Steinbach - 07. August 2025 Stadtentwicklung
Steinbach (stw). Die CDU-Fraktion hatte zur Ferienfraktion eingeladen und über 50 Bürger interessierten sich für die Baumaßnahmen in der Kronberger Straße. Bürgermeister Steffen Bonk begann seine Erläuterungen vor der Seniorenanlage und lief mit den Interessierten hoch bis zum Nikolaiweg. An der ersten Station gab er einen Überblick über das gesamte Vorhaben, das mehrere Ziele verfolge: Verkehrsberuhigung und Lärmschutz in der viel genutzten Straße, barrierefreier Ausbau der beidseitigen Bushaltestelle, Entschärfung der Einfahrt der Nebenstraße vor der Seniorenanlage, …
Steinbach - 07. August 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Am Mittwoch, 30. Juli, hat ein Mann um 7.20 Uhr am S-Bahnhof von Steinbach zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge lief der bislang Unbekannte die Bahnstraße entlang in Richtung des S-Bahnhofs. Dabei trat er gegen ein Fahrzeug und schlug den rechten Außenspiegel ab. Damit aber nicht genug, ließ er seine Zerstörungswut auch an einem weiteren Fahrzeug aus und trat hier ebenfalls einen Außenspiegel ab. Anschließend flüchtete der Mann. Zeugen der Tat wenden sich unter Telefon 06171-62400 an die Polizeistation Oberursel.
Steinbach - 07. August 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Der evangelische Kindergarten „Regenbogen“ hat kürzlich im Rahmen einer gemeinschaftlichen Gartenaktion sein Außengelände umfassend verschönert. Mit großem Einsatz machten sich Erzieher und zahlreiche engagierte Eltern ans Werk. Beete wurden gepflegt, Spielgeräte repariert und das gesamte Gelände in einen einladenden Ort zum Spielen und Verweilen verwandelt.Im Verlauf der Aktion wurde deutlich, dass neue Reifen für das Spielgelände dringend benötigt werden – ein zentrales Element für kreative Bewegungsspiele im Freien. Andreas Härter, Mitarbeiter der ortsansässigen SCP …
Steinbach - 31. Juli 2025 Kultur
Von Noemi el Manshi
Steinbach. Am Sonntag des Steinbacher Fischerfests, das auf dem Gelände der Friedrich-Hill-Halle stattfand, blieb die Küche zu Hause bei vielen Steinbachern kalt. Warum? Selbstverständlich wegen der leckeren Fische, die auf dem Fest in verschiedenen Variationen angeboten wurden. Frisch, geräuchert, warm oder kalt. Der Zubereitungsmöglichkeiten gibt es viele. Den Steinbachern gefiels. Sie saßen in großer Zahl auf den Bierbänken oder standen für Fisch und Getränke an, wobei sie sich angeregt unterhielten …
Steinbach - 31. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (nel). Ein schlichter Klappstuhl, eine Leinwand auf den Knien und den Blick auf die Umgebung richten – viel mehr braucht es nicht beim Freiluftmalen des Steinbacher Werkstattkreises. Am Freitag und Samstag fand das kreative Format bereits zum vierten Mal statt – diesmal auf der Wiese am Weiher. Im Rahmen von Steinbach Open Air waren die Bürger gefragt und hatten die Möglichkeit, selbst etwas zu gestalten, statt sich wie so oft nur von externer Kultur passiv berieseln zu lassen.
„Das Freiluftmalen gab es schon häufiger. Wir waren dafür schon an …
Steinbach - 31. Juli 2025 Kultur
Steinbach (stw). Singen macht glücklich. Das sagt zumindest der Gesangsverein Frohsinn: „Wir möchten mit Euch unsere Freude am Singen teilen. Deshalb machen wir am Freitag, 22. August, das Bürgerhaus Steinbach zur Karaokebühne.“ Im Rahmen des Steinbach Open Airs lädt der Gesangverein Frohsinn ein zu einem Abend voller Musik, mit guten Getränken und guter Stimmung sowie ganz viel Spaß – und das alles unter dem Motto: „Sing it loud!“ Ob mit Freunden, Familie oder spontan mit neuen Bekannt-schaften, beim Gruppenkaraoke werden ge-meinsam die großen Songs der Musik-geschichte, aktuelle Hits, Lieblingslieder und vieles mehr gesungen. Von Gänsehaut-Ballade bis Partykracher: Alles ist möglich. Der Eintritt ist frei, los geht‘s ab 19 Uhr im Clubraum des Steinbacher …
Steinbach - 31. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Gerda Zecha von der TuS berichtet von der Wanderung mit Bürgermeister Steffen Bonk, die jedes Jahr im Frühjahr stattfindet: „Alle Jahr im Frühling ist es wieder mal soweit, dass wir mit unserm Börjermaaster wandern gehn und jedes Mal is es wunnerschön! Er bringt uns seine ehemalige Heimat näher und erzählt dazu Geschichten über Menschen und Begebenheiten, wie nur er sie erzählen kann. Zum vierten Mal waren wir mit ihm auf Tour, diese Wanderung ist für uns zu einem echten Highlight geworden.Man glaubt es kaum, aber die S-Bahn war pünktlich, um 8.42 Uhr …
Steinbach - 31. Juli 2025 Blaulicht
Steinbach (stw). Nachdem am Samstag, 19. Juli, in Steinbach ein schwer verletzter Mann gefunden wurde, sucht die Kriminalpolizei Zeugen, um die Hintergründe aufzuklären.Gegen 5.40 Uhr bemerkten Anwohner der Untergasse eine Person, die bewusstlos in einer Hofeinfahrt lag. Ein Rettungswagen brachte den 39-Jährigen in ein Krankenhaus. Die Hintergründe und Umstände der Verletzungen sind bislang noch unklar. Sowohl eine Straftat als auch ein Sturz sind möglich. Entsprechend bitten die Ermittler der Kriminalpolizei um Zeugenhinweise. Wer die Person in der Nacht auf Samstag in der Untergasse beobachtet hat oder auf sonstige Weise zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen kann, wendet sich unter Telefon 06171-62400 an die Polizeistation Oberursel.
