Region - 13. November 2025 Umwelt
Main-Taunus/Ruppertshain (kez) – Nachdem im Main-Taunus-Kreis die ersten an der Vogelgrippe erkrankten Tiere gefundenen wurden, darunter ein Kranich in Ruppertshain, sowie ein Höckerschwan in Groß Gerau und diverse Graugänse und Silberreiher im gesamten Kreisgebiet, die von dem Virus betroffen sind, muss auch im MTK sämtliches Geflügel nach draußen abgesichert in Ställen bleiben. In einem ellenlangen Amtsblatt des Kreises sind die einzelnen Punkte der Verfügung aufgeführt. Gehaltenes Geflügel kann in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung besteht und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenabgrenzung abgedichtet ist. Verboten ist das „verbringen“ von Tieren in …
Region - 13. November 2025 Kultur
Taunus (bs) – Es ist eine schöne Tradition: das Konzert der Schulen des Hochtaunuskreises, mit dem am Freitag vor dem 1. Advent die Weihnachtszeit stimmungsvoll eingeläutet wird.
Am 28. November um 19 Uhr ist es wieder so weit. In der festlichen Atmosphäre der Erlöserkirche in Bad Homburg präsentieren Schülerinnen und Schüler aus fünf weiterführenden Schulen in Bad Homburg, Königstein, Kronberg und Oberursel ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm – wie immer bei freiem Eintritt.
„Das Konzert der Schulen stellt eindrucksvoll unter Beweis, welch …
Region - 13. November 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Mehr Sicherheit, mehr Komfort, mehr Selbstständigkeit: Mit Caru Care ergänzt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Westhessen seine Hausnotrufangebote um ein modernes System, das gezielt auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten ist. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen – mit intelligenter Technik, die im Hintergrund schützt, ohne aufdringlich zu sein.
Das unauffällig designte Gerät stammt aus der Schweiz und verbindet klassische Hausnotruffunktionen mit innovativen Extras. …
Region - 13. November 2025 Verkehr
Rhein-Main/Königstein (kw) – Gute Neuigkeiten für das Rhein-Main-Gebiet: Ab dem 17. November besetzt die Deutsche Bahn (DB InfraGO) die Stellwerke im Knoten Frankfurt so, dass Fahrgäste wieder das volle Fahrplanangebot nutzen können. Die umfangreiche Einstellungs- und Ausbildungsoffensive mit konstanter Ausbildung von Azubis wie Quereinsteigern entfalten ihre Wirkung. Die DB dankt allen für ihre Geduld während des eingeschränkten Angebots, jeweils in den Abendstunden, in den vergangenen Monaten.
Das heißt für Königstein: Aus Richtung Frankfurt Höchst fahren die Züge der RB12 aus Königstein wieder bis in den Frankfurter Hauptbahnhof.
Für einen auskömmlichen Personalbestand in der Region und bundesweit setzt die DB ihre Recruiting-Aktionen weiter verstärkt fort. Aktuell …
Region - 13. November 2025 Umwelt
Hessen (bs) – In den letzten Tagen hat der Herbst in Hessen Einzug gehalten. Die ersten kühlen Nächte sind ein wichtiges Startsignal für Bäume, sich von ihrem Laub zu trennen und in die winterliche Ruhephase zu wechseln. Entsprechend verwandeln sich unsere Gärten und Parks nun in farbenfrohe Kunstwerke der Natur. Angesichts dieser bunten Laubmassen scheint der Griff zum Laubsauger für manche Gartenbesitzer*innen eine praktische Lösung zu sein, um im Garten aufzuräumen. Der NABU Hessen rät vom Einsatz der für die Natur schädlichen Laubsauger aber dringend ab.
„Mit einer …
Region - 13. November 2025 Soziales
Hessen (kez) – Seit dem 1. Oktober hat die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) die Sprechzeiten ihrer kinderärztlichen Videosprechstunde deutlich ausgeweitet. An vier Tagen pro Woche – montags, mittwochs, freitags und sonntags jeweils von 18 bis 22 Uhr – stehen Kinder-Videoärztinnen und -ärzte im Rahmen des Pädiatrischen Bereitschaftsdienstes Familien in ganz Hessen zur Verfügung. Einen Monat nach dem Start ziehen Gesundheitsministerin Diana Stolz, KVH-Vize Armin Beck und der ärztliche Koordinator Dr. Burkhard Voigt eine erste positive Bilanz.
Ministerin Stolz betont, das Angebot entlaste Notdienststandorte, vermeide unnötige Wege und Ansteckungsrisiken und gebe Eltern gerade in den Abend- und Wochenendstunden Sicherheit: „Die Videosprechstunde ist ein wichtiger Beitrag zu …
Region - 13. November 2025 Soziales
Hessen (bs) – Seit dem 1. Oktober hat die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) die Sprechzeiten ihrer kinderärztlichen Videosprechstunde deutlich ausgeweitet. An vier Tagen pro Woche – montags, mittwochs, freitags und sonntags jeweils von 18 bis 22 Uhr – stehen Kinder-Videoärztinnen und -ärzte im Rahmen des Pädiatrischen Bereitschaftsdienstes Familien in ganz Hessen zur Verfügung. Einen Monat nach dem Start ziehen Gesundheitsministerin Diana Stolz, KVH-Vize Armin Beck und der ärztliche Koordinator Dr. Burkhard Voigt eine erste positive Bilanz.
