Region - 18. September 2025 Sonstiges
Taunus (bs) – Anfang vergangener Woche war das Elefantenkalb „Kaja“ im Opel-Zoo 100 Tage alt. Von Anfang an begeisterte das lebhafte Jungtier die Zoobesucher. Nun gibt es „Kaja“ auch auf einer 95 ct – Sonderbriefmarke; eine passende Postkartenserie mit vier verschiedenen Motiven wurde ebenfalls aufgelegt.
Immer die Alttiere nachahmend ist „Kaja“ seit dem 21. August auch regelmäßig gemeinsam mit „Kariba“ und der Leitkuh „Lilak“ auf der Elefanten-Außenanlage für die Zoobesucher zu sehen. Sie dort zu beobachten, ist für viele ein besonderes Highlight: Was für die erwachsenen Kühe eine …
Region - 18. September 2025 Sonstiges
Hochtaunus (kw) – Unter dem Motto „Maximale Perspektive“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wieder bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb anmelden. Schüler, Auszubildende und Studenten sind aufgerufen, in der 61. Wettbewerbsrunde innovative und spannende Forschungsprojekte zu präsentieren.
Kinder und Jugendliche müssen kein zweiter Einstein sein, um bei Jugend forscht mitzumachen. Sie sollten Neugier und Kreativität mitbringen und Lust auf neue Herausforderungen haben. Wenn sie leidenschaftlich gerne forschen, erfinden und experimentieren, dann ist der Wettbewerb genau das Richtige für sie. Allein oder im Team – hier können die …
Oberhöchstadt - 18. September 2025 Sonstiges
Oberhöchstadt (kb) – Einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Bauernhofs werfen, dass können Interessierte am Sonntag, 21. September, bei Familie Hildmann rechts der Verlängerung der Niederhöchstädter Straße in Oberhöchstadt. Ab 11 Uhr sind die Stalltüren geöffnet, für das leibliche Wohl ist gesorgt, eine Ausstellung landwirtschaftlicher Maschinen und natürlich die immer wieder beliebte Strohburg runden das Programm ab. Brücken schlagen zwischen Welten, die sich scheinbar entfremdet haben in den vergangenen Jahren, das ist ihnen wichtig, den Hildmännern vom gleichnamigen Bauernhof in …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Werner Reimers Stiftung und das Forschungskolleg Humanwissenschaften bieten an den Hängen des Taunus in Sichtweite von Frankfurt am Main einen einzigartigen Ort im Grünen für die Begegnung von Wissenschaft und Gesellschaft. Das Anwesen – Reimers Garten und die Villa des Stifters – ist Hessisches Kulturdenkmal. Der Bürgerpark mit seiner historischen Lindenallee und vielfältiger Gartenkunst steht zugleich für Stiftergeist, Förderung von Forschung und Lehre sowie den internationalen Dialog.
Am Mittwoch, 25. September, bietet die Stiftung eine letzte Gartenführung in diesem Jahr an, die Einsichten und Ausblicke in den Reimers Garten liefert. Beginn ist um 17 Uhr – der Rundgang dauert inklusive eines Umtrunks etwa zwei Stunden.
Der Rundgang mit Dipl.-Ing …
Schwalbach - 18. September 2025 Sonstiges
Schwalbach (sz). Das „Frabe-figurentheater“ lädt zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein. Im Stück „Die Zeitreise“ entdecken Kasper, Seppel und ihr treuer Hund Flocki eine magische Uhr, die sie in die Welt der Dinosaurier befördert. Dort treffen sie auf Poldi, einen freundlichen Dino, der ihre Hilfe braucht. Gemeinsam erleben sie spannende und lustige Momente. Doch am Ende werden sie den Weg zurück in ihre eigene Zeit finden.
Mit viel Humor und Interaktion wird „Die Zeitreise“ zu einem unterhaltsamen Erlebnis für Jung und Alt. Die Vorstellung in Schwalbach findet am Montag, 29. …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Turnverein Gonzenheim bietet ab Mittwoch, 8. Oktober, zwei neue Beckenbodenkurse für Frauen an. Ein gesunder Beckenboden gibt Kraft und Energie, stützt den Rücken und sorgt für eine gesunde Blasen- und Darmfunktion. Im Basiskurs von 18.45 bis 19.45 Uhr lernen die Teilnehmerinnen ihren Beckenboden wahrzunehmen, zu kräftigen und zu entlasten. Sie erhalten Einblicke in die Anatomie und wertvolle Tipps zum beckenbodenschonenden Verhalten im Alltag.
Das Training hilft einer Blasenschwäche vorzubeugen bzw. bestehende Probleme zu verbessern. Der Aufbaukurs von 20 bis 21 Uhr richtet sich an Frauen, die bereits einen Basiskurs besucht haben, die Muskelschicht gut wahrnehmen können und intensiver trainieren möchten, denn hier werden auch Bauch, Rücken und Gesäß in …
Kronberg - 18. September 2025 Sonstiges
Kronberg (kb) – Die Stadt Kronberg lädt für Freitag, 26. September, zum ersten „Weltoffenen Stadtspaziergang“ durch die Kronberger Altstadt ein. Die Veranstaltung wird im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ des Hoch-taunuskreises vom städtischen Fachreferat Soziales, Senioren & Integration angeboten.
