Bad Homburg - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Nach mehreren Jahren der Schließung wird das Städtische historische Museum „Gotisches Haus“ in diesem Jahr wiedereröffnet. Ein entscheidendes Ereignis ist der Umzug von rund 40 000 Exponaten aus dem Horex Museum in das renovierte, klimatisierte Gebäude. Diese Aktion markiert einen bedeutenden Schritt in der Vorbereitung für die Wiedereröffnung des Gotischen Hauses, das seit 2020 wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen war.
Sorgfältiger Transport
Zu den 40 000 Exponaten zählen 5 000 empfindliche …
Eschborn - 23. Januar 2025 Kultur
Eschborn (ew). Aller guten Dinge sind drei: Bereits zum dritten Mal gastiert die Band „Mission Possible“ zum tradtionellen „Heckstert Rocks“ am 30. April ab 20 Uhr im Bürgerzentrum Niederhöchstadt.
Die vergangenen beiden Jahre hat die aus dem Rhein-Main-Gebiet stammende Band nach Angaben des Niederhöchstädter Kappen-Clubs den Saal dermaßen gerockt, dass das Publikum lauthals eine weitere Wiederholung forderte. „Mission Possible“ spielt die größten Hits der vergangenen 30 Jahre so authentisch, dass sie keinen Vergleich mit den Originalen scheuen muss. „Bei …
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Vorhang auf, Manage frei – wir sind Zirkuskinder! Das ist das Motto der bevorstehenden Zirkusprojektwoche an der Paul-Maar-Grundschule.
Auf Einladung des Fördervereins der Paul-Maar-Schule gastiert in der Woche vom 27. Januar bis zum 1. Februar der „Circus Tausendtraum“. Der “Circus Tausendtraum“ ist ein Schulprojektzirkus, der es sich in den letzten 20 Jahren mit Herzblut und Engagement zum Ziel gesetzt hat, Zirkus erlebbar zu machen, um so den Kindern zu ermöglichen in die Welt des „Circus Tausendtraum“ einzutauchen.
Die Kinder erleben über alle Klassen- und Altersstufen hinweg eine Woche lang, was es heißt ein Zirkuskind zu sein. Diesen Traum dürfen nun die Mädchen und Jungen der Paul-Maar-Schule für eine Woche leben. Doch die …
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (nl). Die Schlosskirche wurde am Freitag, 17. Januar, zum Schauplatz eines faszinierenden Konzertabends. Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau unter der Leitung von Sebastian Tewinkel präsentierte ein sorgfältig ausgewähltes Programm, das die ganze Bandbreite klassischer Musik aufzeigte – von lyrischer Zartheit über spielerische Leichtigkeit bis hin zu dramatischer Leidenschaft. Der Abend wurde durch die herausragende Solistin Michaela Špacková geprägt, deren virtuoses Fagottspiel das Publikum begeisterte.
Den Einstieg in den Abend gestaltete das …
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Ein „schräger Gast“ der besonderen Art kommt am 29. Januar zum Kleinen Mittwoch des Vereins Kunstgriff ins Kulturcafé Windrose: „Martha“, das hessische Original.
