Schwalbach - 21. August 2025 Kultur
Schwalbach (sz). Am Montag, 25. August, startet der Vorverkauf für die Einzeltickets zu allen fünf Stücken der Schwalbacher Theatersaison 2025/2026. Das Theaterprogramm wird durch eine Kooperation mit der Konzertdirektion Landgraf sowie mit finanzieller Förderung durch die Taunus Sparkasse und Mainova ermöglicht.
Die Saison beginnt Ende September mit der Krimikomödie „Das Kind in mir will achtsam morden“ nach dem Roman von Karsten Dusse. Der zweite Teil der Achtsam-morden-Reihe verspricht einen amüsanten Krimiabend mit Psycho-Einheiten vom Feinsten.
…
Oberursel - 21. August 2025 Kultur
Oberursel (ow). Wegen Erkrankung des Referenten muss die für den 21. August angekündigte Veranstaltung des Geschichts- und Kulturkreises Oberstedten zur „Weimarer Republik“ leider abgesagt werden. Der Veranstalter hofft auf einen neuen Termin im Jahr 2026 und bittet gleichzeitig um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
Oberursel - 21. August 2025 Kultur
Oberursel (aks). Glamour, Glitter, Spiegel - 1001 Illusionen und eine zauberhafte Assistentin – Fehlanzeige!
Monsieur Brezelberger, der im wahren Leben Michael Leopold heißt, entpuppte sich, wie angekündigt, als eine attraktive Symbiose aus Michael Schanze und David Copperfield in glitzernder Smoking-Jacke.
Mit überbordendem Charme à la française, mit Augenzwinkern und ein klein wenig Arglist verführte seine „Magie mit Hindernissen“ zu lauten Lachern bei den Zuschauern, von denen geschätzt 1000 auf Bänken des „Kunstgriff“ und auf eigenen Klappsesseln im …
Friedrichsdorf - 21. August 2025 Kultur
Friedrichsdorf (fch). Bereits zum vierten Mal gastierte das „Kleine Opern-Ensemble Hessen“ im Rahmen der „Sommerbrücke“ im Sportpark von Friedrichsdorf. Wie immer brachten sie eine faszinierende Mischung aus Virtuosität, Spielfreude und kultureller Vielfalt auf die Open Air-Bühne. Mit dabei hatte das Ensemble einen bunten Strauß beliebter Broadway-Melodien und Welthits. Die Bandbreite des Programms „Vom Ufa-Schlager zur Operette“ reichte von Schlagern über Musicalmelodien bis zu Operetten-Evergreens. Durch das Programm führte mit Niels Kaiser ein bekannter Hörfunk- …
Bad Homburg - 21. August 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Reimer von Essen, einer der bekanntesten All-Time-Jazzer Deutschlands, kommt am Donnerstag, 21. August, für ein sommerliches Konzert zurück in seine Gemeinde, die evangelische Gedächtniskirche in Kirdorf. Beginn ist um 19 Uhr. Wie immer gibt es viel bewährten Vintage-Jazz, ein paar launige Anekdoten aus New Orleans und schwungvolle Sommer-Vibes. Mit von der Partie sind die Musikerkollegen des New-Orleans-Quartetts, Horst Schwarz, Dominik Dötsch und Peter Hermann. Gefördert wird das Konzert von der Stiftung „Zukunft gestalten“ der Gedächtniskirchengemeinde, der Eintritt ist frei. Parkplätze gibt es auf dem benachbarten Schulparkplatz.
Bad Homburg - 21. August 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Am Freitag, 22. und Samstag, 23. August, um jeweils 20 Uhr lädt der Lions Club Friedrichsdorf-Limes im Rahmen der traditionsreichen Saalburg-Konzerte zu zwei Konzertabenden mit dem Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) Hessen ein. Das junge Spitzenorchester spielt auf der Saalburg in Bad Homburg ein klanggewaltiges Programm voller Emotion und Virtuosität.
Auf dem Programm stehen Beethovens „Coriolan“-Ouvertüre, Elgars bewegendes Cellokonzert mit der vielfach ausgezeichneten Solistin Konstanze Pietschmann sowie Rimski-Korsakows farbenreiche „Scheherazade“. Die Leitung übernehmen am Freitag Lea Ray und am Samstag Leslie Suganandarajah, Musikdirektor am Landestheater Salzburg.
Das LJSO Hessen, Patenorchester des hr-Sinfonieorchesters, begeistert mit …
Bommersheim - 21. August 2025 Kultur
Oberursel (ow). Am Samstag, 6. September, lädt der Karnevalclub The Ravens 2010 herzlich zum diesjährigen Sommerfest unter dem Motto „KCR im Wunderland“ ein. Ab 15 Uhr erwartet die Besucher auf dem Gelände der Kreuzkirche am Goldackerweg 17 ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Vom Grill gibt es Bratwurst, Rindswurst sowie eine vegane Alternative, dazu knusprige Pommes. Außerdem stehen hausgemachte Kuchen und eine Auswahl an alkoholfreien wie auch alkoholischen Getränken bereit.
