich, ob wir die Reihe 2024/25 noch anbieten können.“
Diese traurige Aussicht löste doch bei sehr vielen Gästen im Publikum einen Schreckmoment und großes Bedauern aus. Doch Möller hatte das passende Gegenmittel parat. „Erzählen Sie ihren Freunden und …
Steinbach - 11. Oktober 2023 Kultur
Steinbach (stw). „Swing in der Kirche“ heißt das Projekt der evangelischen St.-Georgs-Gemeinde, dass seit dem Jahr 2003 regelmäßig stattfindet und inzwischen als Tradition bezeichnet werden kann. Das Benefizkonzert wird parallel zum Weihnachtsmarkt am Sonntag, 10. Dezember, um 14 Uhr in der St.-Georgs-Kirche stattfinden. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen, die ein Instrument spielen oder singen. Das Stück, dass sie vorspielen wollen, dürfen die Teilnehmer selbst auswählen. Auch kurze Einzelbeiträge sind möglich. Das „junge Orchester“ der Altkönig-schule (AKS) aus Kronberg, hat bereits seine Teilnahme zugesichert. Auch Weihnachtslieder im jazzigen Gewand sollen die Besucher des Konzerts auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Insgesamt sind nur vier Proben …
Steinbach - 04. Oktober 2023 Kultur
Von Christine Šarac
Steinbach. Es war diese Stimmung aus Freude, gemischt mit großen Plänen und einem Quäntchen Hoffnung auf die Zukunft, die am vergangenen Donnerstagabend bei der Vernissage von „Kultur vor Ort“ in der IG Bau in der Luft lag. Nicht nur, dass es die erste Ausstellung der beliebten Reihe nach der Coronapandemie war, es wurden auch gleich mehrere Jubiläen zelebriert, und wenn die Initiatorin der Kooperation zwischen Volkshochschule (VHS) Hochtaunus und der Bildungsstätte, Elisabeth Reichert, das hätte …
Steinbach - 04. Oktober 2023 Kultur
Steinbach (stw). Elisabeth Reichert wurde 1940 in Hamburg geboren. Sie studierte Stoffdesign und fand später zur Malerei. Von 1968 bis 2008 lebte sie in Steinbach. Hier war sie unter anderem als Dozentin für die VHS Hochtaunus tätig und leitete die Außenstelle Steinbach.
„Ihre Mal- und Zeichenkurse waren damals etwas Neues und ständig überlaufen“, erinnert sich Carola Bierman, eine Schülerin der ersten Stunde. „Bei ihr haben wir von der Pike auf Zeichnen gelernt, das war wirklich etwas Besonderes.“ Als 1991 die Bildungsstätte IG Bau in der Waldstraße gebaut wurde, war es Elisabeth Reichert, die sich dafür einsetzte, die Einrichtung mit Steinbach und den Steinbachern zu vernetzen. Die …
Steinbach - 04. Oktober 2023 Kultur
Steinbach (stw). Die evangelische St.-Georgs-Gemeinde veranstaltet am Samstag, 14. Oktober, ihr 19. Kammerkonzert im Rahmen von „Musik für alle“. Von 18 Uhr an werden im evangelischen Gemeindehaus, Untergasse 29, rund 20 Musiker auftreten. Es erklingt Musik aus verschiedenen Stilepochen von Barock bis Pop, von Bach bis ABBA. Das Konzert gipfelt im Auftritt aller Streicher, die gemeinsam das Bradenburgische Konzert von Bach spielen werden. Es wirken mit Bea Orth, Johanna Mohr und Joachim Kreiter auf der Violine, Julian Drechsler, Dorle Ellmers und Paul Rothkopf (Bratsche), Clemens Mohr, Basile Orth, Marc Ziethen und Philipp Schreck (Violincello), Ellen Breitsprecher und Katja Sattler am Klavier, sowie Caroline Bechtold (Querflöte). Es singen Aleksandra Timofeeva, …