Region - 24. Juli 2025 Umwelt
Hochtaunus (kw) – Von einem „echten“ Römer zu den Resten und Rekonstruktionen des Limes geführt zu werden, ist nochmal ein anderes Erlebnis, als „nur“ auf dem Limes-Erlebnisweg zu wandern. Der Naturpark Taunus bietet die geführte, rund dreieinhalbstündige Wanderung am Sonntag, 27. Juli, an. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Naturpark-Parkplatz „Vor dem Limes“ in Wehrheim-Pfaffenwiesbach.
Anmeldungen für alle Touren des Naturparks Taunus sind ausschließlich über die Website https://naturpark-taunus.de/veranstaltungen/ möglich – meist bis 2,5 Stunden vor Beginn.
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Umwelt
Bad Homburg (hw). Eine kleine Herde Ziegenböcke ist seit vergangener Woche auf der Grünfläche rund um das Naturdenkmal Rabenstein an der Höllsteinstraße im Einsatz. Für etwa drei Wochen übernehmen die Tiere die Pflege der steilen Wiesenfläche – eine naturnahe und denkmalverträgliche Maßnahme, die in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde sowie der Unteren Naturschutzbehörde vorbereitet wurde.
Die Beweidung wäre notwendig, da die regelmäßige Pflege der Fläche durch die Landschaftspflegekolonne des städtischen Betriebshofes mit großem Aufwand verbunden sei. Steile …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Umwelt
Bad Homburg (hw). Anlässlich des „World Ranger Day“ am Donnerstag, 31. Juli, spricht die Stadt Bad Homburg allen Rangern weltweit ihre Anerkennung und ihren Dank aus. Der internationale Aktionstag erinnert an die bedeutende Rolle, die Ranger beim Schutz der Natur, der Artenvielfalt und der natürlichen Lebensgrundlagen übernehmen – oftmals unter herausfordernden und mitunter gefährlichen Bedingungen.
Ranger sind zentrale Akteure im Natur- und Umweltschutz. Sie überwachen Schutzgebiete, bekämpfen Wilderei, schützen gefährdete Arten und tragen durch Umweltbildung zur …
Bad Homburg - 24. Juli 2025 Umwelt
Bad Homburg (hw). Stadtbäume spenden Schatten, reinigen die Luft und tragen insgesamt zu einem besseren Stadtklima bei. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) arbeitet daher seit Jahren gemeinsam mit hessischen Kommunen daran, Siedlungsräume fit für den Klimawandel zu machen. Als Dank für die Unterstützung und ihre Mitarbeit am Online-Tool „Stadtgrün“ hat das HLNUG jeder beteiligten Kommune einen klimaresilienten Baum gespendet.
Die Baumspende war bereits im November vergangenen Jahres erfolgt, mittlerweile ist der Baum ein gutes Stück …
Neuenhain - 24. Juli 2025 Umwelt
Neuenhain (bs) – Diplom Biologe Matthias Fehlow führt am Sonntag, den 27 Juli, um 15 Uhr vom Parkplatz der Sauerborn-Sportanlage in das Natura-2000-Artenschutzgebiet „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“. Dort werden gemeinsam Schmetterlinge und andere Insekten beobachtet und bestimmt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Oberhöchstadt - 24. Juli 2025 Umwelt
Oberhöchstadt (kb) – In Oberhöchstadt treibt bürgerliches Engagement neue Blüten. Seit Marga Karrasch in ihrem Heimatstadtteil die ehrenamtliche Patenschaft für eine städtische Grünfläche übernommen hat, blüht und sprießt es dort in allen Farben und Formen. Es ist eine Initiative, die gerne weiter wachsen und Ableger in der gesamten Burgstadt finden darf.
Menschen, die ein Talent für die Pflege von Pflanzen haben, wird gerne ein „grüner Daumen“ attestiert. Ein Ausdruck der Anerkennung, den man im Falle von Marga Karrasch getrost auf alle zehn Finger ausweiten kann. Schließlich hat …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Umwelt
Hessen (red) – Ein schneller sauberer Schnitt mit der Heckenschere und schon ist die Gartenhecke wieder „ordentlich“ und in Form. Doch wer zu schnell und unbedacht schneidet, erlebt mitunter eine traurige Überraschung: Eine späte Amselbrut, die im Dickicht der Hecke auf die Vogeleltern wartet, ist nach dem Schnitt ungeschützt dem Wetter ausgesetzt und wird vermutlich bald von einem Nesträuber verspeist.
