Steinbach - 23. März 2023 Sonstiges
Steinbach (stw). In Steinbachs thüringischer Partnerstadt Steinbach-Hallenberg wird im Sommer groß gefeiert. Vom 16. bis 18. Juni findet das 12. Burgfest statt. Zu Ehren der Burgruine „Hallenburg“, die auch den Namen der Stadt geprägt hat, ist das Burgfest einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender.
Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt mit Künstlern, Musikern, Handwerkern und Händlern. An den drei Veranstaltungsorten Heimathof, Spielwiese und Rathausplatz sowie in der gesamten Innenstadt gibt es bei freiem Eintritt von Freitag bis Sonntag viel zu sehen und zu erleben. Getreu dem Motto des Burgvogtes „Es lebe die Burg“ wird auf der „Spielwiese“ am Samstag und Sonntag das Mittelalter lebendig. Die Besucher …
Kelkheim - 23. März 2023 Sonstiges
Kelkheim (kez) – Auch daran wird im Kelkheimer Rathaus gedacht, nämlich im Amtsblatt zu erinnern, dass es am kommenden Sonntag (26. März) wieder die bei vielen Menschen nicht sehr beliebte Zeitumstellung auf die Sommerzeit geben wird. In dieser Nacht werden um 2 Uhr morgens die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Kurzum: Uns wird wieder einmal eine Stunde „geklaut“. Um keine falschen Gedanken aufkommen zu lassen: Dies ist keine Kelkheimer sondern eine deutschlandweite Aktion. Also wer sich morgens um sechs Uhr noch im Tiefschlaf wähnt, muss ab Sonntag „früher“ aufstehen. Dass viele gesundheitliche Probleme mit dieser Aktion haben, steht auf einem anderen Blatt und wird immer wieder kritisiert. Auch der Wirtschaft nutze die Umstellung kaum etwas.
Kronberg - 23. März 2023 Sonstiges
Kronberg (kb) – Der Partnerschaftsverein Kronberg-Porto Recanati lädt für Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr in die Kronberger Stadthalle ein. Neben der Neuwahl des Vorstands wird es eine Vorschau auf die Aktivitäten dieses Jahres geben.
Kronberg - 23. März 2023 Sonstiges
Kronberg (kb) – Die Nachwuchsförderung ist in der Hotellerie so wichtig wie in kaum einer anderen Branche. Aus diesem Grund liegt die Förderung junger Talente dem Schlosshotel Kronberg seit jeher besonders am Herzen. Um das Thema einmal mehr verstärkt in den Fokus zu nehmen, nimmt das traditionsreiche Fünf-Sterne-Haus auch in diesem Jahr am Girls’ Day und Boys’ Day, den bundesweiten Aktionstagen zur Berufsorientierung, teil. Die Initiative soll dazu beitragen, Aufmerksamkeit für neue Berufsfelder sowie untypische Jobs und Ausbildungsrichtungen zu wecken. Am 27. April haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, sich für verschiedene Tätigkeitsbereiche in der Hotellerie begeistern zu lassen.
Das Schlosshotel Kronberg zählt zu den renommiertesten Hotels in …
Schwalbach - 23. März 2023 Sonstiges
Schwalbach (sbw). In der ersten Woche der Osterferien, vom 3. bis 6. April, veranstaltet das Jugendbildungswerk der Stadt Schwalbach in Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut und Filmmuseum einen Filmworkshop für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren, die in Schwalbach wohnen oder zur Schule gehen. Am ersten Tag gibt es von 10 bis 14 Uhr einen Einstieg ins Thema Film und in die Technik, bevor an den übrigen drei Tagen von 9.30 bis 15.30 Uhr der eigene Kurzfilm produziert wird. Der Teilnahmebeitrag für den Workshop beträgt 10 Euro. Zurzeit gibt es noch freie Plätze. Wer daran interessiert ist, mit einer Kleingruppe einen Kurzfilm zu entwickeln, kann die Anmeldung im Foyer des Rathauses abholen oder sich unter Angabe der Kontaktdaten und des Geburtsdatums per E- …
Kronberg - 23. März 2023 Sonstiges
Kronberg (kb) – Die evangelische Kirchengemeinde lädt zum „Atempausen-Gottesdienst“ am Sonntag, 2. April, um 11 Uhr in die Albert-Schweitzer-Straße 4 ein. Das Thema lautet: „Wie kann man heute noch von Gott sprechen? Ist Gott unser Freund?“ Referent ist Mickey Wiese. Bei immer mehr Menschen herrsche große Skepsis, wenn von Gott die Rede sei. Die Frage bleibe: „Was ändert sich für einen Menschen, der an Gott glaubt, wie ihn uns Jesus vermittelt hat?“ Musikalischer Gast ist der ukrainische Musiker Vitali Tsemka mit seiner Querflöte. Anschließend sind ein Umtrunk und Gespräche geplant.
Kronberg - 23. März 2023 Sonstiges
Kronberg (kb – Kurz hintereinander gab es im Opel-Zoo Nachwuchs bei Tierarten, die beide zu der Familie der Kamele gehören. Nachdem das weibliche Dromedar „Olivia“ geboren wurde, gab es nun Nachwuchs bei den Guanakos. Es ist ebenfalls ein weibliches Jungtier, dem die Tierpfleger den Namen „Sofia“ gegeben haben. Beide Tierarten gehören zur Familie der Kamele, die ihrer geografischen Herkunft nach in zwei Gruppen aufgeteilt werden: Die Altweltkamele und die Neuweltkamele. Aus allen wild vorkommenden Kamelarten wurden Haustierrassen gezüchtet.
