Oberursel - 30. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow) – Am Samstag, 10. Mai veranstaltet der adfc Oberursel/Steinbach eine Tagestour zum Wetterpark in Offenbach mit einer Führung zum Thema „Mensch, Wetter Klima“ mit einer Dauer von 90 Minuten. Start ist in Oberursel am Bahnhof um 9 Uhr. Gegebenenfalls können Teilnehmer aus Steinbach auch in Steinbach in Absprache mit der Tourenleiterin dazu kommen. Alle reden vom Wetter. Aber kaum jemand weiß, wodurch Stürme oder Hagelschauer entstehen und wie man sie vorhersagt. Ein Themenpfad, der durch das Parkgelände führt, verbindet mittlerweile 14 Exponate von der vollautomatischen Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bis hin zum 13 Meter hohen Sicht-Turm mit Blick auf Offenbach und Taunus. Die Führung kostet bei zehn Teilnehmern 10 Euro pro Person. Es …
Oberursel - 30. April 2025 Sonstiges
Im Anschluss an die Buchlesung hatte Detlev Spierling die Gelegenheit mit dem Autor Michael Wildenhainein Interview zu führen.
Welche KI-Anwendung nutzen Sie denn zu Zeit am liebsten beziehungsweise am häufigsten?
Michael Wildenhain:
Keine.
Die Veröffentlichung der ersten allgemein zugänglichen Version von ChatGPT Ende 2022 hatte ja einen noch nicht dagewesenen KI-Hype ausgelöst. Angesichts der Grenzen generativer KI-Systeme, die …
Oberursel - 30. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow) – Für die Nachfolge von Dr. Martin Grabe als Chefarzt in der DGD Klinik Hohe Mark wurde ein Jobsharing-Modell gewählt. Dr. Friederike Vogel und Dr. Sebastian Krug übernehmen gemeinsam die Leitung der Abteilung „Psychotherapie und Psychosomatik“. „Wir sind überzeugt, dass Frau Dr. Friederike Vogel und Herr Dr. Sebastian Krug in bester Weise in der Lage sind, das Erbe von Martin Grabe in die Zukunft zu führen und unseren Werte-Dreiklang, fachlich kompetent – christlich engagiert – menschlich zugewandt, erfahrbar werden lassen. Wir freuen uns sehr auf die …
Oberursel - 30. April 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Wissen, was im Falle des Falles zu tun ist. Das ist wichtig, sei es im Falle eines Feuers, bei Diebstahl oder bei einem Unfall. Doch anders gestaltet es sich bei vielen, wenn sie Opfer eines IT-Vorfalls werden. Der Zugang zu einem eigenen Account ist plötzlich gesperrt, die smarten Home-Geräte funktionieren plötzlich nicht, oder es kommen Drohschreiben per E-Mail. Dies sind nur ausgewählte Situationen, bei denen viele nicht wissen, wie sie reagieren sollen. Dies gilt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Selbstständige oder Unternehmen. Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk, ins Leben gerufen vom Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI), möchte hier Abhilfe schaffen. An das Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) können sich sowohl …
Oberursel - 17. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow) – Das Römerkastell Saalburg steht als nächstes Ausflugsziel auf dem Programm der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Oberursel. Am Donnerstag, 24. April, erfahren Senioren bei einer Führung mehr über das Leben der Römer im Vordertaun. Der Treffpunkt ist um 13 Uhr am Busbahnhof Oberursel. Die Teilnahme kostet 10 Euro für Eintritt und Führung. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bei Horst Krüger, Telefon 06171 52010 oder Christiane Müllrich, Telefon 06171 23756.
Oberursel - 17. April 2025 Sonstiges
Oberursel (pen) – Die bunten Häuschen sind auf einmal da. Wie Pilze sind sie aus dem Boden geschossen, denn jetzt geht es wieder los: die Spargelsaison hat in Hessen begonnen und überall sieht man am Straßenrand die Verkaufsbuden stehen – meist mit Auslagen in grün, weiß und rot. Angeboten werden neben dem weißen und grünen Spargel auch die ersten Erdbeeren. Die Spargelernte beginnt in Deutschland normalerweise in der zweiten Aprilhälfte und dauert traditionell bis zum „Johannistag“ am 24. Juni. Mittlerweile beginnt sie aber meist schon im März und der Verkauf dauert über …
Oberursel - 10. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow) Am Samstag, 19. April, von 10 Uhr bis 13 Uhr hilft das Team der Stadtbücherei gemeinsam mit dem „Netzwerk Bürger-engagement Oberursel“ (NBO) in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, wieder bei Problemen mit IT-Geräten. Unter dem Motto „Fit mit IT-Medien“ wird bei allen Windows-, Android- und Apple-Geräten geholfen – also bei PCs oder Notebooks, Tablets, Smartphones oder eBooks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch bittet die Stadt eventuelle Wartezeit einzuplanen. Ein kostenfreier WLAN-Anschluss ist vorhanden. Besucher sollten an eventuell notwendige Passwörter denken, damit Ihnen schnell geholfen werden kann. Als kleines Dankeschön für die Hilfe kann zugunsten des Vereins „Freunde der Stadtbücherei“ gespendet werden. Der nächste Termin …
Oberursel - 03. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Dienstag, 8. April, findet zwischen 8 und 12 Uhr im Rathaus, Raum E 05, wieder die Beratungssprechstunde der EUTB-Hochtaunuskreis statt.
