Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 18. Oktober, lädt die Stadt Oberursel zwischen 10 und 16 Uhr am letzten Wochenende der Herbstferien auf den historischen Marktplatz zum herbstlichen Altstadtmarkt ein. Unter dem Motto „Die faire Welt der Schokolade“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit kulinarischen Angeboten, spannenden Informationen rund um Kakao und fairen Handel sowie Live-Musik von Publikumsliebling Hayo Demmig, der von 12 bis 15 Uhr mit Gitarre und Gesang für gute Stimmung sorgt. Der Altstadtmarkt bietet zum Ende der Herbstferien erneut eine besondere Gelegenheit zum …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
„Songs of a Storyteller“ hat der Musiker Colum Sands am Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uhr in Garniers Keller, Institut Garnier 1, im Gepäck. Colum Sands’ Auftritte und seine Lieder sind voller faszinierender und amüsanter Anekdoten aus dem Alltag von Menschen von nebenan. Seine Songs haben ihren Ursprung unverkennbar in Nordirland und doch überbrücken sie jegliche Grenzen. Der Musiker und Dichter hat die einzigartige Fähigkeit, Beobachtungen individueller Begebenheiten auf eine universal menschliche Ebene zu transferieren. Seine Kindheit, seine Heimat und seine ausgedehnten Reisen …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Im Rahmen der Oberurseler Literaturtage ist mit Alexis Pierre erstmals ein junger Autor aus der französischen Partnerstadt Epinay-sur-Seine zu Gast in Oberursel. Der erst 21-jährige Autor wird am Samstag, 25. Oktober um 18 Uhr, im Hieronymi-Saal des Rathauses seinen im Mai 2025 in Frankreich veröffentlichten Lyrikband „Mein ganzes Leben ist unbekannt (oder fast …)“ vorstellen. Der Eintritt zur Lesung ist frei.
Der Autor Alexis Pierre begann im Alter von 15 Jahren zu schreiben, nachdem er in der Schule neun Jahre lang gemobbt wurde. Seine Gedichte erzählen sowohl von den daraus resultierenden Problemen und seinen Depressionen, aber auch von der weiteren Entwicklung des jungen Mannes, der beim Schreiben ein Ventil für seine Ängste und seine Träume findet. Der …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Der bekannte Seriencharakter Hausmeister Krause kehrt zurück auf die Bühne. Am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr ist Tom Gerhardt mit dem Theaterstück „Hausmeister Krause – Du lebst nur zweimal“ im großen Saal des Bürgerhauses Schwalbach zu sehen.
Mit dabei sind Irene Schwarz als Ehefrau Lisbeth und der Rest der chaotischen Familie – ebenso wie der unvermeidliche Dackelclub. In der neuen Geschichte steckt Dieter Krause mitten im Rosenkrieg mit seiner Frau. Er hat erneut den Hochzeitstag vergessen und denkt nur an seine Präsidentschaft im Teckel-Verein. Lisbeth …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Zur Frankfurter Buchmesse von Mittwoch, 15., bis Sonntag, 19. Oktober, findet sich in der Mainmetropole wieder das Who is Who der deutschen Literaturszene ein.
Die Bücherwelten in Oberursel (Libra und Bollinger) freuen sich besonders, am Buchmesse-Samstag, 18. Oktober, den vielfach ausgezeichneten Autor Christopher Kloeble in Oberursel präsentieren zu dürfen. Christopher Kloeble liest ab 19 Uhr in der Buchhandlung Bollinger aus seinem aktuellen Roman „Durch das Raue zu den Sternen“, der von der großen Liebe eines Mädchens zu ihren Eltern und der Musik erzählt. Und …
Steinbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Nach dem bewegenden Mehrgenerationenprojekt „Echt jetzt?“ lädt die evangelische St. Georgsgemeinde Steinbach nun zu einer besonderen Veranstaltung der Reihe „Musik für alle“ am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr in die evangelische St. Georgskirche ein. Wenn die Natur zur Ruhe kommt, die Tage dunkler werden und am Ewigkeitssonntag an Vergangenes gedacht wird, erklingen zwei Werke, die Trost und Hoffnung schenken: „Dona Nobis Pacem“ (Mary Lynn Lightfoot) – eine klare, innige Melodie, die wie ein Gebet die Seele berührt und „Pachelbel’s Canon of Peace“ (J. Pachelbel / Arr. Patrick Liebergen …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Interessierte Besucher der Ausstellung im Dialog.Foto: Baumgartl
Oberursel (iba). „Wir sind keine Historiker und keine Archivare - wir sind alles Amateure!“ Hubert Kraus macht deutlich, dass es sich hier lediglich um ein Hobby handelt, nur keine Missverständnisse und keine Lobhudeleien!
Kraus und seine Mitstreiter Lothar Frey, Dietmar Rehländer, Hans-Richard Matern und Karl Glock sind das fleischgewordene Stadtarchiv, die fünf „Amateure“ suchen und sammeln seit nunmehr 25 Jahren; Schriftstücke, Fotos, Zeitungsartikel, Kurioses.
