Steinbach - 11. September 2025 Kultur
Steinbach (stw). Die evangelische St.-Georgsgemeinde feierte am vergangenen Samstag ein besonderes Jubiläum. Zum 20. Mal öffnete das Gemeindehaus seine Türen für das Kammerkonzert, das seit 2005 zu einem treuen musikalischen Begleiter der Stadt geworden ist. Was einst mit der Rettung des Blüthner-Flügels begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe im Steinbacher Kulturleben entwickelt.
Von der Renaissance bis zur Spätromantik spannte sich in diesem Jahr der musikalische Bogen. Harald Schwalbe führte das Publikum kenntnisreich durch ein Programm, das Stimmen, …
Steinbach - 11. September 2025 Kultur
Eine starke Mehrgenerationengruppe bringt unter dem Titel „Echt jetzt?“ ein außergewöhnliches Projekt der Initiative „Musik für alle“ der evangelischen St. Georgsgemeinde Steinbach auf die Bühne. Nach einem intensiven Probentag fiebern alle der Aufführung am Freitag, 12. September, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus entgegen. In zehn selbstgeschriebenen Theaterszenen und neun Liedern greifen die Mitwirkenden aktuelle Themen auf, die alle betreffen – spannend, nachdenklich und mitreißend. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen, um weitere Projekte möglich zu machen. …
Steinbach - 04. September 2025 Kultur
Fröhliche Stimmung beim Rathauskonzert mit Flohmarkt vor dem Rathaus. Auch die Band „Boys of 69“ trägt dazu bei.Foto: N. Gruber
Steinbach (stw). Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung lud die Stadt Steinbach am zum traditionellen Rathauskonzert „Unter den Linden“ mit großem Flohmarkt ein. Die Veranstaltung im Rahmen des Steinbach Open Air lockte zahlreiche Besucher an – ein rundum gelungenes Highlight zum Abschluss der Sommerferien.
Von 11 bis 15 Uhr erfüllte die Band „Boys of 69“ die Luft mit mitreißender Popmusik und begeisterte das Publikum …
Steinbach - 04. September 2025 Kultur
Steinbach (stw). Ein musikalisches Highlight erwartet alle Musikliebhaber am Samstag, 6. September, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Untergasse 29. Die St. Georgsgemeinde lädt im Rahmen ihrer Initiative „Musik für alle“ erneut zum Kammerkonzert ein – und das bereits seit 2005.
Der Abend verspricht musikalische Vielfalt. Werke aus dem Mittelalter, der Barockzeit, der Romantik und der Moderne erklingen ebenso wie der unvergessene Evergreen „Mein kleiner grüner Kaktus“ der Comedian Harmonists. So entsteht ein Klangbogen über viele Jahrhunderte – unterhaltsam, überraschend und …
Steinbach - 04. September 2025 Kultur
Steinbach (stw). Am Sonntag, 7. September, ist es endlich soweit: Um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr, Eintritt frei) öffnet sich der Vorhang für „Sister Act“, „Tanz der Vampire“, „Footloose“ und viele Filmmusiken mehr. Der Chor „Sing4Joy“ bringt unter der Leitung von Holger Pusinelli einige der großen Hits und Klassiker aus der Musical- und Filmszene direkt auf die Bühne des Steinbacher Bürgerhauses. Als Special Guest außerdem mit dabei: Die „AKS Concertband“, geleitet von Julia Kitzinger. Sie werden unter anderem in die Welt von „Indiana Jones“ und „LaLaLand“ entführen. Launig durch das Programm geleiten wird Holger Gröber von den „Eschbach Singers“. Die Organisatoren freuen sich auf einen wunderbaren Abend im Zeichen der Musik – und einem Hauch von Hollywood.
Steinbach - 28. August 2025 Kultur
Von Noemi El Manshi
Steinbach. Unter dem Motto „Sing it loud!“ wurde am vergangenen Freitag eine ganz besondere Karaoke-Nacht gefeiert. Ab 19 Uhr hatten alle Musikbegeisterten die Gelegenheit, den Clubraum im Bürgerhaus in eine große Sing- und Tanzfläche zu verwandeln. Schon beim Betreten der Veranstaltung war klar: Hier ging es nicht um Können oder Perfektion, sondern um den gemeinsamen Spaß am Singen, am Musizieren und an der Gemeinschaft. Egal ob mit sicherer Bühnenstimme oder einfach mit viel Begeisterung – jede und jeder war willkommen, die Hits der großen …
Steinbach - 28. August 2025 Kultur
Steinbach (stw). Die Stadt veranstaltet „Stöff‘sche am Apfelweinbrückchen“ am Sonntag, 31. August, von 11 bis 16 Uhr zum Abschluss des Steinbach Open Air. Der beliebte Familientag ist in diesem Jahr in diese Veranstaltung integriert. Musikalisch begleitet der Pianist Rudi Wagner mit Klassikern aus Jazz, Swing und Boogie- Woogie. Bei den jungen Besuchern sorgen in diesem Jahr Bungee-Trampolin, Hüpfburg, Rollrutsche und Kinderschminken für Spiel und Spaß.
