Schwalbach - 13. März 2025 Sonstiges
ORT:
Im Limesstadion haben die Abbrucharbeiten der alten Zuschauertribüne begonnen. Die alten Funktionsgebäude werden ebenfalls abgerissen. Diese Vorarbeiten machen den Weg frei für den Neubau einer Tribüne für knapp 500 Zuschauer, die als ein Element des Schallschutzes mit einem Dach versehen wird. Zudem entsteht ein Nebengebäude mit Umkleiden und Toiletten sowie Raum für die Sportgeräte. Für die Abbrucharbeiten sind etwa zwei Wochen veranschlagt. Die Fertigstellung des Stadions ist für Ende April 2026 geplant. Dann wird es fast zehn Jahre …
Bad Homburg - 13. März 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 15. März, findet von 10.30 bis 13 Uhr der Mother’s Corner Kinder- und Teenbasar im Bürgerhaus Kirdorf, Stedterweg 40, statt. Es werden gut erhaltene, vorsortierte Baby- und Kinder-, und Teenbekleidung, Schuhe, Spielsachen, Bücher (deutsch und englisch), Gesellschafts- und Computerspiele und Zubehör rund ums Baby/Kind angeboten. Der Eintritt beträgt 50 Cent. Alle Eintrittsgelder fließen einem wohltätigen Zweck zu. Darüber hinaus werden auch verpackte Kuchen, Muffins, Brownies und Cookies verkauft. Besucher werden darauf hingewiesen, dass Kinderwagen in den Räumen aus Brandschutzgründen nicht erlaubt sind. Der Kinder- und Teenbasar wird vom American International Women’s Club of the Taunus organisiert. Der Verkauf findet auf Rechnung und …
Friedrichsdorf - 13. März 2025 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Die evangelische Kirchengemeinde Köppern lädt für Mittwoch, 19. März, zu einer Abendandacht in der Passionszeit mit viel Musik ein. Sie wird mitgestaltet von der Chorgruppe „Viva la Musica“ unter der Leitung Heike Berlenbach und vom Flötenensemble „Krokant“ aus Rosbach unter der Leitung von Anne Schlemminger. Den liturgischen Rahmen übernehmen Ulrike Langhals, Susanne Schniedewind und Jörg Sengeisen vom Kirchenvorstand. Beginn der etwa 45-minütigen Andacht ist um 19 Uhr in der Kirche, Köpperner Straße 92. Die Kirche ist beheizt.
Schwalbach - 13. März 2025 Sonstiges
ORT:
Weißlich verfärbt zeigte sich der Sauerbornbach am vergangenen Freitagnachmittag. Die Feuerwehr rückte deswegen gegen 16 Uhr aus. Eine Kontrolle des Bachlaufs ergab jedoch nach Angaben der Einsatzkräfte nur eine leichte, aber rückläufige Verfärbung ergeben, so dass die Feuerwehr auf ein weiteres Eingreifen verzichtete. Grund für die Verunreinigung war vermutlich ein Einsatz etwa zwei Stunden zuvor auf dem Mc-Donalds-Parkplatz am Kronberger Hang. Dort war aus einem Lkw der Stoff Bentonit ausgelaufen. Bentonit ist ein ein mineralischer …
Eschborn - 13. März 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). Archive haben gewöhnlich eigene Räume für Archivbenutzerinnen und -benutzer, meist „Lesesaal“ genannt. Das ist jetzt auch in Eschborn so.
In Lesesälen werden den Nutzern die bestellten Akten vorgelegt, aber auch digitale Medien können angesehen werden. Da Archive oft größere lokalgeschichtliche Bibliotheken haben, können Interessierte dort auch Bücher zur Geschichte lesen.
Auch das Stadtarchiv Eschborn steht Benutzern offen, die sich für die Lokalgeschichte interessieren. Allerdings …
Oberursel - 13. März 2025 Sonstiges
Oberursel (ow) Am Mittwoch, 26. März, lädt die Stadt alle Interessierte ab 13 Uhr zur Verlegung von Stolpersteinen in Gedenken an Zerline Rohrbach (Start: Im Wingert 5) und Marjanna Mikolajczyk (Bleichstraße 16) ein. Die Stolpersteine erinnern vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz an die beiden Frauen, die durch den NS-Staat zu Tode kamen und an die Schicksale der Familienmitglieder. Initiiert wurde das Projekt „Stolpersteine“ in Oberursel von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Hochtaunus und der Feldbergschule. Weitere Unterstützung fand das Vorhaben bei der Stadt und der Initiative Opferdenkmal. „Dank der Zusammenarbeit und des Engagements aller Beteiligten machen ab dem 26. März bereits 18 Stolpersteine in Oberursel auf die Schicksale …
Bad Homburg - 13. März 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Die Ober-Erlenbacher Wanderer treffen sich am Sonntag, 16. März, um 10 Uhr vor der TSV Turnhalle in Ober-Erlenbach. Wanderführer Ralf-Joachim Kraft führt die Wandergruppe über etwa zwölf Kilometer zunächst entlang des Erlenbachs zum Riedhof und von dort weiter zum Sondershäuser Hof auf den Schäferköppel.
