Kelkheim - 11. September 2025 Sonstiges
Kelkheim (ju) – Blau-weiße Bänder, zünftige Musik und ein Hauch Wiesn-Atmosphäre mitten in Kelkheim: Am Freitag, 19. September 2025, heißt es im City-Club „O’zapft is!“. Die Abiturientinnen und Abiturienten laden zur großen Oktoberfest-Party ein – und versprechen eine Nacht voller Stimmung, Musik und guter Laune.
Hintergrund der Feier ist ein ehrenwerter Anlass: Mit dem Erlös aus dem Abend finanzieren die Schülerinnen und Schüler ihre Abi-kasse – vom Abibuch über Abipullis bis hin zum festlichen Abiball. Gleichzeitig hat sich das Oktoberfest längst zu einer festen Tradition an der …
Kelkheim - 11. September 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster lädt am Sonntag, 14. September, zu einer Wanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Kirchplatz in Münster, von dort geht es in Fahrgemeinschaften mit dem Pkw zur Saalburg. Die Wanderstrecke führt rund 11 Kilometer durch das Köpperner Tal zur Felsformation „Säunickels Kleiderschrank“, die ihren Namen einer alten, eher traurigen Geschichte verdankt. Eine Einkehr ist vorgesehen. Informationen zur Wanderung gibt es unter Telefon 069-304200.
Am Mittwoch, 17. September, veranstaltet der Verein einen Kaffeenachmittag im Café Bender. Beginn ist um 15 Uhr. Nähere Auskünfte hierzu erhalten Interessierte unter Telefon 06195-2621.
Kelkheim - 04. September 2025 Sonstiges
Kelkheim (ju) – Wenn die Abendsonne die Mauern des Gutshofs des Rettershofs in warmes Gold taucht und der Innenhof sich mit Stimmen, Gläserklingen und Musik füllt, dann wird Geschichte geschrieben: Zum ersten Mal verwandelt sich das Gut vom 12. bis 14. September in eine Bühne für Genuss, Musik und Begegnungen – beim 1. Rettershofer Weinfest.
Zwischen Konzertsaison und Erntedank lädt der Rettershof zu einem besonderen Erlebnis ein. Hier, wo sich Tradition und Naturidylle treffen, öffnen die Stände am Freitag und Samstag ab 17 Uhr, am Sonntag schon ab 15 Uhr. Bis in die späten …
Kelkheim - 04. September 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster wandert am Sonntag, 7. September. Abmarsch ist um 10 Uhr am Kirchplatz Münster. Von dort aus geht es zum Hoffest Lindenhof. Die Wanderung ist circa 10 Kilometer lang. Eine Einkehr ist geplant. Auskunft zur Wanderung Tel.: 06195-3686.
Kelkheim - 04. September 2025 Sonstiges
Hornau (kez/ju) – Die Katholische Frauengemeinschaft St. Martin Kelkheim-Hornau unternahm in diesem Jahr ihre traditionelle Gruppenreise, die in das vielseitige Saarland führte. Auf dem Programm standen historische Städte, beeindruckende Landschaften und kulturelle Höhepunkte.
Tag 1 – Ein märchenhafter Auftakt
Die Anreise nach Saarbrücken begann mit einem Zwischenstopp in Beilstein an der Mosel, dem sogenannten „Dornröschen der Mosel“. Nach einer Stadtführung bot sich bei Kaffee und Kuchen ein malerischer Blick auf die Mosel.
Tag 2 – Hauptstadtflair und Porzellanträume …
Kelkheim - 04. September 2025 Sonstiges
Kelkheim (kez) – „Zwischen Himmel und Herrschaft – Religiöse Spuren und Zeugnisse im Taunus“ ist das Thema des diesjährigen Geschichtstages für Taunus und Main, der am Samstag, 20. September, im Plenarsaal des Kelkheimer Rathauses stattfindet.
Insgesamt fünf Vorträge befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Religiosität im Rhein-Main-Taunus-Gebiet. Es geht um Reformation und Gegenreformation, Klöster und Orden, Wallfahrten und religiöse Konflikte. Die Tagung klingt mit einer Führung über den Rettershof, wo einst ein Prämonstratenserinnenkloster stand, aus.
Die …
Kelkheim - 04. September 2025 Sonstiges
Kelkheim (ju) – Wenn im September die Äpfel reif sind, wird es am Rettershof lebendig: Am Sonntag, 14. September, lädt der Obst- und Gartenbauverein Fischbach (OGV) gemeinsam mit der Stadt Kelkheim von 10 bis 14 Uhr zum beliebten „Keltern für Kinder“ ein.
Hier heißt es, Ärmel hochkrempeln und selbst anpacken: Die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen Äpfel lesen, waschen, schneiden, zerkleinern – und am Ende den eigenen, frisch gepressten Apfelsaft probieren. Ein Erlebnis, das nicht nur schmeckt, sondern auch zeigt, wie viel Arbeit und Freude in einem Glas Apfelsaft steckt.
