Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Auf dem Weg zum flächendeckenden Glasfasernetz, rund um das Thema Glasfaserausbau und aktive Telekommunikationsunternehmen im gesamten Stadtgebiet gibt es viele Fragen. Die ehrenamtlichen Digitalräte der Stadt Oberursel, Jochen Schmitz und Rainer Richter, beraten wieder in einer Glasfaser-Sprechstunde am Donnerstag, 21. August, von 17.00 bis 18.00 Uhr, im Erdgeschoss des Oberurseler Rathauses gratis und anbieterneutral. Voranmeldung ist erbeten unter www.oberursel.de/glasfaser.
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Zum vierten Mal unterstützt der Verein „Orscheler helfen Orschelern“ mit einer Schulkinderaktion 19 einkommensschwache Familien, deren Kinder nach den Sommerferien in den „Ernst des Lebens“ starten. Damit setzt der Verein die jahrelange Aktion des Oberurseler Kabarettisten Peter Schüßler, genannt „Die Schüssel“, fort. Ende Juli übergab Peter Schüßler, stellvertretend für den Verein, 19 prall gefüllte, bunte Schultüten und neue Schulranzen mit Mäppchen und Turnbeuteln an den Sozialen Dienst der Oberurseler Stadtverwaltung.
Wer selbst schon mal ein …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Nach langer Pause dreht wieder einer der „Maasgrundschwäne“ Sonntagnachmittags, bei gutem Wetter, seine Runden auf dem Maasgrundweiher, sehr zur Freude der vielen Besucher, insbesondere der Kinder. Am Sonntag, 17. August, treffen sich die Mitglieder sowie einige Modellbauer befreundeter Vereine zum „Sommerfest“ am Maasgrund. Beim gemeinsamen Mittagessen und einem schönen Nachmittag werden diverse Modelle auf dem Weiher schwimmen.
Bei dieser Gelegenheit werden unterschiedliche Schiffsmodelle, Bausätze und leicht beschädigte Modelle sowie fahrfertige …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Beim „Geräte-Flickwerk“ des Internationalen Verein Windrose Oberursel können am Samstag, 16. August, von 14 bis 17 Uhr in der Hohemarkstraße 77a (Hinterhof) wieder kleinere Reparaturen unter Anleitung des erfahrenen Reparaturteams durchgeführt werden. Um eine Anmeldung mit Schilderung der Geräte- und Fehlerbeschreibung wird gebeten per E-Mail an geraete-flickwerk[at]windrose-oberursel[dot]de oder telefonisch unter 0163-6745370. Auch den kommenden Termin können Interessierte sich vormerken: Samstag, 20. September, 14 bis 17 Uhr.
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (aks). Der Kultur- und Sportförderverein Oberursel traf am Freitagabend bei hochsommerlichen Temperaturen direkt den Tanznerv bei vielen Oberurselern sowie der Salsa-Community aus Frankfurt und Umgebung, die zahlreich angereist war und die man sonst in der Brotfabrik, im Club Conexiòn und vor der Alten Oper bewundern kann.
Extravagant gestylte Tänzerinnen und Tänzer, die sich leidenschaftlich und elegant zu den Latin-Rhythmen um die eigene Achse drehten und ihre Partnerinnen in atemberaubenden Tempo herumwirbelten. Die Funken flogen und alle tanzten mit: …
Stierstadt - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Der Kleintierzuchtverein H204 Stierstadt richtet am 24. August sein Sommerfest aus.
Beginn ist um 11.00 Uhr im Züchterheim Stierstadt, Gartenstraße 7 mit musikalischer Unterhaltung mit den „Schnuddler-Musikern“. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Leckeres vom Grill mit Salaten und anschließend Kuchen.
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel(ow). Am Samstag, 16. August, verwandelt sich der Historische Marktplatz von 10.00 bis 16.00 Uhr erneut in einen Treffpunkt für regionale Spezialitäten, kreative Handwerkskunst und stimmungsvolle Musik. Der „Altstadtmarkt.Regional.Genuss.“ bietet zum Ferienende ein abwechslungsreiches Programm, das zum Entdecken, Schlemmen und Verweilen einlädt.
Ab 12.00 Uhr sorgt Singer-Songwriter Hayo Demmig für den musikalischen Höhepunkt. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und virtuosen Gitarrenspiel interpretiert er eine bunte Mischung aus Pop-, Rock- und Reggae-Songs. Demmig ist ein gern gesehener Gast auf dem Altstadtmarkt und bekannt für seine mitreißenden Auftritte.
