Bad Homburg - 12. Juni 2025 Politik
Bad Homburg (fk). Günther H. Oettinger ist ein Mann der klaren Worte. Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg (2005 bis 2010) war der Gastredner beim Jahresempfang der CDU Bad Homburg, der sich bei seinem Vortrag „Deutschland hat gewählt – was jetzt?“ Nicht scheute, verbal den Finger in so manche Wunde zu legen. Egal, ob Fragen zur Wirtschaft, Außenpolitik, der inneren oder äußeren Sicherheit, dem Finanzsektor, Themen der transatlantischen Verbindung, Rentenproblematik oder dem Gesundheitswesen – kaum ein wichtiges Feld wurde an diesem frühen Abend nicht …
Bad Homburg - 12. Juni 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 13. Juni, um 19.30 Uhr lädt die SPD Ortsvereinigung zu Ihrer Jahreshauptversammlung in die Erlenbachhalle, Raum Wingert, im Stadtteil Ober-Erlenbach ein. Auf der Tagesordnung stehen nicht nur die Jahresberichte des Vorstands und der Fraktion sondern auch Wahlen der Delegierten für die Unterbezirkskonferenzen. Als besonderer Gast ist die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der hessischen SPD, Dr. Josephine Koebe, eingeladen. Josephine Koebe ist seit einem Jahr im Amt und wird über die Neuaufstellung der SPD und die bisherigen Erfolge der SPD in der schwarz-roten Landesregierung berichten.
Bad Homburg - 29. Mai 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die Bürgerliste Bad Homburg (BLB) lobt die städtische Vorverkaufssatzung vom Erwerb gewerblicher Baugrundstücke für das Gewerbegebiet Mitte. „Genau diese Art von Gewerbegebiet-Entwicklung wollen wir für Bad Homburg“, schreibt uns der BLB Fraktions-Vorsitzende Armin Johnert. „Wir haben uns erfolgreiche gegen vorherigen Versuch der CDU/SPD Koalition und des Oberbürgermeisters gewehrt, rund um den Kronenhof wertvolles Ackerland zu opfern, um dort ein Gewerbegebiet zu entwickeln. Aber wir sind und waren nie dagegen, dass sich neue Gewerbe in Bad Homburg ansiedeln. Im Gegenteil.“
„Anders als bei der von der Stadt vorher angedachte Gewerbefläche am Kronenhof, muss hier auf den Arealen südlich des Bahnhofs“ nicht versiegelt werden. „Die Stadt kann …
Bad Homburg - 23. Mai 2025 Politik
Erstellt von:
Michael Rehwald
Bad Homburg, 23. Mai 2025 – Die Freien Wähler Bad Homburg blicken auf ein bewegtes und erfolgreiches erstes Jahr zurück. Seit der Gründung im Juli des vergangenen Jahres hat sich viel getan: In einem offenen und freundlichen Klima des Kennenlernens wuchs die junge Ortsvereinigung stetig, baute ein starkes Netzwerk auf und startete spannende Projekte vor Ort. Nun richtet sich der Blick mit großer Motivation nach vorn – mit dem Ziel, zur Kommunalwahl 2026 mit einer engagierten und vielfältigen Mannschaft anzutreten.
„In den letzten Monaten haben wir viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und ein belastbares Netzwerk geknüpft, das uns ermöglichen wird, künftig noch mehr für Bad Homburg zu bewegen“, erklärt …
Bad Homburg - 22. Mai 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Am Samstag 24. Mai, lädt die Junge Union Bad Homburg ab 15 Uhr zum Jahresempfang in die Geschäftsstelle, Am Schulberg 6, ein. Nicht nur Oberbürgermeister Alexander Hetjes, Bürgermeister Oliver Jedynak und der Vorsitzende der Bad Homburger CDU-Fraktion, Clemens Wolf, wird anwesend sein, sondern auch Leopold Born, Generalsekretär der CDU Hessen und Thorsten Arsan, CFO der Adler Group, und viele weitere Gäste. Nach einem Sektempfang wird es einen interessanten Austausch unter dem Motto „Quo vadis deutsche Wirtschaft“ über die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands sowie die Herausforderungen des Wirtschaftsstandortes Deutschland geben, wobei gerne auch Fragen aus dem Publikum eingebunden werden. Für Getränke und Kleinigkeiten ist gesorgt. Interessierte …
Bad Homburg - 22. Mai 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Über zehn Jahre schon mussten die Mieter der Personalwohnungen am Wingertsberg zittern. Nach dem Beschluss der Deutschen Rentenversicherung (DRV) die zur gleichnamigen Klinik gehörigen Personalwohnungen am Wingertsberg als Teil eines großen Verkaufsportfolios mehrerer zu ihren Kliniken gehörenden Personalhäusern zu ver-äußern, hatte eine Mehrheit aus CDU und SPD, die damals noch nicht durch eine Koalition verbunden war, den Plänen des damaligen Oberbürgermeisters Korwisi, die vorhan-dene Grunddienstbarkeit zu löschen und damit einen Verkauf der Wohnungen zu ermöglichen, einen Strich durch die Rechnung gemacht und dem Beschlussvorschlag widersprochen.