Die Gäste dürfen sich auf vielfältige Spiele für Groß und Klein, auf die beliebten OMGs (Oberurseler Männerballett Gruppenspiele) und auf die Ehrung verdienter Mitglieder freuen, die für ihr Engagement ausgezeichnet …
Bad Homburg - 21. August 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Anlässlich des „Tag des Erinnerns“ am Samstag, 6. September, wird die Schauspielerin Gesine Cukrowski aus dem Buch „Das Märchen vom Tod“ von Marie-Claire van der Bruggen lesen. Beginn ist um 19 Uhr auf dem evangelischen Friedhof am Untertor, Saalburgstraße 2. Einlass ist bereits eine Stunde früher. Musikalisch begleitet wird der Abend von einem Streich-Ensemble. Das Buch beschreibt auf liebevolle und einfühlsame Weise das Leben und die Reise einer Seele. Welche Vorbereitungen müssen getroffen werden, bevor sich die kleine Seele auf ihre Reise zu Erde macht? Wie sieht das Leben auf der Erde durch die Augen der Seele aus? Und wie erlebt die Seele den Tod beziehungsweise die Rückkehr nach Hause? Das alles wird in dem Buch erzählt und soll dazu anregen zu überlegen, wer …
Bad Homburg - 21. August 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Der diesjährige „Tag der Landesgeschichte“, die Jahrestagung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine, findet vom 10. bis 12. Oktober statt. Das Thema der Tagung knüpft unmittelbar an die Geschichte des Tagungsortes an. Es geht unter dem Titel „Fragmentarische Staatlichkeit?“ um Klein- und Kleinststaaten im 19. Jahrhundert und ihre Nachwirkungen. Schließlich war Bad Homburg zu dieser Zeit Haupt- und Residenzstadt eines der kleinsten deutschen Fürstenstaaten, des Landgraftums Hessen-Homburg.
Die Tagung nimmt Strukturen, innere wie äußere …
Friedrichsdorf - 21. August 2025 Kultur
Friedrichsdorf (stw). Die evangelische Kirchengemeinde Köppern lädt alle Interessierten am Freitag, 22. August, zu einem musikalischen Sommerabend auf das Gelände des Gemeindezentrums in der Dreieichstraße 20 ein. Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf den Musiker Adrian Gabriel aus Wiesbaden mit seinem selbst gebauten „Klavierwagen“ freuen. Wer sich vorab einen Eindruck verschaffen möchte, findet im Internet unter ... einige Bilder und Informationen. Der Eintritt ist frei. Es gibt kühle Getränke sowie Würstchen und Käse vom Grill. Beginn ist um 19 Uhr. Bei Regen findet die Veranstaltung im Gemeindesaal statt.
Bad Homburg - 21. August 2025 Kultur
Bad Homburg (hw). Die Laternenkönigin Naomi I. kommt am Freitag, 29. August, für eine Bilderbuch-Lesung in die Stadtbibliothek in der Dorotheenstraße. Sie wird aus dem Buch „Ich habe ein Licht und fürchte mich nicht“ von Brigitte Weninger vorlesen, eine Geschichte über Mut, Freundschaft und Vertrauen. Der Eintritt ist frei; die Lesung findet in der Kinderbibliothek im zweiten Stock statt.
Eschborn - 21. August 2025 Kultur
Eschborn (ew). „Groovig“ ging es nach Angaben des Kulturamts beim Summertime-Konzert am Mittwoch vergangener Woche auf dem Eschenplatz zu. Die Band „Stolen Moments“ gab ihre jazzigen, bluesigen und swingenden Songs einem begeisterten Publikum zum Besten. Dabei ließ die Gruppe auch Rock und Pop in ihren jazzigen Sound einfließen und so trafen die Beatles auf Sade und ABBA auf Pink Floyd, was mit viel Applaus honoriert wurde. Eine warme Gesangsstimme schmiegte sich an Rhythmen, Harmonien, Bassläufe und Melodien an. Die vier Musiker und die charismatische Sängerin …
Oberursel - 21. August 2025 Kultur
Oberursel (bg). Blendend vorbereitet präsentierte sich der Jugendchor Hochtaunus beim Konzert „sacred - profane“. Es war eine intensive in großer Vielfalt und Bandbreite vorgetragene Auseinandersetzung mit der himmlischen und irdischen Liebe.
Für die Auftritte in der Christuskirche Oberursel und der Evangelischen Kirche in Seulberg hatte sich der Projektchor in die Jugendherberge nach Oberreifenberg zurückgezogen und dort das anspruchsvolle Programm eine ganze Woche lang einstudiert. Auf die Jazz-Nummern hatten sich die fast vierzig Chor-Mitglieder durch einen …