Damit alle Kinder in Ruhe zum Zug kommen, bittet der OGV darum, den Zeitraum flexibel zu nutzen – so bleibt es entspannt und für alle ein Vergnügen. Treffpunkt ist die Wiese des OGV hinter dem …
Kelkheim - 28. August 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster lädt zu zwei Wanderungen ein: Am Sonntag, 31. August, führt die Tour von Eltville hinauf zur Burg Scharfenstein und zurück. Die Strecke beträgt rund 12 Kilometer. Abfahrt mit Pkw ist um 9.15 Uhr am Kirchplatz Münster. Eine Einkehr ist vorgesehen. Auskünfte zur Wanderung gibt es unter Tel. 069-304200.
Am Freitag, 5. September, findet eine Abendwanderung durchs Schmiehbachtal statt. Der Abmarsch erfolgt um 17 Uhr am Kirchplatz Münster. Die Strecke beträgt rund 10 Kilometer. Auch hier ist eine Einkehr geplant. Gäste sind zu beiden Wanderungen herzlich willkommen. Informationen zur Abendwanderung unter Tel. 06195-724593.
Kelkheim - 28. August 2025 Sonstiges
Königstein (kw) – Sie gelten als belastbar, ehrgeizig, verantwortungsvoll – doch oft erkennen sie zu spät, dass sie selbst Hilfe brauchen: Viele Frauen und Männer in leitenden Funktionen kämpfen im Stillen mit depressiven Symptomen. Sie spüren den Druck, allem gerecht zu werden – im Beruf, in der Familie, im eigenen Anspruch. Was mit Schlaflosigkeit und innerer Unruhe beginnt, kann sich zur behandlungsbedürftigen Depression entwickeln.
Die Privatklinik Dr. Amelung in Königstein im Taunus ist auf genau diese Fälle spezialisiert – und blickt auf über 100 Jahre Erfahrung in der Behandlung psychischer Erkrankungen zurück. Inmitten der Natur gelegen und mit einer besonders heilsamen Atmosphäre, bietet sie Patienten und Patientinnen einen geschützten Ort für Regeneration und …
Kelkheim - 28. August 2025 Sonstiges
Kelkheim (kez) – Die Freibadsaison im Kelkheimer Freibad endet am Sonntag, 7. September. Bei schönem Wetter kann die Saison bis Freitag, 12. September, mit eingeschränkten Öffnungszeiten verlängert werden. Ab dem 1. September gelten folgende Öffnungszeiten: montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 19 Uhr. Der Kassenschluss ist jeweils um 18 Uhr, der Abendtarif gilt ab 17 Uhr, und Dauerkarteninhaber haben bis 18.15 Uhr Zutritt. Bei schlechtem Wetter kann das Freibad kurzfristig geschlossen werden.
Kelkheim - 28. August 2025 Sonstiges
Ruppertshain (kez) – Das Volksbildungswerk Ruppertshain eröffnet sein Wintersemester 2025/26 am Dienstag, 9. September, mit einem besonderen Vortrag. Zu Gast ist die Kelkheimerin Leoni Kuhn, die über ihren einjährigen Bundesfreiwilligendienst in Bolivien berichtet.
Im Zentrum steht ihre Tätigkeit bei der NGO Vamos Juntos in La Paz. Die Organisation wurde im Jahr 2000 von Ruth Overbeck de Sumi gegründet und verfolgt das Ziel, die Lebensbedingungen der dortigen Schuhputzer zu verbessern. Neben der direkten Unterstützung auf der Straße legt Vamos Juntos besonderen Wert auf Bildung: …
Kelkheim - 28. August 2025 Sonstiges
Kelkheim (ju) – Die Manege ruft! Vom 6. bis 14. September gastiert der Zirkus Mulan auf der Sindlinger Wiese in Kelkheim – und verspricht zwei Stunden voller Staunen, Spaß und tierischer Überraschungen. Etwa 30 Haustiere zeigen ihr Können, es gibt Akrobatik, Dressuren und kleine Highlights für die ganze Familie.
Vorstellungen starten täglich um 16 Uhr, am Sonntag, 14. September, bereits um 11 Uhr. Besonders spannend: die Aktionstage am Donnerstag, bei denen alle Plätze (außer Loge) nur 10 Euro kosten. Und am Familientag Sonntag zahlen Erwachsene den Kinderpreis – ein perfekter Anlass für einen Familienausflug. Tickets und Infos gibt es unter 0163-4507086. Also, Zirkusfans aufgepasst: Kelkheim wird zur Manege!
Kelkheim - 21. August 2025 Sonstiges
Fischbach (kez) – Nach dem Vereinsjubiläum am vergangenen Sonntag treffen sich die Mitgliedes des Fischbacher Taunuklubs am Sonntag, 24. August, um 9 Uhr in Fischbach unter der Brücke, um mit dem Pkw nach Altweilnau zu fahren. Dort beginnt unter der Überschrift „Weilnaurunde“ die 4. Erlebniswanderung des Klubs. Es ist eine mittelschwere Rundwanderung über 16 Kilometer und 400 Höhenmeter. Sie führt über das Felsentor hinauf zum Roten Mönch und am malerischen Meerpfuhl entlang über Oberlauken und Neuweilnau zur Burg Altweilnau. Die Schlussrast ist in Altweilnau vorgesehen. Geführt wird diese Tour von Christian Hagemeyer. Anmeldung unter 0170-5568357.