Oberursel - 03. Juli 2025 Politik
Oberursel (ow). Bürgermeisterin Antje Runge will die kommunalpolitische Sommerpause während der hessischen Sommerferien für Vor-Ort-Gespräche in Oberursel nutzen. An sechs Terminen, die sowohl in der Kernstadt als auch den Stadtteilen der Brunnenstadt stattfinden, geht die Bürgermeisterin in den Austausch mit interessierten Bürgern, um mit ihnen über unterschiedliche Themen zu diskutieren. „Im vergangenen Jahr wurden häufig wiederkehrende Themen angesprochen, wie etwa die Auswirkungen von Starkregenereignissen, Begrünung sowie Fragen zur Sauberkeit und Sicherheit im Stadtgebiet. Viele Hinweise aus diesen Gesprächen konnten wir bereits in konkrete Verbesserungen umsetzen. Der direkte Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern ist mir daher ein zentrales Anliegen. Vor Ort …
Oberursel - 26. Juni 2025 Politik
Oberursel (pen). Schengen ist ein sehr schönes Örtchen im Südosten von Luxemburg gelegen – eingebunden in das Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg. Dort versteht man sich auf Wein. In Schengen geht es, wie überall in dieser Gegend, gemütlich zu. Ohne die Hektik der Metropolen. spricht man über die vermeintlichen Grenzen hinweg das verbindende Letzebourgerisch, auch Moselfränkisch genannt. Versteht das einer nicht, dann spricht man eben Französisch oder Deutsch. Schengen feiert seinen 40. Geburtstag. Nun nicht der Ort, aber der Schengener Vertrag, der Europa frei zusammenleben lässt: ohne Grenzen und jeder im Schengenraum kann leben, arbeiten und Steuern zahlen, wo er sich zu Hause fühlt. Schengen steht für ein freizügiges gemeinsames Europa. Gäbe es …
Oberursel - 19. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow) – Oberursel und Ulsan Nam-gu (Südkorea) unterzeichnen Absichtserklärung zur künftigen Zusammenarbeit Die Stadt Oberursel und der südkoreanische Stadtbezirk Ulsan Nam-gu gehen einen bedeutenden Schritt in Richtung einer offiziellen Städtefreundschaft: Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, unterzeichnen beide Städte im Rahmen eines digitalen Treffens eine Absichtserklärung („Letter of Intent“) zur Zusammenarbeit in kulturellen und wirtschaftlichen Bereichen.
Ziel der Vereinbarung ist es, den Austausch in Bereichen wie Bildung, Kultur, Sport und Wirtschaft zu intensivieren und die Beziehungen zwischen beiden Kommunen auszubauen. Auch gegenseitige Delegationsbesuche sind geplant: Eine Delegation aus Ulsan Nam-gu wird vom 4. bis 7. September 2025 am …
Oberursel - 19. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow) – Die Stadt Oberursel plant gemeinsam mit dem AWO Kreisverband Frankfurt am Main (Arbeiterwohlfahrt) die Förderung einer neuen Tagespflegeeinrichtung in der Kronberger Straße. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird in der kommenden Ausschussrunde eingebracht. Der finale Beschluss ist für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 3. Juli 2025 vorgesehen.
Im Rahmen eines Neubauprojekts der AWO sollen rund 20 Tagespflegeplätze entstehen. Ziel der Einrichtung ist es, pflegebedürftigen Menschen eine strukturierte, bedarfsgerechte und betreute Tagesgestaltung zu ermöglichen. Dabei steht die Förderung der Lebensqualität und Zufriedenheit der Gäste im Mittelpunkt – insbesondere unter dem Aspekt, Isolation und Vereinsamung im Alter zu vermeiden. …
Oberursel - 19. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow). Am Samstag, den 28. Juni 2025, verwandelt sich der Rushmoorpark in Oberursel in einen Ort der Begegnung, der Kreativität und des Mitgestaltens: Das Jugendfestival 2025 lädt von 16 bis 23 Uhr alle jungen Menschen zwischen 12 und 21 Jahren ein, Demokratie hautnah zu erleben – und gemeinsam zu feiern.
Was als Jugendempfang und “Orschel’s 18” begann, bekam ein deutlich verändertes Format und wird nun zu einem offenen und inklusiven Festival für alle Jugendlichen. Die Initiative und federführende Organisation kam vom engagierten Jugendrat Oberursel, der …
Oberursel - 19. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow) – Seligenstadt ist das nächste Ziel der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Oberursel. Nach dem Mittagessen besteht die Möglichkeit, den Klostergarten und die Basilika zu besuchen, bevor die Führung durch die ehemalige Benediktinerabtei beginnt.Treffpunkt ist am Donnerstag, 26.Juni, um 11 Uhr am S-Bahnhof Oberursel. Anmeldung bei Christiane Müllrich, Telefon 06171 23756.
Oberursel - 19. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel und die ukrainische Stadt Vasylkiv besiegelten dieser Tage mit der Unterzeichnung eines Freundschaftsvertrages im Rahmen eines internationalen Kongresses ihren Wunsch auf Zusammenarbeit. Damit setzt Oberursel in bewegten Zeiten ein kraftvolles Zeichen für internationale Solidarität, kommunale Verantwortung und europäische Werte.
