Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach/Eschborn (sz). Der Hospizverein Lichtblick bietet in diesem Jahr noch einmal einen „Letzte Hilfe Kurs“ an. Dieser soll einen Zugang zu den Themen Sterben, Tod und Trauer schaffen.
„Eigentlich ist das Sterben Teil des Lebens, aber wir Menschen sind Weltmeister im Verdrängen.“ Das sind die Erfahrungen der ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen und -begleiter des Hospizvereins Lichtblick. Der ambulante Hospizdienst begleitet und unterstützt Betroffene und deren Familien auf dem Sterbeweg. Jeder im Raum Eschborn und Schwalbach kann dieses kostenlose Angebot in Anspruch nehmen.
Meist beginnt die persönliche Auseinandersetzung mit diesen Themen erst, wenn ein Familienmitglied oder jemand im Freundeskreis schwer krank wird oder im Sterben liegt. Viele fühlen sich dann …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Politik
Schwalbach (sz). Die Schwalbacher Wählergemeinschaft „Eulen“ trifft sich am Montag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im Raum 9+10 im Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung stehen erste Überlegungen für das Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2026. Außerdem sollen bereits mögliche Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlliste benannt werden.
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Vereins „Kindertaler“ gab es kaum Veränderungen bei der Wahl des Vorstandes. Vorsitzende Nancy Faeser berichtete zunächst über die vielen Aktivitäten und Projekte des Vereins und bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für die geleistete Arbeit.
Leseförderung und Schwimmunterricht stehen ganz oben bei der Unterstützung, aber auch Klassenfahrten, Schulranzen, Musikinstrumente, medizinische Hilfen, Weihnachtsgeschenke und vieles mehr wurden für bedürftige Schwalbacher Kinder finanziert. Im vergangenen Jahr zahlte der …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Es ist eines der markantesten Gebäude in Schwalbach. Doch wie lange das heutige „Conti-Gebäude“ noch das Stadtbild prägen wird ist unklar. Ende des Jahres werden die letzten Mitarbeiter von Continental ausgezogen sein und ob „Vitesco“ das dann viel zu große Gebäude weiter nutzen wird, ist unklar. Nun sind Überlegungen bekannt geworden, das markante Hochhaus aus den 70er-Jahren nach einem Verkauf abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Denn so zeitlos das fast 50 Jahre alte Gebäude von außen aussieht, entspricht es innen nicht mehr den Anforderungen an moderne Büroflächen. Obwohl das …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Der Schwalbacher Gesangverein „Pro Musica“ lädt am Samstag, 1. November, um 19.30 Uhr zu einem Konzertabend unter dem Motto „Hinterm Horizont – Musicals und Filmmusik in jeder TonArt“ in den großen Saal des Bürgerhauses ein.
Der gemischte Chor „TonArt“ eröffnet das Programm unter Leitung von Holger Pusinelli mit Liedern wie „You’ve Got a Friend in Me“, „A Million Dreams“, „Ich war noch niemals in New York“ und „America“.
Anschließend tritt das Frauenensemble „Li(e)dschatten“ mit einer Auswahl bekannter Songs auf, darunter „One Hand, One Heart“, „Somewhere“, ein Mary-Poppins-Medley, „Love Me Tender“, „Ich will keine Schokolade“ und „Let It Go“. Zum Abschluss singt der Chor „TonArt“ Stücke wie „Love Is an Open Door“, „Horizont“, „Can You Feel the Love …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bei seiner Klausurtagung auf der Burg Waldeck hat der neue Vorstand des in Schwalbach ansässigen Jugendnetzwerks „Wilde Rose“ auf ein buntes Sommerprogramm zurück geblickt.
Begonnen hatte es im Juni mit dem inklusiven Sport- und Spielefest für alle in Geretsried, bei dem Schwalbacher gut vertreten waren und entscheidend zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
„Meerstimmig“ hiess das nächste Camp,welches auf der Nordseeinsel Rügen mit mehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen Teilen Deutschlands zum fünften Mal stattfand und bei dem auch wieder ein Straßenkonzert in Stralsund über die Bühne ging.
Der traditionelle „große Sommer“ verlief etwas anders als geplant,weil die Musikgruppe aus Griechenland nicht teilnehmen konnte.Dafür …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Der Zirkus „Baruk“, der sein Zelt zurzeit auf einer Wiese am Kronberger Hang aufgeschlagen hat, hat sein Gastspiel bis Sonntag, 19. Oktober, verlängert. Wer die Artisten und Tiere in der Manege noch erleben möchte, hat dazu noch heute, am morgigen Freitag und am Samstag jeweils um 17 Uhr die Gelegenheit. Die Abschlussvorstellung findet am Sonntag, 19. Oktober, um 11 Uhr statt.Fotos: te/Baruk
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Main-Taunus-Kreis lädt zu einer Lesung mit dem Autor Jürgen Vits ein. Er stellt sein Buch „Sanssouci – Auf den Spuren einer deutsch-belgischen Familie im bewegten 20. Jahrhundert“ vor.
