Friedrichsdorf - 23. März 2023 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Der Kurt-Thomas-Kammerchor präsentiert sich unter Leitung von Dreikönigskantor Andreas Köhs seit über 25 Jahren mit viel beachteten Chorkonzerten dem Frankfurter Konzertpublikum. Zuletzt begeisterte er sein Publikum mit einer beeindruckenden Aufführung von Händels „Messiah“ am ersten Adventssonntag vergangenen Jahres in der Frankfurter Dreikönigskirche.Am Samstag, 1. April, wird dieser besondere Chor in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Seulberg auftreten. Geplant ist ein Chorkonzert zu Palmarum mit dem Titel „Stabat Mater“. Beginn ist um 19 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro wird es nur an der Abendkasse geben.
Oberursel - 23. März 2023 Kultur
Der Taunuskarnevalszug war nach zweijähriger Corona-Pause und davor durch die Sturm-Absage dieses Jahr endlich wieder unterwegs, und pünktlich zum Start spielte auch das Wetter mit und die Regenwolken waren verschwunden. In gewohnter Art und Weise feierten knapp 50 000 Zuschauer mit den 195 Zugnummern und freuten sich darüber, dass endlich wieder ein schöner Höhepunkt der Oberurseler Fassenacht stattfand. Nun wurden auch die Preisträger des Umzugs im Saal des Gasthauses „Zum Rühl“ in Weißkirchen gekürt. Nicht nur die Preisträger alle Fassenachter freuten sich über die Erfolge und blicken …
Kelkheim - 23. März 2023 Kultur
Kelkheim (kez) – Darüber werden Christa Wittekind und ihre Enkelin Hanna – gekleidet in historischen Kostümen – bei einer Erlebnisführung am Rettershof informieren. Der Termin ist Sonntag, 2. April, um 16 Uhr mit Treffpunkt auf dem großen Parkplatz. Teilnehmergebühr: fünf Euro.
Kelkheim - 23. März 2023 Kultur
Kelkheim (kez) – In ihrer Blütezeit galt die Highway-Route 66 als Weg in den vermeintlich Goldenen Westen. Heute eine „Historic Route 66“ und trotzdem sind noch 80 Prozent der Strecke zwischen Chicago und Santa Monica am Pazifik befahrbar – hunderte von Meilen lang. Speziell jene Abschnitte, die noch den alten Pflasterbelag haben und durch verschlafene Ortschaften, an alten Diners und Tankstellen sowie an grandiosen Landschaften vorbeiführen. Volker Preis genoss dieses Erlebnis und lässt es bei einem Filmabend des AKK im Kulturbahnhof Münster am Freitag, 31. März, um 20 …
Friedrichsdorf - 23. März 2023 Kultur
Friedrichsdorf (mb.) Der Vorhang öffnet sich und die drei Kunststudenten Chicago (Vanesa Rexhapaj), Dutchy (Nicolas Schallmayer) und O’Shaughnessy (Jeremiah Menzel) tanzen ausgelassen auf die Bühne. So fröhlich beginnt die Komödie „Is he dead?“ von Mark Twain, die am Freitag, 17. März, in der Halle des Turnvereins Burgholzhausen von der Friedrichsdorfer Jugendtheatergruppe „English Drama Club“ aufgeführt wurde
Für ihren Lehrer Jean-François Millet (Yannik Bucher) gibt es nicht ganz so viel zu feiern: Seit Jahren schafft er es nicht, seine Kunst zu verkaufen …
Bad Homburg - 23. März 2023 Kultur
Bad Homburg (fch). Erneut in ein Mekka für Jazzfreunde und Swingliebhaber verwandelt hatte sich die Bad Homburger Schlosskirche bei der Live-Aufnahme der CD-Reihe „Castle Concerts“. Veranstalter Volker Northoff begrüßte in der vollbesetzten Kirche das Trio „Three Wise Men“. Gebildet wird es von den Musikern Frank Roberscheuten an Klarinette und Saxofon, Pianist Rossano Sportiello und dem Schlagzeuger und Perkussionisten Martin Breinschmid.
Das Trio gehört seit seiner Gründung 2007 zu den führenden klassischen Jazztrios in Europa. Gründer Frank Roberscheuten …
Kelkheim - 23. März 2023 Kultur
Kelkheim (kez) – Der Lufthansa Konzertchor, unterstützt von zwei weiteren Chören (Singakademie Ortenau sowie Collegium Vocale Strasbourg), lädt ein zu einem Konzert unter dem Motto „Licht und Schatten“ am Sonntag, 26. März 2023, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) in die Kloster- und Pfarrkirche St. Franziskus, Mainblick 51. Insgesamt 70 Sängerinnen und Sänger sowie 25 Musiker werden klassische zeitgenössische Werke aufführen. Die Zuhörer erwartet ein außergewöhnliches Programm mit sphärischen Klängen. Vorgetragen werden unter anderem die „Sunrise Mass“ von Ola Gjeilo, „Stars“ von Eriks Esenvalds und „Five Hebrew Love Songs“ von Eric Whitacre. Der Eintritt ist frei. Mehr Information unter …
Kronberg - 23. März 2023 Kultur
Kronberg (kb) – CSK & Matthias Baumgardt laden am Freitag, 31. März, um 20 Uhr in die C-Lounge, Kellerbar in der Taunushalle, ein.
