Schwalbach - 03. Juli 2025 Kultur
„Das Parfüm“ als Theaterstück nach der Romanvorlage von Patrick Süßkind brachte die „Dramatische Bühne“ am Dienstagabend auf dem Platz hinter der alten Schule zur Aufführung. An einem herrlichen Sommerabend ließen sich rund 200 Schwalbacherinnen und Schwalbacher ins Paris des ausgehenden 18. Jahrhunderts mitnehmen und sahen sich die gruselige Geschichte des Parfumeurlehrlings Valnouille an, der für den perfekten Duft zum Serienmörder wird. Natürlich war das in der Inszenierung der „Dramatischen Bühne“ weit lustiger als es die Handlung vermuten lässt und am Ende gab es reichlich Applaus für …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Bis zum nächsten Treffen des Arbeitskreis Lesen am Montag, 10. März,
wird das Buch „Russlands Krieg gegen die Ukraine – Hintergründe, Ereignisse, Folgen“ gelesen. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in Raum 6 im Bürgerhaus statt. Beim Arbeitskreis-Lesen-Treffen wird über das Buch von Gwendolyn Sasse gesprochen. Moderatorin des Abends ist Ulrike Karbe. Eingeladen sind alle, die den Text zumindest teilweise gelesen haben. Erkenntnis und Orientierung in einer sich schnell verändernden Welt sowie geistige Fitness – das sind die Ziele des Arbeitskreis Lesen. Seit 2004 ist dieser ein Arbeitskreis in der Kulturkreis GmbH. Der Arbeitskreis wird ehrenamtlich organisiert von Margit Reiser-Schober, Ulrike Karbe und Dr. Hans Peter Heislbetz. Die …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Kultur
ORT:
Peter Wetklo und seine Band „CU“ sorgten am Samstagabend für gute Stimmung im Hof der „Kult-Eiche“. In dem Hof in der Hauptstraße war kaum noch ein Platz zu finden, als die Musiker und ihre Sängerin Rockklassiker aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren anstimmten.Foto: Edel
RUBRIK:
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
Leserbrief
Zur Böllerei an Silvester erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info[at]schwalbacher-zeitung[dot]de .
Und wieder sind wir in ein neues Jahr gestartet, wofür wir uns gegenseitig Glück, Zufriedenheit und Gesundheit gewünscht haben. Denn wir leben ja nicht da, wo man das alles nicht hat. In Ländern zum Beispiel, in denen Kriege toben, Diktatoren wüten, marodierende Banden umherziehen, aus denen Millionen Menschen …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Am Mittwoch vergangener Woche meldeten Zeugen gegen 19 Uhr der Polizei, dass Unbekannte in der Hessenstraße einen Zigarettenautomat entwenden wollten. Die beiden Täter versuchten mit einem Trennschleifer den Automaten von seiner Halterung zu flexen. Für den Abtransport führten die Täter auch eine Schubkarre mit sich. Vom Zeugen angesprochen entfernten sie sich zu Fuß in Richtung Pommernstraße. Der Zeuge beschrieb die beiden als dunkel gekleidet, wobei einer nur etwa 1,50 Meter groß gewesen sein soll und einen Schal vor dem Gesicht trug. An dem Automaten entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizeistation Eschborn nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06196-96950 entgegen.
Schwalbach - 03. Juli 2025 Politik
Schwalbach (MS). Rund 700.000 Euro kostet die Sanierung des Daches der Tennishalle des TC Schwalbach „Am Erlenborn“. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen. Von der Stadt gibt es eine Bürgschaft für ein Darlehen.
Die Halle ist seit fast 15 Monaten gesperrt. Bei einem Sturm Mitte April 2024 waren Teile des Dachs auf die Tennisplätze gestürzt. Anschließend musste der TC Schwalbach feststellen, dass das Dach bereits vorher äußerst marode war. Es stellte sich außerdem heraus, dass beim Bau der Halle nicht-zulässige Deckensysteme verbaut worden waren und für …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Ein Kind mussten Schwalbacher Feuerwehrleute am Montag vergangener Woche aus einem überhitzten Auto befreien. Auf einem Parkplatz am Kronberger Hang befand sich ein Kleinkind mit dem Fahrzeugschlüssel in einem verschlossenen Pkw. Da es nicht möglich war das Fahrzeug zerstörungsfrei zu öffnen, musste eine Scheibe zerstört werden, um das Kind zu befreien und zur Kontrolle an den Rettungsdienst zu übergeben.