Die Heimatstube Stierstadt – so die …
Schwalbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Erstmals zu sehen war bei der Jahresausstellung Schwalbacher Künstler eine Holz-Skulptur von Rainer Böhm (2.v.l.), die die Freunde Arboretum demnächst auf einem Baumstamm im Waldpark zwischen Schwalbach, Sulzbach und Eschborn aufstellen möchten. Der Künstler sprach bei der Vernissageder Ausstellung vor zwei Wochen auch mit Bürgermeister Alexander Immisch (links) und Andreas Bruckert von den Freunden Arboretum über sein Werk. Foto: Silberer-Klein.
Steinbach - 16. Oktober 2025 Kultur
Steinbach (stw). Musik kennt keine Grenzen, und in Steinbach zeigt sich das jedes Jahr auf’s Neue. Eine bunte Gruppe von Musikbegeisterten – von Jung bis Alt, vom Anfänger bis zur erfahrenen Musikerin – lädt alle ein, Teil eines lebendigen Gemeinschaftsprojekts zu werden. Im Juni begeisterte die Gruppe bereits beim Herzbergfest zahlreiche Zuhörer mit ihrem Sommerkonzert. Die positive Resonanz bestärkt sie nun, in die nächste Saison zu starten – und dafür sind neue Gesichter ausdrücklich willkommen. „Bei uns zählt nicht, wie gut jemand spielt oder welches In-strument er mitbringt. Wichtig …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Die Musikschule Oberursel hat den Vorverkauf für ihr Konzert „Misatango“ gestartet. Am Samstag, 25. Oktober, um 19 Uhr führt die Musikschule das Werk „Misatango“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri in der Liebfrauenkirche Oberursel auf. Das Werk wird oft als „Tangomesse“ bezeichnet, denn Tango trifft auf kirchenmusikalische Tradition bei dieser Messvertonung im Stil des Tango Nuevo – ein sehr anspruchsvolles Werk, das gleichzeitig in die Welt des Tango entführt.
Bei dem Konzert wirken mit: der gemischte Chor „CHORiosum“ der Musikschule Oberursel, als Solistin Alexandra Timofeeva, Sopran sowie Norbert Kotzan, Bandoneon und Yukiko Wachi, Klavier. Das Projekt-Orchester Cappella Ursellis wird verstärkt von Lehrkräften der Musikschule Oberursel. Alles steht …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Freitag, 17. und 31. Oktober, singt Helmut Kasper „Volks- und Wanderlieder“ mit Mitgliedern und Gästen zur Gitarre von 16 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Goldackerweg 17. Der Bus 42 hält direkt vor der Kirche. Und auch in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1 bietet er das Singen an und zwar am Freitag, 24. Oktober von 15 bis 16.30 Uhr.
Weitere Informationen über den Verein, seine Hilfen und Aktivitäten bietet die Homepage im Internet unter www.interaktiv-oberursel.de oder im Büro von „INTERAKTIV“ – Generationen füreinander. Ebenso gibt es eine offene Sprechstunde am Montag/Dienstag und Donnerstag/Freitag von …
Friedrichsdorf - 16. Oktober 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Comedian Olaf Bossi ist am Dienstag, 21. Oktober, um 20 Uhr mit seiner „Ausmist-Comedy-Show“ im Forum Köppern, Dreieichstraße 22, zu Gast. Das Leben könnte so einfach sein. Übersichtlich, glücklich und entspannt. Das zumindest ist das Versprechen der Minimalismus- und Ausmist-Ratgeber. Und vermutlich haben die auch Recht. „Aber wie komme ich jetzt als kreativer Chaot ins gelobte Land des einfachen Glücks? Der Ordnung?“ Diese schwierigen Fragen hat sich auch Bossi vor einigen Jahren gestellt. Olaf nahm sich vor, auszumisten. Klamotten, Küche, die riesige Plattensammlung und das Medizinschränkchen, und da fängt es erst an. Das ist sein Erfahrungsbericht. Humorvoll, informativ und, wie könnte es anders sein: etwas chaotisch. Schließlich hat er viele Dinge angesammelt …
Oberursel - 16. Oktober 2025 Kultur
Kunst von Jan Kolata.Fotos: Roland Baege
Oberursel (ow). „Malerei ohne Illusion, Farbe in ihrer puren Existenz“ – Jan Kolata zu Gast in Oberursel.
„I paint the colours as they factually are.“ - Mit Jan Kolata (geb.1949, Immendorf) holt das Familienunternehmen Bild & Rahmen Hofmann, am Freitag, 31. Oktober, einen der profiliertesten, deutschen Maler der Gegenwart in die Region. Kolata studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wurde 1975 Meisterschüler bei Erich Reusch und prägte später als Professor für Malerei an der TU Dortmund eine Generation von Nachwuchskünstler. …