Oberursel - 18. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Wochenende 20. und 21. September wird das TaunaBad zur Anlaufstelle für tierische Freude: erstmalig findet auf dem Außengelände ein Hundeschwimmen statt. Die Veranstaltung „Bunt um den Hund im TaunaBad“, die die Oberurseler Hundeschule „Bunt um den Hund“ in Kooperation mit den Stadtwerken organisiert, beschränkt sich dabei nicht nur auf das klassische Hundeschwimmen, sondern ist durch viele Mitmachaktionen und Informationsstände auch für Hunde interessant, die das Wasser weniger lieben.
Veranstalterin Janine Wolf freut sich sehr darüber, dass das TaunaBad-Team sich für ihre Idee begeistern konnte: „Ich freue mich schon riesig auf dieses ganz besondere Event und bin superstolz, dass die Verantwortlichen der Stadtwerke und des TaunaBads so viel Vertrauen in …
Oberursel - 18. September 2025 Sonstiges
Oberursel(ow). Rund um das Thema Glasfaserausbau und die aktiven Telekommunikationsunternehmen im gesamten Stadtgebiet gibt es viele Fragen. Der ehrenamtliche Digitalrat der Stadt Oberursel, Rainer Richter, berät wieder in einer Glasfaser-Sprechstunde am Donnerstag, 25. September, von 17 bis 18 Uhr, in der Alten Wache, Pfarrstraße 1 in Oberstedten gratis und anbieterneutral. Voranmeldung ist erbeten im Internet unter www.oberursel.de/glasfaser.
Oberursel - 18. September 2025 Sonstiges
Oberursel(ow). Referent Thomas Bellmer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, gibt am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Hotel elaya, Zimmermühlenweg 35, fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um Immobilieneigentum. Als Geschäftsführer von Haus & Grund Darmstadt kennt er die Anliegen von Eigentümern aus der Praxis.
Der Vortrag richtet sich insbesondere an Immobilieneigentümer und behandelt unter anderem: Die Herausforderungen der Gebäudemodernisierung im Kontext des neuen Gebäudeenergiegesetzes. Die Grundsteuerreform und ihre …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Montag, 1. September, haben die Fachschaften Kunst des Gymnasiums Oberursel (GO) und der Humboldt-Schule in Bad Homburg gemeinsam einen Fachtag zum Thema „Street-Art“ durchgeführt.
Auf Initiative von Fachsprecherin Michaela Hagen vom GO und Fachsprecher Thomas Böhm von der HUS besuchten die Kollegen den Street-Art-Künstler Philipp Alexander Schäfer, der für das Projekt City Ghosts in Frankfurt bekannt ist. Der Fachtag begann mit einem Atelierbesuch und führte anschließend ins Frankfurter Ostend, wo verschiedene Formen urbaner Kunst direkt vor Ort …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Dr. Müll und der Gummi-Gift-BaumFoto: Jutta Witzel/LOK
Oberursel (ow).Am Samstagvormittag wurde in der Stadtbücherei zum zweiten Mal der Oberurseler Zero Waste Art Award verliehen. Der Kunstpreis, der 2023 vom Unverpackt-Laden „Die Schütte“ ins Leben gerufen und in diesem Jahr von der von der Lokalen Oberurseler Klimainitiative (LOK) erneut ausgeschrieben wurde, zeichnet kreative Projekte aus, die sich mit dem Thema Abfallvermeidung und Wiederverwendung beschäftigen.
Zur feierlichen Preisverleihung fanden sich zahlreiche Gäste ein …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Mit einer Projektwoche von Montag, 15. September bis Freitag, 19. September, bereiten sich die 327 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mitte auf ein besonderes Ereignis vor: Das 150jährige Schuljubiläum. Es wird am Samstag, 20. September, mit einem Festakt für geladene Gäste um 11 Uhr und anschließendem Schulfest von 12 Uhr bis 16 Uhr gefeiert. Nach einer musikalischen Eröffnung mit Geburtstagsständchen wird im Schulhaus und auf dem Schulgelände ein buntes Treiben herrschen. Die Kinder werden ihre Ergebnisse der Projektwoche in Form von Darbietungen und Darstellungen präsentieren. Spielstände und Bastelangebote werden für Spaß und gute Laune bei Groß und Klein sorgen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden. Die Eltern der Schule werden …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (sis). Langweilig kann jeder, polarisieren nicht alle! Genau das ist aber wichtig beim Thema gelebte Inklusion beeinträchtiger Menschen im sogenannten ersten Arbeitsmarkt, für ein glückliches Leben, in dem man wertgeschätzt wird. Das ist die Philosophie von Max C. Luscher und Roland Braza, die mit ihrem neu geschaffenen Konzept „coffee, brownies & downies“ ein Umdenken bewirken möchten, in der Gesellschaft, Politik und für Nachhaltigkeit. „Natürlich wären wir nicht auf die Idee gekommen, wenn wir nicht selbst Väter von Kindern mit Behinderung wären und uns …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Mittwoch, 3. September, wurde Philipp Schefzyk offiziell mit der Leitung des Gymnasiums Oberursel (GO) beauftragt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Rotunde verlas Dr. Nicole Engel, Dezernentin für das GO am Staatlichen Schulamt in Bad Vilbel, im Beisein des Kollegiums, der Eltern- und Schülerschaftsvertreter sowie der sonstigen Mitarbeitenden der Schule den amtlichen Text, der den bisherigen stellvertretenden Schulleiter mit der „Wahrnehmung der Dienstobliegenheiten eines Oberstudiendirektors“ betraut.
