Schwalbach - 03. Februar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Seit September ist Christian Lozano im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) bei der Schwalbacher Tafel im Einsatz. Jetzt endet sein Dienst, und er berichtet von seinen Erfahrungen. Für ihn wird ein Nachfolger gesucht.
Nach seinem Abitur an der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach im vergangenen Jahr, bewarb sich Christian Lozano auf die Bufdi-Stelle. „Ich wollte das halbe Jahr bis zu meinem Studium nutzen, um praktische Berufserfahrung zu sammeln und mich gleichzeitig sozial …
Schwalbach - 03. Februar 2021 Kultur
Schwalbach (sn). Am 4. Februar um 15 Uhr haben die Schwalbacher Familien noch einmal die Möglichkeit eine Online-Lesung im eigenen Wohnzimmer zu erleben: Rainer Rudloff liest Auszüge aus dem bekannten Märchen „Momo“ von Michael Ende. Das Mädchen Momo hat eine ganz besondere Gabe: Sie kann so zuhören, dass dummen Leuten kluge Gedanken kommen und dass Verzweifelte wieder Mut fassen. Einfach nur indem sie zuhört. Doch mit dieser Gabe kommt sie den „Grauen Herren“ in die Quere, einer mächtigen Bande von Zeitdieben, die nichts mehr wünschen, als …
Schwalbach - 03. Februar 2021 Politik
Schwalbach (sn). Seit kurzem hängen die Wahlplakate der Parteien und Wählergruppen in den Straßen von Schwalbach und sind ein deutliches Zeichen dafür, dass der Tag der Kommunalwahlen am 14. März stetig näher rückt. Das Wahlamt bereitet sich bereits seit einigen Monaten auf den Wahltag vor und trifft organisatorische Vorkehrungen, damit die Wahl auch unter Corona-Bedingungen sicher durchgeführt werden kann. Es wurden neue und größere Wahllokale ausgewählt, damit durch getrennte Ein- und Ausgänge auch bei eventuellen Wartezeiten die Sicherheitsabstände gewährleistet sind. Dennoch werden sich die Wahllokale für alle Wähler in derselben Einrichtung wie bisher (Schule oder Bürgerhaus) befinden, sodass das richtige Wahllokal leicht zu finden …
Schwalbach - 03. Februar 2021 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Am 27. Januar wurde zwischen der Stadt Schwalbach und der DRK Familiendienste der Vertrag zur Finanzierung des Neubaus der Kindertagesstätte Schwalbennest in der Frankenstraße 38a unter- zeichnet.
Das eingeschossige Gebäude in Holzständerbauweise mit Außenspielgelände dient als Ersatz für die derzeit in Betrieb befindliche Kindertagesstätte in der Containeranlage auf dem gleichen Grundstück. Bis zu 50 Kinder im Alter vom vollendeten dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt sollen hier …
Schwalbach - 03. Februar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Am Vorabend des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus fand eine Online-Lesung mit dem Illustrator und Comiczeichner Nils Oskamp aus seiner biografischen Graphic Novel „Drei Steine“ statt. Mit finanzieller Unterstützung der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung hatte der Arbeitskreis „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“ zu dieser für den Autoren 200. Lesung eingeladen. Vorausgegangen war ein Comic- und Cartoon-Workshop mit zehn Schülern der Friedrich-Ebert-Schule, in dessen Verlauf die Teilnehmenden …
Schwalbach - 03. Februar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Mit Allgemeinverfügung vom 15. Januar hat der Kreisausschuss, angelehnt an das Präventions- und Eskalationskonzept des Landes Hessen, eine Allgemeinverfügung erlassen und insbesondere Ausgangsbeschränkungen für das Stadtgebiet vefügt (Amtsblatt Nr. 2).
Inzwischen liegen die Werte der 7-Tages-Inzidenz für die Stadt Schwalbach seit dem 21. Januar unter der Grenze von 200, weshalb die Allgemeinverfügung aufzuheben ist.
Schwalbach - 27. Januar 2021 Politik
Schwalbach (sn). Die Schwalbacher SPD teilt in ihrer Pressemitteilung die ihr wichtigen Themen zur Kreistagswahl mit.
Neben den vielen verschiedenen Themen rund um die Stadt Schwalbach, tritt die zweite Wahl, die am 14. März stattfindet, mitunter ein wenig in den Hintergrund. Doch auch die Kreistagswahl liegt der Schwalbacher SPD sehr am Herzen, und sie sieht in ihrem zehnköpfigen Team die Bevölkerung gut repräsentiert.
