Oberursel - 15. Oktober 2025 Politik
Oberursel (ow). Aktion Kinderparadies, betreutes Spielen auf Oberurseler Spielplätzen, veranstaltet am Sonntag, 9. November, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr einen Spielzeugbasar in der Taunushalle Oberursel-Oberstedten. Verkauft werden Spiele und Spielzeug für drinnen und draußen, Bücher, Fahrräder und Kinderfahrzeuge für Kinder von Null bis 12 Jahre (keine Bekleidung). Die Vergabe der Verkaufsnummern erfolgt ab Montag, 20. Oktober, per E-Mail an basar[at]kinderparadies-oberursel[dot]de.
Oberursel - 02. Oktober 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Grünen Oberursel freuen sich über ihr 175. Mitglied. In einem kleinen, aber feierlichen Rahmen überreichte der Vorstand einen Strauß mit Sonnenblumen an das neue Mitglied Verena Wenzelis und hieß sie herzlich in der Partei willkommen.
„Wir wachsen stetig und freuen uns sehr, dass wir die Marke von 175 Mitgliedern erreicht haben“, sagt Susanne Herz vom Vorstand. „Dieses starke Interesse an grüner Politik vor Ort ist für uns Rückenwind und Bestätigung, dass unsere Themen die Menschen bewegen.“
Mit dem kontinuierlichen Mitgliederzuwachs sehen sich die Grünen …
Oberursel - 02. Oktober 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel steht, wie die überwältigende Mehrheit der deutschen Kommunen, vor großen finanziellen Herausforderungen. Gleichzeitig ist gewährleistet: Wichtige Investitionen sind weiterhin vorgesehen und kommunale Leistungen werden gesichert. Dies ist die Kernbotschaft des Haushaltsentwurfs 2026, den Kämmerer und Erster Stadtrat Jens Uhlig am Donnerstagabend in der Stadtverordnetenversammlung vorstellte.
Die Finanzlage der Stadt ist angespannt – das machte Jens Uhlig in seiner Rede deutlich. Trotz hoher Gewerbesteuereinnahmen in den Jahren 2024 und 2025 drohen der Stadt für das kommende Jahr massive Einbußen durch Umlagen, wegfallende Zuweisungen und deutlich steigende Kosten.
Dennoch hält die Verwaltung Wort: „Wir gewährleisten selbstverständlich …
Oberursel - 25. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Am Samstag, 27. September, sind die Stierstädter Grünen in der Zeit von 10.30 bis 14 Uhr mit einer professionellen Fahrradwaschanlage auf dem Heinrich-Geibel-Platz im Herzen von Stierstadt und waschen kostenlos und nachhaltig Fahrräder. Wie in einer Autowaschanlage werden die Räder mit sparsamen Wasserdüsen, automatischen Bürsten und umweltfreundlichem Reiniger wieder blitzsauber. Gerne kommen die Mitglieder der Grünen mit Bürgern ins Gespräch und bringen derweil Fahrräder auf Hochglanz.
Oberursel - 25. September 2025 Politik
Oberursel (ow). In der Sitzung des Sozial-, Bildungs- und Kulturausschusses (SBKA) am Dienstag, 2. September, wurde vom Magistrat ein zweiter Entwurf für eine neue Satzung der Kita-Gebühren vorgestellt, nachdem es im Juni für den ersten Entwurf bereits Kritik seitens der Opposition und des Stadtelternbeirats hagelte. Die deutliche Kritik vieler anwesender Eltern und des Stadtelternbeirats hat sich auch dieses Mal wiederholt. Trotz aller Warnungen, haben CDU, SPD und OBG die neue, familienunfreundliche Satzung durchgewunken. Für Fraktionsmitglied Florian Schauer, der die Unabhängige Liste …
Oberursel - 25. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Der Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur fünften Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 25. September, um 19.30 Uhr, in den Großen Sitzungssaal des Oberurseler Rathauses ein. Zusätzlich wird die Sitzung auch wieder im Livestream übertragen. Dafür wird auf der städtischen Homepage unter www.oberursel.de an diesem Tag ein entsprechender Link zum Livestream eingerichtet.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einbringung des Haushaltsentwurfs für das Jahr 2026 durch den Stadtkämmerer. Neben der geplanten Änderung der Hauptsatzung zur Reduzierung der Mitglieder in der …
Oberursel - 25. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Im Sozial-, Bildungs- und Kulturausschuss, der am 2. September stattfand, hat die Grüne Stadtverordnetenfraktion Oberursel einen Antrag eingebracht, der die konsequente Freihaltung und bessere Kennzeichnung von Bodenleitsystemen für blinde und sehbehinderte Menschen fordert. Trotz der großen Bedeutung für Barrierefreiheit und Inklusion wurde der Antrag von der Koalition aus CDU, SPD und OBG ohne jede Begründung abgelehnt. „Es ist schlicht unverständlich, wie man ein so wichtiges Thema ohne ein einziges Wort vom Tisch wischen kann“, kritisiert Sven Mathes, sozialpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion. „Bodenleitsysteme sind für blinde und sehbehinderte Menschen ein unverzichtbares Hilfsmittel zur sicheren Orientierung. Wer hier Verbesserungen verweigert, ohne auch nur …
Oberursel - 25. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel setzt weiterhin Maßstäbe in der frühkindlichen Bildung – mit modernen pädagogischen Konzepten, gut ausgebildetem Personal und einem hohen Qualitätsanspruch in allen Betreuungseinrichtungen. Um diesen Weg auch angesichts steigender Kosten nachhaltig fortsetzen zu können, wird die Satzung zur Erhebung von Elternbeiträgen für Kindertagesstätten zum 1. Januar 2026 überarbeitet. Ziel ist es, die Finanzierung zukunftssicher zu gestalten, soziale Ausgewogenheit zu gewährleisten und Familien planbare Rahmenbedingungen zu bieten.
