Niederhöchstadt - 06. April 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Die Pandemie hat in den letzten zwei Jahren auch die Aktivitäten des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) vor große Herausforderungen gestellt. Jetzt soll mit viel Optimismus, Tatendrang und kreativen Ideen in das neue Gartenjahr gestartet werden.
Der Obstblüte auf der Spur – Eine Blütenwanderung durch die Feldgemarkung von Niederhöchstadt:
Bereits 2021 wurde der Streuobstanbau zum Immateriellen Kulturerbe erklärt. 2022 wurde nun auch die traditionelle „ …
Niederhöchstadt - 06. April 2022 Sonstiges
Streuobstwiesen gehören, obwohl sie Kulturland sind, zu den artenreichsten Biotopen Europas, sie geben bis zu 5000 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Eine aufwändige Pflege der Bestände, die vielerorts nicht mehr stattfindet, Umnutzung und Siedlungsdruck gefährden zunehmend dieses Kulturgut, das gerade im Rhein-Main-Gebiet eine lange Tradition hat. Doch die Wertschätzung steigt: 2021 wurden die Streuobstwiesen von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt, seit 2022 gilt dies auch für unsere Ebbelwoi-Kultur.
…
Niederhöchstadt - 06. April 2022 Sport
Eschborn (ew). Ab Ende April oder Anfang Mai bietet die Selbsthilfegruppe Hochtaunuskreis (HTK) Rheuma Liga Hessen beim Turn- und Rasensportverein (TuRa) Niederhöchstadt eine neue Funktionstraining-Gymnastik-Gruppe an. Voraussetzung ist eine gültige Funktionstraining-Verordnung. Rheuma-Gymnastik ist auch möglich. Hier ist eine Mitgliedschaft in der Rheuma Liga Hessen nötig. Das Training findet statt: donnerstags, von 10 bis 10.50 Uhr in der Sportanlage Westerbach in Eschborn-Niederhöchstadt, Georg-Büchner-Straße 30.Anmeldung und weitere Informationen bei Ottilie Agartz unter Telefon 06173-64967.
Niederhöchstadt - 30. März 2022 Sonstiges
Eschborn (ew). Am Mittwoch, 6. und 20. April, jeweils von 10 bis etwa 11.30 Uhr, findet im Bürgerzentrum Niederhöchstadt, Montgeronplatz 1, jeweils ein Frühstück für Niederhöchstädter Senioren statt. Sie werden von den ehrenamtlich Aktiven Ester Surkau und Christa Rochell vorbereitet und durchgeführt. Es wird um eine kleine Spende pro Frühstück in Höhe von drei Euro gebeten. Damit werden dann für das darauffolgende Frühstück Kaffee, Tee und Lebensmittel eingekauft. Teilnehmen können maximal 20 Personen. Eine Voranmeldung ist notwendig. Bitte bei Frau Surkau unter Telefon 0151-28844160 anmelden. Für den Besuch gelten dann die bis dahin jeweils gültigen Coronaregeln. Seniorendezernent Helmut Bauch freut sich, dass auch in Niederhöchstadt …
Niederhöchstadt - 23. März 2022 Sonstiges
Eschborn (ew). Bereits in den vergangenen Wochen wurden durch die Deutsche Bahn Netz AG Sanierungsarbeiten an der Leit- und Sicherungstechnik am Bahnhof Niederhöchstadt durchgeführt. Die Arbeiten finden noch an folgenden weiteren Tagen statt: Freitag, 1. April, jeweils von 22 bis 5 Uhr sowie am Montag, 4. April, von 10 Uhr bis 13 Uhr. Weitere Informationen können im Internet unter bauprojekte.deutschebahn.com abgerufen werden.
Niederhöchstadt - 23. März 2022 Kirchen
Eschborn (ew). „Unsere Wege kreuzen sich“ – unter diesem Motto veranstaltet die katholische Kirchengemeinde Niederhöchstadt verschiedene Aktionen in der Fastenzeit. Sich in der Fastenzeit kreativ mit dem eigenen Glauben beschäftigen und dabei Spannendes entdecken: Der Kreuzweg St. Nikolaus eröffnet dafür „Spielräume“, so die Gemeinde. Es erwarten die Teilnehmer Impulse, die ausgewählte Stationen des Kreuzwegs in vielfältiger Weise lebendig werden lassen. Die Impulse werden während der 1,5 Stunden mehrfach wiederholt. Besucher können während der Impulse verweilen und sich im Freien oder in der Kirche begegnen. Die Kreuzwege finden für Interessierte jedes Alters am Sonntag, 3. April, zur Station „Ertragen“ und am Sonntag, 10. April, zur …
Niederhöchstadt - 23. März 2022 Sonstiges
Eschborn (ew). In der Zeit vom 11. April bis zum 22. April richtet die Kinder- und Jugendarbeit in der Trägerschaft des Fördervereins von der katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus in Niederhöchstadt wiederholt eine Ferienbetreuung für Schulkinder ab einem Alter von sechs Jahren aus. Diese findet von 10 bis 15 Uhr in den Jugendräumen der St. Nikolausgemeinde statt. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Kreativität, Sport und Spielen. Alle Interessierten können sich per E-Mail an kinder-jugend[at]nikolausgemeinde[dot]de anmelden. Informationen hierzu und das Anmeldeformular finden sie auch auf der Homepage unter …
Niederhöchstadt - 23. März 2022 Sonstiges
Eschborn (ew). Aufgrund von Bauarbeiten ist die Fuß- und Radwegebrücke nördlich der Westerbach- sportanlage in Eschborn-Niederhöchstadt am vergangenen Montag für den Publikumsverkehr gesperrt worden. Die Brücke ist einsturzgefährdet und muss des- wegen abgebrochen und erneuert werden. Außerdem werden im Rahmen der Baumaßnahmen die Ufer des Westerbachs für den Hochwasserschutz in diesem Bereich neu angelegt. Die Bauarbeiten werden etwa vier Wochen dauern. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Maßnahme.