Die Anwesenden honorierten die …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die Bürgerstiftung Oberstedten lädt auch in diesem Jahr herzlich zum Sommerbiergarten ein, der von Donnerstag, 11. bis Sonntag, 14. September, im idyllischen Äppelpark, Krautweg, gegenüber REWE, stattfindet. Unter den Apfelbäumen können Gäste zum Ausklang des Sommers gesellige Stunden verbringen. Das Begegnungsfest bietet eine gemütliche Atmosphäre, kulinarische Leckereien und zahlreiche Möglichkeiten, miteinander ins Gespräch zu kommen.Die Öffnungszeiten sind von Donnerstag bis Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 20 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf Köstlichkeiten vom Grill, eine vielfältige Getränkeauswahl mit Spritz, Bier, Softgetränken aller Art sowie eine besondere Spezialität freuen: frisch gepressten Süßen aus den Äpfeln des …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Das „Geräte-Flickwerk“ des Internationalen Verein Windrose Oberursel öffnet am Samstag, 20. September, von 14 bis 17 Uhr wieder seine Türen in der Hohemarkstraße 77a (Hinterhof). Ein weiterer Termin wird am Samstag, 18. Oktober, zur gleichen Zeit angeboten. Reparatur-Fans und Nachhaltigkeitsbegeisterte finden Hilfe von ehrenamtlichen Tüftlern: Gemeinsam werden defekte Alltagsgegenstände wie Elektrogeräte, mechanische Vorrichtungen und Haushaltsartikel repariert, anstatt sie wegzuwerfen. Neuerdings wird auch Hilfe bei Computerthemen (Software) und Smartphones angeboten. Eine Auswahl der Reparaturerfolge seit Januar 2025: Bistrotische, Brot-, Näh- u. Kaffeemaschinen, Rührgeräte, Stehlampen, Heizstrahler, elektr. Rollladenwickler, Rasenmäher, Nistkästen …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Die diesjährige Freibadsaison im TaunaBad endet am Sonntag, 14. September. Rund 92 000 Badegäste besuchten das TaunaBad während der Sommermonate. Insbesondere die vielen heißen Sommertage im Juni bescherten dem TaunaBad ein hohes Besucheraufkommen. Die besucherstärksten Tage dieser Freibadsaison waren am 21. Juni mit 4180 Badegästen sowie am 28. Juni mit 3662 Badegästen.
Am Wochenende 20. und 21. September wird das Außengelände im TaunaBad erstmals für ein Hundeschwimmen geöffnet, das die Hundeschule „Bunt um den Hund“ in Kooperation mit den …
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Samstag, 13. September, feiern die Grünen von 14 bis 18 Uhr ein buntes Straßenfest für die ganze Familie an der Brennersmühle, verlängerte Nassauer Straße. Besucher erwartet ein Familienprogramm mit Spiel und Spaß für Kinder, leckerem Essen, erfrischenden Getränken, einer Fahrradwaschanlage sowie einem Verschenkemarkt. Parallel informieren die Grünen über den Stand der Straßenbauplanung und Gutachten zum „Durchstich Nassauer Straße“, den sie ablehnen. Das Fest setzt ein klares Zeichen für lebendige Straßen statt Durchgangsverkehr.
Oberursel - 11. September 2025 Sonstiges
Oberursel (ow). Am Dienstag, 19. August, wurden im Rahmen einer Feierstunde in der Aula des Gymnasiums Oberursel 209 neue Schülerinnen und Schüler in die Schulgemeinde aufgenommen. 40 von ihnen werden den Bläserunterricht besuchen, 25 die Streicherklasse und 80 Kinder haben sich für eine Gesangsausbildung entschieden. Dadurch, dass sich eigentlich noch mehr Familien auf die Plätze der besonderen musikalischen Ausbildung am GO, einer zertifizierten Schule mit Schwerpunkt Musik, beworben hatten, musste im Staatlichen Schulamt per Losverfahren entschieden …