Niederhöchstadt - 08. November 2023 Kultur
Eschborn (ew). Nach „Der Komet im Rübenfeld“ 2019 und dem letztjährigen Musicalfilm „Schuh Handel“ bringt die evangelische Andreasgemeinde dieses Jahr die Kleinen wieder auf die große Bühne des Bürgerzentrums Niederhöchstadt.
Was für eine Entwicklung: Denn alles begann vor 20 Jahren mit „Der großen Flut“, 60 Kindern und Aufführungen im Kirchraum der Andreasgemeinde.
„Der Turm der tausend Türen“ erzählt das Gleichnis vom verlorenen Sohn, der sich sein Erbe auszahlen lässt und in die weite Welt hinter dem Gartenzaun zieht. Doch wer wusste, dass Schweine in dieser Erzählung eine große Rolle spielen? Und dass ein tanzender Silbervogel alle verzaubern wird?
Um diese weltbekannte Geschichte spannend auf die Bühne zu bringen, haben 100 Kinder und 81 …
Niederhöchstadt - 07. November 2023 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Für seinen Roman „Echtzeitalter“ erhielt der österreichische Autor Tonio Schachinger am 16. Oktober den Deutschen Buchpreis 2023. Das Buch erzählt von einer Jugend zwischen Gaming und Klassikerlektüre, von einer Freiheitslust, die sich bewähren muss gegen flammende Traditionalisten (erhältlich im Buchladen 7.Himmel für €24).
Die Frage an die Kunden des Buchladens 7.Himmel in Niederhöchstadt vorab lautete: wer von der Shortlist mit sechs Titeln wird Gewinner? Wer richtig lag, hatte die Chance auf ein nominiertes Buch. Das Los fiel auf Beate Schmid-Henrich, die den Roman „Vatermal“ von Necati Öziri entgegennahm.
Niederhöchstadt - 06. November 2023 Kultur
Erstellt von:
Caroline Römer
Albus Dumbledore, Professor McGonagall, Vernon und Petunia Dursley waren zwar nicht persönlich gekommen, wurden aber würdig von Mitgliedern des ehrenamtlichen Teams des Buchladens 7.Himmel vertreten. Mit verteilten Rollen boten sie das allererste Kapitel der Harry Potter Reihe dar.
Vor 25 Jahren startete die Erfolgsserie von J.K.Rowling mit dem Buch „Der Stein der Weisen“. Zu diesem Anlass lud der Buchladen 7.Himmel am 31.10. zu einer Lesung ein. Und weil auch gleichzeitig Halloween stattfand, kamen die jugendlichen Zuhörer*innen verkleidet, um anschließend mit dem bekannten Spruch um die Häuser zu ziehen.
Nach der Lesung gab es ein kleines Quiz mit Fragen zu der Zauberer Welt. Fast alle konnten die Fragen richtig beantworten und …
Niederhöchstadt - 25. Oktober 2023 Bildung
Eschborn (ew). 25 Jahre Harry Potter in Deutschland: Das möchten die ehrenamtlichen Mitarbeiter mit allen Interessierten feiern und zwar am Dienstag, 31. Oktober, um 17 Uhr im Buchladen „7. Himmel“, Langer Weg 4, in Niederhöchstadt. „Ihr dürft gerne verkleidet kommen, einer Harry-Potter-Geschichte lauschen und euer Wissen auf die Probe stellen: für alle Harry-Potter-Fans ab zehn Jahren und aufwärts“, freut sich das Team auf den Nachmittag. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung wird gebeten – unter Telefon 06173-326924 oder per E-Mail an caroline.roemer[at]7himmel[dot]info. Die Öffnungszeiten des Buchladens sind Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Niederhöchstadt - 25. Oktober 2023 Sonstiges
Am Samstag, 4. November, wird beim Brauchtumsverein Niederhöchstadt Weißkohl zu Sauerkraut verarbeitet. Die Veranstaltung findet in der Scheuer am „Platz an der Linde“ in Niederhöchstadt statt. Ab 10 Uhr wird aus Weißkraut mit Salz, Muskelkraft und anderen Zutaten Sauerkraut selbst gemacht. Wer mittun möchte, braucht Weißkraut, Salz, gegebenenfalls Wein und Knoblauch und vor allem einen Gärtopf. Werkzeuge, wie das Strunkmesser „Spezial“, Hobel, Holzstampfer, Waage, Mischschüsseln stellt der Brauchtumsverein zur Verfügung. Die Mitglieder des Vereins leiten die Teilnehmer an. Krautköpfe …
Niederhöchstadt - 25. Oktober 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). „Anfang November, wenn es draußen regnet und stürmt, öffnet unser Winterspielplatz für Null- bis Fünfjährige wieder seine Pforten“, informiert der „Treffpunkt Mensch“, das Familienzentrum der evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt.Während es für die Kinder ganz viele Spielmöglichkeiten gibt, kommen die Eltern bei Kaffee oder Tee ins Gespräch und tauschen sich aus. Eine tolle Gelegenheit sich zu vernetzen, während sich die Kinder trotz des kalten Wetters austoben können. Los geht es am 2. November um 15.30 Uhr. Weitere Informationen zu den Angeboten und Anmeldung unter www.familienzentrum- …