Niederhöchstadt - 16. März 2022 Umwelt
Eschborn (ew). Frühlings-Frischekick gefällig? „Der März schenkt uns zahlreiche saftige und kraftvolle Wildkräuter, die uns mit ihren Vitaminen und Mineralstoffen neue Energie verleihen und unseren Stoffwechsel anregen. Dafür müssen wir gar nicht weit laufen: Die Frühlingskräuter wachsen in unseren Gärten und unserem Wohnumfeld, auch in Eschborn“, so Heide Beyerle. Wer möchte einige der typischen Frühlings-Wildkräuter kennen- und bestimmen lernen? Interessierte können am Donnerstag, 31. März, von 16.30 bis 18.30 Uhr mit auf einen Kräuter-Spaziergang in Niederhöchstadt kommen. Damit auch der Gaumen nicht zu kurz kommt, genießen die Teilnehmer am Ende des Spaziergangs ein paar leckere Kostproben von Wildkräuter-Gerichten, zu denen sie …
Niederhöchstadt - 09. März 2022 Kirchen
Eschborn (ew). Beim „Treffpunkt Mensch“, dem Familienzentrum der evangelischen Andreasgemeinde Niederhöchstadt, heißt es im Rahmen der „Kirche Kunterbunt“ für Drei- bis Achtjährige am Donnerstag, 24. März, um 16 Uhr: „Schaf Rica erlebt Ostern“. „Hallo Kinder, ich bin Rica, das kleine Schaf“, so begrüßt die Kinder Rica bei der „Kirche Kunterbunt“. Rica wohnt bei einem alten Hirten und seiner Familie. Am liebsten frisst es das Gras auf den Wiesen neben der Straße. So erfährt es allerlei und kann viele Geschichten erzählen. „Wer möchte Rica kennenlernen und erfahren, was das kleine Schaf alles erlebt hat?“, so das Organisationsteam. „Dann nehmt Mama, Papa, Oma und Opa, gerne auch eure Paten, mit und erlebt einen spannenden Nachmittag mit Rica …
Niederhöchstadt - 07. März 2022 Sport
Erstellt von:
Martin Lis
In einer engen Partie hat sich die C2 auswärts gegen die Altersgenossen aus Nordenstadt durchgesetzt (21:24). Wie bereits im Hinspiel zeigten die Spieler nur eine gute Halbzeit.
Zum drittletzten Saisonspiel reisten die Spieler der Jahrgänge 2007 und 2008 nach Nordenstadt. Dabei war die Leistungsfähigkeit des Gegners nur schwer einzuschätzen. Aufgrund vieler ausstehender Nachholspiele rangieren die Nordenstädter zwar nur im Tabellenmittelfeld, allerdings zeigen deren Ergebnisse gegen die Topteams der Liga, dass diese Mannschaft gefährlicher ist als es der Tabellenstand derzeit ausdrückt. Insofern hoffte das Trainerteam auf eine konzertierte Leistung der Equipe vom Westerbach, die mit einem 14er Kader in den Stadtteil der Landeshauptstadt gereist …
Niederhöchstadt - 02. März 2022 Sport
Eschborn (ew). Das Team der Kinder- und Jugendarbeit bietet ab Freitag, 4. März, Spiel, Sport und Bewegung für Kinder ab acht Jahren an.
Jeden Freitag gibt es ab sofort die Möglichkeit, sich zwischen 15 und 16.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Westerbach in Niederhöchstadt spielerisch oder sportlich zu betätigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ob Fußball, Handball, Volleyball oder auch andere Ballspiele, Kinder dürfen sich selbstständig organisieren und ausprobieren. Die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen sie beim Erlernen von Fairplay, Selbstbestimmung und vor allem Spaß an Bewegung. Dabei werden keine sportlichen Leistungen …
Niederhöchstadt - 21. Februar 2022 Sport
Erstellt von:
Martin Lis
Im Nachholspiel gegen die 2.Mannschaft der JSG Schwarzbach hat sich die C2 mit 37:22 durchgesetzt. Alle Feldspieler konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen.
Zum letzten Heimspiel der Saison begrüßte die C2-Jugend die Zweitvertretung der JSG Schwarzbach. Die Favoritenrolle war vor dem Spiel recht klar verteilt. Während die Gäste bisher nur einen Saisonsieg verbuchen konnten, präsentiert sich die C2 seit einigen Wochen in starker Form. Dennoch wollte man den Gegner nicht unterschätzen und mit höchster Konzentration in die Partie gehen.
Das gelang vom Start weg. Trotz einiger personeller Umbauten hatte man sich bereits nach sieben Minuten auf 6:1 abgesetzt und konnte diesen Vorsprung nach weiteren acht …