Bad Homburg - 27. September 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Wer suchet, so sagt man, der findet. Vor Kurzem waren etliche Bad Homburger im Stadtgebiet unterwegs und haben gesucht. Gefunden haben sie Müll, jede Menge Müll. Der Betriebshof der Stadt hatte zum „Cleanup Day“ geladen, und viele Bürger waren dem Aufruf gefolgt – mit Erfolg. Die Organisation des „Cleanup Days“, der Betriebshofmitarbeiter Sascha Stürtz und die Auszubildende Sera David, konnten eine positive Bilanz ziehen.
An den Treffpunkten in Dornholzhausen, Kirdorf, Stadtmitte, Ober-Eschbach, Gonzenheim und Ober-Erlenbach hatten sich insgesamt …
Bad Homburg - 27. September 2023 Umwelt
Bad Homburg (eh). Die über 60 Jahre Kelter der Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld (IKF) wurde am Wochenende zum Kelterfest im Hof des IKF-Vereinsgebäudes im Usinger Weg 102 in Betrieb genommen. Etwa zwölf Tonnen Äpfel konnten gepresst werden.
Dabei verlief die Apfelernte eher schleppend. „Im Frühjahr war es kühl und nass“, begründete Vorsitzender Fred Biedenkapp die nicht so gute Ernte. „Wir sind im Kirdorfer Feld unterwegs und glauben, dass die Ernte dieses Jahr nicht ausreichen wird.“ Quitten gebe es gar keine. Die IKF telefoniere herum, ob sie Quitten von …
Bad Homburg - 20. September 2023 Umwelt
Zu einer besonderen Pflanzaktion hatte der gemeinnützige Verein „Fortuna hilft“ Kinder der katholischen Kita Heilig-Kreuz eingeladen. Es wurden insgesamt zehn Kästen der Initiative „Beedabei“ mit Blumen und Kräutern bepflanzt, um Futterstellen sowie eine Trinkmöglichkeit für heimische Insekten wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge zu schaffen. Vorsitzende Klaudia Skodnik erläuterte: „Wir sind sehr dankbar dafür, dass sich Kitas und Schulen für mehr Nachhaltigkeit stark machen und mit den Kindern Projekte dazu initiieren.“
Auch die Leitung der Kita, Varinia Mayer, und ihr Team …
Bad Homburg - 20. September 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Zum zweiten Mal wird die Stadt an der bundesweiten Aktionswoche der Klimaanpassung (WdKA) am Donnerstag, 21. September, teilnehmen. Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ präsentiert die Stadt zwei Aktionsstände auf dem Waisenhausplatz.
In diesem Jahr konzentriert sich die Aktion in Bad Homburg insbesondere auf die Sicherung des Trinkwassers und den Umgang mit Stark-regen. Die veränderten klimatischen Bedingungen manifestieren sich in langanhaltenden Trockenheits- und Hitzeperioden, Starkregen-ereignissen und heftigen Stürmen. Diese Veränderungen haben nicht nur Auswirkungen auf den Alltag der Bürger, sondern auch auf die kommunalen Wasserhaushalte und die Trinkwasserversorgung.
Es ist daher von großer Bedeutung, dass in den …
Bad Homburg - 13. September 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Die Stadt lädt gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Kirdorfer Feld, der Vogel- und Naturschutzgruppe Ober-Erlenbach des Naturschutzbunds (Nabu) und dem Verein Landschaftsschutz Platzenberg für Sonntag, 17. September, zum Bad Homburger Apfeltag nach Kirdorf ein. Am Sportzentrum Nordwest im Usinger Weg wird es von 11 bis 17 Uhr an den Info-Ständen der beteiligten Vereine und Naturschutzorganisationen außer vielen Informationen rund um den Apfel und andere Obstsorten insbesondere Tipps zu Anlage, Pflege, Erhalt und Nutzung von Streuobstwiesen geben. Mit …
Bad Homburg - 06. September 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Am Samstag, 16. September, ist „World Cleanup Day“. Millionen Menschen weltweit gehen an diesem Tag in die Natur, in Parks, auf die Straße, auf und unter Wasser, um Abfälle einzusammeln. Und Bad Homburg macht mit! Die Stadtverwaltung und der Betriebshof laden die Bürger ein, sich am Cleanup-Tag zu beteiligen. „Ziel ist es, unser Lebensumfeld sauber zu halten und durch die Veranstaltung auf die Vermüllung unserer Umwelt aufmerksam zu machen“, sagt Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor.
Die Aktion soll von 9 bis 12 Uhr dauern. Die Treffpunkte für den Cleanup Day werden allen Teilnehmern vorab mitgeteilt. Um Anmeldung wird gebeten bis 10. September per E-Mail an cleanup[at]bbh.bad-homburg[dot]de.