Die Besucher am Apfelweinbrückchen sind eingeladen, bei kühlen Getränken und Livemusik zu entspannen und die …
Steinbach - 28. August 2025 Kultur
Steinbach (stw). Ein musikalisches Highlight erwartet alle Musikliebhaber am Samstag, 6. September, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Untergasse 29. Die St. Georgsgemeinde lädt im Rahmen ihrer Initiative „Musik für alle“ erneut zum Kammerkonzert ein – und das bereits seit 2005.
Der Abend verspricht musikalische Vielfalt. Werke aus dem Mittelalter, der Barockzeit, der Romantik und der Moderne erklingen ebenso wie der unvergessene Evergreen „Mein kleiner grüner Kaktus“ der Comedian Harmonists. So entsteht ein Klangbogen über viele Jahrhunderte – unterhaltsam, …
Steinbach - 21. August 2025 Kultur
Bei den Proben zu „Echt jetzt?“ posieren Teilnehmer im Bilderrahmen.Foto: privat
Von Noemi El Manshi
Steinbach. Schon bald sind interessierte Zuhörer zu einem ganz besonderen musikalischen Abend eingeladen: Am Samstag, 6. September, im Rahmen eines Kammerkonzerts und am Freitag, 12. September, wird das evangelische Gemeindehaus zum Schauplatz eines Konzerts, das Jung und Alt zusammenbringt. Das Mehrgenerationenprojekt „Echt jetzt?“ vereint zwölf Jugendliche und 25 Erwachsene zwischen zwölf und über 80 Jahren – und das …
Steinbach - 21. August 2025 Kultur
Steinbach (stw). Ab Montag, 25. August, stellt Hannelore Jonas, Hobbymalerin aus Kronberg, ihre Werke in der Stadtbücherei Steinbach, Bornhohl 4, aus. Geboren in Norddeutschland und an der Nordsee aufgewachsen, lebt die Malerin seit 1973 in Kronberg und der Taunus ist ihr zur zweiten Heimat geworden. Dennoch spiegelt sich in vielen ihrer Bilder die Verbundenheit zu der herben und manchmal rauen Küstenlandschaft wider. In ihrer täglichen Arbeit als Erzieherin ständig kreativ gefordert, entdeckte Hannelore Jonas früh ihre künstlerische Neigung. Begonnen hat alles mit Batikarbeiten, die sie in den 80er Jahren in mehreren Ausstellungen erfolgreich präsentierte. Von der Textilbatik machte sie dann den nächsten Schritt zur Seidenmalerei.Über Aquarelle und Pastellbilder …
Steinbach - 14. August 2025 Kultur
Steinbach (stw). Bettine von Arnim, geborene Brentano, gehörte zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der Romantik. Aber nicht nur das. Sie war „das wilde Kind von Frankfurt“ und schon immer das schwarze Schaf der angesehenen Kaufmannsfamilie Brentano. Sie kletterte auf Bäume, reiste in Männerkleidung und fügte sich den Konventionen der bürgerlichen Frankfurter Gesellschaft nicht. Aber Bettine war auch Goethe-Verehrerin und engagierte Kämpferin für die sozial Schwachen ihrer Zeit. Der Förderverein St. Bonifatius veranstaltet am Sonntag, 24. August, um 16 Uhr in der St. Bonifatiuskirche das Soloschauspiel „Bettine – Das wilde Kind von Frankfurt“. Die Frankfurter Schauspielerin Kate Schaaf wird Bettine in ihren vielen Facetten wieder auferstehen lassen. Der Eintritt …
Steinbach - 14. August 2025 Kultur
Am Sonntag, 17. August, findet im Rahmen des Steinbach Open Air das traditionelle Rathauskonzert „Unter den Linden“ vor dem Rathaus, Gartenstraße 20, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr statt. Die Stadt lädt alle Steinbacher Bürger zu dieser beliebten Veranstaltung ein. Zur musikalischen Unterhaltung spielt die Band „Boys of 69“. Für das leibliche Wohl ist wie in jedem Jahr durch Steinbacher Vereine gesorgt. Gleichzeitig findet rund um das Rathaus, in der Gartenstraße und in der Straße „Am Rathaus“, der große Flohmarkt von 7 bis 15 Uhr, statt. Der Aufbau ist ab 6 Uhr möglich. Für die Teilnahme …
Steinbach - 14. August 2025 Kultur
Steinbach (stw). Der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach 2000 freut sich, die bevorstehende Theatersaison 2025/2026 anzukündigen. Für alle Theaterliebhaber gibt es noch die Möglichkeit, Abonnementkarten zu erwerben und sich somit die besten Plätze für ein vielfältiges und spannendes Programm zu sichern.
Die Kriminalkomödie „Das Kind in mir will achtsam morden“ macht am 30. September den Anfang der neuen Saison. Gefolgt von „Kalter weißer Mann“, eine Komödie mit Timothy Peach und Nicola Tiggeler am 29. Oktober. Mit dem Schauspiel „Der erste letzte Tag“ nach dem Roman von Erfolgsautor Sebastian Fitzek geht am 20. November die Theaterreihe Steinbach für das Jahr 2025 zu Ende.
Im neuen Jahr ist die Real-Satire „Beamte sind auch nur Menschen“ von und …