Schwalbach - 23. Januar 2025 Politik
Einen kreativen Protest hat sich ein unbekannter Schwalbacher Straßenkünstler einfallen lassen. Überall in Alt-Schwalbach hinterließ er mit Kreide die Aufschrift „19 Mio – 900%“. Gemeint sind mit der kryptischen Formel die 19 Millionen Euro, die Bürgermeister Alexander Immisch fahrlässig bei der insolventen Greensill-Bank verloren hat und die Erhöhung des Grundsteuerhebesatzes auf 900 Prozentpunkte. Ganz korrekt ist der Zusammenhang allerdings nicht. Denn die Erhöhung der Grundsteuer ist vor allem der dramatisch gesunkenen Gewerbesteuer nach dem Wegzug von Samsung geschuldet und weniger …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Mehr als 150 Selfies machte der Bundeskanzler vor der Bühne im großen Saal des Bürgerhaus.Foto: Schlosser
Bundeskanzler Olaf Scholz war am Sonntag in Schwalbach zu Gast und sprach zusammen mit Innenministerin Nancy Faeser im großen Saal mit Bürgerinnen und Bürgern, die den beiden Regierungsmitgliedern ihre Fragen stellen konnten. Foto: Schlosser
Schwalbach (MS). Wenn in Schwalbach an jeder Ecke des Marktplatzes Mannschaftswagen der Polizei stehen, ist entweder Halloween oder der Bundeskanzler ist …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Sport
ORT:
Am vergangenen Samstag nahmen Karl Hache, Rafael Steppan und Timo Heinz aus Schwalbach am großen internationalen Judo-Turnier „Trophy of the Thunder“ in Belgien teil. An diesem Wochenende traten mehr als 1.200 Wettkampfjudokas aus ganz Europa und darüber hinaus gegeneinander an. Delegationen kamen unter anderem aus den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, England, Israel und Litauen. Leider schieden die drei TG-Kämpfer nach starken Auftritten in der Vorrunde aus. Am Abend fand dann noch das Bodenturnier statt. Hier konnte sich Timo …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Sonstiges
ORT:
Schwalbach (sz). In der Stadtbücherei wird wieder ein Brettspielabend veranstaltet. Nach dem geselligen Auftakt im vergangenen November werden erneut Teilnehmer für mehrere große und kleine Spielerunden am Donnerstag, 20. Februar, von 18 bis 21 Uhr gesucht. Wer Lust auf einen geselligen Abend mit anderen Spielbegeisterten hat, ist eingeladen alleine oder mit Begleitung in die Stadtbücherei zu kommen. Mit dabei ist wieder der passionierte Spieler Michael Labusch, der aus seiner umfangreichen Spielesammlung Spiele mitbringt, diese vorstellt und beim Entdecken der Regeln zur Seite steht. Präsentiert werden die aktuellen Erwachsenenspiele des Jahres 2024, Altes, Neues und Unbekanntes. Die Auswahl wird sowohl …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Kultur
ORT:
Die Schwalbacher Galerie Elzenheimer lädt am Sonntag, 2. Februar, um 16 Uhr zu einer besonderen Führung durch die Ausstellung „Lieblinge“ des Holzbildhauers Oliver Nau ein. Die Kunsthistorikerin Britta Kadolsky gibt faszinierende Einblicke in die kraftvollen, dynamischen Skulpturen, die Oliver Naus virtuosen Umgang mit der Kettensäge zeigen und voller Humor sowie Lebensfreude alltägliche Szenen einfangen. Abgerundet wird die Ausstellung in der Stadtgalerie Bad Soden im alten Kurpark durch Wolfgang Sauers stimmungsvolle Fotoarbeiten, die …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Politik
Schwalbach (sz). Die Schwalbacher Grünen fordern weitere Photovoltaikanlagen auf Dächern städtischer Gebäude. So sollen auf dem Dach des Funktionsgebäudes am Naturbad noch deutlich mehr Solarzellen installiert werden. Außerdem soll das neue Tribünendach am Limesstadion schon während der Bauphase mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden.
Die Stadt soll nach Auffassung der Grünen ihren selbstproduzierten Strom mit Hilfe eines so genannten Bilanzkreis erfassen und abrechnen. Laut Grünen zahlt die Stadt pro Jahr rund 270.000 Euro für Strom. Das entspricht etwa der Energie von 650.000 Kilowattstunden. Ein städtischer Strom-Bilanzkreis ermögliche es, dass Strom, den die Stadt auf einem ihrer Dächer erzeugt, an irgendeiner städtischen Liegenschaft …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Blaulicht
ORT:
Schwalbach (sz). Vier Unbekannte haben am Montag vergangener Woche in der Pfingstbrunnenstraße einen Jugendlichen angegriffen und verletzt. Das 15-jährige Opfer wurde gegen 14.15 Uhr auf seinem Heimweg von vier Jugendlichen angegriffen und zu Boden gerissen worden. Als er schon am Boden lag, traten die Täter gegen den Kopf. Der Jugendliche wehrte sich mittels Pfefferspray und wurde durch die Tat oberflächlich am Hinterkopf verletzt. Als ein anderer Jugendlicher die Täter ansprach, flohen diese in unbekannte Richtung. Die Hintergründe der Tat müssen noch ermittelt werden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Eschborn unter der Telefonnummer 06196-96950 entgegen.