…
Bad Homburg - 06. September 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Bad Homburg sucht nach den umwelt- und insektenfreundlichsten Vorgärten, Balkonen und Höfen. „Jeder Strauch, jede Staude, jeder Blumenkasten und jeder Baum ist eine wertvolle Nahrungsquelle sowie Lebensraum für Insekten, Vögel und sogar auch für Kleinsäuger“, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Jedynak. „Deshalb wollen wir mit dem Wettbewerb auch in diesem Jahr die Bemühungen unserer Bürger honorieren und gelungene Beispiele zur Nachahmung empfehlen.“ Noch bis Freitag, 15. September, können interessierte Bürger ihre Bewerbungen einreichen. Eine Jury bewertet die Beiträge in den drei Kategorien Balkon, Hof und Vorgarten. Auf die Gewinner warten attraktive Preise im Wert von bis zu 100 Euro sowie eine Auszeichnungstafel. Anmeldung und weitere Infos im …
Bad Homburg - 30. August 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Jedes Jahr aufs neue bietet der Naturschutzbund (Nabu) Ober-Erlenbach seine Lohnkelterei an, um Menschen im Besitz von Streuobst und Streuobstwiesen die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Obst sinnvoll zu verwerten. Außer dem Aspekt der Finanzierung eigener Projekte möchte der Verein mit seiner Lohnkelterei die Möglichkeit einer vielfältigen und sinnvollen Verwertung des Obsts von Streuobstwiesen bieten. Anders als industriell genutzte Obstplantagen bieten Streuobstwiesen eine Vielzahl unterschiedlicher Strukturen und damit einen Lebensraum für viele Tiere …
Bad Homburg - 23. August 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Jedes Jahr aufs neue bietet der Naturschutzbund (Nabu) Ober-Erlenbach seine Lohnkelterei an, um Menschen im Besitz von Streuobst und Streuobstwiesen die Möglichkeit zu geben, ihr eigenes Obst sinnvoll zu verwerten. Außer dem Aspekt der Finanzierung eigener Projekte möchte der Verein mit seiner Lohnkelterei die Möglichkeit einer vielfältigen und sinnvollen Verwertung des Obsts von Streuobstwiesen bieten. Anders als industriell genutzte Obstplantagen bieten Streuobstwiesen eine Vielzahl unterschiedlicher Strukturen und damit einen Lebensraum für viele Tiere …
Bad Homburg - 16. August 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Gemeinsam mehr auf die Umwelt achten: Am Samstag, 16. September, ist „World Cleanup Day“. An diesem Tag gehen Millionen Menschen weltweit in die Natur, in Parks, auf die Straße, auf und unter Wasser, um Abfälle einzusammeln.
Deshalb rufen die Stadtverwaltung und der Betriebshof die Bürger auf, sich ebenfalls an diesem Tag zu beteiligen und die Stadt in einer konzentrierten Aufräumaktion von Müll und Unrat zu befreien. „Ziel ist es, unser Lebensumfeld sauber zu halten und durch die Veranstaltung auf die Vermüllung unserer Umwelt aufmerksam zu machen“, sagte Stadträtin Lucia Lewalter-Schoor.
An diesem Tag sollen in allen Stadtteilen durch Gruppen, Vereine, Firmen, gerne auch Einzelpersonen, ein bis zwei besonders „vermüllte“ Flächen …
Bad Homburg - 16. August 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Die Ressource Wasser spielt im Leben eine zentrale Rolle. Gerade in der eher trockenen Sommerzeit müssen Gärten und Grünflächen zusätzlich bewässert werden. Aber wo kommt das Wasser dafür eigentlich her, wenn kein Trinkwasser genutzt werden soll und wann ist wirklich der beste Zeitpunkt zum Wässern? Um diese und andere Fragen dreht sich die Veranstaltung „Wasserverbrauch versus Wasserverfügbarkeit“ der KulturRegion FrankfurtRheinMain am Mittwoch, 27. September, um 18 Uhr.
Geleitet wird das GartenRheinMain-Spezial „Wasser“ von Philipp Ludwig von den Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. Treffpunkt für die einstündige Veranstaltung ist im Schlosspark vor der Zeder im Obergarten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per E-Mail unter …
Bad Homburg - 16. August 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Stadtradeln in Bad Homburg – zwischen dem 10. und 30. September sind Bürger und Kommunalpolitiker dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu fahren und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.
Bereits seit 2020 beteiligt sich Bad Homburg an dieser Aktion des Klima-Bündnisses Stadtradeln, die jährlich vom 1. Mai bis zum 30. September an 21 aufeinanderfolgenden Tagen sowohl in Europäischen Ländern als auch mit Teilnehmern in Brasilien und den USA stattfindet. Noch bis September können sich weltweit Kommunen und Radler für das Stadtradeln 2023 anmelden. So sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden – für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr …
Bad Homburg - 09. August 2023 Umwelt
Bad Homburg (hw). Eine Entdeckungs-Tour durch Ober-Erlenbach: Mit dem Titel „Vom Apfelbaum zum Speierling“ lädt Stadtführerin Ursula Euler zu einer Baumführung am Sonntag, 13. August, um 14 Uhr ein. Treffpunkt des 90-minütigen ist an der Erlenbach-Halle. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine Anmeldung unter Telefon 06172-451300 oder per E-Mail an ursula-euler[at]t-online[dot]de wird gebeten.