Die Vereinbarung wurde gemeinsam von der Bürgermeisterin der Stadt Vasylkiv, Nataliia Balasynovych, und Oberursels Stadtrat Andreas Bernhardt vor Ort in Kyjiw unterzeichnet. Oberursels Stadtrat wurde von …
Oberursel - 12. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel plant, einen Antrag auf Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ des Landes Hessen zu stellen. Hintergrund ist, dass Oberursel sich wachsenden Herausforderungen im Bereich vielfältiger gesellschaftlicher, nachhaltiger und baulicher Aspekte gegenübersieht. Dazu gehören öffentliche Räume als zentrale Orte der Daseinsfürsorge, gehobene Ansprüche an die Aufenthaltsqualität, eine barrierefreie Mobilität und lebenswerte Stadträume für alle. Insbesondere ist eine klimaangepasste Stadtentwicklung unerlässlich …
Oberursel - 05. Juni 2025 Politik
Oberursel (ow). Die heutige Stadtverordnetenversammlung, die um 19.30 Uhr im Großen Sitzungssaal im Rathaus beginnt, kann wieder im Livestream verfolgt werden. Dafür wird auf der städtischen Homepage www.oberursel.de an diesem Tag ein entsprechender Link zum Livestream eingerichtet.
Auf der Tagesordnung stehen Fragen der Stadtverordneten an den Magistrat. Des Weiteren wird das Gremium Entscheidungen zur Gehwegsanierung Eichenstraße, Aufnahme in das Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ des Landes Hessen und zum Umbau Knotenpunkt Lahnstraße/Dornbachstraße treffen. Dazu liegen verschiedene Anträge aus den Reihen der …
Oberursel - 29. Mai 2025 Politik
Oberursel (ow). Aus organisatorischen Gründen verschiebt sich der Besuch der SPD-AG 60plus bei einem Imker um eine Woche, sodass er erst am Donnerstag, 5. Juni, stattfindet. Die Senioren erfahren bei dieser Führung mehr über das Leben der Bienenvölker und die Honigproduktion. Der Treffpunkt ist um 14.50 Uhr in der Bommersheimer Straße/Ecke Spessartstraße. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bitte bei Horst Krüger, Telefon 06171 52010 oder Christiane Müllrich, Telefon 06171 23756.
Oberursel - 29. Mai 2025 Politik
Oberursel (gw). Rund 50 Bürger folgten der Einladung der CDU Mitte Nord zu einem öffentlichen Ortsrundgang durch das Liebfrauenquartier, bei dem der aktuelle Verkehrsversuch im Mittelpunkt stand. Eröffnet wurde der Rundgang vom stellvertretenden Vorsitzenden der CDU Mitte Nord, Daniel Neuner, der die Veranstaltung moderierte. Er betonte:
„Die CDU Oberursel Mitte Nord steht hinter dem Verkehrsversuch. Entscheidend ist aber, dass sich die Anwohner mitgenommen fühlen. Ihre Wünsche und Anregungen müssen so gut wie möglich berücksichtigt werden.“
In der anschließenden Diskussion machten zahlreiche Anwohner ihre Sichtweise deutlich: Viele begrüßen die Idee der Verkehrsberuhigung, kritisierten jedoch Details der Umsetzung – etwa die Platzierung von …
Oberursel - 29. Mai 2025 Politik
Oberursel (ow) – Die Stadt Oberursel ist ab sofort direkte Gesellschafterin der regionalen Standortmarketinggesellschaft FrankfurtRheinMain International Marketing of the Region (FRM). Bürgermeisterin Antje Runge und Erster Stadtrat Jens Uhlig unterzeichneten im Mai den Kaufvertrag. Mit dem Erwerb von 0,5 Prozent der Anteile für jährlich 24.000 Euro erhält Oberursel unmittelbaren Zugang zu strategisch wichtigen Netzwerken und Maßnahmen der regionalen Wirtschaftsförderung. Mit der Beteiligung an der FRM verfolgt die Stadt das Ziel, ihr internationales Profil weiter …
Oberursel - 29. Mai 2025 Politik
Oberursel (ow). Das Industrie-Dienstleistungs- und Zertifizierungsunternehmen VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik) wird doch nicht – wie geplant – einen neuen Campus im Stadtgebiet von Oberursel errichten. Das hat die Stadt jetzt in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit VDE bekanntgegeben. Ursprünglich wollte sich das in Offenbach ansässige Prüf- und Zertifizierungsinstitut mit zahlreichen Gebäuden in der Brunnenstadt bei Weißkirchen ansiedeln. Geplant war ein Campus mit Bürogebäuden, Prüfungslaboren und einem Kongresszentrum auf einer rund drei Hektar großen Fläche südöstlich der Ludwig-Erhard-Straße und westlich der Frankfurter Landstraße. Daraus wird nun nichts. VDE-Vorstandsvorsitzender Ansgar Hinz nennt als Grund die negative …