„Martha“ alias Jutta Steinmetz bietet auf unverwechselbare Art Spaß und Unterhaltung, heißt es in der Ankündigung des Kunstgriff. Im Nu erobere sie mit ihrer naiven, charmant-frechen Art und ihrem Improvisationsgeschick die Herzen aller Anwesenden und biete „zauberhafte“ Einlagen mitten unter den Gästen oder mit ihrer interaktiven Show. Das Comedy-Programm mit Musik, Zauberei, und …
Eschborn - 23. Januar 2025 Kultur
ORT:
Mal lustig, mal spannend soll es bei einem musikalischen Krimiabend mit Jürgen Haber im Buchladen „7. Himmel“ in Niederhöchstadt zugehen. Beginn ist am Donnerstag, 6. Februar, um 19.30 Uhr. Der Autor, Musiker und Buchhändler führt seine Zuhörerinnen und Zuhörer zusammen mit seinem Akkordeon „Emma“ dabei nach Irland. Unterstützt wird er von Birgitt Griese, die ebenfalls einige Kostproben von irischen Krimis zum Besten geben wird. Der Eintritt ist frei. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06173-326924 wird gebeten. Foto: Haber
…
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 1. Februar, kann man auf einem geführten Rundgang ab 14 Uhr die Altstadt kennenlernen. Egal, ob man neu in Oberursel ist oder schon lange hier lebt: Die spannende Führung mit viel Wissenswertem vom Mittelalter bis zur Neuzeit lohnt sich. Treffpunkt ist am Vortaunusmuseum, Marktplatz 1. Die Kosten betragen fünf Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zu den Stadtführungen und den touristischen Angeboten der Stadt gibt es in der Tourist-Information im Vortaunusmuseum unter Telefon 06171-502232 oder per E-Mail an tourismus[at]oberursel[dot]de sowie im Internet unter www. …
Schwalbach - 23. Januar 2025 Kultur
ORT:
Die Schwalbacher Galerie Elzenheimer lädt am Sonntag, 2. Februar, um 16 Uhr zu einer besonderen Führung durch die Ausstellung „Lieblinge“ des Holzbildhauers Oliver Nau ein. Die Kunsthistorikerin Britta Kadolsky gibt faszinierende Einblicke in die kraftvollen, dynamischen Skulpturen, die Oliver Naus virtuosen Umgang mit der Kettensäge zeigen und voller Humor sowie Lebensfreude alltägliche Szenen einfangen. Abgerundet wird die Ausstellung in der Stadtgalerie Bad Soden im alten Kurpark durch Wolfgang Sauers stimmungsvolle Fotoarbeiten, die …
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (gt). Bei den Führungen zum Stadthallen-Jubiläum am Wochenende konnten Interessierte Blicke hinter die Kulissen des Geböudes werfen und sich von Technikerin Leonie Bumb die moderne Hallentechnik erklärten lasen. Neben den in der Audio-, Video- und Beleuchtungsindustrie üblichen, rund 200 XLR-Anschlüssen, die zu allen Teilen des Saals führen, steht ein modernes Mischpult, das erst im vergangenen Jahr installiert wurde. Die Regler mögen noch klassisch aussehen, aber über einen Touchscreen kann ihre Funktion programmiert werden.
Am zweiten Pult werden die …
Friedrichsdorf - 23. Januar 2025 Kultur
Die Reihe „Mike’s BluesTime“ startet mit einem Konzert der „Jimmy Reiter Band“ am Samstag, 25. Januar, im Garniers Keller, Institut Garnier 1, in die neue Saison. Die „Jimmy Reiter Band“ spielt auf den Club- und Festivalbühnen Europas und besuchte brereits vor drei Jahren Garniers Keller. Im Jahr 2016 wurde Jimmy von „Blues in Germany“ als bester zeitgenössischer Blueskünstler des Jahres 2015 ausgezeichnet, 2017 erhielt seine Band den German Blues Award als beste deutsche Bluesband und 2024 folgte der German Blues Award als bester deutscher Bluesgitarrist. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten …
Oberursel - 23. Januar 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Dienstag, 28. Januar wird ein Film über die Liebesgeschichte zwischen einer unabhängigen Kanadierin und einem eingewanderten Dänen, die durch den amerikanischen Bürgerkrieg einen tiefen Einschnitt erfährt und dabei gleichzeitig das Genre des Western dekonstruiert gezeigt. Der Kostenbeitrag beträgt vier Euro. Es gibt freie Sitzplatzwahl und eine Reservierung ist nicht nötig. Im Programmkino, dienstags um 20 Uhr, werden ausgewählte Filme verschiedenster Genres im gemütlichen Kinosaal der „Portstrasse“, Hohemarkstraße 18, gezeigt. Aktuelles, Klassiker, Dokumentationen – für jeden Filmgeschmack ist etwas dabei. Das Kino der „Portstrasse“ ist ein Nischenkino, hier werden auch Filme gezeigt, die in großen, kommerziellen Kinos keine Bühne finden. Das …
Bad Homburg - 23. Januar 2025 Kultur
Bad Homburg (jas). Ein leuchtendes Gelb, ein kräftiges Rot, ein freundliches Hellgrün und ein tiefes Blau – wie kleine Inseln liegen die Farben unter einem feinem Netz, das sie verbindet. Es sind Mullkompressen, die die Künstlerin Helge Barthel auf der Leinwand mit den kräftigen Acrylfarben kombiniert. „Die Kombination von Farben, Strukturen, Schatten und außergewöhnlichen Materialien, wie hier die Kompressen, führen zu überraschenden Wirkungen“, sagt die Friedrichsdorferin. Davon überzeugen können sich Kunstfreunde derzeit im Kulturzentrum Englische Kirche. Noch bis zum …