Oberstedten - 04. September 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Im Oberurseler Stadtteil Oberstedten waren zwischen Mittwoch und Freitag Einbrecher aktiv. Die Unbekannten gelangten zwischen 14.00 Uhr am Mittwoch und 10.15 Uhr am Freitag auf das Grundstück in der Marienbader Straße. Anschließend brachen sie ein Fenstergitter heraus und gelangten dann über das gewaltsam geöffnete Fenster in das Haus. Hier wurden mehrere Räume durchwühlt und mit Diebesgut im Gepäck wieder verlassen. Der am Gebäude verursachte Sachschaden beläuft sich auf knapp 10.000 Euro.
Die Kriminalpolizei im Hochtaunus bittet in der Sache um Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06171-6240-0 entgegengenommen.
Oberursel - 04. September 2025 Blaulicht
Oberursel(ow). Die nächsten offenen Sprechstunden der Polizei finden am Donnerstag, 11. und 25. September, im Erdgeschoss des Rathauses in der Zeit von 10 bis 11 Uhr statt. Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger ist die Schutzfrau vor Ort, Ina Selzer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit Polizeihauptkommissarin Ina Selzer als Schutzfrau vor Ort für Oberursel repräsentiert sich die Polizei bürgernah und bürgerfreundlich. Die Sicherheit in einer Kommune beginnt mit Prävention, und zu diesem Gesamtkonzept gehört auch die Schutzfrau mit ihrer offenen Sprechstunde im Oberurseler Rathaus.
Als direkte Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger stärkt die Schutzfrau vor Ort das Sicherheitsgefühl. Außerhalb der Sprechstunde ist Ina Selzer …
Oberursel - 04. September 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Die Bewohner einer Wohnung haben in der Nacht zum Mittwoch in Oberursel Einbrecher verschreckt. Die Täter verschafften sich auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Landstraße und machten sich
gegen 3.50 Uhr gewaltsam an der Wohnungstür zu schaffen. Als die Einbrecher feststellten, dass die Bewohner zu Hause waren, ließen sie eilig von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06172-62400 gerne auf.
Oberursel - 04. September 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In der Nacht von Freitag auf Samstag betraten unbekannte Täter das Grundstück einer Firma in der Gablonzer Straße. Sie kletterten auf das Dach einer Lagerhalle und versuchten, durch dieses Dach in die Halle zu gelangen. Hierzu verbogen sie Metallstreben. Da es ihnen nicht möglich war, in die Lagerhalle zu gelangen, ließen sie von der Tat ab und flüchteten vom Tatort. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171-62400 in Verbindung zu setzen. Gerne werden Hinweise auch über die Online-Wache der hessischen Polizei entgegengenommen unter …
Oberursel - 28. August 2025 Blaulicht
Unbekannte haben zwischen Donnerstag, 21. August, 12.30 Uhr und Freitag, 22. August, 8.30 Uhr, das Fenster einer Kirchengemeinde in Weißkirchen beschädigt. Wie und wann genau die Täter die Scheibe in der Bischof-Brand-Straße beschädigten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06171-62400 zu melden.
Oberursel - 28. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In Oberursel zeigte sich am Sonntag, 24. August, dass ein effektiver Einbruchsschutz wirkt.
Zwischen 20 Uhr und 20.15 Uhr versuchten Einbrecher, in eine Lagerhalle in der Gablonzer Straße einzusteigen. Hier schlugen sie ein Fenster ein, um in die Innenräume zu gelangen. Eine dahinter installierte Eisenstange verhinderte jedoch das Vorhaben, weshalb die Einbrecher unverrichteter Dinge die Flucht antraten.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und nimmt unter der Rufnummer 06171-62400 Hinweise entgegen.
Oberursel - 28. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in einen Oberurseler Blumenladen eingestiegen. Zwischen Samstag 14.00 Uhr und Mittwoch 10.30 Uhr hebelten die Einbrecher ein Fenster des Geschäfts in der Hohemarkstraße auf und gelangten so ins Innere. Laut Angaben der Besitzer wurde nichts entwendet.
Die Kriminalpolizei im Hochtaunuskreis ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06171-6240-0 entgegengenommen.
