Region - 06. Juni 2023 Kultur
Hochtaunus (how). Massenarmut, wirtschaftliche Krisen und eine allgemeine politische Unzufriedenheit stürzten seit Beginn der 1840er-Jahre weite Teile des europäischen Kontinents in ein soziales und politisches Chaos. Die revolutionäre Welle, die dadurch ausgelöst wurde, erfasste im Jahr 1848 auch Deutschland. Versammlungen und Demonstrationen wurden abgehalten, um für die Gewährung von Grund- und Freiheitsrechten sowie die nationale Einheit zu kämpfen. Vor 175 Jahren – am 18. Mai 1848 – traten die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments in der Frankfurter Paulskirche zu Beratungen über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zusammen.
Im Hinblick auf die Relevanz dieses wichtigen Jahrestags betont Landrat Ulrich …
Region - 06. Juni 2023 Sonstiges
Main–Taunus (mtk). Noch gut drei Monate, dann ist es soweit. Die 7. Klassik Tour Kronberg findet vom 7. bis zum 9. September in der Region um Königstein, Eschborn und Oberursel statt – und zwar mit sportlichem Anspruch. Die Klassik Garage Kronberg schickt bis zu 120 Oldtimer inklusive Insassen drei Tage lang auf die schönsten Landstraßen der hessischen Mittelgebirge, um unbekannte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dabei warten auf der Strecke von rund 570 Kilometern spannende Wertungsprüfungen auf die teilnehmenden Teams. Die Höhepunkte der Gleichmäßigkeits- und …
Region - 06. Juni 2023 Soziales
Hochtaunus (how). Vertreter der Stadt Bad Homburg und des Hochtaunuskreises haben in der vergangenen Woche im Landratsamt beraten, ob und wie die benötigten Betreuungsplätze an der Paul-Maar-Schule in Ober Erlenbach bis zum Beginn des neuen Schuljahrs 2023/24 eingerichtet werden können. Die Delegationen wurden für die Stadt Bad Homburg von Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor und für den Hochtaunuskreis von Landrat Ulrich Krebs und Erstem Kreisbeigeordneten Thorsten Schorr angeführt. Weiter waren die Schul- und Betreuungsleitung und der Schulelternbeirat der Paul-Maar-Schule sowie Vertreter aus den Fachbereichen Hochbau sowie Schule und Betreuung der Kreisverwaltung und der KiT GmbH am Gespräch beteiligt.
Da Schule und …
Region - 06. Juni 2023 Kultur
Hochtaunus (how). Der Bund der Vertriebenen (BdV) Hochtaunus lädt für Dienstag, 13. Juni, ab 17.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in die Villa Wertheimber, Tannenwaldallee, ein. Im Mittelpunkt steht die Schriftstellerin und Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner, das Thema lautet „Bertha von Suttner – Was ist von ihren Gedanken geblieben?“. Moderiert wird diese Gesprächsrunde von Meinhard Schmidt-Degenhard. Teilnehmer sind Birgit Fiedler von der Philipp-Reis-Schule Friedrichsdorf, Dr. Matthias Setzer, ehemaliger Fachbereichsleiter Kultur und Bildung der Stadt Bad Homburg, Dr. Simone Wisotzki vom Leibniz-Institut – Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, sowie Karin Wolff, Geschäftsführerin des Kulturfonds’ Frankfurt RheinMain. Der Eintritt zu der …
Region - 06. Juni 2023 Politik
Hochtaunus (how). Traditionell hat sich die Junge Union (JU) in Hessen am Pfingstwochenende zu ihrem Landestag getroffen. Gemeinsam mit fast 200 Delegierten wurde zwei Tage lang in Willingen getagt und ein neuer Landesvorstand gewählt. In Zukunft wird der Landesverband auch weiterhin von Landtagskandidat Sebastian Sommer aus dem Hochtaunuskreis angeführt. „Wir sind stolz, weiterhin mit einer starken Präsenz im Landesvorstand vertreten zu sein“, sagt die Kreisvorsitzende der Jungen Union Hochtaunus, Charlotte Stöckl.
