Region - 02. Oktober 2025 Politik
Hochtaunus (kw) – Die GRÜNE Kreistagsfraktion im Hochtaunuskreis hat sich auf ihrer Klausurtagung intensiv mit der Zukunft des ÖPNV befasst. Zu Gast war der Leiter des Verkehrsverbands Hochtaunus (VHT), Frank Denfeld, der wertvolle Einblicke in die komplexen Verflechtungen zwischen VHT, RMV sowie Land und Bund gab.
Dabei waren sich alle einig: Der Hochtaunuskreis braucht zuverlässige Bahnen und Busse und attraktive Verbindungen. Schülerinnen und Schüler wollen pünktlich zur Schule, Berufstätige brauchen regelmäßige und zuverlässige Verbindungen vom Hochtaunuskreis nach Frankfurt oder ins Umland, Barrierefreiheit an Bus- und Bahnstationen werden von allen geschätzt, aber gerade von denjenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, zwingend benötigt.
Die GRÜNEN …
Region - 02. Oktober 2025 Politik
Hessen (kez) – Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden, dass das Landesamt für Verfassungsschutz die AfD in Hessen weiterhin als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen und beobachten darf. Damit wurde die Beschwerde der Partei gegen eine frühere Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden aus dem November 2023 endgültig zurückgewiesen.
Bereits im Jahr 2022 hatte der hessische Verfassungsschutz den Landesverband der AfD als Verdachtsfall eingestuft. Die Partei wehrte sich juristisch gegen diese Maßnahme, insbesondere gegen die öffentliche Bekanntmachung der Einstufung. Doch die Gerichte bestätigten nun die Rechtmäßigkeit der Beobachtung.
In seiner Begründung stellte der Verwaltungsgerichtshof fest, dass die AfD in Hessen unter anderem für einen …
Region - 02. Oktober 2025 Soziales
Main Taunus (ju) – Long COVID ist längst mehr als ein Randthema der Pandemie. Schätzungen zufolge entwickeln rund 10 bis 15 Prozent der Infizierten lang anhaltende Beschwerden – von chronischer Erschöpfung über Konzentrationsstörungen bis hin zu Herz-Kreislauf- und Atemproblemen. Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, doch die Forschung deutet auf komplexe Zusammenhänge zwischen Immunreaktionen, Gefäßveränderungen und Stoffwechselprozessen hin. Für die Betroffenen bedeutet dies nicht nur medizinische Unsicherheit, sondern auch eine enorme Belastung im Alltag, in Familie und …
Region - 02. Oktober 2025 Politik
Darmstadt/Kelkheim (kez) – Das Regierungspräsidium Darmstadt und der Regionalverband FrankfurtRheinMain starten die Offenlage des Regionalplans Südhessen und des Regionalen Flächennutzungsplans für den Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main. Die Regionalversammlung Südhessen hatte die Pläne im Juli beschlossen. Die Offenlage läuft vom 29. September bis 28. November 2025, Stellungnahmen können noch bis 15. Dezember eingereicht werden.
Der Regionalplan Südhessen gilt für den gesamten Regierungsbezirk Darmstadt, der Flächennutzungsplan für die 80 Kommunen im Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main. Beide Planwerke geben Leitplanken für Siedlungsentwicklung, Verkehrsinfrastruktur und Freiraumsicherung vor. Bis zum Inkrafttreten der neuen Pläne behalten die bisherigen Regionalpläne ihre …
Region - 02. Oktober 2025 Stadtentwicklung
Hessen (bs) – Seit Montag haben Bürgerinnen und Bürger, Behörden und Träger öffentlicher Belange die Möglichkeit der frühzeitigen Beteiligung am neuen Regionalplan Südhessen und dem Regionalen Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan für den Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main.
Bis zum 15. Dezember können Stellungnahmen eingereicht werden.
Auf dem Beteiligungsportal des Landes Hessen stehen alle weiteren Informationen zur Verfügung.
Region - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Die Herbst-Winter-Ausgabe des „Apfelboten“ ist da. Einmal mehr bietet das Magazin der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute Beiträge rund um das Thema Streuobst und Apfelwein aus dem Rhein-Main-Gebiet.
So wird im neuen Heft beleuchtet, warum Streuobstwiesen wahre „Hotspots der Biodiversität“ sind. In kaum einer anderen europäischen Landschaftsform ist die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten so groß. Warum das so ist und was auf Streuobstwiesen alles so lebt, wächst und blüht, das ist Thema eines ausführlichen Beitrags in der aktuellen Ausgabe.
Ein …
Region - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Mit einer Holzskulptur wollen die Freunde Arboretum das Arboretum mit seiner ganzen Artenvielfalt in den Fokus rücken und gleichzeitig an die erfolgreiche Schwalbacher Bürgerinitiative erinnern. Rund 16 Jahre ist es her, dass Schwalbach nach Auffassung des Vereins „ein gutes Beispiel für gelebte Demokratie und persönlichen Bürgereinsatz für den Schutz der Umwelt gegeben hat“. 2009 wollte die Stadt Eschborn nahe des Arboretums auf Schwalbacher Gemarkung einen Sportpark mit Stadion errichten. Die Idee fand im Schwalbacher Stadtparlament eine breite Mehrheit, wurde aber …
Region - 02. Oktober 2025 Sonstiges
Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale am 8. Oktober
Hessen (bs) – Ist die alte Heizung in die Jahre gekommen, fragen sich viele Hausbesitzer, welche Heizung sich am besten für ihr Haus eignet und wie ein Umstieg auf erneuerbare Energien möglich ist. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale hilft, die passende Heiztechnik und eine sinnvolle Größe der Anlage zu finden.
