Steinbach - 24. April 2025 Kultur
Steinbach (stw). Anlässlich der 45-jährigen Städtepartnerschaft mit Saint-Avertin in Frankreich bietet der Kultur- und Partnerschaftsverein Steinbach 2000, in Kooperation mit der Stadt, eine Busreise zum „Festival des Horizons“ in der Zeit von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni, an. Das „Festival des Horizons“ ist in der Region eines der größten Feste. Eine umfassende kulinarische Auswahl lädt zum Schlemmen ein, während auf zwei Bühnen Live-Acts mit bekannten französischen Bands für Unterhaltung sorgen. Auch Steinbach ist mit einem eigenen Stand am Ort vertreten. Einen Eindruck des Festivals erhalten Interessierte mit den Bildern aus dem vergangenen Jahr im Internet unter …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Tradition haben die Musikwerkstätten Klavier und Kammermusik bei der Sommerakademie der Kulturstiftung Friedrichsdorf. Vom 11. bis 15. August laden diese beiden Werkstätten auch in diesem Jahr ein, tief in die Welt der Noten einzutauchen. Jeden Tag von 9.30 bis 16 Uhr verwandelt sich dann ein Teil der Philipp-Reis-Schule, Färberstraße 11, in eine emsige Musikakademie. Die Violinistin Andrea Christ und die Cellistin Mercedes van Gunsteren leiten gemeinsam die Kammermusikwerkstatt. Der Pianist Klaus Dreier hat die Leitung der Klavierwerkstatt übernommen. Beide Musikwerkstätten sind eng verzahnt und gemeinsam unterrichten die Dozenten fortgeschritten Pia
nisten, Streicher und Bläser im gemeinsamen
Musizieren und das wichtige einander …
Bad Homburg - 24. April 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Der Kunstverein Artlantis präsentiert vom 10. Mai bis 9. Juni die spannende Ausstellung „Mensch Markus“ – mit Skulpturen des Odenwälder Bildhauers Markus Eck und Arbeiten des Frankfurter Fotografen Markus Elsner. Beide verbindet ihr Hauptthema „Der Mensch“, insbesondere die intensive künstlerische Betrachtung der Vielfalt der menschlichen Existenz in ihrer Schönheit und ihren emotionalen Höhen und Tiefen.
Die beiden Künstler arbeiten mit recht unterschiedlichen Sichtweisen, Ausdrucksformen und Materialien und eröffnen so neue Blickwinkel auf die Vielfalt des Daseins – auf das, was sie verbindet, unterscheidet und gleichzeitig vereint. Die Botschaft der beiden Künstler: Alle Menschen sind gleich – doch jeder ist einzigartig und verdient eine …
Bad Homburg - 24. April 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Zur Uraufführung des Schauspiels „FC Prinz Homburg: Träume und Handgemenge“ gehen das Staatstheater Wiesbaden und die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) eine Kooperation ein. Während die Gäste des Staatstheaters seit Mitte April das Figurenensemble aus Heinrich von Kleists Drama „Prinz Friedrich von Homburg“ auf den Fußballplatz versetzt erleben, können sie dem historischen Vorbild des Protagonisten, Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg, mit dem Begleitprogramm der Hessischen Schlösserverwaltung nahekommen.
„Wir laden unsere Besucherinnen und Besucher mit diesem Programm ein, die historische Figur am Originalschauplatz kennenzulernen“, sagt SG-Direktorin Kirsten Worms. „Landgraf Friedrich II. von Hessen-Homburg ging nicht nur in …
Steinbach - 24. April 2025 Kultur
Die Komödie „Einszweiundzwanzig (1:22) vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte wird im Steinbacher Bürgerhaus aufgeführt. Bertrand hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Nach dem missglückten Versuch, durch einen Autounfall zu sterben, will er den Sprung aus dem Fenster wagen. Auch dieser Sprung scheitert, weil plötzlich ein fremder Mann in zerschlissener Erscheinung an Bertrands Wohnungstür auftaucht. Zwischen den beiden Herren entspinnt sich ein zum Brüllen bizarrer Dialog über die Gründe für den Freitod des einen und die Anwesenheit des anderen. Nach und nach gibt sich der Fremde …
Oberursel - 24. April 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Am kommenden Samstag, 26. April, gibt es wieder ein reichhaltiges Angebot mit einer Vielfalt an gastronomischen Leckereien und buntem Rahmenprogramm auf dem plastikfreien Altstadtmarkt.Regional.Genuss. Aufgrund der Parallel-Veranstaltung „Autos in der Allee – Mobilität im Fokus“ des Oberurseler Gewerbevereins fokus O. kann man die tolle Stimmung und das nachhaltige Angebot auf dem historischen Marktplatz sogar von 10 bis 18 Uhr genießen. „Kombinieren Sie an diesem Samstag einen Besuch auf dem Altstadtmarkt mit dem Besuch der „AiA – Mobilität im Fokus“ und …
Friedrichsdorf - 24. April 2025 Kultur
Magier Pit Hartling wirkt am Dienstag, 29. April, um 20 Uhr im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, Wunder – und dabei unterhält er nicht einfach, er begeistert. Seit über 25 Jahren versetzt der Vizeweltmeister der Zauberkunst selbst die größten Skeptiker in fassungsloses Erstaunen. Sein Programm vereint Comedy und Magie: Mit spielerischer Leichtigkeit scheinen die Naturgesetze außer Kraft gesetzt, solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, schweben oder verwandeln sich; unfassbare Zufälle treten ein, Geld vermehrt sich und ungeniert liest Hartling die Gedanken seiner Gäste. …
Eschborn - 24. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Unter dem Motto des bekannten Frühlingsgedichts von Eduard Mörike „Frühling lässt sein blaues Band“, verbinden Orgel und Klarinette am Sonntag, 27. April, romantische Sehnsucht mit dem Blick auf den blauen Frühlingshimmel und die beginnende blühende Natur.
