Schwalbach - 22. Juni 2022 Umwelt
Schwalbach (sbw). Trotz sommerlicher Hitze trafen sich am vergangenen Samstag ein gutes Dutzend Engagierter zum sportlichen Stadtputz unter dem Motto „Sauberhaft bewegt“.
Gemeinsam mit der Turngemeinde Schwalbach und der Hundeschule „Martin Rütter Dogs“ Wiesbaden und Main-Taunus hatte die Stadt Schwalbach anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Kampagne „Sauberhaftes Hessen“ zu dieser besonderen Veranstaltung eingeladen. Ausgestattet mit Müllsäcken, Handschuhen …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Kultur
Bei Sonnenschein machten sich acht Kulturinteressierte auf den Weg, um sich von den Stadtarchivaren Dieter Farnung und Michael Kaminski (Mitte) sowie Monireh Kazemi vom städtischen Sozial- und Jugendamt die Geschichte der Stadt Schwalbach erzählen zu lassen. Von der Jungsteinzeit, über die Zeit des römischen Reiches bis in die Neuzeit mit dem Bau der Limesstadt reichte das Spektrum des Spaziergangs für Schwalbach-Neulinge. Neben baulichen Besonderheiten der Altstadt wurden geographische, ökologische und kulturelle Themen gestreift. Der Spaziergang begann vor dem …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Kultur
Schwalbach (sbw). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ) im Main-Taunus-Kreis stiftete 2016 den Erich-Rohan-Preis, in der Absicht Schüler, Lehrer und Jugendprojekte im Main-Taunus-Kreis in ihrer Beschäftigung mit christlich-jüdischen Themen zu motivieren und zu unterstützen. Nunmehr wird der Preis zum vierten Mal ausgeschrieben.
Mit dem Preis erinnert und würdigt die CJZ das langjährige Wirken ihres jüdischen Vorsitzenden.
Erich Rohan wurde 1925 im tschechischen Brünn geboren, ebenso seine Frau Gertrud Rohan, geb. Bleyer. 1941 wurden sie mit einem der großen Transporte in das KZ Theresienstadt deportiert, später in das KZ Auschwitz. Dem Ehepaar …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). In der letzten Woche der Sommerferien, vom 29. August bis 2. September, veranstaltet das Jugendbildungswerk der Stadt Schwalbach in Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut & Filmmuseum einen Filmworkshop für junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren. Wer in Schwalbach wohnt oder zur Schule geht und Lust darauf hat, mit einer Kleingruppe einen Kurzfilm selbst zu entwickeln, kann die Anmeldung im Foyer des Rathauses abholen oder auf www.schwalbach4u.de downloaden. Täglich von 10 bis circa 15 Uhr wird dann der eigene Kurzfilm entwickelt, gedreht und geschnitten.
„ …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Umwelt
Schwalbach (sbw). Beim diesjährigen Stadtradeln haben die bisher gemeldeten 244 aktiven Radler mächtig Fahrt aufgenommen: Wurden im Vorjahr in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum insgesamt gut 44 000 Kilometer zurückgelegt, lag der diesjährige Halbzeitstand bereits bei mehr als 33 000 Kilometern. Die Chancen stehen somit gut, die erhoffte 50 000 Kilometer-Marke zu knacken. Dabei sind weitere Anmeldungen zum Stadtradeln noch bis zum letzten Tag möglich. „Jeder Mitradelnde und jeder Kilometer zählt“, motiviert Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch zur Last-Minute-Anmeldung unter www.stadtradeln.de/schwalbach. …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Sonstiges
Aus Anlass des Altstadtfestes wurde kürzlich das neue Einsatzfahrzeug an die Ortsvereinigung Schwalbach des Deutschen Roten Kreuzes übergeben. Vor dem geschmückten Fahrzeug, das vielseitig eingesetzt werden kann, schneiden gleich das Band durch (von links) Dr. Peter Frank vom DRK Bad Soden, Bereitschaftsleiter Daniel Elschenbroich, der Vorsitzende der Ortsvereinigung Roland Wendt, Bürgermeister Alexander Immisch und Monika Beisheim vom DRK-Kreisvorstand. Entsprechend der Richtlinie zur Vereinsförderung hat die Stadt die Anschaffung dieses Fahrzeugs mit 15 …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Das Spielmobil der Stadt bietet auch in diesen Sommerferien wieder einen bunten Ferienspielspaß für Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die nicht in einem der Schulkinderhäuser betreut werden. Die Ferienspiele finden vom 25. Juli bis 12. August von 8 bis 16 Uhr auf dem Schiffspielplatz nahe dem Europapark statt.
