Köppern - 12. Juli 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Am Samstag, 29. Juli, startet der Taunusklub Köppern zur nächsten Wanderung. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Forum in Köppern. Danach wird mit dem eigenen Pkw zum Parkplatz an der „Landsteiner Mühle“ gefahren. Nach der Ankunft geht es zu Fuß auf dem Weiltalweg an der Mappesmühle vorbei in Richtung Neuweilnau. Danach geht es, an dem ehemaligen Hotel Erbismühle vorbei, nach Altweilnau mit seinen Fachwerkhäusern im Ortskern und der alten Burgruine. Die Wegführung führt weiter durch den Friedwald von Weilnau, vorbei am Bayerhoffer Brunnen zum Streckenhighlight. Eine weitere Felsformation heisst es zu erklimmen, 100 Stufen geht es hinauf zur Albertsruhe. Hier oben sitzt der „Rote Mönch“, man kann neben ihm Platz nehmen und den Blick aufs Weiltal genießen …
Köppern - 12. Juli 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Für Donnerstag, 20. Juli, lädt der Taunusklub (TK) Köppern zur gemeinsamen Wanderung mit Wirsingessen ein. Der Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Forum in Köppern. Mit den eigenen Pkw wird zum Parkpllatz die „Wacht“ nach Neu-Ans-pach gefahren. Von dort aus geht es in Richtung Neu-Anspacher Wanderheim, danach vorbei am Parkplatz „Steinchen“ und den Opelhäusern zur Talmühle. Nach dem gemeinsamen Essen und Trinken geht es anschließend wieder zurück zum Parkplatz „Wacht“. Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung unter Telefon 06175-4175914 ist erforderlich.
Köppern - 10. Mai 2023 Blaulicht
Friedrichsdorf (fw). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Köppern findet am Freitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Köppern, Dreieichstraße 22, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Jahresberichte, Ernennungen, Beförderungen, Ehrungen, Verabschiedungen.
Köppern - 03. Mai 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Verein Lebendiges Köppern verkauft am Montag, 8 Mai, seltene Gemüsepflanzen von 17 bis 19 Uhr Am Köhlerberg 3 in Köppern. Der Schwerpunkt liegt auf Tomaten, Kürbissen, Zucchini, Chillis und Gemüsepaprika. Mit 25 verschiedenen Tomatensorten wird dies ein kulinarisches Fest für alle Sinne. Es gibt schwarze Tomaten, natürlich rote, aber auch gelbe und leuchtend orangefarbene Paradiesäpfel sowie die grün-gelbe Tigertomate. Neben diesem grün-gelben Tiger faucht auch erstmals eine rot-grüne Tigertomate. Neue gegen Braunfäule resistente Sorten sind auch dabei. Gourmet Tomaten von der Größe einer Johannisbeere bis zur gelben Ananas-Fleischtomate mit bis zu 500 Gramm pro Frucht ist alles möglich. Es gibt sie auch in winzig runder Murmelgrösse, …
Köppern - 26. April 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub plant am Donnerstag, 4. Mai, eine Radtour. Start ist um 10 Uhr in Köppern am Forum, Dreieichstraße 22. Es wird auf gut befahrbaren Wegen durch Felder, Wiesen und entlang des Erlenbachs zum Laupus Hof in Bad Vilbel/ Massenheim geradelt. Einige kurze Passagen führen durch schöne, am Erlenbach gelegene Dörfer und durch ein kleines Naherholungsgebiet, wo einige Skulpturen betrachtet werden können. Am Laupus Hof angekommen, wird gemütlich eingekehrt. Je nach Geschmack gibt es leckeren Kuchen oder eine deftige Brotzeit. Frisch gestärkt wird der Heimweg angetreten. Die Länge der Tour beträgt etwa 30 Kilometer und ist sowohl für E-Bikes, als auch für herkömmliche Fahrräder geeignet. Die Geschwindigkeit wird entsprechend angepasst. …
Köppern - 26. April 2023 Sonstiges
Friedrichsdorf (fw). Der Taunusklub wandert am Donnerstag, 27. April, durch das Wiesbachtal. Los gehts es um 10 Uhr am Bahnhof Köppern. Mit Bus und Bahn wird zum Ausgangspunkt der Tour nahe Grävenwiesbach gefahren. Zunächst wird durch das Wiesbachtal gelaufen. Hier und da können dort noch Spuren der alten Eisenbahnstrecke nach Weilburg entdeckt werden. Danach geht es weiter durch den Wald. Da unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, wird dort eine Rast gemacht. Deshalb sollten die Teilnehmer Proviant mitnehmen. Anschließend wird durch Felder und Wiesen nach Grävenwiesbach gelaufen. Dabei kann die Fernsicht im Hintertaunus genossen werden. Eingekehrt wird am Bahnhof Grävenwiesbach gegen 17 Uhr in der Gaststätte „ Zur Eisenbahn …
Köppern - 19. April 2023 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Ostern ist vorbei – weiter drängt es mit Macht in den blühenden Frühling. Der Verein „Lebendiges Köppern“ freut sich schon auf gut ausgeleuchtete Foto-Beiträge für den nächsten Köppern-Kalender 2024. Das Thema des Kalenders wurde noch nicht festgelegt. Köpperner Bürger und Hobbyfotografen können sich diesmal ausleben und ihre persönlichen Lieblingsfotos einsenden, die irgendwo in Köppern aufgenommen wurden. Bis zu fünf Fotos im Querformat, immer mit Angabe der Aufnahme-Stelle und eventuell sogar mit einem Fototitel, können bis zum 31. Mai per E-Mail eingesendet werden an: uta.petry[at]web[dot]de. Der Verein „Lebendiges Köppern empfiehlt: „Nutzen Sie die verbleibenden Wochen und streifen Sie bis dahin mit …