Außer der Wahl des Landesvorstands wurden über 200 Anträge diskutiert. „Wir freuen uns, dass 13 unserer 23 gestellten Anträge angenommen wurden“, berichtet Charlotte Stöckl. Ein besonderes Thema war, die Unfalltests bei Autos zu verbessern.
…
Region - 06. Juni 2023 Politik
Main–Taunus (mtk). Am Sonntag wurde im Main–Taunus–Kreis der Landrat gewählt. Zur Wahl traten der bisherige Amtsinhaber Michael Cyriax (CDU), Özlem Bumin (SPD), Thomas Völker (Die Linke) und André Kruschke (Die Basis) an. Rund 180 000 Personen waren für die Wahl berechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei etwa 28 Prozent. Nach dem vorläufigen Ergebnis aus den insgesamt 170 Wahlbezirken wurde Cyriax mit 68 Prozent im Amt bestätigt. Die nächste Amtszeit beginnt im Oktober und endet im September 2029. Der Konkurent von Cyriax, Bumin von der SPD, landete mit 22 Prozent auf dem zweiten Platz. Die Kandidaten von der Linken und der Basis erreichten knapp fünf Prozent der Stimmen.
Region - 06. Juni 2023 Sonstiges
Hochtaunus (how). „Lungenkrebs – auch den älteren Menschen im Fokus“ lautete das Thema einer Veranstaltung in den Hochtaunus-Kliniken, in deren Verlauf speziell eines im Vordergrund stand: die bestmögliche medizinische Versorgung am Ort für Patienten mit einem Lungenkarzinom.
Denn nicht nur die „leitliniengerechte Medizin“, also die Handlungsempfehlung von Expertengruppen, sei für Betroffene immens wichtig, sondern auch, dass Patienten diese medizinische Versorgung dann auch heimatnah im Hochtaunuskreis erhalten könnten, sagte Professor Dr. Dr. Henning Gall, einer der beiden Chefärzte der Pneumologie, in seiner Eröffnungsrede vor einer Reihe von niedergelassen Kollegen aus der Inneren Medizin und der Lungen- und Bronchialheilkunde.
Die Veranstaltung …
Region - 31. Mai 2023 Soziales
Main-Taunus-Kreis (kez) – Nach zweijähriger coronabedingter Pause kamen die Beschäftigten der Lebenshilfe Main-Taunus erstmals wieder zu einem Betriebsfest zusammen. Anlass zur Freude gab es auch, weil in den vergangenen Monaten mehr als 20 neue pädagogische Mitarbeitende ihre Tätigkeit bei der Lebenshilfe begonnen haben.
Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden von der Vorsitzenden der Lebenshilfe, Jenny Grünwald, und der Geschäftsführerin Eva Epple ganz besonders herzlich begrüßt. Beide wiesen darauf hin, dass der persönliche Kontakt zwischen den Beschäftigten in den vielen unterschiedlichen Einrichtungen des Vereins besonders wichtig sei. „Wir legen besonderen Wert auf ein gutes Miteinander in unserer Belegschaft. Davon profitieren am Ende auch unsere …
Region - 31. Mai 2023 Politik
Hochtaunus (kw) – Der RMV ergreift erste Maßnahmen, um das Vertrauen in die Taunusbahn wiederherzustellen
RMV Geschäftsführer Prof. Knut Ringat hat in der Verbandsversammlung des VHT am 24. Mai verkündet, dass die RB 15 in den Monaten August und September 2023 als eine Art Entschädigung von den Betroffenen kostenfrei nutzbar sein wird.
„Wir freuen uns, dass der RMV die von uns GRÜNEN vorgeschlagenen Anregungen so schnell aufgegriffen hat“, so Sven Mathes, Mitglied der GRÜNEN Kreistagsfraktion und Landtagskandidat der GRÜNEN im Wahlkreis 23. „Dass die Rahmenbedingungen zur kostenfreien Nutzung im August und September geschaffen werden sollen, ist wirklich ein guter Anfang. Dass auch die Inhaberinnen und Inhaber von Zeitkarten die Möglichkeit erhalten, für …
Region - 31. Mai 2023 Sonstiges
Hessen (kw) – Wer seinen Garten oder seine Wohnung verschönern lassen möchte, kann Steuern sparen. Allerdings nur, wenn die Rechnung der beauftragten Firma nicht bar, sondern per Überweisung bezahlt wird. „Viele denken nicht daran und verschenken dadurch einen Steuerabzug“, erinnert Jana Bauer, stellvertretende Geschäftsführerin vom Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL).
