Sicherheit im smarten Design am Handgelenk

Hochtaunus (how). Selbstbestimmt leben – auch im Alter und in den eigenen vier Wänden: Dieser Wunsch wird für viele Menschen immer wichtiger. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist seit über 40 Jahren ein verlässlicher Partner, wenn es um Sicherheit im Alltag geht – sowohl zuhause als auch unterwegs.

Mehr als 6000 Menschen allein in der Region Westhessen – darunter Wiesbaden, Eschborn und Umgebung – vertrauen bereits auf den Hausnotruf des ASB. Der ASB bietet individuelle Lösungen, die sich flexibel dem persönlichen Bedarf anpassen.

Neben dem bewährten stationären Hausnotruf setzt der ASB auch auf moderne mobile Systeme, die mehr können als nur einen Notruf auslösen. Für aktive Senioren, die auch unterwegs nicht auf Sicherheit verzichten möchten, gibt es die ASB-Aktiv-Uhr von Navigil – ein intelligenter Begleiter in elegantem Design.

Diese smarte Uhr bietet deutlich mehr als eine klassische Armbanduhr. Per Knopfdruck auf die unauffällig integrierte Notruftaste wird sofort eine Verbindung zur ASB-Notrufzentrale aufgebaut. Dank GPS-Ortung kann der Standort der hilfebedürftigen Person präzise ermittelt werden – ideal, wenn die betroffene Person selbst keine Angaben zum Aufenthaltsort machen kann.

Das Gerät überzeugt durch eine Vielzahl an Funktionen: Über eine einfach zu bedienende App, die von Angehörigen eingerichtet werden kann, lassen sich wichtige Vitaldaten wie Herzrhythmus und Aktivitätsniveau überwachen. Ein besonderes Plus: Die Uhr bietet die Möglichkeit zur Einrichtung einer individuellen Sicherheitszone – ein sogenanntes Geofencing-System. Verlässt der Träger, etwa im Fall von Demenz, diese Zone, wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Zusätzlich kann ein spezielles Demenz-Armband genutzt werden, das ein unbemerktes Ablegen der Uhr verhindert.

Im Falle eines Sturzes oder Bewusstseinsverlusts erkennt die Uhr die Situation automatisch und setzt selbstständig einen Notruf ab. Durch die direkte Standortübermittlung ist das ASB-Team schnell und gezielt zur Stelle.

Die ASB-Aktiv-Uhr ist in zwei attraktiven Designs erhältlich und lässt sich ideal mit dem stationären Hausnotruf kombinieren – für maximale Sicherheit, auch im Urlaub, etwa im Allgäu oder anderswo. Im Notfall wird die Verbindung zur ASB-Notrufzentrale hergestellt, die über die bundesweiten Rettungsleitstellen rasch Hilfe vor Ort organisiert. 

Gut zu wissen: Wer einen Pflegegrad hat, kann für das stationäre Hausnotrufgerät in der Regel einen Zuschuss von derzeit etwa 25,50 Euro monatlich über die Pflegekasse erhalten. Der ASB unterstützt gerne bei der Antragstellung. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: ASB Landesverband Hessen, Regionalverband Westhessen, Hausnotrufzentrale, per E-Mail an hausnotrufzentrale[at]asb-westhessen[dot]de oder unter Telefon 0611-1818115.



X