Mit Ausnahme von Bürgermeister Alexander Immisch und seiner Vorgängerin Christiane Augsburger treten alle Kreistagskandidaten auch für die Schwalbacher Stadtverordnetenversammlung bzw. den Magistrat an und stellen sich zur Zeit u.a. im SPD-Winter- …
Schwalbach - 27. Januar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Die Stadtbücherei ist wegen des verschärften Lockdowns vorerst bis zum 14. Februar geschlossen, bietet jedoch ihren Lesern einen attraktiven Medienservice an.
Eine Ausleihe ist nach vorheriger Bestellung mit Terminvereinbarung möglich. Auf der Homepage der Stadtbücherei können Nutzer bequem im Online-Katalog recherchieren (https://schwalbach.internetopac.de) und bis zu zehn Medien auswählen. Die gewünschten Medien können per E-Mail (buecherei[at]schwalbach[dot]de) oder Telefon (06196-804333) beim Team …
Schwalbach - 27. Januar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Schwalbacher, die für die Corona-Impfungen das Impfzentrum in Frankfurt oder später in Hattersheim aufsuchen, können unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für die Taxifahrten dorthin erhalten.
Das Angebot richtet sich erst einmal an Schwalbacher, die über 80 Jahre alt sowie in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und den öffentlichen Personennahverkehr oder das eigene Auto nicht nutzen können. Zudem haben sie keine Möglichkeit, sich von Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten zur Impfung fahren zu lassen und sind finanziell nicht gut gestellt.
Bevor der Kostenzuschuss für Taxifahrten zum Impfzentrum und zurück in Anspruch genommen werden kann …
Schwalbach - 20. Januar 2021 Stadtentwicklung
Schwalbach (sn). Nach bisheriger Planung sollen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des unteren Marktplatzes am 8. März beginnen. Mit den ersten Baumrückschnitten beginnt die Umgestaltung des unteren Marktplatzes.
Bürgermeister Alexander Immisch: „Ich freue mich sehr, dass der Plan für ein neues Gesicht dieses zentralen Schwalbacher Platzes jetzt in die Tat umgesetzt wird. Der Platz wird damit barrierefrei, sehr viel grüner und erhält Aufenthaltsqualitäten für alle, die ihn nutzen. Der untere Marktplatz wird zum …
Schwalbach - 20. Januar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). In der gegenwärtigen Pandemie-Situation sollen die persönlichen Kontakte weiter eingeschränkt werden. Daher kann ab Montag, 25. Januar, ein notwendiger Besuch in Bürgerbüro und Rathaus nur dann stattfinden, wenn vorher ein Termin vereinbart wurde. Wer also ein Anliegen in Rathaus oder Bürgerbüro zu erledigen hat, wird gebeten, erst einmal zum Telefonhörer oder in die Tastatur zu greifen. So lässt sich das Anliegen vielleicht schon telefonisch oder per E-Mail klären. Falls nicht, kann nach Absprache ein Besuchstermin in Rathaus und Bürgerbüro vergeben werden. Die Anmeldung zu einem Termin bietet darüber hinaus eine gute Gelegenheit, sich nach den erforderlichen Unterlagen zu erkundigen. Und diese gleich zum Besuchstermin …
Schwalbach - 20. Januar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Am Dienstag, 26. Januar, lädt der Arbeitskreis „Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus“ um 19.30 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein. Am Vorabend des Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus zeigt und liest der Illustrator und Comic-zeichner Nils Oskamp Passagen aus seiner Graphic Novel „Drei Steine“.
Darin erzählt er von seinen Erfahrungen mit rechter Gewalt im Dortmund der 1980er- Jahre. Weil er einem Mitschüler widerspricht, der den Holocaust leugnet, gerät er in Konflikt mit …
Schwalbach - 20. Januar 2021 Sonstiges
Schwalbach (sn). Am Mittwoch, 3. Februar, von 16.30 bis 19.30 Uhr, bietet die Stadt Schwalbach in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Förderung von Existenzgründungen wieder Orientierungsgespräche an. Um möglichen Interessenten zeitlich entgegenzukommen, finden die Gesprächstermine am Mittwochnachmittag statt.
Die Orientierungsgespräche waren bisher für Gründer und Jungunternehmer beziehungsweise Nachfolgeregelungen reserviert. Der Gewerbeverein Schwalbach hatte als Folge der Corona-Krise eine Erweiterung der Zielgruppen angeregt. Auch Schwalbacher Betriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie in Schwierigkeiten geraten sind, können das kostenlose Angebot eines Orientierungsgesprächs nutzen.
…