Kronberg - 30. April 2025 Kultur
Kronberg (kb) – Jugendliche sprühen kleine Kunstwerke an die Banden der Rollschuhbahn. Bunte Farben, kreative Ideen und jede Menge Spaß – der von der städtischen Jugendpflege in den Osterferien angebotene Graffiti-Workshop war ein voller Erfolg! Zahlreiche Jugendliche nahmen das Angebot begeistert an und verwandelten die zuvor wenig ansehnlichen und mit Schmierereien überzogenen Banden der Oberhöchstädter Rollschuhbahn in kleine Kunstwerke.
Unter professioneller Anleitung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erste Erfahrungen im Umgang mit der Spraydose …
Falkenstein - 30. April 2025 Kultur
Falkenstein (kw) – Die Martin-Luther-Gemeinde freut sich, Sylvia Demgenski mit ihrem neuen Programm „Soul of the Cello“ in der Falkensteiner Kirche begrüßen zu dürfen. Bei ihrem Konzert am 10. Mai, 17 Uhr, schickt die Cellistin und Barockcellistin die Zuhörer auf eine Reise durch die Zeit, durch die musikalischen Sprachen und Formen. Zu hören sind Werke von Bach, Gubaidulina, Dutilleux, Summers, dall’Abaco, Hume, Cassado und Vasks.
Was passiert, wenn sich komplexe Musik in einem einzigen Instrument konzentriert? Wie gehen Komponisten mit dieser Herausforderung um? Welche Klänge erwarten mich und was hat das Cello mir zu sagen? Diesen Fragen möchte Sylvia Demgenski, mit ihrer sensiblen und leidenschaftlichen Art zu spielen, auf den Grund gehen. „Das Cello ist das …
Kronberg - 30. April 2025 Kultur
Kronberg (pf) – Das junge „Amelio Trio“ bescherte am Dienstag nach Ostern dem Publikum im Festsaal des Altkönig-Stifts ein Konzerterlebnis, das es so schnell nicht vergessen wird. Schon bei den ersten Tönen des Klaviertrios von Joseph Haydn, einem lang ausgehaltenen Es-Dur-Akkord, dem ein verspieltes Thema mit punktierten Rhythmen folgt, – „eine Art galanter Marsch: wie der Nachmittagsspaziergang vornehmer Londoner durch einen Landschaftspark“, so beschreibt es ein Kammermusikführer – sprang der Funke über und jedem im Publikum war klar: Diese drei Ensemblemitglieder …
Bad Soden - 30. April 2025 Kultur
Bas Soden (bs) – Jede Stimme ist es wert, gehört zu werden – unabhängig davon, ob sie laut, leise, kräftig oder zart ist – so lautet die Botschaft des Buches „Malie“ von Tom Percival und Richard Jones. Barbara Becker aus dem Team der Bad Sodener Stadtbücherei legt Kindern und ihren Eltern, Großeltern, Onkeln und Tanten dieses Buch ans Herz.
Malie ist ein kleiner, schüchterner Vogel, der über sich hinauswächst, als es gilt, seine Heimat zu retten. Das Buch erzählt eine Geschichte über Mut und kleine Wesen und darüber, dass man, hält man zusammen, ganz viel erreichen …
Bad Soden - 30. April 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Fans der Veranstaltungsreihe „Jazz am Quellenpark“ haben darauf hingefiebert: Am 7. Juni um 11.30 Uhr startet endlich die Open-Air-Saison 2025: Den Auftakt macht die „Beselicher Basin Street Band“ aus Limburg.
Bis zum 6. September stehen an jeden Samstag hochkarätige Jazzformationen von 11.30 bis 14.30 Uhr auf der Kulturscheunen-Bühne unweit des Hundertwasserhauses. Bad Sodener Vereine und Institutionen kümmern sich abwechselnd um die Bewirtung der Konzertbesucher. Nach der Veranstaltung am 5. Juli wird die Reihe mit einer Sommerpause bis zum 23. …
Bad Soden - 30. April 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – In der Kunstgalerie KÖ61 in Bad Soden ist die Ausstellung „150 Jahre Künstlerfamilie Wagner“ gestartet. Gezeigt werden die Arbeiten von zwölf Familienmitgliedern über drei Generationen hinweg; acht der Künstler aus der Familie sind verstorben.Die Kunstgattungen sind Architektur, Plastik, Malerei, Zeichnungen, Objekte, Fotografie, Schauspielerei und TV-Zeichentrick. Die Familie Wagner hatte sich im September 1949 in Bad Soden niedergelassen. Die Ausstellung im „gestreiften Haus“ in der Königsteiner Straße 61 läuft noch bis zum 22. Juni.
…
Königstein - 30. April 2025 Kultur
Königstein (kw) – „Paper Positions“ heißt die neue Ausstellung in der Galerie Uhn in der Hauptstraße 34. Gezeigt werden Werke von Kejoo Park, Jean-Marc Thommen, Alexandra Winterberg und Gehard Wittner.