Der letzte Freitag im Monat ist ab jetzt neben allen anderen Friday-Specials der Jam-Session-Tag. Der Eintritt kostet fünf Euro. Matthias Baumgardt und Begleitband werden mit Rock und Blues, teilweise auch im Stil der 60er/70er Jahre, eigenwillig interpretieren –zunächst als Opener mit locker zusammengestellter Band, später als Session-Musiker mit Freunden aus der CSK-Gemeinde. Bei der CSK-Jam-Session dabei sind Matthias Baumgardt - …
Bad Homburg - 23. März 2023 Kultur
Bad Homburg (hw). Wer das Klima beherrscht, regiert die Welt! Welche Folgen dies auf unser Leben auf der Erde haben kann, zeigt Bestsellerautor Marc Elsberg in seinem neuen Science-Thriller „°C – Celsius“. Aus diesem liest Elsberg im Rahmen der Veranstaltungsreihe „YOUR PLACE TO READ – Die Leipziger Buchmesse on Tour“ in Supp’s Buchhandlung, Louisenstraße 83a, am Freitag, 24. März. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet 16 Euro. Die Moderation des Abends übernimmt Sara Schurmann, Journalistin und Autorin. Im Gespräch mit ihr gibt Marc Elsberg Einblicke in ein aufrüttelndes Zukunftsszenario rund um die Folgen der Erderwärmung.
Friedrichsdorf - 23. März 2023 Kultur
Friedrichsdorf (fw). Am Sonntag, 26. März, findet um 17 Uhr das letzte Konzert des diesjährigen „Friedrichsdorfer Klassikfrühlings“ statt. In der Evangelischen Kirche, Hugenottenstraße 92, spielt Marko Trivunovic auf seinem Akkordeon unter anderem Werke von Bach und Mozart.
Das Akkordeon ist als Volksmusikinstrument bekannt. Doch gegen Ende des 20. Jahrhunderts entdeckte auch die Klassikszene das Akkordeon für sich. Zeichen dafür ist, dass man viele Jahre Akkordeon nur an einer deutschen Hochschule studieren konnte. Heute haben alle Musikhochschulen in Deutschland einen Lehrstuhl für dieses abwechslungsreiche Instrument. Marko Trivunovic gehört zur Generation junger Akkordeonisten, die ihr Instrument aus der Volksmusikecke holen wollen. Er konzertierte mit …
Eschborn - 23. März 2023 Kultur
Eschborn (ew). Seit vielen Jahren unterstützt die Stadt Eschborn zahlreiche große und kleine kulturelle Institutionen und Initiativen in Frankfurt und in der Region, darunter auch das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt. Besonders die jungen Eschborner sollen davon profitieren können. Deswegen gewährt das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt ab April Eschborner Kindern immer am ersten Samstag im Monat kostenfreien Eintritt. Gültig ist dieses Angebot für Minderjährige, die in Begleitung einer erwachsenen Person mit gültiger Eintrittskarte kommen. Über weitere Angebote informieren die Stadtverwaltung Eschborn und das Deutsche Filmmuseum Frankfurt zum gegebenen Zeitpunkt.
Oberursel - 23. März 2023 Kultur
Oberursel (ow). Das Kultur- und Begegnungszentrum Alte Wache lädt am Sonntag, 26. März, von 10.30 bis 13 Uhr zu einem Konzert der Schüler der Musikschule Bad Homburg ins Café der Alten Wache ein. Das Konzert ist der Auftakt eines neuen Veranstaltungsformats, bei dem Nachwuchsmusikern aus umliegenden Musikschulen die Möglichkeit gegeben wird, solo oder als Kammermusiker aufzutreten. Die Musiker spielen klassische, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Musikstücke am Klavier und an Streich- oder Blasinstrumenten. Die Werke sind von Peter Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach und Frederic Chopin. In den Pausen der Konzerte bietet das Team der Alten Wache ein Frühstück für das Publikum an. Die Konzerte finden immer am letzten Sonntag eines Monats …
Kronberg - 23. März 2023 Kultur
Kronberg (kb) – Das Publikum im Bistro „Freizeit“ in Kronberg-Schönberg erwartet am 27. März um 20 Uhr ein weiteres Jazz-Highlight: Die zweifache Trägerin des Frankfurter Jazzpreises, die ukrainische Pianistin Natalya Karmazin, wird mit ihrem Programm „Natalya Karmazin & Friends“ ein brillantes Programm aus hochkarätigen eigenen Kompositionen und mitreißenden Jazz-Standards bieten. Als „Friends“ musizieren mit ihr: Vakhtang Kharebava an der Gitarre, Chris Rücker am Bass und die Sängerin Amra Mothes. Wie immer sorgt das freundliche Team vom Bistro „Freizeit“ für …