So viel Steuerabzug ist möglich
Bevor der Frühjahrsputz losgeht, sollten Steuerpflichtige wissen, ob die Kosten zu den haushaltsnahen Dienstleistungen oder zu den Handwerkerarbeiten zählen. Denn für beide Aufwendungen gibt es unterschiedliche Höchstbeträge: „Für haushaltsnahe Dienstleistungen wird maximal 4.000 Euro Steuerabzug gewährt …
Region - 31. Mai 2023 Sonstiges
Hochtaunuskreis (kb) –In den ukrainischen Kliniken fehlt es an allem: Die Ukrainehilfe Königstein kämpft dagegen an und hat bereits mehrere Hilfstransporte in das vom Krieg in großen Teilen zerstörte Land organisiert, um dort die Not wenigstens ein Stück weit zu lindern. Auch jetzt ist wieder ein solcher Transport in der Vorbereitung. Ende Mai wird der Königsteiner Michael Post zu einer mehrwöchigen Reise in die Ukraine aufbrechen. Im Gepäck hat er dann unter anderem große Mengen vom DRK-Kreisverband Hochtaunus gespendeter medizinischer Hilfsgüter sowie drei Perfusoren, …
Region - 31. Mai 2023 Politik
Hessen (kw) – Zur geplanten Fahrpreiserhöhung von 8,2 Prozent bei der RMV erklärt Jakob Migenda, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen:
„Diese hohe Fahrpreiserhöhung soll die Kosten für den unterfinanzierten ÖPNV gezielt den ärmsten Fahrgästen aufbürden und ist vollkommen unsozial. Von den über acht Prozent Tarifpreiserhöhung sind besonders diejenigen betroffen, die jetzt schon zu wenig Geld haben, um monatlich 49 Euro für das Deutschland-Ticket auszugeben. Es muss günstige Einzelfahrscheine bei Bus und Bahn geben.“
RMV-Geschäftsführer Knut Ringat hat insofern Recht, wenn er das Land Hessen auffordert, deutlich mehr Geld für den ÖPNV auszugeben. Wenn selbst ein finanzschwaches Land wie Berlin 2021 zwei Euro zu jedem Euro für den ÖPNV vom Bund …
Region - 31. Mai 2023 Bildung
Hochtaunus (kw) – Berufsorientierung ist ein Thema, das vielen jungen Menschen schwerfällt. Trotz Betriebspraktika, Ausbildungsmessen und Co. wissen viele Schülerinnen und Schüler nicht, was sie nach dem Schulabschluss beruflich machen möchten. Aus diesem Grund bietet der Hochtaunuskreis gemeinsam mit dem Start-up-Unternehmen stafftastic – in den Sommerferien erneut die Praktikumswoche an.
Das Erfolgskonzept steht unter dem Motto „5 Tage, 5 Berufe und 5 Unternehmen“. Schülerinnen und Schüler können sich in einer Woche vielseitig beruflich orientieren. Die Woche …
Region - 31. Mai 2023 Blaulicht
Kelkheim (kez) – Wie das Polizeipräsidium Westhessen mitteilt, wurden im Jahr 2022 im Bereich Westhessen acht Geldausgabeautomaten aufgesprengt, bei einem weiteren wurde es versucht, aber kam es zu keiner Detonation. Fünf der angegangenen Automaten standen in Wohnhäusern. Und es geht weiter: Allein in diesem Jahr, so die Polizei, kam es bereits zu sechs Sprengungen.
„Die Täter hinterlassen völlig zerstörte Tatorte, und es ist ein großes Glück, dass es bisher im Bereich des Präsidiums noch keine Verletzten gab. Für eine erfolgreiche Bekämpfung dieser gefährlichen Straftaten setzt die Polizei auf umfassende Ermittlungen und wirksame Maßnahmen der Gefahrenabwehr, zum Beispiel in Form von stattfindenden Kontrollen oder durch Streifen“, heißt es in dem Text des …