Eschborn - 20. September 2023 Sonstiges
Am Sonntag, 17. September, fand die 10. Oldtimerrallye „Main-Taunus-Klassik“ statt. Insgesamt nahmen 116 PKW und vier LKW teil und legten eine Strecke von 130 Kilometern zurück. Auch Bürgermeister Adnan Shaikh, Dr. Markus Müller von der Taunus Sparkasse, Staatsminister Axel Wintermeyer MdL, Landrat Michael Cyriax, Kreistagsvorsitzende Susanne Fritsch und Bundestagsabgeordneter Norbert Altenkamp MdB (v. l.) ließen sich die Rallye und die anschließende Siegerehrung auf dem Parkdeck des Globus Eschborn nicht entgehen. Foto: Stadt
Bad Homburg - 20. September 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Der Ranger der Stadt, Boris Heinrich, lädt für Freitag, 22. September, um 14.30 Uhr zu einem frühherbstlichen Spaziergang im Kirdorfer Feld ein. Begleitet wird der Ranger von Berthold Hilgendorf, einem Biologen und Gutachter als langjähriger Gebietskenner.
Bei dem Spaziergang mit einer Länge von drei bis dreieinhalb Kilometern (Dauer etwa zweieinhalb Stunden) werden die Experten auf die verschiedenen Lebensgemeinschaften und Besonderheiten sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Erhaltung dieses wertvollen Landschaftsbereichs ebenso eingehen wie auf die Beeinträchtigungen und Gefährdungen.
Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich, jedoch auf 20 Personen begrenzt. Um Anmeldung per E-Mail an …
Bad Homburg - 20. September 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am kommenden Wochenende, 23. und 24. September, findet das Kelterfest der Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am zurückliegenden Wochenende wurde anlässlich des Bad Homburger Apfeltags, der dieses Jahr am Rande des Kirdorfer Felds gefeiert wurde, „angekeltert“.
Die große historische Kelter der IKF wurde in Betrieb genommen und lief auch dieses Jahr wieder problemlos an.
Zum zweiten Mal findet das Kelterfest im Hof des neuen IKF-Vereinsgebäudes im Usinger Weg 102 und im Gebäude selbst statt. Vom Kirdorfer Kreuz fährt stündlich immer zur vollen Stunde der IKF-Planwagen hinauf in die Streuobstwiesen und zum Vereinsheim der IKF und wieder zurück. Die Fahrt ist kostenlos. Das …
Steinbach - 20. September 2023 Sonstiges
Steinbach (stw). Am Samstag, 7. Oktober, gibt es beim sortierten „Cool Kids“-Basar wieder alles rund ums Schulkind. Von 14 bis 16 Uhr heißt es in den Räumen des Betreuungszentrums der Grundschule im Hessenring 35 erneut: Bühne frei für Kinderkleidung Größe 122, Spiele und Bücher, Schulranzen, Outdoor-Fahrzeuge, CDs und DVDs. Die Auswahl ist riesig – und wer mag, kann sich zwischendurch bei Leckereien im Bistro stärken. Veranstalter ist der Förderverein des Betreuungszentrums Steinbach.
Ober-Erlenbach - 20. September 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Für Samstag, 30. September, ab 11.30 Uhr lädt der Verein „Lebensraum Oberhof“ zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein. „Der Oberhof kocht“ markiert den Beginn der Erntezeit auf eine ganz besondere Weise.
Im Mittelpunkt: eine lange Tafel, an der gemeinsam gesessen, gegessen und gefeiert wird. Jeder ist herzlich eingeladen, etwas Saisonales für die Gemeinschaft mitzubringen, sei es ein selbst gemachtes Gericht, einen Kuchen, Kekse oder ein besonderes Erntezeit-Gericht. Die Idee ist, die vielfältigen kulinarischen Traditionen und Köstlichkeiten zu teilen und zu genießen. Der Hofladen wird seine köstliche Erntedank-Suppe servieren, und das Café „Apfelkern & Kolibri“ wird mit leckeren Speisen und Getränken aufwarten. Die Kinder erwartet …
Kirdorf - 20. September 2023 Sonstiges
Nun ist der Schaukasten für das Stadtteil- und Familienzentrum Kirdorf/Eichenstahl da und bereits mit etlichen Informationen und Nachrichten bestückt. Michael Blew (BLB, l.) freut sich darüber, hat er doch mit seinem Antrag für den Beschluss im Ortsbeirat Kirdorf und danach im Austausch mit der Verwaltung für für die Installation des Schaukastens gesorgt. Elke Paasch (r.), Koordinatorin des Stadtteil- und Familienzentrums Kirdorf/Eichenstahl, sieht in diesem Aushang eine Unterstützung ihrer Arbeit, insbesondere da hiermit viele Bürger aus dem Gebiet Eichenstahl erreicht werden, die an dem …
Friedrichsdorf - 20. September 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Anfänger willkommen. Ob Jugendliche oder Erwachsene, wer noch nie mit Acrylfarben auf eine Leinwand gemalt hat, kann am Donnerstag, 28. September, im Familienzentrum Fambinis, Ringstraße 7 erste Erfahrungen damit machen. Der Kurs wird komplett angeleitet. Kursleiterin Nicole Brys hat als Motiv einen bunten Herbstwald mit schönen Birkenstämmen im Vordergrund ausgewählt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Nährere Infos und Anmeldung im Internet unter www.fambinis.de. oder unter Telefon 06172-954968 montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr. Die Mailadresse lautet kontakt[at]fambinis[dot]de.