Damit dies nicht passiert, bittet der NABU alle hessischen Gärtnerinnen und Gärtner um Geduld. Auch wenn es vielen in den Fingern juckt: Bis Ende Juli brüten viele Singvögel wie beispielsweise, Amsel, Rotkehlchen und Zaunkönig im Schutz des dichten Blattwerks in Gärten, Friedhöfen und Parkanlagen. Durch Schnittmaßnahmen können sie so stark gestört werden, dass sie ihre Brut …
Kelkheim - 24. Juli 2025 Umwelt
Kelkheim (kez/ju) – Die grauen Stromkästen in Kelkheim sind an jeder Ecke zu sehen – manche beschmiert, andere verwittert oder einfach nur trist. Dabei sind sie für unseren Alltag unverzichtbar: Sie sorgen dafür, dass Strom fließt, unser Zuhause hell erleuchtet ist und alles reibungslos funktioniert. Nun sollen diese unscheinbaren Kästen zu kleinen Kunstwerken werden. Die Stadt Kelkheim startet ein kreatives Projekt, das alle Bürgerinnen und Bürger dazu einlädt, Farbe in die Straßen zu bringen und ein sichtbares Zeichen für Gemeinschaft und Lebensfreude zu setzen.
Egal ob Schülerinnen und Schüler, Vereine, Gruppen, Hobbykünstlerinnen oder einfach alle, die Lust auf Pinsel und Farbe haben – mitmachen kann jeder. Ziel der Aktion ist es, Vandalismus und Schmierereien zu verhindern …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Umwelt
Hessen (red) – Schon im Juni dünnt das morgendliche Vogelkonzert merklich aus und im Hochsommer ist von vielen Arten kein Ton mehr zu hören. Zu sehen sind die Vögel dann aber auch kaum, denn bei den meisten Arten beginnt die Mauser, also die jährliche Erneuerung des Gefieders. In der Mauser können Vögel schlecht fliegen, also verstecken sie sich.
Was gibt es Schöneres im Frühling, als morgens vom Gesang der Vögel geweckt zu werden? Die meisten Arten legen schon los, bevor die Sonne erscheint. Ganz früh sind die Rotschwänzchen dran, auch Rotkehlchen oder Mönchsgrasmücke warten nicht …
Sulzbach - 24. Juli 2025 Umwelt
Schwalbach (red) – „Aus dem Arboretum – für das Arboretum.“ Nach diesem Motto haben die Auszubildenden des Forstamts Königstein eine neue Parkbank für den Waldpark gebaut.
Hierzu haben Finn Ammelung und Ole Heeger unter Anleitung ihres Ausbilders Jörg Hiller mit Hilfe einer speziellen Schnittvorrichtung eine Bank in Form eines lang gestreckten Quaders herausgeschnitten. Das Material lieferte eine im Arboretum gefällte Pappel.
Damit eine gerade Schnittfläche entsteht, wurde ein Brett auf der Stammoberseite angeschraubt, auf welches die Schnittvorrichtung aufgesetzt wurde. Die …
Glashütten - 17. Juli 2025 Umwelt
Hochtaunus (kw) – Der Hochtaunuskreis hat für alle oberirdischen Gewässer im Kreisgebiet eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Entnahme von Wasser aus Bächen, Teichen und Seen verbietet. Diese Verfügung gilt bis zum 30. November 2025 oder bis auf Widerruf. Davon ausgenommen ist lediglich das Tränken von Weidevieh.
Auch Eigentümern und Nutzungsberechtigten, die an Gewässer angrenzende Grundstücke besitzen, ist eine Wasserentnahme untersagt. Ausnahmegenehmigungen können von der Unteren Wasserbehörde beim Landratsamt erteilt werden, sofern stichhaltige Gründe dafür …
Region - 17. Juli 2025 Umwelt
Hochtaunus (kw) – Der Hochtaunuskreis hat für alle oberirdischen Gewässer im Kreisgebiet eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Entnahme von Wasser aus Bächen, Teichen und Seen verbietet. Diese Verfügung gilt bis zum 30. November 2025 oder bis auf Widerruf. Davon ausgenommen ist lediglich das Tränken von Weidevieh.
Auch Eigentümern und Nutzungsberechtigten, die an Gewässer angrenzende Grundstücke besitzen, ist eine Wasserentnahme untersagt. Ausnahmegenehmigungen können von der Unteren Wasserbehörde beim Landratsamt erteilt werden, sofern stichhaltige Gründe dafür …
Region - 17. Juli 2025 Umwelt
Hessen (bs) – Eine Wärmepumpe kann klimafreundlich und effizient heizen – doch die Entscheidung für das richtige Modell ist oft kompliziert. Angebote sind technisch anspruchsvoll, Fachbegriffe verwirrend. Die Verbraucherzentrale Hessen schafft Abhilfe: Mit einer neuen, kostenlosen Beratung hilft sie, vorliegende Angebote für Wärmepumpen zu analysieren.
Die Energieexperten der Verbraucherzentrale Hessen nehmen Wärmepumpen-Angebote genau unter die Lupe. Sie prüfen, ob alle wichtigen Angaben enthalten sind, erklären die Unterschiede zwischen den Angeboten – und helfen dabei, die passende Entscheidung zu treffen.
So läuft die Beratung ab – Schritt für Schritt:
• Über verbraucherzentrale-energieberatung.de/erneuerbare-energien/waermepumpen-angebote/ …