Oberursel - 27. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Mittwoch, 1. Oktober, nahm die Klasse 13BG im Rahmen der Fächer Politik und Wirtschaft sowie Geschichte an einem spannenden Planspiel der Bundeswehr teil. Unter der Leitung von Jugendoffizier Hauptmann Jost wurde für rund sechs Stunden realitätsnah simuliert, wie schwierig internationale Krisenentscheidungen tatsächlich sind.
Zu Beginn gab Hauptmann Jost eine Einführung in die Hintergründe des Syrien- und Irak-Konflikts und erläuterte die Rollenverteilung. Anschließend überließ er den weiteren Verlauf den Schülern. Elf Teilnehmende schlüpften in die Rollen …
Oberursel - 27. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Der fokus O. hat im Februar die Säule Digitalisierung ins Leben gerufen und seither wächst diese stetig. Ab sofort erhält sie kompetente Verstärkung: Sven Brömer, Geschäftsführer der S4S Business Consulting GmbH, wird künftig gemeinsam mit Kay Bärmann, Säulensprecher Digitalisierung die Aktivitäten der Säule vorantreiben.Die Säule Digitalisierung hat sich seit ihrer Gründung zu einem äußerst aktiven und dynamischen Bereich entwickelt. Mit zahlreichen Initiativen und strategischen Impulsen trägt sie entscheidend dazu bei, digitale Themen im Netzwerk sichtbar zu machen und voranzubringen. „Ich freue mich sehr, dass wir die kommenden Aufgaben nun gemeinsam angehen können“, betont Kay Bärmann, Geschäftsführer Symbiosika GmbH. Die kontinuierlich steigende Resonanz und das …
Oberursel - 27. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Das Evangelische Kinder- und Familienzentrum im Rosengärtchen freut sich, einen neuen Babymassage-Kurs nach der Methode von Frédérick Leboyer anzubieten. Dieser Kurs richtet sich an frischgebackene Eltern und ihre Babys im Alter von bis zu sechs Monaten. Die Babymassage nach Leboyer fördert nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kind, sondern unterstützt auch die körperliche und emotionale Entwicklung des Babys.
In einer warmen und einladenden Atmosphäre lernen die Teilnehmer, wie sie durch sanfte Berührungen und gezielte Massagetechniken das Wohlbefinden ihres Babys steigern können. Der Kurs umfasst vier Termine und wird von einer erfahrenen Kursleiterin geleitet, die mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen die Eltern anleiten. Kursstart ist Dienstag, 27 …
Oberursel - 27. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Donnerstag, 30. Oktober, überreichte Dr. Ulrike Ruttmann, Fachsprecherin Französisch, in einer kleinen Feierstunde am Gymnasium Oberursel die DELF-Diplome des Schuljahren 2024/25 an die zwölf erfolgreichen Absolventen. Zusammen mit Schulleiter Philipp Schefzyk und Friederike Pitsch, Leiterin des Fachbereichs I am GO, würdigte sie die Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Die Diplome, die vom französischen Bildungsministerium ausgestellt werden, sind Unikate und werden extra in der französischen Bundesdruckerei erstellt.
Dr. Ulrike Ruttmann hatte die Übergabe …
Oberursel - 27. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Wie gelingt Jugendlichen der Übergang von der Schule ins Erwachsenenleben? Antworten darauf gibt das Projekt JUSTAment des Vereins für Internationale Jugendarbeit (vij) mit Sitz in Oberursel. Vertreter des Lions Club Bad Homburg „Weißer Turm“ informierten sich in Oberursel im Rahmen einer Fortbildung über das Schulprojekt und die Verwendung der Lions-Fördermittel.Rund 20 Teilnehmer nahmen an der Schulung für die „SeniorPartner“ teil – ehrenamtliche Mentoren, die Schüler aus achten und neunten Haupt- und Realschulklassen über ein Schuljahr hinweg begleiten.
JUSTAment …
Oberursel - 13. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Im Rahmen der Filmtour 2025 von INKOTA lädt der Eine-Welt-Verein Oberursel herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „The Chocolate War“ ein. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche Oberursel, Herzbergstraße 34.
Der Film beleuchtet die dunkle Seite der Schokolade: In Deutschland werden jährlich über 9 Kilogramm Schokolade pro Kopf konsumiert. Allerdings ist die Realität hinter dem Kakaoanbau erschütternd. In Côte d’Ivoire und Ghana arbeiten rund 1,5 Millionen Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen auf Kakaoplantagen – trotz jahrzehntelanger Versprechen großer Schokoladenkonzerne, diese Praxis zu beenden.
Der Film begleitet den US-amerikanischen Menschenrechtsanwalt Terry Collingsworth wie er …
Oberursel - 13. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Wie man aus alten Dingen einzigartige Lieblingsstücke macht, kann man jetzt in einem kreativen Upcycling-Kurs an der VHS Hochtaunus lernen. Ab Samstag, 15. November, zeigt Thomas Hotze in der VHS-Holzwerkstatt im Seminarhaus „Alte Post“ an drei aufeinanderfolgenden Samstagen (jeweils 11 bis 15 Uhr), wie man alte Möbel mit einfachen Mitteln neu gestalten kann – nachhaltig, kreativ und individuell.