Das kulinarische Angebot ist reichhaltig und vielfältig. Die …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Sonntag, 17. August, lädt der Wanderclub „Berg Auf“ Oberstedten alle Interessierten zu seiner Tour nach Steinfurth ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr an der Gaststätte Tante Anna in Oberstedten. In Fahrgemeinschaften geht es ins Rosendorf Steinfurth. Die Wanderung wird von Marie-Luise Steinmeyer und Bernd Rosenberger geleitet. An der Wetter entlang bis Obertshofen geht die Wanderung über Münzenberg nach Steinfurth, wo sich der Besuch des Rosenmuseums und eines Rosencafés anbietet. Anmeldungen und Rückfragen unter Telefon 06171-22494. Am 6. September findet wieder die legendäre „Busfahrt ins Blaue“ statt. Hierzu kann sich ebenfalls angemeldet werden. Das Ziel wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Anmeldungen und Informationen bei Agnes und …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). In der Ausstellung „Die Farben des Feuers und des Lichts“ begegnen sich die Arbeiten der Künstlerinnen Sabine Dächert und Nadja Recknagel, die sich mit der symbolischen und transformierenden Kraft von Feuer und Licht auseinandersetzen.
Während Nadja Recknagel in ihren Glas- und Keramikskulpturen die fragile Schönheit der Natur durch filigrane Netzstrukturen und erdverbundene Formen einfängt, erforscht Sabine Dächert die zerstörerische und ästhetische Dimension des Feuers durch Fotografie, Collage, Installationen und Videokunst. Recknagels …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die Oberurseler Bürgergemeinschaft (OBG) lädt herzlich zum Sommerfest am Sonntag, 17. August, von 14 bis 17 Uhr auf den Oberurseler Marktplatz ein. Der Marktplatz – das historische Herz der Stadt – ist nicht nur Treffpunkt für Märkte, Feste und Begegnungen, sondern auch Symbol für das lebendige Miteinander in Oberursel. „Wir möchten die besondere Bedeutung dieses Platzes würdigen, der seit Jahrhunderten Menschen zusammenführt und als Bühne für Austausch und Gemeinschaft dient“, so OBG-Vorsitzender Andreas Bernhardt. Marion Unger, Stadtverordnete der OBG, wird zu Beginn auch Spannendes über die Geschichte des Marktplatzes erzählen. Das Sommerfest bietet nicht nur Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, sondern auch Raum für Dialog. Bürgerinnen und …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (sura). Schon Freitagfrüh um 9.30 Uhr ist das neue und mit Spannung von vielen erwartete Café „Coffee, Brownies & Downies“ bis auf den letzten Platz besetzt.
In den Wochen und Tagen davor konnte man die Entstehung dieses neuen Treffpunkts mitten in der Stadt voller Neugier verfolgen und wer einen Blick durch die Schaufensterscheiben warf, war beeindruckt von den gemütlichen Nischen und den extravaganten Pendelsesseln der ehemaligen „Louise 26“, früher Sporthaus Taunus. Ein riesiger barrierefreier Raum von mind. 200 Quadratmetern lockt nun als …
Oberursel - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Vom Kindheitstraum zum erfolgreichen Ausbildungsbetrieb. Wenn Leidenschaft auf Ausdauer trifft und aus einem Hobby Berufung wird, dann entstehen Geschichten wie die von Claudia Christoph und ihrem Fahrteam, das in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Schon als Kind war Claudia Christoph pferdeverrückt. Jeder Stall zog sie magisch an, jede Gelegenheit, zu helfen oder gar zu reiten, war für sie ein Geschenk. 1977 bekam sie ihr erstes Pony „Susi“ geschenkt – der Anfang einer Lebensreise auf vier Hufen. Mit einer selbstgebauten Kutsche ihres Vaters fuhr sie bald im Schwanheimer Wald, lange bevor von professionellem Fahrsport die Rede war.
Der Beginn einer außergewöhnlichen Partnerschaft war 1987, als sie ihren späteren Ehemann Bernd …
Weißkirchen - 14. August 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Ein Stück Naturgeschichte direkt vor der Haustür: Bei einem geführten Spaziergang der CDU Oberursel-Weißkirchen durch die Weißkirchener Au erfahren Interessierte, was es mit historischen Wässerwiesen auf Retentionsräumen auf sich hat.
Zwischen alten Gräben, saftigen Wiesen und schattigen Bäumen gibt es dabei viel zu entdecken. Treffpunkt ist am Sonntag, 17. August, um 16 Uhr in der Straße „In der Au“ (Ecke Feldweg am Altglascontainer).
Für den Spaziergang sind inklusive Erläuterungen maximal eineinhalb Stunden vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.