Schwalbach - 07. Dezember 2022 Soziales
Schwalbach (sbw). „Die Solidarität mit der Ukraine ist in ganz Polen sehr groß. Auch unsere Partnerstadt Olkusz, unterstützt durch den Partnerschaftsverein Schwalbach-Olkusz, ist sehr aktiv. Beim Jubiläumsbesuch im September in Schwalbach wurde vereinbart, dass der Schwalbacher Arbeitskreis diese Hilfskonvois finanziell unterstützt. Zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Main-Taunus-Kreis (GCJZ MTK) wird zu Spenden aufgerufen. Mittlerweile hat der Olkuszer Partnerschaftsverein 4500 Euro erhalten. Mit dem jetzigen …
Schwalbach - 23. November 2022 Soziales
520 Papiertaschen, gefüllt mit Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Fertigsuppe, Müsliriegel und Kekse, kauften die Kunden der Rewe-Filiale am Marktplatz in Schwalbach. „Wir helfen gerne“, sagt Marktleiter Shpenzim Dervishi (2. v. r.) und packte weitere Lebensmittel-Spenden dazu. Denn die Teuerung macht nicht nur vielen Rewe-Kunden, sondern auch den Menschen zu schaffen, die auf die Tafeln angewiesen sind. Dazu sagt Judith Grafe vom evangelischen Dekanat Kronberg, die den Tafelladen in der Schwalbacher Spechtstraße organisiert: „720 Menschen aus den vier Kommunen Bad …
Schwalbach - 16. November 2022 Soziales
Schwalbach/Eschborn (sbw). Auch in diesem Jahr gibt es wieder die „Wunschbaum“-Aktion der Schwalbacher Tafel, wie das Evangelische Dekanat Kronberg berichtet. Ab Ende November hängen die Wunschzettel von mehr als 500 Kindern der Tafel an den Wunschbäumen in verschiedenen Geschäften in Bad Soden, Schwalbach, Kronberg und Eschborn aus.
Wer auf die Hilfe der Tafel angewiesen ist, kann auch bei den Weihnachtsgeschenken keine großen Sprünge machen. Viele Wünsche können die Eltern also nicht erfüllen. „In den letzten Jahren wurde deutlich, dass von den Kindern bei Weitem nicht nur Spielsachen gewünscht werden, sondern sehr häufig auch Schuhe, Jacken und Sportsachen. Mit dieser Aktion kann man auf eine sehr …
Schwalbach - 16. November 2022 Soziales
„Mit Beginn des Krieges in der Ukraine sind auch viele Flüchtlinge von dort in Schwalbach angekommen und mit viel Aufwand und Hilfe willkommen geheißen worden. Jetzt sagen diese Flüchtlinge: Danke!“, berichtet Monika Schwarz aus Schwalbach. Mit dem Erlös von der Teilnahme am Altstadtfest und dem „Flohmarkt“ von „Mutter Kraus“ haben die Flüchtlinge sich jetzt bedankt und die Einnahmen an den Verein „Kindertaler“ Schwalbach und die Flüchtlingshilfe Schwalbach gespendet. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom Verein „Kindertaler“ wurden die Spenden von Herrn …
Schwalbach - 26. Oktober 2022 Soziales
Schwalbach (sbw). Seit 2007 hält die Stadt Schwalbach ein ganz besonderes Angebot bereit für Schwalbacher, die dauerhaft auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen sind. Denn sie können gegen eine geringe Beteiligung an den Kosten für ihre Fahrten ein Spezialfahrzeug nutzen. Bürgermeister Alexander Immisch sagt: „Die Stadt Schwalbach möchte behinderte Menschen dabei unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der städtische Fahrdienst ermöglicht es, Besuche bei Freunden oder bei der Familie zu machen und die Freizeit zum Beispiel mit …