Auf dieser Anhöhe hat die Gruppe einen wunderbaren Rundblick über die Gegend. Weiter geht die Tour entlang der Obstbaumstücke hin zum Obsthof am Steinberg. Zwischen den Apfelbäumen entlang und über die Felder erreichen die Wanderer die Umgehungsstraße vor Massenheim, dieauch überquert wird. Entlang des Ortsrands und über den Erlenbach hinweg wendet sich der Weg wieder in Richtung Nieder-Erlenbach. Über die verwinkelten Wege im alten Ortskern …
Schwalbach - 13. März 2025 Sonstiges
ORT:
Leserbrief
Zum Tod von Wolfgang Specht erreichte die Redaktion nachfolgender Leserbrief. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung ihrer Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Wenn auch Sie einen Leserbrief veröffentlichen möchten, senden Sie ihn unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse und einer Rückruf-Telefonnummer (beides nicht zur Veröffentlichung) an info[at]schwalbacher-zeitung[dot]de .
Auf der Trauerfeier am 7. März wurde in der evangelischen Friedenskirche Wolfgang Specht gedacht. Pfarrer Sam Lee, Kurt Kreyling, Gerit Elisa Kaus – die Vorsitzende des Turngaus Main-Taunus – und Bürgermeister Alexander Immisch würdigten sein Schaffen für …
Bad Homburg - 13. März 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 22. März, veranstaltet das Basarteam Kirdorf von 9 bis 12 Uhr einen Frühjahr/Sommer-Basar „Rund um‘s Kind“ im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40. Angeboten werden gut erhaltene Baby- und Kinderbekleidung, Schuhe, Bücher, Spielsachen, Kinderwagen, Fahr- und Dreiräder und vieles mehr. Der Basar ist sehr gut vorsortiert. Das Bürgerhaus bietet einige Parkplätze hinter dem Haus an, ist aber auch gut per Bus erreichbar. Die Haltestelle (2,12) befindet sich direkt davor. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.Basar-Kirdorf.de.
Eschborn - 13. März 2025 Sonstiges
ORT:
Eschborn (ew). „Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Eschborn Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis 18 Jahren wieder einen doppelten Ferienpass an“, teilt Erste Stadträtin Bärbel Grade mit. Der erste Pass gilt im gesamten Jahr 2025 in allen hessischen Schulferien im Wiesenbad. Nach Vorlage erhält man dort kostenlosen Eintritt.
Der zweite Pass gilt wie bisher ausschließlich in den hessischen Sommerferien. Weitere Informationen werden im Laufe des Juni bekanntgegeben.
Beide Ferienpässe kosten zusammen zehn Euro. Wer bereits zu den Osterferien einen Pass für das Schwimmbad für fünf Euro gekauft hat, erhält auf Wunsch zu den Sommerferien den zweiten Pass für weitere fünf Euro dazu. Der …
Bad Homburg - 13. März 2025 Sonstiges
Bad Homburg (hw). Immer noch erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 65 000 Menschen neu an Darmkrebs. Diese Zahl ließe sich drastisch senken, wenn die Zurückhaltung bei der Wahrnehmung der Vorsorgeuntersuchungen als Kassenleistung in der Bevölkerung aufgegeben würde.
„Fast würden wir Chirurgen arbeitslos“, sagt Privatdozent Dr. med. Jörg Höer, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an den Hochtaunus-Kliniken, und macht weiter deutlich: „Es kann nicht oft genug betont werden, dass 90 Prozent aller Krebsvorstufen im Darm bei einer Darmspiegelung nicht nur entdeckt, sondern auch durch die Spiegelung entfernt werden können.“
Bereits im 24. Jahr steht der Monat März im Zeichen der Darmkrebsvorsorge und sie wird eines der Themen im …
Burgholzhausen - 13. März 2025 Sonstiges
Kürzlich veranstaltete der Geflügel- und Kaninchenzuchtverein Burgholzhausen seine jährliche Kleintierschau. Es ließen sich 160 Tiere von 10 Züchten im Schützenhaus in Burgholzhausen bewundern. Gezeigt wurden Enten, Zwerg-Enten, Zwerg-Hühner und Rassetauben in verschiedenen Rassen und Farben. Bereits am Samstagmorgen wurden diese von Preisrichtern bewertet und ausgezeichnet. „Die höchste Punktzahl, die pro Tier erreicht werden konnte, beträgt 97 Punkte“, informierte Uwe Landvogt, der Vorsitzende des Geflügel- und Kaninchenzuchtvereins. Der Verein wurde 1927 gegründet und besteht aus 58 …
Steinbach - 13. März 2025 Sonstiges
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnte die Mitarbeiterin der städtischen Kindertagesstätte Wiesenstrolche, Beate Sohrmann (Mitte), am 1. Juli 2024 begehen. Üblicherweise werden bei der Stadtverwaltung Steinbach solche Jubiläen gemeinsam mit den Kollegen an den jeweils darauffolgenden Weihnachtsfeiern gefeiert. Da Beate Sohrmann im Dezember 2024 verhindert war, besuchte Bürgermeister Steffen Bonk (r.) gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Simone Bartsch (l.), die Jubilarin in „ihrer“ Einrichtung im Februar und überbrachte persönlich die Urkunde, Blumen und Glückwünsche des Magistrats. …