160-Stunden-Qualifizierung stärkt beispielhaft Betreuungsteams
Ein zentrales Beispiel für die Qualitätsentwicklung ist das städtische Qualifizierungsprogramm für neue Fachkräfte: Von Januar bis Juni 2025 haben 17 …
Oberursel - 25. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Mehr als 250 Gäste folgten am vergangenen Samstag der Einladung der Grünen zum Straßenfest an der Brennersmühle. Trotz regnerischem Beginn klarte das Wetter schnell auf – und sorgte für beste Stimmung bei Besuchern aus der Nachbarschaft und darüber hinaus.
Das Fest bot ein buntes Programm für die ganze Familie: Neben einer Fahrradwaschanlage, einem Verschenkmarkt sowie zahlreichen Spiel- und Spaßangeboten gab es ein vielfältiges kulinarisches Angebot – von Gegrilltem (vegan und nicht vegan) über frische Salate bis hin zu Kaffee und Kuchen.
Auch der politische Austausch kam nicht zu kurz: Vertreter der Grünen informierten über aktuelle Themen der Ortspolitik, insbesondere über die geplante Anbindung der Weingärten-Umgehung an die Nassauer Straße, die von …
Oberursel - 17. September 2025 Politik
Oberursel (ow). „Wofür brauchen wir eigentlich die europäische Union?“ Vortrag und Diskussion mit Interaktiv-Mitglied Hildegard Klär, ehemaliges Mitglied des Landes Hessen und Vorsitzende der Europa Union im Hochtaunuskreis. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. September, um 15 Uhr im Clubraum der Auferstehungskirche, Ebertstraße 11, statt. Wir bitten um Anmeldung unter der Telefonnummer 06171-25587.
Oberursel - 17. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Der nächste Ausflug der SPD Oberursel Arbeitsgemeinschaft 60plus geht nach Bad Nauheim. Bekannt ist der Sprudelhof als Beispiel des Jugendstils. Aber nicht nur dort finden sich Beispiele dieses Kunststils. Bei einer Führung durch die Stadt werden herausragende Jugendstilbauten kennengelernt. Treffpunkt ist am Donnerstag, dem 25. September, um 13 Uhr an der S-Bahnhof-Haltestelle Oberursel-Bahnhof. Der Teilnahmebeitrag für die Führung beträgt 8 Euro. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung bitte bei Christiane Müllrich unter der Telefonnummer 06171-23756 oder Horst Krüger, unter der Telefonnummer 06171-52010.
Oberursel - 10. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Die Grüne Fraktion in Oberursel freut sich über die aktuellen Entwicklungen und die Fortschritte bei der Grundstückssuche für eine Vereinshalle der TSG Oberursel, die auf die vertragliche Zusage der Stadtverwaltung aus dem Jahr 2013 zurückgeht.
„Nachdem im Mai 2025 ein Antrag der Grünen zur Priorisierung von der Mehrheitskoalition als „erledigt“ erklärt wurde, ist es umso erfreulicher, dass nun durch die Prüfung von drei Standorten endlich Bewegung in den Prozess gekommen ist“ meint Susanne Herz, Grüne Stadtverordnete und Ortsvorsteherin des …
Oberursel - 10. September 2025 Politik
Oberursel (ow). Wie geht das eigentlich, Politiker sein? Das war die Frage bei „Was machen Politiker eigentlich beruflich?“, einer Veranstaltung der SPD Oberursel am vergangenen Sonntag. Eingeladen war der Landtagsabgeordnete Bijan Kaffenberger. Er ist seit 2019 Mitglied im Parlament und dort Fraktions-Sprecher für Digitales und Innovation. Bekannt wurde er schon vorher durch den offenen Umgang mit seiner Tourette-Erkrankung sowie durch sein Buch „Was machen Politiker eigentlich beruflich?“. Aus diesem las er am Sonntagnachmittag vor 30 Interessierten im Café Windrose.
Kaffenberger beantwortete anschließend die Fragen des Publikums locker und launig, berichtete von seinen vielfältigen Rollen im politischen Alltag und bot Einblicke in die Arbeit im Landtag. …