Wer also auch einen alten Stuhl, ein Tischchen oder ähnliches besitzt, das kaputt oder gar etwas unansehnlich geworden, für den Sperrmüll aber dennoch viel zu schade ist, der hat in diesem VHS-Kurs die Möglichkeit, ein neues „Schmuckstück“ daraus zu machen. Fachkundige Anleitung und die erforderlichen Werkzeuge und Maschinen stehen selbstverständlich in der …
Oberursel - 13. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Im Rahmen der Bundesförderung „DigitalPakt Alter Erfahrungsorte“ bietet das Netzwerk Bürgerengagement Oberursel (NBO) am Mittwoch, 26. November, von 16.30 bis 18.30 Uhr, wieder Unterstützung beim „Start in die digitale Welt“. Im Seniorentreff „Altes Hospital“, Hospitalstraße 9, bekommen Menschen ohne Computer- und Interneterfahrung und -zugang unter fachlicher Begleitung an bereitgestellten Computern (Laptops mit zusätzlichem großem Bildschirm und Maus) Zugang zu EDV und erlangen Kenntnisse für den Alltag. Auch Unbekanntes, wie beispielsweise eine Videokonferenz, kann ausprobiert werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dürfen keine persönlichen Daten gespeichert werden und die Computer werden nach jeder Veranstaltung zurückgesetzt. Zur persönlichen Speicherung kann …
Oberursel - 06. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Wie modernes und digitales Gesundheitsmonitoring in Kombination mit Hilfe auf Knopfdruck funktioniert, erfahren Interessierte im Vortrag „Digital und sicher. Der Mobilruf vom Roten Kreuz – jetzt mit Vitalwertmessung“ mit Julian Wehe, Fachberater Mobilruf DRK-Kreisverband Hochtaunus am Montag, 10. November, von 14 bis 15 Uhr, im Rathaus Oberursel, Raum E10. Die Teilnahme und Wasser sind kostenfrei. Es gibt ausreichend Zeit für Fragen und persönlichen Austausch. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Katrin Fink unter Telefon 06171-502289 oder per E-Mail an katrin.fink[at]oberursel[dot]de.
Die Notrufuhren des Deutschen Roten Kreuzes kombinieren Sicherheit mit modernem Gesundheitsmonitoring. Mit einem einzigen Knopfdruck …
Oberursel - 06. November 2025 Bildung
Oberursel (ow). Die Feldbergschule lädt für Donnerstag, 11. Dezember, zwischen 17 und 19 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler zu einem Informationsabend in das Foyer der Schule an die Hauptstelle in der Oberhöchstadter Straße 20 ein. Im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Informationsständen im Schulfoyer stellt die Schule zahlreiche Bildungsgänge vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur vor. Bei der Veranstaltung erhalten Interessierte auch Informationen über die besondere Möglichkeit, den Unterricht in den Schwerpunktfächern Wirtschaft und Verwaltung bilingual in englischer Sprache in den Schulformen „Fachoberschule“ und „Berufliches Gymnasium“ zu besuchen. Internationale Projekte mit Spanien im Rahmen einer Erasmus-Förderung sowie die Austauschprogramme mit amerikanischen …
Oberursel - 06. November 2025 Bildung
Oberursel (gt). Unter dem Motto „Wo der Geist wirkt, wird jeder Ort heilig“ wurde am vergangenen Freitag der Neubau der Ketteler-La Roche-Schule im neuen Hessenglasweg eingeweiht.
„Der Umzug fand bereits in den Osterferien statt. Ab heute wird das Gebäude unter dem Segen Gottes stehen“, erklärte Rebecca Wachendörfer zu Beginn des Gottesdienstes. Nachdem der bunt gekleidete Chor „Weite Räume meinen Füßen“ gesungen hatte, erklärte Bischof Dr. Georg Bätzing: „Es ist ein sehr besonderer Anlass, den wir hier feiern“. „Der Schule ist der beste Beweis dafür, dass die katholische Kirche …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Montag, 3. November, lädt die Säule Digitalisierung des fokus O. zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Prozessautomatisierung mit kognitiver KI – ein gewinnbringender Einstieg in den KI-Dschungel“ ein.
Auch wenn manche das Schlagwort KI nicht mehr hören können, wird es in Unternehmens-Prozessen doch immer relevanter. Oft fängt man aber nicht bei den „low hanging fruits“ an: Auf Social Media Plattformen sieht man Experimente mit generativer KI von Usern; ein Indiz, dass der Fokus auf dieser Art der künstlichen Intelligenz liegt, aber oft im experimentellen Stadium verharrt.
Es steht außer Frage, dass GenAI die Geschäftsprozesse insbesondere im Marketing massiv verändern wird, aber viel leichter lassen sich Digitalisierungserfolge erzielen, wenn man …
Oberursel - 30. Oktober 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Mittwoch, 5. November, lädt der fokus O. zu einem Vortragsabend mit anschließendem Austausch in der Reihe „Wissen von Unternehmern für Unternehmer“ ein. Diesmal steht ein besonderes Thema im Mittelpunkt: die Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung – und ihr wirtschaftliches wie gesellschaftliches Potenzial für Unternehmen in der Region. Peter Baptistella, Produktionsleiter der Oberurseler Werkstätten, zeigt gemeinsam mit Peter Röger, Fachkraft für Arbeitsmarktintegration, wie Menschen mit Behinderung in der Industrieproduktion eingebunden werden – zuverlässig, qualitätsorientiert und mit echter Wertschöpfung.
Die Werkstatt kooperiert mit zahlreichen Unternehmen aus der Region und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen – von …