Oberursel - 15. November 2023 Politik
Die Senioren-Union Oberursel hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle in der vergangenen Woche wurden Dr. Heike Raestrup als Vorsitzende, Angelika Heß und Rudolf Fischer als Stellvertreter, Klaus Heil als Schatzmeister und Eckhard Hullmann als Mitgliederbeauftragter, einstimmig wiedergewählt. Henriette Baronin de Payrebrune de Saint-Séve-Churchill und Albert Dinges stellten sich nach vielen Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wahl, dafür konnten gleich vier Mitglieder neu als Beisitzer gewonnen werden: Edith Mason, Dietrich Meißner, Ines Best und …
Oberursel - 15. November 2023 Politik
Oberursel (ow). Das langjährige Mitglied der FDP im Ortsbeirat Stierstadt, Michael Kilb, hat in der vergangenen Woche offiziell seinen Austritt aus der FDP bekannt gegeben und ist inklusive seines Mandats der jungen Wählervereinigung Unabhängige Liste Oberursel (ULO) beigetreten. Kilb betont, dass der Wechsel aufgrund einer stärkeren Verbindung zu den Mitgliedern der ULO erfolgte.
„Die Entscheidung, die FDP zu verlassen, war keine leichte, aber ich habe festgestellt, dass ich mich mit den Menschen in der ULO besser identifizieren kann. Ich bin zuversichtlich, dass die ULO eine dynamischere Plattform für progressive Ideen sowie einen intensiveren Austausch bietet“, erklärt Kilb. Den Wechsel inklusive des Mandats im Stierstädter Ortsbeirat zu vollziehen, liegt für …
Oberursel - 08. November 2023 Politik
Obwohl der Ortsteilverband Bommersheim erst 2018 begründet wurde, konnten bereits jetzt insgesamt 140 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt werden. Jürgen und Monika Banzer traten bereits vor 50 Jahren bei. Während die Ämter des Staatsministers a.D. größtenteils bekannt waren, staunten die Mitglieder nicht schlecht, dass Monika Banzer es unter anderem zur Ehrenvorsitzenden des „Rings Christlich-Demokratischer Studenten“ (RCDS) gebracht hatte. Albert Dinges, Ehrenvorsitzender der CDU-Bommersheim, wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Neuwahl des Vorstands ging derweil schnell über die …
Oberursel - 08. November 2023 Politik
Oberursel (ow). Intensive Diskussionen und Nachwahlen haben die diesjährige Jahreshauptversammlung der FDP Oberursel geprägt. Der bisherige Stellvertreter Dr. Dr. Martin Kirstein hat wegen Wegzug sein Amt zur Verfügung gestellt, und so Platz für Monika Brauer als seine Nachfolgerin gemacht. Kirstein betonte zum Abschied, dass ihn das Amt stets mit sehr viel Freude erfüllt habe, er mit der Stadt Oberursel, seinen Menschen und der liberalen Idee immer verbunden bleiben werde.
Gerade in den turbulenten Zeiten habe Kirstein die FDP Oberursel sehr unterstützt, wofür sie …
Oberursel - 08. November 2023 Politik
Oberursel (bg). Im nächsten Jahr stehen Europa-Wahlen an. „Was machen die eigentlich in Europa?“ Das wird oft skeptisch gefragt. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen und sich näher informieren wollte, hatte dazu bei einer Fahrt nach Brüssel Ende Oktober beste Gelegenheit. Organisiert wurde dies von der Europa-Union Hochtaunus. Bereits im April hatte die Vorsitzende, Hildegard Klar, eine Gruppenreise nach Straßburg durchgeführt, die auf großes Interesse gestoßen war.
Jetzt stand ein dreitägiger Ausflug nach Brüssel auf dem Programm.
Während der Fahrt …
Oberursel - 08. November 2023 Politik
Oberursel (ow). Die Wählervereinigung Unabhängige Liste Oberursel (ULO) hat bei ihrer Mitgliederversammlung die Pläne und Vorhaben für 2024 und die darauffolgenden jahre besprochen und überwiegend festgelegt. Schwerpunkt der Gespräche waren die Umsetzung des Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) an der Lahnstraße sowie die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum.
„Wir haben wichtige und konstruktive Gespräche geführt und einen guten Plan entwickelt, mit dem sich die ULO auch zukünftig ausschließlich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger Oberursels engagieren wird“, …
Oberursel - 01. November 2023 Politik
Oberursel (gt). Das Thema Verkehr und Mobilität wird auch in Oberursel heiß diskutiert. In der vergangenen Ausgabe hatten wir einen größeren Beitrag mit dem Titel: „Tempo 30 gilt jetzt auch in der Straße Im Heidegraben“ in der Zeitung. Nun erreichten uns auch die Antworten der Stadt zu dem Thema.