RUBRIK: …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Auch am Sonntagsgottesdienst in St. Pankratius nahmen die Sternsinger teil. Foto: Edel
Schwalbach (sz). Mit prächtigen Gewändern, goldenen Kronen und Sternen waren auch in diesem Jahr in Schwalbach die Sternsinger der katholischen Pfarrei Heilig Geist am Taunus unterwegs. Unter anderem besuchten sie auch das Rathaus.
Bürgermeister Alexander Immisch und Erster Stadtrat Thomas Milkowitsch freuten sich über den Besuch und lobten das solidarische Engagement für die Kinder in mehr als 90 Ländern in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa. …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (MS). Ein Schock haben die meisten Schwalbacher Hausbesitzerinnen und -besitzer in der vergangenen Woche bekommen, als sie den Grundsteuerbescheid für das Jahr 2025 bekommen haben. Für den Großteil der Schwalbacher hat sich der Betrag in etwa verdoppelt. Mieter werden sich erst im nächsten Jahr bei der Nebenkostenabrechnung die Augen reiben.
Gleich zwei Mal haben die Stadtverordneten im vergangenen Jahr die Grundsteuer B für das Jahr 2025 erhöht. Zunächst beschlossen sie im Herbst eine Erhöhung des Hebesatzes von 400 Punkte auf 625 Punkte. Im Dezember legten sie noch einmal nach und setzten den Hebesatz auf 900 Punkte fest. Im Jahr 2021 lag dieser noch bei 250 Punkten.
Berechnet wird die Höhe der Grundsteuer B aus der Multiplikation …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Leserbrief
Zur Böllerei an Silvester erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info[at]schwalbacher-zeitung[dot]de .
Und wieder sind wir in ein neues Jahr gestartet, wofür wir uns gegenseitig Glück, Zufriedenheit und Gesundheit gewünscht haben. Denn wir leben ja nicht da, wo man das alles nicht hat. In Ländern zum Beispiel, in denen Kriege toben, Diktatoren wüten, marodierende Banden umherziehen, aus denen Millionen Menschen …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Die Ankündigung, dass Bundeskanzler Olaf Scholz am Sonntag, 19. Januar, um 11.30 Uhr Station im Schwalbacher Bürgerhaus macht und gemeinsam mit Nancy Faeser für Fragen und Gespräche zur Verfügung steht, ist schnell auf großes Interesse gestoßen. Es haben sich laut SPD in wenigen Tagen so viele Menschen angemeldet, dass die Veranstaltung im großen Saal ausgebucht ist.
Einlass für die, die ein Ticket erhalten haben, ist ab 10.30 Uhr. Die Veranstalter bitten darum, einen Personalausweis mitzuführen und aus Sicherheitsgründen auf größere Taschen zu verzichten. SPD-Ortsvereinsvorsitzende Nancy Faeser freut sich auf einen lebendigen Meinungsaustausch und betont als Trost für diejenigen, die nun zu spät waren, dass noch weitere interessante …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Kultur
Martin Lindow (Mitte) spielt die Hauptrolle in „Achtsam morden“. Foto: Dettmann
Schwalbach (sz). Der Schauspieler Martin Lindow ist am Sonntag, 26. Januar, um 19.30 Uhr mit dem Theaterstück „Achtsam morden“ nach dem Bestseller-Roman von Karsten Dusse zu Gast im Bürgerhaus.
Damit seine Work-Life-Balance ausgewogener ausfällt, muss der gestresste Erfolgsanwalt Björn Diemel (Martin Lindow) auf Wunsch seiner Frau ein Achtsamkeitsseminar bei dem Therapeuten Joschka Breitner besuchen. Die praktische Anwendung der erlernten Lektionen, durch die Björn Diemel …
Schwalbach - 16. Januar 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Eine besondere Auszeichnung hat das neue Rechenzentrum von „Maincubes“ am Kronberger Hang erhalten. Es entspricht dem EU-Taxonomiestandard für hohe Umweltverantwortung, regulatorische Compliance und die Schaffung eines langfristigen Mehrwerts für Investoren und Kunden.
Die EU-Taxonomie ist ein Klassifikationsrahmen, der festlegt, ob eine wirtschaftliche Aktivität im Kontext des europäischen „Green Deals“ als ökologisch nachhaltig gilt. Der Rahmen setzt strenge Leistungsstandards für Projekte, um einen substanziellen Beitrag zu Klimazielen …