Oberursel - 13. März 2025 Bildung
Oberursel (ow). Als „Tandem Oberursel Mitte“ arbeiten die Grundschule Mitte und alle Kindertagesstätten im Schulbezirk seit vielen Jahren an der gemeinsamen Umsetzung des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans (BEP). Der Plan trägt den Untertitel „Bildung von Anfang an“ und hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die Bildungsarbeit zwischen Kindertagesstätten und Schulen besser als bisher zu vernetzen und den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gemeinsam zu gestalten. Eltern, für deren Kind dieser Übergang nun bevorsteht weil sie zum Sommer 2026 schulpflichtig werden, lädt die Grundschule Mitte zu einem Informationsabend zu diesem Thema am Dienstag, den 25. März, in das Betreuungszentrum der Grundschule Mitte, Schulstraße 27 ein. Die Veranstaltung beginnt …
Oberursel - 13. März 2025 Bildung
Oberursel (ow) Das Präventionsteam „Leuchtturm” der Integrierten Gesamtschule Stierstadt (IGS) lädt Eltern, Interessierte und pädagogische Fachkräfte zu einem Informationsabend zum Thema „Mobbing im Schulalltag” am Mittwoch, 19. März, um 19 Uhr in die Aula der Schule, Kiesweg 17-19 ein.
Die Referentin Beyza Lesch ist erfahrene Beraterin für Gewaltprävention, Krisenintervention und Bedrohungsmanagement im Hochtaunuskreis. Sie arbeitet sowohl mit Klassen als auch mit einzelnen Schülerinnen und Schülern, die durch aggressives und expansives Verhalten den Schulalltag stören.
Gewalt in Form von Mobbing & Cybermobbing sind nur ein Teil der Herausforderungen, denen sich die Schulgemeinschaft täglich stellen muss. Durch Social Media und KI hat Cybermobbing …
Oberursel - 13. März 2025 Bildung
Oberursel (ow). Der Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO) bietet auch dieses Jahr drei Kinderkunstkurse in den Ferien an, um unter der Leitung erfahrener Kunstpädagogen ihre Talente zu entdecken und zu fördern.
In der zweiten Osterferienwoche vom 14. bis 17. April werden im Kinderhaus Oberursel, Jean-Sauer-Weg 2, aus weichen bunten Specksteinen Figuren, Schalen, Schmuckstücke oder „Handschmeichler“ herausgearbeitet. Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren und wird von der erfahrenen Kunstpädagogin Regina Planz, deren …
Oberursel - 13. März 2025 Bildung
Oberursel (ow).Während der hessischen Osterferien bietet die Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH im TaunaBad Oberursel mehrere Intensivschwimmkurse für Kinder an. Alle Kurse können ab sofort im Internet unter www.stadtwerke-oberursel.de/taunabad#kurse gebucht werden.
Angeboten werden zwei Anfänger-Schwimmkurse zur Erlangung des „Seepferdchen“-Schwimmabzeichens, zwei „Seeräuber“-Aufbaukurse, in denen die …
Oberursel - 13. März 2025 Bildung
Oberursel (ow). Die Oberursel Ausbildungstour geht in die 13. Runde. Am Freitag, 14. März, zwischen 11 und 16 Uhr gibt es an der Hochtaunusschule und der Feldbergschule (Außenstelle) umfangreiche Informationen zu beruflichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Erneut dreht sich in Oberursel alles um Ausbildungswege: Vom Praktikum über klassische Ausbildungsplätze bis hin zu den dualen Studiengängen, die in und rund um die Stadt angeboten werden. Mehr als 70 Unternehmen und Organisationen aus Oberursel und der Region stellen dabei sich und insgesamt über 300 Berufsbilder vor.
„Wir wollen Jugendlichen die unterschiedlichen Möglichkeiten einer soliden und zukunftsorientierten Ausbildung in Oberursel und der Region aufzeigen und die damit verbundenen …
Oberursel - 06. März 2025 Bildung
Oberursel (ow). Die Oberursel Ausbildungstour geht in die 13. Runde. Am Freitag, 14. März, zwischen 11 und 16 Uhr gibt es an der Hochtaunusschule und der Feldbergschule (Außenstelle) umfangreiche Informationen zu beruflichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Erneut dreht sich in Oberursel alles um Ausbildungswege: Vom Praktikum über klassische Ausbildungsplätze bis hin zu den dualen Studiengängen, die in und rund um die Stadt angeboten werden. Mehr als 70 Unternehmen und Organisationen aus Oberursel und der Region stellen dabei sich und insgesamt über 300 Berufsbilder vor.
„Wir wollen Jugendlichen die unterschiedlichen Möglichkeiten einer soliden und zukunftsorientierten Ausbildung in Oberursel und der Region aufzeigen und die damit verbundenen …
Oberursel - 06. März 2025 Bildung
Am Sonntag, 23. Februar, fand in der Buchhandlung F. Supp´s in Bad Homburg der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt. Für das Gymnasium Oberursel nahm Stella Franke (Klasse 6g) als Schulsiegerin teil. Zunächst las sie überzeugend aus „Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti“ von Emma Flint. Zusammen mit ihrer Lesung aus dem Fremdtext „Luftmaschentage“ von Anne Becker konnte sie die Jury, zu der auch Buchhandlungsinhaberin Martina Bollinger zählte, vollends für sich gewinnen. Als frisch gekürte Kreissiegerin wird Stella nun im April beim …
Oberursel - 27. Februar 2025 Bildung
Oberursel (ow). Perspektiven und Chancen im besten Alter – darum dreht sich ein Weiterbildungsangebot der vhs Hochtaunus ab Montag, 10. März, im Oberurseler Seminarhaus „Alte Post“.