Für ein Teilstück (von der Dornbachstraße bis zur Fichtenstraße) wurde vor zwei Jahren vom Ortsbeirat Tempo 30 beantragt, aber trotz Krippeneingang aufgrund der fehlenden Rechtsgrundlage (kein Unfallschwerpunkt, für Lärmschutz nicht notwendig) vom Magistrat abgelehnt. Jetzt gilt Tempo 30 in der kompletten Straße von der Fichtenstraße bis zur Hohemarkstraße. Können Sie mir …
Oberursel - 01. November 2023 Politik
Oberursel (ow). Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2022 waren 19 Millionen Menschen mehr auf der Flucht als noch Ende 2021 – dies entspricht einem Anstieg von 21 Prozent und ist damit der größte Zuwachs innerhalb eines Jahres, den das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen UNHCR je verzeichnet hat.
Aktuell gibt es im Hochtaunuskreis zur Unterbringung Geflüchteter 2742 Plätze in Gemeinschaftsunterkünften, die zum größten Teil direkt vom Hochtaunuskreis angemietet und betreut werden. Zwar wird mit Hochdruck am Ausbau der Plätze gearbeitet, dennoch besteht bereits eine Überbelegung der eigentlichen Platzkapazitäten, so dass inzwischen Gemeinschaftsräume belegt sind. …
Oberursel - 01. November 2023 Politik
Die Senioren-Union Oberursel hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle in der vergangenen Woche wurden Dr. Heike Raestrup als Vorsitzende, Angelika Heß und Rudolf Fischer als Stellvertreter, Klaus Heil als Schatzmeister und Eckhard Hullmann als Mitgliederbeauftragter, einstimmig wiedergewählt. Henriette Baronin de Payrebrune de Saint-Séve-Churchill und Albert Dinges stellten sich nach vielen Jahren im Vorstand nicht mehr zur Wahl, dafür konnten gleich vier Mitglieder neu als Beisitzer gewonnen werden: Edith Mason, Dietrich Meißner, Ines Best und …
Oberursel - 01. November 2023 Politik
Ende Oktober hat im Alt-Oberurseler Brauhaus die Mitgliederehrung des CDU Stadtverbandes Oberursel stattgefunden. Bei dieser Gelegenheit wurden Jubiläen von langjährigen Mitgliedern gefeiert wurden. 25, 40 oder 50 Jahre – so lange und teilweise noch länger halten die Mitglieder der CDU ihre Treue.Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Poppitz hatten die zu Ehrenden die Gelegenheit zu berichten, warum und wann sie Mitglied der CDU wurden. Es ging von bundespolitischen Themen über die „Haifischbecken“ in den von Sozialdemokraten beherrschten Schulen und Universitäten in der …
Oberursel - 01. November 2023 Politik
Oberursel (ow). Beim B-Plan Siedlungslehrhof werden CDU und die Grünen in den kommenden Sitzungen des Buka (Bau-, Umwelt- und Klimaschutzausschuss) und der Stadtverordnetenversammlung getrennt abstimmen. Trotz Kooperation kommen die Partner bei diesem langjährigen Bauprojekt zu unterschiedlichen Bewertungen. Während die CDU das Projekt nach zahlreichen Änderungen des B-Plans befürwortet, lehnt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen das Projekt ab. Von daher wird das Abstimmungsverhalten der Oppositionsparteien mehr Gewicht erlangen.
Die Stadt Oberursel hatte bereits 2014 das Bebauungsplanverfahren 238 „Siedlungslehrhof“ eingeleitet, um dem Siedlungsförderungsverein Hessen als Eigentümer des ehemaligen „Siedlungslehrhofes“ eine Neuordnung der Fläche zu …
Oberursel - 25. Oktober 2023 Politik
Oberursel (ow). Rund 100 Bürger sind am Sonntag um 11 Uhr zu einer Kundgebung am Opferdenkmal an der Hospitalkirche zusammengekommen. Darunter waren neben Rabbiner Rabinowitz und Artur Iliyav weitere Vertreter der jüdischen Gemeinschaft in Bad Homburg, einige trugen die Fahne Israels über ihren Schultern.
Götz Rinn (FDP) und Sebastian Imhof (SPD) hatten gemeinsam mit der FDP-Bundestagsabgeordneten Katja Adler die Initiative zu dieser Veranstaltung ergriffen und begrüßten die Anwesenden.
Rinn ermahnte, dass nach dem größten Massaker an Juden seit dem Holocaust …
Oberursel - 18. Oktober 2023 Politik
Oberursel (ow). Das geplante Umspannwerk in Bommersheim bewegt die Menschen in Oberursel, obwohl – oder vielleicht gerade weil – über Größe und Umfang sowie Hintergründe bisher nur spärlich in der Öffentlichkeit diskutiert werden konnte. Aus diesem Grund fordern die Kooperationspartner CDU und Bündnis 90/Die Grünen, dass seitens der Netzbetreiber und des Magistrats die Öffentlichkeit so schnell wie möglich zu informieren ist. Aktuell läuft bis zum 20. November das zweite und abschließende Beteiligungsverfahren zur Grundlage der Planungen, dem bundesweiten Netzentwicklungsplan. Das geplante Vorhaben „Umspannwerk Bommersheim“ ist Bestandteil dieses Entwurfs.
„Ziel muss es sein, dass die Stadt Oberursel ihre Bedenken und Hinweise in den aktuellen Planungsprozess …