Das Team der Ferienspiele plant folgende Aktionen: Hüttenbau, Basteln, Schwimmbadbesuche, Fußball spielen, Spaß mit den Fun Balls, Fahrt zur Kubacher Kristallhöhle, Besuch des Hessenparks sowie eines Wildparks und viele weitere tolle Angebote. Traditionell rundet ein Besuch der Lochmühle auch das diesjährige Ferienspielprogramm ab. Weitere Ideen und Wünsche …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Sport
Schwalbach (sbw). Am verlängerten Wochenende vom 16. bis 19. Juni standen die Bezirksmeisterschaften der Jugend beim Wiesbadener Tennis- und Hockeyclub (WTHC) an.
In sehr guter Form präsentierten sich die Schwalbacherinnen Vivien Gipp und Laura von Bremer. Sie konnten sich in ihren jeweiligen Konkurrenzen durchsetzen und den Titel nach Schwalbach holen.
Bei heißen Temperaturen und starkem Wind setzte sich Vivien Gipp in der Konkurrenz der unter 11-jährigen erneut durch. Sie …
Schwalbach - 22. Juni 2022 Blaulicht
Schwalbach (sbw). Am 15. Juni wurde in Schwalbach ein motorisiertes Zweirad festgestellt, das durch einen unbekannten Täter in Brand gesetzt worden war. Das vollständig ausgebrannte Zweirad stand gegen 14.20 Uhr in der Wilhelm-Leuschner-Straße. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Die Ermittlungen zu dem Halter des Zweirads dauern an. Hinweise zum Tathergang oder dem Eigentümer des Fahrzeugs, werden durch die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus unter Telefon 06192-20790 entgegengenommen.
Schwalbach - 22. Juni 2022 Soziales
Schwalbach (sbw). Zwei Jahre musste das Eschborner Eschenfest coronabedingt ausfallen und konnte erst wieder in diesem Jahr stattfinden.
Auch der Verein Drehorgelfreunde Eschborn war hier wieder im Einsatz und hat die Besucher an zwei Tagen mit ihren Klängen erfreut und Geld für soziale Zwecke gesammelt.
Der Erlös in Höhe von 700 Euro wurde nun in der vergangenen Woche der Schwalbacher Tafel durch den 1. und 2. Vorsitzenden der Drehorgelfreunde Eschborn, Gunnar Ries und …
Schwalbach - 08. Juni 2022 Sport
Schwalbach (sbw). In diesem Jahr ist wieder einiges möglich: Am vergangenen Donnerstag begann die Veranstaltungsreihe „Tanz auf dem Marktplatz“ und zog viele Tanzfreudige an.
Angeleitet von Tanzlehrerin Marie Mey von der Taunus-Tanzschule Kronberg bewegten sich an die hundert Tanzbegeisterte zum angesagten lateinamerikanischen Salsa-Rhythmus und schwangen ihr Tanzbein. Gut 50 weitere Besucher hatten es sich rund um die Tanzfläche auf Bänken, Mauern oder an den Stehtischen gemütlich gemacht. Das Restaurant „ …
Schwalbach - 08. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sind die Schwerpunkte der Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Juni, um 15 Uhr im Gruppenraum 7/8 des Schwalbacher Bürgerhauses. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, sich für den „Fall des Falles“ kundig zu machen. Jürgen Frank von der Betreuungsbehörde des Main-Taunus-Kreises wird darstellen, welche Vorsorge in der ein oder anderen Situation sinnvoll ist. Für Fragen aus dem Publikum wird ebenfalls genügend Zeit sein. Die Veranstaltung wird von der städtischen Seniorenarbeit in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Schwalbach angeboten.
Schwalbach - 08. Juni 2022 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Am Dienstag, 14. Juni, bleiben Bürgerbüro, Rathaus, Stadtbücherei und städtischer Bauhof geschlossen. Auch die Kinderbetreuungseinrichtungen sind geschlossen, die Eltern wurden darüber informiert. Ursache ist der Betriebsausflug der Stadtverwaltung. Die Schwalbacher werden um Verständnis gebeten.