An insgesamt drei Terminen richtet sich Anette Vanderwege in ihrem Workshop „Neustart 50plus“ an Frauen ab 50, die neue Perspektiven und Chancen in dieser spannenden Lebensphase erkunden möchten.
Die Zeit nach 50 bringt häufig Veränderungen in persönlichen, beruflichen und sozialen Bereichen mit sich. Dieser Workshop soll den Teilnehmerinnen helfen, die vielen Möglichkeiten zu erkennen, die in dieser Phase des Lebens stecken und ermutigen, neue Wege zu gehen. Mit einem Mix aus Reflexion, Zielsetzung und Austausch bietet der Workshop konkrete Werkzeuge, um mit …
Oberursel - 27. Februar 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Samstag, 8. März, führt eine Weiterbildung an der vhs Hochtaunus in die Geheimnisse der Kommunikations- und Verhaltenspsychologie ein. Kommunikationsprofi Detlev Baumbach zeigt in seinem Tagesworkshop von 8.30 bis 17.30 im vhs Seminarhaus „Alte Post“ in Oberursel, wie selbstsicheres Auftreten gelingt und wie man Menschen erkennen und einschätzen kann.
Teilnehmer können in diesem Seminar ihre persönlichen Kompetenzen nach dem pädagogischen Prinzip „Vom ich über das du zum wir“ stärken und weiterentwickeln.
Der Themenbereich „Die Arbeit am ich“ beinhaltet die Stärkung von Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, Freies Reden, Vortragen und Präsentieren, das Führen von Gesprächen und Verhandlungen sowie das Durchschauen und Überzeugen von …
Oberursel - 27. Februar 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Montag, 17. Februar, unternahm der PoWi-Grundkurs der E2 unter der Leitung von Dr. Angelika Wyka-Pódkowka eine Exkursion zum Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main.
Dies geschah im Rahmen des vorgeschriebenen Unterrichtsthemas „Wirtschaftswachstum“, welches aktuelle politische Brisanz hat.
Die 21 Schüler und ihre Lehrkraft erhielten eine deutsch- und englischsprachige Führung, bei der ihnen an Hand von Filmbeiträgen, Präsentationen und Vorträgen die zentralen Aufgaben der Europäischen Zentralbank, darunter die …
Oberursel - 27. Februar 2025 Bildung
Oberursel (ow). Moderation ist mehr als nur die Leitung einer Gruppe – es geht darum, die Teilnehmer zielgerichtet durch sachliche und prozessorientierte Impulse zu führen. Ein Seminar der vhs Hochtaunus am Donnerstag, 27. März, 18.30 bis 21.30 Uhr reflektiert den Moderationsprozess in verschiedenen Kontexten, sei es im beruflichen Umfeld, in Vereinen oder in der politischen Arbeit. Die wertvollen Erfahrungen der Teilnehmenden fließen dabei maßgeblich in den Lernprozess ein, um Ideen und Strategien zu entwickeln und Fähigkeiten zu trainieren, so die vhs Hochtaunus.
Dozent Matthias Dahms vermittelt in seinem Workshop „Meetingmeister*in werden“ Strategien zur Organisation und der Motivation von Teilnehmern, führt durch die gesamte Arbeitsphase und schließt mit …
Oberursel - 27. Februar 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Donnerstag, 20. Februar und Freitag, 21. Februar fand am Gymnasium Oberursel in der Aula der Schule die Juniorwahl zur Bundestagswahl statt.
In geheimer Wahl mit den Originalwahlzetteln im Kleinformat stimmten 772 der insgesamt 926 wahlberechtigten Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der gesamten Oberstufe ab, wen sie in den Deutschen Bundestag wählen würden. Jonathan Wrede sorgte mit seiner Klasse 10c und seinem PoWi-Orientierungskurs der E-Phase für Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Dafür waren vier Wahllokale mit jeweils …
Oberursel - 20. Februar 2025 Bildung
Oberursel (ow). Am Freitag, 14. Februar, fand von 16 bis 19 Uhr der Tag der offenen Tür am Gymnasium Oberursel statt. Rund 200 Schüler der umliegenden Grundschulen waren mit ihren Eltern und teilweise auch Geschwistern erschienen, um auf Erlebnistouren neue Fächer und das GO kennenzulernen.
In seiner Begrüßung dankte der stellvertretenden Schulleiter Philipp Schefzyk zunächst der Streicherklasse 5 unter Leitung von Marc Ziethen, die den Nachmittag musikalisch mit Filmmusik aus „Fluch der Karibik“ begonnen und damit gleichzeitig vorgeführt hatte, was man nach einem …