Nach 5:2 gegen den VfB: Königsteiner U15 schließt Regionalliga auf Platz drei ab

Königstein (kw) – Am letzten Spieltag der Saison wartete in der Regionalliga Südwest nochmal ein echter Kracher auf die U15 des 1. FC-TSG Königstein: Der VfB Stuttgart gastierte am Königsteiner Kreisel. Nachdem das Hinspiel 1:0 für den VfB geendet hatte, wollten die Jungs es diesmal gegen den Tabellennachbarn besser machen und ihre starke Saison mit einem Dreier im letzten Spiel krönen.

Königstein versuchte von Anfang an, auf Sieg zu spielen. Doch nach einem Stuttgarter Ballgewinn ging es dann einmal zu schnell für die Königsteiner Verteidigung und Ervin Bihari vollstreckte nach einem Konter zum 1:0 für die Gäste (10.). Davon unbeeindruckt spielten die Gastgeber weiterhin nach vorne und konnten sich kurze Zeit später mit dem Ausgleich belohnen: Constantin Preisendörfer traf im Anschluss einer Ecke (17.). Fünf Minuten später war es erneut Preisendörfer, der nach einem Pass in den Rückraum von der linken Seite zum 2:1 verwandelte. Auch weil der VfB bis zum Pausenpfiff überraschend selten gefährlich vor dem Königsteiner Tor auftauchte, gingen die Gastgeber mit der knappen Führung in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel traten die Kreiselkicker ähnlich offensiv wie zu Beginn der Partie auf und verzeichneten viele hohe Ballgewinne. Das 3:1 fiel dann aber wieder nach einer Ecke, als Gabriel Buse am langen Pfosten von der Stuttgarter Abwehr aus den Augen verloren wurde und den Ball nur noch einschieben musste (49.). Durch Samuel Passariello, der auf der linken Seite mehrere Königsteiner stehen ließ, stellte der VfB vier Minuten später den alten Abstand wieder her. Die Gastgeber liefen Stuttgart trotz der knappen Führung weiterhin hoch an, was sich in der 61. Minute auszahlen sollte: Santiago Ramirez erzielte nach einer Balleroberung am gegnerischen Strafraum das 4:2. Drei Minuten später kassierte der VfB auch noch eine gelb-rote Karte. Die Überzahl nutzte Preisendörfer, der mit seinem dritten Treffer für die endgültige Entscheidung sorgte. Es waren seine Abschiedstore für Königstein, im kommenden Jahr spielt er wie einige weitere Talente aus Königstein für Eintracht Frankfurt, die auch überlegen U15-Regionalligameister wurde. Ein Großteil des Königsteiner Kaders wird aber zusammenbleiben und direkt in die U17-Verbandsliga wechseln.

Beste Platzierung

Dank des hochverdienten Heimsieges gegen den Tabellenzweiten aus Stuttgart beendete die U15 eine überragende erste Saison in der Regionalliga auf dem dritten Tabellenplatz, der besten Platzierung einer Königsteiner Jugendmannschaft überhaupt. Damit ließen die Kreiselkicker unter anderem Vereine wie die TSG Hoffenheim, den 1. FC Heidenheim und den SC Freiburg hinter sich.



X