Schwalbach - 20. September 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Die städtischen Herbstferienspiele finden in diesem Jahr vom 23. bis 27. Oktober auf dem Schiffspielplatz nahe dem Europapark statt. Die Kinderprojektarbeit der Stadt Schwalbach bietet wieder einen bunten Ferienspaß für Schwalbacher Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, die nicht in einem der Schulkinderhäuser betreut werden. Das Team der Ferienspiele lädt zu gemeinsamen Aktionen ein wie Apfelsaft herstellen, Klettern, Hüttenbauen, Fußballspielen, Lagerfeuer, kreatives Malen und Basteln und einem Theaterworkshop.
Ein Besuch der Werkstätten im Jungen Museum Frankfurt rundet das diesjährige Ferienprogramm ab. Beim Mitmischen und Mitgestalten der Aktivitäten sind auch die Ideen und Wünsche der Kinder gefragt.
Anmeldungen für die …
Bad Homburg - 20. September 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Eine Abordnung des Internationalen Städtepartnerschaftsvereins (ISPV) Bad Homburg hat auf Einladung der Stadt Cabourg am dortigen Markt (Marché du jumelage) teilgenommen. Zwischen Bad Homburg und Cabourg besteht durch die ehemalige Bad Homburgerin Jutta von Lösch, die nach Cabourg gezogen und dort in der Städtepartnerschaft sehr engagiert ist, ein besonders enges Verhältnis. So fuhren aus Bad Homburg Jacqueline Erkunt, Heike Voll und Sighild Drnikovic, vollbepackt mit Spezialitäten der Region – Grüne Soße, Handkäse, Dosenwurst, spezielles Weizenbier – …
Bad Homburg - 20. September 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). In einigen Kursen des Kneipp-Vereins gibt es noch freie Plätze. Mitstreiter sind zum Beispiel noch Im Kurs „Pilates und Faszientraining“ immer montags von 18 bis 19 Uhr willkommen. Pilates ist ein systematisches Körpertraining, das dem Körper mehr Balance, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit verleiht. So verbessern sich Atmung, Körperhaltung, Koordination, Ausdauer und Konzentration. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Auch im Kurs „Pilates Variationen“ montags von 20 bis 21 Uhr sind noch Plätze frei. Kursort ist die Turnhalle der Maria-Ward-Schule, Weinsbergweg 60. Anmeldung bei Kursleiterin E.-M. Böhmer-Kunz unter Telefon 0151-65175989. Ein Ganzkörpertraining für Erwachsene findet ebenfalls montags von 15 bis 16 Uhr statt. Durch das Training …
Schwalbach - 20. September 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). Unter dem Motto „Kunterbunte Kunst“ veranstaltet das Jugendbildungswerk in den Herbstferien am 24., 25. und 27. Oktober jeweils von 13 bis 16 Uhr ein Kunstprojekt in Kooperation mit der Deutsch-Ausländischen Gemeinschaft Schwalbach (DAGS). Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Schwalbach im Alter von zehn bis 16 Jahren. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
In dem Kunstprojekt werden aus Ton Tiermischwesen modelliert, sogenannte Chimären, die anschließend mit Acrylfarben gestaltet werden.
Die Teilnehmer sollen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Spaß am handwerklich-künstlerischen Gestalten haben. Am letzten Tag sind Freunde, Eltern und Verwandte herzlich eingeladen, sich die selbst gestalteten Skulpturen bei …
Bad Homburg - 20. September 2023 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Stolze 230 Jahre an Verwaltungserfahrung wurden kürzlich bei einer Feierstunde der Stadt Bad Homburg geehrt. Bei der traditionellen Veranstaltung wurden sechs Angestellte für ihr 25-jähriges und zwei für ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum im Namen des Magistrats von Oberbürgermeister Alexander Hetjes in der Villa Wertheimber gewürdigt. Das, so der Rathauschef, gehöre zu den Aufgaben, die er gerne wahrnehme.
Ganz klar: In der öffentlichen Wahrnehmung nehmen die Dezernenten viel Raum ein, sind Ansprechpartner für die Bürger. Aber hinter den Kulissen …
Friedrichsdorf - 20. September 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Für den Jahrgang 1947 bis 1949 der ehemaligen Volksschüler der Volksschule Friedrichsdorf wird am Samstag, 21. Oktober, ab 18 Uhr ein Klassentreffen organisiert. Die Zusammenkunft findet im Restaurant Hugenottengarten, Wilhelmstraße 1 in Friedrichsdorf statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis Samstag, 7. Oktober, bei Ilonka Patzak unter Telefon 06172-75633 melden.