Die Wildform des …
Friedrichsdorf - 23. März 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Ammenmärchen rund um das Thema Stillen gibt es viele. Frauen-, Familien und Stillbegleiterin Christin Jost bietet am Samstag, 1. April, zwischen 10 und 13.30 Uhr im fambinis Familienzentrum einen Workshop zum Thema an. Damit möchte sie Frauen helfen gut vorbereitet und entspannt in die erste Zeit mit ihrem Baby zu starten.
Einen Beikost-Workshop bietet Margit Straub, Fachkraft für babygeleitete Beikost, am Donnerstag, 30. März, im fambinis an. Titel des Kurses lautet: „Was kommt nach der Milch?“ Es geht um Brei oder nicht und wie Baby mit Freude das eigenständige Essen am Familientisch beginnt.
Weitere Informationen zu beiden Angeboten gibt es auf der Homepage des Familienzentrums unter …
Kronberg - 23. März 2023 Sonstiges
Kronberg (hmz) – Vor fünf Jahren hat die Ortsgruppe der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert, und wie in jedem anderen Verein auch gibt es Veränderungen, auf die die aktiven Mitglieder reagieren wollen und auch müssen. Erst kürzlich wurde das dreiköpfige Vorstandsteam mit Ellen Reinhardt, Elke Wilms und Reinhild Höfig im Amt bestätigt. Sie werden von zehn weiteren Frauen unterstützt, die sich, wie sie auch, ehrenamtlich ganz im Sinne und des Credos des Bundesverbands für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft …
Schönberg - 23. März 2023 Sonstiges
Schönberg (kb) – Zum siebten Mal findet der Flohmarkt in Schönberg statt. Im Ortskern kann am 4. Juni von 8 bis 15 Uhr gehandelt, gekauft und verkauft werden. Organisiert wird der Schönberger Flohmarkt von der Interessengemeinschaft „Freunde aus Schimmerich“, die sich zusammengefunden haben, um die Flohmarkt-Idee für „Schimmerich“, wie Schönberg im Volksmund heißt, umzusetzen. Mitmachen können alle Interessierten. Es wird eine Standgebühr in Höhe von 15 Euro erhoben. Die Stände können ab 7 Uhr aufgebaut werden. Allerdings ist eine Voranmeldung bis spätestens 27. Mai erforderlich. Anmeldung nimmt die Sprecherin der Interessengemeinschaft „Freunde aus Schimmerich“, Michaela Staudt, unter Telefon 326864 oder per E-Mail: …
Friedrichsdorf - 23. März 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die Hardtwaldschule in Seulberg feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert lang besteht sie nun schon. Daher ist aus diesem Anlass ein großes Schulfest am Samstag, 24. Juni, geplant. Auch eine Festschrift wird zum runden Geburtstag erstellt. Dafür sucht das Festschrift-Team noch nach Bildern, die vor dem Jahr 2000 aufgenommen wurden und auf welchen das Schulgebäude oder auch Klassen zu sehen sind. Die eingescannten Fotos können per E-Mail an verwaltung[at]hws.hochtaunuskreis[dot]net geschickt werden, oder zum Scannen direkt in die Schule gebracht werden. Ferner sucht die Hardwaldschule noch zwei FSJ-Kräfte für das neue Schuljahr.
Kronberg - 23. März 2023 Sonstiges
Kronberg (kb) – „Wir freuen uns, dass wir die Zeit der Pandemie überstanden haben und jetzt wieder mit Vollgas unseren Mitgliedern ein Vereinsjahr ohne Einschränkungen und mit vielen interessanten Vereinsaktivitäten anbieten können. Die Planungen laufen derzeit auf vollen Touren. Erste Aktivitäten und Termine stehen bereits fest und wir hoffen, bald auch die aktuell noch fehlenden Termine unter Dach und Fach bringen zu können“. So war es vom Vereinsvorstand nach seiner jüngsten Sitzung zu hören.
Fest stehen demnach schon die nächsten gemeinsamen Dienstagsfrühstücke …
Eschborn - 23. März 2023 Sonstiges
Eschborn (ew). Die Evangelische Kirchengemeinde/Mehrgenrationenhaus Eschborn bieten am Mittwoch, 7. Juni, einen Ausflug ins romatische Schwetzingen in Kooperation mit Bott Touristik an, der Kulinarisches und Kulturerleben ganz wunderbar verbindet. Auf dem Spargelhof Heimling in Plankstadt kann das “königliche Gemüse” mit Schinken oder Krustenbraten vom Buffet gemeinsam genossen warden. Danach ist freie Zeit in Schwetzingen eingeplant, dessen Herzstück das barocke Schloss ist. Der prächtige Schlossgarten lädt ein zum Verweilen. Um 9 Uhr geht es morgens am Eschenplatz los, um 19.45 Uhr sind die Teilnehmer wieder zurück in Eschborn. Es entstehen Kosten von 55 Euro pro Person.