Oberstedten - 24. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Sonntagmorgen, 13. Juli, kollidierte ein Motorradfahrer auf der B456 mit einer Baustellenabsperrung. Der 50-Jährige war gegen 6.30 Uhr mit seiner Suzuki von Bad Homburg in Richtung Oberursel unterwegs. Kurz vor Oberstedten finden derzeit Bauarbeiten mit entsprechenden Sicherheitsbaken statt. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Mann die Kon-trolle über sein Zweirad, fuhr über eine Warnbake und prallte gegen die Leitplanke. Die Suzuki war infolge des Unfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ein Rettungswagen brachte den Fahrer mit leichten Verletzungen zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus.
Oberursel - 24. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Nach einem schweren Raub in einem Einfamilienhaus aus dem Jahr 2023 fahnden das Polizeipräsidium Westhessen und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mit einem Video nach den bisher unbekannten Tätern. Die in der Videosequenz zu sehenden zwei Männer stehen im Verdacht, am 19. September 2023 gegen 13 Uhr gewaltsam in ein Haus in der Weingärtenstraße in Oberursel eingedrungen zu sein. Mit gezücktem Messer forderten sie die im Haus befindlichen Personen auf, Schmuck und Bargeld auszuhändigen, bevor sie unerkannt die Flucht antraten. Da bisherige Ermittlungen nicht auf die Spur der Täter führten, wurde von der Frankfurter Staatsanwaltschaft ein Beschluss zur Veröffentlichung der Aufzeichnung beim Amtsgericht erwirkt. Das Fahndungsvideo ist unter …
Oberursel - 24. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Nach einer Verkehrsunfallflucht ist die Polizeistation Oberursel auf Zeugensuche. Am Freitag, 18. Juli, fuhr gegen 17.10 Uhr ein brauner Opel Zafira mit Kennzeichen aus dem Main-Kinzig-Kreis (MKK) von der Eppsteiner Straße kommend in Richtung Vorstadt. Zeitgleich lief ein 47-jähriger Fußgänger in entgegengesetzter Richtung. In Höhe der Hausnummer 16 touchierte der Opel den Fußgänger und verletzte diesen. Der Mann machte noch auf sich aufmerksam und wollte die Fahrerin bzw. den Fahrer des Opels zur Rede stellen. Das Auto beschleunigte jedoch und fuhr in Richtung Vorstadt davon. Der 47-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und begab sich selbstständig in ein Krankenhaus. Die Polizeistation Oberursel ermittelt nun wegen Verkehrsunfallflucht und …
Oberursel - 03. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Die 67-jährige Geschädigte befand sich zur Tatzeit am Samstag, 11. Januar, um 14.20 Uhr auf dem Gehweg in der Adenauerallee in Oberursel, als plötzlich zwei bislang unbekannte, männliche Täter ihr gewaltsam das Handy aus der Hand entrissen. Anschließend flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung. Durch die Geschädigte konnten die beiden Täter wie folgt beschrieben werden: Anfang 20 Jahre, schwarz gekleidet, sprachen mit ausländischen Akzent. Die Polizei Oberursel bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 03. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit von Samstag, 4. Januar, um Mitternacht bis Sonntag, 12. Januar, um 0.30 Uhr zunächst versucht, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Hang“ in Oberursel aufzuhebeln. Als das augenscheinlich misslang, wurde das Kellerfenster aufgehebelt und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die unbekannten Täter Schmuck entwendet. Der Sachschaden an der Terrassentür und dem Kellerfenster wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei Oberursel, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 03. Juli 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit von Samstag, 4. Januar, um Mitternacht bis Sonntag, 12. Januar, um 0.30 Uhr zunächst versucht, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Hang“ in Oberursel aufzuhebeln. Als das augenscheinlich misslang, wurde das Kellerfenster aufgehebelt und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die unbekannten Täter Schmuck entwendet. Der Sachschaden an der Terrassentür und dem Kellerfenster wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei Oberursel, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 26. Juni 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Wochenende sind Einbrecher in einen Friseursalon in der Vorstadt eingestiegen. Zwischen Samstagabend und Montag verschafften sich die Täter Zugang zu dem Gebäude in der Straße „Vorstadt“ und entwendeten einen kleineren Tresor mit Bargeld. Mit diesem gelang ihnen unerkannt die Flucht. Der leere Tresor wurde am Montag gegen 7 Uhr an einer Grillhütte in der Steinbacher Straße in Eschborn (Niederhöchstadt) gefunden. Mögliche Hinweise zu der Tat nimmt die Polizeistation Oberursel unter Telefon 06172-1200 entgegen.