Steinbach - 31. Juli 2025 Sonstiges
Die FDP Steinbach lädt zum Seniorencafé am Freitag, 1. August, unter dem Motto „Gemeinsam in den August starten – mit Kaffee, Kuchen und guter Laune“ um 14.30 Uhr ins Bürgerhaus Steinbach (1. OG). Geplant ist ein ein gemütliches Beisammensein mit einem leckeren Kuchenbuffet, Kaffee, Tee und kühlen Getränken – wie immer liebevoll vorbereitet. An diesem Nachmittag stehen außerdem wichtige Informationen zur Fahrt nach Ötigheim am 3. August auf dem Programm. Es wird die die Abfahrt und Organisatorisches zur Freilichtbühne besprochen. Die Organisatoren stehen für Fragen zur Verfügung. Natürlich …
Steinbach - 31. Juli 2025 Sonstiges
Steinbach (stw). Die Ökumenische Diakoniestation Kronberg+Steinbach bietet am Mittwoch, 6. August, von 15.30 bis 17 Uhr den nächsten Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz in der evangelischen Markus-Gemeinde Schönberg, Friedrichstraße 50, an. In entspannter, ungezwungener und vertraulicher Atmosphäre können in kleiner Gruppe Probleme und Befürchtungen aber auch Anregungen, die das Miteinander zu Hause erleichtern, ausgetauscht werden. Rückfragen können unter Telefon 06173-92630 geklärt werden.
Steinbach - 31. Juli 2025 Blaulicht
Steinbach (ow). Nachdem am Samstag, den 19. Juli in Steinbach ein schwer verletzter Mann gefunden wurde, sucht die Kriminalpolizei Zeuginnen und Zeugen, um die Hintergründe aufzuklären.
Gegen 5.40 Uhr bemerkten Anwohner der Untergasse eine Person, die bewusstlos in einer Hofeinfahrt lag. Ein Rettungswagen brachte den 39-Jährigen in ein Krankenhaus. Die Hintergründe und Umstände der Verletzungen sind bislang noch unklar. Sowohl eine Straftat als auch ein Sturz sind möglich.
Entsprechend bitten die Ermittlerinnen und Ermittler der Kriminalpolizei um Zeugenhinweise. Wenn Sie die Person in der Nacht auf Samstag in der Untergasse beobachtet haben oder auf sonstige Weise zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer …
Steinbach - 31. Juli 2025 Kirchen
Steinbach (stw). Von Freitag, 8., auf Samstag, 9. August, lädt der Arbeitskreis Ökumene in Steinbach in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Nachbarschaftsraum in Oberursel und Steinbach für die Nacht-Pilger-Tour 2025,um und durch Oberursel und Steinbach in der Nacht, ein. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 18 bis 20 Kilometer. Los geht es um 21.30 Uhr vor der St. Bonifatius Kirche, Untergasse 27, Steinbach. Etwa um 1 Uhr wird Zwischenstation an der Liebfrauenkirche, Herzbergstrasse 34, Oberursel mit einem kleinen Imbiss und der Möglichkeit zum Aus- und Einstieg gemacht. Etwa um 6 Uhr ist die Gruppe am Ziel und es gibt Frühstück in der Alten Wache, Pfarrstrasse 1, Oberstedten. Der Rückweg nach Steinbach erfolgt mit Fahrgemeinschaften oder dem ÖPNV. Anmeldungen bei Katja …
Steinbach - 31. Juli 2025 Politik
„Gemeinsam mit dem ADFC hatte die Fraktion der Freien Demokraten einen Gesetzentwurf in den hessischen Landtag eingebracht, der den Radwegeausbau erheblich beschleunigen soll. Denn in den vergangenen elf Jahren wurden jährlich nur rund zehn Kilometer Radwege vom Land gebaut. Damit bleiben 88 Prozent der Landstraßen ohne begleitenden Fahrradweg“, ist von Mitgliedern der FDP Steinbach zu hören. Deshalb fordere die FDP konkret den Wegfall des komplizierten und langwierigen Planfeststellungsverfahrens für Radwege entlang von Landes- und Kreisstraßen, eine Einstufung des Baues als „überragendes …