Schwalbach - 11. September 2025 Kirchen
Schwalbach (sz). Die Christusgemeinde Schwalbach lädt zu einer meditativen Wanderung mit christlichen Impulsen ein. An mehreren Weg-Stationen soll es anregende Inputs für das Leben und über Gott geben, über die man während des Wanderns nachdenken kann. Teile der Wanderung werden im Schweigen stattfinden. Treffpunkt ist am Samstag, 20. September, um 13Uhr am oberen Parkplatz des TC Schwalbach. Von dort startet ein etwa neun Kilometer langer Rundweg. Die Strecke ist nicht besonders anspruchsvoll, man sollte aber gut zu Fuß sein und circa drei bis vier Stunden Zeit einplanen.Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail an picotohall[at]aol[dot]com erforderlich.
Schwalbach - 11. September 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Am Samstag, 27. September, startet um 19.30 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus die Theatersaison 2025/2026 mit der Krimikomödie „Das Kind in mir will achtsam morden“.
Der Ex-Strafverteidiger Björn Diemel führt darin mit Sascha, seinem kriminellen Partner mit Erzieherausbildung, mittlerweile einen eigenen Kindergarten. Im ersten Stock des schicken Altbaus wohnt er selbst und im Keller ist der brutale Verbrecher Boris eingesperrt. Die Entdeckung von Boris durch Max, den Sohn von Laura, in die sich Björn verliebt hat, und die daraus entstehenden …
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Auf einem eigenen Tisch werden in der Schwalbacher Stadtbücherei die Romane präsentiert, die in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert sind. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Das Team der Stadtbücherei freut sich, alle für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominierten Titel für die Schwalbacher Leserinnen und Leser erwerben zu können.
20 Romane hat die Jury nominiert, alles deutschsprachige Originalausgaben. Seit Ausschreibungsbeginn hat sie 229 Titel gesichtet, die seit Oktober 2024 erschienen sind. Die diesjährige Liste enthält …
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Nachdem die Sommerprogramme nach Angaben des Vereins „Wilde Rose“ gut gelaufen sind, lädt das Jugendnetzwerk Kinder von acht bis zwölf Jahren zu „Feuerlandferien“ auf die Salamanderhütten bei der Burg Waldeck im Hunsrück ein. Neben sachgerechtem Feuer machen wird es Ausflüge, Spiele und eine Nachtwanderung geben. Anmeldung sind per E-Mail an anna-staehle[at]web[dot]de möglich. Die Teilnahmezahl ist auf zwölf begrenzt. Das Kinderherbstlager findet vom 6. bis 11. Oktober statt.
Um gesunde Ernährung durch eigenes Kochen geht es im Jugendherbstcamp in Geretsried in Bayern.Unter Anleitung eines erfahrenen Kochs geht es auch um die Rettung von Lebensmitteln. Neben der Thematik rund ums Essen,wird es …
Schwalbach - 11. September 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Die Feuerwehr wurde am vergangenen Freitagmittag in die Kita „Am Park“ alarmiert. In einem Treppengeländer der Einrichtung war ein Kind mit dem Kopf steckengeblieben. Das Geländer wurde mit Hilfe eines hydraulischen Rettungsgerätes so weit geöffnet, dass das Kind befreit werden konnte. Nach einer kurzen Kontrolle durch den Rettungsdienst konnte die kleine Patientin wieder an die Betreuer und die Eltern übergeben werden.
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Die „HipHop Dance Crew“ mischte Flamenco mit Rap.Foto: te
Nabil Zabadani die Line-Dance-Gruppe „Desperados“ animierten das Publikum zum Mitmachen. Foto: te
Die Tänzerinnen der „Gayatri Dance Academy“ zeigten in aufwendigen Kostümen indische Folklore.Foto: te
Christopher Freyberg von Brillen Plaz präsentierte eine smarte Brille mit Kamera, Mikrofon und Lautsprechern. Foto: Schlosser
Vor dem Frauentreff sorgte das Sodener „BlusHaus“ für Stimmung. Foto: te
Den dynamischsten Auftritt hatte die K-Pop-Formation des TSC Schwalbach. Foto: Schlosser
…
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Dienstag, 16. September, grillt der Seniorenbeirat wieder beim Dienstagsmarkt von circa 11 bis 13 Uhr Würstchen. „Wir freuen uns auf diese spätsommerliche Aktion in Alt-Schwalbach. Es ist immer wieder schön, dort mit den Besucherinnen und Besuchern des kleinen Marktes ins Gespräch zu kommen“, sagt Monika Schwarz, die Vorsitzende des städtischen Gremiums. Der Treffpunkt Dienstagsmarkt wird ehrenamtlich organisiert und vom Gewerbeverein unterstützt. Der kleine Markt in Alt-Schwalbach mit drei Ständen – Obst und Gemüse, Tiroler Spezialitäten und Mittelmeer-Feinkost – findet dienstagsvormittags auf dem Parkplatz in der Pfingstbrunnenstraße statt.