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige kostenfrei zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Darunter fallen Themen wie Arbeitsleben, Assistenz, Wohnen, Bildung und vieles mehr. Ratsuchende werden gebeten sich vorab bei der EUTB per E-Mail an EUTB-HTK[at]dmsg-hessen[dot]de oder unter Telefon bei Eva Stecker 0151-43105873, bei Anja Reglin 0151 43109953 oder unter 0800 4540106 anzumelden.
Trägerin des Angebots ist die DMSG …
Oberursel - 03. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Mit toller Atmosphäre, vielen Besuchern und zufriedenen Beschickern ist der plastikfreie „Altstadtmarkt.Regional.Genuss“ am vergangenen Samstag auf dem historischen Marktplatz in die vierte Saison gestartet. Die Gäste freuten sich über die gute Stimmung und lobten das kulinarische Angebot. „Wir freuen uns auf die weiteren Markt-Samstage mit regionalen Produkten und einem wechselnden Programm mit Musik, Kunsthandwerk, Präsenz von Vereinen, Informationsständen zu Nachhaltigkeit oder auch Stadtführungen“, eröffnete Bürgermeisterin Antje Runge die Marktsaison …
Oberursel - 03. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Auf zum Orscheler Flohmarkt in der Adenauerallee – so lautet das Motto für Schnäppchenjäger am dritten Samstag im Monat. Auch viele Verkäufer haben hier mittlerweile einen Stammplatz.
Am Samstag, 19. April, ist es wieder soweit: Über 200 Stände (witterungsabhängig) bieten von 7 bis 13 Uhr in der Adenauerallee, der Frankfurter Landstraße, der Nassauer Straße und auf dem Bahnhofsvorplatz Gebrauchtwaren, Antikes und Kurioses, Spielzeug, Bekleidung und vieles mehr.
Aktuell sind die Standplätze für den April-Termin alle vergeben. Zusätzlich werden am Montag, 14. April, ab 8 Uhr, nochmals Restplätze im Internet unter …
Oberursel - 03. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Seit mittlerweile 20 Jahren steht das Kind Fachgeschäft in Oberursel für gutes Hören und seit 2020 auch für gutes Sehen.
Im Zuge der Erweiterung um die Augenoptik zog das Fachgeschäft 2020 von der Holzweg-Adresse an den heutigen Standort in der Vorstadt 5, mitten in der belebten Fußgängerzone. Dort bietet das modern ausgestattete Fachgeschäft mit zwei Hörstudios und einem Sehstudio ein umfassendes Leistungsangebot.
Noch bis Samstag, 5. April, heißt das Team Kunden herzlich willkommen, das 20-jährige Jubiläum gemeinsam zu feiern – bei einem Glas Sekt, einer Tasse Kaffee und natürlich einem kostenlosen Hörtest.
Geleitet wird das Fachgeschäft seit 2024 von Max Prennzell, Hörakustikmeister. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus …
Oberursel - 03. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). In den Osterferien bleiben das Kinderhaus und Nest-Werk von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17. April, geschlossen. Am Montag, 7. April, und Donnerstag, 10. April, ist bei Nest-Werk nur von 10 bis 13 Uhr offene Sprechstunde. Auch die Beauftragte für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, Katrin Fink, ist von Freitag, 11. April bis Donnerstag, 17. April im Urlaub.
Oberursel - 03. April 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Ab Donnerstag, 1. Mai werden für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen bundesweit ausschließlich digitale Lichtbilder akzeptiert.
Ziel dieser Umstellung ist es, Manipulationen durch sogenannte Morphing-Techniken zu verhindern.
Beim Morphing werden mehrere Gesichtsbilder miteinander verschmolzen, wodurch ein einziges Lichtbild entsteht, das Merkmale verschiedener Personen enthält. Solche verfälschten Bilder stellen ein Sicherheitsrisiko dar und sollen künftig durch den verpflichtenden Einsatz digital erstellter und übermittelter Lichtbilder ausgeschlossen werden.
Stadtrat Andreas Bernhardt, zuständiger Dezernent im Rathaus, erklärt: „Mit der verpflichtenden Nutzung digitaler Lichtbilder leisten wir einen wichtigen …