Jürgen Vits verfolgt darin die Geschichte seiner Familie über drei Generationen hinweg. Er beleuchtet die Verstrickung seines Vaters in den Nationalsozialismus, die deutsch-belgische Liebesgeschichte seiner Eltern im Schatten des Zweiten Weltkriegs und das Schweigen über die Vergangenheit. Seine Spurensuche führt ihn von Deutschland über Belgien bis nach Israel. Dabei entsteht ein eindringliches Bild eines Bürgertums, das zum Untergang der Weimarer Demokratie beitrug und sich dem Nationalsozialismus anschloss.
…
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Im Rahmen des Lesefestivals „Leseland Hessen“ liest der Hofheimer Autor Roland Müller am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem neuen Thriller „Eisfalle“. Das Buch führt die Leserinnen und Leser weit in den Norden – nach Grönland. Dort, tief unter dem Eisschild, liegt die ehemalige US-Station Camp Century. In ihr sind große Mengen kontaminiertes Material und Diesel aus Zeiten des Kalten Krieges eingeschlossen. Durch das Abschmelzen des Eises droht die Gefahr freigesetzt zu werden. Als eine Expedition in der Region spurlos verschwindet, beginnt …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Nach den Sommerferien sind in der Schwalbacher „Sonnenfaust Schule“ neue Anfängerkurse im Kung Fu für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gestartet. Die Übungen sollen Konzentration, Lernbereitschaft und soziales Verhalten fördern. Sie bauen nach Angaben von „Sonnenfaust“ Unruhe und Aggression ab und stärken Höflichkeit, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Außerdem verbesserten sie Kondition und Beweglichkeit. Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0172-5277335 oder unter sonnenfaust.de im Internet.
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Stadt Schwalbach sucht eine ehrenamtlich tätige Ortsgerichtsschöffin oder einen Ortsgerichtsschöffen. Die Person soll das Ortsgericht bei der Ermittlung von Grundstückswerten und der Sicherung von Nachlässen unterstützen. Für die Tätigkeit gibt es eine kleine finanzielle Entschädigung nach der Gebührenordnung.
Bewerben können sich laut Stadtverwaltung nur Personen, die „lebenserfahren, unbescholten und allgemein angesehen“ sind. Wer außerhalb von Schwalbach wohnt, als Rechtsanwältin, Rechtsanwalt oder Notarin beziehungsweise Notar arbeitet oder geschäftsmäßig fremde Rechtsangelegenheiten besorgt, kann das Amt nicht übernehmen.
Interessierte können sich bis Donnerstag, 30. Oktober, im Ordnungsamt per E-Mail an …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Politik
Zur Eröffnung von Nancy Faesers Wahlkreisbüro kamen auch Fraktionsvorsitzender Philipp Neuhaus (links), Unterbezirksvorsitzender Bernhard Köppler (rechts) und Hofheims Bürgermeister Wilhelm Schultze. Foto: SPD
Hofheim/Schwalbach (sz). Ende September hat die Schwalbacher SPD-Bundestagsabgeordnete Nancy Faeser ihr Wahlkreisbüro im Nordring 33 in Hofheim feierlich eröffnet. Das Büro befindet sich in einem Gebäudekomplex zusammen mit der SPD-Kreistagsfraktion und dem SPD-Unterbezirk Main-Taunus. Bereits in ihrer Zeit als Landtagsabgeordnete befand sich das Wahlkreisbüro von Nancy Faeser …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Freitag, 24. Oktober, findet von 19 Uhr bis 21.30 Uhr wieder der große Frauensachenbasar in der Friedenskirchengemeinde statt. Im Kirchraum können Besucherinnen stöbern, im Gemeindesaal anprobieren und gebrauchte, moderne Herbst- und Wintermode für Frauen kaufen. Auch Schuhe, Taschen, Sportmode und Abendkleider werden angeboten. Der Erlös geht an soziale Frauenprojekte wie ein Frauenhaus. Die Friedenskirche weist darauf hin, dass sie nur als Vermittlerin im Namen und auf Rechnung der Verkäuferinnen handelt und keine Haftung übernimmt. Die Verkäuferinnen legen die Preise selbst fest. Zehn Prozent des Verkaufserlöses sowie eine Bearbeitungsgebühr von drei Euro fließen an soziale Frauenprojekte. Weitere Informationen gibt es auf friedenskirche-schwalbach.de/frasaba im …