Ministerin Stolz betont, das Angebot entlaste Notdienststandorte, vermeide unnötige Wege und Ansteckungsrisiken und gebe Eltern gerade in den Abend- und Wochenendstunden Sicherheit: „Die Videosprechstunde ist ein wichtiger Beitrag zu …
Region - 13. November 2025 Soziales
Main-Taunus (ju) – Das Hessische Digitalministerium hat vier Vereine im Main-Taunus-Kreis mit insgesamt 35.909 Euro aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert“ unterstützt. Über die finanzielle „Spritze“ freuen sich die TSG Münster, die TuS Hornau, die DLRG Schwalbach Bad Soden und die TSG Sulzbach. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus fasst in Worte, warum Vereine in Hessen auf dem Weg in die Digitalisierung Support benötigen: „Digitalisierung ist kein Ersatz, sondern ein Schlüssel, um Ehrenamt zu entlasten, Talente zu fördern und den Zusammenhalt nachhaltig zu stärken.“
Mit dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ hilft das Hessisches Ministerium für Digitales und Innovation (HMD) dabei, dass sich Vereine moderne Vereinsarbeit leisten können. Das Programm fördert …
Region - 13. November 2025 Verkehr
Main-Taunus (bs) – Aufgrund dringender Bauarbeiten ist der Hauptzugang an der Südseite des Bahnhofs Frankfurt-Höchst (Zugang Dalbergstraße) für mehrere Tage gesperrt. Die Dauer der Baumaßnahmen ist voraussichtlich bis Anfang nächster Woche angesetzt. Von der Sperrung betroffen sind das ganze Empfangsgebäude, einschließlich der Toilettenanlage und der RMV-Mobilitätsinfo.
Der Bahnhof Frankfurt-Höchst ist in diesem Zeitraum nur über den Nordzugang in Richtung Adelonstraße zu erreichen. Zwischen dem Nordzugang und dem gesperrten Hauptzugang sowie dem Busbahnhof besteht ein Fußweg von ca. 800 m (mindestens 11 Minuten Gehzeit). Die zusätzliche Zeit ist in der Fahrplanauskunft nicht berücksichtigt.
Wer mit den Buslinien 253 und X11 aus dem MTK am Höchster Bahnhof zur Bahn …
Region - 06. November 2025 Sport
Main-Taunus-Sportlerehrung mit Erfolgen und vielen Meistertiteln
Main-Taunus (bs) – Rund 500 Sportlerinnen und Sportler aus dem Main-Taunus-Kreis sind in der Kreissporthalle für herausragende Leistungen geehrt worden. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, waren darunter auch zahlreiche Weltmeister, Europameister und Deutsche Meister.
Er würdigte aber nicht nur die Leistungen auf dem Platz und in der Halle: „Sportvereine sind Herzstücke der Heimat. Sport verbindet Menschen, schweißt zusammen und bereichert das gesellige Leben in unseren Stä …
Region - 06. November 2025 Sonstiges
Main-Taunus Ost (MS). Nichts geht mehr ab dem morgigen Freitag auf den S-Bahn-Linien S3 und S4. Wegen einer Bahn-Baustelle fahren bis einschließlich Dienstag, 18. November, in Bad Soden, Sulzbach, Schwalbach, Kronberg und Eschborn keine S-Bahnen. Stattdessen pendeln Busse des Schienenersatzverkehrs zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Alle 30 Minuten startet am Sodener Bahnhof die Ersatzlinie „S3X“, die die S-Bahn-Stationen der S3 ungefähr zu den gleichen Zeiten anfährt wie sonst die S-Bahnen. Von Bad Soden aus geht es über Sulzbach-Nord nach Schwalbach-Limes, wo sich die Haltestelle …
Region - 06. November 2025 Sonstiges
Main-Taunus Ost (MS). Nichts geht mehr ab dem morgigen Freitag auf den S-Bahn-Linien S3 und S4. Wegen einer Bahn-Baustelle fahren bis einschließlich Dienstag, 18. November, in Bad Soden, Sulzbach, Schwalbach, Kronberg und Eschborn keine S-Bahnen. Stattdessen pendeln Busse des Schienenersatzverkehrs zum Frankfurter Hauptbahnhof.
Alle 30 Minuten startet am Sodener Bahnhof die Ersatzlinie „S3X“, die die S-Bahn-Stationen der S3 ungefähr zu den gleichen Zeiten anfährt wie sonst die S-Bahnen. Von Bad Soden aus geht es über Sulzbach-Nord nach Schwalbach-Limes, wo sich die Haltestelle …
Region - 06. November 2025 Sonstiges
Hofheim/Eschborn (sz). Rund 500 Sportlerinnen und Sportler aus dem Main-Taunus-Kreis sind in der Kreissporthalle für herausragende Leistungen ausgezeichnet worden. Mit dabei waren gleich mehrere Sportlerinnen und Sportler aus Eschborn. Landrat Michael Cyriax betonte in seiner Ansprache, Sportvereine seien „Herzstücke der Heimat“. Sie stifteten Gemeinschaft und bereicherten das gesellschaftliche Leben. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das nicht möglich.
Fünf Weltmeistertitel gingen in diesem Jahr an Daniel Waldmann (Tennis 65 Eschborn), Frank Gruner (SCW Eschborn), Peter …
Region - 06. November 2025 Sonstiges
Hofheim/Schwalbach (sz). Rund 500 Sportlerinnen und Sportler aus dem Main-Taunus-Kreis sind in der Kreissporthalle für herausragende Leistungen ausgezeichnet worden. Mit dabei waren auch Margret Göttnauer und Peter Oberließen aus Schwalbach.
Landrat Michael Cyriax betonte in seiner Ansprache, Sportvereine seien „Herzstücke der Heimat“. Sie stifteten Gemeinschaft und bereicherten das gesellschaftliche Leben. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre das nicht möglich.
Fünf Weltmeistertitel gingen in diesem Jahr an Daniel Waldmann (Tennis 65 Eschborn), Frank Gruner (SCW Eschborn), …