RUBRIK:
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Ein Schock haben die meisten Schwalbacher Hausbesitzerinnen und -besitzer in der vergangenen Woche bekommen, als sie den Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 bekommen haben. Für den Großteil der Schwalbacher hat sich der Betrag in etwa verdoppelt. Mieter werden sich erst im nächsten Jahr bei der Nebenkostenabrechnung die Augen reiben.
Gleich zwei Mal haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr die Grundsteuer B für das Jahr 2025 erhöht. Zunächst beschlossen sie im Herbst eine Erhöhung des Hebesatzes von 400 Punkte auf 625 Punkte. Im Dezember legten sie noch einmal nach und setzten den Hebesatz auf 900 Punkte fest. Im Jahr 2021 lag dieser noch bei 250 Punkten.
Berechnet wird die Höhe der Grundsteuer B aus der Multiplikation …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
von Mathias Schlosser
Bei einem Neujahrsempfang der Stadt sollte ja eigentlich der repräsentative Durchschnitt der Stadtgesellschaft zusammenkommen, damit die Vertreter aller relevanten Gruppen miteinander ins Gespräch kommen.
Einen netten Austausch gibt es bei den Schwalbacher Neujahrsempfängen immer und auch die Vorträge sind meistens interessant und anregend. Von einem repräsentativen Durchschnitt kann aber keine Rede sein. Am Sonntag bevölkerten den großen Saal fast ausnahmslos alte weiße Männer und alte weiße Frauen. Wo waren all die anderen Gruppen, die Teil der …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Bildung
Schwalbach (sz). Gitarristinnen und Gitarristen vom Grundschulalter bis Mitte fünfzig zeigten am vergangenen Samstag beim Gitarrentag der Musikschule Taunus im Bürgerhaus Schwalbach, wie vielseitig ihr Instrument ist.
Organisiert wurde das Konzert von Marek Herz und Wolfgang Thomas, die den Fachbereich „Zupfinstrumente“ leiten. Den musikalischen Auftakt bildete ein gemeinsames Eröffnungsstück aller Mitwirkenden: Das beliebte Volkslied „Sascha liebt nicht große Worte“ wurde mit sichtbarer Freude und großem Klangvolumen interpretiert – ganz im Sinne des …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Mit dem Tabuthema Inkontinenz beschäftigt sich der Seniorenbeirat gemeinsam mit der Fachstelle Seniorenarbeit. Der Vortrag findet am Mittwoch, 15. Januar, von 16 Uhr bis 17.30 Uhr im Raum 9 im Bürgerhaus statt. Für den Vortrag konnte die in Schwalbach ansässige Firma „Attends“ gewonnen werden. Sie ist einer der führenden Anbieter von Inkontinenzprodukten für Privatpersonen, Pflegefachkräfte und Pflegeeinrichtungen und seit vielen Jahren im Gewerbegebiet „Am Kronberger Hang“ ansässig.
Neben der Vorstellung der Produkte soll auch offen über das Phänomen und über verschiedene Formen der Inkontinenz gesprochen werden. Zugleich wird über mögliche Probleme beziehungsweise Lösungen im Umgang mit Blasenschwäche informiert. Fragen aus dem …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sport
ORT:
Die Judokas der TG Schwalbach feierten einen beeindruckenden Erfolg in der zweiten Judo-Bundesliga. Mit einem überzeugenden 9:5-Sieg gegen das Team aus Rheinland am vorletzten Kampftag sicherte sich die TGS den vorzeitigen Klassenerhalt. Der Triumph bedeutet, dass die Athleten auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten Klasse antreten werden. Die Mannschaft zeigte großartige Teamarbeit und außergewöhnliche Leistungen auf der Matte, was letztlich den entscheidenden Unterschied im Kampf um den Klassenerhalt ausmachte. Der Trainer …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sonstiges
ORT:
Einer der beliebtesten Orte in Schwalbach ist dieser Tage das Eiscafé im Limes-Einkaufszentrum. Tropische Temperaturen und die letzte Schulwoche, in der viele Klassen traditionell vor den Sommerferien noch Eis-essen-gehen, führen dazu, dass die Eisdiele von Luciano Casagrande stets von einer Menschentraube umstellt ist und man ein paar Minuten warten muss, bis eine Kugel Zitronen-, Erdbeer-, Schokoladen- oder Nuss-Eis für Abkühlung sorgt.Foto: te
RUBRIK: