Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (aks). Im September zählen die Musicals des Gymnasiums Oberursel zu den kulturellen Höhepunkten in Oberursel. Seit 1989 ist es gute Tradition im Gymnasium Oberursel, dass Musicals das kulturelle Leben der Schule fördern. Veranstalter sind neben dem Gymnasium der Kultur- und Sportförderverein Oberursel.
Zur Premiere des Musicals „1968-HAIR“ war die Aula mit 700 Plätzen im Nu ausverkauft.Bei herrlichen Sommerabend-Temperaturen gab es ein großes Hallo im Hof des GO mit Lehrkräften, Schülern, Geschwistern und Eltern, die sich auf die Aufführung freuten, aber vor allem mit …
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (ow). Mit einer Neuerung wartet die Freiwillige Feuerwehr Weißkirchen bei der Kerb auf, zu der die Brandbekämpfer für Freitag bis Montag, 12. bis 15 September, auf den Festplatz Bleiche und ins Feuerwehrhaus, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2a, einladen. Erstmals wird beim beliebten Erbsensuppenessen am Montagmittag von 12 Uhr an auch eine vegetarische Variante des Eintopfs angeboten. „Wir passen unser Angebot dem Bedarf an. In den vergangenen Jahren haben die Besucher immer häufiger nach einer vegetarischen Suppe gefragt. Daher bereiten unsere Suppenköche dieses Mal außer vier riesigen Töpfen mit traditionellem Inhalt auch einen großen Topf Erbsensuppe ohne Kassler und ohne Fleischwurst zu“, erklärt Florian Watteroth, der Leiter des Kerbeorganisationsteams. …
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (ow). Im September bietet der Verein Interaktiv – Generationen füreinander für Mitglieder und Gäste wieder Aktivitäten an. Wer teilnehmen möchte, kann sich gerne unter Telefon: 06171-25587 oder per E-Mail an kontakt[at]interaktiv-oberursel[dot]de anmelden. Im Verein unterstützen sich die Mitglieder gegenseitig. Wer fit ist, hilft denen, die Unterstützung benötigen. Ziel ist, dass alle am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Mehr Gemeinschaft, weniger Einsamkeit. Auch Kinder und Jugendliche werden unterstützt, durch Vorlesen im Kindergarten oder individuelle Hilfen.
Am Mittwoch, 10. September, findet um 15 Uhr in der Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1a, ein Treffen der Mitglieder der …
Bad Homburg - 11. September 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am 12. September um 19 Uhr treten für das Art House Zehntscheune die „Songbirds“ in der Alten Brücke auf. Das Musikduo bringt mit den zauberhaften Klängen seines Programms „All Summer long“ die Leichtigkeit des Sommers in die Alte Brücke und damit direkt zu den Zuhörern. Karten sind im Internet über ... erhältlich. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Startseite des Art House Zehntscheune unter ....
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (ow). Traditionell veranstaltet die Sparte „Pro Musica“ des Kulturkreises Oberursel nunmehr schon seit vielen Jahren Konzerte zum Tag des offenen Denkmals in der Kreuzkapelle auf dem Alten Friedhof Oberursel in Bommersheim.
In diesem Jahr hat sich der Kulturkreis etwas Besonderes für diesen wundervollen Ort ausgedacht.
Die Sopranistin Mimi Doulton wird am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) Gesänge aus der Zeit der Troubadoure anstimmen und passend dazu von einer Harfe begleitet werden, die von der in Oberursel schon bekannten …
Bad Homburg - 11. September 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Im Rahmen des 16. Bad Homburger Poesie- und Literaturfestivals wird am Montag, 17. November, im großen Saal des Kinopolis ein ganz neues Format ausprobiert, das auf junge Leser zugeschnitten ist. Für die Festival-Sonderveranstaltung konnte Josi Wismar, eine bei den TikTok Book Awards 2024 als Booktok-Autorin ausgezeichnete und inzwischen zur SPIEGEL-Bestsellerautorin avancierte Erzählerin der gewonnen werden.
Wismar ist Teil der überaus erfolgreichen New Adult–Welle und steht für spannende Stories, die zwischen Thriller und Romanze changieren. Die studierte …
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (ow). Für die Führung im Städel zu dem exzentrischen Maler Tübke, den man ohne Erläuterung schwerlich begreifen kann, sind noch wenige Plätze frei, und zwar am Freitag, 12. September, um 15 Uhr. Die Anreise ist mit U3 ab Oberursel Bahnhof um 14.03 Uhr sowie einem 800-Meter-Fußweg ab Schweizer Platz zum Schaumainkai 63 möglich.
Die Führung Dinosaurier im Senckenbergmuseum am Freitag, 17. Oktober, ist leider schon ausgebucht, aber es ist noch ein Treffen im Messeturm im Restaurant in spektakulärem Ambiente möglich, Essen auf eigene Kosten um 12.30 Uhr.
Am Donnerstag, 30. Oktober, hält Gregor Maier, Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg, um 17 Uhr einen Vortrag in der Stadthalle Oberursel: Effizienz auf Kosten der …
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (aks). Neugierig fragte der Conférencier und Veranstalter Reda Salahdine in die lockere Runde von überwiegend jungen Leuten, von denen viele aus Frankfurt kamen, aber auch aus anderen „sozialen Brennpunkten des Gastarbeiter-Taunus wie Bad Soden“, welche Berufe denn hier im Hof des Alt Orschel vertreten seien. Eine große Gruppe Lehrer machte er aus, verschiedene „Geburtstagsparty-People“, davon sechs Männer in grünen Hemden und einen bunten Ladies-Tisch, und wollte wissen, wer denn zu wem gehöre. Die meisten ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, genossen grinsend den Abend mit …
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (ow). Seit vielen Jahren treffen sich die Montagsmaler. Meistens wird ein Thema vorgegeben und in der Zeit von etwa zwei Stunden mit viel Engagement mit Tusche, Aquarellfarben oder Bleistift in eigenem Stil umgesetzt. Die Beobachtung der Vorgabe, mit Ideen und Farben der Kunst Ausdruck zu verleihen, gehört zum Anliegen der Künstlerinnen. So entstehen Werke mit entsprechendem Charakter. Die Aufgaben sind vielseitig und die Künstlerinnen kommen einmal die Woche mit großem Interesse zusammen. Alle haben viel Spaß am Malen. In der Ausstellung in der Stadtbücherei Oberursel ist eine reichliche Vielfalt von Elisabeth, Doris, Heti, IInge, Irene, Malihe und Peter zu sehen. Für einige der Maler ist es die erste Präsentation ihrer Werke. Die Ausstellung ist von …
Eschborn - 11. September 2025 Kultur
Elke Dörner, Sabine Isenmann, Burghard Schlicht, Susanne Lampidis-Pirsch und Karin Sächtling (von links) freuen sich über den Hessischen Kinopreis.Foto: Eschborn K
Eschborn (ew). Das „Eschborn K“ ist für sein Programm des Jahres 2024 wieder mit dem Hessischen Kinopreis für nicht gewerbliche Kinos ausgezeichnet worden. „Darüber freuen wir uns natürlich und sind dankbar für ein Publikum, das uns mit dazu verholfen hat“, heißt es in einer Mitteilung des „Eschborn K“.
Nach dem sehr erfolgreichen Jahr 2023, das auf die Krisenjahre der Coronazeit folgte, …
Bad Homburg - 11. September 2025 Kultur
Die Blaskapelle Langen-Brombach spielt bereits seit über zwei Jahrzehnten bei der Ober-Eschbacher Kerb.Foto: Aale Eschbächer
Bad Homburg (hw). Vom 19. bis 21. September verwandelt sich der Festplatz am Massenheimer Weg in Ober-Eschbach wieder in ein pulsierendes Zentrum der beliebten Zeltkerb. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren wurde das neue Konzept weiterentwickelt und auch diesmal erwartet die Besucher ein Wochenende voller Highlights, Musik und Gemeinschaft.
Die Metzgerei Kaiser aus Kalbach wird wieder als Caterer dabei sein. Wie seit Jahrzehnten ist die …
Oberursel - 11. September 2025 Kultur
Oberursel (sis). Kein surreales und verrücktes Fest 145 Jahre nach Romanveröffentlichung von „Alice im Wunderland“ in Bommersheim, dafür ein umso wundervolleres, Familienfest bei bestem Wetter und mit ganz viel Freude und Freunden. Die anthropomorphen Kreaturen namens Grinsekatze blieb die ganze Zeit anwesend und die Raupe Absolem hielt sich mit ihren Ratschlägen zurück. Die Brunnenkönigin Tanja I. freute sich nicht nur auf die Herzkönigin zu treffen, sie war schier überwältigt von der Frauenpower beim Karnevalclub „The Ravens“, dessen Ursprung 15 Jahre zurück liegt und …
Eschborn - 11. September 2025 Kultur
Eschborn (ew). Am Sonntag, 21. September, findet um 17 Uhr im Bürgerzentrum nun schon zum zwölften Mal das Konzert der Eschborner Chöre statt, zu dem der Gemischte Chor Eschborn als Veranstalter einlädt. Unter dem Motto “Klangwelten von Klassik bis Pop” werden fünf Chöre das Programm gestalten und freuen sich auf viele Gäste. Mit von der Partie sind der Gospelchor St. Nikolaus, der Kirchenchor St. Nikolaus, der Evangelische Kirchenchor sowie die beiden Chöre des Veranstalters, die „Singfonie Eschborn“ und die „Singfonie Ladies“. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro sind im Vorverkauf über die teilnehmenden Chöre, im Buchladen „7. Himmel“, bei Schreibwaren Schlegel oder bei „Boba’s Schreibwaren“ sowie an der Abendkasse erhältlich.