Oberursel - 28. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Freitag, 22. August, hat eine Trickdiebin in Oberursel eine Halskette erbeutet. Gegen 8.50 Uhr sprach die Diebin einen Mann in der Hohemarkstraße nahe der U-Bahnhaltestelle „Glöcknerwiese“ an und verwickelte ihn in ein Gespräch. Dabei legte sie dem Mann eine Halskette um und stahl ihm dabei geschickt seine eigene Goldkette vom Hals. Anschließend stieg sie wortlos in ein Auto und fuhr davon. Erst danach fiel dem Mann der Diebstahl auf. Bei der Täterin handelte es sich um eine 1,60 Meter große Frau im Alter von 40 bis 50 Jahren. Sie hatte eine breite Statur, schwarze Haare und trug eine Hose mit gestreiftem Muster. Sie sprach Deutsch mit einem möglicherweise südosteuropäischen Akzent. Zu dem Auto liegt keine Beschreibung vor. Mögliche Hinweise zu der …
Weißkirchen - 21. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow.) In der Nacht auf Dienstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in ein Einfamilienhaus in Oberursel-Weißkirchen und flüchteten mit der Beute. Zwischen
18.30 Uhr am Montag und 07.00 Uhr am Dienstag überwanden die Täter den Zaun des
Grundstücks in der Kurmainzer Straße und öffneten gewaltsam die Kellertür auf der Rückseite des Hauses. Anschließend durchsuchten sie die Wohnräume nach Wertgegenständen. Mit dem erbeuteten Bargeld flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei in Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06171-62400 zu melden.
Oberursel - 21. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In den vergangenen zwei Wochen brachen Unbekannte in eine Wohnung in Oberursel ein und entwendeten Schmuck. Im Zeitraum vom 23. Juli bis zum 06. August machten sich die Täter die Abwesenheit der Bewohner zu Nutze und brachen deren Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus in der Oberhöchstadter Straße auf. Dort durchsuchten sie die Räume, nahmen Schmuck an sich und zogen mit ihrer Beute von dannen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06171-6240-0 entgegengenommen.
Oberursel - 21. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Am Donnerstag, 7. August, nutzte ein Unbekannter eine Gelegenheit aus und entwendete persönliche Gegenstände aus einem Auto, das im Zimmermühlenweg in Oberursel-Stierstadt geparkt war. Zwischen 6 und 13 Uhr stand das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes, als der unbekannte Täter in den Fahrzeuginnenraum gelangte und mit der dort gefundenen Beute in unbekannte Richtung flüchtete. Nach dem Parken des Fahrzeuges sollte immer kontrolliert werden, ob alle Fenster geschlossen sowie die Türen verschlossen sind. Wertsachen sollten immer mitgenommen werden, auch wenn sich der Fahrer nur kurz von dem Fahrzeug entfernt. So wird Dieben keine Gelegenheit geboten. Hinweise können bei der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171-62400 abgegeben …
Oberursel - 21. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). Eine unbekannte Täterin verschaffte sich am Samstag, 16. August, um 18.30 Uhr, über ein unverschlossenes Fenster im Treppenhaus widerrechtlich Zutritt zu dem Balkon einer 92-jährigen Dame und schaute durch die Fenster in die Wohnung. Die alte Dame bemerkte die unbekannte Täterin und rief ihr zu, die Polizei rufen zu wollen. Daraufhin flüchtete die Täterin in unbekannte Richtung.
Die Person kann wie folgt beschrieben werden: weiblich, 25-30 Jahre alt, 165 cm groß, europäischer Phänotyp, schlanke Statur, dunkelrot-blonde, schulterlange, lockige Haare, grünes T-Shirt. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Oberursel unter 06171-62400 zu melden.
Oberursel - 14. August 2025 Blaulicht
Oberursel (ow). In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es um 01.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Oberhöchstadter Straße/Weingärtenumgehung in Oberursel. Ein 22-jähriger Fahrzeugführer aus dem Hochtaunuskreis befuhr mit seinem PKW die L3015 aus Kronberg kommend in Fahrtrichtung Oberursel. Er beabsichtigte nach links auf die Oberhöchstadter Straße abzubiegen und übersah dabei einen 73-jährigen Fahrzeugführer, ebenfalls aus dem Hochtaunuskreis, welcher die L3015 in entgegengesetzter Richtung befuhr.
Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand ein
wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 60 000 EUR geschätzt. Bei der Unfallaufnahme konnte bei dem 22-Jährigen ein vorangehender …