Niederhöchstadt - 11. Oktober 2023 Sport
Eschborn (ew). Auch in diesem Jahr lädt der Turn- und Rasensportverein (Tura) Niederhöchstadt zum Fußball-Schnuppertraining für Mädchen am 14. Oktober ein. Alle sieben- bis 13-jährigen Mädchen aus Niederhöchstadt und Umgebung sind dazu eingeladen. Das Training findet unter Leitung erfahrener lizensierter Mädchentrainer auf dem Sportplatz der Tura Niederhöchstadt, Georg-Büchner-Straße 30, statt. Treffpunkt ist 13.45 Uhr vor Trainingsbeginn am Eingang zum Sportplatz. Außerdem findet ab 16 Uhr für die Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren ein Sichtungstraining für die U17 statt. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail an bender.olaf[at]outlook[dot]com oder unter Telefon 0152-01918004 ist zwingend erforderlich. Für weitere …
Niederhöchstadt - 11. Oktober 2023 Umwelt
Eschborn (ew). An die 100 Gäste waren der Einladung vom Brauchtumsverein Niederhöchstadt zum gemeinsamen Äpfelpressen auf dem „Platz an der Linde“ gefolgt. Kind und Kegel halfen mit, die Äpfel zu waschen, in den Muser zum Schreddern zu befördern und dann in der Kelter mit Wasserdruck zu pressen. Der, frisch gepresste „Süße“ wurde direkt vor Ort verkostet oder in Flaschen und in Kanistern gegen eine Spende mitgenommen.
„Die Mischung aus Tafel- und Kelteräpfeln aus der Obstplantage des Vorsitzenden Thomas Henrich war so lecker“, waren sich die Teilnehmer einig. Auch die erstmals angebotene Möglichkeit, Teige von Andy‘s Backstube im Holzfeuerofen des Brauchtumsverein zu backen und dann zu verkaufen, wurde gut angenommen.14 vorbestellte Brote aus Sauerteig wurden …
Niederhöchstadt - 11. Oktober 2023 Sonstiges
Festzeltstimmung herrschte bei „Kultur am Nachmittag“ im Bürgerzentrum: Viele Besucher feierten kürzlich zünftig bei guter Laune und super Stimmung ein ausgelassenes Oktoberfest. Die Verantwortlichen waren ebenfalls zufrieden. Foto: Stadt Eschborn
Niederhöchstadt - 11. Oktober 2023 Kirchen
Eschborn (ew). Der „Treffpunkt Mensch“, das Familienzentrum Niederhöchstadt der evangelischen Andreasgemeinde, Langer Weg 2, bietet den Workshop „Kids im Netz“ für Neun- bis Zwölfjährige mit Eltern an.
Es ist ein Workshop für die ganze Familie, um gemeinsam mit elektronischen Medien zu spielen, zu surfen und über den Umgang zu reden. Inhalt des Workshops sind Fragen wie: Welche Medien nutzen Kinder und Jugendliche? Wie können wir unsere Kinder in der Medienwelt unterstützen? Wie kann ein bewusster Medienumgang in der Familie aussehen? Wie ist der Umgang mit dem Smartphone? Welche Spiele in welchem Alter? Außerdem Jugendmedienschutz, FSK und soziale Medien.
Termin für den Workshop ist Freitag, 20. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr; dieser ist kostenfrei. …
Niederhöchstadt - 04. Oktober 2023 Kirchen
Eschborn (ew). Der ökumenische Treff 65+ in Niederhöchstadt, im Clubraum von St. Nikolaus (unterhalb der Kirche), Kirchgasse. Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Freitagnachmittag Wanderung oder Ausflug nach Absprache.
Niederhöchstadt - 04. Oktober 2023 Kultur
Wie aus einer ersten Idee ein kompletter Song wird und was überhaupt einen Hit ausmacht, kann man von Marcel Bach und Marek Herz im nächsten Pop-Camp-Workshop der Musikschule Taunus lernen: Er umfasst sechs Termine, montags vom 13. November bis 18. Dezember, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr, in der Unterortstraße 23 in Eschborn und kostet 135 Euro. Sänger und alle Instrumentalisten ab zwölf Jahren sind herzlich willkommen. Weitere Informationen und den Direktlink zur Online-Anmeldung gibt es unter …
Niederhöchstadt - 04. Oktober 2023 Sonstiges
Isabel Kuck, Leiterin der Eschborner Stadtbücherei und Erste Stadträtin Bärbel Grade (v.l.) freuen sich, dass es an der Stadtteilbücherei Niederhöchstadt jetzt eine, rund um die Uhr zugängliche, Rückgabebox für Bücher und andere Medien gibt. Bereits seit 2019 wurde dieses Projekt geplant, doch wegen der Coronapandemie und Lieferschwierigkeiten wurde die Anlieferung der Rückgabebox immer wieder verschoben. Jetzt aber können endlich alle Leser der Stadtteilbücherei ihre Bücher und Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abgeben. Die Rückgabe funktioniert ganz einfach: Die entsprechende …