Das Konzert beginnt um 17 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche in Niederhöchstadt. Regionalkantor Manuel Bleuel und Mareike Kohaut an Klarinette und Altblockflöte haben Werke aus verschiedenen Epochen für ihre außergewöhnliche musikalische Partnerschaft bearbeitet. Das Konzert beginnt mit Felix Mendelssohns Frühlingslied op. 62 (im Original für Klavier) etwas später dann „Der Frühling“ aus Vivaldis berühmten „Vier Jahreszeiten“ in einer …
Eschborn - 24. April 2025 Kultur
Eschborn (ew). Am Samstag, 26. April, eröffnet Bürgermeister Adnan Shaikh um 16 Uhr die Sommerausstellung mit dem Titel „Spannung, Dynamik und Gleichgewicht“ im Skulpturenpark Niederhöchstadt mit Werken von Faxe Mülle.
Kunsthistorikerin Ingrid Schloegl übernimmt die Einführung in das Leben und das Werk des Bildhauers. In Führungen für die Gäste beantwortet der Künstler selbst Fragen zu seinem Schaffen.
Scheinbar mühelos und voller Bewegung biegen und winden sich die Skulpturen von Faxe Müller zu Schlingen, Schleifen und Voluten. Das Zusammenspiel …
Oberursel - 24. April 2025 Kultur
Oberursel (ow) – Eine Spinne. Und Mareike. Und ihr Vater. Ganz viele singende Grundschulkinder und ein Sinfonieorchester. Und alles unter der Leitung der Musikschule Oberursel. Wer wissen will, warum Mareike spinnt, kann ab sofort Karten erwerben. Der Vorverkauf für „Mareike spinnt!“, das große gemeinsame Musik-Projekt der Musikschule Oberursel mit fünf Oberurseler Grundschulen, hat begonnen. Über 300 Kinder, zwei Schauspieler und die Kammerphilharmonie Rhein-Main bringen das Stück des Komponisten Philipp Matthias Kaufmann am 17. Mai um 15 Uhr und um 18 Uhr auf die Bühne …
Bad Homburg - 24. April 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Aller guten Dinge sind drei: Nach zwei gelungenen Veranstaltungen in der Englischen Kirche legt DJ Jnex die passende Musik diesmal zum Tanz in den Mai auf, um in der Nacht der Nächte die bösen Geister der Walpurgisnacht zu vertreiben. Die Disco beginnt am Mittwoch, 30. April, um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Bad Homburg - 24. April 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am kommenden Wochenende verwandelt sich die Bad Homburger Innenstadt erneut in eine lebendige Kreativbühne: Das Boom! Design Festival – eines der größten Design-Events Deutschlands – kehrt zurück. Über 170 Aussteller aus dem ganzen Bundesgebiet und Österreich präsentieren ihre einzigartigen Kreationen und ziehen jedes Jahr rund 10 000 Besucher an. In diesem Jahr dürfen sich die Gäste auf ein noch abwechslungsreicheres und inspirierendes Erlebnis freuen.
Das Festival erstreckt sich auf vier zentrale Areale der Bad Homburger Innenstadt – im Kurhaus, …
Eschborn - 24. April 2025 Kultur
ORT:
Eschborn (ew). Von Frankfurts Banken bis zu Jazz mit dem Akkordeon reicht das Spektrum des Programms im „Eschborn K“ in dieser Woche.
Los geht es am heutigen Donnerstag um 18.30 Uhr mit dem Vortrag „Frankfurt am Main – die Stadt der Banken“. Nach einem kurzem Blick auf die Historie fokussiert der Vortrag auf die Ereignisse rund um die Einführung des Euro, die Rolle der Europäischen Zentralbank und der Deutschen Bundesbank und damit auf jene historischen Ereignisse, die im Roman Nachbeben von Dirk …