Los geht es um 13 Uhr, das Ende ist für 15 Uhr geplant. Treffpunkt ist am Eingang der Kronberger Stadtbücherei, Hainstraße 5. Eingeladen sind Menschen aus Kronberg und Umgebung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Ziel des Spaziergangs ist es, gerade in Kronberg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund das eigene Zuhause schrittweise noch etwas näher zu bringen.
Während dieses lockeren, interaktiven und geselligen Streifzugs zu …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Taunus (red) – Anfang vergangener Woche war das Elefantenkalb „Kaja“ im Opel-Zoo 100 Tage alt. Von Anfang an begeisterte das lebhafte Jungtier die Zoobesucher. Nun gibt es „Kaja“ auch auf einer 95 Cent Sonderbriefmarke; eine passende Postkartenserie mit vier verschiedenen Motiven wurde ebenfalls aufgelegt.
Immer die Alttiere nachahmend ist „Kaja“ seit dem 21. August auch regelmäßig gemeinsam mit „Kariba“ und der Leitkuh „Lilak“ auf der Elefanten-Außenanlage für die Zoobesucher zu sehen. Sie dort zu beobachten, ist für viele ein besonderer Höhepunkt: Was für die erwachsenen Kühe eine …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Ober-Erlenbacher Wanderer treffen sich am Sonntag, 21. September, um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz neben der Erlenbach-Halle und fahren dann mit dem Pkw zum Landgasthaus Rote Mühle in Bad Soden. Dort startet die Wanderung nach Altenhain. Die Gruppe marschiert durch das Liederbachtal in Richtung Hornau. Über einige versteckte Pfade dort gelangen die Wanderer durch ein Neubaugebiet in das Schmiehbachtal. Immer entlang des Waldsaums und der Streuobstwiesen erreicht die Gruppe „Eberhards-Scheuer“ und genießt den Blick über das Rhein-Main-Gebiet. Der Weg führt anschließend ins Tal, entlang des Sulzbach auf dem Soderwaldweg und hinein ins Naturschutzgebiet der Sulzbacher Auen. Die Tour wendet sich dann nach rechts auf der Höhe in Richtung Altenhain und die Wanderer …
Kelkheim - 18. September 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster macht sich am Sonntag, 21. September, wieder auf Schusters Rappen. Abfahrt mit Pkw ist um 9.30 Uhr am Kirchplatz Münster. Gewandert wird rund um das Unesco Weltkulturerbe Kloster Lorsch. Dabei handelt es sich um einen kleinen Rundgang von circa 10 Kilometern. Eine Einkehr ist geplant, Gäste sind immer willkommen. Auskunft zur Wanderung, Tel.: 06195- 9879472 oder 06195-2621.
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Im Artikel „Einblick in das Leben von Demenzbetroffenen“ (KW 37, S. 5) wurde eine veraltete E-Mail-Adresse genannt. Wer jeden ersten Dienstag an Bianca Syhres Demenz-Gesprächskreis und -Sprechstunde teilnehmen möchte, kann sich per E-Mail an risus.syhre[at]web[dot]de anmelden. Der nächste Termin für den Gesprächskreis und die Sprechstunde fällt somit auf Dienstag, 7. Oktober. Es wird darum gebeten, Anmeldungen erneut an die korrekte E-Mail-Adresse zu senden, falls eine bereits an die veraltete Adresse gesendet wurde.
Außerdem ist im Artikel „Teil des ‚Lebendigen Adventskalenders‘ werden“ (KW 37, S. 2) die Telefonnummer falsch, unter der Anmeldungen und Rückfragen bezüglich des Adventskalenders entgegengenommen werden. Die korrekte …
Sulzbach - 18. September 2025 Sonstiges
Hessen (red) – Neue Fenster und Türen bieten erhebliches Einsparpotenzial für den Energieverbrauch eines Hauses und verbessern den Wohnkomfort. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet deshalb am Mittwoch, 24. September, von 12 bis 13 Uhr als „Mittagssnack“ für die Pause einen Online-Vortrag zum Thema „Neue Fenster und Türen“ an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenfrei. Anmeldung im Internet unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen.
Energieberater Robert Spalj stellt geeignete Maßnahmen vor, hilft, Fehler zu vermeiden und gibt Tipps zur richtigen Auswahl für das Haus. Vorkenntnisse sind …
Bad Homburg - 18. September 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 26. September, kann das Schloss Bad Homburg „Zur blauen Stunde“ erlebt werden. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) laden von 19 Uhr an zu der gleichnamigen Veranstaltung ein. Die Teilnehmer erwartet ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis in den historischen Räumen des Königsflügels. Einem Sektempfang und einer abendlichen Führung durch die Appartements des letzten deutschen Kaiserpaares schließt sich ein Dinnerbuffet inklusive Wein im historischen Louissaal an, wo der Abend zu späterer Stunde seinen Ausklang nimmt. Die Teilnahme an der Führung inklusive Sektempfang und Dinnerbuffet kostet 75 Euro pro Person. Karten können im Internet unter …