Oberursel - 08. Mai 2025 Blaulicht
Oberursel (ow) – Dieser Tage fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Oberursels statt. Im Jahresbericht gab die Stadtbrandinspektion aus Valentin Reuter sowie seinen Stellvertretern Andreas Ruhs und Moritz Thieme-Knaus einen Überblick über die Personalentwicklung, Einsätze, Anschaffungen Entwicklungen und Ausbildungen im Jahr 2024. Die Mitgliederzahl liegt bei719, davon sind 97 in der Minfeuerwehr und 113 in der Jugendfeuerwehr. Insgesamt 873 Einsätze hatte die Feuerwehr im vergangenen Jahr. Bei der Unwetternacht vom 2. Mai, die besonders das Feuerwehrhaus Mitte traf, war die Feuerwehr über Stunden im eigenen Haus eingesetzt. Von Großbränden blieb man in Oberursel verschont, wenngleich am 9.September mehrere Menschen bei einem Wohnungsbrand in der …
Oberursel - 30. April 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Die 67-jährige Geschädigte befand sich zur Tatzeit am Samstag, 11. Januar, um 14.20 Uhr auf dem Gehweg in der Adenauerallee in Oberursel, als plötzlich zwei bislang unbekannte, männliche Täter ihr gewaltsam das Handy aus der Hand entrissen. Anschließend flüchteten die beiden Täter in unbekannte Richtung. Durch die Geschädigte konnten die beiden Täter wie folgt beschrieben werden: Anfang 20 Jahre, schwarz gekleidet, sprachen mit ausländischen Akzent. Die Polizei Oberursel bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 30. April 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit von Samstag, 4. Januar, um Mitternacht bis Sonntag, 12. Januar, um 0.30 Uhr zunächst versucht, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Hang“ in Oberursel aufzuhebeln. Als das augenscheinlich misslang, wurde das Kellerfenster aufgehebelt und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die unbekannten Täter Schmuck entwendet. Der Sachschaden an der Terrassentür und dem Kellerfenster wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei Oberursel, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 30. April 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Zeit von Samstag, 4. Januar, um Mitternacht bis Sonntag, 12. Januar, um 0.30 Uhr zunächst versucht, die Terrassentür des Einfamilienhauses in der Straße „Am Hang“ in Oberursel aufzuhebeln. Als das augenscheinlich misslang, wurde das Kellerfenster aufgehebelt und sich so Zutritt in das Objekt verschafft. Nach ersten Erkenntnissen wurde durch die unbekannten Täter Schmuck entwendet. Der Sachschaden an der Terrassentür und dem Kellerfenster wird auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei Oberursel, die Ermittlungsverfahren eingeleitet hat, bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 06171-62400.
Oberursel - 17. April 2025 Blaulicht
Oberursel (ow) – Am Samstag, 26. April, werden um 12 Uhr in Oberursel wieder die Sirenen getestet. „Der bevorstehende Probealarm ist eine Gelegenheit, sich mit dem Warnsystem vertraut zu machen und die eigene Handlungsweise in Notfallsituationen zu überdenken. Es ist entscheidend, dass wir gemeinsam mit der Bevölkerung regelmäßig üben, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können“, erklärt der Erste Stadtrat und Feuerwehrdezernent Jens Uhlig.
„Wir bitten die Bürger, sich über die Bedeutung der Sirenensignale zu informieren und auch ihre Nachbarschaft auf den bevorstehenden Probealarm aufmerksam zu machen.“
Im Zuge der Etablierung eines modernen Sirenenwarnnetzes wurden in Oberursel nun die letzten Sirenen installiert – die jetzt elf Sirenen …
Oberursel - 06. März 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am 24. Februar wurde die Feuerwehr Oberursel im Rahmen der „Landesoffensive Nachwuchsgewinnung Brand- und Katastrophenschutz“ für ihre erfolgreiche Teilnahme und ihr vorbildliches Engagement in der Nachwuchsarbeit mit einer Plakette ausgezeichnet. Hessens Innenminister Professor Dr. Roman Poseck (CDU) überreichte das Siegel feierlich an Oberursels Ersten Stadtrat Jens Uhlig (CDU) und Stadtbrandinspektor Valentin Reuter.
Die „Landesoffensive Nachwuchsgewinnung Brand- und Katastrophenschutz“ wurde von der Hessischen Landesregierung ins Leben gerufen, …