Die Vernissage findet am Freitag, 2. Mai, von 17 bis 20 Uhr in der Galerie (Hauptstraße 34) statt. Die Künstler werden anwesend sein. Die Ausstellung dauer anschließend bis zum 11. Juni (Dienstag bis Freitag, 13-18 Uhr, Samstag 10-13 Uhr).
Kejoo Park, geboren 1956 in Daejeon, Südkorea, ist eine koreanisch-amerikanische Konzept- und Multimedia-Künstlerin. Sie …
Kronberg - 30. April 2025 Kultur
Kronberg (hmz) – Ein Wochenende lang steht die Burg Kronberg ganz im Zeichen eines Korea-Festivals, das zum ersten Mal stattfindet. Am 24. und 25. Mai dürften die typischen Fahnen über dem Gelände wehen, ein Willkommensgruß und die Einladung zur Begegnung mit einer faszinierenden Kultur. Die weiße Grundfarbe der südkoreanischen Flagge signalisiert Reinheit und Friedfertigkeit. Das zentrale Motiv ist das rot-blaue „Eum-und-Yang“-Symbol Taijitu, die koreanische Variante des Yin und Yang. Jedes Element auf der Fahne hat eine spezifische Bedeutung und erzählt eine Geschichte über das Land und seine Menschen. Mit dieser epischen Symbolik öffnet sich bereits eine Tür zu Traditionen und zum lebendigen und kulturellen Erbe Koreas. Musik, Kunst, Literatur, Tanz, Kleidung und …
Bad Soden - 30. April 2025 Kultur
Autorenlesung am 15. Mai um 19.30 Uhr in der Bücherstube
Bad Soden (bs) – London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in Berlin, arbeitete er ihm zu, naiv und undercover. Das führte zu einer Katastrophe, die Batley nie ganz verstand, auch seine große Liebe zu seiner Kommilitonin Hedi von Treyden endete jäh. Doch der Krieg ändert alles. Agent Batley stößt auf die Spur einer neuen Waffe der Deutschen von nie gekannter Zerstörungskraft. Bald darauf, instruiert von Niels Bohr und Rudolf Heß, reist er als Spion nach Lissabon – und schließlich ins Dritte Reich. Er will den mysteriösen Hans Kammler aufspüren: Der ist …
Bad Soden - 30. April 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Nino Grandi, brasilianischer Sänger, Komponist und Gitarrist aus Rio de Janeiro, kommt mit seiner Band im Rahmen der MainBlues-Konzerte am 8. Mai in das BluesHaus nach Bad Soden. Nino Grandi führt mit seinem unverkennbaren Stil und seiner Leidenschaft für die Musik auf eine Reise durch die Welt des Blues, die sowohl Fans als auch Neulinge begeistert. Neben Nino Grandi (Vocals und Gitarre spielen Christoph Dolbi (Bluesharp), Juan Modesto (Bass), Ade Obawole (Drums) sowie Juana und Gina (Backing Vocals). Anschließend kann wie immer beim MainBlues noch mit …
Bad Soden - 30. April 2025 Kultur
Bad Soden (nd) – Am vergangenen Samstag fand an der Kulturscheune wieder der populäre irische Abend statt. Dieser hat seit vielen Jahren einen festen Platz im frühsommerlichen Programm der Stadt Bad Soden. Seit drei Jahren übernimmt der Verein Ball-Sport-Club Altenhain (BSC) die Bewirtschaftung der musikalischen Freiluftveranstaltung.
Die Stimmung unter den Besuchern war gelöst. Viele waren gekommen, um den lauen Abend zu genießen, der schon einmal einen Vorgeschmack auf den Wonnemonat Mai gab. Passend zum Thema waren einige Gäste ganz in leuchtenden grünen Farben …
Friedrichsdorf - 30. April 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der berühmte „Karneval im Bonifaz“, eine Benefiz-Veranstaltung für soziale Projekte der Gemeinde, findet am Samstag, 15. Februar, um 19.33 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im katholischen Gemeindezentrum St. Bonifatius, Ostpreußenstraße 33b statt. Nach der Sitzung gibt es Tanz im Foyer.Der Vorverkauf der Eintrittskarten wird jeweils nach dem Gottesdienst an den Sonntagen, 19. Januar, St. Bonifatius, 25. Januar, St. Josef, Köppern und 26. Januar, evangelische Kirche, Seulberg organisiert. Vorbestellung der Karten per E-Mail an bestellung[at]karneval-im-bonifaz[dot]de mit der Bitte um anschließend fristgerechter Überweisung. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Schwalbach - 30. April 2025 Kultur
ORT:
Schwalbach (sz). Am Freitag, 9. Mai, findet von 18 Uhr bis 19.30 eine Führung mit Dr. Katrin Reichel im Arboretum Main-Taunus statt. Auf einem Spaziergang werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam den Bäumen zuwenden. Sie hören von Bäumen im Garten Eden, Bäumen der Psalmen, Baum-Gleichnissen und anderen mehr. Dieser ungewöhnliche, aber bereichernde Blick auf Texte der Bibel soll an dem Abend der Wegbegleiter sein. Der Spaziergang findet auf gut ausgebauten Waldwegen statt und ist barrierearm. …