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Am Samstag, 13. September, führen die Chöre „Musica Kids“ und „Musica Teens“ des Schwalbacher Gesangvereins „Pro Musica“ gemeinsam das Musical „Kwela, Kwela“ auf. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus. Der Eintritt ist für Kinder kostenfrei. Erwachsene zahlen fünf Euro. Eine weitere Aufführung für Schulklassen findet am Montag, 15. September, um 10 Uhr statt.
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Geübte Hacker können ein Passwort mit sechs Zeichen mit Groß- und Kleinbuchstaben innerhalb von zwei Stunden knacken – Passwörter, die nur aus Zahlen bestehen, sofort. Um die eigenen Daten gut zu schützen, ist es daher notwendig, gute Passwörter zu wählen. Gut sind sie, wenn sie schwer zu knacken sind. Aber gut sind sie vor allem auch, wenn man sich an sie erinnern kann, sie leicht anwenden und wiederfinden kann.
Um die Erstellung sicherer Passwörter und deren optimale Verwaltung geht es am ersten Infoabend des Arbeitskreises „Smart Energy“ nach der Sommerpause. Das Treffen findet am Dienstag, 16. September, um 19 Uhr im Raum 10 im Bürgerhaus statt.
Jürgen Bayer wird in seinem Vortrag anhand einer sogenannten Tresor-Software …
Schwalbach - 11. September 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Im Rahmen des hessischen Lesefestivals „Leseland Hessen“ liest die Spiegel-Bestseller-Autorin Julia Holbe am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr in der Schwalbacher Stadtbücherei aus ihrem neuen Roman „Man müsste versuchen, glücklich zu sein“. Im Anschluss an die Autorinnenlesung besteht die Möglichkeit, mit der Schriftstellerin ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
In ihrem im Juli erschienenen dritten Roman treffen sich zwei ungleiche Schwestern nach Jahren in ihrem Elternhaus wieder. Ihre Zeitreise führt sie in die Kindheit …
Schwalbach - 11. September 2025 Sonstiges
Die Schwalbacherin Julia Fanslau ist großer Eintracht-Fan und betreibt seit kurzem in Praunheim die Eintracht-Kneipe „Endstation Julia“. Eine Friseurin, die zu den Stammgästen zählt, kümmert sich seit vielen Jahren um die Haare von Axel Hellmann und so überraschte der Eintracht-Chef die engagierte Neu-Wirtin jetzt mit einem aktuellen Trikot ihrer Lieblingsmannschaft. Foto: privat
Schwalbach - 11. September 2025 Kultur
Noch verdecken blaue Planen und rot-weiße Absperrungen die Stahlteile der neuesten Skulptur in Schwalbach. Denn offiziell enthüllt und übergeben wird das „Schwalbacher Gefüge“ erst am Freitag, 19. September, um 18 Uhr an seinem Platz am Mittelweg in Höhe der Badener Straße. Das Werk stammt vom Bildhauer Reinhard Scherer, von dem in zahlreichen Städten Groß-Skulpturen aus Corten-Stahl zu sehen sind. Die Schwalbacher Figur hat der Verschönerungsverein über Spenden finanziert und stellt sie der Stadt als Dauerleihgabe zur Verfügung. Foto: Schlosser
Schwalbach - 11. September 2025 Blaulicht
Schwalbach (sz). Im Rahmen einer Fahndung nach einem Hausfriedensbruch wollte die Polizei am Samstag gegen 23.10 Uhr in der Sulzbacher Straße eine Person, auf die die Täterbeschreibung passte, kontrollieren. Der Mann zeigte sich nach Angaben der Polizei von Beginn an unkooperativ, aggressiv und verweigerte die Angabe seiner Personalien. Daraufhin sollte die Person nach Ausweisdokumenten durchsucht werden. Dabei wehrte er sich und versuchte sich gewaltsam aus den Griffen der Beamten loszureißen. Die Beamten brachten ihn schließlich zur Dienststelle nach Niederhöchstadt, wo er erneut Widerstand leistete und eine Beamtin leicht verletzte.