Region - 26. Juni 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Zum ersten Mal fand am 15. Juni der Nationale Veteranentag in Deutschland statt. Der Hochtaunuskreis beteiligte sich an der Feierstunde mit einem thematisch gestalteten Gottesdienst in der Erlöserkirche Bad Homburg und einem anschließenden Empfang für Veteranen. Die Predigt im Gottesdienst hielt Militärbischof i. R. Dr. Sigurd Rink; für die liturgische Gestaltung zeichnete Pfarrer Andreas Hannemann verantwortlich. Nach dem Gottesdienst versammelten sich rund 120 Bundeswehrveteranen mit ihren Familien auf Einladung des Hochtaunuskreises im Oberen Schlosshof.
Erster Kreisbeigeordneter Thorsten Schorr würdigte in seiner Ansprache die gute Partnerschaft zwischen Kreisverwaltung und Bundeswehr. Er dankte für die unkomplizierte Hilfe der Bundeswehr …
Region - 26. Juni 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how) – Das Römerkastell Saalburg lädt am Wochenende vom 28. und 29. Juni zu einem besonderen Ereignis ein: dem Thementag „Holz“. An beiden Tagen dreht sich alles um ein Material, das seit Jahrtausenden die Menschheit begleitet und geprägt hat. Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe in der Geschichte der Menschheit – genutzt für Werkzeuge, Bauwerke, Energie und vieles mehr.
Das vielfältige Programm bietet den Besuchern die Gelegenheit, die Faszination Holz aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. Es erwarten die Besucher Vorträge, Vorführungen sowie zahlreiche Mitmachstationen. Dabei können sie entdecken, wie Holz mit Werkzeugen aus Stein, Bronze und Eisen bearbeitet wurde, welche Produkte aus Holz hergestellt werden konnten und wie die Römer Holz …
Region - 26. Juni 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Es fängt meist harmlos an – mit einem Kribbeln, das sich anfühlt, als würden Ameisen über die Finger laufen. Besonders nachts oder in Ruhestellung „schlafen“ die Hände ein. Dahinter können Erkrankungen stecken, die die Funktion der Hand beeinträchtigen, wie das Karpaltunnelsyndrom. Dieses gehört mit mehr als 500 000 Operationen pro Jahr in Deutschland zu den Volkskrankheiten. Was sich hinter dem Karpaltunnelsyndrom verbirgt, wie es diagnostiziert wird und wie eine moderne Therapie aussehen kann, darüber wird Dr. med. Julia Sebald, Chefärztin der Sektion Handchirurgie an den Hochtaunus-Kliniken, am Dienstag, 1. Juli, in ihrem Vortrag: „Was tun, wenn die Hand einschläft?“ berichten. Das Klinikforum beginnt um 18 Uhr in der Caféteria der Hochtaunus- …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Sonstiges
Fischbach (kez) – Der Taunusklub Fischbach unternimmt am Sonntag, 29. Juni, eine Wanderung bei Hahnstätten (Rhein-Lahn-Kreis). Die etwa 13,5 Kilometer lange Strecke beginnt in Zollhaus und führt dann zunächst entlang des Sprudelwegs im Ahrtal mit aktiven Brunnen, die zum Teil aus der Römerzeit stammen. Danach bietet der Ahrhöhenweg schöne Ausblicke unter anderem auf die Burg Schwalbach. Der Besuch eines Schluchtengebietes rundet diese mittelschwere Wanderung ab, die mit der obligatorischen Schlussrast endet. Treffpunkt ist, wie üblich, um 9 Uhr unter der Brücke. Anmeldungen bei Karin Wackerbarth unter 0621-9786075.
Kelkheim - 26. Juni 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster macht sich am Sonntag, 29. Juni, wieder auf Schusters Rappen. Abmarsch ist um 10 Uhr am Bahnhof in Kelkheim-Hornau. Die Wanderung beginnt dort und geht hoch zum Reis, weiter „Rund um Schneidhain“ und zurück zum Ausgangspunkt. Eine Einkehr ist geplant und Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Auskunft zur Wanderung unter Tel. 06195-3686.
Bad Soden - 26. Juni 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Der Fachagrarwirt für Baumpflege Torsten Roller gibt am kommenden Sonntag interessante Erläuterungen zu dem zum Teil alten und exotischen Baumbestand des Alten Kurparks in Bad Soden. In der Führung „Historie & Bäume“ wird er von der Leiterin des Stadtarchivs und des Stadtmuseums Christiane Schalles begleitet. Sie gibt historische Einblicke in den über 200 Jahre alten Kurpark sowie das Salinengelände, das sich einst dort befand.
Zeit und Ort: Sonntag, 29. Juni, 11 Uhr. Treffpunkt vor dem Badehaus in Bad Soden, Königsteiner Straße 86
Bad Soden - 26. Juni 2025 Sonstiges
Bad Soden (bs) – Für alle Yoga-Begeisterten, die auch während der Sommerferien weiter an ihrer Yoga-Praxis arbeiten oder neue Yoga-Richtungen kennenlernen möchten, bietet die Evangelische Familienbildung Main-Taunus zwei Kurse mit Yoga-Lehrerin Monika Caparelli-Hippert an: Unter dem Titel „Yoga und Achtsamkeit“ kombiniert sie vom 7. Juli bis 11. August Techniken aus der Progressiven Muskelentspannung, Yoga Nidra, Atem- und Meditationsübungen mit klassischem Rücken- und Yin Yoga. Der sechswöchige Kurs findet montags von 18.30 bis 20 Uhr im Familienzentrum Schatzinsel, Königsteiner Straße 6a in Bad Soden statt und kostet 86 Euro.