Dafür bietet die Verbraucherzentrale Hessen am Mittwoch, den 8. Oktober, von 17.30 bis 19 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Moderne Heiztechnik im Vergleich“ an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung auf www. …
Region - 02. Oktober 2025 Kirchen
Hochtaunus (bs) – Das Evangelische Dekanat Kronberg hat unter dem Titel „Wer bin ich? – Haltung zeigen in stürmischen Zeiten“ eine Ausstellung zu Leben und Wirken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer entwickelt, die ab sofort von Kirchengemeinden und anderen Einrichtungen ausgeliehen werden kann.
Bei der Herbstsynode des Dekanats Kronberg am 26. September in der Limesgemeinde in Schwalbach fand die Vernissage der Ausstellung statt. Zur Eröffnung beantwortete Prof. Dr. Christiane Tietz, Bonhoeffer-Expertin und Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen …
Region - 02. Oktober 2025 Bildung
Hessen (kw) – Die frühzeitige, intensive Sprachförderung von Kindern vor ihrer Einschulung, die über keine ausreichenden Deutschkenntnisse verfügen, ist für Hessen und Bayern eine der wichtigsten Bildungsaufgaben. Das haben die Verantwortlichen aus beiden Ländern während eines gemeinsamen Arbeitsaustauschs in dieser Woche in München hervorgehoben. Sie sehen sich hierin durch Bildungsfachleute und aktuelle Ergebnisse deutschlandweiter Studien bestätigt.
„Jedes Kind muss von Anfang an in der Schule mitreden und dem Unterricht folgen können. Das ist eine wichtige Grundlage für den weiteren Bildungserfolg. Nur wer Deutsch spricht, kann dann auch Leistung bringen“, sagte Hessens Bildungsminister Armin Schwarz am Donnerstag. Seine Kollegin, die bayerische Kultusministerin Anna Stolz, …
Region - 02. Oktober 2025 Verkehr
Main-Taunus (bs) – Das Deutschland-Ticket ist nach Ansicht des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) ein großer Erfolg. Viele RMV-Tarifangebote werden daher erheblich seltener gekauft. Im RMV wird daher beschlossen, zum Tarifwechsel 2025/26 auf einige selten gekaufte Fahrkartenangebote zu verzichten. Damit soll das Sortiment übersichtlicher und die Vertriebsaufwände werden reduziert werden. Außerdem gelten mit Jahresstart neue Preise. Entsprechend der weiter steigenden Kosten für Lohn, Gleisnutzung und Energie steigen die Preise um durchschnittlich 4,75 Prozent.
Die Energiekosten liegen laut RMV 2025 etwa 50 Prozent über dem Niveau von 2020. Da im öffentlichen Nahverkehr keine Gewinne erwirtschaftet werden, dienten die erwarteten höheren Einnahmen unmittelbar der Sicherung der …
Region - 02. Oktober 2025 Politik
Hessen (bs) – Der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden, dass das Landesamt für Verfassungsschutz die AfD in Hessen weiterhin als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen und beobachten darf. Damit wurde die Beschwerde der Partei gegen eine frühere Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wiesbaden aus dem November 2023 endgültig zurückgewiesen.
Bereits im Jahr 2022 hatte der hessische Verfassungsschutz den Landesverband der AfD als Verdachtsfall eingestuft. Die Partei wehrte sich juristisch gegen diese Maßnahme, insbesondere gegen die öffentliche Bekanntmachung der Einstufung. Doch die Gerichte bestätigten nun die Rechtmäßigkeit der Beobachtung.
In seiner Begründung stellte der Verwaltungsgerichtshof fest, dass die AfD in Hessen unter anderem für einen …
Region - 02. Oktober 2025 Kultur
Hochtaunus (kw) – Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Aufnahme des Obergermanisch-Raetischen Limes in die „UNESCO-Welterbeliste“ am 15. Juli luden die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) gemeinsam mit dem Römerkastell „Saalburg“ an das Römerkastell „Kleiner Feldberg“ ein. Im Beisein von Staatssekretär Christoph Degen aus dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und Landrat Ulrich Krebs wurde die Bedeutung des Welterbes gewürdigt und ein Blick in die Zukunft geworfen.
„Der Limes ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Geschichte und …
Region - 02. Oktober 2025 Soziales
Ein achtsames Angebot für trauernde Großeltern
Main-Taunus/Hochtaunuskreis (ju) – Manchmal gibt es Momente im Leben, in denen Worte nicht mehr tragen. Wenn ein Enkelkind lebensverkürzend erkrankt oder verstorben ist, trifft das auch die Großeltern mitten ins Herz. Doch während Eltern in ihrer Trauer oft wahrgenommen und begleitet werden, bleibt der Schmerz der Großeltern häufig im Verborgenen – still, unsichtbar, und doch so schwer.
Um diesen besonderen Menschen Raum und Trost zu schenken, lädt der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Bad Homburg regelmäßig zu …