Zu unsicher erschien es den Christ- und Sozialdemokraten, ob die Mieter durch eine zeitlich …
Bad Homburg - 15. Mai 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die CDU-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung wird im kommenden Mobilitätsausschuss einen Antrag zur Einführung eines digitalen Bewohnerparkausweises einbringen. Ziel sei es, den Service für die Bürger zu verbessern und gleichzeitig einen weiteren Schritt in Richtung einer digitalen Stadt zu gehen.
Der Antrag sieht vor, dass der Magistrat den Aufwand und die Kosten für die Einführung digitaler Bewohnerparkausweise prüft. Dabei soll auf den bisherigen Ausdruck und die Auslage eines Parkausweises im Fahrzeug verzichtet werden können. Stattdessen soll – mit Einwilligung des Antragstellers – eine Kon-trolle der Parkberechtigung über das Kennzeichen erfolgen, heißt es seitens der Partei.
„Wir wollen den Menschen in Bad Homburg zeitgemäße …
Bad Homburg - 15. Mai 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Als „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“ kommentierte Dr. Thomas Kreuder, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD die neue Vorkaufssatzung für das Gewerbegebiet Mitte. „Die Satzung erweitere die Handlungsmöglichkeiten der Stadt“, lobte Kreuder und empfahl, auch für die übrigen Gewerbegebiete den Erlass ähnlicher Satzungen zu prüfen. „Das Gewerbegebiet Mitte ist jetzt schon ein Top-Standort und wird durch die künftigen Anbindungen an die U-Bahn und die Regionaltagente West noch attraktiver,“ so der SPD-Politiker. „Bad Homburg müsse im Wettbewerb mit anderen Gemeinden sein und das Problem des begrenzten Raumes aktiv angehen“, mahnte Kreuder: „Wir müssen unsere begrenzten Flächen intensiver und hochwertiger nutzen.“ Die Vorkaufssatzung …
Nachrichten - 12. Mai 2025 Politik
Erstellt von:
Christin Jost
Veranstaltung „Reden wir über Europa“ am Europatag im Hochtaunuskreis
Bad Homburg, 10. Mai 2025 - Anlässlich des Europatags am 9. Mai war der Europaabgeordnete Engin Eroglu (MdEP) auf Einladung der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Hochtaunus zu Gast in Bad Homburg. Im festlich hergerichteten Kronenhof stand der Abend ganz im Zeichen Europas – mit dem Titel „Reden wir über Europa“.
Eroglu, der seit 2019 für die FREIE WÄHLER im Europäischen Parlament sitzt, gab den zahlreichen Gästen spannende Einblicke in die Arbeit und die Struktur des Europäischen Parlaments. Besonders anschaulich schilderte er seine eigene Arbeit: als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur …
Bad Homburg - 05. Mai 2025 Politik
Erstellt von:
Michael Rehwald
Am Samstag, den 03. Mai 2025, luden die Ortsvereinigung Bad Homburg und die Kreisvereinigung Hochtaunus der FREIE WÄHLER zur Veranstaltung „Pflege im Fokus – Vernetzen und Austausch für eine bessere Zukunft“ in die Schweizerei im Kleinen Tannenwald ein.
Im Mittelpunkt der gut besuchten Veranstaltung stand das Thema pflegende Angehörige. Neben Bürgern aus dem Hochtaunuskreis nahmen auch Interessierte aus der näheren Umgebung teil – ein deutliches Zeichen dafür, wie groß der Bedarf an Austausch und politischer Aufmerksamkeit in diesem Bereich ist.
Die drei Referentinnen Karina Luginger (Kraftquelle Menschlichkeit e.V.), Susanne Zellmer (Wir pflegen e.V.) und Simone Brugger (#mehrals28tage) beleuchteten in ihren …
Bad Homburg - 30. April 2025 Politik
Bad Homburg - 30. April 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Das Regierungspräsidium Darmstadt (RP) hat mit Verfügung vom 16. April die Haushaltssatzung der Stadt Bad Homburg für die Jahre 2025/2026 genehmigt. In der Genehmigungsverfügung weist die Aufsichtsbehörde darauf hin, dass die finanzielle Leistungsfähigkeit der Stadt als noch gesichert bezeichnet werden kann. Die von der Aufsichtsbehörde erteilten Empfehlungen sind bei der Ausführung des Haushaltsplanes sowie bei der Planung für künftige Jahre in die Abwägungsprozesse zur Stabilisierung der Haushaltssituation einzubeziehen. So wird unter anderem empfohlen, auf neue Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen, die erhebliche Folgekosten verursachen, möglichst zu verzichten.
Bad Homburg - 10. April 2025 Politik
Bad Homburg (hw). Die CDU Bad Homburg ist sehr erfreut über das vorgelegte Finanzierungskonzept für die Zukunft des Kurhauses. „Die Einbindung der Spielbank in die Finanzierung der dringend notwendigen Erneuerung des Kurhauses ist eine großartige Idee! Dass es unserem Oberbürgermeister gelungen ist, das Land Hessen von dieser Idee zu überzeugen, ist ein großer Schritt für die Neuentwicklung des Kurhauses. Dass die Lösung ohne den Einsatz von Steuergeldern auskommt und das Projekt finanzierbar ist, ist ein echter Meilenstein für unsere Stadt“, erklärt Fraktionsvorsitzender Dr. Clemens Wolf.
Das nun vom Oberbürgermeister ausgearbeitete Konzept sieht vor, die Räume der Spielbank ins Kurhaus zu verlagern und mit den so erzeugten Mieteinnahmen aus den Spielerlösen …