Wer totale Tiefenentspannung sucht und den perfekten Ausgleich zum Alltagsstress sucht, kann in Eschborn das sanfte Yin Yoga ausprobieren. Hier liegt …
Sulzbach - 26. Juni 2025 Sonstiges
Sulzbach (red) – Der Jahrgang 1948/49 trifft sich in regelmäßigen Abständen von etwa zwei Jahren zu Klassentreffen, um in Erinnerungen an die Schulzeit zu schwelgen. Das jüngste Treffen im Eichwald-Restaurant war ein besonderes: Gerlinde Delany, geborene Bähne, die zu der Klassengemeinschaft zählt und seit 1968 in Kentucky in den USA lebt, war auf Deutschland-Besuch und genoss nach vielen Jahren das Wiedersehen mit den Weggefährten ihrer Kindheit.
Gerlinde Delany ist in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals aus Crofton in Kentucky nach Sulzbach gekommen, um ihre mittlerweile …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Sonstiges
Fischbach (ju) – Die Tage sind lang, die Sonnenstrahlen warm – und doch: In genau fünf Monaten duftet es in Fischbach wieder nach gebrannten Mandeln, heißem Glühwein und frisch gebackenen Waffeln. Am 1. Adventswochenende, also am 29. und 30. November, feiert der Fischbacher Weihnachtsmarkt ein besonderes Jubiläum: Zum 30. Mal verwandelt sich der Platz rund um die katholische Kirche in ein festlich geschmücktes Winterdorf voller Lichter, Musik und Vorfreude.
Und dafür werden jetzt engagierte Standbetreiberinnen und -betreiber gesucht.
Wer kann mitmachen?
Gesucht werden …
Königstein - 26. Juni 2025 Sonstiges
Am Samstag, 28. Juni, heißt es in Königstein: „Königstein präsentiert!“ Von 11 bis 16 Uhr findet eine Informations-Messe – früher bekannt als Frühjahrsmesse – in der grünen Kulisse der Konrad-Adenauer-Anlage statt. Organisiert vom Handels- und Gewerbeverein Königstein (HGK), bietet die Veranstaltung vielfältige Einblicke in das bunte Stadtleben und richtet sich besonders an die Neubürgerinnen und Neubürger der Kurstadt, die im Rahmen eines offiziellen Empfangs willkommen geheißen werden.
Ein Ort der Begegnung
Zahlreiche Vereine, Institutionen, lokale Unternehmen und städtische Einrichtungen stellen sich vor und zeigen: Königstein ist vielfältig, lebendig – und engagiert. Auch die Stadtverwaltung ist mit einem eigenen Stand vertreten. Dort erwartet die Besucherinnen und …
Oberhöchstadt - 26. Juni 2025 Sonstiges
Oberhöchstadt (kb) – Bei der Jahreshauptversammlung des Karnevalvereins 1902 Oberhöchstadt e.V. standen Rückblicke, Neuwahlen und vor allem die Ehrung langjähriger Mitgliederinnen und Mitglieder im Mittelpunkt. Die Veranstaltung machte deutlich: Der Verein lebt von engagierten Menschen sei es auf der Bühne, im Hintergrund oder im Vorstand.
Eröffnet wurde die Versammlung durch den 2. Vorsitzenden John Reiter. Nach einem Moment des Gedenkens an verstorbene Mitglieder folgten die Berichte der verschiedenen Ressorts. Jugendwartin Vanessa Exner berichtete von einem ereignisreichen Jahr …
Königstein - 26. Juni 2025 Sonstiges
- Anzeige-
Königstein (es) – Weit über die Stadtgrenze Königsteins hinaus hat sich die Naturheilpraxis Susanne Frese einen Namen gemacht. Das Wissen um die Heilkraft der Klassischen Chinesischen Medizin hat sich die Heilpraktikerin in langjährigen Studien erworben. Die Grundausbildung in schulmedizinischer Kinderheilkunde und die Erfahrungen in der Altenpflege bildeten für Susanne Frese den beruflichen Grundstock. Ihre umfangreichen Fortbildungen in der chinesischen Naturheilkunde führten zu einem besseren Verständnis um die schmerzenden Zusammenhänge von Körper und Seele.
…
Kronberg - 26. Juni 2025 Sonstiges
Kronberg (kb) – Die Theaterkurse der Q2 der Altkönigschule laden zur Präsentation ihrer Inszenierungen ein, die sie in diesem Schuljahr im DS-Unterricht erarbeitet haben. Am Mittwoch und Donnerstag (2. und 3. Juli) sind jeweils um 19 Uhr zwei Theaterstücke in der Aula der Altkönigschule zu sehen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, für Schülerinnen und Schüler 3 Euro, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Im Stück „Kill Ill“, das der Kurs von Astrid Feldbrügge in Anlehnung an das Drama „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt entwickelt hat, geht es um eine verarmte Kleinstadt, eine Milliardärin und ein Angebot, das alles verändert. In Güllen scheint die Zeit stehengeblieben zu sein: Freundschaft, Treue und Moral sind die Werte, auf die man stolz ist. Jeder kennt jeden – …